REITER DEMO

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 19 фев 2024
  • In Kassel war für Samstag eine Demonstration angemeldet, bei der auch Pferde dabei waren. Die Veranstaltung zog von der Schwanenwiese durch die Innenstadt.
    57 Pferde, drei Kutschen, sechs Fahrzeuge und insgesamt 200 Personen nahmen laut Polizei daran teil.

Комментарии • 50

  • @pettipet5413
    @pettipet5413 4 месяца назад +43

    Wer selbst keine Tiere hat,kann da nicht mitfühlen.Ich habe zwei alte Pferde,beide bei mir geboren,also vollständige Familienmitglieder.Ich habe sie selbst aufgezogen,sie sind mit meinen Kindern groß geworden.Nun sind sie 27 und 26 Jahre alt.Ich bin immer arbeiten gegangen um sie mir leisten zu können.Bin die letzten 40 Jahre vielleicht 5 mal in Urlaub gewesen,habe sie selbst versorgt.Für meine mittlerweile erwachsenen Kinder sind sie vollständige Familienmitglieder.Soll ich sie nun zum Metzger bringen,wenn ich die Rechnungen nicht mehr zahlen kann?Soll ich ihnen ärztliche Behandlungen vorenthalten?Was mache ich,wenn ich in ein paar Jahren meine mickrige Rente bekomme?Ganz so einfach, wie manche glauben, ist es nicht. Viele Pferdehalter sparen sich ihr Pferd vom Munde ab,verzichten auf Urlaub, Klamotten,essen gehen und einiges mehr.Die haben jetzt die Arschkarte.Dürfen dann nur noch prifiligierte Haustiere halten.
    Ach ja,nicht zu vergessen,die vielen Kinder,die meine Alten Pferde schon zum strahlen gebracht haben,wenn sie von der Wiese in den Stall drauf sitzen durften.Ist das alles überhaupt nichts wert?Also mit golfen,segeln oder fliegen kann man das wirklich nicht vergleichenAber wie zu Anfang schon gesagt,ein rational denkender nicht Pferdehalter kann das wohl nicht verstehen und wird es auch niemals.
    Ein Leben ohne Pferd ist für einen richtigen Pferdemensch undenkbar.

    • @klauskarbaumer6302
      @klauskarbaumer6302 4 месяца назад +7

      Kann mich voll mit dem letztem Satz identifizieren. Halte selbst seit 61 Jahren eigene Pferde, wanderte aus, damit ich im Pferdeland USA ( 10,3 Millionen Pferde) meine eigene kleine Farm mit ihnen bearbeiten kann und wuerde ohne Pferde nicht leben wollen, auch wenn das auch mit Schmerzen verbunden ist, weil Pferde leider auch sterblich sind.

    • @ailaya5127
      @ailaya5127 3 месяца назад

      Ich verstehe dich und trotzdem unterstütze ich den Protest nicht.
      "Ich habe immer gearbeitet, konnte mir früher Pferde und Kinder leisten und jetzt reicht es nicht mal mehr für die Pferde" ist die Definition von Reallohnsenkung.
      Wenn alles teurer wird, sollten in der Theorie auch die Löhne im gleichen Maße steigen, das ist aber in der Praxis die letzten 50 Jahre nicht passiert.
      Es wurde lange gesagt, dass das böse endet und jetzt knallts.
      Die erste Anlaufstelle des Protests wäre also der Arbeitgeber, neue Lohnverhandlungen. Ich versteh, dass du mit Ü60 kurz vor der Rente und deinen Verpflichtungen (insb. deinen Pferden, aber vllt auch Haus ect.) nicht noch mal alles gefährden willst. Die optimale Position dafür wäre: keine Familie, kein Haus, keine Kinder, kann einfach umziehen, Rentenpunkte noch nicht super wichtig, .... Das ist die Position der Berufseinsteiger, das ist "Gen Z". Und für mich ist es sehr interessant zu sehen, welche Parteien am lautesten schreit "Gen Z ist dreist und will nicht arbeiten". Das ist mMn vor Allem Union, FDP und AfD
      Die Bauernproteste haben oft "die Ampel muss weg"-Rufe und sich stark auf "die Grüüüüüünen" eingeschossen. In der Opposition sitzen die Union und AfD, also die Dauerregierungspartei und jene Partei mit den meisten Förderungen für Reiche und den wenigsten Benefits, je niedrieger dein "Stand" ist. Gab da ne coole Übersicht vom ifo letzte Bundestagswahl.
      Ich sehe das Problem, aber ich sehe nicht die Lösung sich Union oder AfD als Regierung zu wünschen.

    • @claudiaarnold8469
      @claudiaarnold8469 3 месяца назад +2

      Oja...kann ich bestens nachvollziehen!! Hoffen wir inständig, dass sich das Blatt hier in DE nochmal wenden lässt! Dir alles Liebe mit deinen Schatzis...und meine Hochachtung, wie du zu ihnen stehst und was du für sie durchziehst!🎉🎉🎉❤❤❤❤

  • @dorisreisingerschwarz8335
    @dorisreisingerschwarz8335 4 месяца назад +15

    Ohne Pferd wäre der Mensch nie wo er heute steht

  • @Here_This
    @Here_This 4 месяца назад +19

    Hinzu kommt , daß Pferdeäpfel nicht nur die beste Gartenerde ist , sondern auch Gratis Strom und Wärme liefert . Das wäre ein enormes Energiepotential , das momentan als "Sondermüll" teuer entsorgt wird !

  • @violletlilli9478
    @violletlilli9478 4 месяца назад +11

    Pferde kosten nun mal Geld. Sie benötigen Weideflächen, Reitplatz, Stall. Das sind nunmal kosten. Pferde halten zu dürfen, ist und bleibt eine freiwillige Entscheidung!

    • @immerwiederich
      @immerwiederich 4 месяца назад +3

      So ist es ! Da sollte man auch in die Zukunft denken können, gerade wenn man die Verantwortung für Lebewesen übernimmt.
      Unsere kosten seit Jahren nurnoch Geld, weil sie über 30 sind und schon lange nicht mehr geritten werden können ( Zuverdienst). Das Futter hat die letzten 4 Jahre einen Preissprung von teilweise 100 Prozent gemacht....nicht zuletzt weil viele Bauern die Heuverknappung für horrende Preiserhöhung genutzt haben. Wir machen unser Heu selber und verkaufen den Überschuss, mit einer kleinen Preisangleichung für gestiegenen Sprit...den wir normal versteuern....und Dünger.
      Leider können unsere nurnoch Mash fressen und dafür müssen wir jetzt den doppelten Preis bezahlen. Obwohl das Heu nicht mehr knapp ist, sind die Heukopppreise weiter gestiegen, statt zu fallen.....für Familienangehörige !

  • @claudiaarnold8469
    @claudiaarnold8469 3 месяца назад +4

    Wow! Soviele tolle Pferde...u.Reiter❤❤❤❤🎉🎉🎉🎉

  • @Michi-oj7xu
    @Michi-oj7xu 4 месяца назад +7

    Ohne pferde wäre das Leben doch traurig und leer 😢und Futter liefern nunmal Bauern !

  • @blackshards3415
    @blackshards3415 4 месяца назад +14

    Die Pferdehaltung wird leider wirklich immer teurer. Bei mir in Österreich verlangen selbst die günstigsten Ställe schon 300€ monatlich - aber OHNE Dienstleistungen. Nur reine Kosten für die Box. Weidegang, Futter, usw kommen extra dazu. Wer den Reitplatz benutzen will, muss dann eine Gebühr bezahlen. Die Pferde müssen selbst gefüttert und versorgt werden. Wer arbeiten geht, was nötig ist um sich ein Pferd leisten zu können, kann das Pferd nicht versorgen. Es ist ein Teufelskreislauf. Für Einstellen mit den üblichsten Services wie Füttern, Stall ausmisten und Weidegang per Mitarbeiter sind schon 500€ bis 600€ fällig. das ist rund 2x so viel wie meine Mini Wohnung auf dem Land kostet. Traurige Wahrheit. Es können sich eh schon nicht viele Leute die Pferdehaltung leisten. Irgendwann wird die Pferdehaltung zum Luxus, den sich nur reiche leisten können. Die Pferde landen dann im Schlachthof und als Tierfutter für Hunde und Katzen.
    P.S.: 0:01 Richtig hübscher Appaloosa. Aber die Reiterin ist definitiv zu schwer für das Pferd. Dürfte in etwa mein Gewicht haben... ich allerdings habe den Pferden zuliebe den Reitsport aufgegeben, weil Reiten mit diesem Gewicht Tierquälerei ist.

    • @Powerarmed
      @Powerarmed 4 месяца назад

      Schlachten!

    • @helruna7580
      @helruna7580 3 месяца назад

      Sieht mir aber eher wie ein Noriker aus, aber vielleicht hab ich auch einen Knick in der Optik...

  • @Stinanordland
    @Stinanordland 4 месяца назад +8

    Bravo 🐴 Grüße aus dem Schwarzwald 🌲

  • @hitago4551
    @hitago4551 3 месяца назад +4

    "Artgerecht" wäre zwar wichtiger, aber leider stört sich der Mensch eher am knappen Geldbeutel...

  • @lieschenlustig4864
    @lieschenlustig4864 3 месяца назад +4

    Ein Leben ohne Pferde ist möglich aber Sinnlos und wenn ich die blöden Kommentare von den NICHT Tierhaltern lese muss ich nichts weiter kommentieren.

  • @reinhardfriedrich7959
    @reinhardfriedrich7959 4 месяца назад +8

    Nichts gegen Pferde für Leute, die sich's leisten können. Ich sehe leider oft das Gegenteil, nicht versichert, kein Geld für Tierarzt u. Hufpflege, Futter u.s.w., so stehen die armen Tiere auf irgenwelchen Sumpfweiden.

    • @andredoernen8265
      @andredoernen8265 3 месяца назад +3

      pferde sind für menschen die es sich leisten können und die zeit dafür haben , davon gibts nur sehr wenige , wir haben in deutschland ca 220.000 pferde in privater haltung .....
      bei mir am stall wo 60 pferde stehen gibt es abgesehen von mir nur 2 weitere die jeden tag selber 3-4 stunden da sind um alles zu machen und abgesehen vom 1 stunde reiten danach auch noch nen bisel auf die weide zum grassen zu gehen oder einfach mal das pferd 20/30 minuten nur so mal nen bissel mit der hand durchzukneten oder mit ihm zusamen auf nen hügelchen zu sitzen und den sonnenuntergang anzuschauen .....
      ja man kann nen pferd ihrgendwie mit 450€ pro monat halten und mit 1er stunde am tag bespassen wovon man dan 4 tage an zwei reitbeteiligungen abgibt aus zeitmangel .....aber das wird den pferden nicht gerecht ....wen es dem pferd gut gehen soll 3-4 stunden und ca 1.000€ im monat ....und jeder der sich das zeitlich oder finanziel nicht leisten kann , der solte es einfach sein lassen , es gibt gründe warum noch vor nicht alzu langer zeit quasi nur der adel pferde für die freizeit hatte ....

    • @glucklich7222
      @glucklich7222 3 месяца назад

      @@andredoernen8265Ich hoffe, dass auch "Herr-xy-von-und-zu-Adel" die Pferde gefragt hat, ob sie mit diesem 3 - 4 Stunden am Tag verbringen oder lieber auf der Koppel chillen wollen...😂

    • @andredoernen8265
      @andredoernen8265 3 месяца назад

      @@glucklich7222 pferde wollen einen führer haben , ob dies nun der herdenalpha ist oder ein mensch spielt dabei keine rolle , sie wollen jemanden haben auf dem sie vertrauen können das sie an seiner seite sicher sind und das für allesgesorgt ist was es brauch , ausserdem wollen pferde liebe bekommen und geben sowie ihren führer gefallen und machen was dieser von ihm möchte . wen also herr xy zur weide geht und das pferd zu ihm kommt weil es mit ihm was machen möchte dann ist das eindeutig ein ja ich will ... wen herr xy erst über die ganze weide laufen muss um sein pferd einzusameln dann möchte es nicht , dann kann herr xy aber an sich arbeiten um das pferd dazu zu bewegen ihm mehr zu vertrauen und ihm als führer anzuerkennen .....
      mein pferd kommt direkt zum raun sobald es mich auch nur in richtung weide kommen sieht und geht erst zu den anderen pferden auf der weide wen ich das tor zu gemacht habe und mich von der weide weg bewege ..... und fast alle die ich kenne die täglich die zeit dafür haben , würden dir sagen das es bei ihnen genauso ist .

  • @ursulaliebermann7399
    @ursulaliebermann7399 4 месяца назад +1

    ? Worum geht es?

    • @BigLew14
      @BigLew14  4 месяца назад +7

      Um zu hohe Tierarztkosten und die Angst, bald das Futter nicht mehr für die Pferde bezahlen zu können. Das hatten zumindest zuvor verschiedene Teilnehmerinnen auf dem Messeplatz gegenüber der Presse geäußert.
      Auf den Flyern, die an die Passanten verteilt wurden, war die Forderung „Tier- und Haustierhaltung muss bezahlbar bleiben“ auch nur ein Punkt von vielen. Dort war unter anderem auch „Keine Steuerverschwendung (Auslandssubventionen kürzen)“, „Lebensmittel aus Deutschland für Deutschland“ oder „Bürgergeld gegen Arbeitsleistung“ aufgelistet.
      Insgesamt sind die Menschen mit der Bundesregierung unzufrieden.

    • @sunny-jr8oe
      @sunny-jr8oe 3 месяца назад +1

      Das ist auch eine Katastrophenregierung.

  • @immerwiederich
    @immerwiederich 4 месяца назад +4

    Unverantwortlich da Kinder mitreiten zu lassen !

    • @BigLew14
      @BigLew14  4 месяца назад +7

      Das Organisationsteam ist mit tierärztlicher Unterstützung am Sammelpunkt durch die Reihen gegangen um im Zweifelsfall zu nervöse Tiere im Vorfeld auszusortieren.
      Die Demonstranten sind sehr wohl Verantwortungsbewusst an die Demo rangegangen.

    • @immerwiederich
      @immerwiederich 4 месяца назад +3

      @@BigLew14
      Seit wann reagieren Pferde nicht spontan, ohne Vorwahrnung ?
      In diesem Umfeld ist die Verletzungsgefahr für Pferd und Reiter unverhältnismäßig größer, als im üblichen Reitgelände !
      Wie berechenbar Pferde sind, kann man zb auf Turnieren sehen...obwohl diese Situation trainiert wird

    • @andredoernen8265
      @andredoernen8265 3 месяца назад

      ich fine es unverantwortlich kinder in eine kita oder in eine schule zu geben dort gibt es toileten in denen andere kinder das eigene kind ertränken könnten oder wo es schimpfwörter lernen könnte usw bla bla bla .....
      wen ein mensch reiten kann , dan kann er es und wen nicht dann nicht , das ist unabhängig vom alter ....

    • @susannehonta-jekel7192
      @susannehonta-jekel7192 3 месяца назад +4

      Pferde sind allemal berechenbarer als Menschen. Und viele Pferde reagieren mit Kindern im Sattel wesentlich vorsichtiger und überlegter als mit Erwachsenen. Die Pferde, die da mitlaufen, kennen offensichtlich derartige Situationen und können damit umgehen.

    • @immerwiederich
      @immerwiederich 3 месяца назад

      @@susannehonta-jekel7192
      Die Erfahrung das MANCHE Pferde mit Kindern vorsichtiger sind als mit Erwachsenen, habe ich auch gemacht...trifft aber nicht auf jedes Pferd zu.
      Lass dir von jemandem mit 50 Jahren Pferdeerfahrung, teilweise beruflich...seit 40 Jahren eigene....setz die rosa Brille ab !
      Ich bleibe bei meinem Hauptkommentar !
      Ich kenne aber auch den Typ Eltern, wenn es um ihre Kinder beim Reiten geht : Gefahr egal, kaputt ein Neues !

  • @andrear.5296
    @andrear.5296 4 месяца назад +5

    Okay. Wann demonstrieren die Tennisspieler? Und wann die Segler? Die Golfer?

    • @Here_This
      @Here_This 4 месяца назад +1

      Das sind die Eliten , die sind mit der Unterdrückung der Normalbürger einverstanden .

    • @w.limoke1790
      @w.limoke1790 4 месяца назад +9

      Ein Golf-/Tennisplatz, Segelflugzeug kann auch mal ne Weile unbenutzt herum stehen. Ein Tier muss dauerhaft versorgt und unterhalten werden. Werden die Preise künstlich erhöht und überteuert, werden wohl einige ihre Familienmitglieder abgeben oder sogar schlachten müssen.

    • @Here_This
      @Here_This 4 месяца назад +7

      @@w.limoke1790 Außerdem wurde die GOT drastisch erhöht , wodurch sich Rentner nicht mehr die tierärztliche Versorgung ihrer Hündchen und Katzen leisten können , die oft nach Verlust des Ehepartners der einzige Trost sind . Es ist fast unbezahlbar und führt auch für Landwirte dazu , im Notfall den Tierarzt nicht zu rufen .

    • @andrear.5296
      @andrear.5296 4 месяца назад +1

      @@w.limoke1790 Ich habe in meinem Leben genügend Hobbyreiter erlebt, die ihre alten oder kranken Pferde kaltlächelnd zum Abdecker gebracht haben, weil sich das Tier "nicht mehr nutzen" ließ. Verklären Sie Reiter also bitte nicht.

    • @andrear.5296
      @andrear.5296 4 месяца назад +1

      @@Here_ThisKomplett am Thema vorbei.