Makerist at the end! 💔 What do you have to consider now?

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 2 фев 2025

Комментарии • 110

  • @verena1347
    @verena1347 3 дня назад +3

    Danke für das sehr gute Video.
    Mir wird makerist als schönes «Fotobuch» fehlen.
    Schnitte habe ich genug und sollte mir mal einer fehlen, kenne ich jetzt meine Lieblingsdesigner und deren Homepage.
    Einer inneren Stimme folgend habe ich mir anfangs Januar alle meine makerist Schnitte heruntergeladen, ich bin also stressfrei.
    Dazu noch ein Tipp:
    Ich habe die Schnitte wie Du je in einen Ordner gesteckt und dann das entsprechende makerist Foto als Cover eingefügt.
    So ist alles schön bunt und ich weiss ich immer gleich welcher Schnitt drin ist.
    Viel Glück allen betroffenen
    🍀🍀

  • @user-jm8gd6tv9p
    @user-jm8gd6tv9p 11 дней назад +11

    SEHR SEHR SCHADE !!! Ein Ort der Inspiration geht verloren 😢 Du hast super schnell reagiert und vielen Dank für deine Tipps und Einblicke. Das war mir so gar nicht so direkt bewusst, wie wenig die Parteien an den Aktionen letzenendlich dran verdient haben, da bekomme ich schlechtes Gewissen an bestimmten Tagen zugeschlagen zu haben. Obwohl ich auch mal Schnittmuster nach Anlass gekauft habe, wie z.B. jetzt für Fasching, ohne Aktion=zum vollen Preis. Mir war wichtig, alles unter einer Plattform zu haben und jederzeit downloaden können (auch Updates der SM zu erhalten). Die Übersicht und Filterfunktion war gut.

  • @naehturtalent
    @naehturtalent 11 дней назад +22

    Krass schnell reagiert. Super sachliches Video ohne Panikmache, gut gemacht 👍

  • @IchwillmeineMeinungsagen
    @IchwillmeineMeinungsagen 9 дней назад +2

    Hallo, vielen lieben Dank für das tolle Video ,die Information und die Einblicke in deine Sicherungen der SM.
    Ich habe mir schon oft bei Snaply, Nähfrosch oder auch bei Nähmaschinen Marken verschiedene SM gekauft oder kostenlos besorgt. Ich wünsche euch allen trotzdem eine Inspirierende Zeit und sehr viel Kreativität. LG❤️

  • @handkreativ
    @handkreativ 6 дней назад +2

    Vielen lieben Dank für das tolle Video. Die leute die 100te Schnittmuster gekauft haben natürlich nun alle Hände voll zu tun. Ich hoffe sie finden auch endlich eine Lösung für den Videokurs. Denn die kann man leider noch speichern. 😮 Mir war bis jetzt auch nicht bewusst, dass Makerist soooo viel Geld abkassiert 65% verrückt - dachte so an 25% - aber da verdient der Designer ja selbst bei 10 Euro kaum was. Klar hatte die Plattform auch viele Vorteile. Ich finde es nur ganz schlimm, dass es so kurzfristig ist und mache ja bis gar keine eigene Webseite hatten. Drücke allen ganz fest die Daumen, das sie für dich eine Lösung finden um weiterhin ihre schnittmuster an den Mann oder an die Frau zu bringen.

  • @silvana9907-c4t
    @silvana9907-c4t 6 дней назад +1

    Danke für die Tipps. Ich hab alles runterladen. Bin gespannt, wie das Problem mit den Kursen gelöst wird.

  • @gudrunasche9124
    @gudrunasche9124 11 дней назад +5

    Ich habe das 1. Mal ein Video von dir gesehen. Deine freundliche Art, mit diesem Sachverhalt umzugehen, gefällt mir sehr gut. Eine Umstellung in digitalen Belangen fällt mir persönlich sehr schwer und deshalb ist so ein Video sehr wichtig.

    • @knopf-nadel
      @knopf-nadel  11 дней назад

      Das ist lieb von dir ☺️ Lieben Dank 🙂

  • @utawiese5944
    @utawiese5944 10 дней назад +2

    Vielen Dank für Deine Bemühung und die Erklärungen.

  • @elli1360
    @elli1360 11 дней назад +7

    Vielen Dank für die Info, ich habe das Glück das ich in meinerStadt im Nähgeschäft einen Nähkurs entdeckt habe der etwas anders abläuft. Hier werden meine Maße genommen und wir lernen unsere eigenen Grundschnitte herzustellen. Aus diesen Grundschnitten kann die dann anhand von Fotos von Kleidung diesen Schnitt abändern so wie ich das möchte, also ein Schnittkonstruktions und Nähkurs. Ich bin jetzt seid 9 Monaten dabei, einfach ein Traum. Ich hab bei Makerist nur ein paar Kinderschnitte geholt um Geschenke zur Geburt oder Geburtstag zu machen. 🥰

    • @elisa.borbeck_autorin
      @elisa.borbeck_autorin 7 дней назад +1

      Das hört sich genial an. Magst du vielleicht Details verraten? Welche Stadt, welcher Anbieter? Ich bin sehr interessiert 😅

    • @elli1360
      @elli1360 7 дней назад

      @@elisa.borbeck_autorin ich wohne in Pforzheim, bei Stuttgart. Das Nähgeschäft heißt Günther. Die haben eine Dame die dort Unterricht gibt. Sie unterrichtetauch an einer privaten designschule und gibt dort Unterricht in Schnittführung.
      Beim ersten Kurs hat sie von allen 4 Teilnehmerinnen die Maße genommen, dann hat dpsie uns erklärt wie man aus diesen Maßen ein Schnittmuster für ein einfaches Shirt erstellt. Wir haben es dann zuerst in Mini in einem Buch festgehalten ( um es später wieder mal zu machen oder für andere) dann haben wir das Schnittmuster in Orginalgröße auf Packpapier gezeichnet, dann ausgeschnitten und dann aus Stoff unser erstes eigenes Shirt genäht.
      Wenn ich jetzt ein Shirt machen will erkläre ich wie es aussehen soll, z.B. V-Aussvhnitt, Rollkragen, Puffärmel, oder am Bündchen mit einer Manschette dann hilft sie uns den Grund-Schnitt so zu verändern das ich dann das Schnittmuster hab das ich für dieses Shirt brauche. So wird mit der Zeit jedes Schnittmuster für Rock, Hose, Kleid, Unterwäsche gemacht

  • @angelika6930
    @angelika6930 8 дней назад +1

    Vielen vielen Dank für dieses tolle informative Video!
    Ich habe gerne auf makerist gestöbert und finde es sehr sehr schade, dass sie aufgeben müssen! 😢

  • @nadiapeters7711
    @nadiapeters7711 9 дней назад +2

    Ich habe bisher fast ausschliesslich bei Designern gekauft, weil ich mir des Preisunterschieds sehr bewusst bin.
    Dein Video fand ich übrigens gerade sehr gut und Folge dir daher sehr gern (und schau gleich Mal in deinen Shop, ob ich da auch was für mich finde) ❤

  • @dines.1212
    @dines.1212 12 дней назад +15

    Danke für die Info, das habe ich noch nicht mitbekommen..... ich frage mich, was mit den Kursen wird

    • @Kreativcathi_de
      @Kreativcathi_de 9 дней назад

      Es gibt Designer,die haben geschrieben man soll ihnen einen Screenshot von der gekauften Datei schicken damit man zusammen eine Lösung findet.

  • @ines5376
    @ines5376 11 дней назад +1

    Lieben Dank! Ich hab die Nachricht gestern auch bekommen und hatte genau das Problem. Mit diesem Video hast du mir sehr geholfen. 💐

    • @knopf-nadel
      @knopf-nadel  11 дней назад

      Super! Das freut mich sehr 🙂

  • @d.fabian190
    @d.fabian190 6 дней назад +1

    Danke für die Anleitung. Ich bin ich gespannt was kommt…. Danke

  • @tanja2501-pp
    @tanja2501-pp 12 дней назад +4

    Lieben Dank für die Infos. Ich werde die SM auf einer externen Festplatte für unterwegs und zuhause im Netzwerk speichern. Somit habe ich dann meine passenden Zugriffsmöglichkeiten.

  • @ReginaBurkhardt
    @ReginaBurkhardt 10 дней назад +1

    Vielen herzlichen Dank für dein Video. Vielen Dank auch dass du keine Panik machst und auch nicht wie manch andere so wüst über Makerist „herziehst“. Man darf nicht vergessen, dass dahinter auch Menschen sind

    • @knopf-nadel
      @knopf-nadel  10 дней назад

      Da hast du absolut recht 👍🏻 ich habe sogar „Häme“ von anderen Shops gelesen. Finde ich auch super unangemessen.

  • @alexandrafrank4778
    @alexandrafrank4778 10 дней назад +1

    Vielen Dank für die umfangreiche Information und all die Tipps

  • @runningmic7407
    @runningmic7407 10 дней назад +8

    ich persönlich bin schon seit Anfang an Kundin bei makerist, die Nachricht hat mich auch sehr überrascht, aber wenn ich ehrlich bin, hab ich auch vieles gekauft, was ich eigentlich gar nicht brauchte, oder noch nie genäht habe, nur weil es eben eine Aktion war. Ich nehme also diesen Umstand als Gelegenheit, wieder mehr darauf zu schauen, nur zu kaufen, was ich wirklich auch nähen/sticken möchte und kaufe dann halt im Shop des Anbieters, oder auf einer anderen Plattform. Da ich - wie ja viele - schon hunderte Schnittmuster/Stickdateien habe, kann ich inzwischen auch recht gelassen sagen: brauch ich nicht, so etwas in der Art habe ich schon und kann es evtl. auch ein wenig anpassen, schließlich entwickelt man seine Nähkünste ja im Idealfall auch weiter. Fazit: einfach mal wieder bewusster kaufen, dann kann man auch 2 Euro mehr ausgeben und unterstützt im Zweifelsfall den Lieblingsdesigner damit mehr!

    • @knopf-nadel
      @knopf-nadel  10 дней назад +1

      Das sind tolle Worte und ich hoffe ganz fest, das die Designer auch weiterhin bestehen bleiben

  • @HoneySummers-o3s
    @HoneySummers-o3s 8 дней назад +1

    Oh Gott wie schrecklich. Ich bin sehr froh, dass ich gerade dein Video gefunden habe. ❤

  • @karinullrich3786
    @karinullrich3786 6 дней назад +1

    Vielen Dank für die Infos, von Makerist bekam ich bisher keine Nachricht, schade! ☹️

  • @connyskreativewelt3752
    @connyskreativewelt3752 10 дней назад +1

    Tolles Video! Liebenswert und informativ 💗🩷💗

  • @imkeschmid5239
    @imkeschmid5239 8 дней назад +1

    Super Video. Gut erklärt und sehr gute Tipps. Danke

  • @dixx7871
    @dixx7871 9 дней назад +5

    Am meisten vermisse ich glaube ich die Möglichkeit über ein zwei Schlagworte eine riesen Auswahl an Schnittmustern zu bekommen und mir daraus dann genau das richtige für mich aussuchen zu können 😢 das hat für mich den Unterschied gemacht zu anderen Plattformen.
    Schade, dass es nicht weiter geht und vielleicht jemand das Netzwerk übernommen hätte 😢
    Ich hoffe es tun sich ähnliche Angebote auf ❤ (Apropos Angebote: ich finde so extreme Sales müssen nicht sein, ich zahle auch mehr für ein Schnittmuster, wenn es mir gefällt. Es soll am Schluss fair für alle sein) 😊

  • @majakuller9927
    @majakuller9927 11 дней назад +11

    Danke.
    Wir wurden mit billig, billig, kostenlos verwöhnt und überschüttet.
    Auf RUclips bekommen wir geistiges Eigentum frei Haus geliefert.
    Da steckt mehr Idealismus als Überlebenswillen hinter.
    Ich habe Strickfieber, Häkelfieber, Stickfieber erlebt, aber da musste ich noch Anleitungen kaufen.
    Corona ist vorbei, es muss wieder in Präsenz gearbeitet werden.
    Tiere wandern ins Tierheim und Nähprojekte in die Schränke gesteckt.
    Weitergesammelt wird, wenn es kostenlos ist.
    Ich kann verstehen, wenn manche Yutuberinnen dazu übergehen, ihr geballtes Wissen zu verkaufen.
    Die Kleiderschränke müssten mittlerweile ziemlich voll sein. Vielleicht ist irgendwann weniger mehr???
    DIY zum Beruf zu machen ist ein unkalkulierbares Risiko.
    Mein Mitgefühl haben alle, die in Not geraten, nicht nur hier in dieser Branche 💖

  • @annettehornschuh3436
    @annettehornschuh3436 11 дней назад +5

    Ich bedanke mich auch ganz herzlich für deine Info. Schade,dass Markerist schließt. Ich bekomme viele Ideen von Mommymade, Pattydoo, Crazypatterns u.a. Es gibt ja unzählige Kanäle für uns Hobbynäherin. LG Annette

  • @petrajoachimmeyer4818
    @petrajoachimmeyer4818 9 дней назад +1

    Vielen Dank für die Info!👍🏼

  • @lucia6924
    @lucia6924 10 дней назад +5

    Da läuft etwas gewaltig schief. Vielen Branchen im Bereich Nähen,Stricken,Sticken werden gerade nach+nach ruiniert von KI-Diebstahl + billig, billig Discountern, die sich gegenseitig unterbieten. Bald haben wir nur noch diesen Ramsch. Schade um unsere tolle Designer(innen) und den Verlust von Qualität. 😢 Wollen wir das wirklich? Danke für das Video.❤

    • @nadiapeters7711
      @nadiapeters7711 9 дней назад +6

      Aus meiner Sicht ist das auch Makerist nicht ganz unschuldig. Mit ihren regelmäßigen 2 Euro Aktionen haben sie die Preise kaputt gemacht, den kauft denn für mehr, wenn man weiß, die nächste 2 Euro Aktion kommt bestimmt

  • @kathrind.3423
    @kathrind.3423 11 дней назад +1

    ....wirklich traurig, sehr übersichtlich und gern besucht 😢

  • @gudrunnagel9725
    @gudrunnagel9725 11 дней назад +1

    Danke für deine Info.❤ Ich war wie die meisten total schockiert. Sehr schade. Mal sehen ,wie... was,.. für Plattformen es geben wir.
    Für euch natürlich auch 😢😢

  • @annahumor5869
    @annahumor5869 11 дней назад +4

    ...erstaunlich ist die Verwunderung, daß ein rasant aufgewachsenes Projekt auch wieder abbaut, wenn der Sättigungsgrad bis zur Übersättigung erreicht ist. Auch in der Wirtschaft gilt die These: in der Dosierung liegt die Wirkung! Was heutzutage rasant hochschnellt, kann sich nicht stabil entwickeln, heute soll alles schnell und sofort Dauererfolg werden ...das Gras wächst aber auch nicht schneller, wenn man dran zieht!

  • @anjab.224
    @anjab.224 7 дней назад +1

    Schönes, unaufgeregtes Video. Natürlich ist es eine extrem bedauerliche Nachricht für viele Näher*innen, dass Makerist aufgibt. Zum Glück für mich bin ich immer schon so verfahren, dass ich meine Anleitungen nach dem Kauf direkt heruntergeladen habe. Sie sind schön in Unterordnern sortiert, wie das hier auch dargestellt wird. So findet man immer schnell und leicht das Richtige für ein anstehendes Nährprojekt. Aber wenn ich mal ehrlich bin: mir ging die Sache mit den E-Books ohnehin langsam auf den Nerv. Gerade bei größeren Sachen wie einem Softshellmantel, den ich mir ausgesucht habe, waren das schon mal locker 50 Seiten, die ausgedruckt, an den Seiten beschnitten und aneinander geklebt werden mussten. Deshalb bin ich in letzter Zeit dazu übergegangen, im Nähladen vor Ort bei mir Papierschnittmuster zu kaufen. Das kostet zwar mehr, spart aber Zeit und Nerven. Außerdem überlegt man sich auch genauer, welche Schnittmuster man eigentlich wirklich braucht und tatsächlich umsetzen wird. In meinem E-Book-Schnittmuster-Ordner schlummern extrem viele Sachen, die ich - teils schon vor Jahren - bei Rabatt-Aktionen gekauft habe, weil ich sie ganz nett fand, die ich aber tatsächlich noch nie genäht habe. Also ist das Ende von Makerist - so traurig ich es weiterhin finde - zumindest auch eine Chance, künftig wieder etwas achtsamer Schnittmuster zu kaufen. Leid tut es mir vor allem für die Designer*innen, die derzeit keine eigene Website haben und nun nach alternativen Absatzmöglichkeiten suchen müssen. Das ist bestimmt nicht einfach.

  • @you_got_art
    @you_got_art 11 дней назад +2

    Makerist hat mir so gut gefallen , weil ich da vergleichen (nicht Preis vergleichen, Design vergleichen) konnte und auf andere Schnittmusterzeichner aufmerksam wurde. Ich werd noch mal groß einkaufen dort und dann wahrscheinlich lange keine Schnittmuster mehr brauchen. Sehr schade, bei der Lieferung hatte immer super Erfahrungen, hab sehr gerne dort bestellt.

  • @anitaschindler-bauer4537
    @anitaschindler-bauer4537 11 дней назад +1

    Lieben, lieben Dank!!

  • @SilviaausSchilda
    @SilviaausSchilda 11 дней назад +6

    Schade für die kleinen Anbieter, die auf der Plattform ihre Schnittmuster anbieten konnten. Und für uns Näherinen ist es auch doof, ein so geballtes Angebot auf einer Plattform gibt es so ( meiner Meinung nach) nicht wirklich woanders.

  • @lovetheforest365
    @lovetheforest365 10 дней назад +5

    Ich habe mir alle meine gekauften Schnittmuster schon immer sofort runtergeladen und gespeichert. Und ich habe sie auch in Kategorien wie z.B. Kleider, Hosen etc eingeteilt. Meine Unterordner heißen dann z.B. K01-Wickelkleid-Smilla-Pattydoo oder H01-Hose-xy-Designer-soundso. Außerdem habe ich mir zu jedem Schnittmuster ein DinA4-Blatt ausgedruckt mit der Nummer (also zB K01, dem Name des Schnitts und des Designers und einem oder mehreren Fotos von dem Modell. Diese sind in Klarsichthüllen in einem Ordner, so dass ich sie jederzeit durchblättern kann, um zu schauen, was ich nähen könnte, und außerdem bleiben mir die Namen dadurch ganz gut im Gedächtnis und ich weiß, wenn ich ein schönes Schnittmuster sehe, in der Regel, ob ich es schon besitze. Und anhand der Nummern finde ich die Schnittmuster sehr schnell auf der Festplatte.

  • @corneliaheite6619
    @corneliaheite6619 4 дня назад +1

    Hallo Knopf und Nadel, danke für deine klare Erklärung. Hast du eine Ahnung, wie man gekaufte Videokurse sichern kann? Ich wär echt sauer, wenn die dann alle weg sind. Danke für deine Tipps.

    • @knopf-nadel
      @knopf-nadel  4 дня назад

      Sehr gern. Aktuell wird an einer Lösung gearbeitet.

  • @ElisaBeth-fq4jv
    @ElisaBeth-fq4jv 4 дня назад +1

    Vielen dank die Anleitungen habe ich mir gespeichert aber wo und wie speichere ich mir die Video Kurse die ich dort gekauft habe!

    • @knopf-nadel
      @knopf-nadel  4 дня назад

      Gern geschehen 😊 Eine Lösung für die Videokurse wird gerade von Makerist gesucht.

    • @ElisaBeth-fq4jv
      @ElisaBeth-fq4jv 3 дня назад +1

      Ok danke ich bleibe dran 😊

  • @BescaFee
    @BescaFee 12 дней назад +1

    Danke für die Info

  • @Teatime-mq6bv
    @Teatime-mq6bv 11 дней назад +3

    Das ist der absolute Wahnsinn! Dein Video ist jetzt bereits das vierte, welches wohl darauf anspielt, dass KI und diverse chinesische Unternehmen hier stark mitspielen. Im Moment habe ich noch alle meine Anleitungen ausgedruckt, aber ich merke, langsam wird es viel zu viel. Daher 1000 Dank für deine Tipps. Leider bin ich eine totale Niete, was Computer angeht. Aber vielleicht hilft mir meine Tochter. Es ist auf jeden Fall mehr als traurig, was gerade auf dem DIY Markt passiert. Ich weiß ja nicht genau obMakerist tatsächlich mit den gleichen Problemen kämpft. Allerdings hört es sich irgendwie so an. Oder es fühlt sich so an. Tja, dann bleibt wohl nur noch, schnell zu schauen was man noch haben möchte und schnell zu kaufen. Wirklich sehr sehr sehr schade. Ganz liebe Grüße💕
    Ach so, ich nehme das hier mit dem Mikrofon auf, weil meine Recht Schulter gebrochen ist. Und das klappt nicht besonders gut. Daher überseht bitte alle meine Fehler. Danke
    Okay, du vermutest einen anderen Grund. Ich weiß nicht, ob du recht hast. aber andere Künstler, Die meisten bisher von Etsy, scheint es genauso zu gehen. Daher kann ich mir gut vorstellen, dass auch hier der gleiche Grund vorliegt. Aber wissen kann ich es natürlich nicht .

    • @knopf-nadel
      @knopf-nadel  11 дней назад

      Danke für deine ausführliche Nachricht und gute Besserung ❤️‍🩹

  • @andreajakobs9003
    @andreajakobs9003 9 дней назад +2

    Es tut mir für euch DesignerInnen schrecklich leid! Was mich betrifft: wenn ich nur E-Books gekauft hätte, wäre ich sicher ruhiger wie jetzt. Denn ich habe 11 Lern-Videos für nicht wenig Geld gekauft, in der Annahme, dauerhaft darauf zugreifen zu können. Hoffentlich wird es da eine Lösung geben.

  • @Katalah
    @Katalah 8 дней назад +3

    Wie DaWanda damals. Vermisse ich heute noch, Etsy ist nicht wirklich ein Ersatz.

  • @gertraudkimmel4275
    @gertraudkimmel4275 11 дней назад +9

    Vielen Dank für die Info, das ist wirklich ein Schock. Mein Problem sind nicht die Schnittmuster. Sie sind einfach auf dem PC oder sonstwo zu speichern. Ich habe bei Makerist Nähkurse gekauft und die kann ich nicht runterladen. Da bin ich mal auf eine Lösung gespannt und kann nur hoffen, daß dieses Geld nicht verloren ist

    • @gabischneider829
      @gabischneider829 11 дней назад +3

      Genau darum geht es mir auch. Die Schnittmuster habe ich eh immer sofort runter geladen und abgespeichert. Zudem war ich eh gerade dabei, alle Schnittmuster zu sortieren und abzusichern. Der PC kann kaputt gehen, die externen Speicher ebenso. Also packe ich die Schnittmuster auf PC, Speicherstick und in Google Drive. Aber die Videokurse will ich bitte auch behalten.

    • @gertraudkimmel4275
      @gertraudkimmel4275 11 дней назад +1

      @@gabischneider829 Inzwischen habe ich mich auf der Homepage informiert. Es wir nach einer Möglichkeit gesucht die Käufe auch in Zukunft zugänglich zu machen. Da die Firma nicht insolvent ist, sondern nur wegen Unwirtschaftlichkeit aufgegeben wird, habe ich Hoffnung für eine Lösung.

    • @moimeme5032
      @moimeme5032 8 дней назад

      J 'ai également acheté un cours que je ne trouve pas. ..
      Enfin, s' ils ferment ,ils ont de bonnes raisons !

  • @sandrinab.8586
    @sandrinab.8586 6 дней назад +1

    Ich haue zusätzlich das erste vorschaubild rein und nenne es wie das Schnittmuster. Dann habe ich nee kleine Vorschau damit ich besser weiß wo die Unterschiede sind

  • @kerstin9140
    @kerstin9140 11 дней назад +2

    Ich habe, zusätzlich zu Makerist, schon immer gern bei den Designerinnen direkt gekauft. Gerade bei denen, die auch im Ausland sind. Sprachkenntnisse sind da meistens garnicht nötig. Wir wissen ja alle wie ein Download funktioniert und ein Schnittmuster aussieht 😉. Und wenn, kann man die Datei ja auch durch den Übersetzer schicken…
    Und ich bin dazu übergegangen mir die Schnitte professionell plotten zu lassen. Da ist es mir eher wichtig das eine A0 Datei dabei ist.
    Meine Box mit Papierschnittmustern ist also gut gefüllt und so richtig meine analoge Schatzkiste 🎉 😊

    • @pferdefreundin3109
      @pferdefreundin3109 10 дней назад

      Wie und wo lässt Du die Schnitte bitte professionell plotten?

  • @monikal.3829
    @monikal.3829 11 дней назад +2

    Ja, ich bin auch etwas schockiert. Es ist doch auch für die Verkäufer der Schnittmuster ein sehr kurzer Zeitraum und nicht nur für uns Nähkunden. Finde es schon etwas seltsam und auch schade. Aber ich denke auch, die vielen 2€ Angebote sind zwar für Kunden toll, aber wer verdient denn da noch was dran?
    Eine tolle Plattform... man hat alle Schnittmuster auf einer Seite und mit den Fotos wußte man sofort, welches Schnittmuster es war. So muß ich jetzt erstmal alles in meiner Ordner durchsuchen, denn die Namen sagen einem ja nicht wirklich was.
    Danke für deine Tipps - ich werde jetzt mal alles nochmals runterladen und mir ein neues Ordnersysthem aufbauen, mit Kategorien. Lieben Dank und alles Gute für dich - LG von Monika

    • @knopf-nadel
      @knopf-nadel  11 дней назад

      Vielen Dank und liebe Grüße zurück 🙃

    • @nriamond8010
      @nriamond8010 9 дней назад +2

      Ich habe meine Schnittmuster auf Pinterest organisiert, je Kleidungsstückart ein Ordner :) Da hat man dann auch Bilder zum Schnitt.

    • @monikal.3829
      @monikal.3829 9 дней назад +1

      @@nriamond8010 Ich bin nicht auf Pinterest und kenne mich da auch nicht aus. Ich habe mir alles abgespreichert und ich denke, es wird funktionieren. Danke und Lg von Monika

  • @KTM-xx3yd
    @KTM-xx3yd 9 дней назад +1

    Vielen Dank dafür! Was wird denn aus den gekauften Videos! Dazu gibt es leider keinerlei Informationen und Makerist hüllt sich bisher in Schweigen! Für jede Info wäre ich sehr dankbar, danke im Voraus.

    • @knopf-nadel
      @knopf-nadel  9 дней назад

      Soweit ich weiß, arbeitet Makerist aktuell an einer Lösung. Ich drücke die Daumen

  • @juliaachenbach7423
    @juliaachenbach7423 9 дней назад +1

    Vielen Dank für die Infos. Wie kann ich meine Video Dateien sichern?

    • @knopf-nadel
      @knopf-nadel  9 дней назад

      Das ist leider noch nicht bekannt. Das Makerist Team arbeitet an einer Lösung 🙃

  • @enidan845
    @enidan845 11 дней назад +4

    Ich denke es ist am sinnvollsten wenn alle direkt bei den Designern kaufen!!!! Wenn es Designer sind die keinen eigenen Shop haben kann man ja auf andere Plattformen wie allesfürselbermacher, stoffe hemmers usw gehen.

  • @CS-qc9jc
    @CS-qc9jc 7 дней назад +1

    Ich habe Videokurse gekauft. Wie kriege ich die von der Plattform Makerist, um später noch Zugriff darauf zu haben?

    • @knopf-nadel
      @knopf-nadel  7 дней назад

      Daran wird laut Makerist gerade gearbeitet. Wir müssen leider abwarten

    • @Bellastend377
      @Bellastend377 4 дня назад

      Vielleicht ist es eine Option, die Kurse abzuspielen und per Bildschirmrecorder aufzunehmen? Nur eine Idee, ob es so funktioniert weiß ich noch nicht.

  • @ernameine2016
    @ernameine2016 10 дней назад +1

    Ich habe diese Mail gestern auch gelesen und war geschockt. Natürlich war mir sofort klar, dass da jetzt viel Arbeit auf mich zukommt. Ich habe ziemlich viele SM gekauft und noch nicht alle genäht, deshalb auch nicht runtergeladen. Die Plotterdateien wurden immer gleich runtergeladen. Aber was ist mit den Videokursen??? Z. Zt. habe ich mir sowieso ein Stoff-, SM- und Onlinekurskaufverbot auferlegt, denn es ist alles reichlich vorhanden und muss erstmal verarbeitet werden.

  • @SabineDeindl-dl1pg
    @SabineDeindl-dl1pg 8 дней назад +3

    habe bestimmt 30 Videos auf makerist gekauft (viele auch ohne Rabatt). Wenn das alles weg ist, bin ich wirklich sauer....

  • @angelikaaretz4753
    @angelikaaretz4753 11 дней назад +1

    Hallo, lieben Dank für die Tipps. Auch ich habe die Mail von Makerist bekommen, finde es schade.

  • @derzwerghinterdemberg842
    @derzwerghinterdemberg842 10 дней назад +1

    Ich war wirklich schockiert 😳 damit konnte man nicht rechnen. Man merkt, dass auch andere Stoffshops in ihren Newslettern mit Prozenten werben. Meine Vermutung ist auch, dass sich irgendwas verändert hat. Aber an den 2 € Aktionen alleine kann es eigentlich nicht liegen. Ich werde diese Plattform sehr vermissen, ich habe fast ausschließlich dort eingekauft. Ich bin erstmal gut mit meinen Schnittmustern versorgt. Wirklich sehr schade!

    • @nadiapeters7711
      @nadiapeters7711 9 дней назад

      Ich glaube schon, dass das eine der Ursache ist. Wer kauft denn noch Schnittmuster zu einem Preis, an dem Designer und Plattform finanziert werden können, wenn man weiß, die nächste 2 Euro Aktion kommt?
      Ich habe meine Schnitte immer bei den Designern direkt gekauft, gern zum vollen Preis.

  • @CySchub
    @CySchub 11 дней назад +3

    Ich habe auch alles übersichtlich in Ordnern gespeichert. Ich denke nicht das es nur an dem 2€ Sale liegt...wenn die Schwester GmbH mir dem Release der neuen Website urplötzlich auch Schnittmuster anbietet liegt es nahe eine der beiden Firmen zu schließen. Ist aber auch nur meine Vermutung das dort zwei Firmen zusammen gelegt werden.

    • @pferdefreundin3109
      @pferdefreundin3109 10 дней назад +1

      Welches ist die Schwester Firma?

    • @CySchub
      @CySchub 10 дней назад

      @pferdefreundin3109
      Stoffe...de

  • @irmabopp8144
    @irmabopp8144 11 дней назад +1

    Kann ich die Videokurse auch herunterladen?

    • @knopf-nadel
      @knopf-nadel  11 дней назад +1

      Hallo 🙋‍♀️
      Aktuell geht das noch nicht. Makerist arbeitet aber daran.

  • @karinkaiser652
    @karinkaiser652 10 дней назад +1

    Ja auch ich habe diese Mail erhalten und war schon traurig über diese Nachricht.

  • @c.oldenburg9456
    @c.oldenburg9456 12 дней назад +1

    Hallo, vielen Dank du hast mir sehr geholfen wie ich meine Schnittmuster runter laden kann. Ich habe auch sehr viel bei Makerist da hatte ich alles auf einer Seite. Nun nochmal eine Frage ich habe da auch Videokurse gekauft weißt du wie ich diese Kurse auf mein PC bekomme. VG Christa,

    • @knopf-nadel
      @knopf-nadel  11 дней назад

      Das freut mich sehr! 🥰
      Zu den Videos gibt es aktuell keine Lösung. Makerist selbst arbeitet aber bereits daran soweit ich weiß.

    • @c.oldenburg9456
      @c.oldenburg9456 11 дней назад +1

      @@knopf-nadel Vielen Dank für deine schnelle Antwort

    • @annahumor5869
      @annahumor5869 11 дней назад

      @@c.oldenburg9456 und? Ist die Aussage, nicht genau wissen und keine Lösung hilfreich?🤔😞

    • @a.k.4309
      @a.k.4309 11 дней назад +1

      @@annahumor5869 was hätte sie denn schreiben sollen, wenn sie es nicht weiß? Sich irgendwas ausdenken?

    • @Kreativcathi_de
      @Kreativcathi_de 9 дней назад

      ​@@annahumor5869 was soll denn deine merkwürdige Antwort?

  • @gabsi405
    @gabsi405 10 дней назад +2

    Ich denke durch die extreme Teuerung wird am Hobby gespart und das zu viel gekaufte erst mal aufgebraucht

  • @rostigekanne5093
    @rostigekanne5093 10 дней назад +2

    Eine Sache ist mir auf jeden Fall klar: Papier ist für mich definitiv keine Option 😅

  • @a.k.4309
    @a.k.4309 11 дней назад +1

    ich bin etwas erstaunt, dass du erst in einen download- ordner lädst, zumindest in firefox kann ich direkt beim download einen anderen Ordner wählen und so schon gleich sortieren, das spart einen Arbeitsschritt

    • @knopf-nadel
      @knopf-nadel  11 дней назад

      Das liegt an meinen Browser Voreinstellungen (ich nutze Safari). Klar kann man das auch gleich beim Download sortieren. 👍🏻

    • @brigittehuf4292
      @brigittehuf4292 5 дней назад +1

      Ich bedanke mich auch recht herzlich für deine ausführliche Info, betreffend die Schließung von MAKERIST. Ich habe auch sehr gerne dort gestöbert und auch eingekauft. Allerdings folge ich den meisten Designerinnen (wie auch dir 😊) eh schon auf RUclips oder direkt auf ihrem Kanal. Ich wünsche dir alles Gute und und viel Zuversicht und Erfolg für die Zukunft.
      LG aus Österreich, Brigitte 🥰

    • @knopf-nadel
      @knopf-nadel  5 дней назад

      @brigittehuf4292 lieben Dank 🥰

  • @beeinsewing
    @beeinsewing 10 дней назад +1

    🪡❣

  • @g.llewellyn6088
    @g.llewellyn6088 11 дней назад +2

    crazypatterns