Der große Vergleich: VITO Tourer vs. V-KLASSE 🤩

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 24 апр 2024
  • 🚐🔍 Seid bereit für einen epischen Vergleich in unserem neuesten Video! 🎥 Unsere Experten Joschka und Malte nehmen den neuen Vito Tourer und die brandneue V-Klasse von Mercedes-Benz unter die Lupe und liefern einen detaillierten Vergleich, der jeden Transporter- und Van-Enthusiasten begeistern wird! 🌟
    👀 Von vorne bis hinten, von außen bis innen - kein Detail bleibt unberührt, während wir das Exterieur und Interieur dieser beiden Fahrzeuge genau unter die Lupe nehmen. 🏞️🔍
    💡 Doch das ist noch nicht alles! Ein besonderes Highlight ist das innovative MBUX (Mercedes-Benz User Experience) im neuen Vito Tourer, das Fahrkomfort und Bedienung auf ein völlig neues Niveau hebt! 🌟🚀
    Egal, ob Du ein Flottenmanager, Unternehmer oder einfach nur ein Liebhaber von Nutzfahrzeugen bist, dieses Video bietet Dir einen einzigartigen Einblick in die Welt der Mercedes-Benz Transporter. 🛠️💼
    🎥 Verpasse nicht die Chance, diesen spannenden Vergleich zu sehen und eine fundierte Entscheidung für Deine nächste Flotte oder Deinen nächsten Transporter zu treffen! Klicke jetzt auf Play und tauche ein in die Welt des Vito Tourer und der V-Klasse! 🚐💨
    Folge uns und tritt unserer Gruppe bei, um Dich mit weiteren Fans auszutauschen:
    📘 Facebook: / meinanderstv
    📸 Instagram: / meinanderstv
    🛒 meinandersTV Shop: www.meinanders.tv
    🌐 Webseite der Anders-Gruppe: www.auto-anders.de/?mtm_campa...
    🚗 Finde mit uns Deinen Gebrauchtwagen: www.auto-anders.de/pkw?mtm_ca...
    #mercedesbenz #meinanderstv #mercedes2024 #vklasse #vito #vitotourer #vklasse2024 #vito2024
    (Mercedes-Benz VITO Lang, Tourer, 114 CDI | Energieverbrauch kombiniert: 7,1 l/100 km |
    CO₂-Emissionen kombiniert: 188 g/km | CO₂-Klasse: G I auto-anders.de/rechtlicher-hinweis)
    (Mercedes-Benz V-Klasse V 300 d | Energieverbrauch kombiniert: 8,4-7,2 l/100 km |
    CO₂-Emissionen kombiniert: 222-189 g/km | CO₂-Klasse: G I auto-anders.de/rechtlicher-hinweis)
  • Авто/МотоАвто/Мото

Комментарии • 18

  • @tschiskale1
    @tschiskale1 Месяц назад +8

    Ich fahres selbst den v300d 4x4 mit jetzt knapp 220 000 km auf der Uhr.
    In meinem Betrieb gibt es einige Vito`s.
    Die Fahrzeuge funktionieren bis auf Kleinigkeiten problemlos.
    Beim V gibt es allerdings einige Details, die hoffentlich angefasst wurden.
    Der Abstandsregeltempomat hat hin und wieder den Vordermann nicht erkannt. Nur durch eine Notbremsung konnte ich einen Einschlag vermeiden. Rechts überholen kann der Tempomat auch nicht verhindern.
    Die Automatik schaltet selbst im Normalbetrieb extrem hektisch. Auf der Autobahn sorgt leichtes Gasgeben für hektisches Runterschalten und hohe Drehzahlen. Das hohe Drehmoment des Motors wird nicht genutzt.
    Der 239 PS-Motor baut bei niedrigen Drehzahlen trotz Bi-Turbo recht verhalten Ladedruck auf.
    Die ewig klappernden Schiebetüren nerven.
    Das Intelligent Light kann nicht perfekt auf- und abblenden. Entgegenkommende sind oft genervt.
    Der Regensensor funktioniert deutlich schlechter als bei anderen Herstellern.
    Der Geräuschkomfort könnte bei höheren Geschwindigkeiten besser sein.
    Beim Verbrauch könnten Sie auch noch Potenziale finden.
    Mit den Nachteilen kann ich gut leben, weil das Auto ansonsten wirklich funktioniert und ein bischen Zickerei hat auch seinen Charme.
    Ich mag Instrument mit richtigen Zeigern und ein Armaturenbrett mit vielen Tastern.
    Ein neuer V bei gleicher Ausstattung würde mich 15.000 € mehr kosten. Den Mehrwert kann ich nicht erkennen.
    Ich hoffe, mein V und ich werden die nächsten 300.000 km Feunde bleiben.

    • @wernerz911
      @wernerz911 10 дней назад

      Habe einen Vito mit 163PS. Verbrauch im Schnitt um die 8L, ist für ein so großes Auto extrem gut. Und die Erfahrungen in den Foren bestätigen den sehr geringen Spritverbrauch. Automatik 9G schaltet bei mir einfach smart und nicht hektisch, vielleicht mal anpassen lassen? Zu den klappernden Schiebetüren: ja total nervig. Ansonsten habe ich kaum Elektronik helferlein, daher nervt da auch nichts :)

    • @CyberdyneSystemsModel101
      @CyberdyneSystemsModel101 9 дней назад

      Sorry aber wer provoziert den Abstandsregeltempomat zum einschalten? Das sind assistierende Systeme, die mehr Sicherheit bieten und sind eine Unterstützung für den Fahrer, mehr nicht.
      Der Fahrer hat trotzdem die Aufgabe vorausschauend und vorsichtig zu fahren. Nur weil man solche Assistentsysteme hat, heißt es nicht „ich Verlass mich aufs Auto und muss garnichts machen“,Falsch verstanden.

  • @normanl.130
    @normanl.130 Месяц назад +1

    alles bestens und sehr sympathisch erklärt, zwei tolle Fahrzeuge! Bin seit einigen Jahren großer Fan vom Van, allerdings schreckt mich wie viele meiner Bekannten der mittlerweile unverschämt hohe Preis einer V-Klasse absolut ab. Von daher lieber, wie der Kommentar unten ebenfalls anmerkt, beim alten bleiben und ggf. den 2024er Mopf in ein paar Jahren gebraucht kaufen.
    Und was ich ebenfalls mal anmerken möchte: Ihr macht tolle Videos, schaue mir diese regelmäßig an, aber Joschka du sprichst sehr oft einfach zu schnell und verschluckst dabei einige Wörter. Bei aller Euphorie und Begeisterung für die Marke MB bissl die Redegeschwindigkeit reduzieren, danke. Ansonsten macht weiter so, sehr informativer Kanal!

  • @katjaunffalk
    @katjaunffalk 7 дней назад +1

    Danke für den Vergleich. Was sind aber die Unterschiede, die man nicht sieht? Material und Haptik von Cockpit & Türtafeln. Wie sieht es mit der akustischen Dämmung auf. Bei VW T5/6 ist das z.B. ein Riesen Unterschied zwischen Transporter, Caravelle und Multivan. Ich fahre bereits einen Sprinter aus 2022 - schön, dass der Vito auch endlich auf dem Ausstattungsniveau angekommen ist ;)

    • @esdrehtsich9289
      @esdrehtsich9289 4 дня назад

      Genau die Frage mit der Akustik wäre sehr interessant ! Gerade weil man es beim VW Bus deutlich merkt….

  • @semjasa83
    @semjasa83 Месяц назад +7

    schön wenn man zu 80% vito sieht und von der v-klasse fast nichts.

    • @meinandersTV
      @meinandersTV  Месяц назад

      Zur neuen V-Klasse haben wir bereits ein eigenes Video veröffentlicht, du findest es hier: ruclips.net/video/xdMKrWPhYDI/видео.html

  • @AchimSchuessler
    @AchimSchuessler 28 дней назад

    Warum wird der Anhänger Assistent nicht erwähnt oder mal vorgestellt?

  • @FrankHeidemann-yb6qk
    @FrankHeidemann-yb6qk 25 дней назад

    Wieviel größer ist der Wendekreis bei extralang und bei extralang Allrad. Was sagen Händlerkollegen aus bergigen Region mit "Schneegefahr", würden sie immer den 4matic bevorzugen? Vielen Dank für euer informatives Video, man merkt die Begeisterung für die Sache.

  • @TechnikerBcn
    @TechnikerBcn Месяц назад

    Gibt es den spurhaltemitten Assistent, hab bisher in den neuen Videos nur gesehen das er rechts und links gegen die Linie fährt Und dann aktiv korrigiert.

    • @meinandersTV
      @meinandersTV  Месяц назад

      Das kann beim Spurhalte-Assistenten durchaus sein. Der aktive Lenk-Assistent hält das Fahrzeug jedoch perfekt in Spur. :)
      Viele Grüße aus Vechta!

  • @marc2704_2
    @marc2704_2 Месяц назад

    MBUX Hotspot bedeutet doch das das Auto dem Handy Hotsport gibt oder?

    • @meinandersTV
      @meinandersTV  Месяц назад

      Genau 😊 trotzdem kannst du das MBUX mit einem Hotspot deiner Wahl verbinden, so kannst du z.B. von deinem
      Handy aus dein Internet weitergeben ✌️

  • @The_Daliban
    @The_Daliban 15 дней назад

    22:31 Thema Assistenten von Fahrzeugherstellern war einfach von Anfang an eine schlechte Idee. Wie man hier in eurer Reaktion ja auch merkt und dieses System einfach eher nervig als nützlich, Google und co sind einfach weit voraus und es ist überhaupt kein Vergleich. Es sollte einfach ein großes Display geben mit Apple CarPlay und Android Auto und gut. Zum navigieren benutzt sowieso jeder Google Maps.
    Ich persönlich brauche gar kein Display im Auto nur eine Halterung fürs Handy😅👌🏻🙏🏻

  • @musa_8014
    @musa_8014 22 дня назад +1

    Ben bu araçlarkn yeterli kaliteye güvenirliğe sahip olduğunu hiç sanmıyorum elektronik ten zayıf mekaniğe ve yalıtım sorunlarına eminim çıkar düşünün 100 yılı devirmiş ama yıldızdan öteye geçememiş hergeçen gün paraya daha çok tapıp tüm itimatı kaybeden mercedescik haha🎉

  • @henrytietge453
    @henrytietge453 22 дня назад

    Und der EQV , 🤔!?