Hallo du bist große Klasse meine Frage sollte der Nachfolger der z 6 kommen was macht’s du dann wechseln oder nicht denn die Frage stelle ich mir auch ???
Lieber Baris, danke für deine coolen Videos. Ich habe ein kleines Problem, undzwar möchte ich gerne in die Z Serie aufsteigen kommend vom APS-C Format. Ich habe zwei gute Objoktive die ich erstmal weiterbenutzen möchte, mit dem FTZ Adapter ist das ja kein Problem. Allerdings schwanke ich zwischen zwei Modellen. Der Z50 und der Z6 (im DX Modus, also gekroppt für die APS-C Objektive) Welche Kamera wird die bessere Bildqualität liefern? Die Z50 mit 21MP oder die Z6 im DX Modus mit ca 10MP, dafür aber mit den gößeren Pixelabständen auf dem Sensor da Vollformatsensor. Mir ist low light performance wichtiger als Auflösung. Wäre eigentlich auch ein cooles Thema für ein neues Video, meinst du nicht? ;) Beste Grüße!
Hi, die Z6 ist etwas mehr als 2 Blenden besser im Rauschverhalten als die Z50. Dazu gibt's eine Grafik mit Vergleichsbildern in meinem Z50 Test auf lichtrebell.com APS-C ist ja quasi ein Crop in den Objektivkreis. Das heißt du hättest die Vorteile einer Vollformat aber eben weniger Auflosung wenn du zusätzlich auf DX beschneidest. Da kommt es dann auf die Qualitat deiner Objektive an, wie scharf Bilder nach dem Crop noch aussehen. LG Baris
Hi, also ich habe die Kamera Z6 II bereits gekauft im Geiste, ( besitze die Z6 aktuell ) wegen dem verbesserten AF . Ich habe allerdings als Hobbyfotograf auch das Problem der Finanzierung. Ich werde erstmal die ganzen kommenden Real test von der Kamera abwarten und dann mal schauen. Den du hast vollkommen recht. Die Z6 ist jetzt bereits eine geile Kamera. Und ich habe einen Anspruch an Wildlifefotografie und bin zufrieden. Gruß
Ich denke das ist eine gute Strategie. :) Schaue mir die nächsten Monate auch an, was da an Firmware-Updates kommt. Vielleicht werde ich ja doch noch schwach. :)
Gibt dem Mann ein Leihgerät zum Testen liebe Händler! 👍 Ja, eine wirkliche Neuerung ist die next Generation nicht um jetzt auf den Inhalt auch darauf einzugehen (finde ich). Die Nikon D780 hatte das auch schon mit den 900 Sekunden (Belichtungszeit) und die Zeit wird angezeigt, die verbleibt. Ich würde mir mehr Videos wünschen ✌️
Danke dir Felice, mehr Videos werden kommen sobald ich das Finanzielle wieder besser im Griff habe. Im Moment muss ich mein Unternehmen etwas umkrempeln, da mein Berufszweig als Event-/Hochzeitsfotograf ja stark von der derzeitigen Lage betroffen ist. LG Baris
Bin da voll bei dir. Leider müssen Rechnungen weiterhin bezahlt werden. Wollte dieses Jahr mindestens die doppelte Menge an Videos raushauen. Kam leider die derzeitige Sache dazwischen und viele ausgefallene/verschobene Aufträge. Aber danke auf jeden Fall für deinen Zuspruch. Ich bleibe am Ball. :))
Ich finde, Nikon hat auf seine Kunden gehört und vieles umgesetzt. Aber ich muss sagen, die Idee mit dem Joystick und dem Autofokus, da finde ich deine Idee genial. Schick das mal an Nikon, die sollen das so implementieren. 😉
Thema AF-ON Button... probier wirklich mal AF-ON auf den Fn1 zu legen. Das hat viele Vorteile. Du kannst zum Beispiel auch während du fokussierst den AF Bereich per Joystick verschieden. Das wäre über den eigentlichen AF-ON Button echt Daumenakrobatik. (Auf meinem AF-ON hab ich AE Lock). Und ja ich stimme 100% zu dass die Aktivierung des Augen bzw Gesichts AF auch per Funktionstaste (z.b. Fn2) aus jedem Modus heraus möglich sein sollte. Soweit ich weiß ist das bei Sony möglich. Ist aber auch ein Stück weit Meckern auf hohem Niveau... mit ein bisschen Übung Trifft man die Augen auch mit dem Einzelfeld ganz gut "Von Hand"
Hach das wird schwierig für mich. Mein Gehirn ist seit vielen Jahren anders trainiert. 😅 Ja, die Z6 ist mega gut. Habe die Z6 II von Nikon geliehen bekommen und eine Woche lang testen können. Mein Review dazu kommt die Tage online. Da werden einige große Augen machen... Habe die Limits der Kamera getestet und bin vom AF bei wenig Licht auf jeden Fall beeindruckt. Stay tuned. :) LG Baris
Was hältst du von der Nikon Z6 II bzw. Z7 II? Ist jetzt die Zeit gekommen von deiner DSLR zu wechseln oder hast du schon eine Z-Kamera und ziehst eine dieser neuen Modelle in Erwägung? Ich bin gespannt über eure Gedanken dazu.
Hi Baris, ja ich war am Anfang genau so im Tauschfieber, nach einer Nacht habe ich mich wieder beruhigt. Bei mir wäre das ja auch so etwas wie ein Luxusproblem. Ich leiste mir eine "F-Welt" und eine "Z-Welt". Erstere umfaßt ne 750er + 300s, 5 Primes von 20 - 85mm und das 80-200mm/2,8 . Alle mit Stangen-AF und somit für den FTZ nur manuell nutzbar. Daneben nutze ich einer 7er 14-30 u. 24-70/2.8, 85er und ein Sony 28mm/2.0 über den Techart Adapter. Die Combo Z7 + Sony 28 wiegt gerade 940 Gr. und ist herrlich unauffällig bei der Street-Fotografie und genau dafür hab ich mir das zugelegt. Funktioniert brauchbar und liefert scharfe Bilder.
Moin Lutz, das ist mal ein Arsenal. :)) Bei mir ist gerade die Z50 mit dem Kit-Objektiv der Ninja-Modus. Aber ein 28/2 oder 40/2 wäre mir da auch lieber. :) Bist du mit dem Z 14-30 zufrieden?
@@BarisYener Ich bin mit dem 14-30mm/4 sehr zufrieden. Gerade auch im Vergleich zu dem 20mm/2,8 aus den 90ern ist es optisch eine andere Welt.Blende 4 ist voll nutzbar und bis in die Ecken scharf. Vignetierung ist ein Thema, wird aber beim Abblenden besser. Der "Parkmodus" ist am Anfang etwas gewöhnungsbedürftig. Auch nett ist, das man normale Schraubfilter benutzen kann. Und es ist deutlich handlicher als das 24-70/2.8.
@@ausuki121 Danke für deine Zusammenfassung. Möchte das Objektiv auch nochmal ausprobieren. Ich warte da noch auf ein Angebot, dem ich nicht widerstehen kann. :)
Hallo Baris, ich bin begeistert von den Nikon Z's. Zur Zeit nutze ich die Z6 und die Z50 mit den Z-Objektiven 20mm 50mm 85mm 1.8, 24-70mm 4.0 und dem 16-50mm für die Z50. Das 70-200mm 2.8 habe ich bestellt. Da ich schon länger mit einer Z 7 liebäugle, bin ich mir noch nicht sicher ob ich auf die Z 7II schwenken soll. Ich habe davor mit eine D810 und D750 fotografiert mit div. f2.8 und f4 Objektive. Bisher konnte ich mich noch nicht von den DLSR's trennen und fotografiere auch hin und wieder mit diesen Kameras. Ich werde wohl erstmal weiter zweigleisig unterwegs sein, obwohl die neues Z-Objektive extrem gut in Abbildung und Schärfe sind. Besonders überrascht hat mich auch die Leistung der Z50 mit den 1.8 Z-Objektiven. Da Nikon in der Zukunft das Z-Programm weiter ausbauen will, werden die Z-Kameras bei mir erste Wahl, aber die DLSR's werde ich behalten.
Hallo Michael, nutzt du die Z6 oder Z6 Ii? Ich schätze du suchst Menüpunkt a4. Falls Z6 braucht du vielleicht ein Firmware-Update. Hier die Stelle im Handbuch: onlinemanual.nikonimglib.com/z7_z6/de/05_basic_settings_01.html
Moin! Bin nicht so der Fan von Instagram, Facebook & Co. Aber werde meine Instagram-Seite später nochmal in Angriff nehmen. Findest mich da unter dem gleichen Namen wie mein Blog. www.lichtrebell.com :)
Halo Baris! Ich war von der Z6 sehr gehyped und wollte mir auch eine kaufen. Aber 2 Gründe haben dann doch dafür gesorgt, dass ich es gelassen habe. Ich fotografiere viel Wildlife und Hallensport und da war mir der AF im Vergleich mit meiner D500 nicht gut genug. Und zum zweiten hatte Nikon keinen Hochformatgriff. Gerade bei der Sportfotografie nutze ich sehr viel das Hochformat. Beide Themen hat Nikon nun gelöst. Wenn der AF nun annähernd auf Augenhöhe ist zu meiner D500 werde ich mir wohl mit einer Z6 II mein Glück versuchen.
Hallo Dietmar, kann ich verstehen. Die D500 ist aber auch ein Biest und beim Sport kann ich den Wunsch nach einem Batteriegriff auch sehr gut nachvollziehen. Besonders wenn man größere Tüten an der Kamera hat. :) Der Z6 II AF dürfte nun in einigen Bereichen deiner D500 unterlegen, ebenbürtig oder sogar überlegen sein. Kommt etwas auf die Situation an. Ich denke die D500 wird bei Motiven die auf dich zu- oder weg rennen einen leichten Vorsprung haben. Das dürfte sich aber in Grenzen halten. In allen anderen Bereich sehe ich die Z6 II vorne. Ist aber nur eine Ferndiagnose. :) Vielleicht habe ich bald die Chance meine Hände an eine Z6 II zu bekommen! Die Kamera wird dann intensivst getestet. :) Ich empfehle dir native Z-Objektive zu nutzen. Die haben durchaus besseren AF, als adaptierte Objektive. Merkt man aber erst in Grenzsituationen.
Kann ich auch gut nachvollziehen aber vergiss bitte nicht die Möglichkeiten für künftige Updates durch die zwei Prozessoren. Ich könnte mir vorstellen: 10 Bit oder Raw intern, high Resulution Aufnahmen, Scope Darstellung bei Video und viele weitere Verbesserungen...
Also, ich verstehe den Hype auch nicht schon ne Schweinerei, dass diese Kamera jetzt das kann, was die Erste schon hätte können müssen. Mehr rein als raus stimmt auch zu Coronazeiten. Aber eins hast du vergessen. Die neue kann Handgriff mit Knöpfen.... und das fehlt mir sehr. Weiterhin hast du, wenn dann in zwei Jahren, die Z8 kommt, die dann hoffentlich endlich ALLES richtig macht, mit der Z6 nur noch ne teuren Briefbeschwerer, den niemand mehr haben will. Mir geht es so mit meiner alten D800, die schon lange keiner mehr haben will. Da hatte ich auch zu lang gewartet. Hab bei Clumet nachgefragt. Für meine Z6 kriege ich im aa Zustand 1080€. Muss also ca 800 bei der laufenden Aktion von Nikon (+200€)drauflegen. Ich denke, dass ich es deshalb machen werde. Ansonsten finde ich deinen Stil hier sehr angenem.Daumen hoch. Schau doch mal rein. Www.kilian.photo
Moin Jochen, das wird aber der beste Briefbeschwerer aller Zeiten. :D Mal Spaß bei Seite. Also ich finde die Z6 ist ein tolles Werkzeug. Man muss die Kamera und ihre Funktionen gut kennen, dann geht wirklich einiges damit. Die D800 ist in der heutigen Spiegellos-Welt einfach auch im Abseits gelandet. Natürlich verstehe ich deine Enttäuschung völlig, dass nicht bereits die Z6 das war, was jetzt die Z6 II ist. Ach ja, und das mit dem Batteriegriff habe ich hier kurz erwähnt: 1:05 LG Baris
Naja hätte hätte Fahrradkette. Diese Gejammer ist mal wieder typisch Deutsch. Welche Kamera ist denn besser. Nikon hat es in kurzer Zeit geschafft nämlich 2 Jahre für was Sony drei Kamera Generationen benötigt hat. Einfach mal Sony User fragen was die in den letzten Jahren für Geld verband haben. Von Sony kommt momentan auch nicht mehr viel. Canon ist in einem anderen Preis Segment noch. Eine z8 oder z9 in 2021 wird das ändern. Niemand zwingt einen eine neue Kamera zu kaufen. Liebe Grüße
@@kingralle2342 das stimmt natürlich, ist aber nicht das Thema auf das ich abziele. Ich hoffe, dass diese Strategie, alle Jahre neue Kameras auf den Markt zu werfen, die nur marginale Änderungen zum Vorgänger aufweisen, jedoch diesen praktisch wertlos machen aufhört. Siehe D800E. Habe Raw Bilder beider Kameras D800E - D800 verglichen und konnte selbst in der 100 Vergrößerung kaum einen Unterschied feststellen, erst der Sprung zur D850 war m.E. wieder erwähnenswert. Ich verstehe nicht, was das soll. Früher gab es alle 4-5 Jahre ein neues Profiteil für das sich der Wechsel auch lohnte.
"Der gleiche Body"? Hallo Baris, vielen Dank für das Video. Ich glaube nicht dass die Gehäuse identisch sind, vor allem auch schon durch das 2 Kartenfach sollten die Abmessungen verschieden sein.. Mich interessiert der bessere Fokus auf jeden Fall und ich habe mir die Z 6 II bestellt. Werde aber das erste Model behalten. Ich lass mich mal überraschen ;-)
Gleicher Body, nicht identisch. :)) Die Speicherslot-Klappe ist halt etwas größer, da zwei Karten und irgendwo am Griff soll minimal etwas weniger tief sein soweit ich mich erinnere. Aber rein haptisch und von den Abmessungen/Knöpfen ist alles gleich geblieben. Da wirste keinen Unterschied merken. Das meinte auch ein Nikon-Vertreter, bei der Vorstellung der Kameras. Wünsche dir auf jeden Fall viel Spaß mit der neuen und vielleicht magst auch irgendwann Mal dazu hier in den Kommis berichten!😊👍
>> AF- Downgrading? Technischen Daten< Z 6: nur noch: -2 bis +19 (-4 bis +19) Z 7: nur noch -1 bis +19 (-4 bis +19) Vorher: Vor Erscheinen der Z 6ii und Z 7ii waren die AF-Leistungen der “alten“ Gehäuse noch höher. Handbuch: Wer mal ins Handbuch der Z 6/Z 7 auf S. 438 reinschaut, wird “noch“ die ursprünglichen Werte finden: Z 6: -3,5 bis +19 LW (Autofokus mit wenig Licht: -6 bis +19 LW) Z 7: -2 bis +19 LW (Autofokus mit wenig Licht: -4 bis +19 LW) Leider bekommt man bei den Firmware Updates nicht alle Änderungen mit. Wenn ich da irgendwas falsch interpretiere, bitte ich um freundliche/ sachliche Aufklärung. Gruß Pawel
@@BarisYener Zur Not findest Du es auch bei Nikon im Download-Center in der “Referenzhandbuch (vollständige Anleitung) PDF“, dort hat Nikon die Werte noch nicht reduziert. downloadcenter.nikonimglib.com/de/products/493/Z_6.html
@@BarisYener Diesbezüglich nicht, da Nikon sich das Recht vorbehält, die Eigenschaften der Hard- und Software jederzeit ohne Vorankündigung zu ändern (Handbuch S. 22). Wer zwei identische Gehäuse hat, könnte dann zumindest für sich nachvollziehen und nachweisen, welche Eigenschaften sich nach einem Firmware Update “künstlich“ verschlechtern, wie z.B. AF- Performance Low Light sowie Trefferquote, Rauschunterdrückung etc. Dadurch werden die neuen Z6ii und Z7ii ja indirekt noch besser.
@@pawelp1359 Den Vorwurf des künstlichen downgradings halte ich für ein Irrtum. Seit den letzten Updates hat sich nichts am AF meiner Z6 verschlechtert. Nikon ist schon immer den Kurs gefahren: "Underpromise and Overdeliver". Bei der ersten Generation sind sie dabei vielleicht etwas zu Voreilig gewesen beim AF. Vielleicht wollten sie mehr Leistung mit Firmware-Updates rausholen, haben es aber aufgrund der fehlenden CPU-Power nicht hinbekommen. Hatte aber noch keine Zeit mich damit zu befassen. Vielleicht schreibst du einfach Mal Nikon an und fragst warum das gemacht wurde. Ansonsten sind solche Mutmaßungen eher weniger hilfreich.
Na ja, das war wohl nichts. Die Z6 II und Z7 II hätte so vor ein paar Jahren als Z6 und Z7 veröffentlicht werden müssen. Mit diesen "Neuerscheinungen" liegt Nikon immer noch gut 2 Generationen hinter der Konkurrenz von Canon und Sony. Entschuldigungen gibt es hierfür nicht, Canon und Nikon waren die Nachzügler im Bereich Spiegellos, Canon hat hier massiv zugelegt und zu Sony aufgeschlossen, wohingegen Nikon zum absoluten Loser mutiert und froh sein kann, dass Jahr 2020 zu überstehen. Nein, es sieht nicht gut aus für Nikon.
Moin Stefan, deine Aussagen sind mir zu pauschal. Werde gerne konkreter, denn so stimmt das einfach nicht. Nikon ist in Sachen Ausstattung, Bildqualität, Haptik, Ergonomie, Objektiven, Preispunkt und einigen anderen Bereichen auch den Canon RF und insbesondere Sony überlegen. Zwar ist die Z-Objektiv Landschaft noch etwas dünn, aber das was erschienen ist schon ausgezeichnet. Nikon ist eine kleinere Firma als Canon/Sony. Die brauchen etwas länger. Aber wenn was kommt dann sind sie in vielen Bereichen führend und das zu einem sehr fairen Preis. Das einzige wo Sony oder Canon im Moment etwas besser sind ist Autofokus und das alleine macht nicht ein System aus. Außerdem würde ich gerne deine Motivation hinter deinen Aussagen verstehen. :) LG Baris
Hallo Baris, danke für Dein Video. Ich kann Deinen Standpunkt absolut nachvollziehen. Liebe Grüße aus Wien, Enver
Moin Enver, danke für dein Feedback. Dafür kommen bald ein paar kreativere Videos mit und vom Z-System. 🙌
Hallo du bist große Klasse meine Frage sollte der Nachfolger der z 6 kommen was macht’s du dann wechseln oder nicht denn die Frage stelle ich mir auch ???
Hallo Michael, danke!
Das habe ich im Video beantwortet. :))
Danke Baris für die super Erklärung zum „Autofokus Messbereich von bis zu -4,5 EV“ bei der Z6.
Jetzt habe ich es auch verstanden!
Danke Josef, freut mich zu hören! :)
Lieber Baris,
danke für deine coolen Videos.
Ich habe ein kleines Problem, undzwar möchte ich gerne in die Z Serie aufsteigen kommend vom APS-C Format. Ich habe zwei gute Objoktive die ich erstmal weiterbenutzen möchte, mit dem FTZ Adapter ist das ja kein Problem.
Allerdings schwanke ich zwischen zwei Modellen.
Der Z50 und der Z6 (im DX Modus, also gekroppt für die APS-C Objektive)
Welche Kamera wird die bessere Bildqualität liefern?
Die Z50 mit 21MP oder die Z6 im DX Modus mit ca 10MP, dafür aber mit den gößeren Pixelabständen auf dem Sensor da Vollformatsensor.
Mir ist low light performance wichtiger als Auflösung.
Wäre eigentlich auch ein cooles Thema für ein neues Video, meinst du nicht? ;)
Beste Grüße!
Hi, die Z6 ist etwas mehr als 2 Blenden besser im Rauschverhalten als die Z50. Dazu gibt's eine Grafik mit Vergleichsbildern in meinem Z50 Test auf lichtrebell.com APS-C ist ja quasi ein Crop in den Objektivkreis. Das heißt du hättest die Vorteile einer Vollformat aber eben weniger Auflosung wenn du zusätzlich auf DX beschneidest. Da kommt es dann auf die Qualitat deiner Objektive an, wie scharf Bilder nach dem Crop noch aussehen.
LG Baris
Endlich mal einer der toucheless spricht!!.......Sehr gut!!.....
Hi, also ich habe die Kamera Z6 II bereits gekauft im Geiste, ( besitze die Z6 aktuell ) wegen dem verbesserten AF . Ich habe allerdings als Hobbyfotograf auch das Problem der Finanzierung.
Ich werde erstmal die ganzen kommenden Real test von der Kamera abwarten und dann mal schauen. Den du hast vollkommen recht. Die Z6 ist jetzt bereits eine geile Kamera. Und ich habe einen Anspruch an Wildlifefotografie und bin zufrieden. Gruß
Ich denke das ist eine gute Strategie. :) Schaue mir die nächsten Monate auch an, was da an Firmware-Updates kommt. Vielleicht werde ich ja doch noch schwach. :)
Gibt dem Mann ein Leihgerät zum Testen liebe Händler! 👍
Ja, eine wirkliche Neuerung ist die next Generation nicht um jetzt auf den Inhalt auch darauf einzugehen (finde ich).
Die Nikon D780 hatte das auch schon mit den 900 Sekunden (Belichtungszeit) und die Zeit wird angezeigt, die verbleibt.
Ich würde mir mehr Videos wünschen ✌️
Danke dir Felice, mehr Videos werden kommen sobald ich das Finanzielle wieder besser im Griff habe. Im Moment muss ich mein Unternehmen etwas umkrempeln, da mein Berufszweig als Event-/Hochzeitsfotograf ja stark von der derzeitigen Lage betroffen ist.
LG Baris
@@BarisYener ja schwierig, durch Videos bekommst du klicks. Durch klicks abbonenten und durch abbonenten auch Kooperationen. Du musst Videos machen👍
Bin da voll bei dir. Leider müssen Rechnungen weiterhin bezahlt werden. Wollte dieses Jahr mindestens die doppelte Menge an Videos raushauen. Kam leider die derzeitige Sache dazwischen und viele ausgefallene/verschobene Aufträge. Aber danke auf jeden Fall für deinen Zuspruch. Ich bleibe am Ball. :))
Ich finde, Nikon hat auf seine Kunden gehört und vieles umgesetzt. Aber ich muss sagen, die Idee mit dem Joystick und dem Autofokus, da finde ich deine Idee genial. Schick das mal an Nikon, die sollen das so implementieren. 😉
Danke Theo :)
Ja, das wäre toll wenn sie das täten. Hoffen wir mal.. :)
Tolles Video
Danke 🙂
viel glück digga geile videos las dich dur corona nicht unterkriegen allah yardimcin olsun weiter so
Moin Ümit, danke dir. Das wird schon. :)
Thema AF-ON Button... probier wirklich mal AF-ON auf den Fn1 zu legen. Das hat viele Vorteile. Du kannst zum Beispiel auch während du fokussierst den AF Bereich per Joystick verschieden. Das wäre über den eigentlichen AF-ON Button echt Daumenakrobatik. (Auf meinem AF-ON hab ich AE Lock). Und ja ich stimme 100% zu dass die Aktivierung des Augen bzw Gesichts AF auch per Funktionstaste (z.b. Fn2) aus jedem Modus heraus möglich sein sollte. Soweit ich weiß ist das bei Sony möglich. Ist aber auch ein Stück weit Meckern auf hohem Niveau... mit ein bisschen Übung Trifft man die Augen auch mit dem Einzelfeld ganz gut "Von Hand"
Ach und ich werde auch bei der Z6 bleiben, die wird ja nicht schlechter nur weil es was neueres gibt.
Hach das wird schwierig für mich. Mein Gehirn ist seit vielen Jahren anders trainiert. 😅
Ja, die Z6 ist mega gut. Habe die Z6 II von Nikon geliehen bekommen und eine Woche lang testen können. Mein Review dazu kommt die Tage online. Da werden einige große Augen machen... Habe die Limits der Kamera getestet und bin vom AF bei wenig Licht auf jeden Fall beeindruckt. Stay tuned. :)
LG Baris
Was hältst du von der Nikon Z6 II bzw. Z7 II? Ist jetzt die Zeit gekommen von deiner DSLR zu wechseln oder hast du schon eine Z-Kamera und ziehst eine dieser neuen Modelle in Erwägung? Ich bin gespannt über eure Gedanken dazu.
Hi Baris, ja ich war am Anfang genau so im Tauschfieber, nach einer Nacht habe ich mich wieder beruhigt. Bei mir wäre das ja auch so etwas wie ein Luxusproblem. Ich leiste mir eine "F-Welt" und eine "Z-Welt". Erstere umfaßt ne 750er + 300s, 5 Primes von 20 - 85mm und das 80-200mm/2,8 . Alle mit Stangen-AF und somit für den FTZ nur manuell nutzbar. Daneben nutze ich einer 7er 14-30 u. 24-70/2.8, 85er und ein Sony 28mm/2.0 über den Techart Adapter. Die Combo Z7 + Sony 28 wiegt gerade 940 Gr. und ist herrlich unauffällig bei der Street-Fotografie und genau dafür hab ich mir das zugelegt. Funktioniert brauchbar und liefert scharfe Bilder.
Moin Lutz, das ist mal ein Arsenal. :))
Bei mir ist gerade die Z50 mit dem Kit-Objektiv der Ninja-Modus. Aber ein 28/2 oder 40/2 wäre mir da auch lieber. :)
Bist du mit dem Z 14-30 zufrieden?
@@BarisYener Ich bin mit dem 14-30mm/4 sehr zufrieden. Gerade auch im Vergleich zu dem 20mm/2,8 aus den 90ern ist es optisch eine andere Welt.Blende 4 ist voll nutzbar und bis in die Ecken scharf. Vignetierung ist ein Thema, wird aber beim Abblenden besser. Der "Parkmodus" ist am Anfang etwas gewöhnungsbedürftig. Auch nett ist, das man normale Schraubfilter benutzen kann. Und es ist deutlich handlicher als das 24-70/2.8.
@@ausuki121 Danke für deine Zusammenfassung. Möchte das Objektiv auch nochmal ausprobieren. Ich warte da noch auf ein Angebot, dem ich nicht widerstehen kann. :)
Hallo Baris, ich bin begeistert von den Nikon Z's. Zur Zeit nutze ich die Z6 und die Z50 mit den Z-Objektiven 20mm 50mm 85mm 1.8, 24-70mm 4.0 und dem 16-50mm für die Z50. Das 70-200mm 2.8 habe ich bestellt. Da ich schon länger mit einer Z 7 liebäugle, bin ich mir noch nicht sicher ob ich auf die Z 7II schwenken soll. Ich habe davor mit eine D810 und D750 fotografiert mit div. f2.8 und f4 Objektive. Bisher konnte ich mich noch nicht von den DLSR's trennen und fotografiere auch hin und wieder mit diesen Kameras. Ich werde wohl erstmal weiter zweigleisig unterwegs sein, obwohl die neues Z-Objektive extrem gut in Abbildung und Schärfe sind. Besonders überrascht hat mich auch die Leistung der Z50 mit den 1.8 Z-Objektiven. Da Nikon in der Zukunft das Z-Programm weiter ausbauen will, werden die Z-Kameras bei mir erste Wahl, aber die DLSR's werde ich behalten.
Hallo die Gesichts Erkennung funktioniert aber keine Augen Erkennung was mache ich falsch
Hallo Michael, nutzt du die Z6 oder Z6 Ii? Ich schätze du suchst Menüpunkt a4. Falls Z6 braucht du vielleicht ein Firmware-Update.
Hier die Stelle im Handbuch:
onlinemanual.nikonimglib.com/z7_z6/de/05_basic_settings_01.html
@@BarisYener Danke kannst du mir an deiner z6 2 zeigen wie die anzeige am Display aussieht wenn der Augen Auto Focus eingestellt ist danke
Hey Baris, findet man dich auf Instagram?
Moin! Bin nicht so der Fan von Instagram, Facebook & Co. Aber werde meine Instagram-Seite später nochmal in Angriff nehmen. Findest mich da unter dem gleichen Namen wie mein Blog. www.lichtrebell.com :)
Halo Baris! Ich war von der Z6 sehr gehyped und wollte mir auch eine kaufen. Aber 2 Gründe haben dann doch dafür gesorgt, dass ich es gelassen habe. Ich fotografiere viel Wildlife und Hallensport und da war mir der AF im Vergleich mit meiner D500 nicht gut genug. Und zum zweiten hatte Nikon keinen Hochformatgriff. Gerade bei der Sportfotografie nutze ich sehr viel das Hochformat. Beide Themen hat Nikon nun gelöst. Wenn der AF nun annähernd auf Augenhöhe ist zu meiner D500 werde ich mir wohl mit einer Z6 II mein Glück versuchen.
Hallo Dietmar, kann ich verstehen. Die D500 ist aber auch ein Biest und beim Sport kann ich den Wunsch nach einem Batteriegriff auch sehr gut nachvollziehen. Besonders wenn man größere Tüten an der Kamera hat. :)
Der Z6 II AF dürfte nun in einigen Bereichen deiner D500 unterlegen, ebenbürtig oder sogar überlegen sein. Kommt etwas auf die Situation an.
Ich denke die D500 wird bei Motiven die auf dich zu- oder weg rennen einen leichten Vorsprung haben. Das dürfte sich aber in Grenzen halten. In allen anderen Bereich sehe ich die Z6 II vorne. Ist aber nur eine Ferndiagnose. :)
Vielleicht habe ich bald die Chance meine Hände an eine Z6 II zu bekommen! Die Kamera wird dann intensivst getestet. :)
Ich empfehle dir native Z-Objektive zu nutzen. Die haben durchaus besseren AF, als adaptierte Objektive. Merkt man aber erst in Grenzsituationen.
Kann ich auch gut nachvollziehen aber vergiss bitte nicht die Möglichkeiten für künftige Updates durch die zwei Prozessoren. Ich könnte mir vorstellen: 10 Bit oder Raw intern, high Resulution Aufnahmen, Scope Darstellung bei Video und viele weitere Verbesserungen...
Das habe ich nicht vergessen - Möchte das aber erst sehen und dann mache ich gerne wieder ein Video bzw. kaufe mir die Kamera sogar. :))
Also, ich verstehe den Hype auch nicht schon ne Schweinerei, dass diese Kamera jetzt das kann, was die Erste schon hätte können müssen. Mehr rein als raus stimmt auch zu Coronazeiten. Aber eins hast du vergessen. Die neue kann Handgriff mit Knöpfen.... und das fehlt mir sehr. Weiterhin hast du, wenn dann in zwei Jahren, die Z8 kommt, die dann hoffentlich endlich ALLES richtig macht, mit der Z6 nur noch ne teuren Briefbeschwerer, den niemand mehr haben will. Mir geht es so mit meiner alten D800, die schon lange keiner mehr haben will. Da hatte ich auch zu lang gewartet. Hab bei Clumet nachgefragt. Für meine Z6 kriege ich im aa Zustand 1080€. Muss also ca 800 bei der laufenden Aktion von Nikon (+200€)drauflegen. Ich denke, dass ich es deshalb machen werde. Ansonsten finde ich deinen Stil hier sehr angenem.Daumen hoch. Schau doch mal rein. Www.kilian.photo
Moin Jochen, das wird aber der beste Briefbeschwerer aller Zeiten. :D
Mal Spaß bei Seite. Also ich finde die Z6 ist ein tolles Werkzeug.
Man muss die Kamera und ihre Funktionen gut kennen, dann geht wirklich einiges damit.
Die D800 ist in der heutigen Spiegellos-Welt einfach auch im Abseits gelandet.
Natürlich verstehe ich deine Enttäuschung völlig, dass nicht bereits die Z6 das war, was jetzt die Z6 II ist.
Ach ja, und das mit dem Batteriegriff habe ich hier kurz erwähnt: 1:05
LG Baris
Naja hätte hätte Fahrradkette. Diese Gejammer ist mal wieder typisch Deutsch. Welche Kamera ist denn besser. Nikon hat es in kurzer Zeit geschafft nämlich 2 Jahre für was Sony drei Kamera Generationen benötigt hat. Einfach mal Sony User fragen was die in den letzten Jahren für Geld verband haben. Von Sony kommt momentan auch nicht mehr viel. Canon ist in einem anderen Preis Segment noch. Eine z8 oder z9 in 2021 wird das ändern. Niemand zwingt einen eine neue Kamera zu kaufen.
Liebe Grüße
@@kingralle2342 das stimmt natürlich, ist aber nicht das Thema auf das ich abziele. Ich hoffe, dass diese Strategie, alle Jahre neue Kameras auf den Markt zu werfen, die nur marginale Änderungen zum Vorgänger aufweisen, jedoch diesen praktisch wertlos machen aufhört. Siehe D800E. Habe Raw Bilder beider Kameras D800E - D800 verglichen und konnte selbst in der 100 Vergrößerung kaum einen Unterschied feststellen, erst der Sprung zur D850 war m.E. wieder erwähnenswert. Ich verstehe nicht, was das soll. Früher gab es alle 4-5 Jahre ein neues Profiteil für das sich der Wechsel auch lohnte.
"Der gleiche Body"? Hallo Baris, vielen Dank für das Video. Ich glaube nicht dass die Gehäuse identisch sind, vor allem auch schon durch das 2 Kartenfach sollten die Abmessungen verschieden sein.. Mich interessiert der bessere Fokus auf jeden Fall und ich habe mir die Z 6 II bestellt. Werde aber das erste Model behalten. Ich lass mich mal überraschen ;-)
Gleicher Body, nicht identisch. :))
Die Speicherslot-Klappe ist halt etwas größer, da zwei Karten und irgendwo am Griff soll minimal etwas weniger tief sein soweit ich mich erinnere. Aber rein haptisch und von den Abmessungen/Knöpfen ist alles gleich geblieben. Da wirste keinen Unterschied merken. Das meinte auch ein Nikon-Vertreter, bei der Vorstellung der Kameras.
Wünsche dir auf jeden Fall viel Spaß mit der neuen und vielleicht magst auch irgendwann Mal dazu hier in den Kommis berichten!😊👍
Z6 User und fotografiere Landschaften... letzte Zeit aber etwas mehr Videos. Für Video bleibt die Z6 aber für Foto habe ich mir die Z7II vorbestellt.
Klingt nach einem guten Plan.👌
@@BarisYener lässt sich zeigen 😬
so ab sofort abbo
Danke Vladislav :)
>> AF- Downgrading? Technischen Daten<
Z 6: nur noch: -2 bis +19 (-4 bis +19)
Z 7: nur noch -1 bis +19 (-4 bis +19)
Vorher:
Vor Erscheinen der Z 6ii und Z 7ii waren die AF-Leistungen der “alten“ Gehäuse noch höher.
Handbuch:
Wer mal ins Handbuch der Z 6/Z 7 auf S. 438 reinschaut, wird “noch“ die ursprünglichen Werte finden:
Z 6: -3,5 bis +19 LW (Autofokus mit wenig Licht: -6 bis +19 LW)
Z 7: -2 bis +19 LW (Autofokus mit wenig Licht: -4 bis +19 LW)
Leider bekommt man bei den Firmware Updates nicht alle Änderungen mit.
Wenn ich da irgendwas falsch interpretiere, bitte ich um freundliche/ sachliche Aufklärung.
Gruß Pawel
Krame bei Zeiten das Handbuch mal raus aus dem Keller. 😅Danke für denn Hinweis. Was es damit auf sich hat aber keine Ahnung. LG Baris
@@BarisYener Zur Not findest Du es auch bei Nikon im Download-Center in der “Referenzhandbuch (vollständige Anleitung) PDF“, dort hat Nikon die Werte noch nicht reduziert. downloadcenter.nikonimglib.com/de/products/493/Z_6.html
@@pawelp1359 Hast du auch Mal beim Nikon-Support nachgehakt?
@@BarisYener Diesbezüglich nicht, da Nikon sich das Recht vorbehält, die Eigenschaften der Hard- und Software jederzeit ohne Vorankündigung zu ändern (Handbuch S. 22).
Wer zwei identische Gehäuse hat, könnte dann zumindest für sich nachvollziehen und nachweisen, welche Eigenschaften sich nach einem Firmware Update “künstlich“ verschlechtern, wie z.B. AF- Performance Low Light sowie Trefferquote, Rauschunterdrückung etc.
Dadurch werden die neuen Z6ii und Z7ii ja indirekt noch besser.
@@pawelp1359 Den Vorwurf des künstlichen downgradings halte ich für ein Irrtum. Seit den letzten Updates hat sich nichts am AF meiner Z6 verschlechtert.
Nikon ist schon immer den Kurs gefahren: "Underpromise and Overdeliver". Bei der ersten Generation sind sie dabei vielleicht etwas zu Voreilig gewesen beim AF. Vielleicht wollten sie mehr Leistung mit Firmware-Updates rausholen, haben es aber aufgrund der fehlenden CPU-Power nicht hinbekommen.
Hatte aber noch keine Zeit mich damit zu befassen. Vielleicht schreibst du einfach Mal Nikon an und fragst warum das gemacht wurde. Ansonsten sind solche Mutmaßungen eher weniger hilfreich.
Na ja, das war wohl nichts. Die Z6 II und Z7 II hätte so vor ein paar Jahren als Z6 und Z7 veröffentlicht werden müssen. Mit diesen "Neuerscheinungen" liegt Nikon immer noch gut 2 Generationen hinter der Konkurrenz von Canon und Sony. Entschuldigungen gibt es hierfür nicht, Canon und Nikon waren die Nachzügler im Bereich Spiegellos, Canon hat hier massiv zugelegt und zu Sony aufgeschlossen, wohingegen Nikon zum absoluten Loser mutiert und froh sein kann, dass Jahr 2020 zu überstehen. Nein, es sieht nicht gut aus für Nikon.
Moin Stefan, deine Aussagen sind mir zu pauschal. Werde gerne konkreter, denn so stimmt das einfach nicht. Nikon ist in Sachen Ausstattung, Bildqualität, Haptik, Ergonomie, Objektiven, Preispunkt und einigen anderen Bereichen auch den Canon RF und insbesondere Sony überlegen. Zwar ist die Z-Objektiv Landschaft noch etwas dünn, aber das was erschienen ist schon ausgezeichnet. Nikon ist eine kleinere Firma als Canon/Sony. Die brauchen etwas länger. Aber wenn was kommt dann sind sie in vielen Bereichen führend und das zu einem sehr fairen Preis. Das einzige wo Sony oder Canon im Moment etwas besser sind ist Autofokus und das alleine macht nicht ein System aus. Außerdem würde ich gerne deine Motivation hinter deinen Aussagen verstehen. :)
LG Baris