Geheime Amazon Schätze: Die TOP Näh-Tools, die JEDER haben muss! 😍✂️ | Ich teste sie alle

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 2 фев 2025

Комментарии • 267

  • @naehbaerin9390
    @naehbaerin9390 10 месяцев назад +38

    Hallo Tanja,
    ein Video über einen Nähfuß -Test wäre super. Ich habe da auch so "merkwürdige" Universalfüße geschenkt bekommen, aber noch nicht probiert weil nicht klar ist wofür die sind. Da bin ich aber schon echt gespannt auf dein Video.

  • @chokko4912
    @chokko4912 10 месяцев назад +13

    Super Video.Wäre cool ,wenn du zu den besten Nähfüsschen separate Videos machen würdest und dann genau zeigst, wie es geht ,und worauf man achten muss.Lieben Dank!

  • @susanneh.67
    @susanneh.67 10 месяцев назад +15

    Nähfüsse yeah! Ich trau mich an manche nicht ran 😮 aber sind sicher eine Bereicherung beim Nähen. Da freu ich mich drauf. Super Video heute, sehr sympathisch rüber gebracht. LG Suse

  • @elket.9985
    @elket.9985 10 месяцев назад +4

    Oh cool, liebe Tanja. Die Nähfüsse hören sich ja genial an. Bei den Videos darüberbin ich auf jeden Fall dabei. Auch die anderen Teilchen alle sind super.

  • @elkegotthardt3204
    @elkegotthardt3204 10 месяцев назад +1

    Danke!

  • @susannehoeld
    @susannehoeld 10 месяцев назад +19

    OmG! Auf das Video mit den Nähfüßchen freue ich mich schon ganz besonders. Auf den Saum- und auf den Schrägbandfuß. Juhu! 🤩

  • @ronja2313
    @ronja2313 10 месяцев назад +4

    Ich schleiche schon so lange um diese Saumnähfüße herum. Und war nie sicher ob sie gut sind.
    Endlich hat die jemand getestet und für gut befunden.
    Die werden jetzt guten Gewissens gekauft 😅🥰

  • @birgitseibel5708
    @birgitseibel5708 10 месяцев назад +6

    Tolles Video, liebe Tanja 💐
    Total interessant, zu sehen, was man vielleicht schon hat oder braucht 😊. Den 1.Schrägbandfuß (-former) hab ich auch, würde ich sehr gerne mal sehen. Generell ein Nähfuß Video wäre MEGA .
    Die Erfahrung, dass die frixion Markierungen bei "Kälte " wieder zu sehen sind, habe ich auch gemacht. Ist aber meistens unauffällig 😅
    Danke für die hilfreichen Tipps ❤❤, liebe Grüße Birgit

  • @Blume59.
    @Blume59. 10 месяцев назад +3

    Hallo Tanja, ich freue mich schon riesig auf ein Video mit den Nähfüßen. Habe mir vor einiger Zeit auch das Set gekauft, aber noch nicht genutzt.

  • @Chaos_Toni_kreativ
    @Chaos_Toni_kreativ 10 месяцев назад +3

    Hey Tanja (und marci 🤣) danke für das tolle Video finde es immer spannend neue Gadgets zu sehen. Auf das nähfüsschen Video freu ich mich schon sehr. Habt einen guten Tag ☺️

  • @lydia2556gogol
    @lydia2556gogol 10 месяцев назад +2

    Schöne Video, hat mit Interesse bis zum Ende geschaut, nicht alles spricht mich an, aber soo angenehm dargestellt.
    Danke😊

    • @HAHNERkreativ
      @HAHNERkreativ  10 месяцев назад

      Danke dir für dieses Feedback 🫶🏻

  • @carisu9935
    @carisu9935 10 месяцев назад +1

    Tolles Video Tanja, bitte mehr davon. Super Tipps dabei und wieder unendlich sympathisch rübergebracht. 🤩

    • @HAHNERkreativ
      @HAHNERkreativ  10 месяцев назад

      🥹♥️♥️♥️🫶🏻

  • @manuelareuter3251
    @manuelareuter3251 10 месяцев назад +2

    Hallo Tanja,
    Vielen Dank für die Empfehlungen.
    Ich habe direkt den Kleber, die Hebamme und den Schrägbandfuß in den Warenkorb gelegt.
    Liebe Grüße
    Manu

    • @HAHNERkreativ
      @HAHNERkreativ  10 месяцев назад

      Da wirst du sicherlich Freude damit haben ♥️

  • @miag.2082
    @miag.2082 10 месяцев назад +3

    Hey Tanja, vielen Dank für das Vidoe, ich werde auf jedenfall mal den Rollschneider von Fiskas ausprobieren, meiner ist nur so semigut, trotz Marke 🤣
    auf das Nähfüsschen-Video freue ich mich schon
    alles gut dir 🤗

  • @reginaolmesdahl8459
    @reginaolmesdahl8459 10 месяцев назад +2

    Vielen vielen Dank dafür. Man lernt nie aus. Danke das du dir die Mühe gemacht hast.❤

  • @stefanieopitz6134
    @stefanieopitz6134 10 месяцев назад +4

    Hallo Tanja, bei den Frixionstiften musst du nur aufpassen, wenn's richtig kalt ist, sieht man die Markierung wieder. Ist zu beachten bei z.B. hellen Jacken, die bei Kälte getragen werden 😅

  • @zauber_diy
    @zauber_diy 10 месяцев назад +1

    Wow Nähfuß Saum mega 👌 und der Schrägband Fuß ist auch nicht schlecht 🙏 danke für die tollen Infos 🥳

  • @ilkawitzke2237
    @ilkawitzke2237 10 месяцев назад +2

    🎉super Video. Beide Füßchen (Saum+Schrägband) bestellt 🥰 und die super süße ☕️-Tasse 💕. Ich freu‘ mich auf dein Video mit den Näh-🦶-chen 🤩.

  • @alexandrawerner3717
    @alexandrawerner3717 10 месяцев назад +2

    Hallo Tanja , das Video hat mir sehr gut gefallen!
    Ich freue mich auf das Nähfuß Video.
    Ganz liebe Grüße Alexandra

  • @angelikac.8669
    @angelikac.8669 10 месяцев назад +1

    Tolles Video. Ich nähe nicht so oft und gerade deswegen finde ich dieses Video soooo hilfreich. Vielen Dank 🙏

  • @NinavT
    @NinavT 10 месяцев назад +5

    Nacktleuchtendes Garn :D Lustiger Verschreiber in den Kapitelmarkern.

  • @dubama
    @dubama 8 месяцев назад +1

    Hallo Tanja, Du bist vielleicht eine Superentdeckung!!! Vielen Dank für die vielen tollen Tipps.

    • @HAHNERkreativ
      @HAHNERkreativ  8 месяцев назад

      🥹🙏🏻♥️ oh vielen vielen vielen lieben Dank 🫶🏻 schön, dass du hier bist

  • @ramonalange1273
    @ramonalange1273 9 месяцев назад +1

    Bitte ein Video über die richtige Verwendung der Saum Füße. Wäre interessant zu erfahren wie sie angewendet werden, zb. Den Shirt Saum am schon zusammen genähten Shirt oder bevor es zusammen genäht wird. Ich hoffe ich hab das jetzt verständlich gefragt :) Danke

  • @evaheuberger1596
    @evaheuberger1596 10 месяцев назад +2

    Ich freu mich schon auf die Saumfuß-Videos! (Ich hasse säumen und auch das Bügeln davor.) 😀

  • @turutschi
    @turutschi 10 месяцев назад +1

    Danke für die interessante Präsentation! Auf die Füsschen-Videos freue ich mich schon sehr! Bitte dann für alle erklären, wie es geht und worauf man achten muss 😉

  • @dirkwittwer8099
    @dirkwittwer8099 10 месяцев назад +7

    Liebe Tanja ❤️ das Video is echt klasse , die Infos Bombe , die Nähfüsse brauch ich definitiv 😍 . Danke für deine tolle Arbeit hier 🙏 herzliche Grüße Conny

  • @juliakiemes5484
    @juliakiemes5484 3 месяца назад +1

    Nähmaschinen-Füße-Testen... Super Idee :) Ich hab eine elna, die hat da auch super viel im Angebot. Und es lohnt sich.. vergesse es auch viel zu oft. Aber das lohnt sich. Freue mich auf das Video.

  • @flemming539
    @flemming539 10 месяцев назад +2

    Oh ja Nähfüsschen Test wäre super da freue ich mich schon. Schönes Video Danke.

  • @claud.i157
    @claud.i157 10 месяцев назад +1

    Uihhhh ein Nähfüsschen Video, das brauche ich 🎉
    Und das Bügellineal will ich mir schon ewig kaufen, jetzt ist es soweit 😉…Lg

  • @NaMiRa_Meerie_Mama
    @NaMiRa_Meerie_Mama 10 месяцев назад +1

    Huhu Tanja,
    - Bügellinial ✔️
    - Fiskas Rollschneider (dank, der Goodie Pack vom Stichtag 2023) ✔️
    - Zickzackklinge ❌️
    - Saumführung ... Magnetisch... 🫣 ✔️
    - Textilkleber (andere Sorte) ✔️
    - Stifte ✔️ Ich hab auch mal einen Rückstand gesehen.
    - 😁😁😁😁😁😁😁😁 Schade, dass Sandra ihre "Schere" nicht behalten hat...😢 Schön, dass du die Sticks nutzt 😊
    - Hebamme... hab meine vor kurzen geschrottet... 🫣 Bin drauf getreten
    - Schablonen ❌️
    - Sulky - das Garn brauche ich auch mal!!! 🤗
    - Abstandshalter ✔️ ("billig" Variante... dieses Abtropfding von Ikea)
    - Labes... komisch, diese habe ich hier auch noch herum liegen... 😂
    - Schrägband ❌️
    - Nähfüße... 🥰 Ich wäre trotzdem vorsichtig, mit nicht Eigenmarken von den Füßen... 🫣🤔
    Saumfüß... ... ... 😍
    - ☕️ hab auch eine Nähtasse. 😄
    Danke für dieses Video😁

  • @maikeschmank8191
    @maikeschmank8191 10 месяцев назад +2

    Sehr interessant. Ich freu mich schon auf das Video mit den Nähfüssen!😊!

  • @connyskreativewelt
    @connyskreativewelt 10 месяцев назад +2

    Nählehre👍 noch nie gehört davon. Aber jetzt bin ich schlauer. 14:50 hallo Marci😂
    Und die USB Sticks sind ja mal der Hammer.
    Nähfüsse... Ein Buch mit Siebensiegeln... Gerne mehr davon.
    Tja Tanja, jetzt wirst du wahrscheinlich zum nächsten Anlass mit Tassen überhäuft😂
    Wiedermal ein super informatives Video

    • @HAHNERkreativ
      @HAHNERkreativ  10 месяцев назад

      Damit komm ich klar 😂😂😂😂 ☕️

  • @anita-1962
    @anita-1962 10 месяцев назад +1

    Tolle Tipps! Ich nutze auch gern für schwierige Teile, die ich unbedingt vorher heften möchte statt "nur" mit Stecknadeln o. Klammern, ❗wasserlösliches Heftgarn! ❗Da muss man nach dem zusammennähen nix entfernen, der Faden verschwindet beim nächsten Waschen❗Das Garn gibts von Madeira und nennt sich "wash away" (9660)

  • @lupo323
    @lupo323 6 месяцев назад

    Hallo liebe Tanja, bin erst kürzlich auf deinen channel gestoßen. Ich bin zwar gelernte Schneiderin, aber das hat sich im laufe der Zeit mehr zu einer Reparatur/Änderungswerkstätte gewandelt. Hatte auch ca. 3 Jahre lang eine kleine putzige Änderungsschneiderei in einem winzigen Laden und die lief dank Mundpropaganda ganz gut - bis ich weggezogen bin. Nun jobbe ich in Repaircafes ehrenamtlich und es macht echt viel Spaß. Daher mein neu gewecktes Interesse wieder mehr zu machen 🤓 Die Tasse finde ich sehr süß - ich selber trage ein gelbes Lederarmband, auf dem ein Maßband geprägt ist 😉😉 habe ich auch bei einer youtuberin gesehen und musste es unbedingt haben.... Liebe Grüße! 👋

  • @nicoletteunterstaller9824
    @nicoletteunterstaller9824 9 месяцев назад +1

    Hallo Tanja, habe gestern den breiten Saumfuß an Voile Gardinen (!) ausprobiert.
    War ein Gefummel ersten Grades, bis ich den Stoff umgebügelt hab!
    Ab da war es ein Kinderspiel!
    Also diese Saumfüße, die ich nach Deiner Empfehlung gekauft habe, sind - für mich - ein Gamechanger!
    Werde sie noch mit anderen Stoffen ausprobieren, aber nach dem rutschigen Voile wird das easy werden, da bin ich sicher!
    Danke für den Tipp!!!!❤

    • @HAHNERkreativ
      @HAHNERkreativ  8 месяцев назад +1

      Uh uh uh geniaaaaaal - das ist so schön zu hören!!!

  • @eleonorefalchi1375
    @eleonorefalchi1375 10 месяцев назад +1

    Liebe Tanja, tolles Video. Ich muss auch mal meine Nähfüße checken. Danke für den Tipp. Liebe Grüße Elli

  • @janaschulz8587
    @janaschulz8587 10 месяцев назад +4

    Hi, ich liebe zum Anzeichnen auch diese Frixion-Stifte. Leider kommt die Farbe in manchen Fällen, wenn es sehr kalt wird, wieder zurück. Also nicht zum Anzeichnen von Wintermänteln, Handtaschen, Mützen etc. geeignet, meine lieben Nähfreunde😘

    • @creativbyjella3266
      @creativbyjella3266 10 месяцев назад +1

      Ja das habe ich auch bei Nastja, Diy eule gesehen

  • @manuelaeisenhauer4798
    @manuelaeisenhauer4798 10 месяцев назад +1

    Hi, danke für das sehr informative Video.
    Apropo Tasse; vor kurzem fand ich eine im Supermarkt. Erst sah ich nur die Katze (meine Tochter liebt alles mit Katzen), dann die Schrift ... "ich bin positiv auf müde getestet"!
    Das ist meine Tasse, denn ich habe Narkolepsie. Und bin immer irgendwie müde 😅
    Aber das Massband als Henkel ist echt klasse! 😊

  • @lepusa3072
    @lepusa3072 10 месяцев назад +1

    Hallo Tanja,
    du bist schlimm! Ich hab soooo eine fette Liste nun zum shoppen! 😊
    Danke für die Tips, jetzt freu ich mich schon bärtig aufs ausprobieren!

  • @sophiiiiiiiiiiiiiiiiiie
    @sophiiiiiiiiiiiiiiiiiie 10 месяцев назад +2

    die frixion stifte kommen wieder wenns friert, also wenn das zb klamotten oder taschen sind, die im winter draußen getragen werden, wär ich vorsichtig :D

  • @martinajeworowski4864
    @martinajeworowski4864 10 месяцев назад +1

    Hallöchen wie immer aus der Lüneburger Heide an alle Nähbegeisterten. Was für ein super informatives Video. Bin sehr gespannt auf das Video mit den Nähfüßen. Man kann sich damit vermutlich mit wenig Geld und Aufwand sein Nähleben versüßen. Den Schrägband Fuß werde ich mir auf jeden Fall zulegen 😊

  • @Julee_Tiger
    @Julee_Tiger 10 месяцев назад +1

    Hallo Tanja,
    danke, dass du deine Geheimnisse, Tipps und Tricks mit uns teilst. Einige deiner Gadgets habe ich bereits zu Hause (eben wegen deiner Empfehlung). Es erleichtert auch mir das nähen ungemein.
    Die Frixxon Stifte benutze ich auch seit Jahren - die hatte ich schon, bevor ich dich kannte. Und das tolle ist, dass man in im Schreibwarenhandel dafür neue Minen bekommt - da muss man dann nicht immer einen neuen Stift kaufen und spart Plastik!
    Außerdem nutze ich die gerne, wenn ich eine Karte oder einen Brief schreibe - bin halt Oldschool.
    Als du die Nähfüße präsentiert hast, hab ich direkt meine dazu geholt. Musste doch mal gucken, was man mir da geschenkt hatte und bin gespannt, was ich davon brauchen kann und vor allem WIE funktioniert das?
    Bei der Nählehre dachte ich, dass wäre ein Stück von der Garderobenwand und die Jacken waren zu schwer und haben das runter gerissen - aber Quetsch-Kommode geht natürlich auch 🪗
    Ich freu mich auf jeden Fall auf dein nächstes Video und eben besonders auf das Nähfuß-Special

  • @sphhyn
    @sphhyn 10 месяцев назад +2

    Ich hab mir neulich eine Packung Grössenetiketten „S“ gekauft. Werde ich jetzt in alle meine selbstgenähte Kleidung einnähen 😜

  • @manja664
    @manja664 10 месяцев назад +1

    Moin, die Magnetsaumhilfe benutze ich bei meiner Juki DX7. Das geht super gut. Bei sehr breiten Säumen nur nicht möglich da der Magnetische Teil nicht so breit ist. Elektronik hat nie gemuckt. LG

  • @unforgettable5484
    @unforgettable5484 9 месяцев назад +2

    Hallo Tanja, ich habe auch schon seit langem diese Saumnähfüße, komme aber mit diesen überhaupt nicht zurecht. Hast Du in der Zwischenzeit auch schon ein Video über die Anwendung mit diesen Nähfüßen gedreht? Wenn nicht, könntest du das noch machen? Das wäre echt toll 🙂. Ansonsten auch ein großes Dankeschön für all Deiine Videos.

  • @elfigobrecht4895
    @elfigobrecht4895 10 месяцев назад +1

    Dankeschön, werde vieles ausprobieren❤

  • @dagmarmolzahn1679
    @dagmarmolzahn1679 10 месяцев назад +1

    Hallo Tanja, den „guten“ Schragbandfuß habe ich sogar in einem 64-Füßchenset mitgekauft. Der wird definitiv bald mal ausprobiert.
    Danke dir für das Gadgets-Video 👋🏻.

  • @Naemy89
    @Naemy89 10 месяцев назад +2

    Es gibt auch einen Klebestift von sewline für den man auch Nachfüllpackungen kaufen kann. Ich nutze ihn schon seit 1-2 Jahren und liebe ihn❤❤❤❤
    Ich fixiere alles damit: zb. Die nahtzugabe von aufgesetzten Taschen. Einfach Kleber drauf und umklappen. Und dann die Tasche mit dem Kleber auf der Hose fixieren. Keine nadeln keine klammern nur noch festnähen. Ein absoluter gamechanger. Ich fixiere damit auch Label und Knöpfe an der gewünschten Stelle. Dann einfach entspannt festnähen. Es verrutscht nix. Auch Reißverschlüsse fixiere ich damit. Das geht viel schneller und einfacher als mit wondertape. Es gibt eigentlich kein nähprojekt wo ich meinen Klebestift nicht mind einmal irgendwo benutze😂. An der Nadel bleibt der Kleber übrigens nicht hängen. Man kann da drüber nähen ohne einen Unterschied zu merken. Der Klebestift von sewline ist auch nicht so teuer wie der von prym. 👍

    • @dorofork1040
      @dorofork1040 10 месяцев назад +1

      Hallo, den Klebestift hab ich auch, hatte Nastja glaub ich mal empfohlen. Ich kann mich da nur anschließen, der funktioniert super und erleichtert das Leben 😅. Liebe Grüße!

    • @HAHNERkreativ
      @HAHNERkreativ  10 месяцев назад +1

      Mega ☺️

    • @HAHNERkreativ
      @HAHNERkreativ  10 месяцев назад +1

      @naemy89 Uh vielen Dank für den coolen Tipp!!!! Den schau ich mir mal direkt an. Danke dir ☺️

  • @marionwittnebel2286
    @marionwittnebel2286 8 месяцев назад +1

    Hallo Tanja, den Fiskas Rollschneider kann man auch für Linkshänder umbauen. 😀👍 Schönen Muttertag für alle Muttis 😀

    • @HAHNERkreativ
      @HAHNERkreativ  8 месяцев назад

      Uuuh genial! Danke für den Hinweis!! 🤩

  • @babiihmaus5476
    @babiihmaus5476 10 месяцев назад +1

    Hallo Tanja, den Klebestick von Odif bekommst du mitlerweile unter anderem bei Snaply zu kaufen.

  • @stefaniegalle8464
    @stefaniegalle8464 10 месяцев назад +1

    Oh ja ein Video über Nähfüße, fänd ich gut.😊 Cooles Video. Danke

  • @chibiquinn4128
    @chibiquinn4128 10 месяцев назад +1

    da bin ich gespannt auf das nähfuß video!

  • @marinah.612
    @marinah.612 10 месяцев назад +1

    Liebe Tanja, vielen Dank für das tolle Video👍 die Nählehre muss ich haben, Knopflöcher positionieren sind mein Endgegner, vonwegen Knick in der Optik🙈 GLG aus dem Norden👋🏼

    • @HAHNERkreativ
      @HAHNERkreativ  10 месяцев назад

      Juhuuuu - dann wird dir das sicher helfen!

  • @evalacha3644
    @evalacha3644 10 месяцев назад +1

    Danke für die Erklärung meiner skurrilen Nähfüße!!!😆 Muss ich unbedingt probieren! Danke!

  • @nadineg4785
    @nadineg4785 10 месяцев назад +2

    Gerne ein Video zu Nähfüßen 😊 Der Rollschneider von Fiskas, der einfache ist Klasse👌👍 ich benutze kein anderen mehr.

  • @miraposer7526
    @miraposer7526 10 месяцев назад +5

    Bei Minusgraden kommt der Frixion wieder zum Vorschein

  • @renate4597
    @renate4597 10 месяцев назад +1

    Liebe Tanja❣️Interessantes Video. Einige der Gadgets habe ich bereits. Auf meiner Wunschliste steht auf jeden Fall der Rollschneider von Fiskars.
    Ich habe eine sehr teure Brother Nähmaschine. Bisher habe ich mich nicht getraut, den Magnetabstandhalter zu benutzen. Kannst du das nicht mal bei Brother abklären, wie sich das bei ihren Maschinen verhält? Wäre interessant. 🧐
    Der Klebe-Abstandhalter ist aber auch prima, habe ihn schon ziemlich lange.
    Liebe Grüße aus Berlin 🤗

  • @at3140
    @at3140 9 месяцев назад +1

    Danke für die tollen Tipps! 😊Stichwort Nähfuss-Saum: und dann verwendet man einen Gradstich? Das hält ja nicht lange bei dehnbaren Stoffen… die Zwillingsnadel geht ja nicht, da man auf der Rückseite näht. Bleibt nur ein kleiner Zickzack. Oder wie löst du das? Freu mich auf Antwort!

  • @c.ciamagia-christine
    @c.ciamagia-christine 10 месяцев назад +1

    Huhu 🤗, viiiiielen lieben Dank für die super tollen Tips, super Video
    GlkG🫶

  • @yvonnedehnert7939
    @yvonnedehnert7939 10 месяцев назад +1

    Nähfüße, yeah bitte bitte ein Video.... Hab mir auch hoch motiviert einige zugelegt und mich noch nicht wirklich ran getraut 😅
    Den Rollschneider und die Kaffeetasse hab ich direkt mal auf meine Wunschliste gepackt👍
    Vielen vielen Dank für deine tollen Videos und ich kenn dich zwar nicht finde dich aber mega sympathisch 😊

    • @HAHNERkreativ
      @HAHNERkreativ  10 месяцев назад

      Oh danke dir 🥹🙏🏻♥️

  • @bellalichtenstein
    @bellalichtenstein 10 месяцев назад +1

    Bei den Nähfüssen musste ich so grinsen, gleich zu Anfang dachte ich mir "warum probierst sie nicht mal nen Rollsaumfuß aus" und dann bäm! Der war bei mir die absolute Rettung bei einem Volantrock für meine Tochter. Drei Lagen zweimal um bügeln und absteppen, diese Beschäftigungstherapie brauche ich wirklich nicht!
    Den Klebestift gibt's auch schmäler von sewline, mag ich auch sehr bei Kniepatches auf Softshell wenn die Klammern nicht reichen.
    Die runden Nahtzugabe Markierer, die man am Papierschnittmuster entlang fahren kann finde ich auch super praktisch. Da durfte mein Mann für meine Mädels aus'm Nähtreff welche aus'm 3D Drucker raus lassen.
    Gruß und danke für weitere Inspirationen!

    • @HAHNERkreativ
      @HAHNERkreativ  10 месяцев назад

      Ui, die werde ich auch bald mal probieren! Tausend Dank für den Tipp!

  • @romyevers1831
    @romyevers1831 10 месяцев назад +1

    Liebe Tanja, yes die TASSE 🥳 die hab ich auch und die ist auch immer dabei beim Nähen 😊
    Die meisten Sachen habe ich auch, die du vorgestellt hast. Aber viele nie benutzt 🤦🏻‍♀️ Ich habe mir letztens endlich mal einen Teflonfuß gekauft und man ... der ist ja mega 😄 da frage ich mich auch : warum erst jetzt? Gerade für Kunstleder...
    Ich nehme mir jetzt vor, mal alles mögliche einfach auszuprobieren. Nähen muss kurz etwas warten (nur das nötigste 😁)... erstmal meinen Geburtstag am Samstag hinter mich bringen und dann in 3 Wochen die Konfirmation 🥰
    Das Video war auf jeden Fall sehr interessant 👍
    Liebe Grüße von Romy 🙋🏻‍♀️

  • @sandralindeblatt4345
    @sandralindeblatt4345 10 месяцев назад +1

    Liebe Tanja 🤗
    Ich habe aaaalles von den Gadgets außer den Klebestift! 🤩👍
    Sogar die USB Sticks 😂
    Die Füße habe ich schon seit bestimmt 2 Jahre,habe sie aber noch nicht ausprobiert 😅! Ich dachte damals ,die brauche ich bestimmt irgendwann,hab aber keine Ahnung bisher gehabt,wie man sie anwendet ! 😅
    Aber wenn du darüber ein Video machst ... kann ich sie auch endlich mal benutzen! 😀👍
    Ich freue mich auf dein nächstes Video! 🤗
    Bis dahin wünsche ich dir eine schöne Zeit 👋😀

    • @HAHNERkreativ
      @HAHNERkreativ  10 месяцев назад +1

      😂🙏🏻 du bist ja der Knaller! 🧨

  • @uteeckmaier5960
    @uteeckmaier5960 10 месяцев назад +1

    Ich glaube, ich krame am Wochenende mal mein Nähfußset heraus und teste alles durch. Bin jetzt inspiriert. :-)

  • @Tanjalo
    @Tanjalo 10 месяцев назад +2

    Hallo Tanja, danke für die vielen Tipps und Tricks! Hat jemand Erfahrung mit den Frixionstiften, das die Tinte bei Kälte evtl wieder sichtbar wird..?

    • @mrs.musical9406
      @mrs.musical9406 10 месяцев назад +1

      Ja, die werden bei Kälte wieder sichtbar. Allerdings muss es da schon sehr kalt werden und das passiert bei Kleidung - zumindest am Körper - eher selten. Im Zweifel, z.B. bei Jacken oder Hosen einfach auf der linken Stoffseite anwenden.

    • @sigridvogt4513
      @sigridvogt4513 10 месяцев назад

      DiyEule hat das mal in einem Video getestet und die Markierungen waren durch die Kälte wieder sichtbar geworden.

  • @marvellousmina5571
    @marvellousmina5571 10 месяцев назад +1

    OMG! Die Größen auf die Rückseite der Handmade-Labels zu schreiben... WIE KLUG IST DAS BITTE?? Und das kommt gerade passend, weil ich jetzt schon so viel Zeit damit verbracht habe nette Labels zu finden, aber dann muss man immer so viel Stück davon bestellen, dann braucht man aber mehrere Größen... DANKE!
    Ich wollte mir den Plotter von einer Freundin ausleihen und dann versuchen Bügeletiketten zu machen. Aber da muss ich mich aus erste damit auseinandersetzen. Das ist also perfekt! Danke! 🧡

    • @HAHNERkreativ
      @HAHNERkreativ  10 месяцев назад +1

      Mega! Manchmal kann es so einfach sein. 😘

  • @lupo323
    @lupo323 10 месяцев назад +1

    Hallo! Bin jetzt erst auf deinen Kanal gestoßen, klasse! Hast Du evtl einen Tipp für Bücher zum Thema Änderungsschneidern? Ich bin gelernte Schneiderin und auch sehr kreativ im Umgang mit "Änderung und Reparatur" von Klamotten, aber so eine Art Nachschlagewerk fände auch ich nicht schlecht, da ich plane in einem Mütterzentrum Näh Hilfe Kurse zu machen und so ein Buch dann gerne dabei hätte für die Frauen. LG Sonja

  • @c.g.6892
    @c.g.6892 10 месяцев назад +1

    Vielen Dank für dieses Video es hilft mir mich zu entscheiden und ich lerne dazu 🤗

  • @PT-ny6yc
    @PT-ny6yc 9 месяцев назад +1

    Tolles Video. Danke ❤

  • @mariala838
    @mariala838 10 месяцев назад +2

    Super informativ, bin schon gespannt auf die Videos mit Nähfüßen 😄😄
    Gehe jetzt mal stöbern bei A….

  • @carosnaehkram
    @carosnaehkram 10 месяцев назад +2

    danke für die Tipps🤗

  • @sabrinaschultze8038
    @sabrinaschultze8038 10 месяцев назад +1

    Oh ja Nähfüßchen super thema hab auch mal so ein Set bestellt aber nicht benutzt 😂 von den sachen die du vorgestellt hast hab ich auch bestimmt 90% in ständiger Benutzung. Der Klebestift von prym ist übrigens kleiner und vor allem nachfüllbar 😊

  • @ines.IR.rieger
    @ines.IR.rieger 10 месяцев назад

    Erst einmal: tolles Video. Danke für die vielen Gadgets 🥰 Ich hätte da aber mal eine vielleicht dumme frage zu dem Saumfuß. Man säumt ja eigentlich in der Runde und nicht an einem graden Stück mit Anfang und Ende. Ich zerbrech mir grad den Kopf, wie das mit dem Füßchen gehen soll. Rein kann ich mir vielleicht sogar noch vorstellen, aber wie bekomme ich den Fuß am Ende wieder raus wenn ich die Runde schließen möchte?

  • @travellingpedals4671
    @travellingpedals4671 10 месяцев назад +1

    Bei dem Klebestift, geht beim Waschen wieder weg?

  • @Stempelmaus
    @Stempelmaus 10 месяцев назад +1

    Ich nutz seitJahren den Sewline Klebestift ich hab damals den Stift und zwei Nachfüller als set geholt und bisher noch keinen nachfüller gebraucht🤗der Frixon ist nur tricky wenns draußen richtig kalt ist… bei minustemperaturen kommen die wieder🥰

    • @HAHNERkreativ
      @HAHNERkreativ  10 месяцев назад

      Sehr cool! 🫶🏻🙏🏻♥️

  • @ramonagrosch8217
    @ramonagrosch8217 10 месяцев назад +5

    Super schönes Video. Das Bügellineal hab ich sogar doppelt damit ich auf jeden Platz eins liegen habe. Nie mehr ohne. Ich liebe es auch

  • @shadowcat1990
    @shadowcat1990 10 месяцев назад +1

    Ich würde mich über ein ausführliches Video zu verschiedenen Nähfüßen freuen. Ich kann mir gerade nicht vorstellen, wie das mit dem Saumfüßchen funktionieren soll 🤔

  • @nadinekremann-will1188
    @nadinekremann-will1188 10 месяцев назад +1

    Super brauchbar😊

  • @carrycherry92
    @carrycherry92 8 месяцев назад +2

    Ich glaube ich muss echt mal den Fiskars Rollschneider ausprobieren. Hatte auch schon mehrere und auch von Marken, aber so 100% zufrieden bin ich noch nicht.

    • @HAHNERkreativ
      @HAHNERkreativ  8 месяцев назад

      Oooh ja du wirst begeistert sein!

  • @tinalisapattern
    @tinalisapattern 10 месяцев назад

    Die Schrägbandfüsse nennen sich Einfasser oder Bandeinfasser -Füßchen 😘 Das erste Füßchen ist übrigens für Band, das nicht . vorgebügelt ist, das Füßchen faltet das Band um. Das Einfädeln des Bandes ist allerdings etwas "tricky"

  • @sonja.785
    @sonja.785 10 месяцев назад +1

    Hey Tanja,
    danke für das informative Video. Nach Darmstadt bin ich tatsächlich zu dem Fiskars Rollschneider gewechselt ❤ danke für den Tipp ❤❤ die Zickzackklingen werde ich mir auch noch holen❤
    Auf die Tests der verschiedenen Nähfüßchen freue ich mich schon. Das wird bestimmt interessant ❤😊
    Liebe Grüße Sonja

  • @moniquekarner8277
    @moniquekarner8277 10 месяцев назад +1

    Cooles Video Tanja und gerne auch mehr zum Thema Nähfüsse :-) Ich hoffe auch für 9mm Maschinen wie meine Janome :-) Ich benutze einen Bleistift zum Anzeichnen, Seife funktioniert auch super zum Anzeichnen :-)

  • @karolbiene
    @karolbiene 10 месяцев назад +2

    Solcher Saumnähfuß und Schrägbandannähfuß suche ich schon länger. Leider passen diese Modelle nicht an meine 30 Jahre alte Pfaff. Vielleicht hat jemand einen Tipp für mich. Ich benötige welche für Pfaff Gruppe G.

  • @Petra91
    @Petra91 10 месяцев назад +1

    Bei den 6 Saumfüsschen war leider keine Anleitung dabei…hast du eine Info dazu ?

    • @HAHNERkreativ
      @HAHNERkreativ  10 месяцев назад

      Ich werde mal dazu etwas machen…

  • @Naemy89
    @Naemy89 10 месяцев назад +1

    Der nähfuss für den Saum ist leider nicht mehr verfügbar. Hast du eine Alternative?

    • @HAHNERkreativ
      @HAHNERkreativ  10 месяцев назад

      Hab jetzt einen neuen rein gestellt 🙏🏻

  • @ilka_sommersprösschen
    @ilka_sommersprösschen 10 месяцев назад +1

    Die meisten deiner Gadgets hab ich auch. Bei den Labels hab ich diese leicht cremefarbenen, und ja die bleichen aus nach einigen Wäschen. Deine muss mal testen. Füsschen Video super, hab da auch welche die ich noch nie benutzt habe 🤦🏻‍♀️

  • @anjakoerner1703
    @anjakoerner1703 10 месяцев назад +1

    Hallo Tanja sehr gute gadjets und ich bin echt dafür das wenn ich ein brauche dann sind das die saumfüße das erleichtert wirklich die Arbeit und die Tasse darf auch bei mir nicht fehlen. Habe auch ein Tassenfimmel ❤️😍😍

  • @erikafricke4273
    @erikafricke4273 10 месяцев назад +1

    Tolles Video, ich bin Anfängerin und hab mal eine Frage. Welche Stoffschere empfiehlst du mir? Hatte schon einige, aber nach relativ kurzer Zeit sind die immer stumpf😢😢😢

    • @HAHNERkreativ
      @HAHNERkreativ  10 месяцев назад +1

      Prym ist super, Fiskars auch! Allgemein wirklich darauf achten, NUR Stoff damit zu schneiden 😅

    • @erikafricke4273
      @erikafricke4273 10 месяцев назад

      @@HAHNERkreativ vielen Dank😘

  • @fraunett-ul7yd
    @fraunett-ul7yd 10 месяцев назад +1

    Hallo. Tolles Video! Was ist das für eine orange? Matte, die vor dir liegt. Du hast ja auch darüber gebügelt. Toll.
    LG Anett

  • @adelinafunk7836
    @adelinafunk7836 10 дней назад

    Wie hast ein Tel das zum Nadelöhr wechseln wird anstatt der Schraube sowas wieein Knopfdruck und kannst die Nadel herausnehmen

  • @brijife
    @brijife 10 месяцев назад +1

    Bin auf der Suche nach einem wirklich guten Rollschneider. Leider ist der in dem Video angezeigte mit der Nr. 1003736 bei Amazon nicht verfügbar. Schade!

    • @HAHNERkreativ
      @HAHNERkreativ  10 месяцев назад

      Total schade! Hab gerade nachgeschaut, alle anderen sind auch ausverkauft. Da haben wohl einige zugeschlagen…. Aber ich bin mir sicher, dass sie bald wieder aufgefüllt werden 🙏🏻

  • @1985weirdo1985
    @1985weirdo1985 10 месяцев назад +2

    Zum Thema Magnet: Ich nähe mit einer Pfaff 710 (also Computer HighEnd...) und der Magnet tut der Maschine nix. ;)
    Das Problem bei den Frixxon Stiften ist, dass die bei unter 0 Grad wiederkommen...

  • @cheyenne.creates
    @cheyenne.creates 10 месяцев назад +1

    Gibt es den Schrägbandfuss auch für Bernina? Glaube nicht, dass der den du gezeigt hast für Bernina geht🤔 Tolles Video Tanja, danke für deine Infos 🥰

    • @HAHNERkreativ
      @HAHNERkreativ  10 месяцев назад +1

      Meines Wissens schon, aber da ich keine habe, kann ich das natürlich nicht aus Erfahrung bestätigen….

  • @ramonapilz6835
    @ramonapilz6835 10 месяцев назад +1

    Saumfüße sind Goldwert, ich lieb sie.
    Und ich freu mich schon auf das Video zu den anderen Füßen.

  • @utediouri9653
    @utediouri9653 10 месяцев назад +1

    Oh ja, ein Video über Nähfüße, ich hab auch so merkwürdige Teile 😅

  • @birgitstricker5616
    @birgitstricker5616 10 месяцев назад +1

    Ich bin da tatsächlich auch manchmal ziemlich verpeilt. Ich besitze das Bügellineal, habe es aber noch nie benutzt. Ich weiß einfach nicht wo ich das hin gelegt habe. Ähnlich ist es mit den Nähfüßen. Ich habe genau den Schrägbandnähfuß, den du nicht so irre findest. Ging mir genauso. Und ich besitze auch das Set für die Säume, habe ich die überhaupt schon mal genutzt? Ansonsten habe ich doch einiges von dem was du vorgestellt hast. Einiges brauche ich nicht und einiges kaufe ich mir noch. Ein Video über Nähfüße allgemein fände ich auch toll. Ich nähe meistens mit dem Teflon- Nähfuß. Vielleicht macht man sich selber das Leben schwer, obwohl es viel einfacher geht...😊😉

  • @Birgit-m7y
    @Birgit-m7y 10 месяцев назад +1

    Hallo Tanja
    Tolles Video, das ein oder andere Hilfsmittel davon hab ich auch schon
    Ein Video über Nähfüße wäre mega klasse 👍 😊
    Lg Birgit

  • @Braisin-Raisin
    @Braisin-Raisin 9 месяцев назад +1

    Das Teil zum Knöpfe positionieren habe ich seit 1985 und ist eigentlich ein Pantograph.

  • @beateadam8213
    @beateadam8213 10 месяцев назад +1

    Kannst Du das Nähfüßchen-Video bitte gestern machen? Ich habe ein Set mit gut 30 Füßen, Beschreibung war in Englisch und die Bezeichnungen habe ich mir mühsam aus dem Netz geholt. Seit dem liegen sie in der Schublade…
    ….

  • @brigitteasbach924
    @brigitteasbach924 10 месяцев назад +2

    Hallo Tanja, das Video mit den Nähfüssen wird bestimmt interessant.