Testierfähigkeit - wann ist ein Testament ungültig? (Erbrechtskanzlei ROSE & PARTNER)

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 2 фев 2025

Комментарии • 13

  • @Mrspeedy.9972
    @Mrspeedy.9972 5 месяцев назад +1

    Hallo Herr Rose 🙋‍♂️ Sie machen das super! Grüße ✌️

  • @mariadelmargilgonzalez255
    @mariadelmargilgonzalez255 5 месяцев назад +1

    Ihre Videos sind sehr gut. Was kann man bei Geisteskranken in einer Erbengemeinschaft machen, die die Auseinandersetzung verhindern, indem sie Unterschiften verweigern ?

    • @KanzleiRosePartner
      @KanzleiRosePartner  5 месяцев назад

      Für tatsächlich Geisteskranke kann unter Umständen vom Gericht ein Betreuer bestellt werden, der dann Erklärungen abgibt.
      Im Übrigen kann die Mitwirkung einzelner Miterben zivilrechtlich eingeklagt werden.
      Mehr Infos: www.rosepartner.de/auseinandersetzung-teilung-aufloesung-erbengemeinschaft.html

    • @Mrspeedy.9972
      @Mrspeedy.9972 5 месяцев назад

      @@mariadelmargilgonzalez255 oder zum Arzt schicken 🥴

  • @mariusduus425
    @mariusduus425 5 месяцев назад +2

    Wie ist es bei blinden Personen?

    • @KanzleiRosePartner
      @KanzleiRosePartner  5 месяцев назад

      Die schicken wir zum Notar. Der kann den letzten Willen eines Blinden beurkunden.

  • @thomasborchert725
    @thomasborchert725 4 месяца назад

    Frage: kann ein Testament bereits zu Lebzeiten als unwirksam erklärt werden, wenn nachweislich bei der Beurkundung Testierunfähigkeit (neurologisches Gutachten) vorlag? Oder kann der gesetzliche Erbe die Unwirksamkeit wg. Testierunfähigkeit erst im Erbscheinsverfahren beweisen?

    • @KanzleiRosePartner
      @KanzleiRosePartner  4 месяца назад

      Die Frage der Testierfähigkeit kommt erst mit dem Erbfall auf den Tisch. Dann sieht man, wann der Erblasser welche Testamente errichtet hat und wie es um deren Wirksamkeit steht.