5 Ecklösungen aus Metall für eine Holzfassade

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 5 фев 2025

Комментарии • 30

  • @Toxic1337lol
    @Toxic1337lol Год назад +1

    Vielen Dank, konnte mir schon viel von dir abschauen ! DANKE für die super Videos !

  • @uwejanssen9601
    @uwejanssen9601 Год назад +1

    😂 völlig überraschend gefällt mir handwerkliche Variante am besten.tolles Video,wie immer.glück auf

  • @achimbuhrle6195
    @achimbuhrle6195 Год назад +1

    Super Varianten. Tolle Vorbereitung und sehr gut erklärt. 👍

  • @trsr2
    @trsr2 Год назад +2

    Super Lösungen Meister! Würde mich freuen wenn du mal zeigen könntest wie man bei z.B. einer Winkelstehfalzfassade ein Schar austauscht. Macht weiter so! LG aus dem Norden

  • @JozsefJasz-jm6dv
    @JozsefJasz-jm6dv Год назад

    Danke für die vielen Lehrvideos, sehr inspirierend! Eine Dacheindeckung aus Ungarn.

  • @patrickp086
    @patrickp086 Год назад +1

    Sieht super aus 👍
    Möchte Luisa nicht mehr vor die Kamera? Hab sie schon ewig nicht mehr gesehen.
    Macht weiter so.😊

    • @spengler_tv
      @spengler_tv  Год назад +1

      Möchten schon … vielleicht finden wir auch mal wieder ein gemeinsames Projekt mit Luisa

  • @SpenglerOASued
    @SpenglerOASued Год назад

    Schönen Ideen 👍👍🤘

  • @helmuteberl902
    @helmuteberl902 Год назад

    Wieder ein Mal sehr schöne und praktische Lösungen, den Älteren wird der Spruch, oder Werbetext "HUMMANIC PASST IMMER" sicher noch in Erinnerung sein, in dem Fall heißt es dann eben "BLECH PASST IMMER".😃

  • @rafaelchwaszcza7462
    @rafaelchwaszcza7462 Год назад

    Hallo Martin, diese Lösung praktiziere ich seit circa 20 Jahren

  • @christophle3952
    @christophle3952 Год назад

    super interessant und toll aufbereitet, analog hierzu wären noch folgende Varianten spannend: Innenwinkel, Vorsatzschale zu Dach.

    • @spengler_tv
      @spengler_tv  Год назад +1

      Mal sehen vielleicht gibt es noch mehr Videos zum Thema Fassade 😊

  • @BildfabrikTV
    @BildfabrikTV Месяц назад

    Also vielleicht irre ich mich, aber die praktische scheint doch nahezu eine Gammelgarantie für Holzpanele mitzubringen. Wenn da Feuchtigkeit zwischen Holz und Metall gelangt, sind das doch beste Bedingungen, dass das Holz von dort her zu zerfallen beginnt, oder habe ich da etwas übersehen? Insgesamt aber tolle Lösungen, die hier vorgestellt werden! 👍

  • @schaltupmassagen3084
    @schaltupmassagen3084 4 месяца назад

    Hallo Spengler TV,
    Spitzen Video und Ideengeber. Auf welcher Maschine habt Ihr die Praktische gebogen und kann man von euch eventuell einen Biegeplan bekommen? Alle anderen haben wir hinbekommen nur die Praktische Variante nicht. BG

  • @thomas_team_dietrich
    @thomas_team_dietrich 5 месяцев назад

    DANKE für das hilfreiche und informative Video und die damit verbundene Leidenschaft Know-How zu teilen.
    Hast du eine Empfehlung wo ich Bleche nach individuellen Vorgaben (Zeichnung) fertigen lassen kann?
    Herzlichen Dank und weiter so - Viele Grüße, Thomas

  • @faliholz2362
    @faliholz2362 Год назад +1

    top

  • @chrisredpanter868
    @chrisredpanter868 8 месяцев назад

    Hallo, sehr interessante Lösungen. Eines ist mir als Laie nicht klar, wie montiere ich die Schalung, wenn ich die Variante 5 verwende? Das Sachalungsbrett muss in den Falz geschoben werden??

  • @dachfegerdontstop9270
    @dachfegerdontstop9270 Год назад

    Schöne Lösungen. Einige werden allerdings bei längeren Blechen(2m) an einer Handkante wohl schwierig werden. Besonders beim Zudrücken.

  • @os7091
    @os7091 Год назад

    Sind das alles Sonderanfertigungen oder gibts die Profile schon fertig zu erwerben ?

    • @spengler_tv
      @spengler_tv  Год назад

      Das sind alles Profile die man bei einem guten Spengler oder Dachdeckerbetrieb auf Mass gefertigt bekommt 😁

  • @sskmatschi
    @sskmatschi Год назад +1

    Blöde Frage meistens sind ja Fassaden höher wie eine blech Länge kann man die Profile einfach stumpf stoßen oder müssen sie sich überdecken das am Stroß kein Wasser dahinter läuft

    • @spengler_tv
      @spengler_tv  Год назад

      Am Stoß können die Profile überlappt werden was je nach Profil recht aufwendig ist damit das auch schön aussieht oder du hinterlegst einen Verbinder damit die Fuge optisch geschlossen ist. In Eckbereich laufen nur ein paar Tropfen runter die in der Hinterlüftung auch abtrocknen können.

  • @s-r-e-ki
    @s-r-e-ki Месяц назад

    Ist es für den konstruktiven Holzschutz nicht wichtig das Stirnholz gut ablüften zu lassen? Die elegante bspw. hat mit der vergrößerten Fläche ja sehr viel mehr Potential Wasser aufzunehmen und bei den anderen Varianten bin ich mir nicht sicher ob das Stirnholz gut ablüften kann wenn es hinter ein Blech geschoben wird.

    • @spengler_tv
      @spengler_tv  Месяц назад

      Es geht in diesem Video nur darum ein paar Möglichkeiten zu zeigen wie man einen Eckanschluss mit Blech herstellen kann. Aus meiner Erfahrung funktionieren die gezeigten Varianten alle ganz gut. Du hast da einige Bedenken wegen den Holzkanten. Holz ist immer ein lebendiger Baustoff der sich im Laufe der Jahre verändert da sind meiner Meinung nach Abschlüsse mit Holzleisten nicht witterungsbedingt stabiler. Ich denk das ist eher die Frage der Optik und der Alternativen. Am Ende hast du mit dem Holz immer ein Werkstoff der stärker im Freien beansprucht wird als Metall.

  • @martinpoulsen6564
    @martinpoulsen6564 Год назад

    Holz ist halt ein ganz andere natur als Blech was ihr schon vom Aufbau underkostruktionen auch noch wissen.
    Vor allem, mach bitte kein direkt Kontakt zwischen Metall und Holz, so weit es überhaupt geht. Metall kondensiert, und das Holz, im besonders endholz, saugt das ganz sofort ab - geht nicht. Wenn man solche Anschlüsse machen wollen, dann braucht das Holz Luft. Und am wenigstens so viel das ein Tropfen ungehindert wegkommen kann. Also von 6mm aufwärts.
    Ein anderer Sache ist von Dimensionen. Ein Blecheck muss größer als die Stärke das Holzverkleidungs sein, weil es ständig arbeitet, dehnt und buckelt. Wenn es schon vom Anfang die nominelle Dimensionen hat, hat man viel Glück gehabt, und es bleibt garantiert nicht so, und Endholz das vor dem Eckprofil guckt ist kein profikennzeichen, weder von Zimmerer oder Spengler. Also bitte - n bissel größer. Wenn man sowas von ganz clean willst, dann bitte bei Blech bleiben.