Ja genau mich interessiert das! Mein NITRO CONCEPTS X1000 hat leider nur 1 Jahr gehalten, dann war das Fußkreuz durch und der Stuhl hat gequietscht. Jetzt überlege ich entweder einen Dauphin (shape) oder den One Plus zu holen
Danke für deine Langzeiterfahrungen. Mich würde immens ein Vergleichstest zwischen dem "Backforce One Plus" und dem "Fractal Design Refine" interessieren!!!
Jedes einzelne meiner 106 Kilo sind dankbar fuer diesen Stuhl. Und meine 186 cm passen da wie A auf E drauf. Und durch die Beweglichkeit die ich auf dem Stuhl habe aergert mich auch mein Ruecken, gerade im unteren Bereich, nicht mehr so viel.
Unverständlich, daß dein Kanal nicht mehr Abos hat! Bin zwar kein Gamer, suche aber schon geraume Zeit einen gescheiten neuen Bürostuhl und finde den Backforce zumindest mal ganz interessant. Ich hatte vor einer Weile schon einen normalen Bürostuhl von Interstuhl getestet und fand dessen Rückenlehne zu hart, weswegen er retour gegangen ist. Wie sieht es damit beim Backforce One Plus aus?
Ich habe mir den Stuhl dieses Jahr auch gekauft und ewig mit mir gehadert, aber ich bereue den Kauf in keinster Weise. Das Thema Härte ist aber immer subjektiv und empfindet jeder anders. Ich würde dir empfehlen, sofern die Möglichkeit besteht, den Stuhl irgendwo zu testen. Hab ich auch gemacht.
Ich fand die Rückenlehne viel zu hart. Erinnert sehr an die Stühle die man in der Schule hatte mit etwas Watte drüber. Am besten mal bei backforce auf der Seite gucken wo du den Probesitzen kannst.
Kann jemand einen Vergleich ziehen wie sich die Polsterhärten im Vergeich zu Noblechair verhalten? Ich saß jetzt Jahre lang auf einem noblechair sehr gut, ich glaube es ist der epic, zumindest sieht er aus wie der de heute epic heißt, aber keine Ahnung mehr ob das damals auch schon die Bezeichnung war
@ Ich hab meinen backforce seit 3 jahren und hatte davor 7 jahre einen dxracer gehabt und ich kann dir sagen dass ich seitdem keine arschschmerzen dadurch hab und ich dadurch deutlich bequemer sitze. härter ist nicht gleich unbequemer... ist genauso wie bett matratzen dass du auf absolut weichen betten schlechter schläfst als auf harten. menschen können sich an alles gewöhnen...
hab den BF seit es ihn gibt. Nach erscheinen des BF + hab ich meinen "normalen" mit den besseren Armlehnen geupgradet. Ich bin überaus zufrieden und es sieht alles noch neu aus! Besser gehts nicht. Gut, dieses komische Leutding braucht man nicht, das hat auch seit Jahren kein Saft mehr.
Mich konnte der Backforce one plus beim Probesitzen leider nicht überzeugen. Die Verarbeitung ist wirklich top, aber beide Backforce Modelle (one und V) wirken sehr klein wenn man vor ihnen steht. Die Rückenlehne vom One plus ist unangenehm hart und fühlt sich mal so überhaupt nicht ergonomisch an. Und bei den Armlehnen wurde ich das Gefühl nicht los, dass diese billig auf mich wirken. Eine Frage der Zeit bis die Weichmacher durch Lichteinwirkung entweichen und der Kunststoff aus dem die gefertigt sind, porös und brüchig wird. Leider hat backforce auch keine höherwertigen Armlehnen im Sortiment die aus Alu oder Stahl gefertigt sind. Jeder billig Stuhl hat hier Stahl oder Aluminium zu bieten. Die Sitzfläche hatte zwar eine angenehme härte, ist aber etwas klein für 700 Euro. Und ja du sagst es ja selber das du nicht die ganzen 3 Jahre darauf gesessen hast. Auch bist du eine zierliche Frau. Bei einem 100 kG Menschen wird der Verschleiß ein ganz anderer sein. Auch findet man auf Kleinanzeigen gut 20 bis 30 Stühle des Backforce/ one, die sehr zerschossen sind, nicht Grade stehen, oder bereits nach Ablauf der Rückgabe Frist verkauft werden. Spricht sehr gegen Backforce/one. Die Armlehnen und die harte Rückenlehne fand ich so minderwertig bzw. unbequem, dass ich mich für einen anderen Stuhl entschieden habe. Habe diese Kritik Punkte auch Backforce genannt als ich nach besseren Armlehnen fragte. Hier wurde ich vom Kunden-Support auf einmal geduzt und man packte mir auch direkt einen Link mit rein, wo ich meine Bestellung verfolgen kann, obwohl ich nichts bestellt habe. Sehr unprofessionell, einen random Kunden zu dutzen aber auch sehr selbstbewusst, einen Link für den Bestellstatus mit rein zu tun. Und diese albernen Patches und dieses dämliche Nachtlicht in der Rückenlehne, sind einfach nur peinlich und sollen kleine Teenie Gamer locken. Würde man den Kinderkram weg lassen, so würden die Stühle nicht nur seriöser wirken, man könnte sie auch für mindestens 50 Euro günstiger anbieten. Das Nachtlicht gab mir dann irgendwann echt den Rest 😂🤪😂🤦🏻♂️🤷🏻♂️ Am Ende des Tages will man nur einen Stuhl haben, und sich nicht einer religiösen Sekte des Marketings anhängen.
Das ding ist halt, du kannst deine 50-60kg nicht mit 100kg+ Vergleichen, das Kunstleder an den Seiten will ich sehen nach 3 Jahren Dauer Nutzung. Selbst im Audi A6 hat der ausen trotz Pflege leichte risse..
Hab ich jetzt gekauft über den link deiner Seite ,beste grüße
Danke für das kurze infovideo.
Hatte auch sorge das das Kunstleder nach wenigen Jahren abblättern könnte, aber werde dem mal eine Chance geben. 😊
Ja genau mich interessiert das!
Mein NITRO CONCEPTS X1000 hat leider nur 1 Jahr gehalten, dann war das Fußkreuz durch und der Stuhl hat gequietscht.
Jetzt überlege ich entweder einen Dauphin (shape) oder den One Plus zu holen
Danke für deine Langzeiterfahrungen. Mich würde immens ein Vergleichstest zwischen dem "Backforce One Plus" und dem "Fractal Design Refine" interessieren!!!
Ich liebe meinen BF One Plus 🥰. Viel Geld, aber hat sich bisher sowas von gelohnt ❤️.
Jedes einzelne meiner 106 Kilo sind dankbar fuer diesen Stuhl. Und meine 186 cm passen da wie A auf E drauf. Und durch die Beweglichkeit die ich auf dem Stuhl habe aergert mich auch mein Ruecken, gerade im unteren Bereich, nicht mehr so viel.
Unverständlich, daß dein Kanal nicht mehr Abos hat! Bin zwar kein Gamer, suche aber schon geraume Zeit einen gescheiten neuen Bürostuhl und finde den Backforce zumindest mal ganz interessant. Ich hatte vor einer Weile schon einen normalen Bürostuhl von Interstuhl getestet und fand dessen Rückenlehne zu hart, weswegen er retour gegangen ist. Wie sieht es damit beim Backforce One Plus aus?
Ich habe mir den Stuhl dieses Jahr auch gekauft und ewig mit mir gehadert, aber ich bereue den Kauf in keinster Weise.
Das Thema Härte ist aber immer subjektiv und empfindet jeder anders. Ich würde dir empfehlen, sofern die Möglichkeit besteht, den Stuhl irgendwo zu testen. Hab ich auch gemacht.
@danielbetzl Da gibts hier halt niemanden, leider.
Ich fand die Rückenlehne viel zu hart. Erinnert sehr an die Stühle die man in der Schule hatte mit etwas Watte drüber.
Am besten mal bei backforce auf der Seite gucken wo du den Probesitzen kannst.
@@danielbetzl Wo kann man die denn testen?
Wie ist der Stuhl für Menschen mit 110 Kg und längerer Sitz Dauer (4-5 Std)
ich wiege 105 kg und hab mein stuhl seit über 3 jahren, und sitze auch täglich über 6 stunden, und der stuhl ist wie neu
Kann jemand einen Vergleich ziehen wie sich die Polsterhärten im Vergeich zu Noblechair verhalten? Ich saß jetzt Jahre lang auf einem noblechair sehr gut, ich glaube es ist der epic, zumindest sieht er aus wie der de heute epic heißt, aber keine Ahnung mehr ob das damals auch schon die Bezeichnung war
Hab ich zurück geschickt, war mir zu hart.
Habe ihn gar nicht erst gekauft weil er zu hart war vor allem die Rückenlehne. 👍
@@MrMcUNO der Sitz auch
@@MrMcUNO ist auch ein ergonomischer stuhl und keine couch...
@ für 700 Euro aber sehr unbequem ergo anti ergonomisch. Mal einfach mehr kritischer Kunde, und weniger Fanboy sein.
@ Ich hab meinen backforce seit 3 jahren und hatte davor 7 jahre einen dxracer gehabt und ich kann dir sagen dass ich seitdem keine arschschmerzen dadurch hab und ich dadurch deutlich bequemer sitze. härter ist nicht gleich unbequemer... ist genauso wie bett matratzen dass du auf absolut weichen betten schlechter schläfst als auf harten. menschen können sich an alles gewöhnen...
HI HI ^^
hab den BF seit es ihn gibt.
Nach erscheinen des BF + hab ich meinen "normalen" mit den besseren Armlehnen geupgradet.
Ich bin überaus zufrieden und es sieht alles noch neu aus! Besser gehts nicht.
Gut, dieses komische Leutding braucht man nicht, das hat auch seit Jahren kein Saft mehr.
Mich konnte der Backforce one plus beim Probesitzen leider nicht überzeugen.
Die Verarbeitung ist wirklich top, aber beide Backforce Modelle (one und V) wirken sehr klein wenn man vor ihnen steht. Die Rückenlehne vom One plus ist unangenehm hart und fühlt sich mal so überhaupt nicht ergonomisch an. Und bei den Armlehnen wurde ich das Gefühl nicht los, dass diese billig auf mich wirken. Eine Frage der Zeit bis die Weichmacher durch Lichteinwirkung entweichen und der Kunststoff aus dem die gefertigt sind, porös und brüchig wird.
Leider hat backforce auch keine höherwertigen Armlehnen im Sortiment die aus Alu oder Stahl gefertigt sind.
Jeder billig Stuhl hat hier Stahl oder Aluminium zu bieten.
Die Sitzfläche hatte zwar eine angenehme härte, ist aber etwas klein für 700 Euro.
Und ja du sagst es ja selber das du nicht die ganzen 3 Jahre darauf gesessen hast.
Auch bist du eine zierliche Frau. Bei einem 100 kG Menschen wird der Verschleiß ein ganz anderer sein.
Auch findet man auf Kleinanzeigen gut 20 bis 30 Stühle des Backforce/ one, die sehr zerschossen sind, nicht Grade stehen, oder bereits nach Ablauf der Rückgabe Frist verkauft werden. Spricht sehr gegen Backforce/one.
Die Armlehnen und die harte Rückenlehne fand ich so minderwertig bzw. unbequem, dass ich mich für einen anderen Stuhl entschieden habe.
Habe diese Kritik Punkte auch Backforce genannt als ich nach besseren Armlehnen fragte.
Hier wurde ich vom Kunden-Support auf einmal geduzt und man packte mir auch direkt einen Link mit rein, wo ich meine Bestellung verfolgen kann, obwohl ich nichts bestellt habe.
Sehr unprofessionell, einen random Kunden zu dutzen aber auch sehr selbstbewusst, einen Link für den Bestellstatus mit rein zu tun.
Und diese albernen Patches und dieses dämliche Nachtlicht in der Rückenlehne, sind einfach nur peinlich und sollen kleine Teenie Gamer locken.
Würde man den Kinderkram weg lassen, so würden die Stühle nicht nur seriöser wirken, man könnte sie auch für mindestens 50 Euro günstiger anbieten.
Das Nachtlicht gab mir dann irgendwann echt den Rest 😂🤪😂🤦🏻♂️🤷🏻♂️
Am Ende des Tages will man nur einen Stuhl haben, und sich nicht einer religiösen Sekte des Marketings anhängen.
Des war süß *der...die...das kantara* 😂❤
Das ding ist halt, du kannst deine 50-60kg nicht mit 100kg+ Vergleichen, das Kunstleder an den Seiten will ich sehen nach 3 Jahren Dauer Nutzung. Selbst im Audi A6 hat der ausen trotz Pflege leichte risse..
ich wiege 105kg und benutze ihn täglich seit 3 jahren jeden tag mindestens 6 stunden. mein stuhl sieht noch wie neu aus