Wasserwechsel im Malawi Aquarium

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 9 фев 2025
  • Hier möchte ich euch mal meine Art des Wasserwechsel vorstellen.
    Da ich sehr oft danach gefragt werde, hier also in Bild und Ton die Erklärung zum 100% Durchlaufwechsel.
    Das ganze funktioniert so na klar nur, wenn man mit Leitungswasser arbeitet. Ansonsten müsste das Wasser erst in 1 2 Tonnen aufbereitet werden. Dann geht's aber genauso.
    Falls wer fragen dazu hat... nutzt bitte die Kommentare 😉
    Ich lade dazu noch ein Video hoch, wo ihr das Ergebnis direkt nach dem 100% Durchlaufwechsel sehen könnt .

Комментарии • 11

  • @bardo-op6jt
    @bardo-op6jt Год назад

    Auf die Idee bin ich noch gar nicht gekommen. Werde das am Wochenende Testen.
    Und wieder was neues gelernt.

  • @1980Meik
    @1980Meik 4 года назад +1

    Hi,
    finde ich gut. So wird es gemacht. Wenig Stress, kein Wasser was abging usw. Echt gut gelöst. Die Fische zeigen es ja mit Farbe und verhalten

  • @QuaxC42
    @QuaxC42 2 года назад

    ist die schonenste Methode, kann man so machen.

  • @Lilmemestrong
    @Lilmemestrong 2 года назад

    Und was brauch ich dafür wen. Ich das in meinem Aquarium machen will wohne im 1 Stock

  • @kylelowry2020
    @kylelowry2020 3 года назад

    Hey, ich bin neu im Thema. So weit ich das bis jetzt mir erlesen habe, muss der PH Wert leicht alkalisch sein, also zwischen 7,5-8,5 liegen. Das andere Leitung hat doch einen PH-Wert von 7, wie wirkt sich das auf die Tiere aus oder habe ich etwas falsch verstanden? LG

  • @martinschmidt3426
    @martinschmidt3426 4 года назад

    Hallo gute Erklärung, aber warum die Salzung im Becken. Habe schon viel gehört, es selber noch nicht getestete. ...... Danke für die Rückmeldungen. Hast ein Abo mehr =)

    • @michaelsafricanmalawiseebi2849
      @michaelsafricanmalawiseebi2849  4 года назад

      Hi Martin...
      die Salzzugabe ist z.b. positiv bei Neubesatz oder wenn Probleme bestehen.
      Gerade bei Stresskrankheiten wirkt Salz sehr positiv.
      Später in einem eingefahrenen Zusammen gewachsenen Besatz kann man drauf verzichten

  • @Landstalker32x
    @Landstalker32x 4 года назад +1

    das ist natürlich wasserverschwendung. immerhin wird auch frisches wasser wieder abgelassen.

    • @michaelsafricanmalawiseebi2849
      @michaelsafricanmalawiseebi2849  4 года назад +1

      Falsch... zu nächst einmal.
      Wasser ist der Part der geringsten Kosten in der Aquaristik!
      Des Weiteren geht die Gesundheit und Vitalität der Tiere vor.
      Wasserqualität und Werte ist eines der A&Os in der Aquaristik....

    • @BastiMalawi
      @BastiMalawi 3 года назад +1

      Verschwendung ist es nicht, es dient ja den Fischen. Und es ist halt der Preis den man zahlt wenn man so die Wasserwechsel macht, und die Methode ist zweifelsohne für die Fische am besten. Also mir gefällts.