Motorrad Kettenpflege | Honda CBR 650R

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 8 фев 2025
  • Hallo liebe Leute zu einem weiteren Video. Danke das du den Weg zu diesem Video und damit zu mir gefunden hast. Wenn dir das Video gefallen hat, würde ich mich sehr über ein Like, Kommentar und Abo von dir freuen. :)
    Mein Partner für Motorrad Parts: www.ctc-bikepa... (*)
    Meine liebsten Parts an der CBR 650R:
    ABM Hebel: www.ctc-bikepa... (*)
    Dunkles Rücklicht: www.ctc-bikepa... (*)
    Bodystyle Scheibe: www.ctc-bikepa... (*)
    Bodystyle Racing Hinterradabdeckung: www.ctc-bikepa... (*)
    Kurzer Kennzeichenhalter: www.ctc-bikepa... (*)
    LED Blinker hinten: www.ctc-bikepa... (*)
    Blinkrelais: www.ctc-bikepa... (*)
    Fußrasten vorne: www.ctc-bikepa... (*)
    Fußrasten hinten: www.ctc-bikepa... (*)
    Oxford Lever Guards: www.ctc-bikepa... (*)
    Lenkerendenspiegel: www.ctc-bikepa... (*)
    Quad Lock Pro Handyhalterung: amzn.to/47JEHst (*)
    Quad Lock Handyhülle: amzn.to/4bKm22Y (*)
    Verkleidungsspiegel: amzn.to/4ezuFP9 (*)
    Adapter Verkleidungsspiegel: amzn.to/3KVCtx8 (*)
    Soziusabdeckung: amzn.to/4elGB6l (*)
    Winglets: amzn.to/3BJ0FBl (*)
    Carbon Abdeckung Tank vorne: amzn.to/4em6W4o (*)
    R&G Sturzpads: powerparts-hin...
    Motovlog Setup:
    GoPro: amzn.to/3OcEUgH (*)
    Mikrofon: amzn.to/4eEi78R (*)
    Insta360: amzn.to/4b483EC (*)
    Insta360 X2 Mikrofonadapter: amzn.to/45HRe03 (*)
    Drohne: amzn.to/48Z7ZVg (*)
    XGP Intercom: amzn.to/3YpzbcV (*)
    Halterung Motorrad: amzn.to/3wnNMdp (*)
    Absolute lieblings-Motorrad Kleidung!!! :D
    Helm AGV K6S: amzn.to/48w8ZAR (*)
    Alpinestars Beintasche: amzn.to/4eOlidK (*)
    Alpinestars Motorrad-Hoodie: amzn.to/3ZGLt1D (*)
    Alpinestars Rückenprotektor: amzn.to/3Bnk2Qm (*)
    Shima Joggster Motorradhose: amzn.to/3XLyh98 (*)
    Alpinestars Schuhe (kurz): amzn.to/3UOwlNg (*)
    Dainese Textil-Jacke: amzn.to/3T3AtYn (*)
    Five Handschuhe (lang): amzn.to/3wlwBJr (*)
    Sturmhaube (warm): amzn.to/3uHYE5t (*)
    Motorrad Winterjacke: amzn.to/3Y0gbl8 (*)
    Reisezubehör:
    Tankrucksack SW-Motech (Magnetisch): amzn.to/4dtMehQ (*)
    Pässe Atlas 2024: amzn.to/3PRc6Ly (*)
    Werkzeugtasche: www.ctc-bikepa... (*)
    Rucksack: www.ctc-bikepa... (*)
    Pflege Motorrad:
    Mikrofasertücher: amzn.to/3Sm5ndc (*)
    Felgenreiniger: amzn.to/3SF0JZ8 (*)
    Kettenpflege: amzn.to/3UuqmNH (*)
    Shine & Go Spray: amzn.to/3URDHzP (*)
    Reiniger: amzn.to/48XgYGE (*)
    Korrosionsschutz: amzn.to/3UpgIM1 (*)
    Praktische Helferlein:
    Digitaler Reifenprofilmesser: amzn.to/3XuRwFD (*)
    Elektrischer Luftkompressor: amzn.to/3RCX5y6 (*)
    Intelligentes Batterieladegerät: amzn.to/4cb3x7E (*)
    FAQ!
    Motorrad: Honda CBR650R (2023)
    Alter: 33
    Größe: 1.76
    Wohnort: Esslingen
    Meine Social-Links!
    Instagram: / channiro19
    *Werbung
    Links, welche mit einem ''(*)'' gekennzeichnet sind, sind Affiliate-Links. Kommt über diesen Link ein Einkauf zustande, werde ich mit einer Provision beteiligt. Für euch entstehen dabei selbstverständlich keine weiteren Kosten, bis auf den eigentlichen Einkaufspreis.
    Vielen Dank für eure Unterstützung!
    Alle Angaben ohne Gewährleistung, Änderungen nicht ausgeschlossen.
    #motovlog #honda #hondamotorcycles #motorcycle #cbr650r

Комментарии • 22

  • @LimeBeast70
    @LimeBeast70 6 месяцев назад +1

    Hast du gut erklärt klasse👍😎

    • @channiro
      @channiro  6 месяцев назад +1

      @@LimeBeast70 Hey, vielen Dank dir! 🫱🏻‍🫲🏼😁 Das freut mich zu hören! 🤩 schönen Abend wünsche ich! :)

  • @siamrider
    @siamrider 6 месяцев назад +2

    Mein ehrlicher Kommentar dazu: Was für ein Höllenaufwand und Arbeit! Es geht viel einfacher! Der größte Fehler: Die Kette NIE fetten, sondern nur ölen. Am besten mit einem Sprühöl. Ich habe auch jahrelang alle möglichen Verfahren und teuere Mittel eingesetzt. Trotzdem hat auch eine gute RK-Kette nie länger als 30.000km gehalten. Ich verwende nun seit Jahren nur noch das "Visbella Chainlube", da kostet die 450ml Sprühdose hier in Thailand gerade mal etwas über 2 Euro. Damit sprühst du die Kette ein, auch wenn sie verschmutzt ist. Danach sieht sie aus wie geleckt und ist optimal geschmiert. Ich habe seitdem ich dieses Mittel benutze nie mehr die Kette gereinigt! Und nun das erstaunliche Ergebnis: Auf meiner Honda CBR500R hat die RK X-Ring Kette nun 77.000km (!!!) runter und zeigt noch keine Anzeichen, dass sie erneuert werden müsste. Auf meiner CB650R war noch die original Kette drauf, habe das Motorrad unlängst mit 38.000km und der ersten Kette verkauft. Meine Kawasaki Z900RS habe ich vor einem Jahr mit 20.000km und Originalkette gekauft. Jetzt hat sie 38.000km drauf, immernoch die gleiche Kette. Einziger Nachteil: Es sollte so alle 400km gemacht werden. Es gibt hierzu auch ein Video auf meinem Kanal.

    • @channiro
      @channiro  6 месяцев назад

      @@siamrider Hey, vielen Dank für dein Kommentar und die Ausführliche Erklärung! 👍🏼😁 werd ich mir auf jeden Fall mal anschauen, klingt super easy 🫱🏻‍🫲🏼😁

    • @rolandrieser2828
      @rolandrieser2828 6 месяцев назад +1

      @@channiro
      Der Siamrider hat auch viel Erfahrung, ist auch im Rentenalter aber er ist auf der gemütlichen Seite und geht auch für alles in eine Werkstatt und Fahrwerkprobleme behebt er, in dem er viel Gewicht ans Heck ran schraubt. 😀🤭
      Eine Kette ist ein Verschleissteil und wie lange die hält bis sie verschliessen ist, darauf haben viele Parameter einen Einfluss.
      Ich musste hier in Thailand die Kette meiner CB500X mit 23'000 km wechseln und ich habe auf die Schnelle eine Racing Kette ohne O-Ringe montiert. Die hat nur 4000 km gehalten.
      Mit meiner 650er fahre ich fast ausschliesslich nur Rennstrecke und ich fahre noch die 525er original Kette, Ich habe nun 14'000 km und keine Probleme damit und regelmässig den höchsten Topspeed in der 650 Trophy obwohl die Konkurrenz alle auf 520er fahren.
      Ich wische die Kette alle 500 km mit einem Lappen ab und sprühe die Kette mit einem Kettenöl von DID ein, was ich hier im Fahrerlager bekomme.
      Die 30 Jahre, die ich in Europa Rennen gefahren bin, da habe ich ein Teflon Spray verwendet, das hat die Felge nicht eingesaut wie ein Kettenfett und die Ketten haben länger gehalten.
      Die Kettenspannung ist sehr wichtig ☝️ lieber etwas zu locker als zu straff.
      Bedingt durch die Position vom Ritzel zur Schwingenachse streckt sich die Kette beim Einfedern der Schwinge.
      Wenn ich die Kettenspannung einstelle, dann lege ich mich zur Kontrolle quer auf den Sitz und ziehe mit einer Hand noch an der Schwinge und mit der anderen Hand konntrolliere ich die Kette. Also beim Einstellen möglichst stark das Heck belasten und bei der Kontrolle das Hinterrad drehen, denn je nach Position der Kette hast du dann unterschiedliche Spannung.
      Am Schluss, wenn du die Achsmutter angezogen hast, drehe das Hinterrad nochmals und kontrolliere die Kettenspannung. Oft nach dem Anziehen ist die Spannung wieder zu stark.
      Verlasse dich auch nicht auf die Markierungen an der Schwinge für die Achsposition. Wenn das Kettenrad nicht in der Flucht der Kette zum Ritzel läuft hast du auch mehr Verschleiss. Wie man die Flucht kontrollieren kann gibt es im Internet Anleitungen.
      Ich habe an meinem Kettenspanner Milimeter Angaben aber ich kontrolliere immer noch mit einer Schieblehre nach.

    • @channiro
      @channiro  6 месяцев назад

      @@rolandrieser2828 Hey, danke dir für deine ausführliche Erklärung! 🫱🏻‍🫲🏼😁 Kettenöl merk ich mir mal 👍🏼 und wegen der Kettenspannung muss ich dann tatsächlich mal schauen, hab das halt so gelassen wie es bei Auslieferung war 😄 gibt noch viel zu lernen 😅

    • @rolandrieser2828
      @rolandrieser2828 6 месяцев назад +1

      @@channiro
      Ein anständiger junger Mann, der gerne dazu lernt und erfahrene Leute respektiert, der darf ungeniert auch fragen, dem helfe ich gerne.

    • @channiro
      @channiro  6 месяцев назад

      @@rolandrieser2828 Das klingt gut, werd ich machen! 🫱🏻‍🫲🏼😁

  • @rolandrieser2828
    @rolandrieser2828 6 месяцев назад +2

    Mit dem Kettenspanner bist du aber schon ziemlich am Limit, ich kann mir nicht vorstellen, dass deine Kette bei der geringen Laufleistung schon am Ende wäre.
    Kauf dir im Internet einen Kettenspanner Einsatz. Damit wäre die Achse fixiert und das Nachspannen geht auch einfacher.
    Du könntest aber auch ein Kettenrad der CB650F bestellen, das hat 44Z dann rückt die Achse auch wieder nach vorne.
    Dann hättest du auch ein bisschen besseren Anzug wegen der kürzeren Übersetzung. Ich habe das 44Z auch in Verwendung aber der Tacho zeigt dabei etwas zuviel Speed an.

    • @channiro
      @channiro  6 месяцев назад

      @@rolandrieser2828 Hey, vielen Dank dir für die Erklärung! 🫱🏻‍🫲🏼😁 Muss ich mich zu dem Thema mal bissle schlau machen 😄

  • @otto9327
    @otto9327 6 месяцев назад +1

    Grillanzünder oder Lampenöl, ( 96 % Petroleum) 1 L 3,99
    damit mache ich die Kette sauber und dann WD40 Kettenwachs rauf

    • @channiro
      @channiro  6 месяцев назад

      @@otto9327 Hey, danke dir für dein Feedback 🫱🏻‍🫲🏼😁 das is natürlich dann auch ne kostengünstigere Variante 😄

  • @macbee9050
    @macbee9050 6 месяцев назад +1

    HPE Kette und fertig

    • @channiro
      @channiro  6 месяцев назад

      @@macbee9050 Grade mal nach geschaut 😲 und die muss dann echt gar nicht mehr pflegen?

    • @macbee9050
      @macbee9050 6 месяцев назад +1

      @@channiro
      Zumindes deutlich weniger

    • @channiro
      @channiro  6 месяцев назад

      @@macbee9050 Okay, danke dir 🫱🏻‍🫲🏼😁

  • @werber1951
    @werber1951 6 месяцев назад +1

    Viel zuviel bla-bla...

    • @channiro
      @channiro  6 месяцев назад +2

      @@werber1951 Ja den Geschmack von allen kann man nie treffen 😅