Auf die Architektur würde ich allerdings verzichten. 1:24 Die Kombination wird der Kunde im Vorfeld ja wohl hoffentlich geändert haben. 1:38 Man kann von den Armbewegungen auf die Kombination schließen. Des Weiteren ist die Technik mit der Eingabe einer Kombination nach Öffnung der Tür etwas, was ich nur von alten und billigen Alarmanlagen kenne. Ansonsten hat man draußen Transponderleser (ggf. mit PIN) oder, gerade bei Funkanlagen, eine Funkfernbedienung. Bei mittlerer Sicherheitsstufe werden auch Blockschlösser verwendet.
Was genau die Anlage kostet, kann ich dir nicht sagen, aber im groben was er verbaut hat (EMA) und was die Komponenten so kosten. Da das Video schon alt ist, hat er noch die alte compact easy verbaut. Ich stelle die liste mit den Aktuellen preisen auf. Alle Preise sind ca. Preise, da sie immer schwanken und Errichter und Firmen besondere Preise bekommen. Telenot compact easy 200H-FK/ 2516 (LTE)/ BT 800 / V4 , ca 1800 Euro Telenot comstar F215 Bewegungsmelder, ca 360 Euro pro Stück Telenot MS 211 Fensterkontakte, ca 150 Euro pro Stück Telenot FBT 250 Bedienteil an der Tür, ca 520 Euro Telenot FRM 282 Rauchwarnmelder, ca 230 Euro pro Stück Telenot OAS-R weiß Signalgeber, ca 270 Euro Wenn man dann noch ein Cryplock Leser verwenden möchte, um die Anlage von außen scharf und unscharf zu schalten, braucht man noch ein Telenot UFM 260, Preis ca. 450 Euro, aber gibt auch verschiedene Versionen, darum ca. Preise. Telenot ist einfach nur geil, man kann so viel mit den Anlagen machen und in meinen Augen die beste Einbruchmeldeanlage, die man für Geld kaufen kann. Ich persönlich finde die Hiplex 8400H am besten, ist auch das neuste, was Telenot zu bieten hat. Ich hoffe, das beantwortet deine Frage ein wenig 😉
Ich weiß nicht ob es das bei dem System auch gibt, aber manche Hersteller haben ein Frequenz Hoping System das heißt, ist die eine Frequenz gestört wird eine andere benutzt.
@@derelektrikerihresvertraue9106 Ja, Telenot verfügt auch über so ein System, aber die meisten Übertragungsgeräte von Telenot verwenden mehrere Übertragungswege wie: IP, GSM oder LTE und ISDN, ein Signal kommt immer durch und sobald die Anlage ein Störsender feststellt, schlägt er auf allen Kanälen Alarm. Telenot ist halt das beste und modernste, was man für Geld kaufen kann. Die Anlagen kann man als Otto normal Verbraucher nicht im Laden oder so kaufen.
Bei dieser Tür die sich dann ja automatisch verriegelt. Du sagst immer dass ein Glas Einsatz sehr unpraktisch ist und deshalb der Zylinder innen freidrehend ist. Bei der Tür kann ich dann doch aber einfach die Scheibe einschlagen und durch die Klinke öffnen, wenn man so von innen immer raus kommt?
und man sieht in dem Video ja auch dass der Zylinder die Tastersteuerung hat. Also auch gleiches Spiel, ich zerschlage die Scheibe und kann durch den Taster am Zylinder öffnen.
Wahnsinn, was für eine Ausstattung. Da würd ich mich sicher fühlen :D Nebenbei erwähnt hat der Kunde ein sehr schönes Haus. Was würdest du als Profi sagen, ist das schon Top abgesichert oder was kann man dort noch hinzufügen?
bei einem ordentlichen Sicherheitskonzept kommst du (und deine Leiter), noch nicht einmal in die Einfahrt und die Cops stehen hinter dir.... wir bauen mit Vorliebe Sicherheitskonzepte die beim Betreten einen stillen Alarm auslösen, Bilder an die 24/7-Zentrale senden und bis du die Leiter zum abklemmen aufgestellt hast... zack Knast
Ganz toller Beitrag!!! Mit kollegialen Grüßen aus Freiburg i. Breisgau
Auf die Architektur würde ich allerdings verzichten.
1:24 Die Kombination wird der Kunde im Vorfeld ja wohl hoffentlich geändert haben.
1:38 Man kann von den Armbewegungen auf die Kombination schließen. Des Weiteren ist die Technik mit der Eingabe einer Kombination nach Öffnung der Tür etwas, was ich nur von alten und billigen Alarmanlagen kenne. Ansonsten hat man draußen Transponderleser (ggf. mit PIN) oder, gerade bei Funkanlagen, eine Funkfernbedienung. Bei mittlerer Sicherheitsstufe werden auch Blockschlösser verwendet.
Wie steht ihr z.B. zu Umzäunung, Überkletterschutz etc...
Tolles und informatives Video. Mich würde nur interessieren, wie viel die Anlage im groben gekostet hat.
Was genau die Anlage kostet, kann ich dir nicht sagen, aber im groben was er verbaut hat (EMA) und was die Komponenten so kosten.
Da das Video schon alt ist, hat er noch die alte compact easy verbaut. Ich stelle die liste mit den Aktuellen preisen auf.
Alle Preise sind ca. Preise, da sie immer schwanken und Errichter und Firmen besondere Preise bekommen.
Telenot compact easy 200H-FK/ 2516 (LTE)/ BT 800 / V4 , ca 1800 Euro
Telenot comstar F215 Bewegungsmelder, ca 360 Euro pro Stück
Telenot MS 211 Fensterkontakte, ca 150 Euro pro Stück
Telenot FBT 250 Bedienteil an der Tür, ca 520 Euro
Telenot FRM 282 Rauchwarnmelder, ca 230 Euro pro Stück
Telenot OAS-R weiß Signalgeber, ca 270 Euro
Wenn man dann noch ein Cryplock Leser verwenden möchte, um die Anlage von außen scharf und unscharf zu schalten, braucht man noch ein Telenot UFM 260, Preis ca. 450 Euro, aber gibt auch verschiedene Versionen, darum ca. Preise.
Telenot ist einfach nur geil, man kann so viel mit den Anlagen machen und in meinen Augen die beste Einbruchmeldeanlage, die man für Geld kaufen kann.
Ich persönlich finde die Hiplex 8400H am besten, ist auch das neuste, was Telenot zu bieten hat.
Ich hoffe, das beantwortet deine Frage ein wenig 😉
Was passiert wenn ein Einbrecher einen Störsender verwendet? Könnte damit das Funksignal der Alarmanlage gestört werden?
Ich weiß nicht ob es das bei dem System auch gibt, aber manche Hersteller haben ein Frequenz Hoping System das heißt, ist die eine Frequenz gestört wird eine andere benutzt.
@@derelektrikerihresvertraue9106 gut zu wissen, danke für die Info.
Das ist eine Funkalarmanlage von ABUS. Wenn ich mich richtig erinnere, kann sogar ein Störsender erkannt werden und ein Sabotagealarm ausgelöst werden
@@derelektrikerihresvertraue9106 Ja, Telenot verfügt auch über so ein System, aber die meisten Übertragungsgeräte von Telenot verwenden mehrere Übertragungswege wie: IP, GSM oder LTE und ISDN, ein Signal kommt immer durch und sobald die Anlage ein Störsender feststellt, schlägt er auf allen Kanälen Alarm.
Telenot ist halt das beste und modernste, was man für Geld kaufen kann.
Die Anlagen kann man als Otto normal Verbraucher nicht im Laden oder so kaufen.
@@mauricejeromeoffermann3445 Nein Telenot.
Bei dieser Tür die sich dann ja automatisch verriegelt. Du sagst immer dass ein Glas Einsatz sehr unpraktisch ist und deshalb der Zylinder innen freidrehend ist. Bei der Tür kann ich dann doch aber einfach die Scheibe einschlagen und durch die Klinke öffnen, wenn man so von innen immer raus kommt?
und man sieht in dem Video ja auch dass der Zylinder die Tastersteuerung hat. Also auch gleiches Spiel, ich zerschlage die Scheibe und kann durch den Taster am Zylinder öffnen.
Ja das Leben als Millionär ist schon schön.
War toll 👍
Dankeschön
Was für eine Alarmanlage ist dort verbaut? Vielen Dank im Voraus.
@@mauricejeromeoffermann3445 Telenot und nicht Abus.
@@rexflexxon820 danke für den Hinweis:)
Das ist eine Telenot compact easy.
Nen vernebler oder Reizgassystem wäre noch gut wenn man schon genug Kohle hat 👍
Wahnsinn, was für eine Ausstattung. Da würd ich mich sicher fühlen :D Nebenbei erwähnt hat der Kunde ein sehr schönes Haus. Was würdest du als Profi sagen, ist das schon Top abgesichert oder was kann man dort noch hinzufügen?
Hi. Mehr geht natürlich immer, aber diese Ausstattung ist durchaus ausreichend.
alleine schon diese Folie müsste ein Vermögen kosten aber bei so einem Haus ist Geld keine wirkliche Frage mehr... 🙂
Ich denke bei so einem Haus mit solchen großen Fensterflächen war das die beste Lösung - wenn auch nicht günstig, da haben Sie recht.
Sicherheitsglas einfach bei Silatec kaufen (P6B) und dann kann man auch einen Knaufzylinder riskieren ;)
Eine Leiter mitnehmen und die Alarmanlage abklemmen so leicht ist es 😂😂😂
bei einem ordentlichen Sicherheitskonzept kommst du (und deine Leiter), noch nicht einmal in die Einfahrt und die Cops stehen hinter dir.... wir bauen mit Vorliebe Sicherheitskonzepte die beim Betreten einen stillen Alarm auslösen, Bilder an die 24/7-Zentrale senden und bis du die Leiter zum abklemmen aufgestellt hast... zack Knast
Was soll das mit der Leiter helfen??