Die ersten Fernsehgeräte - Beginn des Fernsehens || Meister Jambo

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 4 фев 2025

Комментарии • 232

  • @voenigs612
    @voenigs612 5 лет назад +44

    Sehr interessant! Wann bekommt man so etwas schon zu sehen und auch noch so kompetent erklärt und vorgeführt!

  • @Spreddig
    @Spreddig 5 лет назад +23

    Respekt vor ihrem Fachwissen, Meister Jambo.
    Bin ein Elektrotechniker von heutiger Zeit und bewundere ihr wertvolles Fachwissen, sowie die Erläuterung zu der älteren Technik.
    Bravo und gerne mehr davon!
    Vielen Dank,
    Jörg Vornsand

  • @xx_Gege_xx
    @xx_Gege_xx 5 лет назад +13

    Es ist total schön wie sie uns Tipps geben und von der damaligen Zeit erzählen, besonders für die ganz jungen Menschen die diese damalige Zeit garnicht mitbekommen haben.. Besonders ich bin Jahre 2000 geboren und bin davon fasziniert was alles damals auch in DDR Zeiten war, oder die Geräte wie sie sich mit der Zeit veränderten und was da alles drin war an Technik... Machen sie so weiter sie machen das super gut.. Sie kennen sich bestimmt sehr gut damit aus oder haben sich viel damit beschäftigt.. Respekt.. Sie sind ein echt toller Mensch... Weiter so! 😊

    • @radiopirat3409
      @radiopirat3409 5 лет назад +3

      Wenn Dich die Fernsehgeraeteentwicklung in der DDR interessiert, dann solltest Du unbedingt mal das RFT-Museum Stassfurt besuchen. Die haben praktisch alle Geraete im Bestand, die in der DDR produziert worden sind, die meisten sind betriebsfaehig. www.rft-verein-stassfurt.de

  • @enrico307
    @enrico307 4 месяца назад +1

    Ich Danke dir, Meister Jambo, für deinen ehrlichen und guten Info-Videos. 📺👍😉

  • @transistorrausch_ks
    @transistorrausch_ks 5 лет назад +13

    Spitze, sowas habe ich noch nie gesehen. Und es funktioniert heute noch. Ich bin begeistert.

  • @guidoensch2206
    @guidoensch2206 5 лет назад +27

    Hallo Meister Jambo, ihr seit einfach Super. Deine Videos schaue ich immer gerne
    wider. Es fasziniert mich immer wider und sie erklären es immer so schön.
    Ich bin sehr froh, dass es noch so Leute gibt wie sie. Sehr klasse Arbeit und
    ein Herzliches DANKESCHÖN für ihre schönen Videos und ein Dank an den
    Kameramann. 👍👍👍👍👍

  • @HC07985
    @HC07985 2 года назад +2

    Danke für das Video, absolut sehenswert und interessant 👍.

  • @matrixredpill6075
    @matrixredpill6075 5 лет назад +3

    Der Mann ist Klasse !
    Ich bin jetzt 50 meine Eltern hatten auch einen Holzfernseher mit Viereckröhre jedoch waren die noch sehr gewölbt erst Anfang 90 kamen Flachbildröhren auf den Markt und die Bildfläche war viel Größer ..damals empfand ich das als Quantensprung der Fernseher. Bald wird man wohl die bewegten Bilder als Hologramm sehen können, in 3D frei im Raum.
    Aber die Fernseher von damals sind ein Augenschmaus !

    • @Der-RetroGamer
      @Der-RetroGamer 5 лет назад +2

      Und das beste ist, sie funktionieren noch heute!!!

  • @knollenwolle752
    @knollenwolle752 5 лет назад +1

    Was für ein tolles Video. So die alte Technik von Dir erklärt zu bekommen ist eine wahre Freude.Und die Bilder von der Elektronik zu sehen ist hoch interessant .Danke für den Film.

  • @alexanderkaiser8770
    @alexanderkaiser8770 5 лет назад +15

    Respekt vor den Leuten, welche die Elektronik so fliegend ohne Platine verlöteten !

  • @mschorer
    @mschorer 5 лет назад +17

    Prima!! Die saure Gurkenzeit ist vorbei!! Meister Jambo ist aus der Sommerpause zurück! 👍😊

  • @sabajochen67
    @sabajochen67 5 лет назад +3

    Hallo Marco und Meister Jambo! Endlich! :-) :-) :-) Schön, wieder was von Euch zu sehen. Toller Beitrag! Vielen Dank dafür.

  • @chrise.2495
    @chrise.2495 3 года назад

    Guten Tag,
    Ich bin neu auf Ihrem Kanal und bin so froh das ich Sie gefunden habe. Sie sind so positiv und sympathisch. Ganz wunderbar. Danke dafür.
    Liebe Grüße
    Chris

  • @jorgjanssen9973
    @jorgjanssen9973 5 лет назад +1

    Freue mich sehr auf die kommenden Videos, schön das der Meister wieder zurück ist!

  • @thomaspar3298
    @thomaspar3298 5 лет назад +7

    Mehr Videos Meister Jambo!
    Ps: Ich habe keine Ahnung von Elektronik, schaue aber jedes Video voller Begeisterung.

  • @AEQWEB
    @AEQWEB 5 лет назад +1

    Endlich zurück von der Sommerpause. Ich freue mich schon auf deine nächsten spannenden Videos 🙂

  • @djalvindaniel
    @djalvindaniel 5 лет назад +2

    Endlich ist der Meister wieder da.
    Wieder ein sehr schönes und informatives Video,

  • @greekstraycats
    @greekstraycats 5 лет назад +26

    Waren gute Zeiten als jedem Gerät noch ganz selbstverständlich ein Schaltbild beilag

  • @chris8250
    @chris8250 5 лет назад +3

    Endlich bist du wieder da :D ich guck gerne deine videos und bin jedes mal gefangen bei deinen geschichten wenn du anfängst was zu erzählen mach bitte weiter so

  • @Matthias051
    @Matthias051 4 года назад

    Vielen lieben Dank für das interessante Video. Es hat wieder mal Spaß gemacht zuzuschauen.

  • @juppidisco
    @juppidisco 5 лет назад +1

    Da war er ja, mein Spiegelschrankfernseher!😬Genau der wars.👍🏻Dankeschön!

  • @ModellcenterSpur0
    @ModellcenterSpur0 5 лет назад +2

    Danke für die Mühe, eine tolle Folge

  • @schorschhut5379
    @schorschhut5379 4 года назад

    Es macht enfach Spaß diese alte Technik am Leben zu erhalten. Ich hab auch par ältere DDR Geräte von 1955 repariert und zum Laufen gebracht. Signaleinspeisung wie bei dir, aber mit umgebauten Modulatoren von alten Spielekonsolen, K3,K4. Rubens und Rembrand mit original Röhrenbestückung. Die DDR Kondensatoren mussten, bis auf die Keramikteile, alle raus, die waren nicht so langlebig wie die Philips. Schönes Video, danke!

    • @kingelvis581
      @kingelvis581 Год назад

      Servus,
      Könnte ich ihnen meinen Loewe Opta zukommen lassen? Es wäre schön, wenn er wieder laufen würde.
      Herzliche Grüße

  • @Speakershocker
    @Speakershocker 5 лет назад +4

    Sehr schönes Video, danke dafür.

  • @Spit-291
    @Spit-291 3 года назад

    Einfach nur genial! Hut ab Meister! 🙏🏻

  • @Chris1976de
    @Chris1976de 5 лет назад +4

    Sehr tolles Video! Habe das Video per Zufall gesehen und direkt abonniert.

  • @Draconia111
    @Draconia111 5 лет назад +9

    Er ist zurück ... PARTY!!!

  • @radiopirat3409
    @radiopirat3409 5 лет назад

    Lieber Meister Jambo, da hast Du ja wieder ein hochinformatives und gut umgesetztes Video vorgelegt!
    Zum Thema fruehes Fernsehen faellt mir ein aktueller Buchtipp ein: Der Autor Juergen Bauch recherchierte jahrelang zu den alten Fernsehsystemen insbesondere zu den Fernsehzubringersystemen des Deutschen Reiches, also den damaligen Fernsehnetzen. Er beleuchtet auch die damalige Fernsehgeraetetechnik und stellt die damalis verwendeten Geraete ab dem Fernseh 29 vor (leider keine Geraeteschaltungen). Seine mehrbaendige Buchreihe gliederte er nach den damals vorhandenen Fernsehtrassen, mit denen es moeglich war, erste Fernsehsender wie den Brocken und den Groszen Feldberg und Fernseh-Drahtfunknetze wie z.B. in Leipzig und in Hamburg, bei denen es schon jeweils eine zentrale Fernseh-Groszbildprojektion (fruehe ''Beamer'') gab, mit dem Berliner Einheits-Fernsehprogramm zu versorgen. So macht man beim Lesen dieser Buecher eine Reise durch geheimnisvolle Bunkerwelten, in denen sich die Verstaerkerstellen der Fernsehkabeltrassen befanden.
    Titel: Juergen Bauch; Die Breitband-Fernkabel des Deutschen Reiches, Baende 1 bis 3. Bisher erschienen sind die Baende 2 (Hamburger Kabel) und 3 (Kabel zum Brocken - Groszer Feldberg). Noch in Arbeit ist der Band 1 (Kabel nach Leipzig - Nuernberg - Muenchen - Wien) .

  • @Netzteilreparatur
    @Netzteilreparatur 5 лет назад +1

    Ein echtes Röhrengrab, fantastisch. . . und lass die Ionenfalle brav dran ;-)

    • @meisterjambo
      @meisterjambo  5 лет назад

      das ist die richtige Bezeichnung Röhrengrab viel mir beim drehen nicht ein

  • @Broeseler
    @Broeseler 5 лет назад +1

    unfassbar. Ich bin hin und weg. DANKE

  • @wolfgangnixdorf3972
    @wolfgangnixdorf3972 5 лет назад +5

    Sehr schön , was Sie da immer wieder vorstellen Meister Jambo.
    Und alles ohne Fernbedienung .
    War ja auch kaum notwendig bei meist nur einem Fernsehprogramm .
    Wenn ich mich recht erinnere hatte der Einheitsfernseher E1von 1936 wohl kein gespiegeltes Bild. ??
    Sah äußerlich wohl dem DDR Rembrandt von der Form ähnlich.
    Die halbe Front Links war wohl Bildröhre und ließ sich mit einer Schiebetür verschließen und rechts war komplett Lautsprecherstoff .
    Von diesem Gerät sind weltweit wohl noch etwa 5 Stück bekannt.
    Diese werden wohl mit etwa 35000 € wertmäßig geschätzt

    • @meisterjambo
      @meisterjambo  5 лет назад +2

      Ich wollte die Summe nicht bezahlen .

  • @hbecker123
    @hbecker123 5 лет назад +4

    TV ist eine beeindruckende Technik. Wenn man aber sieht was heute alles in der Glotze läuft , dann sollte man ihn aus dem Fenster schmeißen.

  • @kasel1979krettnach
    @kasel1979krettnach 4 года назад +1

    "Sex and the City" 60 Jahre in die Vergangenheit auf das Philippsgerät gebracht, topp :)

  • @anonhollmuller4032
    @anonhollmuller4032 3 года назад

    Viielen Dank!
    mit derartigen geräten hatte ich in meiner Jugend viel freude!
    da gab es noch den Sperrmüll, an der Straße....das eine oder andere gerät funktionierende dann auch nach einer weile wieder ( zumal der schaltpan im gerät war ;) )
    ich wünsche dir ein langes selbstbestimmtes, gesundes leben!
    beste Grüße aus dem Bay.wald

    • @derbruzzler7574
      @derbruzzler7574 2 года назад +1

      Ja, Sperrmüll war für mich als Kind besser als Ostern und Weihnachten zusammen! Alles mit Stecker wurde mitgenommen zum basteln ( sehr zur Freude meiner Eltern :) )
      So bin ich später dann auch Fernsehtechniker geworden.....

  • @heinerhoraczek7860
    @heinerhoraczek7860 5 лет назад +1

    Beeindruckend Danke

  • @balthasar1981
    @balthasar1981 5 лет назад

    hut ab. in finde es extrem toll das jemand sich um so was noch kümmert, ich selber versteh ja absulut nix davon.

  • @spatenpauli8069
    @spatenpauli8069 5 лет назад

    Bei Philips sind es die Mundduschen, bei Braun waren es Rasierer.
    Vielen Dank Meister Jambo für das interessante Video!

  • @rohrenradio1254
    @rohrenradio1254 5 лет назад +2

    Wie immer sehr interessant!

  • @Andy-wz1gq
    @Andy-wz1gq 5 лет назад +3

    Willkommen zurück Meister Jambo

  • @dizzyneurin4654
    @dizzyneurin4654 5 лет назад +4

    Meister Jambo ist der beste😁👍

  • @Digitalverweigerer
    @Digitalverweigerer 2 года назад

    Motivation pur!
    Lötkolben seit Jahren aus. Aber jetzt erstmal Kronhagel-Matte bestellen...

  • @ErichKrull
    @ErichKrull 5 лет назад

    Meister schön diese alte einfache Technik.
    Gruss

  • @haye1594
    @haye1594 2 года назад +3

    Opas erster Fernseher war ein Rembrandt aus Radeberg Sachsen 33 Bilddiagonale mit Schmetterlingsantenne , wir Kinder im Haus saßen zweireihig auf Stūhlen wie im Kino und wehe einer hat gemukst ! Wenn das Bild schlecht war hat Opa mit Silberpapier aus der Westschokolade von Tante Ida aus Bayern nachgeholfen ! Ich durfte Tante Ida nach der Wende leider nur noch am Grabe danke sagen !

  • @abc667475
    @abc667475 5 лет назад

    Toll das du wieder da bist. Echt gutes Video. Mach weiter so!!! :)

  • @k.w.3620
    @k.w.3620 Год назад

    Wunderschön ...Daumen hoch🙂

  • @pyrocracker96
    @pyrocracker96 3 года назад +3

    Tja, die Falle mit dem Ionenfallmagnet, ich habe mich bei der Restauration von meinem rafena Patriot auch erstmal dumm und dämlich gesucht bis ich auf den Magnet kam, er steht jetzt jedenfalls im Wohnzimmer und ist mein Alltagsgerät 😂 einen Staßfurt Iris im Kinderzimmer und ein rafena Derby im Schlafzimmer, jeder der mich besucht, hält mich mit meinen 23 jahren erstmal für verrückt 🤣😜🤪

  • @thomasguilder9288
    @thomasguilder9288 5 лет назад

    Absolute Zustimmung, mein Philips 23TD293a hat ausser einem neuen Boosterkondensator und neuen Siebelkos keine defekten Bauteile, das hatte ich noch bei keinem anderen Gerät diesen Alters. Echt Klasse was Philips qualitativ verbaut hat!

  • @AMAN-SANTINIUS
    @AMAN-SANTINIUS 5 лет назад +1

    Klasse Video. Danke

  • @andreasmeinke-mintel8300
    @andreasmeinke-mintel8300 5 лет назад +3

    Ich habe noch einen Rafena Forum Baujahr 1958 - der erste Apparat, an den ich mich erinnern konnte. Er wird in Ehren gehalten

  • @masterli2k8
    @masterli2k8 5 лет назад

    Das E stand für Deutscher Einheits-Fernseh-Empfänger. Toller Videos Meister Jambo. Viele Grüße

  • @kingelvis581
    @kingelvis581 Год назад

    Grüße,
    Ich selbst bin noch Besitzer eines Loewe Opta Optalux, leider defekt, aber trotzdem macht er sich sehr gut im Wohnzimmer 😊
    Danke für das schöne Video und herzliche Grüße aus München

  • @neunzighundert
    @neunzighundert 5 лет назад

    Hallo Meister Jambo. ich bin jg 63 und habe immer flashbacks wenn ich deine Videos sehe. ich habe beim Funkberater Geschäft meines Onkels was dazuverdient (82-91) und TV Service gemacht. Ja bald gibt es niemand mehr, der diese Geräte am laufen halten kann. Auf dass du noch lange reparieren kannst... Alles Gute

  • @Nightfly1957
    @Nightfly1957 5 лет назад

    Bin sprachlos ! Genial, Meister !

  • @ubpit
    @ubpit 5 лет назад +1

    Klasse Meister Jumbo 👍👍👍

  • @philipp7282
    @philipp7282 5 лет назад +1

    Sehr interessantes Video
    Vielen Dank!

  • @dus40468
    @dus40468 5 лет назад

    Gut gemacht, vielen Dank für den Beitrag 👍🏻

  • @heimkinohifiundmehr2568
    @heimkinohifiundmehr2568 5 лет назад +3

    Tolles Video

  • @hornsby5533
    @hornsby5533 5 лет назад +1

    Danke! Total spannend. LG Bernd

  • @klausrieger5690
    @klausrieger5690 5 лет назад +1

    Sehr schönes Video,Danke sehr Könnte dir Stunden zuschauen

  • @FreyaGluecksweg
    @FreyaGluecksweg 3 года назад +1

    Sehr interessant, Meister Jambo. 😊👍💜
    Hab den Hinweis auf Deinen Kanal unter einem Video von Harald Lesch gefunden. Der alte Röhrenfernseher von Harald Lesch ist kaputt und er hat seine Community gefragt, was er machen soll, bzw. was er an den Platz stellen soll, wo jetzt noch der alte und kaputte Fernseher steht. Und viele haben ihm geraten, ihn reparieren zu lassen - am besten von DIR. 😊
    Daraufhin habe ich mir Deinen Kanal mal angeschaut und finde es super, was Du machst. Bin zwar nicht so'n Technik-Freak, aber grundsätzlich finde ich die Reparier-Mentalität wesentlich besser (und vor allem umweltfreundlicher), als die Wegwerf- und Neukauf-Mentalität.
    Ich selbst habe vor einigen Monaten meinen alten Röhrenfernseher auf den Sperrmüll gestellt. Er hatte kein Bild mehr und machte Geräusche, die mir Angst machten. Da ich beim Rumtelefonieren niemanden fand, der bereit war ihn zu reparieren, habe ich mir dann 'nen Flachbildfernseher gekauft, der aber gar nicht gut zu meiner Einrichtung passte. Also habe ich mir, um den Flachbildfernseher herum, einen Rahmen gebaut, damit er von vorne und von der Seite wieder ungefähr so aussieht, wie mein alter Röhrenfernseher, und damit ich auch wieder den üblichen Nippes oben draufstellen konnte.
    Aber wenn ich Deinen Kanal schon damals gekannt hätte, dann hätte ich Dich gefragt, ob Du mein altes Schätzchen reparieren kannst.
    Aber nun ist es wie es ist und ich bin jetzt auch ganz zufrieden mit meinem auf alt gemachten Flachbildfernseher. Mache demnächst auch noch 'n Video dazu, aber der Text (in Reimform) ist bis jetzt noch nicht fertig. Kann also noch 'n paar Wochen dauern, bis das Video fertig ist.
    Und - lange Rede kurzer Sinn: Ich freu mich, dass ich Deinen Kanal entdeckt habe und lass Dir natürlich auch mein Abo da. 😊
    Wünsche Dir weiterhin viel Freude und Erfolg mit Deinem Kanal und schick Dir viele liebe Grüße ... 🍀😊💜

  • @humanandroid8099
    @humanandroid8099 5 лет назад +2

    Wow, wunderbares Video und toll den alten Kasten im Betrieb zu sehen. Beim Einstellen der Röhre (Farbe) hat's mich mal ziemlich erwischt, habe ab dann immer Schraubendreher genommen 😬

  • @magdawolf8247
    @magdawolf8247 5 лет назад

    Gut erklärt Meister Jumbo

  • @funykonratreichhard4007
    @funykonratreichhard4007 5 лет назад +1

    18:35 der Gezeigte Fehler passt passt Perfect zum Problem meines 1958 Graets F111 Mandarin TV, der hat for Jahrzehnten mal fom for for Besitzer eine neue AW 53-80 Bildröhre bekommen und hat nie ein Bild gemach.
    Könnte das Gerät wider Repariert werden?
    es wurden Mittler weile Fon mir und fom mir ein'ge teile wie z.b. Fast alle Röhren ausgebaut, Files ist aber noch vorhanden oder soll ich das Gerät ausschlachten?

    • @meisterjambo
      @meisterjambo  5 лет назад

      Was machst du mit den Teilen ?

    • @funykonratreichhard4007
      @funykonratreichhard4007 5 лет назад

      Wieder einbauen oder verschenken.
      Kommt drauf an ob das Gerät repariert werden kann oder nicht!
      Wollte es eigentlich in eine Lautsprecherbox umbauen, Verstärker Kondensatoren sind schon getauscht,
      Und die Verstärker-Röhre ist eine PCL 82.

  • @MarkusQu
    @MarkusQu 5 лет назад +1

    Sehr sehr interessant, vielen Dank. Ich glaube, meine alte Spielkonsole (N.E.S.) kann noch das Bild auf Kanal 2 oder 3 ausgeben. Super Testbildgenerator :)

    • @meisterjambo
      @meisterjambo  5 лет назад

      kann funktionieren testen messen heißt wissen nicht raten

  • @Der05er
    @Der05er 5 лет назад

    Klasse erklärt. Sehr interessante Videos.

  • @thomasknappe415
    @thomasknappe415 3 года назад

    👍🏻 Klasse danke 🤗😊

  • @berndfritz365
    @berndfritz365 Год назад

    Klasse gut beschrieben danke bernd

  • @ViktoriaVonSchanz
    @ViktoriaVonSchanz 5 лет назад

    vielen lieben dank für das tolle video

  • @MsBucky1977
    @MsBucky1977 2 года назад +1

    Als ich noch ein Kind war hatten wir auch nur 4 Programme. Der Fernseher selbst war zwar schon ein Farbfernseher und hätte mehr Kanäle gehabt auch schon ein Fernbedienung aber mehr als 4 Programme konnte man nicht empfangen.
    Und den alten Geräten muss man schon lassen dass die meisten auch heute noch funktionieren würden.

  • @IchbinGroot
    @IchbinGroot 5 лет назад +2

    Gutes Video in Meister Jambo Qualität , Ruhig mehr davon ;=).
    Würde ein Paar Videos interessant finden über das aufkommen des Satelliten Fernsehens, erste Deutsche Heimanlagen und so weiter, da hat der Meister seiner Zeit bestimmt eine Menge zu Erzählen ;=).
    Mittlerweile lassen alle nur noch aus dem Nahem Osten oder aus der Türkei in Auftrag Produzieren es sei den das sind High End Modelle die noch unter Eigenregie Produziert werden, Philips hatte schon eigen Geräte gefertigt aber da ist 10 Jahre her, auch da nahm Philips China Panels obwohl sie Bessere LG/Philips IPS Panele hatten die sehr Gut waren ( auch verwendet von Metz und Loewe), die in laufe der Zeit wegen diesem Mura Effekten schatten Bildeten die so Störend waren das sie Unbrauchbar wurden.
    es gibt Leider keine Deutsche Elektronik Wertarbeit mehr! LEIDER !!!!!!

  • @mabo4848
    @mabo4848 5 лет назад

    hammer ! super

  • @youngstarsmusic
    @youngstarsmusic 5 лет назад

    Wow. Sehr interessantes Video. Und Kanal 4 VHF I. Da musste ich sofort an den ARD Sender Ochsenkopf denken, der als einziger sehr lange auf K4 sendete. Bis die DDR viel ^^. Herr Jambo, vielleicht machen Sie mal ein Video über alte Antennen und Stecker von damals, mit Empfangs-Erfahrungsberichten oder sowas. Vielleicht haben Sie in den ganzen Lebensjahren was spannendes empfangen, wie ausländische Sender über terrestrische Dachantenne etc. Viele Grüße.

    • @meisterjambo
      @meisterjambo  5 лет назад

      Bei uns in der Nähe war der Sender Sackpfeife Kanal 2 noch lange in Betrieb Recht stark
      Der Empfaenger brauchte große Dipol Antennen ca 3 Meter

  • @IntyMichael
    @IntyMichael 2 года назад

    Kanal 3-4, da hätte man auch schön ein 70er/80er Jahre Videospiel dran hängen können. Ein frühes Pong in schwarz-weiss hätte gut gepasst. :)

  • @foxmoulder2430
    @foxmoulder2430 5 лет назад +5

    Das mit Philips Kondensatoren kann ich voll bestätigen. Die Dinger halten ewig. Ich habe 2 Uralte Philips GM5602 Vollröhren Osziloskope. Sie arbeiten heute noch Einwandfrei! Ca. 70 Jahre alt.
    Immerhin bis 14Mhz Messbar. Sehr Hochwertig nach damaligen Industrie Standards Gebaut, und Wahnsinnig Service Freundlich, obwohl Vollgestopft mit Leiterplatten und knapp 30 Röhren.
    Eine Gebläsekühlung mit 3 Fach Luftfilter. Echt irre.

  • @Biosman86
    @Biosman86 5 лет назад +1

    10:30 Ab dem Moment war ich raus. ^^ Das ist ja schon Kunst! Das hat mich echt aus den Socken gehauen.

  • @rudolf2000
    @rudolf2000 5 лет назад

    Sehr interessant und Informationsreich das Video danke dafür :3

  • @Techcraft15
    @Techcraft15 5 лет назад

    Toller Fernseher! Bei 10:36 sieht man allerdings relativ mittig einen Teerkondesnator.... Der hat in meiner Philetta einen heftigen Kurzschluss gemacht... Am besten auch tauschen damit dem Schätzchen nichts passiert... 👍

  • @AK-vm3yc
    @AK-vm3yc 3 года назад

    Hallo 🙋🏼‍♂️ Meister Jambo
    Wo bekomme ich den VHF Modulator für Kanal 3 her. Finde ihn nicht wirklich im Internet 🙈

  • @Bernie848
    @Bernie848 5 лет назад +3

    Hallo Meister Jambo, zuerst vielen Dank für deine Arbeit, die immer sehr interessant ist.
    Eine Frage habe ich, war das Bild des Fernsehers mit dem Spiegel dann nicht spiegelverkehrt zu sehen ?
    Vielen Dank.

    • @djalvindaniel
      @djalvindaniel 5 лет назад

      Ich nehme mal an das die Bildröhre das Bild schon spiegelverkehrt zeigt.

    • @Bernie848
      @Bernie848 5 лет назад

      djalvindaniel Das denke ich nicht aber das kann dann mit zwei Spiegeln wieder machen

    • @hamburgelbstrand5748
      @hamburgelbstrand5748 5 лет назад +1

      @@djalvindaniel Denke ich auch, die Zeile muss ja nur in die andere Richtung laufen, das ist kein Mehraufwand.

    • @meisterjambo
      @meisterjambo  5 лет назад +2

      Hier ist der Meister du kannst an der ablenkeinheit die Drähte für horizontal und vertikal vertauschen
      Dann ist alles Spiegel verkehrt
      Damit hat mein Meister uns ganz schön dann gekriegt

    • @Bernie848
      @Bernie848 5 лет назад

      @@meisterjambo Danke Meister Jambo, das ist natürlich eine logische Antwort und ich freue mich wieder von einem "alten Haudegen" da zu gelernt zu haben und das ist auch der Grund, dass ich mir immer deine Beiträge an schaue.
      Ich habe auch einem alten Freund den Link zu deinen Beiträgen geschickt und er ist auch begeistert, wie Du alles so gut erklären kannst.
      Alles Gute und bleibe gesund, dass Du uns noch lange erhalten bleibst mit deinem Wissen.
      Liebe Grüße, Bernhard OE5CBM mein Amateurfunkrufzeichen

  • @Der-RetroGamer
    @Der-RetroGamer 5 лет назад

    Bei der alten Glotze hätte ich mit einem viel schlechterem Bild gerechnet, war doch besser als gedacht.
    Was ist das ab 15:38 eigentlich für ein dauer Fipsen im Hintergrund?
    Abo haben sie sich wirklich verdient, die Glocke ist auch an und einen Like gibt es noch oben drauf.
    Bin eigentlich schon seid 2018 Zuschauer, aber hatte bisher nur noch keinen RUclips-Account.

    • @meisterjambo
      @meisterjambo  5 лет назад +1

      Das ist vom Testbildgenerator der zusätzlich zu den Farbbalken auch einen Pegelton rausgibt

  • @youngstarsmusic
    @youngstarsmusic 5 лет назад +1

    Ich habe eine Frage: In Osteuropäischen Ländern wie Polen oder Russland gab es bis in die 80er Jahre Fernseher, (z.B. Marke RUBIN) welche dafür bekannt waren dass sie "explodierten" und Wohnungen in Brand setzten. Die Leute hatten teilweise Angst vor den Dingern! Wie konnte sowas passieren? Welche Gefahren gab es bei Röhrenfernsehern? Könntet Ihr zu dem Thema ein Video machen? VG

  • @Starlight_66
    @Starlight_66 5 лет назад

    Grosse Klasse...

  • @Colaholiker
    @Colaholiker 5 лет назад +8

    Mester Jambo: "Was wir vor 20 Jahren hatten, weiß auch jeder von Euch"
    Colaholiker:
    *guckt ins Wohnzimmer*
    *Sieht seinen 27 Jahre alten Fernseher*
    *nickt*
    Und solange der noch läuft, wird er nicht ersetzt. :D Ist übrigens ein Philips.

    • @Der-RetroGamer
      @Der-RetroGamer 5 лет назад +2

      Super!! Mein Fernseher ist sogar noch ein Jahr älter! Es ist ein Sharp CV-2031G und der wird auch nicht ersetzt!!!

  • @lotharklein1896
    @lotharklein1896 4 года назад +1

    Sehr interessante Bericht. Da wurde damals mit Qualität gearbeitet. Ob Philips oder SABA.

  • @thomaswagner3379
    @thomaswagner3379 3 года назад

    1936 zu Olympia musste alles fertig sein und sogar mit life Fernübertragung. Sie sind der beste!
    Ich habe einen alten Leningrad Fernseher aber ich komme aus der DDR der ist aus den 50ern. Radio habe ich nur die einfache Göbbelsschnauze aber erhalte darauf nur Frankreich oder Engeland in der Nacht. Tagsüber keinen Sender 😫

  • @m.b.4514
    @m.b.4514 3 года назад

    Hallo, Du sagst, Philips baut keine Fernseher mehr. Aber man kann sie doch kaufen? Oder bauen die die nicht mehr selbst?

  • @1962speiche
    @1962speiche 4 года назад

    Der Apparat mit dem Spiegel im Deckel war so quasi das Vorbild für den Saba Telerama,bei dem der Spiegel eingebaut war,um das Bild an die Wand zu werfen. Und das mit einer sehr kleinen Bildröhre! Das war schon eine Sensation damals!

    • @robfriedrich2822
      @robfriedrich2822 Год назад

      Zu den Zeiten der Fernsehstuben gab es auch schon erste Fernsehprojektoren. Es war gelungen, eine Bildröhre so hell zu bekommen, dass das Bild sich projizieren ließ. Aber das war die Ausnahme, ich denke, diese Bildröhren hielten nicht lange.

  • @pema1425
    @pema1425 5 лет назад +14

    Tja, früher war die Bildröhre kleiner, heute der Wahrheitsgehalt der Nachrichten!

  • @davidschut9905
    @davidschut9905 5 лет назад

    Bei uns in der Stadt gab es ein damals die Firma Saba und mein Opa der damals Bürgermeister war hat den ersten Farb-TV von Saba in unserer Stadt geschenkt bekommen. Ich hab natürlich noch nicht gelebt aber höhre immer die Geschichte wenn mein Papa mir alte schwarz weiß Bilder zeigt wie das halbe Dorf vor dem TV Gerät steht und staunt.

  • @eflose
    @eflose 5 лет назад +1

    Für Nintendo64 und Super Nintendo gibt es noch Kanal 3 und 4 Modulatoren wenn man einen braucht, die sind teils immer noch relativ günstig zu bekommen

    • @meisterjambo
      @meisterjambo  5 лет назад +1

      Ob die das Signal verarbeiten mit den synk impulse ich weiß nicht? Messen nicht raten !

    • @eflose
      @eflose 5 лет назад

      @@meisterjambo Die brauchen 9 Volt und haben einen Pin für ein normales analoges Videosignal und Analog Audio Eingang, habe daran ein s/w Kamera Modul und letztens auch eine alte analoge Farb Videokamera angesteckt, macht ein gutes Farbbild auf dem analogen Fernseher, das HF-Signal das raus kommt ist nur sehr schwach, umschaltbar zwischen vhf Kanal 3 und 4, muss man direkt mit dem Fernseher verbinden, das ist gedacht um die Spielekonsole bei der Orginal kein Modulator dabei ist an einen Fernseher ohne Analog Video und Audio Eingang betreiben zu können aber man kann den auch zweckentfremden, findet man unter Nintendo 64 RF Modulator, ist ein kleines Teil.

  • @boostermcblast2197
    @boostermcblast2197 5 лет назад

    Sensationell lehrreich! Perfekt präsentiert! Ne kleine Frage zum Thema "Da kommt Audio und AV raus." heißt AV denn nicht AudioVideo?

  • @aikahund8757
    @aikahund8757 Год назад

    Hallo Meister Jambo, hast du auch mal ein Fernsehrgerät aus Staßfurt in den Händen gehabt? Wenn ja, würde mich deine Meinung interessieren. Saludos desde Sudamérica.

  • @xevo250
    @xevo250 2 года назад

    Ich habe in den 70er Jahren als Hobby begonnen solche Kisten zu reparieren.
    Damals noch viele Geräte in Schwarzweiß.
    Und ja damals lag in jedem Gerät ein Schaltplan bei. Einzelne Bauteile konnten einfach ersetzt werden doch meistens waren die Röhren defekt.
    Heutige Geräte haben oft Probleme mit den Netzteilen und der Hintergrundbeleuchtung.
    Das älteste Gerät das ich bis vor kurzem noch hatte war ein Philips Goya in Stereo mit 70cm flachbildröhre aus den 80er Jahren.
    Da kein digitaler tuner verbaut war konnte man damit nix mehr empfangen und HDMI war auch nicht vorhanden. Also es gab nur Scart. Ich habe dann versucht nach der Reparatur ihn zu verschenken was mir selbst über Ebey nicht gelungen war.
    Letztendlich habe ich ihn auf dem Receiklinghof entsorgt. Er stand mir nur im Weg herum.
    Schade aber so etwas will heute niemand mehr haben.

  • @zweitaktmotor7602
    @zweitaktmotor7602 5 лет назад +1

    Hallo Meister Jambo! Die Lösung für deine Frage, was das E in E1 bedeutet, stand vor deiner Nase in der Zeitschrift. Das E steht für Einheitsempfänger!

  • @MännerbudenWohnzimmerGarage
    @MännerbudenWohnzimmerGarage 2 года назад

    Hallo.Wunderschön !!!!! .Ich hab noch eine Röhren Fernseher in der Scheune stehen keine transistoren alles Rühren aus polen, Dann noch eine kleine Sammlung Alter Röhren Radios.

  • @tzn_sbrvch
    @tzn_sbrvch 5 лет назад +1

    Hallo Jambo,
    ich habe beim Keller ausmisten mit meinen Eltern unseren Röhrenfernseher wieder gefunden. Ich habe ihn jetzt in meinem zimmer stehen und schaue ab und an DVDs darauf.
    Das bild mag im Vergleich zu heutigen Modellen nicht das beste sein, aber ich hänge sehr an dem nun schon ca 30 Jahre alten Schätzchen.
    Mit 16 Jahren bin ich sicherlich einer deiner jüngeren Zuschauer und kenne mich mit derartigen Apparaten nicht sonderlich gut aus. Hast du ein paar Tipps, wie ich noch lange Freude mit dem Fernseher habe? Ich mache mir wirklich sorgen, dass er den Geist aufgibt.
    Ich interessiere mich sehr für alte Technik, nur kenne ich mich nicht gut aus. Deine videos sind sehr informativ und ich finde sie sehr interessant. Mach gerne weiter so
    Liebe Grüße aus Dortmund, Tizian.

    • @meisterjambo
      @meisterjambo  5 лет назад +2

      Ja das erhalten der geraete war schon immer ein wunsch
      Nun ein tipp nur fuer dich
      Die geraete leiden unter hitze die sie in sich aufstauen
      Wenn du die rueclwand abschraubst ist dieses problem erledigt
      Das geraet muss es immer schoeen warm
      Haben nie keller
      Oder dachboden
      Das mit der rueckwand darf nicht sein wenn einer seine pfoten dort rein haelt schei..
      Noch ein tipp der zeilentrafon hat einen blechkaefig wenn der weg ist ist es gut fuer die zeilenendstufe
      Viel spass

  • @BeatemupMaster
    @BeatemupMaster 2 года назад

    Ich habe Mal eine Frage:
    Ich hab ihr Kanal jetzt sehr viel durchgesehen und leider sehe ich gar nichts über Rückprojekrionsfernseher.
    Diese Art von TV würde ich mich sehr Interessieren.
    Leider gibt es in Deutsch so gut wie gar nichts.
    Dabei denke ich, das es gute Rückprojektoren Fernseher gibt...
    Würde mich sehr Freuen, wenn es etwas dazu sehen oder was man da alles beachten müsste.

  • @MrOldvideo
    @MrOldvideo 5 лет назад

    Super !

  • @Arminixnix
    @Arminixnix 5 лет назад

    Eine funktionsfähige Replik des E1 findet man im Rundfunkmuseum Fürth.

  • @robfriedrich2822
    @robfriedrich2822 Год назад

    Das VHF Band I hatte meist keine Programme.
    Der 1949 Fernseher dürfte noch nicht 625 Zeilen haben.
    Die BBC hatte, weil sie sehr früh begannen, ziemlich lange eine Fernsehnorm mit weniger als 500 Zeilen und mit dem 2. Programm dann sogar 2 Normen.