Danke für den Tipp, hab mal den Fish Tales gehabt , aber leider ist das Problem bei den uralten Geräten das sie sich schlecht reparieren lassen und ein Techniker teuer ist . Werde dennoch wieder ein zulegen, da jetzt mein Finanzieller background besser ist .. die Dinger sind Kult
@@TheSumsemann das stimmt allerdings. Früher standen die in jeder Kneipe. Heute sind sie wie ausgestorben. Die hast du früher aber auch beinah für einen Apfel und ein Ei bekommen. Inzwischen sind sie unheimlich teuer geworden. Selbst für mein Gerät könnte ich locker 8000 € bekommen. Wahrscheinlich sogar noch etwas mehr. Und das, obwohl dieses Gerät 30 Jahre alt ist.
Junge Junge, du bist ja völlig aus dem Häuschen. Mit diesem Auftritt stellst du locker jeden Vertreter in den Schatten. Ja. Flipper hat mich auch schon immer fasziniert. Aber komisch. Obwohl ich tatsächlich ein Freund moderner Technik bin, spricht mich dieses hier gar nicht so sehr an. Ich habe einen alten Terminator 2 bei mir hier stehen, und hab Mega Spaß daran. Da ist nichts von verloren gegangen. Und ich spiele den schon bald 30 Jahre. Nur die Leute, die mit mir zusammen gezockt haben, sind im Laufe der Jahre immer weniger geworden. Du willst ja auch nicht einfach jeden in deiner private Wohnung lassen, nur wegen des Flippers. Ich glaube, es würde mich nicht reizen, ein solch modernes Gerät anzuschaffen. Zumal die Preise extrem sein dürften. Ich vermute mal 7000 € aufwärts. Stimmt’s?
Danke für den Tipp, hab mal den Fish Tales gehabt , aber leider ist das Problem bei den uralten Geräten das sie sich schlecht reparieren lassen und ein Techniker teuer ist . Werde dennoch wieder ein zulegen, da jetzt mein Finanzieller background besser ist .. die Dinger sind Kult
man hat ja viele die sogar alle Flipperbuden abreisen und es ist auch ne Kapitalanlage..geht ja kaum Preis verloren..super Laden haste..lg
Junge Junge was habe ich früher an Flippern gespielt.
Heute findet man in keiner Spielhalle diese Geräte mehr.🤧
@@TheSumsemann das stimmt allerdings. Früher standen die in jeder Kneipe. Heute sind sie wie ausgestorben.
Die hast du früher aber auch beinah für einen Apfel und ein Ei bekommen.
Inzwischen sind sie unheimlich teuer geworden. Selbst für mein Gerät könnte ich locker 8000 € bekommen. Wahrscheinlich sogar noch etwas mehr.
Und das, obwohl dieses Gerät 30 Jahre alt ist.
Junge Junge, du bist ja völlig aus dem Häuschen.
Mit diesem Auftritt stellst du locker jeden Vertreter in den Schatten.
Ja. Flipper hat mich auch schon immer fasziniert. Aber komisch. Obwohl ich tatsächlich ein Freund moderner Technik bin, spricht mich dieses hier gar nicht so sehr an.
Ich habe einen alten Terminator 2 bei mir hier stehen, und hab Mega Spaß daran.
Da ist nichts von verloren gegangen. Und ich spiele den schon bald 30 Jahre.
Nur die Leute, die mit mir zusammen gezockt haben, sind im Laufe der Jahre immer weniger geworden.
Du willst ja auch nicht einfach jeden in deiner private Wohnung lassen, nur wegen des Flippers.
Ich glaube, es würde mich nicht reizen, ein solch modernes Gerät anzuschaffen.
Zumal die Preise extrem sein dürften. Ich vermute mal 7000 € aufwärts.
Stimmt’s?