Reger Güterverkehr in Hürth-Kalscheuren (09.02.2019): ICE 1, IC, BR 460, 9442, 145, 185, 189, 193
HTML-код
- Опубликовано: 8 фев 2025
- Trotz einiger Windböen begab ich mich am 09.02.2019 zum Bahnhof Hürth-Kalscheuren an der linken Rheinstrecke. Dieses Wochenende (09.02.2019-11.02.2019) war die rechte Rheinstrecke zwischen Troisdorf und Linz komplett gesperrt. Ursprünglich sollte sich die Sperrung auf den Abschnitt zwischen Troisdorf und Bonn-Beuel beschränken, anlässlich des Streckenausbaus für die S13. Aufgrund des Güterzugbrands in Unkel in der Nacht vom 06.02. auf dem 07.02.2019, der im Bahnhof Unkel die Oberleitung in Mitleidenschaft gezogen hat, werden bereits seit Donnerstag Güterzüge umgeleitet. Zwischen den rechtsrheinischen Bahnhöfen Rhöndorf und Linz rollen seit Donnerstag auch keine Personenzüge mehr. Da unklar ist, wann in Unkel die Schäden behoben sind und für die nächste Woche zwischen Troisdorf und Bonn Oberkassel eine Teilsperrung (eingleisiger Betrieb) vorgesehen ist, werden die Bahnhöfe zwischen Troisdorf und Rhöndorf nur stündlich von der RB 27 bedient, da der RE8 entfällt.
Am Samstagnachmittag waren durch die Umleitung am Bahnhof Hürth-Kalscheuren neben den durchfahrenden RE 5, dem Fernverkehr und den dort haltenden Nahverkehrszügen der Linien RB 24, RB 26 und RB 48, auch reichlich Güterzüge anzutreffen. Auffällig war vor allem die Wartezeit für die Einfahrt in den nördlich von Hürth gelegenen Güterbahnhof Köln-Eifeltor, da dort an diesem Tag zahlreiche Gleise belegt waren. Die Wartezeit der Güterzüge Richtung Bonn auf Gleis 3 ist dagegen alltäglich. Авто/Мото