UGREEN DXP2800 - Alles was man zu Beginn wissen muss (Und auch später)

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 6 фев 2025

Комментарии • 33

  • @Techpool
    @Techpool  День назад +1

    Habt noch weitere Fragen zum DXP2800?
    Derzeit könnt ihr sogar 35€ auf das NAS sparen: amzn.to/3CrSxpW

  • @jimpanze_67
    @jimpanze_67 12 часов назад +1

    Super Video und sachliche ohne viel Schnick Schnack erklärt 👌 Ich würde gern mein DXP2800 auf M2 SSD als Cache aufmotzen. Brauche ich da zwingend 2xM2 [zb 2x500GB] oder lässt sich das auch mit nur einem Riegel realisieren? Habe mein UGREEN neu mit 2x8TB und 32GB RAM aber noch nicht in Betrieb genommen. Ich komme das erste mal mit einem richtigen NAS in Kontakt und war bis dato nur Fritz Box NAS User 😂 Have a nice Day und hoffentlich noch viele gute Videos zur DXP2800 🤝

    • @Techpool
      @Techpool  7 часов назад +1

      Also meines Wissens nach ist es kein Zwang zwei SSDs einzubauen. Das sollte auch so klappen!

  • @danielkalin6183
    @danielkalin6183 День назад +1

    Danke für das super tolle Video. Das Ugreen Nas ist sehr vielversprechend. Das macht die Wahl jetzt aber auch nicht einfacher. Ich bin Neuling in Sachen NAS. Bin am schauen was ich kaufen möchte, da alle meine Daten im onedrive und icloud sind. Ich will das aber jetzt ändern und meine Daten bei mit zu Hause haben, nicht mehr in der Wolke. Bin jetzt am Schauen ob es eine DS224+ oder eben diese Ugreen DXP2800, mit 2 mal 8 TB. Als Anfänger ohne NAS Erfahrungen wird wohl die Synology die bessere Wahl sein, da es viel mehr Videos und Tipps zum einrichten und betreiben gibt. Bin noch am wenig hin und her vergleichen was besser ist.

    • @Techpool
      @Techpool  День назад +1

      Schau mal hier auf dem Kanal, ich hab vor kurzem erst beide Modelle verglichen. :)

    • @danielkalin6183
      @danielkalin6183 День назад +1

      @@Techpool Danke :-) Das Video habe ich mir bereits vor 2 Wochen reingezogen. Ich vermute was ich gesehen habe wird die Software immer besser. Mir ist auch wichtig das ich Fotos, resp, die ganze Familie, diese direkt vom iPhone auf NAS sichern können. So wie es aussieht wird das vermutlich bereits möglich sein.

    • @Techpool
      @Techpool  23 часа назад +3

      @danielkalin6183 das geht auf jeden Fall mit UGREEN App. Das ist definitiv kein Problem. Man muss schon sagen dass UGREEN in Sachen Hardware hier etwas weiter vorn liegt. Klar Synology ist länger am Markt aber auch da ist der Funktionsumfang recht überladen.
      Das UGREEN NAS fühlt sich für mich ein wenig Anfängerfreundlicher an.

    • @danielkalin6183
      @danielkalin6183 23 часа назад +2

      @ Ja die App hat sich in der letzten Zeit auch stark verbessert. Das stimmt, die Apps der Synology sind sehr umfangreich. Ich vermute das ich mir doch die Ugreen kaufen werde. Die werden sicher noch besser, und nur noch wegen der Kalender App die Synology zu nehmen....

  • @muckimo88
    @muckimo88 23 часа назад +1

    19:14 Wie kann ich denn sicherstellen, dass meine Eltern denn nicht meine Daten einsehen können? 😅 Bei denen ist es vllt. halb so wild. Bei der NAS von Freunden will ich aber dann doch mehr Privatspäre im Offside Backup.

    • @Techpool
      @Techpool  7 часов назад

      Mal davon abgesehen, dass meine Eltern absolut nicht wüssten wie sich das angucken können, weil sie nicht mal wissen was ein NAS ist :D :
      Man kann deine Daten ja nur einsehen wenn man Zugang zu deinem Konto hat und sich auf der Oberfläche anmelden kann. Das zweite NAS kann, meines Wissens nach, nicht einfach eines mit einem fremden Konto sein. Das muss alles über dich laufen.

  • @torstensporl9536
    @torstensporl9536 9 часов назад +1

    Hi, danke für das Video. Hab mir gerade das gleiche NAS gekauft. Könntest du auch ein Video machen wie man darauf Paperless ngx installiert und betreibt. Wäre super.

    • @Techpool
      @Techpool  7 часов назад

      Mal gucken ob wir das irgendwann nochmal machen. Aber ich habs notiert!

  • @franksmileofkal9590
    @franksmileofkal9590 День назад +3

    Bei Media/Saturn wg MWSt Aktion derzeit 278 Euro

    • @GARRIS21
      @GARRIS21 День назад +3

      Hab ich eben zugeschlagen. Freue mich, dafür kam das Video auch zum perfekten Zeitpunkt :)

    • @danielkalin6183
      @danielkalin6183 День назад

      Geht noch bis Sonntag Abend. Vielleicht mache ich es auch noch

  • @RolfSchramm-w9x
    @RolfSchramm-w9x 9 часов назад +1

    Hallo, müssen die einzubauenden Festplatten "neu" sein. Oder werden benutzte Festplatten neu initialisiert und formatiert?

    • @Techpool
      @Techpool  7 часов назад

      Gute Frage! Also wenn sie nicht irgendwie verschlüsselt sind dann sollte es kein Ding sein die einfach platt zu machen.

    • @RolfSchramm-w9x
      @RolfSchramm-w9x 6 часов назад +1

      2x 6TB stecken noch im alten Qnap - möchte ich gerne weiter verwenden

    • @Techpool
      @Techpool  6 часов назад

      @RolfSchramm-w9x denke das sollte kein Problem sein.!

  • @franksmileofkal9590
    @franksmileofkal9590 День назад +1

    Habe eine Synology Nas mit 2 gespiegelt Platten. Kann ich die e7nfach bei der Ugreen einbauen und weiter nutzen oder wie kann ich die Daten auf eine neue Platte übertragen?

    • @Techpool
      @Techpool  День назад +2

      Das wird nicht gehen, da die Platten ja verschlüsselt sind. Am besten die Daten auf eine externe Platte packen und dann aufs UGREEN NAS ziehen.

  • @DirkKuepper
    @DirkKuepper День назад +1

    Als Mac Nutzer stellt sich mir die Frage wie kompatibel das smb Protokoll ist. Da Apple in der Regel ja sein eigenes Süppchen kocht, wäre ich erst mal vorsichtig. Das klappt ja beim Wettbewerber auch nicht immer fehlerfrei.

    • @Techpool
      @Techpool  День назад

      Was genau meinst du? Also wo stößt du auf Hürden? Ich bin bisher weder bei Synology noch bei Ugreen auf Probleme gestoßen. Vielleicht mache ich auch zu normale Dinge 😄

    • @DirkKuepper
      @DirkKuepper 13 часов назад

      @@Techpool Welches smb Protokoll wird genau unterstützt. 1, 2, oder 3? Mit Verschlüsselung? Können die bei UGREEN helfen wenn TimeMachine versagt. Apple tut es in der Regel nicht, da TimeMachine auf Netzwerklaufwerken von Apple nicht mehr supportet wird.

  • @K40Keller
    @K40Keller 7 часов назад +1

    Sag mal, läuft die Kiste auch ohne Festplatten? UGreen antwortet aktuell nicht auf meine Emails und ich warte auf die Festplatten.... Würde aber gerne mit dem Ding schon spielen.

    • @Techpool
      @Techpool  7 часов назад

      Das denke ich nicht nein. Habs selber nie ausprobiert aber du kannst eigentlich ohne Speicherpool nichts machen.

    • @hendrikfritz1344
      @hendrikfritz1344 6 часов назад

      Läuft auch ohne, Betriebssystem ist ja auf dem fest verbautem eMMC Speicher. Könntest schon mit VMs anfangen (Home Assistant etc)

    • @Techpool
      @Techpool  6 часов назад

      @hendrikfritz1344 wär ich gespannt ob das wirklich ohne Speicherpool geht

    • @hendrikfritz1344
      @hendrikfritz1344 5 часов назад +1

      @@Techpool Ob das dann sinnvoll wäre, sei Mal dahingestellt 😅 Aber Starten, Updates und rumspielen geht. Du mountest in deinem Video ja auch die Platten erst nach dem Start und das Ding hat zu den Zeitpunkt nur den eMMC als Storage.
      Mal abgesehen davon ist das im Prinzip nur ein Mini-Pc mit N100 Prozessor. Kannst sogar ins BIOS, dort die eMMC bzw. UGOS deaktivieren und auf eine NVME das Betriebssystem deiner Wahl installieren (Proxmox, TrueNAS, Unraid etc.) 😉 Das geht dann natürlich nicht ganz ohne Storage, also zumindest eine NVME nötig.. wenn der eMMC Speicher unangetastet bleiben soll.

  • @Corsafahrer
    @Corsafahrer 7 часов назад

    Statt EXT4 hättest besser BTRFS gewählt.

    • @Techpool
      @Techpool  7 часов назад +1

      Ich mag solche Empfehlungen immer sehr, vor allem wenn sie so gut erklären warum das so ist 😄

    • @Corsafahrer
      @Corsafahrer 6 часов назад

      @@Techpool Bessere Datenintegrität, Snapshots. Synology empfiehlt das auch beim Speicherpool erstellen.