Ich komme aus Österreich, aber ich schaue trotzdem deine Videos weil man viel neues dazu lernen kann und es einfach keinen 2. RUclipsr gibt der so tolle Videos macht😊✌🏻. Und so extrem viel unterschied ist ist auch nicht zwischen ÖBB und DB. LG🇦🇹
Mich freut es wirklich, dass du so viel in Österreich unterwegs bist, und natürlich auch in der Steiermark (Meiner Heimat)! In der Meldung stand: Heute wirst du den Zug von Maribor nach Kalsdorf fahren Die 1016 kam mit der S5 aus Graz, welche meistens als S1 aus Bruck/Mur nach Graz geführt wird - könnte allerdings auch ein Schnellzug sein, welche seitdem Fahrplan wechseln 19/20 von der ÖBB geführt werden, mit dem Zwischenhalt in Leibnitz
Das Video kann man sich nicht oft genug anschauen einfach toll! Kleine Info so nebenbei, die Reihe 1822 gehört TeScol in Krieglach (Steiermark). Diese vermieteten die 1822er damals an Adria Transport was nun auch wieder Geschichte ist. Die Loks sind seit Ca Mai 2020 wieder vollständig im Planmäßigen Güterzugsverkehr und sind aktuell an MMV Rail Austria vermietet und fahren immer von Liezen oder Selzthal (Steiermark) nach Spielfeld-Straß oder Leibniz. 😉👍🏻
Solche Zwischenfälle halten den TF wachsam. 😁 Ganz erhlich, ab und an ein Video mit Zwischenfall (und sei es ein Szenario mit Umgestürzten Bäumen oder so) ist doch mal eine schöne Abwechslung.
Super Video. 😎👍 Bezüglich Polen. 1822.002 und 1822.005 wurden 2005 ca an PKP (bzw DB Schenker Polska) verkauft und wurde komplett neu aufgearbeitet. Im Jahr 2014 wurden beide Loks leider verschrottet.
@@br232fan Nein das Problem lag bei den Italienern. Den die haben ständig die Zulassung rausgezögert und schließendlich war das ganze komplett Teuer wo man sie dann abgestellt hat und 1822.001, 003 und 004 an Tescol in Krieglach (Steiermark) verkauft hat. 1822.002 und 1822.005 gingen nach Polen wo sie die 2 Loks komplett aufgearbeitet haben und schließlich aus Angst vor der Konkurrenz 2014 verschrottete.
Hallo aus Wien. Wie immer tolles Video. Die Bremsung war sicherlich ein Programmierfehler. Der 500hz Magnet war fälschlicherweise 'scharf'. Du bist übrigens in der höchsten PZB/Indusi Stellung gefahren. In der mittleren Stellung leuchtet auch die Lampe in der Mitte.
Die 1822 ist mit der 1014 und 1012 eine der schönsten jemals in Österreich gebauten Lokomotiven. Die installierte Zugsicherung ist eine INDUSI (erkennbar an den 3 Lampen, eine PZB hat 6 Leuchtmelder). Bis zum Verkauf hatten die 1822 auch eine SASIB. Eine kleine Frage am Rande, warum verzögerst du nicht mit der AFB, vor allem dort wo eine geringere Geschwindigkeit signalisiert wird. (Es gibt Tfzf., die mit den 4020ern auf den Außenästen der Wr. Schnellbahn sogar Haltebremsungen mit AFB machen, da komfortabler. Auf der Stammstrecke dann wird hautsächlich mit voller Zug- und Bremskraft gefahren) Das mit Links- oder Rechtsverkehr ist in Österreich ein bisschen kompliziert. Aktuell herrscht grundsätzlich Rechtsverkehr (mit Ausnahmen wie der FJB oder früher auch der Semmering), ursprünglich herrschte aber Linksverkehr (die Umstellung begann im 2.Weltkrieg und dauert bis heute an). Die Umstellung am Semmering hat aber nichts mit dem Ersatz der DrS Stellwerke durch ESTW (und in weiterer Folge der Emigration in die BFZ, ob dies als Technischer Fortschritt so betrachten ist bleibt jedem selbst überlassen) zu tun, diese wurden anlässlich der Sanierung der gesamten Strecke errichtet (und leider wurden die neuen Stellwerke nicht wie in Wien an die alten Signale angeschlossen).
Hallo Think New Fly New, die Wagen der Baureihe Kbs sind nur für 100 km/h zugelassen. Die zulässige Geschwindigkeit richtet sich nach dem Fahrzeug mit der langsamsten Geschwindigkeit im Zugverband. Wenn die Wagen nur 100 km/h erlauben, darfst du auch nicht schneller fahren, egal welche Höchstgeschwindigkeiten an der Strecke angegeben werden. Außerdem bist du in Zugart M unterwegs, da ist meines Wissens nach (ich bin kein Tf) auch bei 100 km/h Schluß.
Hab ich mich verhört, aber ab 48:40 sagt er, dass in Österreich grundsätzlich auf der linken Seite gefahren wird... und dass auf der Semmeringbahn Rechtsverkehr war, mittlerweile aber auf Linksverkehr umgestellt ist... RICHTIG: Österreich grundsätzlich RECHTSVERKEHR, auf der Semmeringbahn ist es noch immer LINKSVERKEHR aufgrund der Geschichte. LG
Angenommen, du müsstest als Notfahrzeugführer einen Zug mit einer Ludmilla zum nächsten Bahnhof fahren. Würdest du dir das zutrauen? Die Bedienelemente sind dir ja bekannt und Signalstellungen sind dir ja auch geläufig...
Das EL 6 in Min 25:50 könnte ich mir vorstellen gillt nur für Slowenische Loks und das würde dann ich real auch auf dem Schild drüber stehen also wäre jetzt meine Theorie dazu 🤔
Hallo, cooles Video... Aber 120 km/h mit einem beladenen Güterzug... Kenne mich leider in A/ SLO nicht aus, aber meines wissens nach ist das (in echt) nicht zulässig... Höchstens 120 leer... 😜 Und nein, will kein Klugscheißer sein... Wäre schön in der Realität... Grüße von der Eisenbahn ☺️👍🏻
Wenn einige Parameter zutreffen wäre es meines erachtens möglich, aber "normale" Wagen fahren definitiv nicht im beladenen Zustand mit derartig hohen Geschwindigkeiten. :)
Ich komme aus Österreich, aber ich schaue trotzdem deine Videos weil man viel neues dazu lernen kann und es einfach keinen 2. RUclipsr gibt der so tolle Videos macht😊✌🏻. Und so extrem viel unterschied ist ist auch nicht zwischen ÖBB und DB. LG🇦🇹
Schönes Video. Ich finde es toll, dass du es so wirken lässt, als wäre es real. Weiter so!
Mich freut es wirklich, dass du so viel in Österreich unterwegs bist, und natürlich auch in der Steiermark (Meiner Heimat)!
In der Meldung stand: Heute wirst du den Zug von Maribor nach Kalsdorf fahren
Die 1016 kam mit der S5 aus Graz, welche meistens als S1 aus Bruck/Mur nach Graz geführt wird - könnte allerdings auch ein Schnellzug sein, welche seitdem Fahrplan wechseln 19/20 von der ÖBB geführt werden, mit dem Zwischenhalt in Leibnitz
Supper Viedeo ist auf jeden Fall mal was anderes. Zum Glück sind ja nicht alle Bremsen ausgefallen.
Das Video kann man sich nicht oft genug anschauen einfach toll! Kleine Info so nebenbei, die Reihe 1822 gehört TeScol in Krieglach (Steiermark). Diese vermieteten die 1822er damals an Adria Transport was nun auch wieder Geschichte ist. Die Loks sind seit Ca Mai 2020 wieder vollständig im Planmäßigen Güterzugsverkehr und sind aktuell an MMV Rail Austria vermietet und fahren immer von Liezen oder Selzthal (Steiermark) nach Spielfeld-Straß oder Leibniz. 😉👍🏻
Genial und herzlichszen Dank für die Zusatzinfos! :)😀
Tolles Video und Szenario + Systemwechsel. Danke für die ausführlichen Erklärungen. Die Strecke kannte ich nicht im TS. Vielen Dank!!
In der Nähe von Wien glaub kaiserebersdorf stehen noch immer 3 Stück am Abstellgleis herum
Cooles video, machst immer richtig geile TS videos!👍
Solche Zwischenfälle halten den TF wachsam. 😁 Ganz erhlich, ab und an ein Video mit Zwischenfall (und sei es ein Szenario mit Umgestürzten Bäumen oder so) ist doch mal eine schöne Abwechslung.
Tolles video, Daumen hoch! Grusse aus Slowenien
Brenner cool, Lok naja aber wenigstens ein cooles video
Dass Stimmt
👍👍👍👍😊😊😉😉
Cooles Video, danke dafür. Gruß aus Niedersachsen. 😀👍👍👍
Super Video. 😎👍
Bezüglich Polen. 1822.002 und 1822.005 wurden 2005 ca an PKP (bzw DB Schenker Polska) verkauft und wurde komplett neu aufgearbeitet. Im Jahr 2014 wurden beide Loks leider verschrottet.
War das nicht eine unnötige Geldverschwendung?
@@br232fan Nein das Problem lag bei den Italienern. Den die haben ständig die Zulassung rausgezögert und schließendlich war das ganze komplett Teuer wo man sie dann abgestellt hat und 1822.001, 003 und 004 an Tescol in Krieglach (Steiermark) verkauft hat. 1822.002 und 1822.005 gingen nach Polen wo sie die 2 Loks komplett aufgearbeitet haben und schließlich aus Angst vor der Konkurrenz 2014 verschrottete.
Hallo aus Wien. Wie immer tolles Video. Die Bremsung war sicherlich ein Programmierfehler. Der 500hz Magnet war fälschlicherweise 'scharf'. Du bist übrigens in der höchsten PZB/Indusi Stellung gefahren. In der mittleren Stellung leuchtet auch die Lampe in der Mitte.
Wieder ein super Video😀👍
Super Video unbedingt weiter so!
Die 1822 ist mit der 1014 und 1012 eine der schönsten jemals in Österreich gebauten Lokomotiven.
Die installierte Zugsicherung ist eine INDUSI (erkennbar an den 3 Lampen, eine PZB hat 6 Leuchtmelder). Bis zum Verkauf hatten die 1822 auch eine SASIB.
Eine kleine Frage am Rande, warum verzögerst du nicht mit der AFB, vor allem dort wo eine geringere Geschwindigkeit signalisiert wird. (Es gibt Tfzf., die mit den 4020ern auf den Außenästen der Wr. Schnellbahn sogar Haltebremsungen mit AFB machen, da komfortabler. Auf der Stammstrecke dann wird hautsächlich mit voller Zug- und Bremskraft gefahren)
Das mit Links- oder Rechtsverkehr ist in Österreich ein bisschen kompliziert. Aktuell herrscht grundsätzlich Rechtsverkehr (mit Ausnahmen wie der FJB oder früher auch der Semmering), ursprünglich herrschte aber Linksverkehr (die Umstellung begann im 2.Weltkrieg und dauert bis heute an). Die Umstellung am Semmering hat aber nichts mit dem Ersatz der DrS Stellwerke durch ESTW (und in weiterer Folge der Emigration in die BFZ, ob dies als Technischer Fortschritt so betrachten ist bleibt jedem selbst überlassen) zu tun, diese wurden anlässlich der Sanierung der gesamten Strecke errichtet (und leider wurden die neuen Stellwerke nicht wie in Wien an die alten Signale angeschlossen).
Was ist denn die SASIB?
@@br232fan italienische Zugsicherung. Wurde im laufe der Zeit für den Verkehr in Südtirol bei der 1822 nachgerüstet.
Schönes Video! Nur eine Anmerkung bei dieser Lok ist keine PZP eingebaut sondern eine Indusi. (kleiner Tipp)
LG aus Österreich
Cooles Video ziemlicher Zufall ich komme aus Leibnitz 😉 LG aus Österreich 🇦🇹
Cooles Video LG aus dem Odenwald
15:20 Soweit mir bekannt ist, heißt allerdings der Aldi in Slowenien auch wie in Österreich "Hofer"!
Hallo Think New Fly New, die Wagen der Baureihe Kbs sind nur für 100 km/h zugelassen. Die zulässige Geschwindigkeit richtet sich nach dem Fahrzeug mit der langsamsten Geschwindigkeit im Zugverband. Wenn die Wagen nur 100 km/h erlauben, darfst du auch nicht schneller fahren, egal welche Höchstgeschwindigkeiten an der Strecke angegeben werden. Außerdem bist du in Zugart M unterwegs, da ist meines Wissens nach (ich bin kein Tf) auch bei 100 km/h Schluß.
Die Zwangsbremsung war ein Fehler durch einen defekten 500Hz Magneten.
Gruß aus Niederösterreich
Lieben Dank!
Wir haben in Österreich generell Rechtsbetrieb. Die noch jetzigen Strecken, auf denen links gefahren wird, werden auf Rechtsverkehr umgestellt.
Bei 25:55 steht normalerweise noch ein 3kV dran ;) also "halt für züge mit erhobenem SA und 3kV-System"
Hab ich mich verhört, aber ab 48:40 sagt er, dass in Österreich grundsätzlich auf der linken Seite gefahren wird... und dass auf der Semmeringbahn Rechtsverkehr war, mittlerweile aber auf Linksverkehr umgestellt ist...
RICHTIG:
Österreich grundsätzlich RECHTSVERKEHR,
auf der Semmeringbahn ist es noch immer LINKSVERKEHR aufgrund der Geschichte.
LG
Angenommen, du müsstest als Notfahrzeugführer einen Zug mit einer Ludmilla zum nächsten Bahnhof fahren. Würdest du dir das zutrauen? Die Bedienelemente sind dir ja bekannt und Signalstellungen sind dir ja auch geläufig...
Ich liebe 💕 ZÜGE 🚊🚇🚆🚉
Ääähhmm... Ich hätte jetzt gemeint, das VS bei54:38 zeigt " langsame Fahrt erwarten "? Korrigiert mich bitte.
Ja, aber es kann auch sein das es bei der Vorbeifahrt umgesprungen ist da muss man schauen welche Stellung es bei der Vorbeifahrt hat
Cooles video, kannat du demnächst wenn es geht den lint 4 in lübeck fahren?
Das was am Erste-Hilfe-Kasten stand ist die Marke Söhngen
😎 Cool
Welches addon hat das beste Preis Leistung Verhältnis
Sempre ottimi video
Das EL 6 in Min 25:50 könnte ich mir vorstellen gillt nur für Slowenische Loks und das würde dann ich real auch auf dem Schild drüber stehen also wäre jetzt meine Theorie dazu 🤔
Kann das sein, das die Befehlstaste drin war? Sieht so aus.
Du wirst lachen, aber ALDI gibt es selbst in den USA, kein Scherz!
Coole Videos
Heute Wirst du einen Zug Von Maribor nach Kalsdorf Fahren.Bereite Dein Zug Vor und Warte auf den Zug der aus Spielfeld-Straße Einfährt.
Ich glaube das Pfeifen war der Befehl 40 Taster
Das wäre ein alptraum
Schönes Video, aber die Lok find ich jetzt nicht so toll. Überlege mir die Strecke auch zu kaufen. Was meint ihr als Community?
Beide Südbahnen sind eigtl richtig cool. Schön wäre es, wenn diese kombiniert werden können... von Wiener Neustadt Hbf nach Maribor... das wärs!! 😄
aus Wien!
😎👍
Hallo, cooles Video... Aber 120 km/h mit einem beladenen Güterzug... Kenne mich leider in A/ SLO nicht aus, aber meines wissens nach ist das (in echt) nicht zulässig... Höchstens 120 leer... 😜
Und nein, will kein Klugscheißer sein... Wäre schön in der Realität... Grüße von der Eisenbahn ☺️👍🏻
Wenn einige Parameter zutreffen wäre es meines erachtens möglich, aber "normale" Wagen fahren definitiv nicht im beladenen Zustand mit derartig hohen Geschwindigkeiten. :)
Genau mein Guter!
Technisch gesehen ist das möglich, praktisch aus diversen Gründen nicht erlaubt... Komme mal per PN.
Grüße 😉😊
PN via www.thinknewflynew.de :)
PN ist raus via Mail 😉👍🏻
Eiso in Österreich ist eine vmax für Güterzüge auf 100km/h begrenzt. Da ist egal ob beladen oder leer.
Komme aus Wien
Du bist sehgut gefahren aber das stetm bisiungsweise renacher sover broblemen
Bin aus Salzburg
Cooles Video ༼ つ ◕_◕ ༽つ
Spielst du das über PC oder auf der PS4?
Pc
Das gibt´s nur am PC, TrainSimWorld ist auf der PS4 oder am PC oder auf der X-Box
Wie viel kostet es für den PC und wie viel kostet es für die PS4
@@christiansattelmair1624 meines Wissens gibt es den Train Simulator nicht für die PS4
Preis PC (Grundgame ohne Add-Ons)= 29,99 Euro
Naja Das nenne ja Brenner 🤮 aber es ist 😎
Er hat es Brennerlok genannt, weil die Lok für die Brennerbahn, also die Bahn über den Berg "Brenner", gebaut wurde.