wenn man --mobile daten -- im fone deaktiviert ist die verbindug viel stabiler ..ein handeslüblicher w-lan vertärker tuts übrigens auch und er ist auch noch enorm kostengünstiger ! 😉
Ich bin persönlich von dem deeper enttäuscht. De facto kann ich mit meinem Chirp keine 50 m werfen, ohne das die Verbindung signifikant oft abbricht. Mir geht es nicht um 100 m (ohne range extender), aber so 50 m sollten schon zuverlässig drin sein. Und eine range extender geht mir persönlich dann ehrlich zu weit, da mit dem normalen Schlauchboot ein echter Echolot unschlagbar ist.
Nach wie vor keine Entfernungsangabe vom ausgeworfenen Deeper zur Home Position. Damit hätte man sofort die zu übertragende Meterzahl auf die Ruten. Verstehe ich absolut nicht warum das nicht gemacht wird.
Clips an der spannenden Stelle doch einfach mit der deeper-Rute ein ☺️. Das überträgst du auf die Köderrute und adjustierst leicht nach in Abhängigkeit von Entfernung und Gewässertiefe.
hey, was hast du für eine Schnur au deiner Marker rolle, möchte mir ein gescheites spod setup zusammenstellen und besonders bei sowas wie einem deeper darf da natürlich nix reißen! Lg Raphael
Ok mit dem Extender kann man den Deeper jetzt sinnvoll beim Werfen einsetzen. Aber wie weit geht es denn nun wirklich? Ich wette beim Futterboot auf 150m braucht man dann wieder Laborbedingungen, wie vorher beim Werfen ohne Extender.
Also ich hab seit zehn Jahren nicht mehr geangelt. Aber ich hab mir einen Deeper bestellt. Aber was die Reichweite des Funkbissanzeigers sein soll... das gab es zu meiner Zeit noch gar nicht Trotzdem vielen Dank für das tolle Video
Ich habe noch den 1ser CHIRP... werfe den 80-90 m und es ist ganz, ganz selten mal dass ich kurzzeitig Verbindungsprobleme habe läuft zu 98% stabil, habe auch extra ein altes Handy genommen wo sämtliche Daten Mobil, Bluetooth ausgeschaltet ist, brauche kein Extender... Handy muss auch hoch platziert werden und am besten auch kein IPhone, die machen auch oft Probleme...und wenn ich weiter raus will nehme ich mein ND2 Boot...und selbst bei dem habe ich noch nie den Range Extender benötigt an unseren Gewässern der Spargel am Boot ist lang genug!...
Findest du richtig "Cool" das es die Verbindung hält, normalerweise muss das ohne Range Extender funktionieren.das Ding kostet ordentlich Geld da kann und muss man das erwarten können. Angebliche Reichweitenangabe beim Deeper 100Meter,ist ein Witz
Das sagst du jetzt einfach so - aber wer liefert denn bislang diese Technologie, von der du so selbstverständlich ausgehst? Reichweitenangabe bezieht sich auf den Optimalfall, das kennen wir von jedem Bissanzeiger. Es spielen viele Faktoren mit hinein.
Ein Produkt welches ohne ,,Zusatzwerkzeug" nicht anständig funktioniert ist in meinen Augen schlicht und ergreifend nicht ausgereift und sein Geld nicht wert. Konnte den Hype um den Deeper in seiner jetzigen Form noch nie wirklich verstehen weil der einfach in zu vielen Situationen kaum zu gebrauchen ist.Die Idee dahinter ist allerdings grandios 👍
Naja, die einzige andere Möglichkeit wäre dann das Deep Phone oder? Bzw. ein Extra Empfangs-Bildschirm. Das Problem liegt ja nicht am Deeper - sondern am Telefon.
Es geht auch ein normaler wlan verstärker der kostet keine 50€, gibt sogar videos im Netz wie man die mangelhafte Reichweite des Deepers mittels wlan Verstärkers vergrößert. Empfinde das als reine Geldmacherei, die hätten von Anfang an die Reichweite entsprechend anpassen können. Wer den Extender für 200€ kauft dem ist nicht zu helfen.....
Deeper so, kauf dir ein Deeper für über 300€ aber wenn du ihn auch normal benutzen willst, brauchst natürlich auch noch Zubehör für fast 200€ 😂😂😂 der deeper ist so unfassbar lächerlich
@@CarpzillaTV ein Kumpel hat einen, zum teil sogar bei unter 40 Meter hat er unterbrechungen. Es ist einfach nur nervig, leider. Klar geht er mal bei 60 meter aber nur Sekundenweise und dann wieder 20 Sekunden nicht, dafür ist das ding einfach viel zu Teuer. Wenn er die 330€ mit dem Extender kosten würde also um die 300 voll Funktionsfähig sozusagen, dann wäre es in Ordnung.
Uff. Das ist echt ernüchternd grade zu lesen, weil meiner kommt am Samstag und ich hatte mich eigentlich Mega drauf gefreut. Solche Abstriche, bzw solche Übertreibungen bei der angeblich erbrachten Leistung nehme ich bei chinasachen von Temu und Consorten gerne in Kauf, aber doch nicht wenn ich so viel Kohle investiert habe. Das ist echt ärgerlich und verhagelt mir grade so ein bisschen die Vorfreude. 300 tacken sind (für mich) enorm viel Geld, da würde ich normalerweise eigentlich eine gute Qualität erwarten.
Ich hasse dieses Teil mittlerweile. Bin total enttäuscht. Mit dem Deeper Chirp 2 plus alleine schafft man es keine 50 m,ohne dass ständig die verbindung abbricht...egal ob beim werfen oder mit futterboot. Und mit dem ra ge extender - aufgestellt in komplett freiem offenen Gelände bei schönen Wetter schafz es die vebindug teilweise bis 90m und bricht aber dabei auch immer und immer und immer wieder ab. Wenn ich mir jetzt noch ein anders Handy holen muss (hab ein iPhone), weil das dann besser gehen soll und ich mit diesem dann noch 30.Grad gegen die Sonne mit dem linken Arm hochgesteckt stehen muss, dann verzichte ich drauf! Es ist wirklich nicht nachvollziehbar, wieso soviele RUclipsr oder Instagramer behaupten, das Teil funktioniert gut. Gar nichts geht - für teures Geld! Wenn man am Boot ist, dann meinetwegen - für alles andere ist das Teil nicht verwendbar!!! Nagut, wenn man ejnen Radius von 30m um sich ausloten will🤷🏻♀️ Sonst komm einer her und beweis mir mit meinem Tackle das Gegenteil!
Prima Video aber wenn das Leben mal so einfach wäre. Klickst du die Ruten mit den Montagen auf die deeper Länge fehlen dir ja Meter je nach wassertiefe. Wie machst du es denn wenn du genau unterhalb des deeper fischen willst. Z.b jetzt bei tiefen von 10 Metern. Mfg
Danke für die Hilfe und deine Antwort. Aber ich bin so genau, dass ich den deeper setze, ne lotrute und ne spombrute damit ich es auf den cm genau liegen habe. Dachte es hat nur jemand eine weniger aufwendige Methode;)
@@bjoernd.4255 Moin Bjoern, also wenn du es schaffst cm Genau die Richtung & Länge zu werfen bin ich schon schwer beindruckt. Und was die Länge angeht ja was soll ich sagen lege dir die Formel irgendwo hin dann brauchst du nur noch einsetzten und dann ist das auch fix gemacht. Und mal ein Beispiel was die Theorie sagt. bei 100m Wurfweite und 5m Wassertiefen müsstest du die Schnur auf 100,5m clippen damit die Montage genau da liegt wo der Deeper oder Marker steht.
Hi, ich fische hier auf 1,8-2m Tiefe. Ich gebe eine bis ne ganze Rutenlänge mehr. So bin ich sicher hinter der Kante. Ich füttere mitm Wurfrohr. Auf den Zentimer kommt es mich nicht an. :)
@@bjoernd.4255 du sagst es ja schon selber, mit der Markerrute wirfst du z. B. auf 20 wraps bei 5 m Tiefe. Dann wirfst du mit der Spomb cm-genau drauf und clipst bei geschätzt 19,5 wraps ab. So entsteht ein gutes Gefühl dafür, wenn du das für unterschiedliche Längen-und-Tiefen-Kombinationen machst. Fakt ist, ja weiter entfernt du angelst und je flacher das Wasser, umso irrelevanter ist das „adjustieren“, da der Pendeleffekt vernachlässigbar klein wird. Speziell, da du so genau nicht werfen kannst. Falls du Interesse hast, ich hab dazu mal einen Matrix bis 100 m Entfernung und 10 m Tiefe gemacht. Aber es bleibt mit Kanonen auf Spatzen 😏.
Absolute Frechheit! Ich kotze über meinen knapp 300 Euro deeper weil ich nicht weiter als 50 Meter werfen kann ohne ständigen Signal Verlust! Totaler fehlkauf und eine echte Frechheit was da verkauft wird
Das stimmt so nicht. Mit dem Range Extender liefert der Deeper zu 100% so ab, wie ich es mir immer gewünscht habe. Es gibt schlichtweg nichts vergleichbares.
@@CarpzillaTV es geht ja nicht darum wer die Technologie liefert sondern in wie weit diese zuverlässig ist.Was nützt mir ein Alleinstellungsmerkmal wenn es nicht Ordnungsgemäß funktioniert 😉.Ich selber habe mir den Deeper gekauft und mit unterschiedlichen Empfänger ( Handy,Tablet usw ) ausgiebig getestet und bin immer wieder zu dem Ergebnis gekommen das er nicht zuverlässig funktioniert.Die Angaben von 100Metern im Optimalen Fall okay,aber keine 40Meter mit Verbindungsabrüchen,da stimmen Angabe und Praxis nicht überein. Selbst der Support von Deeper weiß um die Problematik,ihr selber habt darüber Berichtet im Video.... Jetzt kommt der Range Extender und es Funktioniert wie es eigentlich von beginn an hätte Funktionieren müssen.Nur mit den Punkt das die Leute doppelt Geld in die Hand nehmen müssen....
@@CarpzillaTV finde das du dich immer mehr zur Firmen H…. Machst und nur nach dem Mund der Firmen redest! Einen extender zu verkaufen damit man das Grundprodukt überhaupt mal sinnvoll nutzen kann ist einfach frech!
wenn man --mobile daten -- im fone deaktiviert ist die verbindug viel stabiler ..ein handeslüblicher w-lan vertärker tuts übrigens auch und er ist auch noch enorm kostengünstiger ! 😉
Ich bin persönlich von dem deeper enttäuscht. De facto kann ich mit meinem Chirp keine 50 m werfen, ohne das die Verbindung signifikant oft abbricht. Mir geht es nicht um 100 m (ohne range extender), aber so 50 m sollten schon zuverlässig drin sein. Und eine range extender geht mir persönlich dann ehrlich zu weit, da mit dem normalen Schlauchboot ein echter Echolot unschlagbar ist.
sachlich erklärt, danke dafür. Ist das Statv beim range extender dabei? Wenn nicht was ist das für eins?
Das leidige Thema mit der Verbindung 😢 das geht mir auch so richtig auf den Zeiger.
Da wird Wohl die nächste Investition der Extender.
Werde ich auch versuchen
Nach wie vor keine Entfernungsangabe vom ausgeworfenen Deeper zur Home Position. Damit hätte man sofort die zu übertragende Meterzahl auf die Ruten. Verstehe ich absolut nicht warum das nicht gemacht wird.
Ich werden es Deeper vorschlagen. Vielleicht nicht ganz so einfach, wie man denkt. Ablängen musst du aber sowieso.
Clips an der spannenden Stelle doch einfach mit der deeper-Rute ein ☺️. Das überträgst du auf die Köderrute und adjustierst leicht nach in Abhängigkeit von Entfernung und Gewässertiefe.
sehr guter Tipp 👌
hey,
was hast du für eine Schnur au deiner Marker rolle, möchte mir ein gescheites spod setup zusammenstellen und besonders bei sowas wie einem deeper darf da natürlich nix reißen!
Lg Raphael
Korda Basix Marker Braid.
Ok mit dem Extender kann man den Deeper jetzt sinnvoll beim Werfen einsetzen. Aber wie weit geht es denn nun wirklich?
Ich wette beim Futterboot auf 150m braucht man dann wieder Laborbedingungen, wie vorher beim Werfen ohne Extender.
Also ich hab seit zehn Jahren nicht mehr geangelt. Aber ich hab mir einen Deeper bestellt.
Aber was die Reichweite des Funkbissanzeigers sein soll... das gab es zu meiner Zeit noch gar nicht
Trotzdem vielen Dank für das tolle Video
einfach ein mega zubehör
Imagin: Man hat das erste mal Corona vor dem Wallau Wochenende.
Einfach nur Weltuntergang.
Game Over...hat's dich erwischt?
Ähnlich hier. Mein lang geplanter 4-Nächte-Trip fiel corona-bedingt ins Wasser. 😒
@@Markusgebvor das ist auch echt mies
Leider ja 😪
@@moritzmittz6939 gute Besserung.
Ich habe noch den 1ser CHIRP... werfe den 80-90 m und es ist ganz, ganz selten mal dass ich kurzzeitig Verbindungsprobleme habe läuft zu 98% stabil, habe auch extra ein altes Handy genommen wo sämtliche Daten Mobil, Bluetooth ausgeschaltet ist, brauche kein Extender... Handy muss auch hoch platziert werden und am besten auch kein IPhone, die machen auch oft Probleme...und wenn ich weiter raus will nehme ich mein ND2 Boot...und selbst bei dem habe ich noch nie den Range Extender benötigt an unseren Gewässern der Spargel am Boot ist lang genug!...
Deeper ..... hab noch keinen ;-(. Aber trotzdem schön erklärt.
Findest du richtig "Cool" das es die Verbindung hält, normalerweise muss das ohne Range Extender funktionieren.das Ding kostet ordentlich Geld da kann und muss man das erwarten können. Angebliche Reichweitenangabe beim Deeper 100Meter,ist ein Witz
Das sagst du jetzt einfach so - aber wer liefert denn bislang diese Technologie, von der du so selbstverständlich ausgehst? Reichweitenangabe bezieht sich auf den Optimalfall, das kennen wir von jedem Bissanzeiger. Es spielen viele Faktoren mit hinein.
Ein Produkt welches ohne ,,Zusatzwerkzeug" nicht anständig funktioniert ist in meinen Augen schlicht und ergreifend nicht ausgereift und sein Geld nicht wert. Konnte den Hype um den Deeper in seiner jetzigen Form noch nie wirklich verstehen weil der einfach in zu vielen Situationen kaum zu gebrauchen ist.Die Idee dahinter ist allerdings grandios 👍
Naja, die einzige andere Möglichkeit wäre dann das Deep Phone oder? Bzw. ein Extra Empfangs-Bildschirm. Das Problem liegt ja nicht am Deeper - sondern am Telefon.
Es geht auch ein normaler wlan verstärker der kostet keine 50€, gibt sogar videos im Netz wie man die mangelhafte Reichweite des Deepers mittels wlan Verstärkers vergrößert.
Empfinde das als reine Geldmacherei, die hätten von Anfang an die Reichweite entsprechend anpassen können.
Wer den Extender für 200€ kauft dem ist nicht zu helfen.....
Deeper so, kauf dir ein Deeper für über 300€ aber wenn du ihn auch normal benutzen willst, brauchst natürlich auch noch Zubehör für fast 200€ 😂😂😂 der deeper ist so unfassbar lächerlich
Hi, du brauchst es nicht zwingend. Es kann allerdings die Stabilität des Signals in gewissen Situationen verbessern.
@@CarpzillaTV ein Kumpel hat einen, zum teil sogar bei unter 40 Meter hat er unterbrechungen. Es ist einfach nur nervig, leider.
Klar geht er mal bei 60 meter aber nur Sekundenweise und dann wieder 20 Sekunden nicht, dafür ist das ding einfach viel zu Teuer. Wenn er die 330€ mit dem Extender kosten würde also um die 300 voll Funktionsfähig sozusagen, dann wäre es in Ordnung.
@@fred1_966 bin ich komplett bei dir, bezahlst viel Geld kannst aber keine Reichweite erwarten ohne Range Extender
Uff. Das ist echt ernüchternd grade zu lesen, weil meiner kommt am Samstag und ich hatte mich eigentlich Mega drauf gefreut.
Solche Abstriche, bzw solche Übertreibungen bei der angeblich erbrachten Leistung nehme ich bei chinasachen von Temu und Consorten gerne in Kauf, aber doch nicht wenn ich so viel Kohle investiert habe. Das ist echt ärgerlich und verhagelt mir grade so ein bisschen die Vorfreude. 300 tacken sind (für mich) enorm viel Geld, da würde ich normalerweise eigentlich eine gute Qualität erwarten.
@@kakkaduu22 ja ist leider so, marketing ist macht und da geht bei Deeper definitiv am meisten von Geld drauf.
Das Arbeitstier der Branche schafft es nicht auf die Messe, krass
Hi Grüße dich. Ja, sorry, hatte den Herbst schon voller Termine. Ich hoffe du hattest trotzdem eine schöne Messe.
Heißt das Ding eigentlich Range Extender?😂
Ja, warum? 😃
Ich hasse dieses Teil mittlerweile. Bin total enttäuscht. Mit dem Deeper Chirp 2 plus alleine schafft man es keine 50 m,ohne dass ständig die verbindung abbricht...egal ob beim werfen oder mit futterboot.
Und mit dem ra ge extender - aufgestellt in komplett freiem offenen Gelände bei schönen Wetter schafz es die vebindug teilweise bis 90m und bricht aber dabei auch immer und immer und immer wieder ab.
Wenn ich mir jetzt noch ein anders Handy holen muss (hab ein iPhone), weil das dann besser gehen soll und ich mit diesem dann noch 30.Grad gegen die Sonne mit dem linken Arm hochgesteckt stehen muss, dann verzichte ich drauf!
Es ist wirklich nicht nachvollziehbar, wieso soviele RUclipsr oder Instagramer behaupten, das Teil funktioniert gut. Gar nichts geht - für teures Geld! Wenn man am Boot ist, dann meinetwegen - für alles andere ist das Teil nicht verwendbar!!!
Nagut, wenn man ejnen Radius von 30m um sich ausloten will🤷🏻♀️
Sonst komm einer her und beweis mir mit meinem Tackle das Gegenteil!
Prima Video aber wenn das Leben mal so einfach wäre. Klickst du die Ruten mit den Montagen auf die deeper Länge fehlen dir ja Meter je nach wassertiefe. Wie machst du es denn wenn du genau unterhalb des deeper fischen willst. Z.b jetzt bei tiefen von 10 Metern.
Mfg
Das hat man irgendwann ganz gut im Gefühl bzw. kannst du das auch ausrechnen. Ich orientiere immer auf ca. 3 m Gewässertiefe->1 m kürzer clippen.
Danke für die Hilfe und deine Antwort. Aber ich bin so genau, dass ich den deeper setze, ne lotrute und ne spombrute damit ich es auf den cm genau liegen habe. Dachte es hat nur jemand eine weniger aufwendige Methode;)
@@bjoernd.4255 Moin Bjoern, also wenn du es schaffst cm Genau die Richtung & Länge zu werfen bin ich schon schwer beindruckt. Und was die Länge angeht ja was soll ich sagen lege dir die Formel irgendwo hin dann brauchst du nur noch einsetzten und dann ist das auch fix gemacht. Und mal ein Beispiel was die Theorie sagt. bei 100m Wurfweite und 5m Wassertiefen müsstest du die Schnur auf 100,5m clippen damit die Montage genau da liegt wo der Deeper oder Marker steht.
Hi, ich fische hier auf 1,8-2m Tiefe. Ich gebe eine bis ne ganze Rutenlänge mehr. So bin ich sicher hinter der Kante. Ich füttere mitm Wurfrohr. Auf den Zentimer kommt es mich nicht an. :)
@@bjoernd.4255 du sagst es ja schon selber, mit der Markerrute wirfst du z. B. auf 20 wraps bei 5 m Tiefe. Dann wirfst du mit der Spomb cm-genau drauf und clipst bei geschätzt 19,5 wraps ab. So entsteht ein gutes Gefühl dafür, wenn du das für unterschiedliche Längen-und-Tiefen-Kombinationen machst.
Fakt ist, ja weiter entfernt du angelst und je flacher das Wasser, umso irrelevanter ist das „adjustieren“, da der Pendeleffekt vernachlässigbar klein wird. Speziell, da du so genau nicht werfen kannst.
Falls du Interesse hast, ich hab dazu mal einen Matrix bis 100 m Entfernung und 10 m Tiefe gemacht. Aber es bleibt mit Kanonen auf Spatzen 😏.
Absolute Frechheit! Ich kotze über meinen knapp 300 Euro deeper weil ich nicht weiter als 50 Meter werfen kann ohne ständigen Signal Verlust! Totaler fehlkauf und eine echte Frechheit was da verkauft wird
Die Dinger sind einfach echt nix...egal wie viele Extender noch kommen... alles zu instabil
Das stimmt so nicht. Mit dem Range Extender liefert der Deeper zu 100% so ab, wie ich es mir immer gewünscht habe. Es gibt schlichtweg nichts vergleichbares.
@@CarpzillaTV das gehört von Haus aus so und das OHNE Range Extender
@@stevg.6385 Das sagst du jetzt einfach so - aber wer liefert denn bislang diese Technologie, von der du so selbstverständlich ausgehst?
@@CarpzillaTV es geht ja nicht darum wer die Technologie liefert sondern in wie weit diese zuverlässig ist.Was nützt mir ein Alleinstellungsmerkmal wenn es nicht Ordnungsgemäß funktioniert 😉.Ich selber habe mir den Deeper gekauft und mit unterschiedlichen Empfänger ( Handy,Tablet usw ) ausgiebig getestet und bin immer wieder zu dem Ergebnis gekommen das er nicht zuverlässig funktioniert.Die Angaben von 100Metern im Optimalen Fall okay,aber keine 40Meter mit Verbindungsabrüchen,da stimmen Angabe und Praxis nicht überein.
Selbst der Support von Deeper weiß um die Problematik,ihr selber habt darüber Berichtet im Video.... Jetzt kommt der Range Extender und es Funktioniert wie es eigentlich von beginn an hätte Funktionieren müssen.Nur mit den Punkt das die Leute doppelt Geld in die Hand nehmen müssen....
@@CarpzillaTV finde das du dich immer mehr zur Firmen H…. Machst und nur nach dem Mund der Firmen redest! Einen extender zu verkaufen damit man das Grundprodukt überhaupt mal sinnvoll nutzen kann ist einfach frech!