Tolle Bilder as meiner Heimatstad! Danke dafür. Biite auch unbedingt mal einen Spaziergang durch Essen-Werden und dabei die Kirchenruine St. Clemens nicht vergessen...
@@KManEssen Ok, Danke! Sorry, hatte mir Deinen Kanal noch nicht angesehen - jetzt aber direkt abboniert. ;-) Schaue mir die Beiträge aus Werden in den nächsten Tagen an.
Danke für deinen Kommentar, ich bin auch manchmal selber erstaunt was ich an Veränderungen finde wenn ich zu Fuß unterwegs bin oder schon länger irgendwo nicht mehr war. Nach Kray müsste ich auch mal wieder 😀👍
A really fascinating video Michael. The street scenes are interesting in themselves but I am very impressed indeed with the Zollverein site which reminds me so much of how the industrial towns of Yorkshire where I was born looked in the 1950s and 1960s.
Hello Peter, England and Germany do have something in common. When I was younger I visited the UK quite often. And I liked it very much. Thanks for watching.
@@KManEssen England and in fact the entire UK has changed considerably over the last 20 years or so and in my opinion not for the better. To be honest I absolutely hate what London in particular has become. To me it is a horrible place.
@@katta198283 tja ja, bin halt ein Träumerle, aber das mit den Straßennamen in Essen ist mir zu hoch. Neulich bin ich mal die komplette Rellinghauser Straße abgelaufen. Klasse! Das schaffe ich. 😀 Aber sonst? Ich habe auch nachgelesen das Zollverein in Stoppenberg ist und nicht, wie ich dachte, schon in Katernberg. Von daher freue ich mich wenn Hinweise kommen, finde ich gut! 👍
@@KManEssen laut Wikipedia ist der Standort Stoppenberg, Katernberg und Schonnebeck. Aber selbst für uns, die wir da wohnen, sind die Grenzen zwischen den drei Stadtteilen nicht immer ganz klar
@@hollawaldfee6777 ich hab es aufgegeben Stadtteile zu bestimmen. Zu groß für mich. Darum Danke für die Info. Auch die Umbenennungen machen mir zu schaffen. Der RWE Turm heißt Westenergieturm, die Freiheit heißt Europa Platz. Verwirrend für einen simplen Läufer. 😂
@@KManEssen Jupp, Ich bin immer wochentags nach der Uni da hingefahren. Entweder am frühen Nachmittag... und manchmal auch im Feierabendverkehr. Das war dann nicht ganz so "spannend". 🙈
Nagyon szép.Köszönöm.
Tolle Bilder as meiner Heimatstad! Danke dafür. Biite auch unbedingt mal einen Spaziergang durch Essen-Werden und dabei die Kirchenruine St. Clemens nicht vergessen...
Danke! In Werden war ich schon 3 Mal, schau mal nach 😀
@@KManEssen Ok, Danke! Sorry, hatte mir Deinen Kanal noch nicht angesehen - jetzt aber direkt abboniert. ;-) Schaue mir die Beiträge aus Werden in den nächsten Tagen an.
@@jurgensch.679 alles gut, ich bin auch jederzeit für Tipps offen 😀 und danke für das Abo!
Toller Film und sehr interessant das mal alles bei so einem Rundgang zu sehen. Gerne mehr davon! 😊👍
Danke! Ich grübel gerade darüber, wie es hier weiter geht 😉 Viele Grüße ins wunderschöne Würzburg zu deinem absolut empfehlenswerten Kanal 😀👍
Gute Idee. Das habe ich für den Stadtteil Kray auch mehrfach gemacht..so dokumentiert man auch die Veränderungen...
Danke für deinen Kommentar, ich bin auch manchmal selber erstaunt was ich an Veränderungen finde wenn ich zu Fuß unterwegs bin oder schon länger irgendwo nicht mehr war. Nach Kray müsste ich auch mal wieder 😀👍
@@KManEssen gute Idee.
A really fascinating video Michael. The street scenes are interesting in themselves but I am very impressed indeed with the Zollverein site which reminds me so much of how the industrial towns of Yorkshire where I was born looked in the 1950s and 1960s.
Hello Peter, England and Germany do have something in common. When I was younger I visited the UK quite often. And I liked it very much. Thanks for watching.
@@KManEssen England and in fact the entire UK has changed considerably over the last 20 years or so and in my opinion not for the better. To be honest I absolutely hate what London in particular has become. To me it is a horrible place.
Ich danke dir für die Impressionen aus Stoppenberg. Besonders Zollverein ist sehenswert!
Aber irgendwie voll merkwürdig, da menschenleer. So kennt man das gar nicht. Auf jeden Fall danke fürs anschauen! 👍😀
@@KManEssen gerade weil es so ungewöhnlich leer war, hatte es was besonderes ...
@@friedhelmhausmann8418 Das denke ich mittlerweile auch! So etwas ist im Normalbetrieb nie und nimmer möglich.
💙💚💜 Danke für deine Tour. Essen hat 50 Stadtteile. 💜💚💙
Ich danke dir fürs anschauen und dein feedback. Echt jetzt? 50 Stadtteile? Puh 😱😀
@@KManEssen Ja habe ich Gegoogelt🤣 Von da wo Du los gelaufen bist das ist schon die Gelsenkirchenerstr. Frohe Weihnachten und bleib Gesund.
@@katta198283 tja ja, bin halt ein Träumerle, aber das mit den Straßennamen in Essen ist mir zu hoch. Neulich bin ich mal die komplette Rellinghauser Straße abgelaufen. Klasse! Das schaffe ich. 😀 Aber sonst? Ich habe auch nachgelesen das Zollverein in Stoppenberg ist und nicht, wie ich dachte, schon in Katernberg. Von daher freue ich mich wenn Hinweise kommen, finde ich gut! 👍
@@KManEssen laut Wikipedia ist der Standort Stoppenberg, Katernberg und Schonnebeck.
Aber selbst für uns, die wir da wohnen, sind die Grenzen zwischen den drei Stadtteilen nicht immer ganz klar
@@hollawaldfee6777 ich hab es aufgegeben Stadtteile zu bestimmen. Zu groß für mich. Darum Danke für die Info. Auch die Umbenennungen machen mir zu schaffen. Der RWE Turm heißt Westenergieturm, die Freiheit heißt Europa Platz. Verwirrend für einen simplen Läufer. 😂
Hach, wie oft bin ich die Straße nicht früher entlang gefahren, wenn ich von der Uni zur Zeche Zollverein gefahren bin? - Immer wieder schön da ☺️
Hoffentlich war es belebter!
@@KManEssen Jupp, Ich bin immer wochentags nach der Uni da hingefahren. Entweder am frühen Nachmittag... und manchmal auch im Feierabendverkehr. Das war dann nicht ganz so "spannend". 🙈
@@markusgro-bolting3070 ich hätte dieses Jahr gerne die Eislauffläche gefilmt...
Liebevoll als Korkenhügel bekannt😉😁
Klasse!
Da wohne ich