Joana Mallwitz zu den Kürzungen im Berliner Kulturbereich

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 3 фев 2025

Комментарии • 134

  • @d.lidefreitasnunes1553
    @d.lidefreitasnunes1553 2 месяца назад +75

    Sie ist eine so grandiose, leidenschaftliche Vermittlerin der Musik! Vielen Dank Joana Mallwitz für alles, was Sie und das Orchester zum Klingen bringen. Tolle Rede, dafür noch mehr Respekt!

  • @AnetteWargowske
    @AnetteWargowske 2 месяца назад +54

    Besser kann man es nicht formulieren, warum Musik/ Kultur so wichtig sind in unserer/ in jeder Zeit. Teile Ihren Appell mit vielen Menschen! Danke für diese Worte, Frau Mallwitz!

  • @brigitteklaua4886
    @brigitteklaua4886 2 месяца назад +43

    Ich war sehr beeindruckt von der Ansprache, mir kamen die Tränen, denn Joana Mallwitz hat so recht mit allem, was sie gesagt hat. Ich hoffe so sehr, dass das Szenario leerer Säale nie Wirklichkeit wird und das Kulturgut erhalten bleibt und gefördert wird.

    • @sybillekuhn7030
      @sybillekuhn7030 Месяц назад

      Mir kommen die Tränen. Eine großartige Künstlerin mit einem zu Herzen gehenden Plädoyer für UNSERE KULTUR und KUNST❤️❤️❤️❤️❤️

  • @sigridalexander5255
    @sigridalexander5255 2 месяца назад +31

    Wesentliches Statement. Wesentliche Haltung. Wesentliche Vermittlung der Stille und ihrer Wirksamkeit, Bedeutung. So wichtig, dass diese Aussagen auch außerhalb des Konzerthauses Gehör finden.
    Und dass bereits die Vermittlungsanlässe, Angebote für die junge Generation abgesagt oder in Frage gestellt sind, zeigt die Tragik systematisch unzureichender Entwicklungen.
    Ich war kürzlich beruflich in Berlin und bin aufgrund Ihrer Arbeit das erste Mal ins Konzerthaus gegangen: das Konzert war besonders, fordernd und wunderbar. Danke auch dafür.

  • @rudichizzali3570
    @rudichizzali3570 2 месяца назад +18

    Einfach großartig: ich bin zu Tränen gerührt! So wie sie die Musik vermitteln und interpretieren, habe ich sie noch nie erlebt mit 80 Jahren als ehemaliger Opernsänger und Musikpädagoge! Danke, dass ich Sie erleben darf, leider Gottes selten, weil ihre Konzerte und Aufführungen meistens ausverkauft sind.

  • @FranziskaGrill
    @FranziskaGrill 2 месяца назад +17

    Was für eine feine,mutige , tapfere Seele !!!!!
    Danke liebe Frau Mallwitz!!!!

  • @TheTrumpetFood
    @TheTrumpetFood 2 месяца назад +15

    ENDLICH wieder eine Dirigenten Persönlichkeit die sich vorn hin stellt und TRAUT Courage für die Sache zu übernehmen und DAS ausspricht und ihre Autorität als Persönlichkeit einsetzt für die KULTUR ! ! ! 👍👍👍

  • @rosaliekulick3225
    @rosaliekulick3225 2 месяца назад +13

    Vielen Dank an diese großartige Frau und erstklassige Dirigentin, die es besser nicht hätte sagen können was Kunst und im Besonderen klassische Musik für einen immensen Wert besitzt und wie achtlos unsere politischen Entscheidungsträger damit umgehen.

  • @sugroj
    @sugroj Месяц назад +6

    Herzlichen Dank für Ihre wichtigen Worte, werte Frau Mallwitz.
    Die Qualität einer Gesellschaft erkannt man ihrem Umgang mit der eigenen Kultur.

  • @christo6002
    @christo6002 2 месяца назад +15

    Die Bedeutung von Musik, Kultur und menschlicher Zivilisation in wenigen Worten erklärt.❤

  • @brunodumbeck1351
    @brunodumbeck1351 2 месяца назад +21

    Liebe Frau Mallwitz: Danke und Glückwunsch zu Ihren eindringlichen Worten. Bruno Dumbeck aus Heidelberg

    • @claudiaflesch6267
      @claudiaflesch6267 2 месяца назад

      Danke Bruno, das denke ich genauso. Grüße von Rottweil nach Heidelberg von Claudia Reichert

  • @monikahermes655
    @monikahermes655 Месяц назад +5

    Danke für diese gute Rede und wichtige Information.
    Es muss etwas geschehen! ❤

  • @violettahartmann4337
    @violettahartmann4337 2 месяца назад +14

    ❤ Worte die so gut tun. Herzlichen Dank ❤️ 💜 ❤

  • @gastehauslichdi272
    @gastehauslichdi272 2 месяца назад +8

    Tolle mutige Rede vor der Stille in der es um hören geht.
    Herzlichen Glückwunsch! Alles Gute für Ihre Arbeit und füt Ihre Familie!
    Marta Lichdi

  • @Friderike-y4l
    @Friderike-y4l 2 месяца назад +10

    Ich bin sehr berührt, ohne klassische Musik würde ich nicht mehr leben💝💖🌼🌻

  • @UllaSchlaefke
    @UllaSchlaefke Месяц назад +3

    Vielen Dank für Ihre eindringlichen Worte. Wir kommen weiterhin und teilen mit Freunden, etc.

  • @angelicaloosli
    @angelicaloosli 2 месяца назад +10

    Großartige Rede, vielen Dank 😊

  • @carstenklemenz8271
    @carstenklemenz8271 2 месяца назад +8

    Eine wunderbare Rede mit jedem Wort !

  • @klausmatzen8952
    @klausmatzen8952 2 месяца назад +10

    Joana, Sie eind einmalig und haben die Sacche so auf den Punkt gebracht.Ich war sehr gerührt!

  • @BerndBlase
    @BerndBlase 2 месяца назад +13

    Diese Frau gehört zu einer pro aktiven Generation, an die man Glauben sollte und die jeder unterstützen muss. Danke. "du wirst nichts bewirken, wenn du nicht das machst, was du liebst..".

  • @katharinautalinke9211
    @katharinautalinke9211 2 месяца назад +15

    Bravo Frau Mallwitz!!

  • @schlossrosenau
    @schlossrosenau 2 месяца назад +4

    Großartig, Musik und generell Kunst ist Wellness für die Seele . Die Kunst ist ein ganz wichtiger Baustein europäischer Kultur. 👏🏻👏🏻👏🏻

  • @ritaschier9593
    @ritaschier9593 Месяц назад +2

    Danke für die eindringlichen Worte ❤❤❤

  • @Musikfan-ut1of
    @Musikfan-ut1of 2 месяца назад +17

    Tolles Statement!

  • @christiantolken21
    @christiantolken21 2 месяца назад +16

    Wenn die Zukunft still ist, tönen nur noch das Geschwätz und die Gewalt.

  • @GerhardSchulz-n4y
    @GerhardSchulz-n4y 2 месяца назад +14

    Liebe, verehrte (Ja) Frau Mallwitz. Danke für Ihr so profiliertes Eintreten. Sie sind für mich DIE Dirigentin meines Lebens (85) Sie SIND Musik!! Danke aus ganzem Herzen❤❤

  • @MarkusLinke-ij2ww
    @MarkusLinke-ij2ww 2 месяца назад +5

    Tolle Ansprache! Respekt!

  • @renatedowe6410
    @renatedowe6410 Месяц назад +3

    Meine Bewunderung ist Ihnen sicher, liebe Frau Mallwitz, nicht nur, aber ganz besonders jetzt!

  • @brigitteleyendecker5306
    @brigitteleyendecker5306 2 месяца назад +1

    Danke, Sie sprechen mir aus der Seele.

  • @jurgennaeve3897
    @jurgennaeve3897 Месяц назад +1

    Bravo Joana!!!

  • @karlbauer9734
    @karlbauer9734 Месяц назад +1

    Ja, bitte, spielen, unbedingt spielen. Sie vereint Menschen.

  • @SergejRazinkov
    @SergejRazinkov 2 месяца назад +8

    Allein schön zu reden wird es mit Sicherheit nicht reichen.

  • @karlbauer9734
    @karlbauer9734 Месяц назад +1

    Klassische Musik ist ein Schatz, stimme zu 100% zu.

  • @kurtkd1
    @kurtkd1 Месяц назад +1

    Ohne weitere Worte.

  • @melaniamonicacraciun9900
    @melaniamonicacraciun9900 2 месяца назад +7

    Christmas is near, let's invite everybody enjoy music gifts and tickets for concerts for the beloved ones and mostly for those who need to become your supporters from now on, go champs go for it ❤🎉❤fans love youuuuu guys, visit gorgeous Berlin during winter holidays

  • @chriskkk1
    @chriskkk1 2 месяца назад +12

    Bitte TEILEN ❤
    TEILEN ❤
    TEILEN ‼️ ‼️ ‼️
    DANKE Frau Mallwitz❤❤❤

  • @StellaDutz-y9y
    @StellaDutz-y9y 2 месяца назад +5

    Danke für diese wichtigen Worte !

  • @LSW501
    @LSW501 2 месяца назад +1

    Amen 🙏

  • @johannessykora8628
    @johannessykora8628 2 месяца назад +7

    Diese Rede kann man getrost als DIE Kulturrede für Deutschland 2024 bezeichnen. Ich habe selbst eine Saison (2007-2008) als Bratscher im Konzerthausorchester gespielt, dieses Haus mit dem Orchester strahlt eine Magie aus, der man sich nicht entziehen will. Ich durfte die fantastische Dirigentin am Pult der Norwegischen Oper Oslo, meiner Arbeitsstätte, mit dem Rosenkavalier erleben. Ganz lieben Gruß an meine Kollegen und Kolleginnen aus Berlin. Auf dass es gut weitergehen möge! Herzlichst aus Norwegen…Johannes Sykora 🎻

  • @michaelzimmermann1958
    @michaelzimmermann1958 2 месяца назад +6

    Was ist Musik? Was zeichnet besonders die klassische Musik aus? Brauchen wir Menschen sie überhaupt? Für mich ist die Musik von Gott geschaffen, ein Medium dass unsere Herzen berühren, uns Trost schenken kann. Uns das Leben verschönern uns glückliche Momente der Begeisterung der Befriedigung vermitteln kann. Menschen von jeder Kultur, Sprache, Religion, Nationalität zusammenführen, ja zum Frieden in der Welt beitragen kann. Was passierte, als der zweite Weltkrieg beendet war? Musiker, Dirigenten, Sänger, Intendanten, Choristen, Tänzer, Regisseure und Politiker (natürlich eingeschlossen die weibliche Form!) fanden zusammen und sofort wurden wieder Opernaufführungen, Konzerte, Liederabende, Tanzabende möglich, in all möglicher Form, sogar in Behelfsorten, da die Kulturhäuser fast alle am Boden lagen. Warum, weil die Menschen danach lechzten, er war für sie LEBENSNOTWENDIG! Auch besonders heute, wo die Welt im Argen liegt brauchen wir Musik und Kultur erst recht! Frau Mallwitz appelliert an das Publikum zusammen zu halten. Auch die Politik, besonders in Berlin, wo die Bundesregierung tagt und die Hauptstadt von Deutschland bildet, MUSS ihre Sparübungen zurücknehmen, denn die Zukunft der klassischen Musik steht auf dem Spiel. Deshalb die Bitte an diese Regierung, schaltet euer Hirn ein, öffnet euer Herz: WIR BRAUCHEN DIE MUSIK UND NEHMT EURE VERANTWORTUNG WAR, DIE MUSIK AM LEBEN ZU ERHALTEN!

  • @floressence11
    @floressence11 2 месяца назад +5

    Musik lebt nur wenn sie erklingt...

  • @Schleiermacher1000
    @Schleiermacher1000 2 месяца назад +26

    Wir brauchen einen Politikwechsel. Stille ohne Frieden gibt es nicht.

    • @denizberlin9441
      @denizberlin9441 2 месяца назад

      Den gab es doch erst in der Hauptstadt und man sieht was dabei heraus kommt. Wir brauchen etwas komplett neues

    • @elisabethc8926
      @elisabethc8926 Месяц назад

      Sehr gut !

    • @enricobremen7670
      @enricobremen7670 Месяц назад

      @@Schleiermacher1000 was für ein politikwechsel? Noch mehr Geld rauswerfen für eine überfrachtete Berliner Kulturlandschaft? Berlin ist am Tropf des Bundes-Finanzausgleichs. Schulen, strassen, Gebäude verkommen. Obdachlos an jeder Ecke. Aber die Hochkultur sol auf dem Niveau aufrechterhalten werden? Das geht nicht. Wann sehen die hauptsächlich links wählenden Bildungsbürger aus Berlin das endlich ein??

  • @KerstinSonnefeld
    @KerstinSonnefeld 2 месяца назад +3

    Ein Satz von Christa Wolf dazu
    " Eine Welt, die nicht zur rechten Zeit verzaubert und dunkel war, wird, wenn das Wissen wächst, nicht klar, sondern dürr."

  • @noprach7288
    @noprach7288 2 месяца назад +2

    Das Haushaltsvolumen ist endlich. Der Senat hat Prioritäten gesetzt. Augenscheinlich werden andere Themen als Kultur, Schule, Universitäten für finanzierungswürdig erachtet. Als Beispiel weise mal auf die für den 11. Dezember geplante Beschlussfassung im Abgeordnetenhaus hin, Stichwort BIM.

  • @knuthartmann4846
    @knuthartmann4846 2 месяца назад +7

    Sehr authentisch.
    Wo könnte es der Politik einmal wehtun, wenn Musik nicht dargeboten wird ? Bei der Trauerfeier zum plötzlich und unerwartet verstorbenen SPD-Politiker Oppermann im Deutschen Bundestag hätten sich die Musiker auf der Bühne weigern können, (Bach) zu spielen. Dies wäre ein echtes Zeichen gewesen.

  • @lehmannudo7284
    @lehmannudo7284 2 месяца назад +2

    Ach super wenn ich daran denke welche Orchester verschwanden z.Bdie Philharmonia hungarica oder Orchester einfach so zusammengelegt wurden die rundfunkorchester in Baden-Baden und Stuttgart ,es braucht mehr Spender ach ja dad Konzerthaus Orchester wer weiß noch welch Juwel aus der EXDDR das war eins der besten als Berliner Sinfonieorchester aber lasst euch nicht unterkriegen-niemals !Unsere Großeltern haben Orchester gegründet :München,Köln und hier in Berlin und Ihre Enkel sparen Kultur weg!

  • @friedrich-christianvonkess6603
    @friedrich-christianvonkess6603 Месяц назад +1

    Wie immer - wenn gespart werden muss, fällt die Kultur als erstes "hinten runter"!

    • @MM-mx8sr
      @MM-mx8sr Месяц назад

      Und damit auch Bildung.

  • @franksateeshwiegand8853
    @franksateeshwiegand8853 2 месяца назад +8

    Zu Coronazeiten wurden Milliarden verpulvert. Ja und die meisten fanden das gerechtfertigt. Jetzt kommt das Ergebnis, da auch wir nicht Geld unbegrenzt haben.
    Ja Kultur ist sehr, sehr wichtig und vielleicht sind die Reichen und Wohlhabenden gefragt ihr Geld dahin zu investieren. Auch sollten Orchester, Theater mehr miteinander kooperieren um Ökonomischer zu haushalten.
    Vernetzung auch in die grosse und kleine Kultur. Zusammenrücken, bescheidener Denken aber eben in verschiedenen Partnerschaften. Das ist die Zukunft.

    • @uweroth8292
      @uweroth8292 2 месяца назад

      Warum haben eigentlich so wenige Kulturschaffende gegen die Coronamaßnahmen protestiert?! Ich bin von diesen nur Enttäuscht. Sollen doch die Einrichtungen geschlossen werden. Viele haben noch stolz Ihr "bin geimpft" auf FB gepostet!

    • @Quotenwagnerianer
      @Quotenwagnerianer 2 месяца назад

      Gesprochen wie jemand der keine Ahnung hat wo die wirklichen Kosten im Kulturbetrieb liegen. Produktionen zu teilen spart zwar dass man Bühnenbild und Ausstattung mehrfach bezahlen muss, aber der größte Posten in dem Bereich sind immer die Personalkosten. Verwaltungen die viel zu aufgebläht sind und einzelne Künstlerverträge, die völlig neben der Spur sind.
      Man nehme da den Vertrag des gerade entlassenen GMD's Francois Xavier Roth in Köln. Ein monatliches Grundgehalt von 90.000€ dazu 35.000€ Reisekostenpauschale, 13.000€ pro Opernvorstellung, 18.000€ pro Konzert.
      Da liegen die Kosten. Und Partnerschaften schaffen bloß zweimal Arbeit, senken aber Kosten nicht wirklich: Siehe Düsseldorf/Duisburg mit seinem "gemeinsamen" Opernhaus.

    • @jacblin
      @jacblin 2 месяца назад

      ​@@QuotenwagnerianerInteressant! Vielleicht geht es alles in allem auch um Demut.

    • @Quotenwagnerianer
      @Quotenwagnerianer 2 месяца назад

      @@jacblin Demut? Wofür? Dass der Kulturbetrieb zwar auf der einen Seite von Deutschland ratifiziert als Welterbe angesehen wird, aber immer der erste ist bei dem die Sparßschere angesetzt werden soll, wenn den Kommunen und Ländern mal wieder nichts besseres einfällt als Kahlschlag und Zerstörung?
      Ich habe in den letzten 30 Jahren in dem Bereich immer nur Diskussionen um weitere Einsparungen erlebt und nicht ein einziges Mal gehört: "Also für das was wir von euch wollen braucht es mehr Geld. Wir stocken auf."
      Es heißt immer bloß: "Brauchen wir das noch, kann das weg?"
      Ich spucke auf die Forderung nach Demut.

  • @bernhardkoch2375
    @bernhardkoch2375 2 месяца назад +3

    Aber das trifft doch alles auch auf Saarbrücken oder Zittau zu. Berlin bekommt aus der ganzen Republik sehr viel Geld für das Kulturleben dort. Dafür bezahlen Saarländer, die zuhause nicht solchen kulturellen Luxus haben.

  • @orthcn
    @orthcn Месяц назад +1

    从ttt的节目认识她后,我简直是太迷恋她。我记得那个节目的最后有一句话:Jugend und Erfahrung: Joana Mallwitz hat beides.Sie ist 33. /年轻和经验:乔安娜·马威茨两者都拥有,她33岁。
    她注定要成为伟大的指挥家!

  • @manocherdusti2194
    @manocherdusti2194 2 месяца назад

    🥀🥀

  • @SigmaMaleZ28.310
    @SigmaMaleZ28.310 2 месяца назад +7

    Was habt ihr gerade in Berlin die letzten Jahrzehnte gewählt??...

    • @beateschoffler-spieth735
      @beateschoffler-spieth735 2 месяца назад +4

      Wir können wählen was wir wollen, geliefert wird immer das gleiche...wenn Wahlen etwa bewirken würden, wären sie längst verboten. Zitat v Kurt Tucholsky

    • @SigmaMaleZ28.310
      @SigmaMaleZ28.310 2 месяца назад

      @beateschoffler-spieth735 So ist es...

    • @jacblin
      @jacblin 2 месяца назад

      Eine sehr naive Frage, verbunden mit der offensichtlichen Überzeugung, dass die Wählenden Schuld sind. Führt zu nix.

  • @MM-mx8sr
    @MM-mx8sr Месяц назад

    Die senatsmitglieder welche das abgesegnet haben, sollten keine Tickets mehr bekommen. In keinem Kulturbetrieb in Berlin.

  • @AkonDepolignac-jv4qg
    @AkonDepolignac-jv4qg 2 месяца назад +2

    Top,die frau super,ja das passt zu dieser ridikülen zeit,wie einst furtwängler half mit musik,über die düstere braune zeit hinwegzukommen..langt es nich schon lange mit solchen destruktionen am menschen,am kulturellen,wir brauchen es zur menschbildung..
    Love light for everybody
    Akon😂🎉🎉❤😂

  • @martinalenz5029
    @martinalenz5029 2 месяца назад +1

    Das ist eine totale Respektlosigkeit der Politiker. Ich lese ja öfters, die klassische Musik würde kaum noch gehört, es wären nur "Silberköpfe", die in Konzerte gingen.
    Dagegen stehen die Sommerkonzerte europaweit, wo zehntausende Menschen sich zusammenfinden.
    Die Radiosender der ARD haben die Sonntagskonzerte auch stark gekürzt oder gleich abgeschafft wie der RBB. Die sollten sich auch hinterfragen, ob das richtig war.

    • @jacblin
      @jacblin 2 месяца назад

      Ich habe die Rede von Frau Mallwitz eher so verstanden, dass es nicht um die Musik an sich geht, sondern um das gemeinsame Erleben derselben, als ein verbindendes Element. Das Verbindende ist m.E. essentiell in einer Zeit, wo sich vieles abspaltet.

    • @martinalenz5029
      @martinalenz5029 2 месяца назад +1

      @jacblin Dafür muss es doch aber die Möglichkeiten geben. Wenn die Konzerthäuser zu sind, weil kaputt gespart, ist es zu spät.

  • @Christian-tw7me
    @Christian-tw7me Месяц назад +1

    Gar nicht zu schweigen von den ganzen musikalischen Freiberufler..

  • @vielgeliebte
    @vielgeliebte 2 месяца назад +4

    Leider steht diese Kultur nicht allen offen. 50 € oder mehr pro Person können sich die meisten nicht leisten. Trotzdem gut, die Kultur auf den Leuchter zu stellen.

    • @d.lidefreitasnunes1553
      @d.lidefreitasnunes1553 Месяц назад +1

      Ich verstehe, dass Menschen sich einen Konzertbesuch nicht leisten können. Ich finde aber, dass gerade diese Kultur versucht, möglichst vielen offen zu stehen. Und das sollte auch so bleiben. Im Opernhaus Düsseldorf kann man z.B. für 22 €uro eine 3 stündige Oper besuchen. Schüler, Studis, Azubis, Bezieher v. Arbeitslosen-, Bürgergeld, Grundsicherung im Alter etc. zahlen nur die Hälfte. Also bei diesen Tickets 11 Euro. Die Musikhochschulen bieten viele kostenlose Konzerte und Veranstaltungen an. Dafür zahle ich als einfache, kleine Angestellte gerne meinen Steueranteil. (Wenn man in Deutschland mal endlich Vermögen genau so besteuern würde wie Einkommen, könnte für Bildung, Infrastruktur, Kultur so viel finanziert werden. Stattdessen versuchen vor allem Populisten Minderheiten wie z.B. Migranten und einzelne Gruppen gegen einander auszuspielen, sieht man ja auch hier in den Kommentaren. Nein, wir sollten solidarisch sein!)

  • @fabianthaesler1317
    @fabianthaesler1317 Месяц назад

    Joana Mallwitz - TOP. Senatsentscheidung - FLOP.

  • @stereodachs
    @stereodachs Месяц назад

    Bitcoin strategie wäre hilfreich - dann könnt ihr euren Schatz beschützen ! Study Bitcoin !

  • @michaelberggoetz9776
    @michaelberggoetz9776 2 месяца назад +3

    ..Kulrur und (klassische) Musik sind essentiell..95-100%-Subventionen und gender-woke-Zeichensetz-Theater sind überflüssig..

  • @anjaeckert2846
    @anjaeckert2846 2 месяца назад

    So verständlich die Forderung ist, kommunale Pflichtaufgaben haben Vorrang. Ich bin selbst eine begeisterte Konzertbesucherin, verstehe aber auch die finanziellen Nöte von Städten. Für die Kulturschaffenden tut es mir sehr leid.

  • @shupingwang3392
    @shupingwang3392 Месяц назад

    Das war sicher gut gemeint. Aber leider bleibt die Ansprache Frau Mallwitz bei Allgemeinplaetzen. Ich hoffe, dass die Musik, die danach gespielt wird, eine deutlicher sein wird.

  • @anield8
    @anield8 2 месяца назад +5

    Musik, die nicht ohne den Staat unterhalten werden kann, hat offenbar nicht die Qualität, genügend Menschen zu erreichen, um sich selbst zu finanzieren.

    • @jacblin
      @jacblin 2 месяца назад +1

      Es geht ja nicht um Musik.
      Es geht um die Orte, an denen sie gespielt wird.
      Und um die Menschen, die dafür sorgen, dass sie gehört werden kann: hinter und auf der Bühne.
      Um das verbindende Elrment der gemeinsam an einem Ort gehörten Musik.
      Ob die dafür aufzuwendenden Mittel verhältnismäßig sind, ist eine andere Frage.

    • @LoGStein
      @LoGStein 2 месяца назад

      Das ist eine völlig uninformierte Aussage.
      Oper bspw. war noch nie sonderlich profitabel. Die großen staatlichen Opern wurden auch schon vor 250 Jahren subventioniert. Zu behaupten, daraus folge, dass das an zu geringer Qualität lege, ist Humbug.
      Und mal nur aufs Finanzielle bezogen noch ein Punkt: Die Bevölkerungsschichten, die tendenziell am ehesten in die Oper und ins klassische Konzert gehen, sind eher die Besserverdiener, die nun mal auch einen Großteil der Steuern zahlen. Ist also auch in Ordnung so.

    • @gertrudfunke7299
      @gertrudfunke7299 2 месяца назад +1

      Um klassische Musik zu hören, braucht es eine Hinführung. Daran fehlt es ganz gewaltig in der Bildung junger Menschen. Findet diese Bildung nicht mehr statt, geht mehr verloren als nur Interesse für Klassik.

    • @dingenskirchen0815
      @dingenskirchen0815 Месяц назад

      Ohje, was für ein dummer Kommentar 🤦🏼‍♂️

  • @SigmaMaleZ28.310
    @SigmaMaleZ28.310 2 месяца назад +5

    BEIM IMPFEN GANZ VORN DABEI GEWESEN!🤡

    • @soniawelter1794
      @soniawelter1794 2 месяца назад +1

      die Mallwitz? Dann gute Nacht; dann nicht echt glaubwürdig!

    • @SigmaMaleZ28.310
      @SigmaMaleZ28.310 2 месяца назад

      @soniawelter1794 es ist hier in Franken am Opernhaus so propagiert worden das ich es mich nichtmal zitieren wage sonst müsste ich mir einen Bademantel prophylaktisch zulegen...

    • @gertrudfunke7299
      @gertrudfunke7299 2 месяца назад +1

      ja, ich erinnere mich, dass sie zu dieser Zeit in Nürnberg dirigiert und mich mit ihrer angepassten Haltung sehr enttäuscht hat. Es hat ihr wohl an Phantasie gefehlt, sich vorzustellen, dass das der Anfang ist.

    • @SigmaMaleZ28.310
      @SigmaMaleZ28.310 2 месяца назад

      @@gertrudfunke7299 Diese Leute rennen nur dem Geld u exorbitantem Lebensstandard hinterher. Ist ja auch toll auf so hohem Ross lebenslänglich unterwegs zu sein...
      Das ist bald vorbei und mit modRNA - Plasmid DNA im Körper wird man auch nicht alt.
      Die Sache ist bereits entschieden sie wissen nur nichts von ihrem Glück.

    • @chrlenzen
      @chrlenzen Месяц назад

      Wie peinlich, bei diesem Thema die eigene krude politische Agenda durchzudrücken. Was hat das eine mit dem anderen zu tun. Aber das ist typisch indoktrinierter Troll. Thema verfehlt. Dummes Zeug geredet, aber die eigene Ideologie durchgedrückt.

  • @VolkerKiene
    @VolkerKiene 2 месяца назад +4

    Ja, macht mehr Musik, aber kostengünstiger! Sollen Musik und Theater hochsubventioniert werden, wenn Geld für Kindergärten und Schulen fehlt?

    • @mut616
      @mut616 2 месяца назад +10

      Jedes Elternteil /Paar ist in der Verantwortung, mit Kindern zu musizieren, zu singen ect. Aber für die die meisten Eltern ist es einfacher, den Kleinkindern schon ein Smartphone in die Hand zu drücken.
      Ich sehe es als Klavierlehrerin, dass die Kinder weder Volks, - und Kinderlieder, noch Weihnachtslieder kennen.
      So beginnt der kulturelle Niedergang!

    • @renvollmer8945
      @renvollmer8945 2 месяца назад +1

      ​@@mut616 Wahre Worte!

    • @gertrudfunke7299
      @gertrudfunke7299 2 месяца назад

      Vielleicht sollte man an Waffenlieferung sparen.

  • @AndreasScheib-w7c
    @AndreasScheib-w7c 2 месяца назад +1

    Wenn die Spitzenstars auf ein bisschen ihrer meist monströsen Gagen verzichten würden, wären auch keine Kürzungen dem hohen Maße erforderlich.

  • @09lohengrin
    @09lohengrin 2 месяца назад +5

    Blah, blah, blah.
    Die Dame soll sich mal umsehen, wo das Geld, das sie bekommt, anderswo vielleicht besser angewendet ist.
    Musik kann man auch mit weit weniger Geld machen, als die subventionsverwöhnten Stars, zu denen sie sich zählt, glauben machen wollen.
    Viele viele Musiker müssen mit einem Bruchteil dessen auskommen, was Leute wie sie auf ihr Konto bekommen.
    Mit diesen hochgestochenen Wortspenden wird es nicht besser werden, sondern nur mit Bescheidenheit und eigenem Engagement!

    • @bubffm
      @bubffm 2 месяца назад

      Troll

  • @rq3tgunm
    @rq3tgunm 2 месяца назад

    Jammern auf dem Niveau von Millionengagen.

    • @jurgenlinn189
      @jurgenlinn189 20 дней назад

      da kennt sich aber jemand aus ... nicht.

    • @rq3tgunm
      @rq3tgunm 20 дней назад

      @@jurgenlinn189 Ich wusste natürlich nicht, dass Frau M. ehrenamtlich dirigiert. 🙂

  • @cordesjosch4696
    @cordesjosch4696 2 месяца назад +5

    Warum halten es Künstlerinnen eigentlich für völlig normal, stets mit Subventionen gebuttert zu werden?

    • @berndhendricks
      @berndhendricks 2 месяца назад +40

      Weil die Kultur allen gehört, weil sie allen zugänglich sein muss. Die Preise sind moderat. Ich als Arbeiter kann die Musik genießen. Andere Frage: Warum halten es Rüstungskonzerne eigentlich für völlig normal, mit Steuergeldern gebuttert zu werden?

    • @knuthartmann4846
      @knuthartmann4846 2 месяца назад +17

      Frage dazu: warum halten wir es eigentlich für völlig normal, daß Parteitage von Konzernen gesponsert werden?​@@berndhendricks

    • @chriskkk1
      @chriskkk1 2 месяца назад +6

      n​@@berndhendricksBravo, dem schließe ich mich voll an!!!!

    • @adhardino9781
      @adhardino9781 2 месяца назад +2

      Weil Künstler glauben, im Sozialismus sei Geld für alles da? Ob massenhafte Einwanderung in Sozialsysteme, Zerstörung industrieller Wirtschaftszweige und unseres Bildungssystems etc. Verschuldung soll es richten?

    • @christo6002
      @christo6002 2 месяца назад

      Komisch. Kultur ist doch einer der niedrigsten Posten im Haushalt.
      Subventionen gibt's überproportional für die Automobilindustrie, Rüstung, Konzerne fossiler Energie usw.
      Man erinnere sich an diverse Bankenrettungen.
      Während Corona wurde der Kultursektor bereits vorbereitet auf die fortschreitende Entzivilisierumg und Entmenschlichung unserer Gesellschaft.
      Selbstbewusstsein ist nicht käuflich.