Mit diesem Pulver gelingen dir stabile Erd-Presstopf Würfel auch mit torffreier Erde.

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 5 июн 2024
  • Endlich kann jeder Presstöpfe machen die nicht auseinanderfallen. Mit diesem Presstopf Binder und einer Erdtopfpresse kannst du schnell und einfach aus normaler Anzuchterde super stabile Erdwürfel machen.
    Werbung:
    Erdtopf Binder (weißes Pulver):
    borago.de/produkt/1962-Presst...
    Erdtopfpresse:
    borago.de/produkt/1892-Erdbal...
    Anzuchterde Aromatisch 10L
    borago.de/produkt/614-Anzucht...
    Bewässerungswanne:
    borago.de/produkt/732-Bew%C3%...
    Aponix Keimschale (für ca. 25 Würfel):
    borago.de/produkt/1171-Keimsc...
    Ausgeizschere:
    borago.de/produkt/8-Erntesche...

Комментарии • 91

  • @Solecita6909
    @Solecita6909 22 дня назад +4

    Liebe Blandina, schön dich in den Video zu sehen. Dankelieb für deine Geduld dieses Jahr mit den Paprikapflanzen. Du bist die gute Fee der Pflanzen, in der Gartenoase.
    Lieber Sascha dir auch schön Gruß und danke für die Videos.
    Dankelieb und einen schönen Wochenende euch allen
    Gaaanz liebe Grüße aus Junkersdorf
    S.🌹

  • @MoMo-kq5nw
    @MoMo-kq5nw 22 дня назад +10

    Mega Idee!
    Ich habe dieses Jahr viele eigene Versuche gemacht mit Erdpresstöpfen: Anzuchterde (ohne Torf) vs Anzuchterde (ohne Torf) + geschredderte Schafwollpellets vs Profierde für Erdpresstöpfe
    Mit der Bindung hatte ich kein riesen großes Problem ... aber das Wachstum war extrem unterschiedlich.
    Der klare Gewinner war auf jeden Fall (leider) die Profierde mit Torf.
    Selbst die Paprika/ Chilli sind dort drin wie Unkraut gewachsen und hängen jetzt (im Gewächshaus) schon voll mit Früchten

    • @getready2019
      @getready2019 21 день назад

      Die "Profi" Erde ist nicht zufällig kräftig mit Mineraldünger versetzt?!

  • @Pipa961
    @Pipa961 22 дня назад +5

    Endlich, meiner liegt schon seit Jahren in einer Ecke weil die Ballen immer zerfallen sind.🎉Danke

  • @BS-fj3jd
    @BS-fj3jd 21 день назад +4

    Lach...antwort ist Agar Agar hab ich auch gemacht😊
    Klappt prima😊

  • @simoneg5199
    @simoneg5199 22 дня назад +1

    Super. Freu mich schon lange darauf. Werde ich gleich nach der Arbeit anschauen 👍

  • @klawei5061
    @klawei5061 22 дня назад +14

    Schnecken kurz aufkochen und mit dem Pürierstab bearbeiten ... ergibt ebenfalls ein garantiert biologischen Kleber (auch als Sahnesteif verwendbar)

  • @katipohl2431
    @katipohl2431 22 дня назад

    Geniale Tips gibt es hier.
    Dankeschön!!!

  • @drmedvethc
    @drmedvethc 22 дня назад +1

    Tolles Video.Vielen Dank.

  • @PaLu3011
    @PaLu3011 22 дня назад

    Wow, eine super Sache.
    Das werde ich nächste Aussaat Saison ausprobieren

  • @tobigartenwichtel1905
    @tobigartenwichtel1905 16 дней назад

    Tolles Video, danke an die tolle Gärtnerin für die super Vorführung

  • @stefanschmerschneider83
    @stefanschmerschneider83 21 день назад

    Immer mal ne neue Idee, danke dafür.

  • @elvirakammerscheid6340
    @elvirakammerscheid6340 20 дней назад +3

    Ich könnte mir vorstellen dass es Metylzellulose ist. Jetzt ist mein Erfindergeist getriggert 🤣😂🤣🥳

  • @beatatabea6109
    @beatatabea6109 21 день назад +3

    3,95 € für Bindemittel für 10 L Erde??
    Macht das noch Sinn?? 🤔
    Da nehme ich doch lieber die Quickpods!

  • @garten-evi5190
    @garten-evi5190 22 дня назад +2

    Ich hab vor 2 Jahren von einer Gärtnerei eine Palette Feldsalat in solchen Presstöpfchen bekommen. Die Teile waren bockhart, haben sich auch in der Erde nicht aufgelöst. Nach der Ernte hatte ich Mühe sie zu zerteilen. Das war allerdings im Gewächshaus wo es eher trocken ist. Vor kurzem beim Tomaten pflanzen ist noch so ein harter Klotz aufgetaucht.

  • @blumenkind8325
    @blumenkind8325 22 дня назад +5

    Bei dem, hier vorgestellten, Pulver wird es sich um ein Gemisch aus 35% Methylcellulose und 50% reinem, tierischen Protein und 15% Gelatinepulver handeln.
    Das wird industriell für ähnliche Dinge schon seit Jahren so hergestellt. Dabei können die Mengen der Bestandteile variieren
    Und es stimmt, es ist essbar, aber schmeckt schei...e, klebt dafür aber wie Hulle.
    Methylcellulose wird auch in reinem Zustand im Handel angeboten, z.B. Tapetenkleister von Baufan,
    (...Methylan hat noch chemische Bestandteile, die man nicht zur Pflanzenanzucht verwenden sollte)
    LG

    • @selbermachenguru
      @selbermachenguru 22 дня назад +2

      Die Zellulose hatte ich kürzlich im veganen Hack. Da hat sie gut geschmeckt 😁

  • @melanietrepte7721
    @melanietrepte7721 22 дня назад +3

    Gefällt mir sehr gut das Produkt.
    Mich interessiert aber dann auch weiterhin das kleine Gärtlein mit Gemüse und Blumen von der "guten Seele"
    LG

  • @Sinas-bw6tu
    @Sinas-bw6tu 22 дня назад

    Nomen est omen 😂 Schönes Video und danke ihr beiden !

  • @MrKreqq
    @MrKreqq 22 дня назад +5

    Das ist sicher mikrokristalline Zellulose wie CMC (CarboxyMethylCellulose). Kann man für 5€/kg kaufen :)

    • @Bucorax
      @Bucorax 22 дня назад +2

      Wo gibts das für nen 5er?

  • @alexandraweiss9459
    @alexandraweiss9459 21 день назад

    Ich finde solche Versuche und Vergleiche richtig gut. 😀
    Lieben Gruss aus Bulgarien
    Alexandra vom Kanal: Die Auswanderer Doku

  • @natethomate4822
    @natethomate4822 22 дня назад +7

    Könnte mir denken, das es Flohsamenschalen sein könnten. Die machen die Bäcker auch in die Mehlmischungen

    • @gabischon9214
      @gabischon9214 22 дня назад

      Flohsamenschalen haben keinen Geschmack.

    • @terencespencer831
      @terencespencer831 22 дня назад +2

      Oder einfach Kartoffelstärke?

    • @KristinGasser
      @KristinGasser 22 дня назад

      Super Idee… 💡

    • @unknowncitizen9300
      @unknowncitizen9300 22 дня назад +2

      Da er gesagt hat "Pflanzenbasiert", verzehrgeeignet und sie es beim kneten als klebrig beschrieben hat, war mein erster Gedanke, dass es sich um Methyl cellulose handeln könnte, ist ja ein sehr beliebtes Bindemittel. Wäre interessant, die Optionen mal selbst zu testen :)

    • @elvirakammerscheid6340
      @elvirakammerscheid6340 20 дней назад

      @@unknowncitizen9300 Exakt das denke ich auch.

  • @paintnathalie96
    @paintnathalie96 21 день назад

    Sehr cool!!!! Könntet ihr denn mal ein DIY Igelhotel aus naturmaterialien bauen??? Die meisten werden immer als Holz zusammengeschaubt.... aber das muss doch auch natürlicher gehen oder?? 😊😊

  • @ellisugar5223
    @ellisugar5223 21 день назад

    Super Thema! Danke
    also Presstöpfe: dieses Jahr zum ersten Mal bei mir...als Kleber nehme ich Bentonit. Da ich Sandboden habe, habe ich es da.
    Anwendung Presstöpfe ist auch ein Thema...nur für die Aussaat und diese trocknen sehr aus...gerade wenn man es bei Salaten nutzt. Wenn man diese nur auf das Beet packt, trocknen diese schnell aus. Selber ein Loch machen, war bisher schwierig.
    Bin gespannt auf das Ergebnis....
    Beste Grüße
    Elli

    • @magdalenestosik916
      @magdalenestosik916 21 день назад

      ich nutze auch Betonit, sprich eine Handvoll Klumpstreu rein und mischen ;-)

  • @andreassiebeck5419
    @andreassiebeck5419 22 дня назад

    Auf dem Wochenmarkt bei uns verkauft ein Gärtner Jungpflanzen ohne Topf und jetzt weiss ich wie man sowas macht😉

  • @hanswurst8560
    @hanswurst8560 21 день назад

    Hallo zusammen, hätte eine Frage und zwar ist es schlimm wenn man Steckzwiebeln etwas zu tief gesetzt hat so das quasi 2 cm erde darüber ist? Bin Anfänger, habe Ende April gesteckt, pflanzen sehen gesund und groß aus. Hoffe bekomme Zwiebeln die eventuell sogar lagerungsfähig sind😅. Würde mich sehr über eine Antwort freuen!

  • @user-wz9gg9li8n
    @user-wz9gg9li8n 22 дня назад

    Ich hatte bisher immer Betonit untergeknetet mit mäßigem Erfolg. Ich werde das weiße Pulver in der nächsten Saison ausprobieren, dann spare ich mir die Anschaffung von weiteren Quickpot-Platten.

  • @holgerkath...Kanal-Kathalyse
    @holgerkath...Kanal-Kathalyse 21 день назад

    Faszinierend, welche Stoffe verbunden, z. B. geklebt werden sollen. Anzucht- oder Vermehrungsrede!
    Die Klebstoff-Produzenten fanden Unmengen von Substanzen, die geklebt werden sollten, die Problematik fandet ihr!
    Chemische Grüße Holger Kath

  • @dorisreichmann3052
    @dorisreichmann3052 22 дня назад

    Sieht sehr gut aus. Ich würde nur gerne wissen wollen ob die Saaten trotz Pülverchen gut keinen werden.
    LG

  • @michaele.strasser9641
    @michaele.strasser9641 22 дня назад

    Habe ich das im Video richtig verstanden?
    Erde mit Torf zerfällt nicht, wenn es in diese Würfel gepresst wird.
    Und was passiert, wenn ich das Bindemittel mit torfhaltiger Erde benutzen würde? Bekomme ich dann kleine "Betonwürfel"?

  • @robertfassler9662
    @robertfassler9662 19 дней назад

    Hoffe ,der Wachstumdrang wird nicht eingeschränkt mit dieser Pape...😂

  • @sarahzeweisnicht6060
    @sarahzeweisnicht6060 22 дня назад

    habt ihr schon mal Betonid ausprobiert? Das hilft sicherlich auch, das weiße pulver das ihr benutzt sieht nach Maisstärke aus ;)

  • @BS-fj3jd
    @BS-fj3jd 21 день назад

    Könnte mir vorstellen das auch Kartoffelstärke i Maisstärke geht...versuch macht klug!

  • @msch9442
    @msch9442 22 дня назад +5

    Tapetenkleister 😀

    • @ichselber9043
      @ichselber9043 22 дня назад

      Das probier ich!

    • @venjabujalski
      @venjabujalski 22 дня назад

      Kartoffelstärke?🤔
      Ne, das is nich gut, oder?

    • @blumenkind8325
      @blumenkind8325 22 дня назад +1

      ​@@venjabujalskistimmt, Kartoffelstärke eignet sich nicht. Eher Methylcellulose, also Tapetenkleister.
      Baufan, z.B. ist 100% reine Methylcellulose und lebensmitteltechnisch unbedenklich.
      Bei dem, hier vorgestellten, Pulver wird es sich um ein Gemisch aus 35% Methylcellulose und 50% reinem, tierischen Protein und 15% Gelatinepulver handeln. Wird industriell für ähnliche Dinge schon seit Jahren so hergestellt.
      Und es stimmt, es ist essbar, aber schmeckt schei...e.
      LG

    • @gabischon9214
      @gabischon9214 22 дня назад

      @@blumenkind8325 das würde eher passen, weil das schmeckt ja auch nicht gut, wie im Video gesagt.

    • @fefnesk
      @fefnesk 22 дня назад

      @@blumenkind8325 hat er nicht gesagt es sei rein Pflanzlich? aber es könnte ja auch pektin oder agaaga sein

  • @venjabujalski
    @venjabujalski 22 дня назад

    Ich hab den Namen nicht richtig verstanden. Irgendwas mit ...dina... ?
    Frage: Die Platten von deinem Garten: wurden die irgendwie unterfüttert oder einfach auf die Erde gelegt?

  • @melog72
    @melog72 22 дня назад +3

    Wer braucht das?

  • @florianbraun8029
    @florianbraun8029 20 дней назад

    Ich mache meine Erde selber, Schafwollpellets, Perlit und eine Erde aus nem regionalen Kompostwerk. Hatte mit gekaufter Anzuchterde nur Probleme.

  • @willibraun2339
    @willibraun2339 20 дней назад

    willibraun50
    Hallo zusammen.
    Eine super Erfindung mit dem Bindemittel zur Herstellung von Erd Presstöpfen .
    Mich würde mal Interessieren welche Erde verwendet wird um Erd Presstöpfe zu machen ,wie viel Bindemittel auf wie viel Erde kommt .
    Das ist doch Nachhaltiger und man Spart sich das Pikieren von Tomaten in Töpfe .
    Ich Wünsche Euch beiden einen schönen Sonntag .
    LG. Willi

  • @heidib.ausd-23xxx78
    @heidib.ausd-23xxx78 22 дня назад

    Interessant. Nach anfänglicher Totale wäre ein detaillierteres Bild schön gewesen.
    Nu habe ich Multitopfplatten ...

  • @CD-kg9by
    @CD-kg9by 22 дня назад +1

    Bitte auch die Inhaltsstoffe nennen. Da ds nicht deklariert wird, riecht das schon nach Schmu.
    Wenn das bspw. einfach eine Mischung aus Zellulose und Gips ist, könnte man sich das kiloweise zum kleinen Preis kaufen.

  • @benjaminh.7698
    @benjaminh.7698 22 дня назад

    Das weiße Pulver könnte Bentonit sein, das wird auch als Heilerde eingesetzt.

  • @boriskeller1669
    @boriskeller1669 18 дней назад

    08:04 ich mache die Presstöpfe so, indem ich wirklich presse: Erde rein und erst mal auf eine flache Oberfläche (Gehwegplatte) stellen. Drücken, damit das Presstöpfchen zusammengepresst wird. Dann hält es auch ohne zusätzliches Bindemittel. (das ja wahrscheinlich auch bloß Kleister ist chemisch) So locker wie Du das in dem Video machst, wird der Erdballen ja gar nicht richtig gepresst... das Lummel-Ding hält natürlich nicht zusammen, wie soll's auch...

  • @aidennymes6335
    @aidennymes6335 22 дня назад

    man kann das zuhause auch mit Stärke(kleber) oder Agar-Agar versuchen :)

  • @nathalieselfmade
    @nathalieselfmade 21 день назад

    Kaolin oder Bentonit? 🤔

  • @fredsch3993
    @fredsch3993 22 дня назад

    Funktioniert das auch mit reiner Kokoserde? Das würde mich interessieren

    • @lonki5777
      @lonki5777 21 день назад +1

      Kokoserde ist zu faserig, daher gibt es z.B. die Minitöpfchen aus Kokoserde nur einzeln verbunden. Sie zerfließen sonst beim Gießen.

  • @salome2846
    @salome2846 22 дня назад +14

    Ihr presst die ja gar nicht, sondern stanzt nur aus.🤔🤔 Ich presse die richtig und löse dann erst aus der Form. Dafür ist diese Stanzpresse doch eigentlich gedacht oder hab ich hier einen Denkfehler? Dann halten die Würfel mit jeder Erde.

    • @noxtime9254
      @noxtime9254 22 дня назад +4

      so mache ich das auch

    • @fredsch3993
      @fredsch3993 22 дня назад +1

      Das Substrat muss schon ein bisschen Lehmhaltig sein. Es gibt spezielle Erde für Presstöpfe, die hält perfekt. Die habe ich dieses Jahr genutzt. Mit normaler Anzuchterde funktioniert das meistens nicht wirklich gut

    • @noxtime9254
      @noxtime9254 22 дня назад

      @@fredsch3993 mach ich jedes jahr normale anzuchterde vom discounter.

    • @fredsch3993
      @fredsch3993 22 дня назад +1

      @@noxtime9254 ich musste für meinen Job eine Presse aus Holz entwickeln und haben unzählige Substrate getestet. Nur die ProLine Potgrond hat wirklich überzeugt. Alle anderen sind irgendwann zerbröselt. Haben das ganze aber natürlich auch parallel mit einer Metallpresse getestet.

    • @noxtime9254
      @noxtime9254 22 дня назад

      @@fredsch3993 wenn ich mehr pflanzen machen muss nehme ich ProLine Potgrond von Klasmann.da bekommt man auch keine trauermücken.der 70l sack für 13-14 euro.für weniger pflanzen ganz normale aussaaterde.nätürlich gibt es unterschiede.
      eventuell ein bissel Bentonit drunter mischen muss aber nicht sein.

  • @BS-fj3jd
    @BS-fj3jd 21 день назад

    Wanne zu Flach so kann man nicht richtig drücken..Eimer ist besser!

  • @eva-mariaoeser
    @eva-mariaoeser 22 дня назад

    Das sieht mit doch wie Tapetenkleister aus - der alte (aus der DDR) wäre ebenso unbedenklich.

  • @angelikavierkant748
    @angelikavierkant748 22 дня назад

    Mit 10 l Anzuchterde komme ich nicht weit. Und dann wird das ein teurer Spaß.

  • @Tobi_Waldgarten
    @Tobi_Waldgarten 22 дня назад

    Betriebsgeheimnis haha. Das ist Agar Agar in dem Beutel und mehr nicht😂 mach ich schon seit Jahrzehnten so 🤷🏽‍♂️🤓

    • @Tieschermaus
      @Tieschermaus 22 дня назад +1

      Agar Agar bindet allerdings nur, wenn es erhitzt wurde

    • @Tobi_Waldgarten
      @Tobi_Waldgarten 22 дня назад

      @@Tieschermaus stimmt ich Eumel, hast recht. Es ist nämlich Guakernmehl. Agar Agar verwende ich doch für Bio CO2. 😅🤙🏻

  • @Hafermilch_laesst_Bauern_blubb
    @Hafermilch_laesst_Bauern_blubb 22 дня назад

    Ich mache die Schalen nie voll mit Erdpresstöpfen, sonst lassen die sich schlecht gießen und es kommt nicht genug Luft dran.
    Ich habe mir viel bei den Amerikanern abgeschaut, die lassen auch "Rinnen" dazwischen.

  • @usmustdie4peace405
    @usmustdie4peace405 22 дня назад +1

    Der Binder kostet fast soviel wie 40l Anzuchterde! Reicht aber nur für 10l! MMn absolut nicht verhältnismässig!

    • @salome2846
      @salome2846 22 дня назад

      10 Liter Pflanzerde kosten hier 2,99. Bei Abnahme größerer Mengen sogar noch deutlich weniger. Und dann einen Beutel sinnloses Pülverchen für 3,50€ dazukaufen ……. genau mein Humor.😂🤦🏻‍♀️

  • @t.k.7328
    @t.k.7328 22 дня назад +7

    Ich tippe auf Methylcellulose E461 ein Gelier- und Bindemittel, das nur mit kaltem und nicht mit warmen Wasser funktioniert. Enthalten u.a.in Kleister und vielen Lebensmitteln de.m.wikipedia.org/wiki/Methylcellulose

    • @MrKreqq
      @MrKreqq 22 дня назад +1

      Same guess 😁

  • @sebastianantonczyk9840
    @sebastianantonczyk9840 22 дня назад +2

    Ich verwende unparfümiertes Katzenstreu

  • @wolfgangsykora9935
    @wolfgangsykora9935 20 дней назад

    Geht‘s noch? Einfach eine unbekannte Sache reinmischen? Da kann man mir hundertmal erzählen, dass das unbedenklich ist…