Ich habe 2016 meinen Jumper neu gekauft. Einen der ersten mit Euro 6 und AdBlue. Ungefähr alle 100.000km war ein neuer AdBlue Tank fällig. Beim Dritten wurde mir dann gesagt, dass es jetzt eine verbesserte Version gäbe. Ich lasse mich also überraschen. Citroen hatte jedes Mal einen Teil der Kosten übernommen.
Liegt daran das die Ad-Blue Tanks ständig überfüllt werden 😂, 19 Liter gehen rein und die meisten füllen da rein bis Anschlag (P20ee) . Oder eloys Tank leer Fehler Addtivierung unzureichend.....
So ist das wenn Hersteller aus Kostengründen an der 5ten Stelle hinter dem Komma beim Zulieferer Sparen. Für mich sind auch die restlichen Kosten für den Murks ab Werk, eine bodenlose Sauerei!
@@noway8828 natürlich ist es eine Sauerei. Keine Frage. Aber ich bin dennoch froh im Gegensatz zu vielen anderen Betroffenen "so wenig" zu zahlen. Ich hoffe nur, dass der Hersteller nun wirklich nachgebessert hat! Ich habe keine Lust irgendwann im Urlaub, womöglich mitten in der Pampa, mit diesem Problem dazustehen. 🙄
Moin, unser Tank war jetzt nach 20 Monaten und 21000 Kilometern defekt und musste getauscht werden. Hoffe dann, dass die Pumpe nach deiner Auskunft besser ist. Grüße Ulrich
Unser Fahrzeug hat das gleiche Problem, 2 Jahre alt, 12000 km, nächste Woche Termin in Citroen Wekstatt, mal schauen, also ein bekanntes Problem. Gruß Thomas
@@petraundthomasarndt8689 Oha, auf jeden Fall solltet ihr mehr erstattet bekommen! Weil ihr weniger km habt und erst 2 Jahre alt. Bloss nicht auf was anderes einlassen. Ansonsten würde ich nochmal eine andere Citroen Werkstatt fragen. Daumen sind gedrückt ✊️
Hallo, wir fahren auch einen Clever Celebration von 2018, haben jetzt 35000km drauf, bis jetzt kein AdBlue Problem😊. Wo ist deine Werkstatt die 70% der Kosten übernimmt?
@@johannesk6093 die ist in Bonn. Allerdings übernimmt Citroen selbst die Kosten. Den Arbeitslohn zahle ich der Werkstatt. Der ist aber in den 450 Euro mit drin. Citroen Stellantis, Vorgebirsstr. in Bonn.
2019 neuer Ed Blue Tank und vor einer Woche wieder einen neuen Tank, jedesmal 1000€ weg, hat gerade mal 5 Jahre gehalten, das ist eine Schande, ich fahre einen Citroën Berlingo
@@barbaraveith3584 das ist richtig heftig 😳 ich frage mich wie das sein kann....das Problem besteht ja schließlich schon seit vielen Jahren. Hoffentlich ist es diesmal der letzte Tank.
@@Kastenwagen-on-Tour-1974 ich hoffe das ich ihn noch lange fahren kann meinen Berlingo, ich mag ihn nämlich sehr, drücke mir selber die Daumen das es nicht mehr vorkommt. Mir hat jemand erzählt, das es vorwiegend bei Citroen vorkommt, da kenne ich mich wenig aus.
Hallo Camper Bitte AdBlue Tank Nicht bis Oberkante Bedanken Immer an Zapfsäule tanken (im Kanister könnte über Lagert sein also zu alt) Bei Amazon gibt es AdBlue System. Reiniger ist ein Reiniger für Pumpe sowie verhindert Kristallbildung verbessert das Sprühbild Spart hohe Reparaturkosten 250 ml auf 10 l AdBlue Viele Grüße.
Nachfüllsets gibt es, sind hier aber keine Lösung, da Adblue im Tank vorhanden ist, aber die verbaute Pumpe defekt ist. Ist ein bekannter "Dauerfehler" bei den Citröns ab BJ 2015
Scheiß Thema wa...meine Kiste hat es auch erwischt...2019...25000 km...stehe in Rügen und muß nach Bayern...das wird spannend...mal schauen was der Zitronen Händler in Stralsund spricht...wird Zeit für E-Mobilität...hihi...
Ich habe 2016 meinen Jumper neu gekauft. Einen der ersten mit Euro 6 und AdBlue. Ungefähr alle 100.000km war ein neuer AdBlue Tank fällig. Beim Dritten wurde mir dann gesagt, dass es jetzt eine verbesserte Version gäbe. Ich lasse mich also überraschen. Citroen hatte jedes Mal einen Teil der Kosten übernommen.
@@NorbertFritsche ja, der neue soll jetzt eine leistungsfähigere Pumpe haben...war nur froh das es nach dem Urlaub passiert ist.
Liegt daran das die Ad-Blue Tanks ständig überfüllt werden 😂, 19 Liter gehen rein und die meisten füllen da rein bis Anschlag (P20ee) . Oder eloys Tank leer Fehler Addtivierung unzureichend.....
So ist das wenn Hersteller aus Kostengründen an der 5ten Stelle hinter dem Komma beim Zulieferer Sparen.
Für mich sind auch die restlichen Kosten für den Murks ab Werk, eine bodenlose Sauerei!
@@noway8828 natürlich ist es eine Sauerei. Keine Frage. Aber ich bin dennoch froh im Gegensatz zu vielen anderen Betroffenen "so wenig" zu zahlen. Ich hoffe nur, dass der Hersteller nun wirklich nachgebessert hat! Ich habe keine Lust irgendwann im Urlaub, womöglich mitten in der Pampa, mit diesem Problem dazustehen. 🙄
Moin, unser Tank war jetzt nach 20 Monaten und 21000 Kilometern defekt und musste getauscht werden. Hoffe dann, dass die Pumpe nach deiner Auskunft besser ist. Grüße Ulrich
@@ulrich125 danke, ja das hoffe ich auch! Ist schon ein Unding....sowas über Jahre zu verbauen...🙄
Unser Fahrzeug hat das gleiche Problem, 2 Jahre alt, 12000 km, nächste Woche Termin in Citroen Wekstatt, mal schauen, also ein bekanntes Problem. Gruß Thomas
@@petraundthomasarndt8689 Oha, auf jeden Fall solltet ihr mehr erstattet bekommen! Weil ihr weniger km habt und erst 2 Jahre alt. Bloss nicht auf was anderes einlassen. Ansonsten würde ich nochmal eine andere Citroen Werkstatt fragen. Daumen sind gedrückt ✊️
Hallo, wir fahren auch einen Clever Celebration von 2018, haben jetzt 35000km drauf, bis jetzt kein AdBlue Problem😊. Wo ist deine Werkstatt die 70% der Kosten übernimmt?
@@johannesk6093 die ist in Bonn. Allerdings übernimmt Citroen selbst die Kosten. Den Arbeitslohn zahle ich der Werkstatt. Der ist aber in den 450 Euro mit drin. Citroen Stellantis, Vorgebirsstr. in Bonn.
@@Kastenwagen-on-Tour-1974vielen Dank für die schnelle Antwort, wir kommen aus der Eifel, das ist dann gar nicht soweit weg von uns 👍
2019 neuer Ed Blue Tank und vor einer Woche wieder einen neuen Tank, jedesmal 1000€ weg, hat gerade mal 5 Jahre gehalten, das ist eine Schande, ich fahre einen Citroën Berlingo
@@barbaraveith3584 das ist richtig heftig 😳 ich frage mich wie das sein kann....das Problem besteht ja schließlich schon seit vielen Jahren. Hoffentlich ist es diesmal der letzte Tank.
@@Kastenwagen-on-Tour-1974 ich hoffe das ich ihn noch lange fahren kann meinen Berlingo, ich mag ihn nämlich sehr, drücke mir selber die Daumen das es nicht mehr vorkommt. Mir hat jemand erzählt, das es vorwiegend bei Citroen vorkommt, da kenne ich mich wenig aus.
@@barbaraveith3584 soweit ich das seit 3 Jahren verfolge, betrifft das wirklich alle Fahrzeuge mit Adblue Betankung. Echt bitter 😢
Hallo Camper
Bitte AdBlue Tank Nicht bis Oberkante Bedanken Immer an Zapfsäule tanken (im Kanister könnte über Lagert sein also zu alt) Bei Amazon gibt es AdBlue System. Reiniger ist ein Reiniger für Pumpe sowie verhindert Kristallbildung verbessert das Sprühbild Spart hohe Reparaturkosten 250 ml auf 10 l AdBlue Viele Grüße.
Soll man laut meiner Citroën Werkstatt nicht verwenden.
Es gibt Set‘s zum Nachfüllen, lasst euch nicht veräppeln
Von welchen Sets redest du denn?
Nachfüllsets gibt es, sind hier aber keine Lösung, da Adblue im Tank vorhanden ist, aber die verbaute Pumpe defekt ist. Ist ein bekannter "Dauerfehler" bei den Citröns ab BJ 2015
@@_Briegel so ist es...
Scheiß Thema wa...meine Kiste hat es auch erwischt...2019...25000 km...stehe in Rügen und muß nach Bayern...das wird spannend...mal schauen was der Zitronen Händler in Stralsund spricht...wird Zeit für E-Mobilität...hihi...
@@derhochroehner Daumen sind gedrückt. Eigentlich müsstest du mindestens mal wie ich, 70% Erstattung erhalten....