Hochteich selber bauen | OBI

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 10 фев 2025

Комментарии • 32

  • @lwjpscorpaeon537
    @lwjpscorpaeon537 2 года назад +12

    Angenehme Art und Weise alles zu erklären und ein tolles Projekt, vielen Dank!

    • @OBI
      @OBI  2 года назад +1

      Wir freuen uns, dass dir das Video geholfen hat! Danke für dein tolles Feedback. 🥰

  • @wonka6848
    @wonka6848 2 года назад +8

    Schönes Resultat und der Weg dorthin sehr gut erklärt.

    • @OBI
      @OBI  2 года назад

      Vielen lieben Dank Dirk! 🥰

  • @meineuhren
    @meineuhren 10 месяцев назад

    Bei meinem Teichbau werde ich mich auf jeden Fall mal bei Obi umschauen !

    • @OBI
      @OBI  10 месяцев назад

      Wir freuen uns schon auf deinen Besuch. 🧡

  • @josephschregel4612
    @josephschregel4612 2 года назад +2

    Super Video! Eine Frage noch: Wäre Mörtel nicht der typische "Klebstoff"? Oder kommt das auf die verwendeten Steine an? Oder ist der Kleber flexibler und wird genutzt, weil kein Fundament besteht?

    • @OBI
      @OBI  2 года назад +2

      Danke für dein Feedback! ☺️
      Grundsätzlich kannst du die Mauer natürlich auch ganz klassisch mit Mörtel erstellen. Da solltest du dann, wie du auch sagtest, einen passenden Untergrund wählen. In unserem Beispiel haben wir dies lediglich aus praktikablen Zwecken genutzt. 😉

  • @patrickstratmann7234
    @patrickstratmann7234 6 месяцев назад

    Nett... Hab auch nen Hicteich, auf 10 Meter Länge mit Folie

    • @OBI
      @OBI  6 месяцев назад

      Cool, dass du das mit uns teilst. Bist du mit deinem Projekt zufrieden? 😀

    • @patrickstratmann7234
      @patrickstratmann7234 6 месяцев назад

      Naja, die Mauer ist leicht gekippt. Wasserdruck war zu hoch... 😅

  • @josefxx-kanal
    @josefxx-kanal Год назад

    Supper Video und Abo von mir Josef XX

    • @OBI
      @OBI  Год назад +1

      Danke für das Feedback, Josef. Viel Spaß beim Nachbauen. 😊

    • @josefxx-kanal
      @josefxx-kanal Год назад

      @@OBI Ok. Ich hoffe meine Videos auch geschaut und wenn interessant ist auch Abo für mich? Danke im Voraus und liebe Grüße Josef XX

  • @ilonanyarko7238
    @ilonanyarko7238 Год назад

    Oh das ist echt toll erklärt worden besonders für mich da ich noch Anfänger bin alles was mit einen Garten zu tun hat aber den Teich mache ich mir auch kann man in so einem Hochzeig Fische hinein geben .
    P.S kann man die zwei Herren auch bestellen😊😊😊 liebe Grüße aus Herne

    • @OBI
      @OBI  Год назад

      Das freut uns zu hören. 😊 Grundsätzlich ist die Haltung von entsprechenden Arten in einem großen Hochteich möglich. Die Fische müssen aber zum Winter zwingend umgesiedelt werden.

    • @karinbr3799
      @karinbr3799 6 месяцев назад

      Hallo, habe ganz neugierig die ganzen Kommentare gelesen.
      Dabei ist mir deine Aufgefallen. Bin gerade selbst im Garten-Hoch-Teich Projekt zu Hause und habe mich schon viel mit solchen Sachen Beschäftigt.
      Fische gehen nur wenn der Teich größer sein und tiefer. Ich mache mir gerade eine Massive Mauer mit Fundament um meine Teichwanne die 2200L hat. Und zwischen Teich und Mauer habe ich dann noch eine isolierende Schicht Erde um den Teich im Winter nicht zufrieren zu lassen und im Sommer nicht zu viel aufzugsitzen. Ist alles etwas komplizierter und aufwändiger als der im Video, aber prinzipiell geht es schon. Im Video der Teich ist einfach nur ein kleiner Tierteich. Aber wenn du willst kannst bestimmt einen richtig schönen großen Teich dir zulegen und selber bauen. Ich schaffe es auch. Lass dich gut beraten. LG Karin

  • @lucaaqua8521
    @lucaaqua8521 Год назад +1

    An zu viel Planzen leidet die Wasserqualität? Wäre mir neu. Was ist damit gemeint? Sauerstoffgehalt bei nacht oder Nährstoffmangel?

    • @OBI
      @OBI  Год назад +2

      Hallo Luca,
      tatsächlich ist die Aussage hier nicht immer so richtig und es ist tendenziell genau umgekehrt: Viele Pflanzen verbessern die Wasserqualität.

    • @philippa.6605
      @philippa.6605 Год назад +1

      ​​@@OBIRichtig. Und die Fontäne nützt auch nicht den Pflanzen, sondern allenfalls den Tieren.

  • @Gorilla.Adventure
    @Gorilla.Adventure Год назад

    Hätte man das Becken nicht einfach auf die Terrasse stellen können und dann umzubauen?

    • @OBI
      @OBI  Год назад

      Hallo Bastian,
      was genau meinst du hier? Während der Boden vorbereitet wird, steht das Becken auf der Terrasse. Anschließend steht es aufgrund der Ausrichtung auf seinem Platz und ist zum Teil ja auch bereits mit Wasser gefüllt, sodass es nicht mehr umgesetzt werden kann bzw. sollte.
      Viele Grüße - Nicole vom OBI Social-Media-Team

  • @vitami7ne_fnaf_edits
    @vitami7ne_fnaf_edits 2 года назад

    👍🏻

  • @liyananoir5135
    @liyananoir5135 Год назад

    Ein wenig Hinweise zur Watung wären noch toll gewesen ;) Würde das Thema abrunden.

    • @OBI
      @OBI  Год назад

      Danke für das Feedback. Nehmen wir gerne mit. 😊

  • @i.i.4482
    @i.i.4482 7 месяцев назад

    Hässliche plastikkante vergessen😢 womit bedecken?

    • @OBI
      @OBI  6 месяцев назад

      Schade, dass du nicht ganz von dem Projekt überzeugt bist. Mit Pflanzen kannst du auf jeden Fall den Blick auf den Wannenrand verbergen. Sprich einmal kurz mit unseren Expert:innen über die heyOBI App. Sie können dich zu verschiedenen Möglichkeiten beraten, wie du den Hochteich individualisieren kannst. ☺️ 💪
      Viele Grüße - Lena vom OBI Social-Media-Team

    • @huibuihuibui7857
      @huibuihuibui7857 6 месяцев назад

      Du kannst dir Abdeckplatten (Mauerabdeckung oder Feinsteinzeug) besorgen, dann ist die Teichkante nicht mehr zu erkennen.
      Lg

  • @normen5355
    @normen5355 7 месяцев назад

    „Pflanzen brauchen Sauerstoff“? Das ist mir neu. Pflanzen produzieren Sauerstoff! Lieber Obimitarbeiter, wo warst du, als die Photosynthese in der Schule besprochen wurden ist. 😂

    • @OBI
      @OBI  7 месяцев назад +2

      Du hast durchaus recht, dass Pflanzen Sauerstoff erzeugen, was man als Photosynthese bezeichnet.
      Aber natürlich benötigen sie auch Sauerstoff, dies ist ein wichtiger Prozess für die Zellatmung der Pflanzen. Diese nehmen gelösten Sauerstoff aus dem Wasser auf und erzeugen so unter anderem Energie für das Pflanzenwachstum. 😊 Sprich gerne unsere Kolleg:innen in deinem OBI Markt mal an, sie können dir dann gerne alles genau erklären, auch ganz ohne weiteren Schulbesuch. 😉 🧡

  • @renekreisel8165
    @renekreisel8165 Год назад

    Na söhnke du wilder Konstrukteur 😂

    • @OBI
      @OBI  Год назад

      😀