Kurzschluss, Leerlauf und Stromrichtung - Schaltungen und Stromkreise 2

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 9 фев 2025
  • HOL DIR JETZT DIE SIMPLECLUB APP FÜR BESSERE NOTEN! 😎⤵️
    simpleclub.com... *
    (Über den Link bekommst du sogar 10% Rabatt auf simpleclub unlimited! 😇)
    *Werbung für unser eigenes Produkt
    📱DAS BEKOMMST DU MIT DER APP:
    ▸ Alle Videos (auch für Deutsch, Englisch, Französisch, etc.)
    ▸ Passende Übungsaufgaben (+ originale Abiturprüfungen!)
    ▸ Fertige Zusammenfassungen
    ▸ Persönliche Lernpläne für jede Klausur
    ▸ Wir sagen dir, wie gut du vorbereitet bist! ✅
    -----------
    🍿FOLGE SIMPLECLUB FÜR FETTEN CONTENT!
    ▸ Instagram: / simpleclub
    ▸ TikTok: / simpleclub.de
    🎓 WAS IST SIMPLECLUB?
    simpleclub ist die coolste und beliebteste Lernapp für Schülerinnen und Schüler in Deutschland. Wir glauben, dass neue Lernmittel wie z.B. unsere App in Zukunft das klassische Schulbuch ersetzen müssen, sodass DU alles genau so lernen kannst, wie DU es brauchst. 💪🏽
    Wir haben unsere App entwickelt, um dich mit interaktiven Übungsaufgaben, Zusammenfassungen, persönlichen Playlisten und noch vielem mehr perfekt auf alle Fächer vorzubereiten! Mit simpleclub sparst du dir Stress und Angst vor JEDER Prüfung und gehst gechillt durch deine Schulzeit. 🚀
    Es ist Zeit, das beste aus dir rauszuholen!
    KLICKE JETZT HIER UND LEG DIREKT LOS:
    ➡️ simpleclub.com... ⬅️*
    *Werbung für unser eigenes Produkt
    📺 ALLE KANÄLE
    ▸ Mathe: / mathesimpleclub
    ▸ Biologie: / biologiesimpleclub
    ▸ Physik: / physiksimpleclub
    ▸ Chemie: / chemiesimpleclub
    ▸ Deutsch: / @simpleclub_deutsch
    ▸ Englisch: / @simpleclub_englisch
    ▸ Latein: / @simpleclub_latein
    ▸ Französisch: / @simpleclub_franzoesisch
    ▸ Spanisch: / @simpleclub_spanisch
    ▸ Geschichte: / geschichtesimpleclub
    ▸ Geographie: / geographiesimpleclub
    ▸ Politik: / @simpleclub_politik
    ▸ Informatik: / informatiksimpleclub
    ▸ Wirtschaft: / wirtschaftsimpleclub
    ▸ Maschinenbau: / maschinenbausimpleclub
    ▸ Motivations- und Lerntipps: / simpleclubdielernapp
    -----------
    » CREDITS
    Ein Konzept von Alexander Giesecke und Nicolai Schork
    Geschrieben von: Simon Frank
    Visuelle Konzeption: Félix Selinger
    Ton: Alexander Giesecke
    Schnitt & Effekte: Ullrich Köhler
    » BILDQUELLEN
    By Lies Thru a Lens - WTFUploaded by tm, CC BY 2.0, commons.wikime...
    Von Erik Streb - Eigenes Werk, CC BY-SA 3.0, commons.wikime...
    CC BY-SA 3.0, commons.wikime...

Комментарии •

  • @jonasflocke477
    @jonasflocke477 8 лет назад +156

    Danke Simple Club, euren Videos habe ich es zu verdanken, dass ich jetzt mein Abi hab :D. Hab sehr zu meinen eigenen Nachteil Physik LK gewählt und kam gar nicht mehr hinterher, konnte aber aufholen dank eurer Videos. Vielen vielen dank im Namen von vielen Schülern, denen ihr geholfen habt, speziell von mir :D!

  • @hardware199
    @hardware199 8 лет назад +222

    Ich habe in meiner Physik-Klausur geschrieben, dass Kurzschluss = Kacke ist und dafür einen Punkt bekommen. Danke!

  • @chraisonone5131
    @chraisonone5131 8 лет назад +8

    Ich geh zwar nicht mehr zur Schule, schaue euch aber trotzdem gern.
    Man kann immer was dazulernen.

  • @jiangyuli1536
    @jiangyuli1536 8 лет назад +9

    Schön wenn man das Gelernte noch mal zu wiederholen. Super Video wie immer!

  • @BeingxRaul
    @BeingxRaul 4 года назад +1

    Eure Videos helfen mir in meiner Elektroniker Ausbildung seehr! :)

  • @physikcoach
    @physikcoach 4 года назад +1

    Geiles Video wie immer! Euer style ist einfach mega nice :D

  • @eliasteriete2627
    @eliasteriete2627 8 лет назад

    Danke, Danke, Danke ihr seid die besten! Dank euch hab ich endlich diesen kack gecheckt. Eure Videos sind auch lustiger als andere Lernvideos. Mir macht es auch Spaß eure Videos zu gucken. (:

  • @watgrandma1922
    @watgrandma1922 7 лет назад +3

    Danke jetzt kann ich morgen die Physikarbeit schreiben
    ein 5:55 Video hat mir mehr brigebracht als meine Lehrerin in 20 Physikstunden 😂😂

    • @rudiralla9630
      @rudiralla9630 2 года назад

      Glaube ich sofort, dass dir deine Lehrerin nichts "bribringen" kann...

    • @hihi-si9xo
      @hihi-si9xo Год назад +1

      @@rudiralla9630mad?

    • @rudiralla9630
      @rudiralla9630 Год назад

      @@hihi-si9xo, bei dem Dummfug der hier verzapft wird kann man nur den Kopf schüttlen...

  • @lucasdiese9056
    @lucasdiese9056 4 года назад +1

    Danke hast mir echt weiter geholfen

  • @bbergspitze
    @bbergspitze 8 лет назад +1

    Daaaaankeeeee! Könnt ihr ein Video zu Ersatzspannungsquellen und Ersatzstromquellen machen wo es darum geht eine Schaltkreis zu vereinfachen? Danke für all die tollen Videos ❤️

  • @franklindjeunga3972
    @franklindjeunga3972 4 года назад

    einfach super. ich bin ihnen dankbar für ihre lehrreiche videos

  • @Karentulla
    @Karentulla 8 лет назад +21

    Hahahah richtig gut, dass ihr jetzt euer Logo mit auf die Folien packt 👍 In Chemie hat maln Mädel einfach euer gesamtes Video als Screenshots in Powerpoint kopiert und sogar genau euren Text "zitiert" ... unser Lehrer hat nichts gecheckt und fand ihr Referat natürlich super ... Kannte euch wohl nicht 😄

    • @wandjulli1
      @wandjulli1 6 лет назад +2

      Ist ja richtig schlimm *nicht*. Und außerdem: Als ob man den Screenshot nicht so zuschneiden kann, dass das Logo draußen ist.

  • @FlyingBullets
    @FlyingBullets 8 лет назад +2

    Hahahahaha das mit Kurzschluss = Kacke hat mich umgebracht, da konnte ich nicht mehr vor lachen :D

  • @stressika358
    @stressika358 8 лет назад

    Kommt zu einem guten Zeitpunkt💁🏻 Haben das Thema gerade in Physik. Dank ein paar eurer Videos hab ich dann auch mal gecheckt😅👍

  • @lucaschroder4332
    @lucaschroder4332 5 лет назад +1

    Super erklärt 👌

  • @lelonl7510
    @lelonl7510 8 лет назад +42

    Wer hat bei 1:44 noch gestoppt um herauszufinden was da eingeblendet wurde? :D

  • @mussieasli4830
    @mussieasli4830 7 лет назад

    ihr seid die beste ich habe von euch mehr gelernt als mein Lehrer, 👍👍👌👍👌

  • @jessicapostoarca2105
    @jessicapostoarca2105 6 лет назад +1

    Danke

  • @jajabebe4625
    @jajabebe4625 7 лет назад

    Danke, ihr habt mir echt Gehilfe(2 in Physik)

  • @Robin-tq4sy
    @Robin-tq4sy 5 лет назад +2

    Danke!

  • @andewprod
    @andewprod Год назад

    Herzlichsten Dank :)

  • @Hanna-oe4oq
    @Hanna-oe4oq 7 лет назад +1

    Danke❤

  • @TobiEstosWorld
    @TobiEstosWorld 5 лет назад

    Sau geil erklärt musste echt lachen hammer gut xD

  • @Major_Patrick_Star
    @Major_Patrick_Star 2 года назад +1

    ein azubi auf ner baustelle meinte mal in seiner ersten woche das der strom in england anders herum fließen würde... ich denke er hat da was verwechselt.

  • @turtur4793
    @turtur4793 8 лет назад

    Das hätte ich Montag für die Arbeit gebraucht. ;)

  • @asinsterstellar6792
    @asinsterstellar6792 8 лет назад

    Ich habe mich totgelacht, danke!!!!

  • @ibrahimkablan5229
    @ibrahimkablan5229 8 лет назад

    Das war ein Super Video

  • @xXsilentagentXx
    @xXsilentagentXx 6 лет назад

    Abbo ist safe !!!
    Super Videos ;)

  • @studytime7129
    @studytime7129 3 года назад

    netter lehrer

  • @enqane
    @enqane 8 лет назад +1

    Sehr sehr gut erklärt! Danke!

  • @niklasschmidt949
    @niklasschmidt949 6 лет назад +1

    Lol ,wie uns einfach unser Physiklehrer uns dieses Video vorgespielt hat ,um uns das Thema besser zu erklären ,weil er es selbst nicht hinbekommen 😂😂😂😁

  • @hokus_pokus_random_focus1051
    @hokus_pokus_random_focus1051 3 года назад

    Krasset Ding

  • @_xoxo__love_1994
    @_xoxo__love_1994 4 года назад +2

    #leidergeil 1:44 😂😂😂

  • @mohamadhakmi9325
    @mohamadhakmi9325 2 года назад

    Endlich verstanden

  • @Thinker_069
    @Thinker_069 5 лет назад +1

    Hab mich am Freitag gemeldet nachdem mein Lehrer gefragt hat was ein Kurzschluss ist. Hab geantwortet „Kurzschluss ist kacke“
    Jetzt ist er mein Sohn

  • @mschnabel7076
    @mschnabel7076 8 лет назад +3

    Erstmal danke für eure tollen und informativen Videos und 2. wollte ich euch fragen ob ihr vlt mal ein video über die OLED als Organische Leuchtdiode machen könnt, würde mich total freuen.
    MFG Max

  • @damianvogt8725
    @damianvogt8725 8 лет назад +3

    Später hat man aber das Elektron entdeckt (Elektron: ,,Moin ihr Säcke!") Lachflash des Jahrtausends wir habens uns in der Mittelschulvorbereitung Natur reingezogen so geil!😂😂

  • @timschormann2389
    @timschormann2389 5 лет назад +18

    bester Merksatz: Kurzschluss = Kacke :D

  • @ILAISM209
    @ILAISM209 8 лет назад

    Alder geiiil...ne spass

  • @Danceclipsandstuff
    @Danceclipsandstuff 5 лет назад

    Was würde ich ohne euch machen?! 👍😂

  • @wazya5270
    @wazya5270 7 лет назад

    mega nice :D

  • @c.s_aa
    @c.s_aa 3 года назад +1

    "Kurzschluss = Kacke": Ok. Jetzt weiß ich alles. 😂

  • @rudiralla9630
    @rudiralla9630 8 лет назад +1

    Muss man immer wieder von der physikalischen Stromrichtung faseln? Das ist einfach ein alter Zopf aus der Zeit, wo die Pfeilung von Spannung/Strom noch anders war.
    Wie funktioniert denn ein "physikalischer Strom" in Salzwasser? Da hat man dann nicht nur zwei physikalische Ströme, sondern auch noch einen Verschiebungsstrom. Und im Kondensator hat man gar keinen "physikalischen Strom", nur Verschiebungsstrom. Aber immer eine technische Stromrichtung. Beim Wechselstrom bleibt die Elektronen stehen...
    Sucht einfach mal in fremden Sprachen nach der "physikalischen Stromrichtung". Übrigens, ein weiteres Artefakt aus alten Tagen ist das Minuszeichen beim Induktionsgesetz durch Flussänderung mit großem Getöse um die "Lenz'sche Regel"...

  • @kayrayuksel4336
    @kayrayuksel4336 5 лет назад

    Hat mir geholfen ich habe ne 1 geschriebenen

  • @nex9645
    @nex9645 8 лет назад +1

    Ich hab zwar alles verstanden, dennoch ist es sehr schwer erklärt. man hätte noch Beispiele nutzen können z.B man trennt + und - Elektronen und da die - Elektronen immer vom großen + Kern angezogen werden fließen die von -zu + . Oder der Strom sucht sich wie Wasser immer den weg mit dem geringsten widerstand, weswegen er auch immer versuch um Verbraucher herum zu fließen.

  • @schmaachallaschmach6821
    @schmaachallaschmach6821 8 лет назад +1

    Bitte macht mal ein Vid zur Raumzeitkrümmung

  • @pierrecurie1679
    @pierrecurie1679 8 лет назад +3

    ab welchen wiederstand ist es eigentlich ein kurtzschluss denn das kabel hat ja auch ein wiederstand und ist sozusagen ein verbraucher, eine glühlampe ist ja auch nur ein dünner draht aber dort ist es ja dann kein kurtsschluss.Ist es ein kurtzschluss wenn man eien sehr dünnen draht also mit hohen wiederstand an einer spannungsquelle anlegt?

  • @_angxl_1689
    @_angxl_1689 8 лет назад

    Könnt ihr bitte ein Video über die Kraftumformende Einrichtungen machen? :)

  • @eliasg6813
    @eliasg6813 4 года назад +1

    Ich hab das mit der Batterie m gemacht.

  • @Emileisenbahn
    @Emileisenbahn 8 лет назад +6

    Widerstand ist zwecklos!!

  • @derdotte
    @derdotte 8 лет назад +2

    4:40 Man sollte hier nochmal klarstellen, dass es kein verbraucher seien muss sondern nur etwas was den strom begrenzt, jeglicher art von widerstand reicht da aus!

    • @LuCaPlAyEr23
      @LuCaPlAyEr23 8 лет назад

      +derdotte ein widerstand ist so gesehn auch ein verbraucher

    • @derdotte
      @derdotte 8 лет назад +2

      Bart Simpsons dessen bin ich mir bewusst aber da der begriff "verbraucher" sehr stark einen in die irre führt, da man automatisch denkt der strom muss etwas sichtbares bewirken (eine lampe zum leuchten bringen) ist es sicherer genau zu sagen das es ein widerstand seien muss, jeder der sich dann mit den einzelnen bauteilen beschäftigt wird wissen dass sie immer auch einen haben/einen benötigen (vorwiderstand LEDs)

    • @wolfgangschubert7728
      @wolfgangschubert7728 8 лет назад +2

      derdotte ein widerstand ist ein verbraucher

  • @qasemhashemi9742
    @qasemhashemi9742 7 лет назад

    Danke für euren Videos die sind einfach sehr lüstig und verständlich.

  • @alixx983
    @alixx983 8 лет назад +1

    Könntet ihr bitte wieder Videos zum Makrokosmos-> Astrophysik machen? Wäre nicccce :)

    • @simpleclub_physik
      @simpleclub_physik  8 лет назад +2

      +Julia Semeniuken Danke für den Vorschlag, ist auf der Liste :)

  • @felipe.gutiez
    @felipe.gutiez 8 лет назад +1

    Lol. Das Thema hatten wir in der 7 Klasse in einer Realschule

  • @snowycookie8497
    @snowycookie8497 8 лет назад

    Könnt ihr bitte ein Video über Hooksches Gesetz machen ?

  • @LorenzoSouza242
    @LorenzoSouza242 4 года назад +1

    Die frage ist wie lange ist ein kurzschlus

  • @pnscher319
    @pnscher319 8 лет назад +1

    Ich möchte ja nicht klugscheißen, aber genau genommen kann ein Verbraucher Strom nicht verbrauchen (wie im Video gesagt) sondern ihn nur in andere Energien umwandeln (Energieerhaltungssatz)

    • @misterdi3869
      @misterdi3869 8 лет назад

      Gilt nur in konservativen Fällen ( Wärme ist eine Art Energie aber geht "verloren" nicht wirklich benutzbar )

  • @ZanxxYami
    @ZanxxYami 8 лет назад +3

    Zählt dann eine Heizwendel als verbraucher? Ist doch eigentlich nur Draht :P

    • @Etha_Wulf
      @Etha_Wulf 8 лет назад

      +Zanxx Yami (Fresh D) je nach länge und dicke des Drahtes zählt dies auch. da jedes Material einen widerstand hat. manche mehr, andere weniger

  • @renesvideoecke3521
    @renesvideoecke3521 5 лет назад +1

    und wieso bekommt man dann bei einem leerlauf wenn man an ein draht packt einen stromschlag ?

  • @walkingonwater5222
    @walkingonwater5222 6 лет назад +2

    Bei den kurzschlüssen hat er gesagt: Kurzschluss = Kake. Dann hat er Kake noch wiederholt, mein Vater hört zu und meint: " sag mal was guckst du da? 🐒 😆😆😂

  • @gurkensalat_69kyrieleis34
    @gurkensalat_69kyrieleis34 7 лет назад +2

    Ich habe das Video in Physik geguckt

  • @timorothensteiner7585
    @timorothensteiner7585 8 лет назад +1

    Hi ich hätte eine Frage bezüglich Wechselstrom an euch. Ich bin mir bewusst dass Wechselstrom eine Frequenz von 50Hz hat. Sprich die Elektronen bewegen sich 100 mal (vor und zurück 50mal 100 Bewegungen.). Wenn die Elektronen sich allerdings hin und her bewegen, wie kommt der Strom dann da an, wo man ihm haben will?

    • @grosserplins
      @grosserplins 8 лет назад

      Die Elektronen im gesamten Leiter bewegen sich wie z.B. Wasser in einem Strohalm hin und her. Elektronen sind schließlich überall im Leiter vorhanden.
      Daher bewegen sich die Elektronen auch im Verbraucher sodass er seine Arbeit verrichtet, auch wenn die Elektronen sich nur hin und her bewegen.
      Denk ich zumindest :)

    • @timorothensteiner7585
      @timorothensteiner7585 8 лет назад

      +Felix Big Ah ok, gut zu wissen. Und wie hat man die Elektronen dann zum Verbraucher gebracht?

    • @kruma-san560
      @kruma-san560 8 лет назад

      +Timo Rothensteiner Du musst dir vorstellen die Elektronen bewegen sich sozusagen alle auf einmal deswegen geht das Licht ja auch direkt an und nicht nach x Sekunden bis das erste Elektron an der Lampe angekommen ist.

    • @grosserplins
      @grosserplins 8 лет назад

      +Timo Rothensteiner
      freie Elektronen sind ja in einem Leiter, also meistens im Metallgitter, immer vorhanden.
      Saugt man die jetzt, wie Wasser im Strohalm, hin und her bewegen die sich nicht nur an der Quelle, sondern auf der gesamten Leiterlänge.

    • @timorothensteiner7585
      @timorothensteiner7585 8 лет назад

      +Kruma - san Ok, vielen Dank für die Hilfe.

  • @sidekick3644
    @sidekick3644 8 лет назад +3

    Ich hab jetzt in ner arbeit kurzschluss=kacke geschrieben (4:23)-mein lehrer fand es nicht so toll

  • @ranaal-abayechi5195
    @ranaal-abayechi5195 2 года назад

    omgggg loveeeeeee uuuuuuuuuu

  • @2000watt0hz
    @2000watt0hz 8 лет назад

    Ein Verbraucher ist auch etwas relativ… Ich habe schon eine einfache Schraube als Verbraucher verwendet… Wenn man über 300 A zur Verfügung hat fallen auch da ein paar Volt ab, schmilzt aber auch relativ rasch xD

  • @niklas4898
    @niklas4898 8 лет назад +2

    Hey,
    könnt ihr mal ein Video zu Astronomie machen. Also wo die Sternenkarte näher erklärt wird, mit Azimut und allen drum und dran.
    Danke im voraus.

    • @simpleclub_physik
      @simpleclub_physik  8 лет назад

      +Niklas Ehmer Moin Niklas, danke für den Vorschlag :) Kennst du unsere Astronomie Playliste schon? ruclips.net/video/6BkeXc2gH_E/видео.html

    • @niklas4898
      @niklas4898 8 лет назад

      +TheSimplePhysics Ja ist richtig fresh. Danke. :D

  • @ManuMamas
    @ManuMamas 4 года назад +2

    nicer scheiser

  • @luinervanos2190
    @luinervanos2190 6 лет назад +4

    schade wollte grad das Kraftwerk hochjagen und dann labern die was von Sicherung😂

  • @zenturio2923
    @zenturio2923 7 лет назад

    warte, was verursacht nen kurzschluss? kein gerät und verbunden? weil wenn ich Zuviel geräte ran mach zuhause ist auch die Sicherung raus?

  • @l3nn_x305
    @l3nn_x305 8 лет назад +1

    Ist das nicht egal ob Elektronen negativ geladen sind wenn bei plus mehr druck ist muss es doch auch nach minus wandern oder ?
    Erklärt mir das bitte !

    • @wolfgangschubert7728
      @wolfgangschubert7728 8 лет назад

      The Terminator technisch gesehen geht es immer von plus nach minus auch mit druck

  • @henningwolk2174
    @henningwolk2174 4 года назад

    1:46 dieses elektron

  • @jakiluki4772
    @jakiluki4772 5 лет назад

    Kann ein kurzschluss auch entstehen wenn die Lampe zum Beispiel 3 Volt brauch aber die Batterie 5 Volt also mehr abgibt?

  • @MrSizzlack
    @MrSizzlack 6 лет назад +1

    Warum fließt eigentlich ein unendlich starker Strom bei einem Kurzschluss?

    • @Jana-kk1ho
      @Jana-kk1ho 6 лет назад

      I = U/R. Geht nun der Widerstand gegen 0, so geht der Strom gegen unendlich

  • @CrossbowBeta
    @CrossbowBeta 8 лет назад +1

    Was ist eigentlich mit meinen zwei besten Freunden Fourier und Laplace?

  • @Jonleplay
    @Jonleplay 8 лет назад +1

    Ich schreibe morgen Physik Prüfungen, was würdet ihr denken was auf jeden Fall dran kommen wird oder womit ich rechnen sollte?

  • @ayyubiii4303
    @ayyubiii4303 8 лет назад +2

    Bitte macht mal ein viedeo teleskop selber machen!!

    • @simpleclub_physik
      @simpleclub_physik  8 лет назад +3

      +top 7 Ist schon auf der Liste :)

    • @ayyubiii4303
      @ayyubiii4303 8 лет назад

      +TheSimplePhysic
      aso sorry dachte die alte Nachricht wurde nicht geschickt :)

    • @erikhall1146
      @erikhall1146 8 лет назад

      +TheSimplePhysics könnt ihr mal ein Video zum Thema Metamaterialien machen ?

  • @alexheise110
    @alexheise110 3 года назад

    Sieht das Symbol einer Spannungsquelle nicht anders aus? Das da wäre doch eine Stromquelle?

  • @vb7844
    @vb7844 8 лет назад

    Also die Playlistbeschreibung habt ihr ja mal richtig verkackt! Ändert das mal.

  • @ShafanRana1
    @ShafanRana1 4 года назад

    Jungs, ohne Spaß, ich küss eure Augen

  • @janfurrer6971
    @janfurrer6971 4 года назад

    3:10 es hat trotzdem spannung

  • @Daniel-wr9vv
    @Daniel-wr9vv 7 лет назад

    Was macht denn der Verbraucher mit den Elektronen? Also warum verhindert ein Verbraucher einen Kurzschluss?

  • @Mocro-007
    @Mocro-007 7 лет назад

    Warum in den Beispiel 1 und 2 gibt es einen Kurzschluss? da gibt es einen Knoten, das heisst der Strom teilt sich und dadurch kein Kurzschluss

  • @y.5107
    @y.5107 6 лет назад +1

    In der wievielten Klasse lernt man das nochmal? 6.7.?

    • @scorpio9062
      @scorpio9062 4 года назад

      Ich bin in der 6. Und wir machen das grad👍

    • @y.5107
      @y.5107 4 года назад

      @@scorpio9062 da kann ich dich nur ermuntern so viel wie möglich mitzunehmen. Die Grundlagen helfen dir später bei dir zu Hause nicht wegen jeder Kleinigkeit einen Elektriker rufen zu müssen.

  • @SR-jx1yt
    @SR-jx1yt 8 лет назад +1

    achtung nivealoser physiker witz: Ist der leerlauffall oder der kurzschlussfall besser fürs kino?
    Richtig:Der leerlauffall... dann ist die SPANNUNG nämlich am höchsten.. BADABADADUMTSSSSSSSS
    OK DER WAR SCHLECHT... ps:ich hätte die beiden fälle mit widerständen erklärt ... trotzdem super vid

  • @informationenzumunterricht7523
    @informationenzumunterricht7523 4 года назад

    Was passiert eigentlich, wenn man ein Auto kurzschliesst? Hat das auch mit einem Kurzschluss im physikalischen Sinne zu tun?

  • @Donnerkai
    @Donnerkai 6 лет назад

    Mich würde interessieren wieviel ein Verbraucher verbrauchen muss damit eben kein Kurzschluss entsteht. Das muss ja ein Wert sein der in Relation zur Spannungsquelle betrachtet wird, oder?

    • @manuelhahn99
      @manuelhahn99 2 года назад

      Dann ist halt das Kabel der Verbraucher. Es gibt kein festen Wert

  • @sonofadam1270
    @sonofadam1270 3 года назад

    Wenn man beide Pole der spannungsquelle direkt miteinander verbinden= Kurzschluss

  • @erikhall1146
    @erikhall1146 8 лет назад +1

    Ich habe eine Idee korrigiert mich wenn ich kompletten scheiß sage aber wäre es nicht theoretisch möglich zwei elektromagneten quer unter eine Straße zu verlegen bzw vor das Tor vom Weißen Haus und wenn jemand da unerlaubter weiße versucht reinzufahren die einfach zu aktivieren und das Auto damit anzuhalten bzw aufzuhalten ?
    Ich weiß das passt nicht so ganz zum Thema des Videos (welches überigens sehr gut war) aber ich dachte mir Ihr werdet es schon wissen :D

    • @douglasquaid1418
      @douglasquaid1418 8 лет назад

      Da brauchst du schon eeeextreeem starke Elekromagnete

    • @erikhall1146
      @erikhall1146 8 лет назад

      +Douglas Quaid schon klar aber ich meinte von Prinzip her wäre das doch praktisch oder ?

    • @douglasquaid1418
      @douglasquaid1418 8 лет назад

      Theoretisch geht das schon, aber praktisch leider nicht :)

    • @TheCobraLP
      @TheCobraLP 8 лет назад

      Da gibt es noch nen Problem. Was ist wenn derjenige einfach neben der Straße fährt? :D

    • @erikhall1146
      @erikhall1146 8 лет назад

      +TheCobraLP naja ich hätte halt an die Durchfahrt gedacht weil links und wer hätte es gedacht rechts ist ja ein Zaun :D

  • @skarine3231
    @skarine3231 6 лет назад +2

    #leidergeil

  • @jajabebe4625
    @jajabebe4625 7 лет назад

    Geholfen

  • @vb7844
    @vb7844 8 лет назад

    Könnt ihr die nächsten Videos etwas schneller hochladen. Ich schreibe übermorgen eine Arbeit darüber...

  • @sophiakloos526
    @sophiakloos526 4 года назад

    Das der Verbraucher nur dann pfunzt... xD

  • @rofflokillo5280
    @rofflokillo5280 8 лет назад

    Ich hab mal ne frage, wenn der strom bei der Quelle ankommt, besitzt der dann 0V

  • @GamerSpielerGermany
    @GamerSpielerGermany 7 лет назад

    Also das einzige was bei mir leuchtet sind LED's sowohl im PC als in der lanpe ich Habe die glühlampe gern genutzt nicht wegen der wärme sondern da die meist merklich mehr lich aussehen meist liegt das aber an die Reflectoren da man bei einer Glühlampe eigentlich mehr sieht also die weit mehr licht als eine LED oder spahr lampe australlt aber denke das ist nur eine optische täuschung

  • @VOLLEkanneTV
    @VOLLEkanneTV 8 лет назад +1

    meeeehr

  • @cynthia-ok5dl
    @cynthia-ok5dl 6 лет назад

    Wurde auch erklärt, was man tun soll, wenn jemand anderes in einem Stromkreis gefangen ist?

  • @siemmedhanie
    @siemmedhanie 2 дня назад +1

    w

  • @ersinsiringul999
    @ersinsiringul999 8 лет назад

    17 :D Interessantes video

  • @eileenczy
    @eileenczy 8 лет назад

    Das Video hätte ich mir eher anschauen müssen😅

  • @TJ-dh2sr
    @TJ-dh2sr 8 лет назад

    1:43.....ein Bild lang eingeblendet: "#LEIDERGEIL" XD

    • @misterdi3869
      @misterdi3869 8 лет назад

      Krass das du das haishtag lesen konntest
      # versucht nicht geschaft

    • @mirjamrebel4873
      @mirjamrebel4873 4 года назад

      #Leidergei