Giftige Inhaltsstoffe?! Was wir uns mit Mascara auf die Wimpern pinseln I Ökochecker SWR

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 28 июн 2024
  • Mascara gehört bei vielen zur festen Makeup-Routine dazu. Doch was steckt eigentlich in Wimperntuschen drin? Welche Mascara ist die Beste? Und wie geht Abschminken richtig? Lea findet‘s raus.
    00:00 Intro
    00:20 Ökotest: 7 von 18 Mascaras „ungenügend“
    00:41 Paraffine, Parabene, Erdöl, Arsen, Formaldehyd und Co: Giftige Inhaltsstoffe oder alles unbedenklich?
    03:42 Helfen Kosmetik-Scan Apps?
    04:24 Ist Naturkosmetik Mascara besser?
    04:50 Besuch bei Lavera: Daraus wird hier Naturkosmetik Mascara hergestellt
    09:06 DIY Wimperntusche
    10:14 Lea testet chemisch-synthetische, Naturkosmetik und selbstgemachte Mascara
    11:35 Tipps, damit die Wimperntusche länger hält
    11:58 Abschminken: Einweg Wattepads oder wiederverwendbare Waschpads?
    13:35 Fazit
    DAS STECKT IN WIMPERNTUSCHEN
    In vielen Mascaras sind Parabene enthalten. In konventioneller Mascara, also Mascara, die aus chemisch-synthetischen Inhaltsstoffen besteht, werden Parabene vor allem als Konservierungsstoff genutzt. Auch Paraffine und flüssige Kunststoffe sind oft enthalten. Paraffine sind Fette aus Erdöl. Sie sollen dabei helfen, die Wimpern geschmeidig zu machen. Laut Regelung dürfen keine verunreinigten Paraffine in die Mascara gelangen. Das klappt allerdings nicht immer: giftige Stoffe wie Arsen, Formaldehyd und Nitrosamin landen nicht selten trotzdem in Mascaras. Die Verunreinigungen seien, so das CVUA, meist so gering, dass keine Gesundheitsgefahr bestehe.
    IST NATURKOSMETIK-MASCARA BESSER?
    In Naturkosmetik-Mascaras werden keine Parabene, keine Mineralöle und kein Mikroplastik verwendet. Das Versprechen: nur rein natürliche Inhaltsstoffe. Häufig wird deshalb auf Inhaltsstoffe ausgewichen, deren gesundheitliche Folgen noch nicht so gut erfasst und untersucht sind. Für Volumen und Struktur sorgen in herkömmlichen Mascaras die auf Mineralöl basierten Paraffine. Paraffine können krebserregend sein. Als Alternative zu den Paraffinen wird in der Naturkosmetik gerne zu Rizinusöl gegriffen. In Naturkosmetik-Mascaras wird häufig Inulin statt Polyacrylate oder synthetischer Filmbildner eingesetzt, da diese flüssigen Kunststoffe umweltschädlich sein können. Sowohl in naturkosmetischen als auch in chemisch-synthetischen Mascaras ist Eisenoxid enthalten. Eisenoxid kann eine potenzielle Quelle für Verunreinigungen, auch in Naturkosmetik-Mascaras, sein.
    VEGAN = OHNE TIERVERSUCHE?
    Übrigens, vegan heißt nicht immer ohne Tierversuche: In der EU dürfen zwar keine Kosmetikprodukte verkauft werden, die an Tieren getestet wurden. Aber: Inhaltsstoffe, die auch in anderen Produkten vorkommen, können immer noch an Tieren getestet werden. Um tierversuchsfreie Produkte zu erkennen, können bestimmte Siegel helfen. Wie etwa das “Leaping-Bunny”-Siegel, die Veganblume oder der „Hase mit der schützenden Hand“. Zudem sind die Richtlinien der Naturkosmetik-Verbände teilweise strenger als die Regelungen des EU-Tierversuchsverbots.
    WELCHE WATTEPADS FÜR WELCHE MASCARA?
    Wer konventionelle Mascara verwendet, sollte der Umwelt zuliebe Einwegpads verwenden. Denn flüssige Kunststoffe und Co. sollten nicht ins Abwasser geraten. Zertifizierte Naturkosmetik hingegen enthält weniger problematische Inhaltsstoffe, und kann somit mit einem Mehrwegpad entfernt werden.
    Weiterführende Links
    • Codecheck (2017): Warum Triethanolamin in Deiner Wimperntusche nichts zu suchen hat. www.codecheck.info/news/Warum...
    • Ökotest (2021): Mascara im Test: Giftiges Arsen entdeckt - Mineralöl ist auch ein Problem. www.oekotest.de/kosmetik-well...
    • efsa (2023): Mineralöl-Kohlenwasserstoffe. www.efsa.europa.eu/de/topics/...
    Weitere Videos
    Parfum kaufen - wie gefährlich sind die Inhaltsstoffe für uns und die Umwelt? I Ökochecker SWR • Parfum kaufen - wie ge...
    Duschgel - Was steckt drin, ist gut für mich & die Umwelt? I Ökochecker SWR • Duschgel - Was steckt ...
    Bodylotion, Rasierer & Co. - wie nachhaltig können Produkte aus der Drogerie sein? I Ökochecker SWR • Bodylotion, Rasierer &...
    PFAS: So schädlich sind Teflonpfannen! • PFAS: So schädlich sin...
    Wie öko sind Öko-Putzmittel? • Wie öko sind Öko-Putzm...
    Credits
    Autorin: Hanna Meßmann
    Moderation: Lea Spraul
    Redaktion (solisTV): Kathrin Gatzemeier
    Redaktion (SWR): Cordelia Marsch & Katharina Voigt
    Bildquelle: SWR
    Impressum, Netiquette und Co.
    ► Marktcheck-Kanal abonnieren x.swr.de/s/13x1
    ► Instagram @oekochecker: / oekochecker
    Ökochecker werden produziert vom SWR
    ►www.swr.de/impressum
    ► Kommentare sind willkommen - aber bitte unter Beachtung unserer Netiquette: www.swr.de/netiquette
    #oekochecker #nachhaltigkeit #mascara #kosmetik #makeup

Комментарии • 25

  • @marktcheck
    @marktcheck  9 месяцев назад +3

    Ein bisschen Farbe - nicht nur an den Wangen - kann müde Augen munter machen. Wir haben 5 Schmink-Tipps vom Profi: www.swrfernsehen.de/kaffee-oder-tee/ratgeber/schminktipps-die-muede-augen-munter-aussehen-lassen-100.html

    • @Tutnixxx
      @Tutnixxx 9 месяцев назад

      @marktcheck danke für die tolle Doku.
      Könnt ihr aber bitte auch zu den beiden Themen Windeln und Zahnersatz auch etwas bringen?
      Denn beide enthalten auch BPA und viele andere Giftstoffe wie Glyzerin usw.
      Googeln man Naturwindeln, werden einem Öko-Windeln angezeigt, die jedoch voll mit einer Palette an Kunstoffen wie Acryl und co sind. Da Babies durch den Urin in den Windeln ihre Haut reizen, wodurch sie durchlässiger wird, können besonders die Wasserlöslichen Kunststoffe eindringen und den Hormonhaushalt verändern.
      Vielen Dank im Voraus
      Benny 👍

  • @larab.3417
    @larab.3417 9 месяцев назад +8

    Klasse Video, gerne auch eines über Abschminkprodukte (Tücher, Einweg, Mehrweg, Pads, was ist am nachhaltigsten?) 😊

    • @marktcheck
      @marktcheck  9 месяцев назад +4

      Vielen Dank für dein Feedback! Gute Idee, nehmen wir auf 🙌

    • @liaquarius
      @liaquarius 29 дней назад

      Was davon am nachhaltigsten ist, findest du raus wenn du - jtz kommts - dein hirn benutzt!🤯

  • @iwk-world
    @iwk-world 9 месяцев назад +6

    Hm, ich kaufe immer die Bio-Variante von dm. Wäre jetzt interessant, ob sie getestet wurde und was das Ergebnis wäre.

  • @matthiasmartin4355
    @matthiasmartin4355 9 месяцев назад +1

    Ha, Ich kenne die Dame nur von TikTok. Bin dort Fan von Ihren Rewiews, Tipps und Tricks.

  • @stefaniegreppmeir631
    @stefaniegreppmeir631 3 месяца назад +1

    Die beste Naturkosmetik Mascara finde ich gibt es von Dr. Hauschka. Ich schwöre auf Dr. Hauschka und Annemarie Börlind ❤

  • @a.u.2176
    @a.u.2176 9 месяцев назад +7

    Und welche Mascara ist nun die beste?

    • @evaevaeva5410
      @evaevaeva5410 9 месяцев назад

      Catrice babydoll

    • @a.u.2176
      @a.u.2176 9 месяцев назад +4

      @@cogitoergosum98 das Thumbnail wirft die Frage auf, die hätte ich gern beantwortet.

  • @Zoe-yy7fg
    @Zoe-yy7fg 9 месяцев назад +10

    Naturkosmetik-Mascara habe ich ausprobiert. Ist leider schnell unter den Augen verschmiert und hat in den Augen gebrannt.

    • @gwxx1387
      @gwxx1387 9 месяцев назад +1

      Bei mir genauso

    • @nataliazelasko4767
      @nataliazelasko4767 8 месяцев назад

      Probiere die Couleur Caramel Mascara Backstage von Ecco Verde! Naturkosmetik von dm ist nicht zu empfehlen...

    • @fenree
      @fenree 8 месяцев назад +2

      Kenne das Verschmieren und Brennen nur zu gut bei Naturkosmetik-Mascara. Für die Haltbarkeit wird meistens Alkohol eingesetzt, was aber die Augen reizt. Ich empfehle die Lavera Lash to Impress Mascara, genau diese ist ohne Alkohol und bisher die einzige Mascara die den ganzen Tag hält und meine sensiblen Augen nicht reizt

    • @nataliazelasko4767
      @nataliazelasko4767 8 месяцев назад

      @@fenree und die habe ich zufällig auch bestellt! :)

    • @tasoulchalet2221
      @tasoulchalet2221 8 месяцев назад

      Ich habe das selbe problem... Und habe mehrere marken probiert....

  • @tasoulchalet2221
    @tasoulchalet2221 8 месяцев назад +1

    Leider halten diese natur mascara nicht... Ich habe trænende augen und der mascara lauft uberall und dann sticht es.... Ich bin noch immer auf der suche....

    • @MissPureWater
      @MissPureWater 8 месяцев назад +1

      Die von lavera halten schon ein bisschen Feuchtigkeit aus, man sollte bei tränenden Augen nicht die unteren Wimpern tuschen

  • @tatianaschoenfield9819
    @tatianaschoenfield9819 2 месяца назад

    Vaseline ist doch auch ein paraffin… stark raffiniert und rein.

  • @MissPureWater
    @MissPureWater 8 месяцев назад +2

    Ein bisschen Quatsch, dass in Naturkosmetik so ungetestet Konservierungsstoffe verwendet werden... Alkohol ist häufig Teil der Konservierung, dass ist ein alles andere als ein unbekannter Stoff... und der Teil mit dem Karmin ist auch super Quatsch wenn es um Mascara geht.. wo braucht man da bitte rote Farbe.. Schöner Beitrag aber so ein bisschen Skandal-mäßig aufgebaut..Karmin im Zuge der Naturkosmetik zu erwähnen, wird auch bei synthetischer Kosmetik verwendet.... und beim DIY wird dann nur kurz darauf hingewiesen, dass das keine Konservierung hat - da sind Verkeimungen echt gefährlich und werden viel zu knapp erwähnt.... Beim Naturkosmetik Mascara wurden keiner der TOP Mascara verwendet. Lash to Impress Mascara von lavera macht genauso viel/mehr Volumen als klassische Mascara / Schaut mal bei GINKOMEN der testet die online :)

    • @morvanilya9609
      @morvanilya9609 Месяц назад

      Du klingst als ob du bei lavera arbeitest

  • @mritschel5861
    @mritschel5861 9 месяцев назад +2

    Künstliche Chemie, immer wieder problematisch.