Death- und Thrashmetalbands müssen sich entwickeln... oder sterben!

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 2 фев 2025

Комментарии •

  • @GeorgSturm-t4e
    @GeorgSturm-t4e 6 дней назад +3

    Ich bin der Meinung, dass die Szene so vielfältig ist, wie nie zuvor. Es sind auch kaum richtig schlechte Alben am Start. Die Qualität ist wirklich hoch. Und ich höre immer wieder mutige Alben, die mich immer wieder begeistern und überraschen. Gerade bei Kscope findet man da viel Kreatives. Man muss allerdings auch offen bleiben. Heute Innovation zu schaffen ist nicht ganz einfach. Alles war ja irgendwie schon mal da. Und auch früher gab es immer wieder Bands, die nicht in die Gänge kamen. Das Alte bleibt und jeden Monat kommt Neues dazu. Es ist eine wunderbare Zeit für Musikliebhaber. 🤘

  • @RottenNoisesTV
    @RottenNoisesTV 5 дней назад +2

    Sau starkes Video und, wie ich finde, ein richtiger Gedanke. Sauber!

  • @RonVichthofen
    @RonVichthofen 5 дней назад +1

    WOLVERINE BLUES ist immer noch eines meiner Top 10 ☝🏻!!! Bin da völlig bei dir.

  • @-Harris-
    @-Harris- 5 дней назад +1

    Mit der 'Supi-Weiterentwicklung' ist es wie mit 'Schönheit': Liegt im Auge/Ohr/Haltung des Einzelnen.

  • @Evidancer
    @Evidancer 6 дней назад +2

    Einen Punkt den ich sehe ist, dass Weiterentwicklung vor allem durch Weiterentwicklung im technologischen Bereich stattgefunden hat. Ich bin zwar kein Musiker und kann daher wenig zu iwelchen Geräten was sagen, aber der ganze Musikbereich hat in den 80igern und 90igern durch neue Musikgeräte und immer hochwertigere Produktionen ja immer mehr Möglichkeiten bekommen. Diese Grenzen sind mittlerweile aber einfach ausgereizt. Heuztuge findet Weiterentwicklung viel mehr über Einflüsse aus anderen Genres statt.
    Ein weiterer Punkt ist, dass man heute im Gegensatz zu damals auch stark in einer Social Media und Streaming Echokammer gefangen ist, wodurch der Hunger verloren geht, sich weiterentwickeln zu müssen.
    Ein dritter Punkt ist sicherlich auch, dass Weiterentwicklung in der heutigen gesamten Unterhaltungsdndustrie garnicht großartig gefragt ist. Nostalgie gilt als das Verkaufsrezept. Wird sich iwann bestimmt auch mal wieder ändern. Aber noch stecken wir da drin.
    Ein vierter Punkt ist halt, dass das was du ansprichst, eigentlich Normalität ist. Also salopp gesagt, 90% aller Bands haben nach dem zweiten oder dritten Album ihren Sound gefunden und machen dass dann so für immer. Diejenigen, die sich wirklich immer wieder neu erfinden, sind halt die Ausnahme. Aber deswegen werden sie dann auch so groß, wie sie sind. Ist aber garnicht der Anspruch der meisten Bands. Oder sie können es vllt auch einfach nicht.
    Ich kann mich bei neuen Bands aber eigentlich nicht beschweren. Bands wie Evil Invaders, Konvent, Battle Beast, Mosaic, Bloodywood und Tribulation gehören zu meinen großen Entdeckungen der letzten Jahre und da ist mir eigentlich genug Weiterentwicklung bisher passiert.
    Eine Band von der ich dahingehend relativ enttäuscht bin, sind die Deathstars. Ich liebe ihre ersten beiden Alben. Aber danach haben sie eigentlich nur noch versucht, dass zweite Album zu kopieren und sind daran mittlerweile dreimal gescheitert. Schade ums Potential.
    Man muss sich halt seine Rosinen raussuchen. Das kann man aber auch lernen, wenn man sich ein bisschne mit den Künstlern beschäftigt.

  • @derCritterderSchwafelrunde666
    @derCritterderSchwafelrunde666 3 дня назад +1

    Jap, bin zu 100% bei dir. ich hab in den letzten paar Jahren verstärkt gemerkt das viele Bands mit ihren erst geilen Alben nach kürzester Zeit "Belanglos" werden. Die CD´s /Vinyls/Tapes stauben dann nur noch ein. Wenige aktuelle Bands schaffen es sich zu entwickeln. Im Death Metal fallen mir da direkt meine plautzebärchen von WILT ein. (Gruß an Säsch und Matze, freu mich auf´s Storm is Coming mit NWD) . Im Thrash würde mir da aktuell echt nur Black Mass einfallen die mit ihrem Album Feast at the Forbidden Tree, meiner Meinung nach, ein wahres Meisterwerk abgeliefert hat. Ich hoffe das die mit ihrer nächsten Langspielrille das Niveau halten können. Puh, im Heavy Metal fällt mir da gar nicht so wirklich was ein. Wobei mich persönlich da Aktor und Black Viper schon zum wackeln bringt. Geiles Video, danke dafür.

  • @Totgehoert
    @Totgehoert 6 дней назад +1

    Vielen Dank für die Widmung am Anfang 😗❤ sehr schönes Video und ja ich gehe da 100% mit und in meinen Augen hat die mangelnde Experimentierfreudigkeit das Death Metal Revival der 2010er gekillt. Wie du richtig gesagt hast haben sich Bands wie Entombed oder auch Death bzw. Hypocrisy immer weiter entwickelt um spannend zu bleiben (klar irgendwann kam da teilweise auch die Stagnation aber bis dahin hatte man auch seinen Teil geleistet gehabt). Bei jüngeren Bands wie Skeletal Remains oder Deserted Fear ging da nach anfänglichem Hype mit der Zeit etwas die Energie raus obwohl das super Death Metal Truppen sind. Chapel of Disease, Blood Incantation oder Tribulation sind relevanter geblieben, weil sie kreative Entwicklungen gewagt haben.

    • @TVJungsmusik
      @TVJungsmusik  6 дней назад

      Deserted fear waren auch mit meiner erster Gedanke, als ich die Idee für das Thema hatte. Die hab ich so hart gefeiert und jetzt sind sie halt... solide.

  • @VoelleRocktDieApokalypse
    @VoelleRocktDieApokalypse 3 дня назад

    Das Problem(?) sehe ich seit Jahren genau so! Kann ich unterschreiben wie das mit Zartbitterschokolade🤘🍫🤘

  • @herberthavelmann9708
    @herberthavelmann9708 6 дней назад +2

    Die Widmung am Anfang, gnihihihi. Da hört jemand den Podcast 😁

    • @Totgehoert
      @Totgehoert 6 дней назад +1

      Habs gesehen und mich ertappt aber auch gewhrt gefühlt 😀

    • @TVJungsmusik
      @TVJungsmusik  6 дней назад

      @ Hihi.

  • @derCritterderSchwafelrunde666
    @derCritterderSchwafelrunde666 3 дня назад

    PS: Zum Thema Weiterentwicklung: Ich glaube nicht das stete Weiterentwicklung in der Musik förderlich ist. Zumindest nicht immer. Ich finde manchmal eine ehrliche Einfachheit spannender als eine erzwungene Weiterentwicklung bzw Experimentierfreudigkeit. Das kann schnell in Blood Incantation enden ( ich finde diese hart umfeierte Platte okay, aber bei weitem nicht so überragend, aber das ist eine andere seeeeeehr lange ausufernde Diskussion die man da starten kann.)

  • @texhex2317
    @texhex2317 6 дней назад +1

    Es ist nicht falsch. Wobei ich Inovation in der gesamten Metalszene eher selten sehe. Im Death Metal hast sowas wie Chapel of Disease, Blood Incantation oder Hans Lazer Alien Slam, die mal was anders machen, im Thrash Astronoid (wenn man die noch zu Thrash zählen will), aber dann? Den meisten Mut findet man tatsächlich im weiten Feld des Black Metal mit Bands wie Blut aus Nord, Dödheimsgard oder Alcest.

  • @micholfer
    @micholfer 6 дней назад

    Warum hast du keinen Twitch Account ?

    • @TVJungsmusik
      @TVJungsmusik  6 дней назад +2

      Weil mir das Equipment für Streaming (noch) fehlt. Bock hät ich schon.

  • @micholfer
    @micholfer 6 дней назад

    Paradise Lost