#vlog115

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 11 май 2024
  • Herzlich willkommen zu meinem Kanal, wo ich euch in meinen Alltag auf meinem Bauernhof mitnehme! In meinen Videos nehme ich euch mit auf eine faszinierende Reise durch mein Leben auf dem Land, in dem ich euch nicht nur meine Tiere und die Feldarbeit zeige, sondern auch einen Blick hinter die Kulissen unserer beiden Biogasanlagen gewähre.
    🌾 Unsere Tagesagenda:
    1. Morgendliche Tierpflege: Der Tag beginnt früh, wenn wir unsere tierischen Freunde versorgen. Ihr werdet unsere Kühe und Bullen kennenlernen und erfahren, warum jede Art von Tier eine wichtige Rolle auf unserem Hof spielt.
    2. Auf dem Feld: Euch erwartet ein Blick auf die Landwirtschaft in Aktion. Wir grubbern, säen, und ernten, und ich erkläre euch, warum wir bestimmte Feldarbeiten zu bestimmten Zeiten durchführen.
    3. Die Magie der Biogasanlagen: In meinen Videos nehme ich euch mit zu unseren Biogasanlagen, wo organische Materialien in umweltfreundliches Biogas umgewandelt werden. Ihr werdet verstehen, wie wichtig Nachhaltigkeit und erneuerbare Energie für uns sind.
    Ich liebe es, das Landleben zu teilen und hoffe, dass meine Videos euch einen umfassenden Einblick in die Schönheit und Herausforderungen des Bauernhoflebens gibt. Wenn euch dieses Video gefällt, vergesst nicht, einen Daumen nach oben zu geben und meinen Kanal zu abonnieren, um keine meiner aufregenden Abenteuer zu verpassen!
    Folgt mir auf meinen sozialen Medien, um auf dem Laufenden zu bleiben:
    Folgt mir auch gerne auf Instagram:
    philipps_farmlife : philipps_fa...
    Hier geht’s zu Twitch: / philippsfarmlive
    Vielen Dank, dass ihr eure Zeit mit mir verbringt, und ich freue mich darauf, euch in meinen kommenden Farmvlogs wiederzusehen! 🚜🌿
    #Landwirtschaft #Bauernhof
  • КиноКино

Комментарии • 34

  • @erchel
    @erchel 24 дня назад +11

    Einachsfass mit Monsterreifen, 13 m3 - 2x vom Zubringer absaugen. Fertig

    • @oernioerni2257
      @oernioerni2257 23 дня назад +1

      Ich persönlich finde ja das Kumm KTR Titan wahnsinnig geil, lohnt sich nicht für meine 90 ha, trotzdem geil, 20 kubik Tandem 900/irgendwas R42 mit reifenreglern und triebachse, aber na klar passt in kein zubringersystem...

  • @timob.9841
    @timob.9841 24 дня назад +6

    Finde deine Gedankengänge zum Thema Ressourcen schonen und Strip Till super, weiter so!

  • @renebaumuller2933
    @renebaumuller2933 24 дня назад +6

    Heiiiii, Philipp!😃👋 Wieder ein Top Video! Sonntag ist gerettet!!😁👍🏻 Noch einen schönen Sonntag und viele Grüße vom Bodensee!!😃👋

  • @kohlenwaescher1960
    @kohlenwaescher1960 24 дня назад +6

    Super Video. Immer interessant und lehrreich. Dankeschön

  • @J1509M
    @J1509M 24 дня назад +8

    Alles gute zum kind

  • @wirtzsimon
    @wirtzsimon 24 дня назад +6

    Cooles Yideo weiter so

  • @GijsbertImmink_2009
    @GijsbertImmink_2009 22 дня назад +1

    Von mir aus auch noch alles Gute zum Kind

  • @wilfriedsulzbacher6066
    @wilfriedsulzbacher6066 24 дня назад +3

    Hallo
    Das sind die richtigen Gedanken . Die elektronischen helferlein brauchen meiner Meinung nach 95 % der Besitzer nicht .
    Nur wovon sollen denn dann die Werkstätten dann leben 😉

  • @lxca637
    @lxca637 23 дня назад

    Gibt doch nix besseres als in der Nachtschicht yt zu gucken (geiles Video)

  • @dennisrodekohr3846
    @dennisrodekohr3846 18 дней назад

    Strip-Till braucht schon viel Leistung bei schwierigen Verhältnissen. Das Gerät an sich ist schwer, zusätzlich das Fass. Wenn dann der Boden Hart ist, gerade in den tieferen Schichten, wo man ja hinkommen muss, kommt ein 7er schnell an seine Grenzen. Und ein Nachrüst RTK ist auch schwierig, da die Reihen schon genau passen müssen und das zweimal; beim Strip-Till und auch beim legen. Zwei verschiedene Systeme machen da manchmal schon Probleme.

    • @philipps_farmlife
      @philipps_farmlife  17 дней назад +1

      Wir haben ja leichte Böden. Wenn ich da ein kleines Fass nehme müsste das eigentlich gehen meiner Meinung nach. Zum RTK hab ich die Erfahrung gemacht, dass das nachgerüstete von unserm 411 besser geht als das auf dem 724. ich hab bei dem 724 starke Probleme, wenn Hecker ode Bäume am Feldrand stehen. Mit dem nachrüst RTK kann ich in unsere Halle fahren und er hält das Signal

  • @Ghost_lucas507
    @Ghost_lucas507 22 дня назад

    Sehr gutes Viedeo weiter so !🎉

  • @user-vn9bq4dx9m
    @user-vn9bq4dx9m 24 дня назад +1

    👍👌

  • @juuuusten
    @juuuusten 23 дня назад

    wunderschön der 6r250

  • @Leonard7810
    @Leonard7810 24 дня назад +1

    Zu deiner Strip Till Thematik, bei uns ist ein Lohner mit 3 oder 4 Kuhn Strigger (6M) an 18,5 Kubik Fässern unterwegs. Diese ziehen die mit 6215R unteranderem. Die Kombi läuft auch echt gut.

  • @Mountain-Dragon-1815
    @Mountain-Dragon-1815 23 дня назад

    Setz dich doch einmal wenn du etwas Zeit hast hin und berechne die verschiedenen Möglichkeiten die du siehst, so wegen Glypho, Strip Till. usw. Dann siehst du Schwarz auf Weiss, was du könntest, was du hast und was du dafür ausgeben musst und einsparst.
    Auf das Ergebnis wäre ich jedenfalls gespannt.
    Und such doch einmal das Gespräch mit Hannes (Landwirt in MV) wegen Strip Till, der kann dir sicher etwas dazu sagen.

  • @Fjarninger
    @Fjarninger 24 дня назад

    Schaut man nach MV sieht man ein 12 Reihiges Volmer Culex mit 50 cm Reihenabstand und powerliftachse hinter nem Tandem Veenhuis und nem ca. 410 ps Nennleistung Schlepper. Unter überwiegend sandigen Verhältnissen. Kann man sich dann runter rechnen. Mit der richtigen Bereifung, passendem Luftdruck, richtig aufballastiert und die Schare vom Striptillgerät richtig eingestellt geht das. Die Pumpe vom Fass muss ja auch versorgt werden. Hier ist Stufenlos schon von Vorteil. Also mit nem 724er sollten somit rechnerisch 6 Reihen möglich sein. Aber auch wenn es nur 4 sein sollten spart man sich ne Menge Arbeit. Auch das Volmer Culex kann z.B. alte Sonnenblumenstängel aufschieben, aber hier hilft manchmal auch eine Messerwalze, Prismenwalze oder auch mal ne ultra flache Scheibenegge. Wobei ich das in Erinnerung habe, dass manchmal stehender Bestand sich weniger Aufschiebt als grob zerkleinerter liegender.
    Vielleicht mal gucken ob ein Lohner in der Gegend ist und das mal ausprobieren. Oder ob man nächstes Jahr an einen Vorführer heran kommt, falls ein passendes Fass vorhanden ist.

    • @philipps_farmlife
      @philipps_farmlife  23 дня назад +1

      Nen Lohner gibt es bei uns der das anbietet, ist halt nur schade um unser Fass, dass haben wir vor 3 Jahren erst gekauft, damit wir flexibel sind und selber fahren können. Das Fass ist allerdings in Gemeinschaft und da entstehen halt Probleme

  • @erchel
    @erchel 24 дня назад +3

    Du wirst auch noch vernünftig 😂👌🏻👋

  • @thomasmascher9063
    @thomasmascher9063 24 дня назад

    Hallo top Video. Ich habe ein 10m³ Einachser mit einer 6 Meter Scheibenegge dran, fahre es mit einem 712 Fendt com2. Zwei Zubringfässer, eines mit 18 m³ das andere mit 20m³ Lkw Anhänger. Ich arbeite damit meine abfrostente Zwischenfrucht ein. Danach wird mit Kreiselegge und Maislegegeräte Mais 🌽 angebaut. Ich finde meine alten Fendts toll. 716 com3 11750h, 712 com2 12100 h und 509 17300 h. Hatte einen 728 gen7 zum Testen, aber für meine Verhältnisse viel zu Gross und zu schwer, Preis braucht man gar nicht darüber reden. Aber sonst ein toller Schlepper.
    MFG Thomas aus Österreich.

    • @philipps_farmlife
      @philipps_farmlife  23 дня назад +1

      Das ist ne gleite Kombination, wir hatten vor dem 724 einem 712 com1

  • @benjohr4746
    @benjohr4746 24 дня назад +1

    Ein sehr schöner Vlog und sehr geile Drohnen Aufnahmen.😊👍
    Wann kommt das 20k Abonnenten Special? Oder wirt das nicht kommen?

  • @Harry-zi6cm
    @Harry-zi6cm 24 дня назад

    Moin bei dem RUclipsr Hof Barslund arbeiten Sie mit Bakterien zum verrotten. Kannst dir ja mal angucken hilft dir ja vielleicht

  • @hendrikmeinecke4406
    @hendrikmeinecke4406 24 дня назад +3

    Mais legen mit gelben Felgen 😮 ob der wohl keimt? Mais hat auch seinen Stolz 😂😂

  • @josefbrunninger.
    @josefbrunninger. 24 дня назад

    Wie schnell fährst ihr beim Gülle ausbringen/einarbeiten und grubbern? Verkaufst du jetzt deine 724 und kaufst dir irgendeinen anderen?

    • @philipps_farmlife
      @philipps_farmlife  23 дня назад

      Beim Grubber 12 km\h beim güllefass kommt es drauf an wie viel gefahren wird und wie das Material ist

  • @death0hand
    @death0hand 19 дней назад

    Zum Thema Rüben klein bekommen
    Wäre ein Kreiselgrubber oder ein zinkenrotor auf 15 cm arbeitstiefe keine Option?
    Dass man nicht alle mit passiver Boden bearbeitung erwischt leuchtet mir ein aber bei aktiver Bearbeitung müsse das doch eigentlich gehen

    • @philipps_farmlife
      @philipps_farmlife  16 дней назад

      Dann bleibt immer noch das Problem mit dem Alkohol. Die Rüben müssen breitflächig verteilt werden, da Sonst die Konzentration von Alkohol zu hoch ist und der Mais nicht aufläuft.