LOHNT MADE IN GERMANY? WERKZEUGE AUS DEUTSCHLAND | WERKZEUG NEWS
HTML-код
- Опубликовано: 6 фев 2025
- Lohnen Werkzeuge aus Deutschland? Wir stellen Werkzeug Marken Made in Germany vor!
► Dieses Goldstück verlosen wir in diesem Video* | amzn.to/3l5kHdf
► BF24 T-Shirts jetzt im Shop* | shop.bauforum2...
► Akkuschrauber Quartett | shop.bauforum2...
► Bosch Biturbo Akku Bohrhammer* | amzn.to/30iYxKD
► Bosch 12V Akkuschrauber GSR 12V-15* | amzn.to/3qqx04A
► Bosch Biturbo Akku Kappsäge* | amzn.to/30j1PgX
► Bessey Temperguss Schraubzwinge* | amzn.to/3v1IJu6
► Bessey Getriebe Schraubzwinge* | amzn.to/3v1MiAh
► Jokari Automatik Abisolierzange* | amzn.to/30mfPGY
► Jokari Kabelmesser* | amzn.to/2O0wWeZ
► Jokari Entmateler* | amzn.to/3sRbFD4
► Jokari Quadro Plus 4-in-1 Elektriker Zange* | amzn.to/3bqV2Zf
► Kirschen Drechselbeitel Set* | amzn.to/3c7FGry
► Kirschen Drechseleisen Set* | amzn.to/3v1MiAh
► Spax Schrauben (unsere Testschraube!)* | amzn.to/3sR0uKC
► Stabila Elektriker Wasserwaage* | amzn.to/3v1OGqK
► Stabila Elektronik Wasserwaage* | amzn.to/3ej43oW
► Stabila Mini Wasserwaage* | amzn.to/38fZkAo
► Picard Ganzstahl Latthammer mit Kernleder Griff* | amzn.to/2PJWBJh
► Picard Hammer in Gold!* | amzn.to/3l5kHdf
► Peddinghaus Xstriker Ganzstahl Hammer mit Ledergriff* | amzn.to/3ej6hoi
► Mafell Akku Tauchsäge* | amzn.to/3qvMu7K
► Mafell Erika 85 Unterflur Zugsäge* | amzn.to/3l0cff5
► Baack Spaten* | amzn.to/3efD2mn
► Hazet Knarre 916 HP (1000 Nm)* | amzn.to/2PwkvHZ
► Hazet Drehmomentschlüssel 2,5 - 25 Nm* | amzn.to/3rowIws
► Hazet Steckschlüsselsatz 1/4 Zoll* | amzn.to/30mfMLa
► Hazet Druckluft Schlagschrauber (Extra Kurz)* | amzn.to/3sXMMWt
► Hazet XXL Druckluft Schlagschrauber* | amzn.to/3bpvqMo
► Hazet Werkstattwagen 'Assistent'* | amzn.to/3rp6AS5
► Lamello Fräse Classic X* | amzn.to/3kQyvYT
► Lamello Fräse Zeta P2* | amzn.to/3uXxV09
► Lamello Holz-Flachdübel* | amzn.to/3v1DCKd
► Lamello Clamex Verbinder* | amzn.to/3c6kQcg
Unsere WERKSTATT HIGHLIGHTS des Jahres*:
► Wera Tool Check Knarrensatz | amzn.to/363JTYO
► KNIPEX Mini Zangen Set | amzn.to/2RkqIFL
► Bosch Akkulampe GLI 330 | amzn.to/2LmHalc
► Bahco Kombiwinkel | amzn.to/2LtLHDh
► Pica Dry Tieflochmarker | amzn.to/2RbdwU6
► CAT Cuttermesser | amzn.to/2Y6ehyT
► Wera Flaschenöffner | amzn.to/2OZJS13
► WERA Joker Ratschenschlüssel Set 11-teilig | amzn.to/36d3FRy
► Victorinox Swiss Tool mit Knarrensatz | amzn.to/2OZXiLC
► WERA Kompakt W1 Wartungs-Set | amzn.to/33XXzD3
► WERA Fahrrad Wartungs-Set | amzn.to/38ccnkO
► Proxxon Werkzeugkoffer | amzn.to/33Xz5tP
► Bosch Akkuschrauber GSR 18V 60 C | amzn.to/2P8JgHC
► Metabo 18V Akkuschrauber mit Wechselfutter | amzn.to/2E7DeAO
► Bosch 12V Akku Kantenfräse SET | amzn.to/2RI18e6
► WERA Zyklop Knarrensatz 43-teilig | amzn.to/35d51vo
► Batavia CROCLOCK | amzn.to/34efNAd
► Drechselbank Holzmann | amzn.to/35olptp
► Bosch X-Lock Winkelschleifer | amzn.to/34m4LJe
► MIRKA Deros Exzenterschleifer | amzn.to/38G8aGa
► DeWalt Tischkreissäge DW 745 | amzn.to/36sn2Gu
► Milwaukee M12 Akkuschrauber SET | amzn.to/2YUAm3J
► Stahlwille Werkstattwagen bestückt | amzn.to/2QaAGHH
► Mafell Erika 85 Tischkreissäge Komplett SET | amzn.to/2sfdEay
► BW Werkzeugkoffer JUMBO 6700 | amzn.to/393R7OQ
► Bosch Werkstattsauger | amzn.to/2EGkSHt
► Kettensägen Playlist | • 69€ - BILLIGSTE AMAZON...
► Alle Folgen: Werkzeug Geschenke Highlights | • WEIHNACHTSGESCHENKE FÜ...
► Mehr Infos aus der Werkstatt? Folgt mir auf Insta! | / andrebrockschmidt
► Gewinnspiel Info: www.bauforum24...
Folgt uns auch auf:
► / andrebrockschmidt
► / bauforum24
► / bauforum24
► www.bauforum24...
► Job oder Ausbildung in der Filmproduktion bei uns? Bewirb' Dich: jobs@bauforum24.biz
► Kontakt, Werbung, Kooperationen: redaktion@bauforum24.biz
***********
Der RUclips-Kanal "Bauforum24" ist Teilnehmer des Partnerprogramms von Amazon EU. Mit * gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate Links. Kommt über einen solchen Link ein Einkauf (bis 24 Stunden nach Aufruf des Links) zustande, werde ich mit einer Provision beteiligt - damit unterstützt Du unseren Kanal. Für Dich entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo, wann und wie Du ein Produkt kaufst, bleibt natürlich Dir überlassen.
#MADEINGERMANY #WERKZEUG #WERKSTATT
Bosch aber kein Metabo?
Metabo gehört zu Hikoki also nichts da mehr mit deutschem Unternehmen
Liegt daran das der A.B. "kein" Bosch Fanboy ist.
Liegt daran das Metabo im nächsten Teil kommt.
Aber davon abgesehen fertig Metabo auch noch im Werk in Nürtingen.
Viele Grüße, André
@@bauforum24 ah, das Format wird also doch ne Serie. Klasse
@@stevelisbon5820 Nein
Seit 1858 - über 155 Jahre im Familienbesitz - produziert die Firma Wilh. Schmitt & Comp. GmbH & Co. KG in Remscheid hochwertige Holzbearbeitungswerkzeuge mit der Fabrikmarke »KIRSCHEN«, dem Symbol für die Vollreife der Erzeugnisse. Unser großes Sortiment wird auch heute noch überwiegend handwerklich gefertigt und ist über den qualifizierten Fachhandel erhältlich.
#madeingermany
Knipex ist für mich die Zangenmarke!
Auf jeden Fall 👍
Wollte auch grad sagen, Made in Germany OHNE Knipex?!
Alternativ zu Knipex auf jeden Fall noch NWS. Die haben vielleicht etwas weniger Auswahl aber die Qualität ist absolute Spitzenklasse 😉
Knipex kommt mit einigen anderen Marken im nächsten Teil.
Viele Grüße,
André
Vbw, Rothenberger,Cimco
Finde es saugeil, dass Max den Spaten gezeigt hat. Ich glaube den kennen nur die wenigsten. Ich habe damit im Gartenbau gearbeitet und habe mir kürzlich auch einen für unseren Garten bestellt. Es gibt nichts besseres! Wir haben damit einiges aus der Erde geholt, kriegst du nicht kaputt, jedes andere Teil wäre 10 mal gebrochen 😅
Cooles Video!
Voll Spass mit Jokari! Super Werkzeug. Habe vor ca. 3 Monaten gekauft. habe für Jokari entschieden da Max begeistert war.
LG aus Luzern CH
Info zu Firma Kirschen!
Gegründet wurde der Betrieb anno 1858 von Familie Schmitt. Von Anfang an lag der Schwerpunkt auf der Produktion von Werkzeugen wie Hobeleisen und Zugmesser sowie Feilen. 1902 wurde die Bronze-Medaille auf der Industrie- und Kunstausstellung in Düsseldorf erzielt. 1911 erfolgte die Registrierung des Markenzeichens. Anfang 2009 verschmolz das Unternehmen mit diversen Remscheider Firmen wie das Matador-Werk oder Heinrich Bracht. (fi)
MfG
Macht weiter so!
Durfte mit Eibenstock Werkzeuge arbeiten, da ich die entsprechenden Geräte nicht habe. Der Meister, der sie mir gab war überzeugt, daß ich damit umgehen konnte. Einfach, durchzugsstark und mit einem bißchen polytechnischen Verstand gut und genau zu bedienen. Mauerschlitzfräse, Absaugung und der Dosenbohrer waren einfach toll. Eibenstock fehlt aber bei Euch.
Max der Holzwurm hätte sich auch mal im Metallbereich umsehen können. Ich denke da an Fein und Dräco. Und wenn die Schweiz auch noch dazugezählt wird Trumpf Trutool. Statt der Schweizer Lamello hätte man auch Festool mit excellenten Produkten präsentieren können. Dann gibt es da noch die Firma Baier aus Asperg, die hervorragende Maschinen für Bau und Elektriker anbietet. Wenns eine Nummer billiger sein soll fällt mir Eibenstock ein. Dann gibts da noch die Firma Duss, deren Bohr- und Meisselhämmer sich sicher nicht hinter Bosch verstecken müssen. Wie wäre es mal mit Feilen von Dick oder Pferd?
Wenn auch nicht komplett, trotzdem ein schönes Video. Vielleicht gibts ja mal ne Fortsetzung
sehr schöner Kommentar dem ich zustimme... allerdings ist "TRUMPF" ansässig in Ditzingen bei Stgt
@@thomasrauth8919 Natürlich ist die Firma Trumpf ein deutsches Unternehmen, trotzdem werden die Trutools an einem der 3 schweizer Standorte produziert. Deshalb steht auch auf jedem Typenschild Made in Switzerland.
die Schweiz ist nicht Deutschland. Das ist auch kein Deutsch was die dort sprechen mit ihrem Gekrächz. Frag unsere Marine wie gut Schweizer Getriebe sind. Die Schweiz ist gut im Geld verstecken, gerne auch von Diktatoren. Aber sicher kein Made in Germany. Die bauen ganz nette Messer im Niedrigpreissegment. Das wars.
#madeingermany
Hallo Meine Profis
Also meine Favoriten von Made in Germany sind eindeutig Bosch und Hazet.
Ich verwende die PB-Tools von Made in Switzerland.. Davon die leider nicht mehr erhältlichen Inbus Schraubendreher z.B. P-B No.205
Ihr seid so Super.. macht weiter so!
Liebe Grüße aus Österreich....auch wir haben super Werkzeuge...
C.
Wenn man den Kerlen im Pyramiden-Zeitalter heutiges Werkzeug gäbe wäre der BER in zwei Wochen fertig gewesen.. :)
@@kjwtr3100 ....nicht mit Liebherr ,Caterpillar und MAN
Zum Thema Schrauben benutze ich die Assy von Würth. Da kommt morgens der Bit drauf und abends wieder runter. Die Torx treiben mich in den Wahnsinn mit ihren 8 Größen
Habe seit über 30 Jahren meinen 916er Knarrenkasten von Hazet. Absolut unkaputtbar. Die Knarre ist wie am ersten Tag und hat schon die Restauration von einem Dutzend Trecker hinter sich. Nichts anderes als Hazet kommt in meine Werkzeugkasten.
#madeingermany
Klarer Favorit ist Stabila. Besonders stabil sind die Wasserwaagen mit R-profil👍.
Halten bei den Maurerarbeiten wesentlich länger, als andere wasserwaagen.
#madeingermany
Ich finde Hazet richtig toll. Das ist echt 1A Werkzeug und vor allem das Druckluftwerkzeug lässt so gut wie keine Wünsche offen. Den Schlagschrauben den ich habe, will ich nicht mehr beim Räder wechseln vermissen.
Tolles Video, ihr müsst unbedingt einen zweiten Teil machen. 👍👍👍
Haben noch Fein, Eibenstock und Duss im Einsatz. Teilweise recht speziell aber dafür robust und gut.
Duss Bohrhammer 75387 Neubulach Baden Württemberg
Wird hier in meiner Heimatstadt gefertigt
@@mixologyy6761 Hab den PK300 Abbruchhammer. Wirkt einfach robust und klassisch. Mal davon abgesehen, dass er super Beton kaputt macht xD. Mit nem Bohrhammer liebäugle ich noch.
@@f.h8735 Stihl ja, Würth eher nicht. Würth kauft mir zu viele Werkzeuge von ausländischen Unternehmen zu, leider durch das umlabeln schwer zu erkennen.
Duss ist wirklich zu empfehlen, die Abbruchhämmer halten ewig, noch nie einen Ausfall gehabt, kein Vergleich zu Bosch oder sogar Hilti. Starmix ist sicherlich auch noch zu nennen, imho die besten noch bezahlbaren Bausauger.
Ich habe meine persönliche Beziehung zu Eibenstock, habe die Winkelschleifer und Bohrmaschinen vor über 30 Jahren selbst repariert. Habe heute noch ein neues Rührgerät im Einsatz. Wenn die Leute wüssten wo Eibenstock überall unter anderen Firmennamen steckt wäre die Firma weiter bekannt.
Opa Werner
#madeingermany
Für mich ist mafell der absolute Ferrari unter den Werkzeugen.
Bin selbst Besitzer der Stichsäge und schon seit Jahren zufrieden.
Für das Thema Schweiz kann ich die Firma Alesa empfehlen. Die jungs stellen top Fräs und Zerspanungswerkzeuge her.
Schönes Video.
Macht es gut Grüße
Schön, dass ihr Made in Germany wieder hoch hängt 👍🏻 Wir haben mehr hidden Champions als man denkt
#madeingermany
Favorit dieser Auswahl sind die Spax Schrauben. Wobei ich die Begeisterung vom Kollegen Leser für den Back Spaten auch teile.
Für eine Kommende Folge würde ich auch noch Fischer Dübel empfehlen.
Bei made in Switzerland muss natürlich Victorinox dabei sein, das klassische schweizer Armemesser.
Die Pfannen von Baack sind nicht gegossen, sondern geschmiedet! Ich habe Schiedepfannen von anderen Herstellern und bin davon total begeistert. Wenn man sie etwas benutzt hat, bildet sich eine schwarze oberfläche, die man nicht im Spülwasser abwaschen sollte. Ich wische die nur aus. Mit der Zeit bildet sich so eine Antihaftbeschichtung. Schmiedepfannen werden mit der Zeit immer besser, während zu mindestens bei mir Teflonpfannen nach spätestens zwei Jahren schrott sind. Ich kann in meinen Pfannen super gute Bratkatoffel, Spiegeleier oder Fisch zubereiten. Da klebt nichts fest! Nur sollte man darin keine Sahne oder sowas gießen, damit zerstört man sich die schwarze Patina genauso wie mit Spüli, das ist immer Tabu! Auf RUclips findet man zahlreiche Videos zu dem Thema. Low Tech at it´s best!
Klasse Kommentar Frank. Werde mir eine Pfanne zulegen. Grüße
Ich hab mich auch in mein meist benutztes Werkzeug verliebt. Meine Kindermann Pfannen! Ebenfalls handgeschmiedet. Mit jeder Benutzung schätze ich das Ding wirklich wert, weil ich auch tierisch auf diese Schmiedeoptik abfahre. :D
Meine Kinder sind Made in Germany, aber alle sind nicht ohne Fehler.
Opa Werner
tja... musst dich beim hersteller beschweren 😏
😂
@@norberts482 Die Fehler haben sich erst nach längerer Zeit gezeigt, aber die Geschäftsführerin sagt es wären die normalen Einlauferscheinungen die sicherst geben wenn Sie selbst in Produktion gehen. Ich hoffe das stimmt.
@@wernerlewald es sind ja auch Einzelstücke, die „Fehler“ dabei sind ja auch ein Zeichen für individueller Fertigung, die dadurch den Wert steigern (hier geschrieben falls ein Produkt das mal liest und du irgendwie die Kurve kriegst 🤣)
@@wernerlewald Es wird doch nicht noch die beta Version sein oder?😂😂
#madeingermany
Bei Made in Switzerland bin ich besonders von den Ausschal- und Hebeisen von ALBA begeistert.
Die kleinen Murxli und Murxi und vor allem das grosse Kuli sind aus meinem Alltag nicht mehr weg zu denken. Vor allem die Hebekraft von bis zu 1,7 Tonnen erleichtert schwere Arbeiten sehr. Grüsse von Baustellen in der Schweiz
Geht auch mal zu Fein dem Erfinder der Handbohrmaschine vielleicht könnt ihr da auch ma durch die Historie gucken.
Edit: Der Gründer von Hazet hieß Herrman Zerver.
Könnt ihr mal herausfinden ob die Druckluftwerkzeuge von Hazet wirklich in Deutschland hergestellt werde. Habe gelesen die wären zugekauft konnte dazu aber nichts weiteres finden. Würde mich ma interessieren
Ich habe selbst die jokari abisolierzange, es macht wirklich extrem viel Spaß die zu verwenden. Wusste bis eben gar nicht das sie made in germany ist.
Man lernt jedes Mal dazu, wenn man eure Videos anschaut. 👍👍👍
Macht weiter so.👍
ja was auch interessant ist in Remscheid, ist der Tag der Industrie dort öffnen verschiedene Unternehmen wie Kirschen Hazet Gedore und weitere Unternehmen ihre Tore und machen Führungen durch ihre Werke kann ich als Remscheider nur empfehlen
außerdem meine ich mich zu erinnern das kirschen anfangs mit kirschholz gearbeitet hat (bin ich mir aber nicht ganz sicher )
und ich muss zu geben ich fand den back spaten echt interessant
Hallo Liebes Bauforum Team.
Ein gelungenes Video wie ich finde, ich selbst bin 19 und habe gerade etwas mehr als 1 Jahr damit verbracht meine eigene Werkstatt einzurichten und zu gestalten. Ich komme aus der Schweiz. Ich bin Elektriker und bei den Abisolierzangen empfehle ich klar KNIPEX. Nun aber zu meinen Lieblings Werkzeugen aus der Heimat. 1. PB Swiss Tool, diese Handwerkzeuge, ob Schraubendreher oder Inbussschlüssel sind hir nicht mehr weg zu denken. 2. Victorinox, zu jedem guten Handwerker gehört auch ein vernünftiges Messer. 3. Hilti gegründet in Lichtenstein ist im Grunde meine Lieblings Marke, natürlich bauen sie nicht die besten Akkuschrauber, jedoch denke ich, dass man Ihnen in vielen Gebieten kein Wasser reichen kann, so zum Beispiel bei denn Akkubohrhammern, sie sind robust und unkaputtbar. Auch zum Beispiel die Mauerfräse ist ein träumchen. Auch bei der Installationstechnik, wie Profile oder Schrauben bieten sie immer eine vernünftige und schnelle Lösung.
Das wars von mir
Cornel
#madeingermany
Pb Swisstools, Victorinox, Hilti, Bergeon, Felco
Alles samt bekannte Werkzeug Marken Made in Switzerland
Hilti hat den Firmensitz in Schaan, das liegt im Fürstentum Liechtenstein.
@@franzurech4101 Ich weiß aber Lichtentstein ist ja so gut wie Schweiz😉
Hallo Jungs,
Sauber!!!
Bitte macht weiter so qualitativ hochwertige, sehr gut recherchierte Videos und unterstützt damit natürlich auch heimische Markenqualität im Werkzeugbereicg.
Ich ziehe meinen Hut vor eurer wahnsinnig Guten Arbeit im Bereich Werkzeug auf RUclips!!!
Beste Grüße und eine gute Woche!
Johannes Reinhard
Der Gründer von Kirschen heißt Wilhelm Schmidt. Aber für genaueres empfehle ich euch die Seite: Holzwerken Museum (sehr interessant für mich, da ich stechbeitel und hobeleisen sammle) auf der Seite sind alle deutschen Hersteller in Richtung Holz-Bearbeitung zu finden.
Jungs, wieder ein klasse Video. Die Geschichte mit dem Spaten war / ist toll. Das ist wirklich "Werkzeug zum verlieben". Geht bitte bitte diese Firma besuchen. Das ist wirklich noch Werkzeug `Made in Germany`.
Gruß aus Berlin
#madeingermany
Favorit: der Baack-Spaten, sowas geniales und einfach einfach! Direkt auf die Wunschliste :-D
Hallo Ihr Zwei mit Team,
wiedermal ein interessantes, sehr gutes Video. Scintilla Sa ist eine Schweizer Firma die unter anderem mit ihren Magnetzűndern und Elektromaschinen bekannt wurde. Später ist da woll Bosch eingestiegen. Auf älteren Bosch Elezrowerkzeugen kann man Scintilla made in switzerland lesen.
Lg aus dem Diemeltal.
Könnt ja einen Werbevertrag mit Spax machen und jedesmal wenn Max im Ausdauer-Test eine Schraube versenkt guckt er in die Kamera und sagt "Spax - meine Marke!" :D
#madeingemany. Einen HaZet Assistent hab ich mal etwas desolat (Rost, Altersflecken, etc.) bekommen. Vernünftig aufgearbeitet (Sandgestrahlt,... und lackiert) Jetzt steht er wieder Top die Bude da. Allerdings in blau (RAL 5005). Macht einen exelenten Dienst. Der Kollege ist immer als erster und letzter auf der Baustelle. Guter Mann.
Dann wende dich mal an hazet vil bekommst du ja mit etwas Glück den original Lack da dieser Farbton keine ral Nummer hat 😅✌️👍
Cooles Thema... War schon lange fällig :)
Remscheid, Wuppertal und Solingen das Bergische Städtedreieck.. kommen schon paar gute Produkte her.
Und quasi vor meiner Haustür das Bergische Land 😍
#madeingermany: Stabila Wasserwaagen sind der goldene Hammer. Made in Schweiz: PB Swiss Tools fürs nächste Mal zum Präsentieren
Hallo BF24 Team
Wieder ein gelungenes Video. Bis auf den Spaten, die Stechbeitel von Kirschen und die Lamellofräse habe ich von allen anderen Firmen Werkzeuge. Das zeigt das alle SUPER sind. Macht weiter so.
Weidmüller, Knipex, Rennsteig Werkzeuge...alles top Marken für Kabelbearbeitung
Aus der Schweiz: Suhner, Pferd, Pfeil, PB, Habegger, Gressel. Wenn es Stationär sein darf gibt es Schaublin (Die vermutlich besten Drehmaschinen der Welt) und Fehlmann, Reiden (Fräsen etc). Messuhren von Compac und Messuhrstative von Fisso. Und natürlich Lista sowie Motorex. Gibt sicher noch mehr. Die fallen mir einfach gerade ein weil ich diese Produkte in meiner Werkstatt habe oder hatte. Klar der Grossteil dieser Marken ist nicht das 0815 Zeugs das man im Baumarkt bekommt. Dafür muss man in den Fachhandel.
Muss mich korrigieren. Pferd ist Deutsch und nicht Schweiz.
Mal off topic: sagt man nicht "angefangen hat"? Mich schüttelt es bei jedem "angefangen ist"! 🙃
Im Süddeutschen sagt man im Perfekt statt "hat", " ist"
#madeingermany
Am besten immer noch aus Zeiten als in Deutschland noch Qualität produziert wurde und nicht gemanaget wurde
Mahlzeit Männers, Kirschen wurde 1858 von Wilhelm Schmitt gegründet. Seit 1865 ist das Firmenlogo eine eingetragene Marke und seit Feb. 1907 wurde "NERO" als Wort- und Bildmarke eingetragen. Grüße aus Brensbach
Man hätte in der Recherche auch einfach "Kirschen Firma" googlen können, dann kommt es sogar im Suchtext des ersten Ergebnisses.
#madeingermany
Also die Werkzeuge von Hazet sind schon geil... auch wenn andere meinen Stahlwille ist besser, ich mag eben auch die Farbe. 😂
Bzgl. Werkzeug aus der Schweiz kann ich nichts wirklich dazu beitragen. Habe mir einen Schonhammer von PB Swisstools gegönnt, aber weiß nicht ob er so viel besser ist als ein anderer guter Schonhammer.
Macht weiter so.
Lamello: Wer hats erfunden? Ein Schweizer.... Liebe Grüsse aus der Schweiz
Das erste woran ich gedacht habe bei der Schweiz war natürlich das victorinox
Wirklich interessantes Thema, Qualitätswerkzeug lohnt sich halt - kann man weitervererben und ist insgesamt gerechnet sogar günstiger.
Super Video, freut mich.
Macht weiter so!
LG aus Österreich
#madeingermany
PS und bezüglich des Goldenen Latthammers ... in der Videobeschreibung ist unter dem Goldenem Hammer Link kein Hammer sondern ein Metabo Akkuschrauber hinterlegt
Danke für den Hinweis.
Link ist korrigiert.
Viele Grüße, André
Diese Spaten bei der Arbeit sind wirklich der Hammer, egal welchen Baum man raushaben will, das Ding lässt einen nicht im Stich. Zuhause das Baumarkt Teil ist natürlich direkt abgebrochen, wenn man etwas gescheites gewohnt ist.
Interessantes Thema!
Aber ich vermisse "August Rüggeberg" besser bekannt als "Pferd".
Die Feilen von Pferd mit dem blauen Griff kennt jeder Metaller und man findet sie in jeder Metallwerkstatt.
Pferd wird bei mir immer einen Stein im Brett haben. Als ich damals als Lehrling mit der Berufschule auf der Metav war, war der Mann am Pferd Stand der einzige, der nett zu uns war. Bei allen Anderen ist man unfreundlich angeschaut worden, weil man eh kein Geld mit uns machen konnte.
#madeingermany
Ich finde ja den Spaten echt toll. Wie Stabil er einfach ist und mit viel viel Liebe der Spaten gefertigt wird ist einfach echt schön.
Mein Favorit ist Festool. Am Anfang war die CS70 zu sehen. Warum fehlte diese Firma?
Danke für die Blankzieherei 😂 bester Outtake ever 🤣 Ich möchte dieses T-Shirt vorbestellen! 😁 Vorschlag für euer nächstes Video: schaut doch mal, ob andere Blankzieher da Bessey Patente verletzen. Ich freu mich drauf 😊
#madeingermany
die Felco Gartenscheren
Mein Favorit ist der Picard goldene Hammer
#madeingermany Ich bedaure immer, dass Firmen wie Wera oder Hazet keinen Werksverkauf haben, weil ich aus der Region komme. Ich fürchte aber auch, dass das dann mein Bankrott geben würde
#madeingermany
Ich war sehr erstaunt das es wirklich noch Spaten made in Germany gibt.
Für jemanden wie mich der wert auf Qualität legt ist das genau das richtige.
Mein erster Bosch Akkuschrauber war auch made in Switzerland vielleicht mal da etwas nachforschen was da alles noch produziert wird.
Super Format, macht weiter so
#madeingermany
Spannend und interessant mal die Hintergründe zu den Firmen zu erfahren.
#madeingermany
Mein Favoriten der vorgestellten Marken sind die HAZET HiPer-Knarren und die Hämmer von PICARD (aber bitte nicht den goldenen Latthammer).
Und die Schweizer habe einige lohnenswerte Marken: PB SWISSTOOL (Schraubendreher, Bits und Innensechskantschlüssel: groooße Klasse), natürlich VICTORINOX (absolutes must-have, jeden Tag in der Tasche), die Gartenscheren von FELCO, die Uhrmacherwerkzeuge von BERGEON (die Referenz in dem Segment), die Schnitzwerkzeuge von PFEIL - da gibt es mei den Eidgenossen schon einige Hersteller, die sich sehen lassen können. Würde mich freuen, wenn Ihr ein paar davon zeigt.
#madeingermany
Die Jokari Abisolierzange ist mein Favorit. Super Teil für kleines Geld.
PB Swisstools könntet ihr mal unter die Lupe nehmen.
Grüße aus dem Münsterland
Gutes informatives Video, Metabo wurde leider nur im Nebensatz erwähnt. Knipex und Würth fehlen noch, die wirklich super Qualität liefern. Bei den Schrauben finde ich die BTI noch Klasse, bei den günstigen Bohrern sind die von S&R ganz gut, natürlich
#Madeingermany
Mal eine Sendung zu Gartengeräten wäre auch toll!
Hallo Andre, hallo Max, tolles Video. Ich denke, dass man sich noch immer totsl auf Made in Germany verlassen kann. Ich hätte für Bodenbearbeitung noch die Firma SHW Friedrichstal in Baiersbronn im Schwarzwald. Das sind auch ganz tolle und sehr hochwertige Gartenwerkzeuge und meines Wissens nach auch Made in Germany. Schöne Grüße Volker
Der Farbkonstrast vom Video schaut mir ein bissl zu krass aus, probiert ihr neue Settings? :D Ansonsten klasse Episode, wie immer! #madeingermany
Neue kamera, hatten die jungs im Livestream erwähnt
Das lag diesmal eher an technischen Problemen.
Viele Grüße, André
#madeingermany
Remscheid, Solingen, Velbert.
....denn wir wissen doch, was wir tun....
💪💪💪
#madeingermany Meine Favoriten sind die Hazet 916 HP Knarre sowie die Spax Schrauben. Spax ist bei mir bei jedem Projekt dabei und haben mich noch nie enttäuscht. Hazet auch Sehr solide vertrauenswürdige Marke auf die man sich immer verlassen kann!
Als ich 1979 Möbeltischler lernte, hatten wir in der Schreinerei Stemmeisen von Kirschen und Stabila Zollstöcke bzw. Wasserwaagen. Und die Tischkreissäge war eine grüne *grübel* - weiß leider den Namen nicht mehr. Nur die grüne Farbe ist mir in Erinnerung geblieben. Eine andere Tischkreissäge war rötlich (Erika/Mafell?)! Vielen, lieben Dank für die Erinnerungen! Da wird mir Holzwurm ganz warm um den Finger! ;-)
evtl Elektra Beckum?
@@thomasrauth8919 ich glaube Du hast recht. Das war der Name
@@thomasrauth8919 auch Made in Germany
#Madeingermany
Pb Swisstools soviel ich weiss, Hilti wird zum Teil auch in Lichtenstein. Pfeil auch glaub ich.
pb swiss is wie der name schon sagt, made in der schweiz
Die meisten Maschinen von Hilti sind made in China.
Hilti montiert die größeren Bohr und Abbruchhämmer und die Direktmontagegeräte in Österreich.
Ja hilti kommt ja auch aus Lichtenstein. Viele denken auch das Hilti deutsch ist 😂
#madeingermany falls ihr nicht genug Werzeuge zusammenbekommt, könnt Ihr ja eine Kombi-Episode Made in Switzerland/Austria machen. Aus dieser Folge hat mir der Spaten am besten gefallenn, bin im Erdbau tätig und Billig-Spaten sind einfach das Letzte
Kameramann: Wie viel Farbsättigung wollt ihr?
Andre & Max: Ja.
Habs mal von deren Webauftritt rauskopiert warum die Fa. Kirschen so heisst.
Diese Firmenbezeichnung ist nicht etwa der Name des Firmengründers. Er hat ihn vielmehr als Synonym für seine Produkte gewählt, denn die sind wie vollreife Kirschen: ausgereift in Qualität und Funktionalität bei der Anwendung.
Das Unternehmen blickt bereits auf eine fast 160 Jahre alte Tradition zurück. Es wurde im Jahre 1858 „von dem Fabrikanten Wilhelm Schmidt zu Stockden bei Remscheid“ gegründet. So stand es im damaligen Gewerberegister. Sein Symbol war fast von Beginn an die zwei vollreifen Kirschen.
Für alle die noch sagen es fehlen unternehmen. In einem anderen Kommentar hatte andre schon gesagt das es noch einen zweiten teil geben wird. Es fehlen ja sowieso noch einige an namenhaften Deutschen herstelle rn wie z. B Knipex, Wera, Klingspor, Metabo, Fein, Würth, Pferd, Stahlwille, und so weiter :)
#madeingermany
Korrekt. Es kommt mindestens noch ein weiterer Teil 💪
Viele Grüße,
André
#madeingermany dann könnt ihr ja auch mal bei IDEAL Spaten auf die Seite gucken. Die Spaten davon haben wir auch schon seit 50 Jahren im Garten im Einsatz und die machen auch super Schaufeln und anderes Gerät für Garten, Forst und Baustelle.
Felo - der hidden Champion unter den deutschen Schraubendreher-Herstellern😉
Hält das Patent auf den Drei-Komponenten-Griff
#madeingermany
Der kleine Drehmomentschlüssel von Hazet. Essentiell für alle kleineren Drehmomente am Auto.
Mein meistgenutztes Werkzeug "Made in Germany" ist schon ewig ein Kaweco Sport Druckbleistift aus Messing. Zwar etwas teuer aber ich will ihn nicht mehr missen
Habe heute in unserer alten Werkstatt einen 30 Jahre alten Hazet 900Z Kasten gefunden mit Doppelsechskant. Bisschen eingestaubt,aber das Werkzeug sah auch nach 30 Jahren noch aus wie neu. Das ist Mal #madeingermany
Da freut sich der Max über seinen Spaten (:
Gutes Video.
Zu Jokari, ich habe die automatischen Abisolierzangen von Knipex.
Das Abmantellungswerkzeug "ErgoStrip" von Knipex finde ich besser als Jokari, da er gekröpft und somit ergonomischer ist, also auch besser in eine Unterputzdose kommt.
#madeingermany
Kochmesser und Feilen von F.Dick. Spitzen Qualität.
Ohne nachgeforscht zu haben dachte ich immer das das was Amerikanisches ist. Danke für die Info 👍🏻
Sitz in Deizisau bei Esslingen bzw. Stuttgart. Wird auch dort noch produziert. Zumindest Messer. Feilen werden glaube ich auch im Ausland gefertigt.
Genau 👍🏻 Ist mir auch schon eingefallen. Welcher Maschinenschlosser hat nicht vor 40 Jahren den U-Stahl damit gefeilt.
@@Mozart4000 Das "DICK-Center" ist in Esslingen...war früher der Stammsitz,der Kamin steht noch-mit Schriftzug. Witzig dass sie meinten das wäre amerikanisch-kennen sie die Umgangssprachliche Übersetzung von "DICK" aus dem Amerikanischen? LOL
Tolles Video wieder mal!
zwei Anmerkungen hab ich aber!
1. Ihr habt die Firma BMI (Bayerische Maßindustrie) vergessen
2. Der Laser bringt die Hazet 916 HP definitiv nicht kaputt ohne rohr oder sonst was! Nutze die Ratsche täglich, bin Kfz-ler... Die hält selbst Laser`s Superkräfte aus!
Macht weiter so, Gruß aus Mittelfranken, Jan
#madeingermany
Der Spaten wäre mein Favorit, geiles Teil 👍🏻
Also Bosch soll noch Werkzeuge in Deutschland produzieren? Welche sollen das sein? Zu den Zeiten als man noch in Baumärkte durfte, habe ich von Bosch ehrlich gesagt gar nichts mehr gefunden wo noch Made in Germany drauf stand. Bosch ist eine Seelenlose Marke die überall produziert werden kann und dafür einfach viel zu teuer ist.
Festool, Metabo, Mafell und Fein haben noch ein gutes Angebot das in Deutschland produziert wird. Und da lege ich aus Prinzip wert drauf. Alles andere ist mir zu teuer für Made in Sonstewo. Hersteller aus der Schweiz und Österreich gelten natürlich auch! Denn da werden ordentliche Löhne gezahlt und Wohlstand erwirtschaftet. Industriearbeitsplätze im Inland müssen erhalten werden. Und JEDER kann seinen Teil dazu beitragen indem er Artikel meidet die zu überteuerten Preisen aus Fernost kommen.Hier geht es ums Prinzip!
Werkzeug made in austria wäre auch einmal sehr interessant (Alpen, Stubai, Zobo, Felder...)
Würde mich sehr freuen 😁
Alpen, Fisch, Sola, Gedore Zangen, teils Hilti und vieles weitere fallen mir auch noch ein
Gute Idee! Zobo ist aber aus der Schweiz.
#madeingermany
Werkzeuge sind meiner Meinung nach einer der wenigen Bereiche, in denen Made in Germany noch für Qualität steht.
Ja, leider haben andere Bereiche ihr Image selber beschädigt...
#madeingermany
Ich bin von den Bosch Professional Maschinen sowie von Jokari total begeistert.
Baack Spaten habe ich bei uns auch seid Jahren im Gebrauch. Er ist perfekt für unsere Bodenverhältnisse. Und ist Mega Stabil! Ob Baumwurzeln oder Große Gehwegplatten und beinahe Findlinge im Erdreich hab ich alles ausgegraben und rausgehebelt. Bis heute ist da nichts gebrochen oder verbogen! Wichtig ist aber immer paar stunden in Wasser legen vor der Arbeit und das Metall ölen nach der Arbeit, wenn er dann für Monate wieder im Gartenraum verschwindet.
Die Jungs sind einfach mega geil :D Die geile Anmoderation von Andre hahaha, er wartet immer noch auf die Anmoderation von Max.
#MadeInGermany
Schöner Präsentation. Sogar mit geschichtlichem Hintergrund. Sehr gut. Die Story über Stabila fand ich am besten. gerne mehr davon.
Festool?
Ansonsten gutes Video 👍
=> TTS Tooltechnic Systems.
Ja, da fehlen noch so einige.
#madeingermany wie immer sehr interessant! Ich bin immer wieder überrascht, dass das Bergische Land (Wuppertal, Remscheid, Ennepetal) so der Nabel der Werkzeugwelt ist. Mir fehlt aber Knipex (Wuppertal) aber kommt ja vielleicht noch. Made in Switzerland ? Viktorinox ( MultiTool) Messer sind aber auch Werkzeuge ;-)
Wie kannst du dann Solingen als klinfenstadt und 2 größte Stadt im bergischen vergessen? 🤔😅😂✌️
#Made in germany
Made in Switzerland ist einfach am besten.🇨🇭Bosch und Stihl hat teilweise auch Fabriken in der Schweiz
@Mark yes makita
@@bastisprojects3102 Makita ist doch schon lange nicht mehr Made in Japan
@@Herert1 Trotzdem werden die Produkte dort entwickelt, produziert wird natürlich viel in China etc.
Schweiz ist aber meiner Meinung nicht am besten kaum Werkzeug von dort
Ich habe Fein- und Flott Werkzeug vermisst. Flott Doppelschleifmaschinen sowie Tisch- und Standbohrmaschinen sind doch legendär. 😊
Der Meißel von bosch bei 1:31 ist bei uns heute immernoch auf der Baustelle in gebrauch
War schon lange fällig so ein Video 👍🏻
Ich vermisse da noch so Kandidaten wie: Fein, Festool, Metabo, Eibenstock ...
Ich vermute also, es wird noch mindestens einen weiteren Teil geben.
Bei den Schweizern kenne ich mich nicht aus, da kenne ich nur das Schweizer Taschenmesser, was für mich ein Werkzeug ist (aber eher Outdoor) und PB Swisstool.
Ich hätte mir noch gewünscht, dass ihr mehr erwähnt, ob alles oder vieles oder nur wenige Produkte eines Herstellers noch in Deutschland gefertigt werden.
#madeingermany
Da habt ihr ja ein Fass aufgemacht. Es fehlen zwar noch einige relevante Hersteller (Fein, Festool, Würth, Metabo, Knipex, etcetc.), aber es ist schon ein feiner Überblick! Neben vielen anderen gefallen mir durch die Innovation und den joy of use vor allem die Jokari Zange und die Bessey Gewindezwingen #madeingermany
Meine Bosch Produkte kommen aber ALLE nicht aus Deutschland. Die meisten kommen aus Malaysia 🤷♂️
Das ärgert mich jedes Mal!
Ist aber im Vergleich zu anderen Marken nicht bei einem dort ansässigen Lohnfertiger produziert, sondern ist wirklich ein Bosch-eigenes Werk.
Berlin war gestern die neue Hauptstadt Deutschlands ist Remscheid 😂😉
Und es sind irgendwie alle Werkzeuge die ihr gezeigt habt sehr geil ich habe da nichts bei dem ich denke dass es schlecht ist;)
Remscheider wissen eben wie mann es richtig macht 😉😂✌️
#madeingermany
Den Baack Spaten werde ich verschenken. Mein Vater bekommt nen Spaten zum 60igsten - wie oft ärgert man sich beim umgraben oder ausstechen, dass der Spaten stumpf ist oder der Stil bricht. Tolles Geschenk. Danke.
Max, Ehre auf deinen Nacken. Mit Backspaten hat diese Folge ein neues Wort der Anerkennung geschaffen.
Ich bin ein Backspaten, Qualität vong Gene her.
Ich habe versucht die Hazet Knarre kaputt zu kriegen bin aber kläglich gescheitert. Grüße Industriemechaniker
Über die Zeit hab ich es schon hinbekommen aber dann schickt man die ein und spätestens 2Wochen später hat man sie funktionsfähig wieder
Die 1/4 Zoll dagegen hat auch ohne großen Krafteinsatz öfter mal ausfälle
Die 1/4 bekommst du auch so wie alle unserer knarrengrößen als "HP" Version vieleicht hat die dir ja dann nicht mehr so viele ausfälle
Hab mir letztens einen Schlosserwinkel mit Anschlag von Helios Preisser gekauft. War ganz überrascht, dass da Made in Germany drauf steht. Qualität ist einwandfrei. Winkel stimmt zu 100%.
ich hab ein Streichmaß von denen, ebenfalls Top 👍
@@petrosiliuszwackelmann8857 hab auch noch ein Stahllineal von denen. Viel bessere Verarbeitung als bei den China-Teilen (davon hab ich auch ein 3er Set).
Ich musste so lachen als André bac deo erwähnt und Leser überhaupt nicht drauf reagiert. Er ist definitiv zu jung...LOL
Der ist einfach abgebrüht. Die Blankzieherei haut er auch eiskalt raus.
#madeingermany stabila, bessey, bosch und Hazet sind für mich die top inbegriffe für deutsche Qualität aus dieser Folge. Alles natürlich in der heimischen Werkstatt vorhanden.