Next Allego FLOP: Elektroauto laden wegen RUHESTÖRUNG verboten?!

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 14 мар 2021
  • Und täglich grüßt das Murmeltier. Doch diesmal ist Allego wohl nicht mal richtig schuld.
    _____________________________________________________________________
    Transparenz:
    Car Maniac Kooperationspartner *Thema laden unterwegs, der Mobile Lada, den ihr im Video seht: Mit bis zu 22kW, oder heimisch als Wallbox: Da empfehle ich Euch den Juice Booster 2, den ich persönlich auch nutze und überall hin auf Reisen mitnehme. Denn dank der Adapter könnt Ihr selbst an einer Tanke im Notfall laden - bis 22kW, je nach Fahrzeug. Über mich gibt es einen Rabatt: www.juice-technology.com/carm...
    Hier erhalte ich eine kleine Provision, wenn Ihr einen kauft... WinWin ;-)
    UND: Diese Wallbox nutze ich:
    www.envision-digital.de/insig...
    ________________________________________________________________________
    *Ich "EASE" mein Auto über INSTADRIVE. Wie Elektroauto Leasing nur im All-Inclusive Paket. Das heißt für denselben Preis bekommst du nicht nur ein modernes Elektroauto von deiner Lieblings-Automarke, sondern auch Vollkasko, HU, Service, Reifen usw.
    insta-drive.com
    ________________________________________________________________________
    *Für den gesunden Bio Snack zwischendurch als Naturprodukt zum Beispiel während der Fahrt oder an der Ladesäule (gesehen in der Türtasche):
    www.korodrogerie.de​
    Als Rabattgutschein nutzt Ihr hier "CARMANIAC"
    ________________________________________________________________________
    *Hier ist mein Tesla Empfehlungscode. Mit dessen Verwendung profitiert Ihr von 1500 gratis Kilometern beim Kauf eines Tesla. Dies ist nicht mehr nur für Model 3 interessant, sondern auch für Model S und Model X, da bei letzteren beiden das gratis supercharging gerade gestrichen wurde. ts.la/christopher28313​
    ____________________________________________________________________________
    *Zum Kanalpartner EnBW: Ich lade grundsätzlich an EnBW Säulen bzw. zumindest über EnBW während meiner Tests, MUSS dies aber nicht seitens EnBW tun (da EnBW Car Maniac Kanalpartner ist). Allerdings passt EnBW sehr gut zu mir und ich nutze es aus Überzeugung, würde sonst nicht kooperieren. Zu jedem passt aber etwas anderes. Hier könnt Ihr Euch informieren, ob EnBW als Ladeanbieter zu Euch passt:
    www.enbw.com/elektromobilitae...
    Ihr könnt mich aber auch gerne jederzeit fragen und ich erkläre Euch was zu Euch passt.
    _____________________________________________________________________
  • Авто/МотоАвто/Мото

Комментарии • 2 тыс.

  • @dieterschmitz1054
    @dieterschmitz1054 3 года назад +1177

    Ich würde Allego raten beim Laden einfach eine Sound Datei abzuspielen. Z.B. Rasenmäher, Laubbläser oder Kantenschneider (natürlich nur mit Zweitacktmotorgeräusch).
    Das stört in Deutschland niemanden.
    Sarkasmus off. 😉

    • @frankheidemann3706
      @frankheidemann3706 3 года назад

      Das sind Viertakter😉

    • @dieterschmitz1054
      @dieterschmitz1054 3 года назад +10

      @@frankheidemann3706 hier bei mir gibt es noch genug Gärtner mit altem Schrott und das sind Zweitackter.

    • @Adrian-lz4ki
      @Adrian-lz4ki 3 года назад

      😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂

    • @wolfgangehrenmuller6947
      @wolfgangehrenmuller6947 3 года назад +11

      Laubbläser ... das wär ein geiler Hack fürs avas 😂😂

    • @Pazifikas
      @Pazifikas 3 года назад +11

      Ähnlich wie der Nachbar meiner Eltern, der samstags vor 8 Uhr seinen Laubbläser ordentlich arbeiten lässt. Könnte man ja auch noch um 9 Uhr oder später machen, aber legales Rumröhren scheint ihm zu gefallen.

  • @Abisanth11
    @Abisanth11 3 года назад +1194

    Wäre was für extra 3 Realer Irrsinn 🤦🏽‍♂️😂

    • @ulmanito5237
      @ulmanito5237 3 года назад +13

      ja klar auf jeden fall!!!!

    • @vanessaoelmann4211
      @vanessaoelmann4211 3 года назад +6

      HAHAHA JA

    • @Joiny07
      @Joiny07 3 года назад +6

      War auch mein erster Gedanke.

    • @matthias4
      @matthias4 3 года назад +47

      Ich hab's ihnen gerade via Facebook geschickt.😂

    • @maerklin29800
      @maerklin29800 3 года назад +10

      Ja und KULMBACH😂

  • @maboosy3008
    @maboosy3008 3 года назад +237

    Solange die Spielothek bei den Schülern keinen Schaden anrichtet, ist ja gut.

    • @phillhelbig6924
      @phillhelbig6924 3 года назад +4

      Ich dachte es hat sonst keiner gesehen. Sehr verstörenden bild

    • @ELXatrix
      @ELXatrix 3 года назад +2

      naja irgendwie brauchen die doch was zum ablenken in den pausen, finde sone spielhalle ist da genau das richtige ;)

    • @Shozia1996
      @Shozia1996 3 года назад +1

      Remspark Waiblingen ist das

    • @FernandoHernandez-jw4yy
      @FernandoHernandez-jw4yy 3 года назад +4

      Es handelt sich um eine Schule der Erwachsenenbildung, die hauptsächlich Fortbildungsmaßnahmen für Arbeitslose anbietet. Dein Kommentar macht daher wenig Sinn. Außerdem dürfen Minderjährige Spielotheken ohnehin nicht betreten. Erwachsene müssen sich beim Lernen aber halt genauso konzentrieren wie Kinder.

    • @einervonvielen4291
      @einervonvielen4291 3 года назад

      Noch schimmer, da du das Klientel einer Spielothek nicht zu kennen vermagst, finde ich deine Verharmlosung einer solchen.

  • @66Taicho66
    @66Taicho66 3 года назад +56

    Chris am Anfang des Video: Alego ist nicht Schuld
    Fazit des Videos: Irgendwie ist Alego doch Schuld :D

  • @peacemountain07
    @peacemountain07 3 года назад +538

    Lass mich raten, die gehen auch in den Ferien und am Wochenende nicht zwischen 7 und 16 Uhr

    • @mariokrings
      @mariokrings 3 года назад +66

      Mein erster Gedanke. Da würde ich auch drauf wetten.

    • @torbengriese6
      @torbengriese6 3 года назад +5

      +1

    • @orsabeaumont
      @orsabeaumont 3 года назад +29

      Wie war das: „... wenn im Sommer die Fenster auf sind ...“. Seit November ... . Wahrscheinlich, weil wegen Corona die Fenster auch im Winter auf sein müssen ...

    • @mariokrings
      @mariokrings 3 года назад +12

      @@orsabeaumont aber nicht, wenn gar kein Unterricht stattfindet. 😉

    • @kaigo8463
      @kaigo8463 3 года назад +20

      100%ig sind die 365 Tage im Jahr so geschaltet. OB Schule ist oder nicht.

  • @takodag8978
    @takodag8978 3 года назад +105

    Ein Video mit Lautstärkerankings zu Ladesäulen würde mich interessieren!
    Gute Arbeit! Vielleicht kommt es auch bei denen an!

  • @alexanderbrenner523
    @alexanderbrenner523 3 года назад +180

    Bin aus Österreich und somit tangiert mich das Thema genau gar nicht, aber ein Like hast du trotzdem, weil du dir wegen so einer Blödheit extra die Zeit nimmst, hinfährst und ein Video machst. Du tust der Elektromobilität richtig gut und sollst dafür entlohnt werden ;-)

    • @storm7456
      @storm7456 3 года назад +4

      Ja, so ein wie ihn, könnten wir in Österreich gebrauchen..

    • @JoshTheFrosch07
      @JoshTheFrosch07 3 года назад

      Das ist ja Deutschland für dich

    • @roschee7770
      @roschee7770 3 года назад +3

      Scheiß auf die Elektromobilität, mehr Umweltschaden kann man überhaupt nicht anrichten

    • @alexanderbrenner523
      @alexanderbrenner523 3 года назад +2

      @@roschee7770 seh ich anders. Vor ein paar Jahren hätte ich noch zugestimmt, aber seit den ersten Modellen ist doch eine Menge Zeit vergangen und es wurde viel Entwicklungsarbeit zu saubereren Prozessen geleistet.
      Im Gegensatz zum Verbrenner sind wir hier auch noch nicht am Ende.

    • @MrTrackmaniafan
      @MrTrackmaniafan 3 года назад

      @@roschee7770 wenn man keine Ahnung hat... informier dich, bevor du so einen Unsinn postest

  • @schwarzer5er838
    @schwarzer5er838 3 года назад +31

    Fiept das Teil auch bei reduzierter Leistung? Evtl. während der Schulzeit die Leistung auf 50kw begrenzen + Schild!

  • @dejan871
    @dejan871 3 года назад +54

    Danke für deinen Hinweis! Interessant wäre gewesen, wenn du mal ab 16 Uhr geladen und den Schall gemessen und aufgenommen hättest um sich selbst ein Bild zu machen.

  • @TheMacpad
    @TheMacpad 3 года назад +234

    Von Chris hängt glaube ich ein Bild auf einer Dartscheibe im Büro des CEO :D

    • @neelet1962
      @neelet1962 3 года назад +2

      Dachte auch gerade, dass bei den Mitarbeitern am Telefon schon der Schweiß ausbricht, wenn das Telefon klingelt. Könnte ja Cris sein 🙈

    • @Bud_Terence
      @Bud_Terence 3 года назад +3

      Das juckt die 0. Die haben ihre Kohle von Papa Staat einkassiert, der Rest ist Nebensache.

    • @dannyarians
      @dannyarians 3 года назад

      😂

    • @Johannesvogell
      @Johannesvogell 3 года назад

      @@Bud_Terence Nein bloß Ionity alegoo und enbw machen es ohne Subventionen

    • @53-herbie39
      @53-herbie39 3 года назад

      Wenn Alego dann auch genauso zielsicher auf Chris schießen wird wie sie zielstrebig vorgehen, um das Problem der Ladesäulen zu den Haupteinnahmezeiten (7-16 Uhr) anzugehen:
      Chris lebt da nicht wirklich gefährlich.

  • @tims.4223
    @tims.4223 3 года назад +2

    Mega gut recherchiert, das video ist der Hammer, du machst das wahnsinnig gut, gewissenhaft und sachlich. 💪🏼👍🏽
    Sehr gute Arbeit 👏🏼

  • @eddiedl6899
    @eddiedl6899 Год назад +7

    Update: Allego hat im Sommer 2021 alle Säulen an diesem Standort gegen Alpitronic ausgetauscht. Das verdient mal ein ganz dickes Lob!

  • @_NikkyD_
    @_NikkyD_ 3 года назад +282

    Spulenfiepen, kommt davon wenn man billige Komponenten verbaut.

    • @renekaiser1451
      @renekaiser1451 3 года назад +44

      Zum Teil ja, es kommt auch darauf an in welchen Frequenzbereichen die Leistungselektronik arbeitet, ob Maßnahmen ergriffen wurden Frequenzen im hörbaren Bereich abzuschwächen etc. Auch die Technologie von Induktivitäten hat Einflüsse. Vergießen etc. hilft auch nur bedingt. Das kommt ganz auf den Frequenzbereich an. Das Problem ist oft, dass solche Anforderungen selten in Lastenheften stehen. Es geht eher immer darum möglichst kostenoptimal viel Leistung zu liefern. Und da fallen solche Themen leider oft herunter. Desweiteren ist auch das Kühlkonzept oft laut. Aber solche Videos zu teilen ist einer der guten Wege dafür zu sorgen, dass Lautstärke mal auch mit in einem Lastenhaft landet. Dabei muss man sich dann aber u.a. damit beschäftigen, was ein Mensch als nervig empfindet. Eine rein technische Skala für Lautstärke reicht dort nicht.

    • @50cts
      @50cts 3 года назад +11

      @@renekaiser1451 Das spricht nicht gerade für den Hersteller, wenn einem bei der Entwicklung nicht unabhängig vom Lastenheft nicht auffällt, dass das Fiepen vielleicht nerven könnte. Ich meine einem Autobauer musst du doch auch nicht sagen, dass es uncool ist, wenn die Auspuffanlage beim Verbrenner krasses Dröhnen im Innenraum erzeugt, da kommen die überwiegend alleine drauf. Meine Vermutung, warum so viele Betreiber diese Säulen (gerade die Triple Charger) gekauft haben ist ja, dass sie beim testen nur AC geladen, weil damals (Efacec QC45 ist nicht erst seit gestern am Markt) vielleicht kein Auto oder keine Last zur Verfügung stand für einen DC Test. Und weil man sich dann schon bei einem Hersteller eingedeckt hat, ist die Hemmschwelle den Hersteller zu wechseln dann doch scheinbar recht hoch.

    • @kaigo8463
      @kaigo8463 3 года назад +9

      @@50cts ich kann dir sagen aus eigener Erfahrung: bei VW & Co gibt es eine extra Abteilung für Fahrzeugakustik. Die sitzen dann zum Beispiel im Meeting bei der Entwicklung und intervenieren wenn irgendein Dussel den Klimakompressor an die Wand zur Fahrgastkabine Schrauben will.
      Offenbar funktioniert sowas nur wenn du da eine Person sitzen hast, die sich nur um z. B. Geräusche Gedanken machen soll. Ist natürlich traurig. An der Autobahn ist das vielleicht egal, aber neben einer Schule natürlich Käse.
      Ist doch ne Berufsschule oder? Vielleicht gibt es da ja nen Haufen Mechaniker oder Metallbauer oder so die da nen Schallschutz hinbasteln könnten 😉

    • @Psi-Storm
      @Psi-Storm 3 года назад +6

      @@renekaiser1451 Die müssen ja nicht lautlos sein. Aber wenn Leute in 50 oder 100 Meter durch die Säulen gestört werden ist das schon nen ziemlicher Bock. Allego ist da aber genauso dran schuld, ist ja sicher nicht die erste Säule von dem Typ die sie aufgestellt haben.

    • @renekaiser1451
      @renekaiser1451 3 года назад

      @@kaigo8463 so sieht es aus. Und die Wand bekämpft zwar das Problem nicht bei der Entstehung aber bügelt zumindest weg was der Qualitäter dort nicht so genau genommen hat 😅.

  • @user-in1gn6fw2eab
    @user-in1gn6fw2eab 3 года назад +127

    Die Gründe für nicht ladende Ladesäulen werden ja immer dubioser :D

    • @50cts
      @50cts 3 года назад +5

      Wer die Efacec Säulen kennt, sollte dafür aber auch ein Stück weit Verständnis haben. Sowas sollte man als Betreiber einfach nicht kaufen, die testen die vorm Kauf ja garantiert und wenn nicht noch schlimmer.

    • @pg3092
      @pg3092 3 года назад +4

      Im Deutschland soll man Verbrenner fahren 😾, elektromobilität wird ausgebremst wo immer es geht.

  • @pan6593
    @pan6593 3 года назад +1

    Hallo Carmaniac - Du hast regelmässig brauchbaren Content, das hier ist aber wirklich gut - gut recherchiert, erklärt, ohne Hetze, lösungsorientiert. Kompliment.

  • @Philipp_K
    @Philipp_K 3 года назад +8

    Immer wieder gut, solche Aufklärungsvideos zu sehen, danke! Finde auch, sehr fair berichtet und recherchiert.
    Meine Meinung:
    1. Allego hätte unbedingt SOFORT ein Schild dort aufstellen müssen, um die Kunden über die "Sperrstunden" der Ladesäulen zu informieren. Da werden ja die Elektrofahrer dumm sterben gelassen!
    2. Hochvoltströme erzeugen hohe Frequenzen, die störende Geräusche erzeugen können. Wenn nicht wertig gebaut wird. Man nennt es akustische Umweltverschmutzung. Leider in sehr vielen Bereichen des alltäglichen Lebens ein Thema, das völlig unterschätzt wird.
    3. Lösung: Akustiknachrüstung! Und zwar wenn möglich nicht nur an diesem Standort, sondern an allen. Wenn Ionity das hinbekommt, warum dann nicht auch Allego?
    Ehrlich, solche Frequenzen können bei Dauereinwirkung richtig krank machen!

  • @tobi4197
    @tobi4197 3 года назад +89

    Ich hab genau dort driften gelernt. Hat keinen Gestört. Das ist das krasseste Industriegebiet. Schade, dass die alte Heimat in so negativen Schlagzeilen wieder zu erkennen ist.

    • @TheBasti05
      @TheBasti05 3 года назад +11

      Ich würd einfach mal vermuten, dass du nicht zur Hauptgeschäftszeit auf dem vollen Parkplatz vor der Schule 24/7 gedrifted bist.

    • @tobi4197
      @tobi4197 3 года назад

      @@TheBasti05 das ist korrekt

    • @NobodyE36
      @NobodyE36 3 года назад +4

      @@TheBasti05 ganz ehrlich?
      To bi ist doch bestimmt in der Pause raus zu seinem Auto und hat erst mal nen paar schöne Drifts hingelegt ;-)

    • @MrLorddoener
      @MrLorddoener 3 года назад

      Die Teile sind brutal laut.. du kennst dich ja aus... Am BK hat man die Ladesäule immernoch gehört und das bei 75kw Ladeleistung.

    • @tobi4197
      @tobi4197 3 года назад

      @@MrLorddoener wenn man die echt am BK noch gehört hat ist echt krass. Dann ist echt was falsch

  • @stefank5580
    @stefank5580 3 года назад +78

    Ladesäulen, die am Supermarkt stehen, und tagsüber (wegen Lärmbelästigung) nicht funktionieren (dürfen).
    Willkommen in Deutschland.
    Aber, man kann es ja verstehen, wenn man den Hintergrund kennt.
    Aber, ein Schild wo man das Problem erwähnt, hätte was.
    Ggfs ja auch andere Säulen, die weniger laut sind.

    • @csabbat
      @csabbat 3 года назад +1

      An alpitronic-Säulen (verwendet z.B. von Enbw) hab ich so ein Fiepen noch nie erlebt.. die efacec-Säulen (die hier behandelt werden) fiepen nach meiner Erfahrung immer, mal mehr mal weniger.

    • @colossos1071
      @colossos1071 3 года назад +1

      Allego sollte in Zukunft keine efaec Säulen mehr aufstellen. Die schienen ja eine herrliche Fehlkonstruktion zu sein. Und Akustikbüros werden wohl in Deutschland überhaupt nicht mehr oder eher selten konsultiert, habe ich den Eindruck. (Ich habe in den 90ern 9 Jahre in dem Fachgebiet gearbeitet)

    • @50cts
      @50cts 3 года назад +1

      @@colossos1071 Hat meiner Ansicht nach aber wenig mit dem Problem zu tun. Erstes Ziel sollte immer die Vermeidung der (Lärm) Emission sein, nur wenn sich das nicht vermeiden lässt, sollten Maßnahmen zum Schutz vor der Emission ergriffen werden. Aber ich bin völlig bei dir, dass man keine Efacec Lader mehr kaufen sollte, zumindest solange die nicht leise sind. Ist ja nicht so als gäbe es keine Konkurrenz die eben genau das schafft.

    • @guidoguloff3056
      @guidoguloff3056 3 года назад

      @@colossos1071 In Deutschland muss inzwischen alles nur noch billig sein, Qualität spielt kaum noch eine Rolle. Außer beim Spaltmass.

  • @schnaeutz4546
    @schnaeutz4546 3 года назад +2

    Man könnte den Bidschirm einfach so umprogrammieren, dass die Sperrzeiten angezeigt werden. Außerdem müssten die Säulen in allen Apps einen Zeitstempel erhalten. Soweit die Schadensminimierung. Aber man fragt sich, warum eine Säule überhaupt Krach machen muss. Das ist zumindest bei älteren Zoes übrigens auch der Fall. Da kann man eigentlich sinnvollerweise nur die Säulen durch andere Exemplare austauschen und die vorhandenen irgendwo aufstellen, wo weit und breit keine Bebauung ist.

  • @BR403
    @BR403 3 года назад +20

    Was passiert, wenn man um 6 Uhr 59 anfängt zu laden; ist dann nach einer Minute Schluss?

  • @fredi765
    @fredi765 3 года назад +63

    Ja, da stand ich auch schon öfters und war verwundert... ich habe meine Firma 2km entfernt und dachte beim ersten mal, cool Schnelllader, fahr mal schnell hin und lade meinen Tesla voll... war am Anfang dann auch völlig perplex, dass die Säulen bewusst außer Betrieb genommen werden...zum Glück war daneben ein 50kw Lader, der läuft...enbw... das funktioniert ganz gut. Wobei ich in und um Stuttgart teilweise eine Quote von 50% habe, dass Säulen gehen oder eben nicht... ist teilweise ein echtes Glücksspiel...das muss besser werden... ich selbst bekomme zum Glück bald meine Wallbox zuhause und lasse mehrere bei meiner Firma installieren ... kannst dann bei mir zum Laden vorbei kommen, gibt auch einen Kaffee...😉

    • @peterzerfass4609
      @peterzerfass4609 3 года назад

      Stuttgart gibts ja die Supercharger in Leonberg. Die haben für mich bisher immer funktioniert.

    • @StuttgartHD
      @StuttgartHD 3 года назад

      ist dein Tesla grau?

    • @wolfi7106
      @wolfi7106 2 года назад

      Inzwischen auch in Böblingen auf dem Flugfeld

  • @k_b7341
    @k_b7341 3 года назад +39

    Ich habe auf der Webseite der Berufsschule gesehen, daß es einen Spezialzweig „Zukunft&Elektromobilität“ gibt 😉

    • @larsvandenwikkingeers2748
      @larsvandenwikkingeers2748 3 года назад +1

      Muhahahah 🤣

    • @Reaktanzkreis
      @Reaktanzkreis 3 года назад

      Wenn die dann wenigsten die Grundlagen der Elektrotechnik lernen, sowas wie Ohm, Kirchhoff, Maxwell usw.

    • @louismart
      @louismart 3 года назад

      @@Reaktanzkreis und vor allem Dezibel

    • @Reaktanzkreis
      @Reaktanzkreis 3 года назад

      @@louismart Den Umgang mit Logarithmen solle man schon in der Realschule gelernt haben . Ohne Mathematische Kenntnisse kann man gleich Zeitungsausträger werden. :)

    • @louismart
      @louismart 3 года назад

      @@Reaktanzkreis Aber Rechtschreibung und Grammatik wären auch nicht unnütz.

  • @BrainMcFly
    @BrainMcFly 3 года назад +62

    "Ok Google. Entferne alle Allego-Ladesäulen aus meiner Rotenplanung!"
    ...

    • @ProFettMoHaMett
      @ProFettMoHaMett 3 года назад +1

      Das Problem sind die Lüfter, tiefe frequenz und die Türen wenn sie zugeschalgen werden, knall Geräusch. Kann technisch gelöst werden.
      Ist echt übel, nun achte ich beim buchen eines Hotelzmmers auf so was.

  • @sunnymas2656
    @sunnymas2656 3 года назад +1

    Sehr gutes, auführliches, gründliches Video - vielen Dank.
    Ich dachte beim Video-Titel an einen Bürokratie-"Scherz"
    Aber es sind sachliche Gründe auf allen Seiten.

  • @JimmyHandmix
    @JimmyHandmix 3 года назад +74

    Du parkst dann übrigens nicht legal, weil ja laut Schilder nebenan nur während des Ladevorgangs geparkt werden darf. 😂😀

    • @ulmanito5237
      @ulmanito5237 3 года назад +1

      Man muss dann halt so tun, als ob man Ladet!!!

    • @slavaukr7832
      @slavaukr7832 3 года назад +6

      @@ulmanito5237 ladet...

    • @abraxastulammo9940
      @abraxastulammo9940 3 года назад +3

      Anzeige ist raus! 🤣

    • @simplyeinfach
      @simplyeinfach 3 года назад +1

      Mensch Leute, die sind doch ausser Betrieb tagsüber. Worüber wird denn hier geredet🤓

    • @starristic
      @starristic 3 года назад

      Nee, berufliche Schulen sind geöffnet. Die Abschlussklassen werden in Präsenz unterrichtet.. Einzig im Januar waren die Schulen zu.

  • @TSpitzmann
    @TSpitzmann 3 года назад +7

    Dank Deiner Videos habe ich allego Lader auf
    meine Vermeidungsliste gesetzt. So spare ich wertvolle Zeit 👍

  • @D3P2000
    @D3P2000 3 года назад +2

    Der Chris hier ist einfach ein Traum! Dein Kanal und du bist wirklich top!

  • @johnkennedy348
    @johnkennedy348 3 года назад +10

    Mein Tip Diesel fahren und wenn die Tankanzeige "Reserve", nach 1000 km, meldet einfach entspannt noch mit 100 km "Zeit" die nächste Tankstelle anfahren :-)

  • @hendrikwiekenberg
    @hendrikwiekenberg 3 года назад +11

    Sehr informatives Video. Die Art und Weise wie du Kritik sehr sachlich und höflich formulierst, über alternative Lösungsmöglichkeiten nachdenkst und dabei nicht ausfallend wirst ist überaus anerkennenswert. Bleib so wie du bist und macht weiter so, genau deswegen schaue ich ausnahmslos *jedes* deiner Videos sehr gerne!

  • @Capital.Wonders
    @Capital.Wonders 3 года назад +43

    Super video! Weiter so! Aber WTF!!! Was ist da bitte kaputt?!🤦‍♂️🧠🤦‍♂️🧠...
    LG aus Heidelberg!

  • @peterblaeser541
    @peterblaeser541 3 года назад +47

    Spielothek direkt neben der Schule ;-) Aber man stört sich am Fiepen. Genau mein Humor.

    • @gabsi405
      @gabsi405 3 года назад +8

      Ich höre sehr Hochfrequent für mein Alter (40) ich hasse Hochfrequente Geräusche und bekomm direkt Kopfschmerzen die an Migräne Grenzen und diese auslösen können

    • @fryphillipj560
      @fryphillipj560 3 года назад

      ​@@gabsi405 Man muss noch nicht einmal so darauf regieren damit fiepen es ein Problem ist. Jeder der einen Laptop oder andere Elektronik mit Coil Whine hat weiß das.

    • @heinrichtonspeterotto1785
      @heinrichtonspeterotto1785 2 года назад +1

      Spielotheken fiepen Nicht!

    • @AlBoKa
      @AlBoKa 2 года назад

      da dürfen die doch eh nicht rein, also wayne?

  • @oliverlelke9333
    @oliverlelke9333 3 года назад +1

    Unfassbar was es alles gibt! Aber wie immer gut im Video rüber gebracht 👍🏻

  • @playzy546
    @playzy546 3 года назад +145

    Hauptsache aber eine Spielothek neben der Schule damit die schüler ab 16 uhr vor den ladegeräuschen abtauchen können.

    • @darkzeratul1939
      @darkzeratul1939 3 года назад +7

      Hab ich mir auch gedacht, es sieht auch so aus als hätten die schon eine Brücke dahin gebaut 😂

    • @unbekanntername2034
      @unbekanntername2034 3 года назад

      Es funktioniert?! Und es ist wirklich extrem laut... ich war selber auf der Schule.

  • @davidhart9716
    @davidhart9716 3 года назад +34

    Also zur Ehrenrettung von Allego muss ich sagen, dass die bereits umgesteuert haben, und in Zukunft bei Alpitronic (EnBW Anbieter) und Tritium (Ionity Anbieter) einkaufen, diese sind ja, wie du gesagt hast, leiser, damit sollte sich so etwas in Zukunft nicht mehr wiederholen.

    • @Kendobaron
      @Kendobaron 3 года назад +3

      Läuft so bekommen sie sicher ihren Ruf wider nach oben wenn die die selbe Technik wie andere benutzen

    • @MrKlauss0815
      @MrKlauss0815 3 года назад

      Und warum tauschen die diesen Mist nicht aus auf Garantie? Da sollte mal einer Darüberfahren mit einem Panzer - natürlich mit E-Antrieb.

    • @NicoSteinacker
      @NicoSteinacker 3 года назад +8

      Wäre ich Allego, würde ich diese Säulen gegen leise Modelle tauschen und die lauten an einem Autobahn-Rastplatz aufstellen. Akustik-Massnahmen sind sicher teurer.

    • @lucas7793
      @lucas7793 3 года назад

      Wobei die Tritium 50 kW Ladestationen auch ziemlichen Lärm machen. Die Tritium HPC sind etwas leiser, da gibt es nur Lüftergeräusche wie bei den hypercharger.

    • @DSP16569
      @DSP16569 3 года назад +1

      @@NicoSteinacker Und wahrscheinlich bräuchte man dann erstmal eine Baugenehmigung für die Schall-Schluck - Wand (Genehmigt 2035). Sofern man überhaupt eine bekommt. Könnte sich ja jemand beschweren das irgendeine Sichtbehinderung oder sonstwas durch den Bau entstehen würde.

  • @peterzerfass4609
    @peterzerfass4609 3 года назад +21

    "Ionity-Säulen geben gar keinen Ton von sich"
    Klar - die tun ja auch nie XD

  • @dergruneskodacitigoeiv4779
    @dergruneskodacitigoeiv4779 3 года назад

    Hallo Chris ich bin ganz deiner Meinung danke für die Infos und Video.Daumen hopch und bleibt gesund,vor allem weiter so.

  • @HonigOstfrieslandSF
    @HonigOstfrieslandSF 3 года назад +136

    Der Hersteller der Säule heißt Efacec. Siehe Logo auf den Trafos.

    • @50cts
      @50cts 3 года назад +17

      Und da ist das Fiepen leider typisch, deren Triple Charger fiepen genauso fürchterlich sobald man DC lädt. Versteh nicht wie man sowas ernsthaft kaufen kann als Ladenetzbetreieber. Allein die Tatsache, dass man verschiedene CCS Ladepunkte an einer Säule anbietet bei den HPC, das ist doch Blödsinn, darauf will doch keiner achten. Kaufen die die Katze im Sack? Der Triple Charger in dem Video ist keiner von Efacec, wenn ich mich nicht täusche. Bei den Efacec Triple Chargern wundert es mich nicht, dass sich da Leute beschweren. Deren HPC hab ich erst einmal nutzen müssen/dürfen, dort war die Umgebung laut genug um nicht stark negativ aufzufallen.

    • @alexanderboehm80
      @alexanderboehm80 3 года назад +5

      @@50cts billig?

    • @mEleCb
      @mEleCb 3 года назад +3

      @@50cts ist halt ein Kostenfaktor. Was glaubst du warum viele Trafos in der Stadt oder auf dem Land in Gebäuden sind. Wenn sie die Ladesäule auf der Autobahn aufgebaut hätten, würde es keinen Menschen interessieren.

    • @50cts
      @50cts 3 года назад +10

      @@mEleCb Doch auch auf der Autobahn nerven die Efacec Triple Charger durchaus. Andere schaffen es doch auch halbwegs lautlos. ABB, Porsche Engineering, Tritium,... Das ist überwiegend schlicht schlecht konstruierte Leistungselektronik. Trafos braucht es in HPC eigentlich nicht. Höchstens wenn der vorliegende Netzanschluss eine höhere Spannung hat als die, die vom HPC benötigt wird.

    • @dieterr.799
      @dieterr.799 3 года назад +7

      @@50cts Du meinst also, die Trafos werden nur zur Geräuscherzeugung da eingebaut, weil sie für's Laden nicht benötigt werden ??? 😂 😂😂

  • @user-fu6ec2sj6q
    @user-fu6ec2sj6q 3 года назад +72

    Ich wollte neulich bei EnBW laden. 300 kW HPC am Baumarkt...Es war Sonntags. Aber der Parkplatz ist nur zu den Öffnungszeiten des Baumarktes zugänglich...was für eine Verschwendung.

    • @TheMacpad
      @TheMacpad 3 года назад +4

      Vielleicht exklusiv für Baumarktkunden?

    • @user-fu6ec2sj6q
      @user-fu6ec2sj6q 3 года назад +14

      @@TheMacpad Vielleicht, dann soll das bitte so auch in den Apps (z. B. in der EnBW App) hinterlegt werden, auch wenn das m. E. nur Ressourcen- und Geldverschwendung wäre.

    • @michaelheinrich44
      @michaelheinrich44 3 года назад +4

      enBW hotline anrufen und beschweren

    • @user-fu6ec2sj6q
      @user-fu6ec2sj6q 3 года назад +3

      @@michaelheinrich44 Ich hab EnBW geschrieben, daraufhin haben sie in Ihrer App die Öffnungszeiten dieses Standortes angepasst. Es gibt aber hier noch einen zweiten Baumarkt mit EnBW HPC, da steht in der App noch immer geöffnet. Es würde mich aber nicht überraschen, wenn der Parkplatz auch nur zu den Öffnunngszeiten zugänglich ist. In anderen Städten wird das wahrscheinlich auch nicht anders sein...

    • @Pretorianer
      @Pretorianer 3 года назад +21

      Bei uns in Braunschweig gibt es auch Ladesäulen in Parkhäusern die ab 19:00 Uhr geschlossen sind. Manche Planer denken nicht weiter als ein fettes Schwein springt.

  • @maschellodioma
    @maschellodioma 3 года назад +8

    Sauber Chris. Immer den Finger in die Wunden legen sonst macht's keiner und es wird gar nix besser!

  • @xelfmade
    @xelfmade 3 года назад +7

    Der CHAdeMO ist nicht defekt, die sind bis zur Freischaltung immer rot, dass ist mir schon häufiger aufgefallen.

  • @EveMcWinston
    @EveMcWinston 3 года назад +45

    Fiepen bei Elektronik hat sehr oft seine Ursache in minderwertigen Induktivitäten (Spulen) und Kapazitäten (Kondensatoren).
    Tja, wer billig kauft, erteilt Sperrzeiten^^

    • @rudiknaus4139
      @rudiknaus4139 3 года назад +4

      Schrott 😜🙈

    • @Zebalduin
      @Zebalduin 3 года назад +3

      Ja, in diesem Fall selber Schuld.

  • @Raven16691
    @Raven16691 3 года назад +15

    Ich hatte noch nie eine fiepende Ladesäule, wenn das also schon bekannt ist, dann ist das wirklich ein absolutes No-Go von Allego hier scheinbar mit einem Amateur-Anbieter zusammenzuarbeiten. Alle anderen bekommen es ja hin.

    • @50cts
      @50cts 3 года назад

      Gönn dir mal den Spaß DC an einem Efacec Triple Charger zu laden. Falls du die Optik nicht kennst, einfach mal kurz nach Efacec QC45 googlen. Man findet sich noch recht häufig an der Autobahn als Relikt aus der Anfangszeit, als 50 kW DC noch flott war. ;)

    • @Reaktanzkreis
      @Reaktanzkreis 3 года назад

      Vielleicht ist auch der VNB Betreiber Schuld. Ein weiches Netz lässt den Regler standig am ausregeln wenn die Spannung mit der Last wackelt. Da kann man nur spekulieren. Es muss gemessen werden woran es liegt.

    • @50cts
      @50cts 3 года назад

      @@Reaktanzkreis selbst wenn, die anderen kriegen es ja auch ohne fiepen hin. Am gleichen Standort. Gibt ja ein paar wo die „guten“ Efacec HPC von Allego (Betreiber ist vmtl egal) neben Superchargern oder bspw Ionity stehen und nur Efacec fiept hässlich. Autohof Hohenwarsleben fällt mir spontan ein.

    • @Reaktanzkreis
      @Reaktanzkreis 3 года назад

      @@50cts Stimmt, die haben gleich eine ordentliche Schaltung ausgebrütet. Heute bekommt man auf Frequenzen von bis zu 1MHz in der Leistungsklass hin. Da müsste man den ganzen Kram schon in einem KVz Schrank unterbekommen.
      In der Regel ist es so wenn SNTs fiepen ist da auch irgendwas verlustbehaftetes im Spiel.
      Was mag der Ingenieur wohl gerade geraucht haben.

  • @muffinb5446
    @muffinb5446 3 года назад +8

    Das ding steht mitten im Industriegebiet :D

  • @MrKerem902
    @MrKerem902 3 года назад +26

    Bitte ein Dezibel Test.
    Einmal um 16 Uhr laden mit aufgestellten Messgerät genau unter dem Fenster der Schule.

    • @stephank6070
      @stephank6070 3 года назад +23

      Das Problem ist da weniger die Lautstärke als viel mehr die Frequenz. Und das Fiepen hat eine sehr hohe und unangenehme Frequenz. Daher wird sie weit stöhrender wahrgenommen als ein dumpfes Brummen.

    • @cinehorse
      @cinehorse 3 года назад +8

      Hab einmal an so ner Säule geladen und wollt im Auto bleiben. Forgott it. Das fieben ist wirklich unerträglich. Hab eigentlich schon darauf gewartet das mir die Spule direkt ins Gesicht springt

    • @schorsch1337
      @schorsch1337 3 года назад

      Das kannst du gerne machen. Da gibts in Deutschland Ingenieur-Büros dafür. Dann kann es sein, dass da noch was schlimmeres rauskommt. Oder ne hässliche Schallschutzwand dabei raus kommt.
      Die schlüsseln dir genau auf wie dB und welche Frequenz. Dann gibts verbindliche Richtwerte, auf die dein Nachbar sich berufen kann. Bzw. die entsprechenden Behörden.
      So ein großes Lärmgutachten kann dann schon mal hoch 4-stellig werden. Je nach Ingenieur und Anforderungsprofil

    • @tortenschiebermitsenf9282
      @tortenschiebermitsenf9282 3 года назад

      Schall kann man mit gegenschall eleminieren. Siehe NC Kopfhörer

    • @Dave-zu1fv
      @Dave-zu1fv 3 года назад

      @@tortenschiebermitsenf9282 Ja, aber wenn es so gehen würde, warum hat man es noch nicht so gemacht? das ist ja die Problematik.

  • @ce-marketing1952
    @ce-marketing1952 3 года назад +41

    Hallo Chris, interessantes Thema, leider irgendwie schon traurig. Ich hätte hier noch einen Irrsinn für dich: in Kulmbach dürfen keine E-Autos mehr in der Tiefgarage parken. Begründung ist der Brandschutz… Die Feuerwehr München sagt dazu, das ist vollkommener Quatsch. Vielleicht kannst du dich dem Thema auch mal annehmen.

    • @Reaktanzkreis
      @Reaktanzkreis 3 года назад +1

      Nicht nur dort. in HH gibts genügend Tiefgaragen in denen kein E-Auto reindarf. Die Hamurger sind sensibel geworden nachdem in HH Altona ein Tiefgarage ausgebrannt ist. Gebäude Totalverlust. 2- stelliger Millionenschaden

    • @xACExSHARKx
      @xACExSHARKx 3 года назад

      @@Reaktanzkreis Der Witz ist aber, dass sie aufgrund eines VERBRENNERS ausgebrannt ist ! Und sowas wird als Grund für das Verbot hergenommenes aber wenn man konsequent wäre, müssten alle PKW draußen bleiben, da Verbrenner auch statistisch deutlich öfter brennen als E-Autos.

    • @hermannrochholz1701
      @hermannrochholz1701 3 года назад

      @@xACExSHARKx E-Autos kann man aber nicht löschen. Das hat fast nichts damit zu tun, dass sie weniger brennen (was ich nicht glaube).

    • @WorkinDuck
      @WorkinDuck 3 года назад

      @@hermannrochholz1701 Du bist ja gut, ein Autobrand löscht sich meist selbst, weils komplett ausgebrannt ist bis die Feuerwehr da ist :D

    • @doomddt1176
      @doomddt1176 3 года назад

      @@WorkinDuck Das bei E-Autos halt anders. Wenn die Batterie bei einem E-Auto anfängt zu brennen ist diese sehr schwer wieder zu löschen, bzw. diese sich nach dem löschen wieder entzünden können.
      Denn wenn bei einem Lithium-Ionen-Akku so eine Zelle brennt kann das eine Kettereaktion geben, da sich auch die anderen Zellen entzünden können, auch wenn man glaubt der Brand schon gelöscht ist.
      Weswegen auch E-Autos nach so einem Brad schon an der Unfallstelle in spezielle Container gestellt werden.
      Außerdem kann man E-Autos nicht mit Löschschaum löschen wie Verbrenner, sondern braucht man dazu viel Löschwasser.
      Aber auch der ADAC kann das Verbot für E-Autos in Tiefgaragen nicht nachvollziehen, da das Brandrisiko für E-Auto nicht höher ist als bei Verbrennern und da ist es schon sehr gering.
      [Wikipedia]
      Elektrofahrzeuge brannten bisher statistisch gesehen deutlich seltener als Verbrenner. Je nach Statistik brennen Verbrenner um den Faktor 20-40 häufiger als Elektroautos.
      Das Brandrisiko korreliert jedoch immer mit dem Alter von Autos und daher können bei den noch jungen Elektroautos noch gar keine aussagekräftigen Daten vorliegen

  • @alexanderwehlte8366
    @alexanderwehlte8366 3 года назад +50

    kann man nicht einfach die Ladegeschwindigkeit von 7 bis 16 auf vllt 50 kw reduzieren, damit die Ladesäulen nicht so laut sind?
    Ist immerhin besser als garnichts, damit würde ein E-Auto fahrer wenigstens nicht liegen bleiben

    • @elektromobil5808
      @elektromobil5808 3 года назад +5

      Das ist auch meine Idee. Die Leistung so weit reduzieren bis der Lärm Weg ist. In der restlichen Zeit natürlich voller Power.
      Und bis dahin ein großes Schild am die Trafos, wann was geht.

    • @Zebalduin
      @Zebalduin 3 года назад

      @@elektromobil5808 super Idee

    • @RasputinStefan
      @RasputinStefan 3 года назад

      Geht bestimmt, nur ihn Deutschland darf die Lösung nicht so einfach sein.

    • @MrLorddoener
      @MrLorddoener 3 года назад

      Frag mich nicht warum, aber die Teile sind bei 50kw noch richtig laut... Selbst bei 43kw.. die sind auch lauter als die normalen Allego Säulen, das ist nichtmehr normal

    • @alexanderwehlte8366
      @alexanderwehlte8366 3 года назад

      @@MrLorddoener naja dann ist die Lösung bessere Lader zu bauen / zu kaufen ;)

  • @varunamaro
    @varunamaro 3 года назад +6

    Du hättest ja bis nach 16uhr warten können um uns das fiepen zu zeigen... 😉

  • @williwilsen
    @williwilsen 3 года назад +9

    Allego muss doch wissen, dass ihre Säulen laut sind!!! Den Rest denken wir uns ...

  • @Scanjakatze
    @Scanjakatze 3 года назад +260

    Die Schule ist wegen Corona seit Jahren zu😂🤘👍

    • @sylaina6776
      @sylaina6776 3 года назад +2

      Genau das hab ich mir auch grade gedacht :D

    • @a.b.5884
      @a.b.5884 3 года назад +18

      Seit Jahren haben wir Corona ?

    • @DrNo0815
      @DrNo0815 3 года назад +4

      @@a.b.5884 auch für mich eine neue Erkenntnis^^

    • @sylaina6776
      @sylaina6776 3 года назад +24

      Es sollte doch klar sein, dass das mit den Jahren überspitzt war...muss man jetzt echt schon überall sowas kenntlich machen...wobei, durch die Smilies war das doch eindeutig...;)

    • @a.b.5884
      @a.b.5884 3 года назад +1

      @@sylaina6776 Ja, hast ja recht. :-)

  • @d.remshagen126
    @d.remshagen126 3 года назад +5

    Bevor da mit Schallschutz rumprobiert wird und dann doch nicht zufriedenstellend funktioniert, lieber die Säulen austauschen. Diese können ja ggf. an anderer Stelle wieder aufgestellt werden.

  • @waldi.wild1979
    @waldi.wild1979 3 года назад

    Allego-Ladesäulen die oft nicht funktionierten, Ladesäulen, die störend laut sind... Echt kuriose Sache! Da freut sich sicherlich die Konkurrenz. Danke für interessantes Video, wie immer geil!

  • @Max.Oliver.Grimberg
    @Max.Oliver.Grimberg 3 года назад +1

    Sehr gute konstruktive Kritik mit gewohnter "Chris-Energie"...! 👍👍😉😉😉😉👴🏽😎

  • @bullibox4x4
    @bullibox4x4 3 года назад +18

    Das ist ja schon ein 🔨 😯
    Aus meiner Sicht müsste hier Alego tätig werden und an den Hersteller der Ladesäulen gehen und auf eine techn. Lösung dringen und wenn diese durch den Hersteller nicht geleistet werden kann, dann den Hersteller wächseln !!

  • @SirKober
    @SirKober 3 года назад +76

    Ich sehe ein Car Maniac Video mit "Allego" im Titel und ich weiß: Das wird gut! :D

  • @GiovanniBausC
    @GiovanniBausC 3 года назад +30

    Kein Fehler, sondern ein Feature: Das ist der Marderschreck 😋

    • @ilbrutto22
      @ilbrutto22 3 года назад +1

      😂

    • @gtestefan476
      @gtestefan476 3 года назад

      Das hat ja Renault bei der Zoe genauso gelöst mit der Marderabwehr während des Ladevorgangs😉

  • @vbx20xev
    @vbx20xev 3 года назад +1

    Sehr gutes Video und ich hoffe dass es den Stein endlich ins rollen bringt 👍

    • @rama111
      @rama111 3 года назад

      Ja Video ist gut aber es wird nichts passieren. Die Betreiber kasieren Zuschüsse bei dem Aufstellen, egal wenn die dann nicht funktionieren.
      Helfen würde nur - eine Kette um die Säule legen und abschleppen zum nächsten Schrotthändler.

  • @willelektroauto2658
    @willelektroauto2658 3 года назад +57

    Wie wäre es, einfach die Öffnungszeiten per Softwareupdate auf die Displays bringen??

    • @user-fu6ec2sj6q
      @user-fu6ec2sj6q 3 года назад +4

      Ob das bei Allego so einfach ist? :O

    • @friedemanngadeke8366
      @friedemanngadeke8366 3 года назад

      Oder per Software-Update die Frequenz der Spannungswandler ändern. Das geht bestimmt.

    • @50cts
      @50cts 3 года назад +4

      Gibt das Backend vmtl. nicht her. Ich gehe nicht davon aus, dass die ein eigen entwickeltes Backend betreiben, daher sind die Möglichkeiten beschränkt, man muss mit dem arbeiten, was das (Drittanbieter) Backend hergibt.

    • @frtjf
      @frtjf 3 года назад +10

      Also wer nichtmal ein Schild oder Aufkleber hinbekommt, von dem kann man doch keine Softwareanpassung erwarten :D

    • @friedemanngadeke8366
      @friedemanngadeke8366 3 года назад

      @@50cts Dann müsste man halt die Säulen tauschen. Ich glaube aber schon, dass der Hersteller relativ einfach die Frequenzen ändern könnte.

  • @rolf4367
    @rolf4367 3 года назад +38

    Wieso gibt es keine Emissionswerte (Lautstärke) Grenzwerte bei Ladesäulen ? So wie bei den Benzinern... TÜV für Ladesäulen... CE?

    • @Toern24
      @Toern24 3 года назад +4

      Klasse Vorschlag- mit den Geräusch-Werten eines noch zulässigen Motorrad-Auspuffs ....

    • @netsraccjf3965
      @netsraccjf3965 3 года назад +3

      Das wird es dann aber auch für die durchaus laut werdenden Lüfter von E-Autos geben müssen....
      Es gibt nichts worüber wir Deutsche uns nicht beschweren !

    • @Toxic-Oxygen
      @Toxic-Oxygen 3 года назад +1

      @@Toern24 Naja, ein Motorrad fährt vorbei und ist ein paar Sekunden zu hören. Ein Motorrad (oder Verbrenner allgemein) 40min an Ort und Stelle laufen zu lassen ist eben wegen Lärmbelästigung und aus Umweltgründen verboten und kostet 80€ Bußgeld.

    • @christianliesche5917
      @christianliesche5917 3 года назад

      @@Toxic-Oxygen Wobeid ie Umweltgründe da erstmal überwiegen; die Lautstärke bei einem moderneren Auto ist ja nicht so erheblich, im Stand; sofenr wir nicht von Sportwagen reden. Stell dich mal an einen warmen 1.2l Turbo Benziner; wenn du den im Stand hörst, ist das zwar richtig, aber sorry, wenn ich daneben ne unterhaltung führe, musst du schon genauer hinhören.
      Außerdem kommt als grundproblem dazu, dass die Thematik eben nicht so simpel ist; einige Geräusche lassne sich ggf. gar nicht verändern, denn bei Der Elektronik werden Schwingungen intern auftreten, die auch als "fiepen" ggf. wahrnehmbar sind. Hört aber dann vielelicht auch gar nicht jeder, je nach Frequenz, ...
      Lüfter lassen sich da auch nicht wirklich verhindern, die Geräusch eentstehen dabei aber eher die den Luftzug und die Kühler, einen Lüfter kann man ggf. optimieren (kostet aber Geld) ...
      Am ende wird ein leises System mehr kosten als ein System, wo man darauf nicht achten muss.
      Für Innerstädtische Anwendungen wäre das aber sicherlich ein Punkt, den man mal batrachten muss, bei der Auswahl der Säulen die man zukünftig in Städten zulassen möchte.

    • @lotharkleimeier8594
      @lotharkleimeier8594 3 года назад +4

      Wenn man in der Nähe von einen Umspannwerk wohnt kennt man die Geräusche und die sind nervig.
      Auch Elektromobilität hat kein Freibrief.

  • @Tiamo1519
    @Tiamo1519 3 года назад

    Danke für deinen Einsatz für die E-Mobilität!

  • @bcwilder7242
    @bcwilder7242 3 года назад +3

    der Hammer, das schreckt wieder mal ab ein E-Auto zu kaufen

  • @paulallenpierceandpierce
    @paulallenpierceandpierce 3 года назад +89

    Hauptsache die Subventionen sind geflossen...

    • @mogmichi300
      @mogmichi300 3 года назад

      Blödsinn, daran verdient niemand!

    • @kratzikatz1
      @kratzikatz1 3 года назад

      @@mogmichi300 Doch! Die Hersteller😉

  • @DieArendals
    @DieArendals 3 года назад +140

    Du bist 2 Wochen zu früh. Wir haben März nicht den 1. April 🙈

    • @ulmanito5237
      @ulmanito5237 3 года назад +1

      jaja , wir wollen doch nicht kleinlich sein.!!

    • @AllesIstEnergie2024
      @AllesIstEnergie2024 3 года назад

      Es war aber auch kein Scherz, die Dinger sind für nix

  • @gabelstaucher9929
    @gabelstaucher9929 3 года назад +1

    Bei uns hat man die einzige Ladesäule im Nachbarort diesen Winter komplett mit Schnee zu geschoben. Da haben noch 30cm der Säule oben raus geguckt. Alles was der Schneepflug erwischt hat, hat er um die Säule geschoben. Ich glaub, da liegt jetzt noch Schnee drum rum.

  • @finanzleuchtturm
    @finanzleuchtturm 3 года назад +1

    Ist bei uns in der Stadt ebenfalls so. Haben eine öffentliche Ladesäule auf dem Parkplatz eines großen deutschen Qualitätherstellers. Leider haben sich die Anwohner beschwert und nun ist die Säule eben abgeschaltet...

  • @Justin-nm1nb
    @Justin-nm1nb 3 года назад +4

    Habs mir zwar noch nicht angesehen aber endlich wieder ein neues Video!

  • @bilgetonyukuk5530
    @bilgetonyukuk5530 3 года назад +86

    Mir fehlt das Vorstellungsvermögen, wie laut so eine Ladesäule sein kann. Wäre cool, wenn Du das mal in einem Video zeigen könntest, falls es sich irgendwie ergibt.

    • @iSuchtel
      @iSuchtel 3 года назад +19

      Gerüchte sagen, dass Chris das uns auch eigentlich zeigen wollte, nur gingen die Allego's nicht :)

    • @50cts
      @50cts 3 года назад +7

      Ohne es getestet zu haben würde ich schätzen, dass sich das Fiepen schlecht per Mikrofon repräsentativ einfangen lässt.

    • @MrLorddoener
      @MrLorddoener 3 года назад +9

      Ich wohne in Waiblingen. Das Teil ist wirklich wahnsinnig laut und das Geräusch mega eklig.
      Hört man auch ewig weit.

    • @somethingpersonfem
      @somethingpersonfem 3 года назад +7

      Ich hab die Säulen noch nicht gehört aber bei Hochleistungselektroniker in der Leistungsklasse, kann das Spulen Fiepen und die Lüfer können schon gut hör bar sein insbesondere wenn es gerade Leise ist.
      Und das die Schule ein Problem mit den Spulen Fiepen hat ist mehr als verständlich. Es gibt genug insbesondere Jüngere Menschen die diese hohen Frequenzen leider gut hören können und das geräusch ist echt unschön. Mich persönlich hat eine Zeit Lang ein Netzteil abends massiv genervt/am schlafen gehindert bis ich es getauscht habe.

    • @kaigo8463
      @kaigo8463 3 года назад +1

      Die Allegro-Säulen funktionieren ja immer nicht wenn Chris da ist🤣

  • @SVLZNO
    @SVLZNO 3 года назад +3

    Der UP bei 0:31 fährt mit offenem Tank-/Ladedeckel 🤣🤣

  • @q9a
    @q9a 3 года назад +1

    Das Brummen und Fiepen kommt vom Magnetostriktiven Effekt. Die magnetischen Feldlinien im Inneren des Kerns eines Übertragers ziehen das Material von Innen zusammen. Da dies unabhängig von der Richtung des Stromflusses passiert, zieht sich der Kern zwei mal pro Periode zusammen. Die Trafos setzen die 20kV der Mittelspannung in eine für die Elektronik bekömmlichen wert um. Dabei zieht sich der Kern bei 50Hz = 50 Schwingungen in der Sekunde 100 Mal zusammen, was ein Schallsignal von 100 Hz erzeugt. Dieser Schall mit 3m Wellenlänge kann sich wegen der Wellenlänge in der Strukturgröße eines Gebäudes bis in die Letzte Ecke ausbreiten.
    Das Fiepen ist das gleiche, nur das es aus den Übertragern der Schaltregler kommt. Typischerweise dürften wie bei einem Computernetzteil 2 Stufen vorhanden sein. Die erste Stufen ist als Upconvert konfiguriert, ist 3 mal für die 3 Phasen vorhanden und erzeugt eine konstante Gleichspannung mit einem festen Wert der größer ist als jeder andere Wert in der Schaltung ist. Die Wichtigste Aufgabe dieser Schaltung ist, auf der Eingangseite einen sauberen Sinusstrom zu erzeugen. Eine reine Gleichrichterschaltung erzeugt 150 Hz Oberwellen, und die addieren sich im Nulleiter weil sie Phasen gleich entstehen. Das würde Nulleiter und bei den Leistungen unter Umständen andere Geräte beschädigen. Ausgehend von dieser Spannung wird ein vom Auto berechneter angeforderter Strom erzeugt. Theoretisch ist auch denkbar, das man Up und Downkonverter in einer Stufe vereinbart, dann muss aber die Ausgangsspannung des Travos immer kleiner als die niedrigste mögliche Batteriespannung sein. Bei 220Volt wäre diese Grenze ab der sicher Geladen werden kann 340 Volt. Das wäre zu hoch.
    Das Fiepen kann durch eine höhere Wandlehrfrequenz abgestellt werden. Auch eure Netzteile Fipen … ihr hört es aber nicht. Fragt euren Hund oder die Fledermaus eures Vertrauens. Am einfachsten wäre, schlicht die Wandlehrfrequenz so weit zu erhöhen bis Menschen nichts mehr hören. Dabei gilt, je jünger die sind, desto höher muss die Frequenz sein. Das erklärt, warum die Schule im besonderen Ausmaß betroffen ist. Möglich das die Entwickler das selbst nicht wahrgenommen haben. Es gibt extr Geräte die Speziellen Krach erzeugen um abhängende Jugendliche zu verscheuchen, damit zahlende Kundschaft wegen der Jugendlichen nicht ausbleibt. Da mit zunehmender Frequenz der Wirkungsgrad abnimmt, ist es möglich das die Geräte schon am Gesetzlichen Wirkungsgrad Minimum operieren und diese einfache Möglichkeit damit verboten ist.
    Insofern ist zu Überlegen, ob Allego überhaupt Stromverkäufen als Primäres Geschäftsmodell hat. Viel Lärm = Viele Bewegung = Verschleiß = geringe Lebensdauer. Du solltest mal das Regelwerk für die Ladesäulensubvention durchsehen, ob man mit kurzlebigen "Ultra Low Cost" ein Geschäftsmodell als Subvention-sauger möglich ist.

  • @nondesperado
    @nondesperado 3 года назад +20

    How much noise does these ultrafast chargers make if the output is just 50 kW?
    If they sound like the normal 50 kW chargers, then just restrict the power output between 7.00 - 16.00 to 50 kW, and Bob’s your uncle...

    • @oegi16
      @oegi16 3 года назад

      that was my idea too

    • @50cts
      @50cts 3 года назад

      Even if this would solve the problem an information on the site would be greatly appreciated. :) Besides that also the Efacec Triple Chargers (50 kW max.) have terrible loud coil chirp when charging DC.

    • @alfredvrieling728
      @alfredvrieling728 3 года назад

      Why putting HPC 350 when customers will go in the shopping mal?

    • @wolfgangwilms6766
      @wolfgangwilms6766 3 года назад +1

      It's the same, the noise isn't Charge Power Driven

  • @mariokrings
    @mariokrings 3 года назад +33

    Wann kommen eigentlich die Carmaniac-Hypercharger, die CHRIS-Lade-App und die AHMAD-Ladekarte? 🤔😉😊

    • @christiannagel2133
      @christiannagel2133 3 года назад +4

      Die Ahmad-Ladekarte gilt aber nur für Benzin und Diesel und Tankrabatte gibt es auch erst bei einem durchschnittlichen Mindestverbrauch von 10l auf 100km :-)

    • @abraxastulammo9940
      @abraxastulammo9940 3 года назад +6

      Die Ahmad Ladekarte mit der gelben Schildkröte 😂

    • @mariokrings
      @mariokrings 3 года назад +2

      @@abraxastulammo9940 kann man sicherlich ins Design der Karte aufnehmen. Libanon-Tannenbaum-Flagge als Hintergrund, Ahmad muss natürlich drauf... Und die Kröte...

    • @MartinHipp
      @MartinHipp 3 года назад +4

      Die erste Säule muss dann nach "Am Bullhamm 1" in Jever 😄😄

    • @tilorauch753
      @tilorauch753 3 года назад

      Ganz ehrlich das ist bestimmt schon in der Mache UND wäre doch der Kracher. Car Ma.😉niac Ladepunkte oder Changers

  • @MarcWN
    @MarcWN 3 года назад

    Hoimääääd😍 Welcome im Remstal!😂✌🏼

  • @schluxxauf
    @schluxxauf 3 года назад +2

    Unfassbar 🤦‍♂️, dümmer geht es echt kaum noch...

  • @Toni-on-Tour
    @Toni-on-Tour 3 года назад +39

    Die Autos die im Sekundentakt hinten vorbei fahren sind vermutlich lautlos?

    • @JoshTyrReece
      @JoshTyrReece 3 года назад +14

      Aus eigener Erfahrung als jemand der viel mit Speditionen zutun hat kann ich nur sagen das mir der Verkehr grundsätzlich gar nicht so stört, aber das piepen von den LKWs die an die Rampe fahren, gerade im Sommer bei offenen Fenstern, innerhalb kürzester Zeit echt auf den Keks geht. Wenn die Teile also gleich doppelte Belastung - durch Lautstärke und Piepgeräusche - vorhanden ist...da kann ich mir schon vorstellen das es in der Schule nervt. Wenn man z.B. Klausuren schreiben muss und alle naselang gestört wird...finde ich es verständlich. Frage mich da eher warum man nicht von der Software her das piepen deaktiviert und ggf. Eine Schalldämmung anbaut...🤷‍♂️

    • @Pauli2403
      @Pauli2403 3 года назад +4

      Das ding ist an den Verkehr hat man sich über die Jahre gewöhnt, das fiepen oder brummen von den Säulen ist halt nichts alltägliches und deswegen denke ich störend.

    • @Johannesvogell
      @Johannesvogell 3 года назад +3

      Sehe ich genauso wetten das der Beamer im Klassenzimmer lauter ist?
      Habe einen und das Ding ist scheiße laut.

    • @derwolf200
      @derwolf200 3 года назад +10

      Solche billigen Whataboutism kommen sonst nur von politischen Extremisten und ignoranten Verbrennerfahrern.
      Nur weil die Straße laut ist, rechtfertigt das nicht, dass man nun dort 3 weitere Lärmquellen aufstellen darf, weils ja ohnehin schon laut ist.
      Außerdem kann man die Straße schlecht abreißen oder anderweitig lautlos machen. Die Säulen hingegen lassen sich mit wenigen Dämmplatten auf ein Minimum an Lärm isolieren.
      Es ist also mehr als berechtigt, Allego dazu aufzufordern, dass sie die Ladesäulen leiser machen.
      (Logischerweise durch Hardwarenachrüstungen und nicht durch einen Software-Ladestopp, das ist ein schlechter Aprilscherz.)

    • @T.Ka.
      @T.Ka. 3 года назад +1

      @@derwolf200 Die Straße wird durch eine Sperrung ruckzuck Lautlos...

  • @koeniglicher
    @koeniglicher 3 года назад +9

    Mit dem wichtigsten Player hast du nicht telefoniert: mit efacec als Hersteller dieser Mist-Fiep-Säulen.

  • @gordonseiptius735
    @gordonseiptius735 3 года назад +1

    Das Problem ist relativ einfach zu lösen.
    Die PWM Frequenz für den AC/DC Wandler auf >16KHz programmieren (Software).
    Dadurch ergibt sich eine höhere Erwärmung, aber dann kann man eben nur 80% der Maxleistung im Sommer zwischen 7-16Uhr abrufen! Bleibt gesund!

  • @holgerk.7984
    @holgerk.7984 3 года назад +2

    Ich komme aus dem Rems Murr Kreis und habe meinen Citigo schon öfters dort geladen.
    Am 28.11.20 um 9.55 Uhr
    28.01.21 um 16.15 Uhr
    Hat immer geklappt
    Werde diese Woche es gleich nochmal testen wenn ich nach der Arbeit mal früher drann bin.

  • @Eichkater61
    @Eichkater61 3 года назад +26

    Interessant, aber die Thematik hätte man auch in 3 Minuten abhandeln können.

    • @codeheld
      @codeheld 3 года назад +6

      Das kann er nicht :-)

    • @Izzybo8
      @Izzybo8 3 года назад +4

      Also ich finde den Smalltalk gut. Hör ihm gerne zu😅

    • @50cts
      @50cts 3 года назад +4

      Ist richtig, RUclips ist aber kein Kurznachrichten Dienst. :)

    • @a.b.5884
      @a.b.5884 3 года назад +2

      Hättest ja nach 3 Minuten stoppen können.

  • @JK-zd1pk
    @JK-zd1pk 3 года назад +5

    Gestern haben sich an einer E-Zapfsäule zwei Fahrer in die Haare bekommen. Der eine wollte wohl auch mal Strom zapfen. Habe mich kaputtgelacht.

  • @GamerSince1981
    @GamerSince1981 3 года назад

    Tja, die Technologie kann eben noch optimiert werden - ganz normal beim Fortschritt. Von daher wie immer: Lernen und verbessert weitermachen 🚀👍

  • @h0il0i
    @h0il0i 3 года назад +2

    Das ist das Deutscheste was ich heute gelesen habe. 😂
    Ladesäule zu laut. Auf der anderen Strassenseite. Im Gebäude. Haben die keine Wände oder was? Bitte ein follow-up Video mit Schallpegelmessung. Und vergleichen mit der Lautstärke wenn ein Lastwagen vorbei fährt. :)

  • @voelkela
    @voelkela 3 года назад +9

    Chris, hast Du denn auch schon mit Deinem Freund und Chef von Allego wg. Hilpoltstein u. Waiblingen telefoniert?
    Du hättest doch die Möglichkeit das mal zur "Chefsache" zu machen, und der Community würde es ja helfen.

    • @bernhardwolf6512
      @bernhardwolf6512 3 года назад

      gratuliere Problem erkannt👍 jeder ist Chef heutzutage!😎

  • @alexanderrothner4819
    @alexanderrothner4819 3 года назад +5

    Ich fahre aktuell mit Begeisterung BMW i3.
    Mein Nächster wird ein Tesla. Keinen Bock mit einem Taycan an einer Allego Säule zu stranden.

  • @thomasquirder9682
    @thomasquirder9682 3 года назад

    Ich schätze Deine ausgewogene Berichterstattung! ✊

  • @GregorAndre
    @GregorAndre 3 года назад

    Der Grund für das Fiepen oder hochfrequente Pfeifen sind die Spulen (Kupferwicklungen). Bei Wechselrichtern von DC auf AC entstehen auch diese unangenehmen weit durchdringenden Töne. Eine Lösung dafür ist das Eingießen der Spulen in ein Kunstharzbett. Das Fiepen verschwindet fast gänzlich!
    Und:
    4:54 Ein schöner gelber VW Golf II. Cooles Auto!

  • @ricorusso9458
    @ricorusso9458 3 года назад +10

    Bei der Überschrift muss ich direkt an „Deutschland“ denken 😂 sowas gibts nur bei uns. Dafür können wir ne Eisenbahnbrücke in 4 Tagen einreißen und neu bauen...

    • @7vampirycprf6d32
      @7vampirycprf6d32 3 года назад +3

      Können wir?
      Momentan habe ich nicht den 1druck, "wir" könnten irgendwas ehrenwertes.

    • @enrico8916
      @enrico8916 3 года назад +1

      Bei uns ist eine Eisenbahnbrücke seit Jahren gesperrt. Das dauert mind. 10 Jahre bis sich da überhaupt was bewegt. Die Ägypter waren schon damals schneller.😅

  • @Goku0583
    @Goku0583 3 года назад +4

    Ganz ehrlich, ich finde das gut, dass die Dinger nicht so laut sein dürfen!
    Du darfst nicht vergessen, dass jüngere Leute das Fiepen lauter hören als Ältere...
    Ich kann dieses fiepen auch nicht ertragen und Netzteile bei mir Zuhause und andere Geräte, die Geräusche machen fliegen im hohem Bogen aus meiner Wohnung! Wenn ich unterwegs lade, möchte ich mich auch entspannen und nicht von so einem Fiepen terrorisiert werden...
    Allego und die anderen müssen halt Geräte bauen, die leise sind. So weit denkt man nicht?
    Doch, wenn ein Produkt entwickelt wird, muss ein Lastenheft geschrieben werden und eine Risikoanalyse durchgeführt werden.
    Da waren einfach Dilettanten am Werk oder der Kostendruck war zu hoch...

    • @hansjurgenbenda8729
      @hansjurgenbenda8729 3 года назад

      Geräte fliegen bei dir im hohen Bogen raus?
      Hoffentlich triffst du niemanden. 🤕🥴

  • @DarthStarkiller
    @DarthStarkiller 3 года назад

    Interessant und schön mal zu sehen wie sich zwei Institutionen vernünftig absprehen, schade dass das jetzt die Lösung ist, am einfachsten müssten sie warhscheinlich die Ladesäulen austauschen, kann man ja vielleicht dann wo anders verwendet werden.
    In Franken (bin gerade nicht sicher ob Ober- oder Unterfranken) habe ich jetzt neulich gehört das die Stromer nicht mehr in Parkhäuser / Tiefgaragen lassen wollen, weil die wenn sie einmal brennen nicht mehr zu löschen sind. Vielleicht möchtest du dem ja auch mal nachgehen, ist vielleicht auch innteressant.

  • @lennart1578
    @lennart1578 3 года назад +1

    Hab jetzt selten eine Ladesäule gehört, aber bei dem Verkehrsaufkommen, das da in dem verhältnismässig kurzen Video im Hintergrund durchfährt, hab ich andere Störgeräusche im Klassenzimmer, als ne Ladesäule!

  • @grag64
    @grag64 3 года назад +21

    Eine Lärmschutzwand sollte helfen.

    • @stingray7275
      @stingray7275 3 года назад +1

      vollkommen Richtig ... Hingestellt so ein Ding, und die Hören nix mehr...aber dann muss uU. der Baum weg
      und schon malen die Mühlen....

    • @T.Ka.
      @T.Ka. 3 года назад +1

      @@stingray7275 Baugenehmigung usw nicht vergessen...

    • @theater0rfgs0de
      @theater0rfgs0de 3 года назад +2

      einen Aluhut für jeden Berufsschuleschüler/in wäre wohl die günstigere Alternative

    • @BlueSplashNo1
      @BlueSplashNo1 3 года назад +4

      Viel sinnvoller wäre es das Fiepen in den Griff zukriegen, dann wären doch alle glücklich

    • @berndunterholzner5290
      @berndunterholzner5290 3 года назад

      Eine Lärmschutzwand ist wahrscheinlich das einfachste und preiswerteste. Ein schmales Dach oben drauf wäre wegen der Abstrahlung nach oben wichtig und sie muß schallschluckend (duktil) ausgeführt sein, sonst wird es zusätzliche Reflexionen von den Gebäuden auf der anderen Seite des Parkplatzes geben.

  • @e-troll
    @e-troll 3 года назад +11

    Den Anbietern wird sowieso gekündigt. Der Realmarkt ist seit über einem halben Jahr gekündigt. Nächster ist Kaufland.😂😂

    • @erichwalter4255
      @erichwalter4255 3 года назад +4

      Am 20.1.21 in der Waiblinger Kreiszeitung: OB Hesky. In dem Video auf RUclips werde zwar behauptet, dass der „Reporter“ bei der Stadt angerufen habe, aber es sei ihm nicht bekannt, ob das stimmt. Der OB weiß bisher von niemandem aus der Stadtverwaltung, der mit den Videomachern gesprochen hat. Es sei auch sonst merkwürdig, was der Mann in dem RUclips-Video erzähle - etwa die Aussage „Da hinten ist eine Raffinerie“. Hesky dazu: „Die gibt es in Waiblingen nicht. Was er meint, sind die Silos des Transportbetons Waiblingen.“ Es sei auch kein „Industriegebiet“, sondern es handele sich bei diesem Standort um ein Sondergebiet Einkaufen. „Das ist im Hinblick auf die zulässigen Emissionen von Betrieben oder Ladesäulen nicht unwichtig.

    • @BlackBeautyDD
      @BlackBeautyDD 2 года назад

      @@erichwalter4255 Dieses Video hier ist doch aber vom März 2021, wie kann da in der Vergangenheit drauf reagiert werden? Ich bin etwas verwirrt.

    • @erichwalter4255
      @erichwalter4255 2 года назад

      @@BlackBeautyDD Absolut Richtig !! Danke für ihre Aufmerksamkeit. War ein Tipfehler von mir. Stand in der Ausgabe der WKZ am 20.März 2021👍👏

  • @Art.MSc.
    @Art.MSc. 3 года назад +2

    Ich hatte gehofft, dass nur die Triplecharger laut sind... die sehen immerhin meist sehr billig aus.
    Dass die HPC-Säulen das Problem noch immer haben... das ist armselig. Ein gravierender Qualitätsmangel.
    Wie das Geräusch entsteht:
    Durch Schwingungen, denen der Transformator unterliegt, wenn er Strom und Spannung wandelt. Liegen die Schwingungen in einer Resonanzfrequenz, dann schaukeln sich die Schwingungen auf und Oberflächenwellen (Körperschall) regen Luftschall an. Das könnten Rayleighwellen sein, die da entstehen und abstrahlen, weil der Transformator einen festen Punkt hat, um den er schwingt. Da diese Wellen aus einer Mischung von Transversal- und Longitudinalwellen bestehen, in der Luft aber nur Longitudinalwellen aufreten können, ist es nur logisch, dass das Phänomen dann auftritt, wenn die Frequenz der Longitudinalwellen die Resonanzfrequenz des Transformatorkörpers einigermaßen trifft.
    Ich folgende daraus, dass hier was gebaut werden sollte, das den Zweck erfüllt, ohne Wert darauf zu legen, das Produkt gänzlich zu verstehen und wichtige Qualitätsansprüche im Prototypenbau durchzusetzen. Senkt den Preis aber am Ende hat man sich das Ei selbst gelegt.🧐

  • @asdrubael-1015
    @asdrubael-1015 3 года назад +2

    Elektromobilität in Deutschland in a nutshell. Alle sind sich einig, aber am Ende funktioniert nichts ... Schön, dass man miteinander geredet hat, vielleicht findet man ja noch eine Lösung. Solche Lader müssen ja auch laufen um sich zu lohnen

  • @mandiwacker
    @mandiwacker 3 года назад +11

    E- Autos die Krach machen wenn sie nicht laufen, mein V8 lärmt nur wenn er läuft!😜

  • @gregoredelmann4526
    @gregoredelmann4526 3 года назад +8

    - Welche Schule beginnt um 7:00?
    - Nach BImSchG im Gewerbegebiet sind die Säulen nie zu laut. Das würde man direkt vor der Säule nicht aushalten.
    - Das hochfrequente Fiepen lässt sich leicht abdämpfen. Ein geschäumtes Werbebanner an der Straße entlang würde reichen.
    => Allegro will offensichtlich keinen Strom verkaufen.

    • @Duncan78
      @Duncan78 3 года назад

      Sehr viele wenn nicht fast alle Schulen "im Osten" beginnen um 7 Uhr oder um 7 Uhr 30. - Aber Geräuschbelästigungen sind immer ein No-Go, alles was in den Bereich kommt, das man es 2 Fahrzeuglängen entfernt noch störend wahrnimmt, heißt die Ladesäule ist defekt, sofort Reparatur veranlassen.

  • @sarinabepunkt325
    @sarinabepunkt325 3 года назад

    Sehr gutes Video 😃

  • @FernandoHernandez-jw4yy
    @FernandoHernandez-jw4yy 3 года назад +1

    Als jemand, der mit Elektroautos bisher rein gar nichts zu tun hatte (ich wohne in der Großstadt und nutze Öffis + Fahrrad) wird mir erst jetzt klar, wie kompliziert das Laden von Elektroautos offenbar ist. So viele verschiedene Anschlüsse, technische Inkompatibilitäten, lärmende Ladesäulen... So kann sich eine Technik unmöglich durchsetzen, das ist nicht massentauglich!
    Ja, mir ist klar, dass sich das in Zukunft ändern wird. Aber ich würde solange definitiv kein Elektroauto haben wollen.

  • @timpunktexe45
    @timpunktexe45 3 года назад +7

    Das ist ja bei uns! Haha, das wird ein Lacher in der Waiblinger Zeitung 😂😂😂

    • @speidy674
      @speidy674 3 года назад

      Ach Hi Tim xD dachte gerade weit den Namen kenne ich xD

    • @timpunktexe45
      @timpunktexe45 3 года назад +1

      @@speidy674 haha Marvin xDDD
      Wo man sich wieder trifft :P

    • @djentleman5129
      @djentleman5129 3 года назад

      Grüschgoddle ;D

    • @timpunktexe45
      @timpunktexe45 3 года назад

      @@djentleman5129 was soll des sein? Grias God vlt?

  • @reineroberhaus
    @reineroberhaus 3 года назад +5

    Nun ja, im Endeffekt ein Problem zwischen Allego und Schule. Trotzdem lachhaft. Schild aushängen ist auch merkwürdig, warum nutzt man denn nicht das Display, welches am Charger ist.?

  • @mirkoweber479
    @mirkoweber479 2 года назад

    Hallo Chris und Horst, danke für das tolle Video. Ich habe mich immer bei der Fahrt vom Einkaufen gefragt, warum niemand tagsüber sein Auto lädt. Die Säulen machen ja schon was her…
    Jedenfalls ein kleines Update aus Waiblingen: Mitte Juli 2021 wurden die Ladesäulen durch neue und größere Ladesäulen ersetzt. Könnten welche von ABB sein, wenn ich raten sollte.
    Ob sie nun tagsüber funktionieren, kann ich leider nicht sagen, da ich noch kein E-Mobil habe. Vielleicht magst du bei Gelegenheit ein Video zum aktuellen Stand machen?
    Der Standort ist für Waiblinger schon nicht schlecht. Einmal kurz Einkaufen gehen nach der Arbeit und das Auto ist (nach-)geladen. Für den Transitverkehr ist eher weit ‚ab vom Schuss‘, das stimmt…
    p.s.: Die „Raffinerie“ ist ein Betonwerk ;-)

  • @_Briegel
    @_Briegel 3 года назад +2

    Meine Dieselzapfsäule fiept und brummt in keinster Weise.... und ich bin in 5 min Vollgetankt.