Das mit dem Mikro auf der Maschine gefällt mir gut. Interessant ist das wir im Video ein Geräusch hören was ganz anders ist als das was du auf der Maschine hörst. Richtig angenehme Hydraulik Geräusche wie beim großen Bagger bei der Arbeit. Der Löffel gefällt mir gut. Es ist schön dir zu zu schauen während mein Sunward schon für die Winterpause in der Scheune steht. Tolle Arbeit. Respekt
Ich finde deine laufenden Kommentare sehr lehrreich....passend zur Löffelbewegung wird gesagt wie und warum.....muss ich gelegentlich mal nachmachen...nur Übung macht den Meister ;-o
Wieder ein super Video. Hab diese Woche zum zweiten Mal einen Minibagger 1,8 Tonnen Komatzu geliehen und bedient. Dauert zwar aber macht Spaß. Lg aus Berge
Hallo Mr. Bomb... Ich möchte Ihnen sagen, dass ich Ihnen sehr oft auf RUclips zusehe, wie Sie mit Ihrem Bagger einige perfekte Dinge tun. Ich unterstütze Sie großartig bei dem, was Sie tun. Ich habe mir vor einem Monat einen neuen Swe 25 UF gekauft, jetzt kommt das neue Modell mit ein Kubota-Motor Modell 1105. Was ich Sie fragen möchte, sagen Sie mir bitte die ganze Zeit, seit Sie den SW18 UF-Bagger haben, welche Minuspunkte Sie damit hatten und wie viele Motorstunden Sie bereits damit gemacht haben, was ist Ihr Meinung und was Kannst du mir einen Rat für mich geben? Vielen Dank. Viel Gesundheit und viel Erfolg in der Zukunft
Glück auf, ich habe von den S&H Löffeln zwei 600mm und einen 300mm, die sind eigentlich relativ groß und für knapp unter 2t perfekt passend. Das Video zu den Löffeln gibts hier: ruclips.net/video/OfVtF19F8cU/видео.htmlsi=apCzMNbyX8T4YdYl
Der baut mir zu hoch vor und nimmt wertvolle Reißkraft. Ich hoffe über die Wintermonate kann ich für solche Zwecke das bauen, was ich schon lange vor habe, mal schaun.
Derzeit arbeitet ein Unternehmen mit zwei TAKEUCHI TB260, hier im Dorf, an der Erneuerung der Wasserleitung. Die haben den Power-Tilt serienmäßig verbaut. Immer wenn ich „modellieren“ muss, wünsche ich mir auch so etwas, aber die Bauhöhe, und damit der Verlust an Losbrechkraft lässt mich hadern. Es gibt so etwas aber auch als Baugruppe mit MS03-Aufnahme, quasi als temporäre Lösung. Leider für einen 5to-er eine echte Investition 😢
@christianlubig7306 ich hätte bei meinem 18UF auch einen verbauen lassen können, hätte den Wunsch nur bei S&H äußern müssen, dann wäre der verbaut gewesen. Aber wie du schon sagtest, Reißkraft und auch die Agilität leiden darunter. Ich habe einen anderen Plan, ich hoffe mir gelingt jetzt in der Winterzeit zeitlich die Konstruktion.🤗
Das mit dem Mikro auf der Maschine gefällt mir gut. Interessant ist das wir im Video ein Geräusch hören was ganz anders ist als das was du auf der Maschine hörst. Richtig angenehme Hydraulik Geräusche wie beim großen Bagger bei der Arbeit. Der Löffel gefällt mir gut. Es ist schön dir zu zu schauen während mein Sunward schon für die Winterpause in der Scheune steht.
Tolle Arbeit. Respekt
Vielen Dank, das scheiß Mikro war auch sündhaft teuer, aber ich bin gleichzeitig auch begeistert von der Tonqualität!🤗
Ich finde deine laufenden Kommentare sehr lehrreich....passend zur Löffelbewegung wird gesagt wie und warum.....muss ich gelegentlich mal nachmachen...nur Übung macht den Meister ;-o
Danke für die lieben Worte🤗😉
Super Video !!
Super Ton 👌
Vielen Dank!🤗
Wieder ein super Video.
Hab diese Woche zum zweiten Mal einen Minibagger 1,8 Tonnen Komatzu geliehen und bedient.
Dauert zwar aber macht Spaß.
Lg aus Berge
Immer schön dran bleiben, mit jedem Mal wirds besser und macht mehr Freude,🤗
Perfektes Finish....Das nächste mal mit dem Bagger ne Sahnetorte machen 😅
Vielen Dank, schaun wir mal...🤗😅
Sauberes Finish! LG✌️
Danke mein Bester!🤗
Hallo,ja Powertillt wär Geil mach auch schon ne Weile dran Rum mir eins zu kaufen,aber leider nicht billig 😅
Die sind leider sehr teuer, ja! Aber ich hab schon was im Auge, der Winter und die Bastelarbeit wird heis!😉😅
Hallo Mr. Bomb... Ich möchte Ihnen sagen, dass ich Ihnen sehr oft auf RUclips zusehe, wie Sie mit Ihrem Bagger einige perfekte Dinge tun. Ich unterstütze Sie großartig bei dem, was Sie tun. Ich habe mir vor einem Monat einen neuen Swe 25 UF gekauft, jetzt kommt das neue Modell mit ein Kubota-Motor Modell 1105. Was ich Sie fragen möchte, sagen Sie mir bitte die ganze Zeit, seit Sie den SW18 UF-Bagger haben, welche Minuspunkte Sie damit hatten und wie viele Motorstunden Sie bereits damit gemacht haben, was ist Ihr Meinung und was Kannst du mir einen Rat für mich geben? Vielen Dank. Viel Gesundheit und viel Erfolg in der Zukunft
Hallo, mein 18uf hat jetzt etwa 700h gelaufen, bisher ohne Probleme. Er macht was er soll.
Unglaublich wie feinfühlig du den Bagger steuerst damit du solch dünne Scheiben abtragen kannst
Dankeschön Wolfgang🤗 ich muss aber zugeben, das gelingt mir nicht mit jedem Bagger.
Manche können es einfach. 😉
Bei mir sieht’s meistens n bissl „anders“ aus 😅
Schöne Grüße aus Mecklenburg-Vorpommern
@seidi9 vielen Dank für die lieben Worte, aber auch bei mir war das ein Lernprozess über viele viele Jahre🤗
Weißt du zufällig ob Sunward nen 3,5 to mit Heck hat
2,5t gibt es mit langem Heck, danach nicht mehr. Will scheinbar keiner haben.
sunward.eu/product-category/excavators/mini-excavators/
Servus
Wie groß sind die löffel
Hab selbst nen 1,9 to bagger aber da sind mir die löffel zu klein
Glück auf, ich habe von den S&H Löffeln zwei 600mm und einen 300mm, die sind eigentlich relativ groß und für knapp unter 2t perfekt passend.
Das Video zu den Löffeln gibts hier:
ruclips.net/video/OfVtF19F8cU/видео.htmlsi=apCzMNbyX8T4YdYl
Wiso hast du eigentlich keinen tillt Motor dran ?
Der baut mir zu hoch vor und nimmt wertvolle Reißkraft. Ich hoffe über die Wintermonate kann ich für solche Zwecke das bauen, was ich schon lange vor habe, mal schaun.
Derzeit arbeitet ein Unternehmen mit zwei TAKEUCHI TB260, hier im Dorf, an der Erneuerung der Wasserleitung. Die haben den Power-Tilt serienmäßig verbaut.
Immer wenn ich „modellieren“ muss, wünsche ich mir auch so etwas, aber die Bauhöhe, und damit der Verlust an Losbrechkraft lässt mich hadern. Es gibt so etwas aber auch als Baugruppe mit MS03-Aufnahme, quasi als temporäre Lösung. Leider für einen 5to-er eine echte Investition 😢
@christianlubig7306 ich hätte bei meinem 18UF auch einen verbauen lassen können, hätte den Wunsch nur bei S&H äußern müssen, dann wäre der verbaut gewesen. Aber wie du schon sagtest, Reißkraft und auch die Agilität leiden darunter. Ich habe einen anderen Plan, ich hoffe mir gelingt jetzt in der Winterzeit zeitlich die Konstruktion.🤗