Tatsächlich habe ich seit Anfang an zwei Gerätehalter von Petzl am Gurt. Habe mich für die kleine Variante entschieden. Wie du schon im Video gesagt hast ist die Organisation am Gurt entscheidend. Ich habe immer die gleiche Organisation am Gurt, würde mich dadurch Blind zurechtfinden. Eine Organisation am Gurt finde ich äußerst wichtig da, wenn man nicht suchen muss, sich auf die Arbeit konzentrieren kann. Gruß Sven
Hallo Sven, sehe ich genauso! Wenn man weiß, wo die Sachen sind, dann findet man sie auch schneller. Ich merke es ja schon total, wenn ich für timbertools TV in einen anderen Gurt steige als meinen TreeRex 😂 Jedes Mal so: Ah, hier ist xy - 🧐 - doch nicht. 😂😂😂 Danke für Dein Feedback! Beste Grüße und climb safe - Mark
Wie ist es für dich am einfachsten die Gerätehalterkarabiner einhändig wieder zu öffnen und gleichzeitig die MS am Karabiner auszufädeln? Ich tue mich da beim Petzl L immer noch schwer und bleibe oft an der Karabinerverschlußnase hängen, so dass ich oftmals doch noch die 2. Hand zu Hilfe nehmen muss. Das ist auf Dauer vor allem wenn es schnell gehen muss und ich die 2. Hand eigentlich zum Halten brauche, doch etwas nervig. Bis jetzt habe ich da noch keine zufriedenstellende Technik für mich gefunden. Vielleicht stelle ich mich aber auch einfach nur doof an.🙈
Also mit doof anstellen hat es nichts zu tun. Bei mir hat Routine sehr geholfen - sprich das Körpergedächtnis muss lernen wie es geht. Habe mich da auch sehr drüber geärgert und habe mich dann am Boden einmal hingestellt und es wirklich 50mal hintereinander gemacht - ab da wurde es langsamer besser. Bis vor ca. 6 Monaten, da bin ich dann auf den Shembiner umgestiegen - der ist ja permanent offen. Werde auch dem neuen Vault aus genau diesem Grund eine Chance geben, denn die Kombi aus permanent offen und Verschluß finde ich toll gelöst. Berichte gerne dann in einem Espresso. Zur Beruhigung - durch timbertools TV habe ich ja jetzt mehrere Gurte in Verwendung und außer an meinem TreeRex und dem Teufelberger ist es immernoch ein Suchen und Danebenfassen - von daher: Üben! 🥴🤐 Beste Grüße und climb safe! #teamtimbertools
@@timbertoolstv Danke für deine Antwort. Ja häufige Routine ist wohl die beste Übung. Muss morgen wieder auf drei Eichen und da werde ich dazu Gelegenheit haben. Die neuen von dir genannten Alternativen klingen aber auch nicht schlecht.👍
@@wartifreundhenderson842 genau das ist ja unser Auftrag: Lösungen für die Community anbieten und zeigen. Ich bin echt gespannt ob der Mega Vault hält was er verspricht. Die Produktpräsentation online lässt hoffen🤷🏽♂️😂 Sobald er verfügbar ist, mache ich ein Video. 🙋🏽♂️ #teamtimbertools
Hallo Mark, ist es möglich bei dem Karabiner von Rock Exotica die Säge direkt am Griffrohr einzuhängen? Ist die Öffnung des Karabiners hierfür groß genug?
Hallo Volker, ich würde sagen "Nein". Mir fällt jetzt partout keine Säge ein, bei der ich mit Sicherheit sagen könnte, dass das passt. Die Verschlussöffnung hat 32mm im geöffneten Zustand. Da würde man dann schon noch einen Motorsägenstrop oder zumindest eine Schlinge mit Ring benötigen, um dann einzuhängen. Vielleicht wäre ja das kommende Reecoil Full Reach Lanyard was für Dich? #teamtimbertools Beste Grüße und climb safe! - Mark
Tatsächlich habe ich seit Anfang an zwei Gerätehalter von Petzl am Gurt. Habe mich für die kleine Variante entschieden.
Wie du schon im Video gesagt hast ist die Organisation am Gurt entscheidend. Ich habe immer die gleiche Organisation am Gurt, würde mich dadurch Blind zurechtfinden.
Eine Organisation am Gurt finde ich äußerst wichtig da, wenn man nicht suchen muss, sich auf die Arbeit konzentrieren kann.
Gruß Sven
Hallo Sven, sehe ich genauso! Wenn man weiß, wo die Sachen sind, dann findet man sie auch schneller. Ich merke es ja schon total, wenn ich für timbertools TV in einen anderen Gurt steige als meinen TreeRex 😂 Jedes Mal so: Ah, hier ist xy - 🧐 - doch nicht. 😂😂😂 Danke für Dein Feedback! Beste Grüße und climb safe - Mark
Ich habe das genau so organisiert wie du rechts den Camp kilo und links ein Petzl Materialkarabiner
Hallo Dominik, dann liege ich ganz gut mit meiner Idee! Das freut mich! #teamtimbertools Danke für Dein Feedback! Beste Grüße und climb safe - Mark
Hab ich auch so, super Setup 🙂
Wie ist es für dich am einfachsten die Gerätehalterkarabiner einhändig wieder zu öffnen und gleichzeitig die MS am Karabiner auszufädeln? Ich tue mich da beim Petzl L immer noch schwer und bleibe oft an der Karabinerverschlußnase hängen, so dass ich oftmals doch noch die 2. Hand zu Hilfe nehmen muss. Das ist auf Dauer vor allem wenn es schnell gehen muss und ich die 2. Hand eigentlich zum Halten brauche, doch etwas nervig. Bis jetzt habe ich da noch keine zufriedenstellende Technik für mich gefunden. Vielleicht stelle ich mich aber auch einfach nur doof an.🙈
Also mit doof anstellen hat es nichts zu tun. Bei mir hat Routine sehr geholfen - sprich das Körpergedächtnis muss lernen wie es geht. Habe mich da auch sehr drüber geärgert und habe mich dann am Boden einmal hingestellt und es wirklich 50mal hintereinander gemacht - ab da wurde es langsamer besser. Bis vor ca. 6 Monaten, da bin ich dann auf den Shembiner umgestiegen - der ist ja permanent offen. Werde auch dem neuen Vault aus genau diesem Grund eine Chance geben, denn die Kombi aus permanent offen und Verschluß finde ich toll gelöst. Berichte gerne dann in einem Espresso.
Zur Beruhigung - durch timbertools TV habe ich ja jetzt mehrere Gurte in Verwendung und außer an meinem TreeRex und dem Teufelberger ist es immernoch ein Suchen und Danebenfassen - von daher: Üben! 🥴🤐
Beste Grüße und climb safe! #teamtimbertools
@@timbertoolstv Danke für deine Antwort. Ja häufige Routine ist wohl die beste Übung. Muss morgen wieder auf drei Eichen und da werde ich dazu Gelegenheit haben. Die neuen von dir genannten Alternativen klingen aber auch nicht schlecht.👍
@@wartifreundhenderson842 genau das ist ja unser Auftrag: Lösungen für die Community anbieten und zeigen. Ich bin echt gespannt ob der Mega Vault hält was er verspricht. Die Produktpräsentation online lässt hoffen🤷🏽♂️😂
Sobald er verfügbar ist, mache ich ein Video. 🙋🏽♂️ #teamtimbertools
Hallo Mark, ist es möglich bei dem Karabiner von Rock Exotica die Säge direkt am Griffrohr einzuhängen?
Ist die Öffnung des Karabiners hierfür groß genug?
Hallo Volker, ich würde sagen "Nein". Mir fällt jetzt partout keine Säge ein, bei der ich mit Sicherheit sagen könnte, dass das passt. Die Verschlussöffnung hat 32mm im geöffneten Zustand. Da würde man dann schon noch einen Motorsägenstrop oder zumindest eine Schlinge mit Ring benötigen, um dann einzuhängen. Vielleicht wäre ja das kommende Reecoil Full Reach Lanyard was für Dich? #teamtimbertools Beste Grüße und climb safe! - Mark
Hätte da noch die motorsägenhalter mit rein genommen
Vielen Dank für Dein Feedback! Welche meinst Du genau? #teamtimbertools Beste Grüße - Mark