Samsung Portable SSD T5 - Review und Vergleich Deutsch

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 31 янв 2025

Комментарии •

  • @Novvalis
    @Novvalis 4 года назад

    Danke für die Vorstellung, weiter so!

  • @africola5270
    @africola5270 6 лет назад +3

    Super Review vielen Dank! Denkst du das bald ein Nachfolger rauskommt?

    • @photonpixel1696
      @photonpixel1696  6 лет назад +1

      Meine Einschätzung: Kein direkter Nachfolger für ca ein Jahr in der Preiskategorie. Das würde zum Abstand zwischen T3 und T5 mit etwa 1,5 Jahren passen. Es gibt zwar SSDs mit mehr Leistung (USB 3.1 Gen. 2 hat auch noch Luft nach oben) aber diese müssten dann deutlich teurer werden, also wenn schon eher eine neue und teurere Produktlinie.

  • @maxi1mal
    @maxi1mal 4 года назад +1

    Hey! Wollte mir zuerst eine interne SSD holen, jedoch hab ich keine SATA Anschlüsse mehr frei, weshalb ich mich nun für eine Externe entschieden hab. Meine Frage: Ich würde diese hauptsächlich zum Speichern und Übertragen von Videos benutzen, weshalb es mir wichtig ist, dass die Festplatte "zukunftssicher" ist und nicht auf einmal Daten verloren gehen. Ist dies bei dieser SSD gewährleistet und zieht sie auch nicht zu viel Strom, sodass irgendwas darunter leidet?

  • @Joker-hb6uq
    @Joker-hb6uq 6 лет назад +2

    Hi....ich sehe da keine Schrauben. Kann man sie nicht aufmachen ? Währe schön zu sehen wie es innen aussieht. Danke für dein Video.

    • @photonpixel1696
      @photonpixel1696  6 лет назад

      Es gibt leider wirklich keine Schrauben, hätte selber gerne reingeguckt. Ich erwarte allerdings nur ein Board, also USB converter und SSD Blöcke auf einer Platine. Bei der Größe gibt es sicher keinen Platz für eine SATA-Schnittstelle wie bei vielen externen HDDs.

  • @mrdevlorx
    @mrdevlorx 5 лет назад +3

    bekommt man gerade für 119 euro bei mediamarkt (1tb)

  • @bestdrone1422
    @bestdrone1422 6 лет назад +2

    Ist das usb c auf usb c Kabel ein thunderbolt 3 Kabel

    • @photonpixel1696
      @photonpixel1696  6 лет назад +1

      Das Kabel ist wahrscheinlich „nur“ ein USB 3.1 Gen 2 Kabel, TB-Kabel haben üblicherweise das Blitzsymbol.

  • @neo5067
    @neo5067 4 года назад

    Ich habe die Samsung Portable SSD X5 2TB gekauft, und wollte mit Acronis True Image auf ein anderen PCIe-4.0-SSD "Recovery - Wiederherstellen", aber es funktioniert nicht. Die Samsung Portable SSD X5, wird nicht erkannt. Die "WD My Passport Ultra" wird erkannt aber die Samsung Portable SSD X5 nicht. Was mach ich falsch?

  • @justkilled2810
    @justkilled2810 7 лет назад +1

    Kann ich die auch zum speichern von spielen nutzen

    • @photonpixel1696
      @photonpixel1696  7 лет назад +1

      Technisch gesehen prinzipiell kein Problem, in vielen Fällen könntest du sogar von der Performance profitieren wenn du sonst nur eine interne HDD hättest - noch besser wäre natürlich gleich eine interne SSD. Es kann aber prinzipiell sein das manche Spiele hier und da rumzicken können und am Ende trotzdem manche Dateien lokal speichern. Das liegt dann aber ganz allein an der jeweiligen Anwendung. Mit Plattformen wie Steam oder Battle.net sollte es allerdings funktionieren.

  • @Pxxro
    @Pxxro 3 года назад

    kann man damit auf aufnehmen?

  • @fris6338
    @fris6338 5 лет назад

    Kann man die T5 so einfach mit dem Festplattendienstprogramm wie eine normale Festplatte verschlüsseln oder muss man da etwas besonderes beachten? Bei einigen gibt es anscheinend Probleme habe ich in Rezessionen gelesen.

    • @photonpixel1696
      @photonpixel1696  5 лет назад

      Könntest du etwas genauer erklären (oder verlinken) von was für Problemen hier gesprochen wird? Ich hatte die Festplatte am Mac und natürlich auch mit dem Festplattendienstprogramm benutzt und auch mit verschiedenen Dateisystemen formatiert, ohne Probleme - allerdings nicht verschlüsselt. Die Samsung-Software habe ich nicht benutzt und würde auch jedem davon abraten, das Konzept halte ich bereits für unsinnig da sowas vom Betriebssystem oder entsprechenden universellen Programmen verwaltet werden sollte.
      Wenn du mir genau sagen kannst was da als Problem auftritt kann ich es heute Abend sogar mal ausprobieren, vorallem mit der Verschlüsselung und geb dir dann gerne Bescheid.

    • @fris6338
      @fris6338 5 лет назад

      PhotonPixel Danke, ausprobieren wäre super. Möchte die Verschlüsselung ebenfalls nicht nutzen. Wollte die T5 mit Filevault vom Mac verschlüsseln. Wie jede andere Platte auch. Wäre toll wenn du Rückmeldung geben könntest.

    • @photonpixel1696
      @photonpixel1696  5 лет назад

      @@fris6338 Hab grad alles ausprobiert und kann keinerlei Probleme oder Abweichungen feststellen. Habe die Platte mit dem Festplattendienstprogramm einmal als HFS+ (Mac OS Extended) und einmal als APFS verschlüsselt. Von unverschlüsseltem HFS+ oder APFS konnte ich auch direkt im Finder (rechtsklick) verschlüsseln, wobei das Ergebnis immer APFS (verschlüsselt) ist, ist aber von Apple so gewollt. Wenns noch was gibt sag Bescheid. Und wie immer: Ich habe natürlich nur mein Exemplar (250GB) testen können und weiß natürlich nicht ob Samsung da in den aktuellen Versionen irgendeine komische Voodoo-Firmware draufgeschmissen hat die Probleme macht... ;) Ich hätte aber noch nicht erlebt das eine normal gekaufte externe Festplatte (HDD oder SSD) von WD, Samsung, Toshiba oder sonst was im Festplattendienstprogramm zicken macht, es sei denn sie ist kaputt.

    • @fris6338
      @fris6338 5 лет назад

      PhotonPixel vielen Dank für deine Bemühungen. Werde mich dann mal am WE drum kümmern. 👍

  • @hgw7573
    @hgw7573 7 лет назад +8

    prima video, musik stört aber

    • @photonpixel1696
      @photonpixel1696  7 лет назад +2

      Hm tut mir leid. Ich werde in Zukunft besser drauf achten und es besser abmischen.

    • @TechQualityBestKing
      @TechQualityBestKing 5 лет назад +1

      Nein die Musik stört nicht.

    • @paulfrahm3842
      @paulfrahm3842 4 года назад

      @@TechQualityBestKing Würde es Dich stören, wenn sie fehlte?

  • @mynamejeff6056
    @mynamejeff6056 5 лет назад

    Hay, hab en problem.... Und zwar hab ich gedacht hhmm ssd is halt ssd und hab mir einfach des 1Tb ding geholt... Und dann hab ich gesehen dass es ja einfach des ding is wo man hinten an sein pc einstecken kann, obwohl ich eigentlich die ssd wollte die man in den pc einbaut... Macht dass ein unterschied? Also tut mein pc trotzdem schneller hochfahren und so oder hab ich einfach verkackt

    • @photonpixel1696
      @photonpixel1696  5 лет назад

      Naja wenn du schreibst das dein System schneler hochfahren sollte dann willst du die SSD zu deinem Bootlaufwerk machen - Ja das geht grundsätzlich, such mal nach sowas wie "Externe Festplatte bootfähig machen". Ich würde aber tendenziell eher davon abraten da es einfach mehr Fehlerquellen einführt und grade das Hauptlaufwerk sollte doch eher zuverlässig sein. Also bei Möglichkeit doch lieber eine interne Festplatte benutzen. Wenns aber unbedingt sein muss ist die Externe sicher auch zum Laufen zu bekommen.

    • @mynamejeff6056
      @mynamejeff6056 5 лет назад

      @@photonpixel1696 aber es is genau dass gleiche oder?

    • @photonpixel1696
      @photonpixel1696  5 лет назад

      Das würde ich so nicht sagen. Die Speicherblöcke sind das selbe, es ist aber noch ein USB-Controller drin (Der je nach Modell nativ oder als reiner Adapter laufen könnte). Bei dir am Computer hingegen wird statt z.B SATA logischerweise USB benutzt. Mit einem USB 3 Anschluss solltest du aber potentiell wenig bis keine Verluste gegenüber SATA spüren, mit moderneren M.2 SSDs (über 500 MB/s) kann das aber nicht mithalten.

    • @mynamejeff6056
      @mynamejeff6056 5 лет назад

      Okay also des heißt jetzt ich muss des ding am usb 3 ding anschließen? Und des am mainboard? Sorry hab wirklich nich viel Ahnung vom pc😅

    • @mynamejeff6056
      @mynamejeff6056 5 лет назад

      Aber danke dass du mir hilfst gell

  • @xtheme772
    @xtheme772 5 лет назад

    Bedeutetet ich kann 540 mb an Daten in einer Sekunde auf die SSD laden? lg xtheme

    • @photonpixel1696
      @photonpixel1696  5 лет назад

      "AUF die SSD laden" ist schreiben (write), also laut Blackmagic 483 MB in einer Sekunde. Wo du den zitierten Wert her hast weiß ich nicht. Voraussetzung ist natürlich das sowohl der USB-Port als auch die Dateiquelle ebenfalls diese Geschwindigkeiten unterstützt. Von einer HDD wirst du das nicht erreichen, wohl aber von einer anderen SSD. Beachte außerdem das die Geschwindigkeit von der Dateigröße abhängt, bei vielen kleinen Dateien wird das ganze langsamer, siehst du ja auch im Video.

    • @xtheme772
      @xtheme772 5 лет назад

      @@photonpixel1696 ok danke für die Infos. Wie lange schätz du die Dauer ein wenn ich 36000 Bilder auf sie laden will? Oder hast du Alternwriven zu ssds?

    • @photonpixel1696
      @photonpixel1696  5 лет назад

      Das hängt von zu viel ab als das ich dir darauf auch nur eine Einschätzung geben kann. Eine SSD sollte aber (unter USB 3.0) immer schneller sein als eine normale (mechanische) externe Festplatte. Mach dir doch über die Dauer keine Gedanken und mach es notfalls über Nacht oder während du einen Film guckst. Ein Vorteil der SSD ist aber das du die Daten in Zukunft viel schneller lesen oder auf eine andere SSD übertragen kannst, selbst wenn es diesmal lange dauert.

    • @xtheme772
      @xtheme772 5 лет назад

      @@photonpixel1696 nagut trotzdem danke für die Infos. Gibt es eine "schnellere" portable SSD als die T5?

    • @photonpixel1696
      @photonpixel1696  5 лет назад

      Da gibt es ein paar, z.b. die SanDisk Extreme 900. Die sind in der Regel aber auch deutlich teurer (in dem Fall mehr als das doppelte). Für mich waren aber die SSDs im Bereich von etwa 500MB/s immer schnell genug.

  • @paulfrahm3842
    @paulfrahm3842 4 года назад

    Überflüssige, störende und nervtötende Musik. Was haben wir uns dabei gedacht? Nichts?