Kulinarische Entdeckungen in Freiburg im Breisgau | Grenzenlos köstlich | WDR

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 16 июн 2024
  • Die nächste Folge von "Grenzenlos köstlich" aus der Pfalz findet ihr jetzt schon hier in der ARD-Mediathek: 1.ard.de/grenzenloskoestlich_...
    Reisereporterin Tamina Kallert bringt Spitzenkoch Björn Freitag ihre Heimatstadt Freiburg nahe. Die Nähe zur Schweiz und Frankreich und der mediterrane Lebensstil machen sich in Freiburg überall bemerkbar - und Tamina und Björn sind mittendrin. Ab geht es auf Erkundungstour durch das sensationelle Umland: Beispielsweise machen sie einen Ausflug auf den Schauinsland. Nach einer kulinarischen Gondelfahrt genießen sie hier die Aussicht über Freiburg und den Schwarzwald bis in die Vogesen - atemberaubend.
    00:00 Tamina und Björn fahren mit Tandem durch Freiburg im Breisgau
    04:52 Der Wochenmarkt am Freiburger Münster
    07:32 Die "Freiburger Lange Rote"
    09:35 Freiburger Schlossberg-Pilze aus dem Bunker
    14:38 Tamina Kallerts Ausflugstipps rund um Freiburg
    15:37 Tamina schaukelt an der "Dreisam" und spaziert durch die "Wiehre"
    17:53 Björn kocht mit Christoph Kaiser vom "Jacobi" feine Erbsensuppe und geschmorte Rinderschulter
    23:55 Tamina shoppt italienisch und regional im "Sonnengereift"
    26:01 Björns Erbsensuppe und Christophs geschmorte Rinderschulter
    30:00 Die "Freiburger Bächleboote"
    33:34 Tamina und Björn in der "Hausbrauerei Feierling"
    36:03 Björns kulinarische Tipps rund in Freiburg
    36:49 Cocktails mixen im "One Trick Pony"
    41:04 Tamina und Björn reisen zum "Schauinsland"
    👍 ​​ Hinterlasst einen Like, wenn euch das Video gefallen hat!
    --------------------------------------------------------------
    🍽️ Rezepte und mehr zur Sendung: www1.wdr.de/verbraucher/reise...
    📺 Alle Sendungen von grenzenlos köstlich: 1.ard.de/grenzenloskoestlich_...
    📺 Alle Sendungen von Der Vorkoster: 1.ard.de/yt_vorkoster_allefol...
    📺 Alle Folgen von "Viel für wenig": 1.ard.de/vielfuerwenig_allefo...
    ▶️ Mehr Videos mit Björn Freitag: • Kochen mit dem Vorkost...
    🍽️ Ihr könnt die Rezepte auch per Mail anfordern: vorkoster@wdr.de
    🧑🏼‍🍳 Björn Freitag auf Instagram: / bjoernfreitag_official
    #WDR #BjoernFreitag #TaminaKallert #Grenzenloskoestlich #Freiburg #Rezepte #Ernährung #Reportage #Kochsendung
  • РазвлеченияРазвлечения

Комментарии • 102

  • @wdr
    @wdr  3 месяца назад +1

    Liebe Community, welche Rezepte aus der Heimat kocht ihr am liebsten nach? Die nächste Folge aus der Pfalz könnt ihr jetzt schon in der ARD-Mediathek anschauen: 1.ard.de/grenzenloskoestlich_pfalz?yt=k

  • @Nina-yt5nd
    @Nina-yt5nd 3 месяца назад +19

    War letzten Sommer dort, ist wirklich sehenswert. Ich hatte das Glück im Münster die Orgel zu hören. Das war gigantisch schön. Vielen Dank an die Orgelfreunde.

    • @wdr
      @wdr  3 месяца назад

      Das glauben wir! 🎵♥️ Ist dir denn auch kulinarisch etwas in Erinnerung geblieben?

    • @Nina-yt5nd
      @Nina-yt5nd 3 месяца назад

      @@wdr Natürlich habe ich die kulinarischen Leckereien ebenfalls genossen 🙂und das Wetter hat auch noch mitgespielt. Das nächste Mal wird mehr Zeit eingeplant und dann höre ich mir die Orgel am Samstag noch einmal an. Bei mir hat ja ein Verein der Orgelfreunde gespielt, die machten eine Rundreise zu den besten Orgeln. Da kam nicht die klassische Kirchenmusik dran, sondern z.B. Wagner. Bin heute noch hin und weg.

    • @wdr
      @wdr  3 месяца назад

      Klingt nach einer rundherum tollen Reise mit schönen Erinnerungen. ♥️

  • @andreaslandfunk5495
    @andreaslandfunk5495 3 месяца назад +14

    Die Idee, mit der zweiten Wurscht find ich sehr gut. Wenn die Vergabe dann ohne weitere Formalitäten erfolgt, dann ist es richtig gut.

  • @maassivemusic
    @maassivemusic 3 месяца назад +6

    Björn Freitag und Tamina, eine Traum-Collab 🤩

  • @marcschroder5364
    @marcschroder5364 3 месяца назад +8

    schöne Aktion vom Marktstand das der Wurst Spende. Gibt es in Berlin bei einigen Curry Wurst Buden auch.

  • @Hero-kk3yu
    @Hero-kk3yu 3 месяца назад +6

    Schöne Stadt und schöne Gegend. Auch die Lage ist natürlich top. Schwarzwald, Oberrhein, Elsass, Schweiz alles direkt vor der Haustüre, aber es kann eben nicht jeder dort leben...

    • @max.power89
      @max.power89 2 месяца назад

      Gott sei Dank darf ich da leben. Zwar nicht direkt in Freiburg, aber in einem schönen Städtchen im Südschwarzwald.

  • @WEINPUNK77
    @WEINPUNK77 3 месяца назад +3

    Sehr schöne Folge. Ihr habt selten so harmoniert!

    • @wdr
      @wdr  3 месяца назад

      Schön, dass dir die Folge gefallen hat 😊

  • @user-iv1lz3oq5f
    @user-iv1lz3oq5f 3 месяца назад +7

    Die Freundin von Tamina hätte man auch zum Essen einladen können.

  • @tinobommelino3376
    @tinobommelino3376 2 месяца назад +5

    Natürlich ist es hier bei uns sehr schön. Leider ist die Sendung etwas zu klischeehaft. Münstermarkt, Dreisam, Wiehre, ist alles in jedem Reisführer bis zum letzten bsischen beschrieben. Schön wäre gewesen, wenn dann mit einem Koch aus der Region traditionell gekocht worden wäre, nicht mit jemand der das seit 2 Jahren aufbaut. Es gibt nirgends sonst in Deutschland so viele gute Restaurants, wie in dieser Gegend. Etwas mehr Innovation aus dem Umland (z. B. Mathilde Kaffee & Wein, Stefans Käsekuchen o.ä.) wäre schön gewesen. So war es eine Beschreibung dessen, das jeder kennt (bis auf die Pilze. Da hätte ich die Klangschalen weggelassen, die lassen den Herrn wie einen Freak aussehen). Nett gemacht, es wäre aber mehr drin gewesen. Keine einzige Straussenwirtschaft erwähnt!

  • @jaja310886
    @jaja310886 2 месяца назад +1

    Wunderschöne Stadt! Gut auch, dass dem eso-gläubigen Pilzzüchter Platz gegeben wurde - denn das ist definitiv auch Freiburg. (bisschen Contra statt verständigem Kopfnicken hätte gut getan.)

    • @webs1
      @webs1 2 месяца назад

      Wobei der ja aus Berlin zugezogen ist. Aber definitiv nach Freiburg passt. 😂

  • @Philipp_Se
    @Philipp_Se 3 месяца назад +3

    Wunderschöner Beitrag aus meiner Heimatstadt

  • @christianeklatt257
    @christianeklatt257 2 месяца назад +1

    Noch ein Funfact: Das „ Jacobi“ hat gerade (März 2024) zwei Sterne vom Guide Michelin bekommen - einen regulären und dazu einen grünen Stern für Nachhaltigkeit❤

  • @Wth783
    @Wth783 2 месяца назад

    Meine Heimat eben❤Danke dass ihr so positiv geredet habt❤❤

    • @wdr
      @wdr  2 месяца назад

      Freut uns, dass es dir gefallen hat! ♥️

  • @mum634
    @mum634 3 месяца назад +4

    Meine zweite Heimat Freiburg, ich liebe es❤🍀🙏Komme auch aus Dorsten wie Björn 👍

  • @domidomidomidomidomi
    @domidomidomidomidomi 2 месяца назад +2

    Ihr hättet noch das Drifters besuchen müssen

  • @littleattic
    @littleattic 2 месяца назад

    So eine schöne Stadt und Umgebung🥰 Danke fürs besuchen.

  • @andreabrender2941
    @andreabrender2941 3 месяца назад +1

    Hey, das habt ihr klasse gedreht - wunderschön & ein Genuß ♥🌹liebe Tamina & Björn & Danke auch ans WDR Team ♥fühlt Euch herzlichst gegrüsst von Andrea aus FR

  • @birgit8582
    @birgit8582 2 месяца назад +1

    Aus Sankt Peter kommt gutes Essen. ich bin über 30 Jahre dort mindestens 2.mal im Jahr im Urlaub.

  • @destiny2238
    @destiny2238 3 месяца назад +2

    Soviel Essen und Trinken nacheinander😂

    • @chrisgear
      @chrisgear 3 месяца назад +1

      Hey, beim Fernsehen wird auch mal geschnitten 😂.

  • @inesraab2938
    @inesraab2938 2 месяца назад

    Total sympathisch die beiden!💐💐

  • @d.sazzles4217
    @d.sazzles4217 2 месяца назад +2

    Sali nach Südbaden! ♥️💛
    Grüße aus Schwaben 🖤♥️

  • @danielalenge7276
    @danielalenge7276 2 месяца назад

    Ja Freiburg ist immer ein Besuch wert

  • @hartmutgreiner7116
    @hartmutgreiner7116 3 месяца назад +4

    Super! Machte Spaß!

    • @wdr
      @wdr  3 месяца назад

      Vielen Dank für die Rückmeldung, das freut uns! 📺♥️

  • @studioarea51de
    @studioarea51de 2 месяца назад +1

    Ganz toller Bericht gerne mehr davon...

    • @wdr
      @wdr  2 месяца назад

      Danke für dein Feedback 😊

  • @HERR_GOLDMANN
    @HERR_GOLDMANN 3 месяца назад +42

    Funfact : Ein interessanter Fakt über Freiburg im Breisgau ist, dass es bekannt ist für seine Umweltfreundlichkeit und Nachhaltigkeitsinitiativen. Die Stadt setzt stark auf erneuerbare Energien, Fahrradfahren und Umweltschutzmaßnahmen. Sie beherbergt auch Deutschlands erste Solarstadtteil, Vauban, der für seine energieeffizienten Gebäude und autofreien Straßen bekannt ist.

    • @wdr
      @wdr  3 месяца назад +3

      Vielen Dank für die Funfacts! Passende Fakten, wenn man die kulinarischen Seiten von Freiburg im Breisgau entdeckt. 🍽️♥️ Viel Spaß bei der Folge! 📺

    • @silviagreiner3435
      @silviagreiner3435 3 месяца назад +9

      Autofreie Straßen sind für ältere Leute ein Horror wenn sie nicht mehr gut zu Fuß sind und kein Auto für Arztbesuch oder Einkäufe zur Verfügung steht

    • @rebekka24
      @rebekka24 3 месяца назад +1

      Es muss doch eine Möglichkeit geben, die Umwelt zu schonen UND ältere Menschen nicht zu benachteiligen...

    • @silviagreiner3435
      @silviagreiner3435 3 месяца назад +2

      @@rebekka24 eine Rikscha vielleicht 😊, aber dann würden sich die Menschen rechtler wieder aufregen .

    • @silviagreiner3435
      @silviagreiner3435 3 месяца назад

      @@rebekka24 ja, wenn ich dann doch mal in einem Geschäft in so einer Straße einkaufen muss freue ich mich über gut verteilte Sitzmöglichkeiten zum Ausruhen, bis ich wieder zu einer befahrbaren Straße gelange.

  • @jorgmilz9368
    @jorgmilz9368 3 месяца назад +3

    Würzigkeit?

  • @ninodabrundaschwili6921
    @ninodabrundaschwili6921 2 месяца назад

    Lust bekommen nach Freiburg zu fahren ❤

  • @margaretejordan5234
    @margaretejordan5234 3 месяца назад

    super, danke!

  • @peterburkhard9994
    @peterburkhard9994 3 месяца назад +2

    Tja, wo bleibt den da de badische Dialekt?

    • @martinakarle2659
      @martinakarle2659 3 месяца назад

      Der existiert für Restdeutschland ja eh nicht. Wenn Jogi Löw im TV mal was gesagt hat, wurde immer behauptet, er würde schwäbeln. Natürlich schwäbelt er nie im Leben, er ist ja Südbadener. Aber für ganz Restdeutschland ist das schwäbeln und dagegen können wir Badener noch so vehement protestieren, es nützt nix, Jogi Löw schwäbelt, Punkt, aus, fertig. Also Fazit: Der badische Dialekt existiert nicht.

  • @AndreaChristine-fr8bw
    @AndreaChristine-fr8bw 2 месяца назад

    Wie heißt das Lokal wo es die leckeren Torten gab?

    • @wdr
      @wdr  2 месяца назад +2

      Hallo Andrea,
      dabei handelt es sich um die Confiserie "Gmeiner", dort haben Björn und Tamina eine leckere Schwarzwälder Kirschtorte gegessen. 🍰

    • @AndreaChristine-fr8bw
      @AndreaChristine-fr8bw 2 месяца назад

      @@wdr Vielen Lieben Dank für die Antwort!

  • @klaustang9928
    @klaustang9928 3 месяца назад +12

    Das Geschwurbel mit den Klangschalen verdirbt den Appetit !

    • @30chrismuc
      @30chrismuc 2 месяца назад

      Mimimi

    • @klaustang9928
      @klaustang9928 2 месяца назад +1

      @@30chrismuc It doesn't work - It is german called "Humbug" !

    • @klaustang9928
      @klaustang9928 2 месяца назад +1

      @@30chrismuc ...und ich ess' wirklich gern Champignons - oder/und Pfifferlinge mit Speck und Zwiebeln aus der Pfanne - oder Spaghetti mit Pilzen, Zwiebel, Speck, Butter, Olivenöl und frisch geraspelt Parmesan vom Stück ! (Aber, wenn, dann bitte auch jede Menge Parmesan drüber !)

  • @user-wb2ku6pm9o
    @user-wb2ku6pm9o 3 месяца назад

  • @majaclaire7328
    @majaclaire7328 2 месяца назад +8

    In Freiburg heißt es „Studierendenstadt“✌️

  • @katieyogalebensfreude6477
    @katieyogalebensfreude6477 3 месяца назад

    Ist meine Heimatstadt.

  • @axelbaumann8182
    @axelbaumann8182 3 месяца назад +2

    Funfact: Freiburg im Breisgau ist für die Grünen koi gmäde Wies me.

  • @donelukas7514
    @donelukas7514 2 месяца назад +1

    Sorry, ist mir zu theatralisch und gespielt Frau Kallert. Als konstruktive Kritik gemeint.

  • @bartoswiglinski3274
    @bartoswiglinski3274 2 месяца назад

    Super Freiburg. Bloß keine Autos sondern nur Fahrräder. Pupsen ist auch schlecht für die Umwelt. Und natürlich nicht zu vergessen die vielen Studenten und Grünen die nicht gerne arbeiten wollen.
    Die Stadt ist trotzdem schön.

    • @martinakarle2659
      @martinakarle2659 2 месяца назад

      Autoverbot ist ja nur in der Fußgängerzone.

  • @tomtargo9300
    @tomtargo9300 3 месяца назад +13

    Realitätsverweigerung....wer mit offenen Augen durch Freiburg geht sieht etwas anderes.

    • @davidkeller5751
      @davidkeller5751 3 месяца назад

      und was siehst du anderes?

    • @MB-xd8pm
      @MB-xd8pm 3 месяца назад +1

      Ich würde sagen, dass ich immer mit offenen Augen durch Freiburg laufe. Was sehe ich denn nicht?

    • @christineisele9957
      @christineisele9957 2 месяца назад +1

      genauso ist es. Freiburg ist seit 7 Jahren nicht mehr meins. Vorher hab ich es geliebt und dort gelebt. Jetzt leider nicht mehr lebenswert

    • @wdr
      @wdr  2 месяца назад

      Inwiefern hat sich Freiburg deiner Wahrnehmung nach verändert?🙂

    • @misterjonton1732
      @misterjonton1732 2 месяца назад +1

      ​@@christineisele9957 Ich wüsste jetzt nicht, was in den 7 Jahren sich groß geändert haben soll... Ich finde sogar, die Stadt entwickelt sich positiv weiter und wird lebenswerter, mal von den Mietpreisen abgesehen

  • @rainerhorn3524
    @rainerhorn3524 3 месяца назад +3

    Wissen Sie, was mich ankotzt an WDR-Dokus, die zunächst einmal vielversprechend klingen? Es geht alles nur darum, wo man was konsumieren kann, was keiner wirklich braucht.

    • @wdr
      @wdr  3 месяца назад +7

      Hallo Rainer, bei dem Sendungsformat "Grenzenlos köstlich" handelt es sich um eine kulinarische Entdeckungsreise von Städten und Regionen. Lokale Spezialitäten werden getestet und Tipps für besondere Sehenswürdigkeiten gegeben. In unserem Programm sind allerdings noch zahlreiche weitere Doku-Formate zu finden, die sich mit einer breiten Themenvielfalt beschäftigen: www.youtube.com/@WDRDoku/videos.

    • @lucaskunz4305
      @lucaskunz4305 2 месяца назад +1

      Ging mir auch so, insbesondere über das Srpeiselokal, wo kein Ott0-Normalbürger eine Einkehr sich leisten kann ... die Leute vom Fernshen schon :( Ja, pro Person 188 € für ein Menu in abgespeckter Version ist happig.
      Hingegen fand ich es eine interessante Info zu dem kleinen Picknick in der Schauinlsandbahn.

    • @tinobommelino3376
      @tinobommelino3376 2 месяца назад +1

      @@wdrDas restaurant war schlecht gewählt. Das ist kein Restaurant, was man hier mit der Region oder der Stadt im speziellen verbindet.

  • @AndreasKuehlwein
    @AndreasKuehlwein 3 месяца назад

    jemand der geschichte studiert ist eh aufn kopfgefallen und untendurch ....george orwell left the chat

    • @MB-xd8pm
      @MB-xd8pm 3 месяца назад +1

      Wow... was für ein dummer kommentar

  • @rudiratlos9530
    @rudiratlos9530 Месяц назад

    ist das alles peinlich

  • @user-dq9fm5nz1u
    @user-dq9fm5nz1u 3 месяца назад