"Hartz und herzlich": RTL ZWEI und ein Stadtteil in Rostock | ZAPP | NDR
HTML-код
- Опубликовано: 10 фев 2025
- Voyeurismus oder Aufmerksamkeit, hinschauen, wo andere wegschauen oder mediale Inszenierung der "Unterschicht"? Bei der Doku-Soap "Hartz und herzlich" teilen sich die Geister.
www.ndr.de/hart...
Ich als Vietnamese ging dort in der Nähe selbst zur Schule und hatte dort die beste Zeit meines Lebens gehabt. Wohne nun im Ruhrgebiet und muss sagen das Lütten Klein/Groß Klein viel sauberer und gepflegter ist als manche Innenstädte im Ruhrgebiet. Trotz der Geschichte dieses Stadtgebietes (Sonnenblumenhaus) liebe ich Rostock
Wow wow wow
Nichts gegen das Ruhrgebiet, sonst heißt es hier Mord rufen und des Krieges hund entfesseln...
@@ramonanguyen6956 geh mal hier weg, du sch... Rassist
Das Sonnenblumenhaus steht aber in Lichtenhagen. :)
@@mightyveiti. ja ändert nichts an der sache das bei uns sowas passiert ist
was hat deine Aussage damit zu tun das du Vietnamesin bist ?
Meine Mutter macht aktuell auch dort mit
Nächstes Jahr wird es ausgestrahlt
ICH HABE SO VIEL ANGST UM MEINEN RUF UND DARUM WIE MEIN UMFELD DANACH MIT ZU MIR STEHT
Vor ein paar Tagen bin ich dem drehteam begegnet
Sie haben mich anhand der Fotos aus der Wohnung meiner Mutter erkannt und sind mir hinterher gelaufen bis nachhause und haben die Kamera drauf gehalten weil sie wissen wollten Wie ich zu meiner Mutter und dem tot meiner Schwester stehe &&& kein Mensch hat sich dafür interessiert das ich nicht gefilmt werden will Oder dazu auch nix sagen will sie haben so viel gefragt in sämtliche Richtungen bis ich in einen fremden Hauseingang gelaufen bin da ich Auch nicht wollte das sie Filmen wo ich wohne oder ähnliches
Wir als Familie leiden extrem darunter das meine Mutter sowas macht wir waren dagegen aber konnten sie leider nicht überzeugen
Ich habe mit einem Anwalt eine einstweilige Verfügung erlassen dennoch war es wirklich eine krasse Situation für mich
Ich hoffe ihr liest mein Kommentar und könnt auch mal in solche Richtungen berichten
Liebste Grüße aus Gelsenkirchen
Krass, das tut mir echt voll leid für dich.kann dich da voll verstehen. Finds unfassbar egoistisch von deiner mutter dort mitzumachen, obwohl ihr deutlich dagegen seid. Ich wünsch dir viel kraft und das es nicht allzu schlimm wird für dich🍀
Scheiße, das tut mir wirklich leid. Meine Mutter hat sich leider auch mal für eine Doku begleiten lassen (was sie heute mega bereuht), war aber zum Glück nicht RTL oder so. Dennoch haben die meine Mum damals mega lange genervt ob sie meine Oma und mich nicht überreden könne, bei dem Kack mitzumachen, das wir mal zu allem was sagen, blablabla. Aber meine Oma und ich sind da zum Glück sehr dickköpfig und haben uns nicht darauf eingelassen. Nachdem die Doku gelaufen war und es dazu auch noch vorher nen scheiß Zeitungsartikel gab, weil in unserem Kaff sonst nichts passiert, haben mega viele Leute meine Mutter erkannt. Einmal war ich mit ihr beim Einkaufen und dann war da ne Trulla die sie erkannt hat. Wie die mich angegafft hat. Hat sich vermutlich gefreut, dass sie mich gesehen hat, weil ich ja nicht in der Doku war. Allein das fand ich so dermaßen beschissen. Ich kann mir also gut vorstellen wie schlimm es sein muss, wenn einem dann auch noch ein Kamerateam hinterherrennt.
Mein Beileid.
Meine Mutter hat mal ein Interview für RTL Explosiv gemacht, weil ihr Vater durch einen Katzenbiss gestorben ist, das war 2003.
Wir sind da aber gut weggekommen weil wir ja die Hinterbliebene Familie waren.
Und ein Schulkollege hat bei „Messer Gabel Herz“ mitgemacht, eine österreichische Trash-Dating Show, der wurde teilweise auch ziemlich schlecht dargestellt. Vieles war gestellt, sehr viel, eig. alles.
Ich hasse RTL und ATV, das österreichische Äquivalent zu RTL.
Hey meld dich gerne bei mir wohne in Bochum und würde dich gerne in deiner schweren Zeit unterstützen
@@vanessaxmue98 Hey hast du zufällig instagram oder eine email Adresse dann könnten wir da in Kontakt treten
Vielen Dank für die Gegendarstellung!!! Sowas braucht die Welt...anregen zum selber denken und forschen
Ich wohne selbst in Groß klein und bin hier aufgewachsen. Der Stadtteil ist natürlich nicht perfekt doch alle Bewohner über einen kamm zu scheren geht nicht. Hier leben viele sehr nette Menschen und es gibt viele Spielmöglichkeiten und Kindergärten was es auch für Familien gut macht hier zu leben. Wir haben viel Grün im uns herum was leider nicht sehr oft im Fernseher gezeigt wird. Man ist fix überall und hat dennoch viele Orte zum Spazieren gehen und abschalten (das Dorf, IGA Park und Warnemünde gleich neben an)
Schöne kurze Reportage die alle Seiten gut beleuchtet und objektiv bleibt
Ich als Rostocker finde die Reportage gut 👍
Ein Tipp von mir. Ziehe einfach Mal hin in das schöne Haus.
Wow, in dem Block haben mein Kollege und ich im Jahre 2007 die Wechselsprechanlagen erneuert; wir waren in JEDER Wohnung und hatten keine Probleme. Es waren von insgesamt etwa 300 Wohnungen ca. 10 dabei, bei denen wir hinterher sagten „ok, 1x reicht“.
Also Leute, mal ganz ehrlich, wo bekommt man heutzutage noch eine 4-Raum Wohnung für 500€ warm in 5km Entfernung zum Strand?!?
Ich ziehe nu als Münchner nach Groß-Klein und kann auch nur das Gleiche in Bezug auf Miete und Strand sagen. Mehr Dankbarkeit im Leben, halleluja.
Gerade von Rostock nach Lübeck gezogen und muss sagen, dass ich schockiert bin von der Armut die sich hier in der Innenstadt zeigt. Selbst in den "Ghettos" von Rostock hab ich sowas nicht gesehen...
"code of contact" fällt mir da ein..aber rtl lebt ja von diesem tabubruch!...guter beitrag..dankeschön, alles gute und ne schöne zeit euch!
*conduct
Ich finde diese Sendung einfach super gut,könnte ich jeden Tag sehen.
Erinnert mich auch an meiner Kindheit ❤
Danke das es solche Sendungen gibt
Man könnte beim schauen auch etwas die Realität aus den Augen verlieren. Sorry. Die machen nichts ohne Gage. Diese ist höher als Bürgergeld
Danke an das zapp-Team das es zeigt ,dass es auch noch eine echte Realität gibt und nicht nur die von RTL2
Zum Glück schaue ich seit 5 Jahren kein normales Fernsehen mehr. Das ist Fersenehen auf Grundlage des kleinsten gemeinsamen Nenners. Und das ist eigentlich nur noch peinlicher Müll.
Die meisten langjährigen Bürgergeldempfänger sind nicht mehr ins normale Arbeitsleben eingliederbar ! Anschluss verpasst würde ich sagen. Das ist dann meist Generationenübergreifend, manche schon in der 3.Generation .
Ich wohne zwei Straßen weiter und fühle mich in Groß Klein zu Hause
Ich wohne in dem Stadtteil & finde den Stadtteil wunderschön. Klar, es gibt Ecken wo weggucken willst, aber dass hast du normalerweise überall. Armut ist vorhanden, keine Frage, trotzdem wird wegen einem Block wo die meisten sozialen schwachen wohnen, der ganze Stadtteil schlecht gemacht. Verstehe ich nicht
Riesen Lob! Schön, dass es Journalisten wie euch gibt!
Lob ???? für was-,,,
@@franklehmann5895 für eine ehrliche und neutrale Berichterstattung. Das ist selbst im Staatsfernsehn mittlerweile nicht mehr selbstverständlich.
Ich war auch ziemlich erstaunt. Mein Onkel wohnt im Gerüstbauerring in Groß Klein. Er ist weder arm noch schmuddelig. Als Ghetto habe ich es dort nicht empfunden. Da gibt es bei uns in Nürnberg schlimmere Ecken....
Werde von München bald nach Rostock ziehen und hatte in Groß-Klein ne Besichtigung. Als Neuperlacher,ja googelt mal, die Größte Plattensiedlung der alten BRD im Westen! Gleiches Klischee könnte man auch hier anbringen, in der Stadt der "schönen und reichen". Als Halb-Pole, finde ich Platte überhaupt nicht schlecht, die vorhandene Infrastruktur besonders im Osten ist ggf. sogar durch Nahversorger usw. viel besser als tlw in der City. Und wer hat schon Platte in Meeresnähe? das kenne ich nur aus Danzig(Gdańsk Przymorze) wo ich als Kind 2 Jahre lang gewohnt hab. Insofern hat Groß-Klein einen ähnlichen Eindruck auf mich gemacht mit dem ich mich hoffentlich anfreunden kann. In München sind Plattenbauten aus der Sozialwohnungsbindung entfallen und werden jetzt auch unter Spekulanten verschachert, dadurch werden immer mehr Geringverdiener etc. in Notunterkünften untergebracht oder wohnen als Familie in 1 Zimmer Appartments, würde das jemand in Rostock wollen? denke nicht oder?
Kann denn keiner RTL wegen Gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit an den Kragen gehen?
Ich komme aus einer Kleinstadt in der Nähe von Rostock und kann somit aus persönlicher Sicht und Erfahrung sprechen.
Insgesamt wird die Situation natürlich überdramatisiert, ABER der Stadtteil ist nicht so schön und toll wie es in dem Video hier beschrieben wird. Hohe Kriminalität, hohe Arbeitslosigkeit und im wesentlichen die Uneinsichtigkeit der dort lebenden Personen, machen den Blockmacherring erst zu diesem schauort von RTL. Niemand sagte dass dort nicht auch normale Arbeitnehmer leben und auch Menschen die nie im Hartz IV waren und auch nie Probleme mit dem Gesetz hatten. Nur der Durchschnitt der sozial schwachen ist dort sehr hoch, weil die Kosten am niedrigsten sind und sich auch ein Hartz IV Empfänger dort eine Wohnung leisten kann.
Es werden echt krasse Typen augesucht und für die Quote zurecht gemacht .
Die Wohngegend : 3 km bis zun Strand etc .Es gibt mit Sicherheit viele Menschen in der Republik
die froh wären dort wohnen zu dürfen .
Es sind oft die Anwohner die für die Zustände in ihrem Umfeld verantwortlich sind.
In vielen Großstädten gibt es echt schlimme Viertel , Groß Klein gehört mit Sicherheit
nicht dazu .
PS ,ich wohne nicht dort kenne die Ecke aber sehr gut 👍
Groß Klein zu den Rostocker Stadtteilen, die zu den sozialen Brennpunkt ein gehören!
Viele Menschen wohnen lieber in Stadtteile wie KTV, Südstadt u.s.w.!!
Die Anordnung der Gebäude ist ja mal richtig faszinierend ^^
Find ich auch, sieht eig richtig cool aus so eine Grünfläche da mittendrin zu haben
@@Serge0815 In echt ist alles ganz hübsch
Hier sieht man sehr schön den Unterschied zwischen "Zwangsgebühren" und privatwirtschaftlichen Medien.
Die Menschen werden ja nicht gezwungen mitzumachen...aber manche sind sehr ungepflegt und auch mit wenig Geld kann man sauber sein....
Man sucht aber auch gezielt die schlimmsten Typen für solche „Dokus“ raus … eigentlich ist der Blockmacher-Ring der einzige wirklich asoziale Block in diesem Wohn-Viertel
Hut ab vor Alex so King der ist alle Achtung so süss zu den Kindern und Frau bravo .👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍
Ich habe während meiner Ausbildung im Seelotsenring in einer zweier WG gewohnt und klar sind die Plattenbauten nicht wunderschön aber in unserem Umfeld haben hauptsächlich Rentner gewohnt. Es war ziemlich ruhig und man war fix an der Ostsee. Du findest auch in Hamburg Blankenese Besoffene am Bahnhof sitzen. Die Darstellung ist eben total über dramatisiert ... Typisch RTL2
Sehr faire Darstellung und passendes Fazit. Sauber gemacht 👍
Danke sehr!
Das Fazit war absurd! Der Pfarrer, der Darsteller (endlich bekomme ich mein Bier unentgeltlich) und sogar das Zapp-Team bedanken sich brav für folgenden Deal
Wir reden ein wenig mit euch, dafür zeigen wir wie versifft und dreckig eure Wohnung ist und behaupten hier sieht es überall so aus.
Bezahlung Null
Bretter vorm Kopp?
@@lebensgrundlagecottbus4847 Die Produktionsfirma (als Subunternehmer) besticht, kassiert bei RTL für den Content und RTL muss nicht haften (bzw. will RTL gar nicht wissen, wie die das gemacht haben).
Zumindest kann man das annehmen wenn man das Forschungsprinzip (heuristische Scholastik) zugrundelegt:
Von mehreren hinreichenden möglichen Erklärungen für ein und denselben Sachverhalt ist die einfachste Theorie allen anderen vorzuziehen. Zu glauben, dass die Arbeitslosen das kostenlos machen, wäre (...) mindestens naiv.
Es ist noch nicht so schlimm wie zB in Kalifornien.
Da haben zehntausende Leute n Job, können Auto und Essen bezahlen, leben aber im Zelt am Straßenrand weil ne normale Wohnung tausende Dollar kostet.. Deshalb müssen wir aufpassen dass es nicht in Deutschland auch so kommt. Also lieber 2 mal überlegen ob man Links/Grün wählt.
Meine junge Familie und ich bekamen im August 1985 eine kleine Wohnung im Blockmacherring von Rostock/Groß Klein. Damals war dieser Stadtteil neu gebaut worden und jeder war froh, wenn er dort eine Wohnung bekam. Ein Jahr später fanden wir eine größere Wohnung in einem anderen Stadtteil....
"bezieht seit 18 Jahren Hartz IV" - ALG 2 gibt es seit 2004, also seit 16 Jahren.
Wundert einen garnicht bei dem verpeilten Sender, das die Leute hinter der Kamera anscheinend erst 2004 geboren sind, wenn so ein überzogener misst dabei raus kommt.
Ich sage es immer wieder "verblödungs Tv der untersten Schublade".
vielleicht hat er vorher sozialhilfe bekommen. ist ja fast das gleiche.
Unterhaltendes Video. Schön dass dort keine persönliche Meinung in den Vordergrund gestellt, sondern neutral durch Argumentationen der Befragten geurteilt wurde.
ich habe dort vor jahren im schiffbauerring gewohnt ... allso ich fande den stadtteil geil ...den iga park mit den ganzen veranstaldungen oder den grillplatz dort ..badeplatz für die kids usw ,warnemünde nicht weit weg ....ich als nicht rostocker hatte auch immer arbeit !!. die typen sind einfach zu faul ..schon wie die wohnungen ausehen da bekommst das kotzen wenn man die wieder fertig machen muss
Geil, wieso kannte ich diese Sendung noch nich!? Direkt erstmal auf die Watchlist. RTL beste Dokus!!!
Die Häuser sehen von außen top aus. Die Grünanlagen sehen aus der Luft ebenfalls sehr gepflegt aus. So stelle ich mir kein Ghetto vor. Dass es natürlich überall gewisse Schicksale gibt - denen man als Staat auch helfen muss - ist klar. Dass das der durchschnittliche RTL ZWEI Zuschauer offenbar nicht einzuordnen weiß, ist schon traurig.
Mich kotzt es auch immer an, wie in diesem Format Bremerhaven bzw. Bremerhaven-Lehe dargestellt wird. Das habe ich tatsächlich mal geschaut, weil ich neugierig war und zu dem Zeitpunkt hatte ich noch reguläres TV mit privaten Sendern. Es war wirklich übel. Ich selber bin auf dem Land aufgewachsen, aber in Bremerhaven einige Jahre zur Schule gegangen - die beste Schulzeit meines Lebens und ich mag auch weiterhin Bremerhaven sehr gerne. Ja, die Stadt hat Probleme, aber sie hat auch so viele schöne Seiten, die nie gezeigt werden. Hinzu kommt, dass man gerade in Lehe sehr bemüht ist, diesen Stadtteil wieder aufzubauen. Heruntergewirtschaftete Häuser werden saniert und vermietet und momentan läuft ein Projekt, wo man günstig eine Wohnung in einem Haus erwerben kann (nach entsprechender Bewerbung) und dann mit etwas Eigenarbeit selbst was draus machen kann. Also günstig an Eigentum kommen kann. Dazu noch Kunstprojekte usw. - aber so etwas wird außerhalb des regionalen Programms leider nie gezeigt. Vielleicht wäre Bremerhaven auch mal ein Thema für Zapp? :)
Und zu den Sperrmüllhaufen - wenn ich demnächst meinen Sperrmüllhaufen rausstelle, sieht es auch nicht besser aus. :D Allerdings steht der dann bloß vor einem Einfamilienhaus mit Garten - das ist dann nicht ausreichend reißerisch.
Super Reportage, danke!
Ich ziehe das jetzt durch
@ Liebes Zappteam eure Schlussaussage zu dem RTL II Mist kann doch nicht euer Ernst sein.
Nach dem gleichen Motto sollte man der NPD dankbar sein, wenn sie sich um "unsere Jugend" kümmert
Und den IS etc
Hier erwarte ich ein einmal eine Nacht drüber schlafen und dann kommentieren!
Sich mit Menschen unterhalten bedingt doch weder sie für dien politischen Zwecke zu missbrauchen (NPD / IS) noch den Dreck in ihrer Wohnung zu zeigen
Die Aussage von euch "Da scheint etwas dran zu sein" ist also voll daneben und in Wirklichkeit einen Extrabeitrag über eich selbst in der Rubrik in der das Fahrspurende eine Platz fand
--------------
Das Fazit war absurd! Der Pfarrer, er Darsteller (endlich bekomme ich mein Bier unentgeltlich) und sogar das Zapp-Team bedanken sich brav für folgenden Deal
Wir reden ein wenig mit euch, dafür zeigen wir wie versifft und dreckig eure Wohnung ist und behaupten hier sieht es überall so aus.
Bretter vorm Kopp?
Rostock ist eine tolle Stadt
Auf jeden Fall!
@@ZAPPAber nicht die Plattenbauten ihr habt alles einfach nur schön geredet 😂
Tja warum wurden jetzt nicht die "wahren Räumlichkeiten" gezeigt? Ich glaub schon, dass es bei denen so aussieht .
"Eine Plattenbausiedlung direkt zwischen Ostsee und der Rostocker Innenstadt" ist schon eine ziemlich ungünstige Aussage. Wer das hört würde jetzt denken, dass sich das alles in räumlicher Nähe befindet. Strand, Plattenbauviertel und dann die Innenstadt. In Wirklichkeit liegen zwischen Strand und Plattenbauviertel aber einige Kilometer und zwischen Plattenbauviertel und Innenstadt nochmal einige mehr... Vom Strand bis in die Innenstadt sind es 15 Kilometer um genau zu sein :)
Danke für die interessanten Hintergrundinfos
Ich dachte mir schon so was Ähnliches.
Gerne!
@@ZAPPFrag mal leute die ihr ganzes leben lang dort leben die sagen was anderes
Iiiiiinteresting
Ich lebe seit 2 Jahren in Groß Klein, habe die Serie/Sendung (?) Nie geschaut aber viel davon gehört. Ja hier haben die Leute nicht viel Geld, aber das Bild, was die Leute von Groß Klein haben ist schlichtweg übertrieben. Find es eigentlich ganz angenehm hier, aber das kommt natürlich auch drauf an in welchen Kreisen man sich bewegt
Ja ich hatte mich auch bei rtl2 beschwert aber sie sagte nur das es ihnen leid tut aber so ist nun das Programm und die Sendung
Das Problem an solchen Sendungen ist, dass die meisten Menschen denken, dass alle so sind.
Ja und? Wenn die Wohnung überall dreckig ist, solln die das Bild schwärzen? Man muss halt akzeptieren, dass es Ghettos gibt. Man kann euch genauso vorwerfen, dass ihr euch bewusst nur die Vorzeige Bewohner da rausgesucht habt.
Ja da hast du Recht!
Ich persönlich komme aus Rostock. RTL II hat den Stadtteil schon relativ gut und wahrheitsgemäß präsentiert.
Die Leute die dort mit machen wurden gefragt und haben auch Lohn bekommen auch wenn der Sender die meisten Wohnungen verunstaltet haben um die Serie Interessanter zu machen aber hinterher wurde die Wohnung auch wieder sauber gemacht nach den Dreharbeiten
Ich weiß ja nicht wo du lebst oder ob du für RTL 2 arbeitest. Was ich mir bei deinen Kommentar aber vorstellen kann. Oder eher ein richtiger Fan bist der seine Lieblingsserie bzw. Sender verteidigt. Die Leute die damit spielen erhalten keine Aufwandsentschädigung. Diese machen das alles ohne Bezahlung. Ich glaube auch nicht das Sie die Wohnungen verunstalten. Sie dramatisieren aber viele Sachen einfach in dem Sie die Kamera ständig drauf halten. Und es ist Schade das man bei deinen Worten heraushört das du es in Ordung findest das wenn man Wohnungen verunstaltet um die Serie interessanter zu machen.
Was??? Eine Fernsehshow wo überdramatisiert wird🤯 krass, ich bin schockiert
Verstehe ich nicht ,hier Kind in Obhut dort Kind in Obhut ,nee und dann noch mehr Kinder 🤔haben wollen ,ganz schrecklich so was .Und von den Wohnungen will ich garnicht erst sprechen ,die sind doch den ganzen Tag zu Hause ,da muss es doch wie gelegt sein .
7:47 ist wirklich eine sehr gute Idee!
Es gibt in Groß Klein zwar auch viele liebe Menschen, doch durch viele Menschen, die ich nicht am Tag durch den Stadtteil durchgehen, selbst wenn die Polizei in Sichtweite sind!
Rostock Groß Klein ist ein sozialer Brennpunkt!
Und ich bin selbst Rostocker!!!
Das es nicht das beste Viertel von Rostock ist weiß ja jeder aber wie RTL das da stellt finde ich echt nicht schön da mit bekommt Rostock wieder ein schlechten Ruf, also vielen dank das ihr die "Wahrheit" zeigt!🤗 komme aus Reutershagen bin öfters in Groß Klein das Viertel geht eigentlich voll in Ordnung😉
Guter Beitrag
Wir waren im Frühjahr im Blockmacherring in Rostock wir waren sehr positiv überrascht...
Man sollte sich mal fragen warum RTL2 keine Ausländer zeigt bei Hartz und Herrlich !
Ich wohne selbst in Groß Klein. Es ist wirklich nicht so schlimm wie es bei RTL II dargestellt wurde. Groß Klein hatte allerdings auch schon vor der Sendung kein besonders gutes Image und es gibt hier definitiv ein Problem mit Rechtsextremismus.
Die Stadt trägt da definitiv eine gewisse Mitschuld da sich über die Jahre eine sehr starke soziale Spaltung entwickelt hat. Zwischen 2005 und 2014 hat die soziale Spaltung in Rostock deutschlandweit am meisten zugenommen und das merkt man einfach. Arbeitslose leben nahezu alle in den Plattenbaugebieten während es im Rest der Stadt kaum Sozialwohnungen gibt.
Verstärkt wird die Spaltung hier auch durch sehr viele private Schulen. Jedes zweite Abitur wird hier an einer Privatschule geschrieben. Von den Privatschulen befindet sich natürlich nicht eine in ärmeren Stadtteilen wie Groß Klein, Lütten Klein, Schmarl etc. wo es eine enorme Ballung an Kindern gibt.
Liebes Zapp Team, warum gebt ohr dem Beitrag ein Herz obwohl das gar nicht Inhalt eurer Darstellung war?
@@lebensgrundlagecottbus4847 ich will der Darstellung von Zapp gar nicht wiedersprechen.
@@dernameistzulang.7133 Ich will auch nicht, ich fühle mich aber dazu verpflichtet, siehe meinen langen Post dazu!
Gehirn anschalten, schauen hinterfragen
Es soll also gut sein, versifftes Wohnen etc zu zeigen?
Probleme mit Rechtsextremismus ??? Habe ich etwas verpasst ???
In München sind selbst Plattenbauten wie in Neuperlach aus der Preisbindung gefallen und werden jetzt als "Stadsanierungsgebiet" gentrifiziert. Wollt ihr das in Rostock? Arme und Geringverdiener landen auf der Straße oder in beengten Notunterkünften, ja in der reichsten Metropole des Landes! Es wird bald wie in Los Angeles. Da kann man nur sagen ein Hoch auf die Platte, die auch bezahlbar ist und hoffentlich bleibt! Ich in bald Neu-Rostocker, u.a. aus genannten Gründen und dem Ziel beruflicher Reha, was in München wegen Fließbandabarbeitung von Klienten und übertriebenen Wartelisten nicht möglich wäre.
Also ganz ehrlich: Wer das da schlimm findet, war noch nie in einer typischen westdeutschen Großstadt
schöner beitrag
Das Problem sehe vorallem an bewusst geschnittenen Bildern, Aussagen und vorallem RTL-typisch der Kommentar aus dem Off. Wieso muss immer so reißerisch und krass kommentiert werden? Will man bewusst "Propagander" produzieren und provozieren?
Vielleicht hätte man auch die Offsprecherin mal fragen sollen, warum sie so ein Niveau produziert. Man kennt Sie ja auch aus anderen Sendern. Geht Ihr es nur ums Geld, oder hat sie keine Empathie im Leib?
Ich wohne auch in Rostock Groß Klein, aber nicht freiwillig.Ich lebte auf Platte) Obdachlos) und eine Bewohnerin nahm mich sich bei sich auf.Ich bestreite nicht, daß es im Stadtteil auch gute Menschen gibt, doch ich würde von mir aus nicht freiwillig dort hin ziehen!!!
Mir kann niemand erzählen das die Leute keine Gage dafür bekommen. Sonst würde keiner da mitmachen. Wie blöd muss man sein?
Es ist eindeutig Voyeurismus der die Leute solche Formate schauen lässt - und vielleicht auch bei manchen die Hoffnung im TV jemanden zu sehen der noch schlechter dran ist als man selbst.. Was ich immer witzig finde ist wenn gesagt wird: Bei solchen Sendungen ginge es darum Menschen vorzustellen.. es geht nur darum sie möglichst vorzuführen und einem Millionenpublikum zur Lächerlichkeit preis zu geben. Mir tun nur jene Leid, die das selbst nicht sehen und bei solchen Formaten mitmachen - ohne zu merken dass sie eigentlich die Marionetten des Privatsenders sind.
Genau so ist es ständig mit bremerhaven. Ständig werden nur Extreme gezeigt. Dabei hat die Stadt so viel mehr zu bieten.
Lisa Marie
Kenne Bremerhaven. Hat so viele schöne Seiten, Zoo am Meer, Spaziergänge an der Weser, schöne Fischrestaurants und vieles mehr. Soziale Brennpunkte gibt es in jeder Stadt.
Grüße aus Saarbrücken
Ja moin wohne nur ein Stadtteil weiter in Evershagen klar sind da auch Platten viele wohnen dort einfach auch nur zeitweilig bis sie was besseres finden oder um sich was zu sparen. Meine Nachbarn fahren nen Tesla oder haben teure Autos darunter auch ich hab da mein Fuhrpark und spare mir was ab. Super was RTL da wieder geleistet hat.
RTL II wieder on fleek mit der Musikauswahl
0:00 "Lasst die Affen aus dem Zoo"
2:35 "Mein Block"
warum macht eigentlich nur der ndr so gute dokus und momentbilder der Geselschft.
Es wird halt von RTL ll so geschnitten, damit möglichst viele Leute möglichst bei jeder Folge einschalten 😓
Das Problem liegt nicht bei der Berichterstattung der Privatsender...sondern bei den Menschen...die der Berichterstattung glauben. Über meinen Stadtteil hoch im Norden gab es auch eine "Plattenberichterstattung"...und es war sehr amüsant die gewählten Bilder zu betrachten.
Ich wurde einmal ernsthaft gefragt, ob ich wirklich behaupten wolle, diese Sendung repräsentiere NICHT DIE STADT ROSTOCK. Ich war sauer. Rostock hat weitaus m zu bieten, als die Verhältnisse im Blockmacherring.
ich glaube die leute können nicht normal mit ihrem Geld umgehen traurig und haben nichts glernd
Warte, warte, warte, warte
Die bekommen dafür NICHTMAL GELD?
WHUAT?! RTL 2 schaltet x-Mal Werbung während der Sendung und bei ihren Best of Clips im Internet. Hoffe diese Menschen finden Gehör bei Leuten mit Respekt
Ja, das ist aber üblich wenn es um solche Fernsehformate geht. Einerseits könnte man jetzt sagen: ''Dafür kommt RTL 2 in die Hölle'' aber dann gibts noch ein Problem: Würden die Kanditaten Geld dafür kriegen dann... würde man es ihnen auf Harz 4 anrechnen und wiederrum abziehen. Tatsächlich würde es also am Ende keinen Unterschied machen... (Ausnahme: H4 Bezieher dürfen ca. 100€ pro Monat hinzuverdienen, ohne, dass man es ihnen abzieht)
@@KadoImages Finde ich dennoch falsch. Wenn die zumindest Filmrechte erhalten würden hätten sie ein paar Euros über Tantjemen bei jedem Abspielen. Das sind dann vielleicht zehn Euro im Monat, aber die über zehn Jahre gerechnet wären dennoch fair.
@@RonaldRegain ... Ich finde es ja auch falsch. Es ist eben nur nicht RTL 2 allein Schuld an der Misere, also, die haben die Hauptschuld, diese Dämonen aber sie teilen sich die Schuld auch mit der unsozialen H4-Gesetzgebung.
@@KadoImages True dat. Echt bitter und auf jeden Fall verbesserungswürdig. Harz4 gehört echt reformiert.
Die werden bar bezahlt - ist doch logisch.
RTL 2 sollte sich seiner sozialen Verantwortung bewusst werden. Aber einseitige Berichterstattung bringt natürlich mehr Quoten. 🤷🏼♂️
P.s.: Ich war auch mal arbeitslos und hatte nicht viel. Das ist keine Schande. Aber manchmal wird das anders dargestellt. Hast Du was, bist Du was. Leider!
RTL 2 - schaue ich aus Prinzip nicht mehr, nachdem ich mal live einer Aufnahme beiwohnen konnte; das was gesendet wurde entsprach nicht dem, was aufgenommen wurde. Zudem machen Leute vor der Kamera Dinge, die sie im normalen Leben nicht machen würden...
Praktisch nichts, was im Fernsehen läuft, entsteht spontan. Alles ist gescriptet und wird dann in der Nachbearbeitung zurecht geschnitten und in das gewollte Licht gesetzt. Mit dieser Argumentation kannst du gar kein Fernsehen mehr schauen.
Internet ist eh besser btw xD
Toller Beitrag - stumpfes RTL2-Bashing wäre für Euch sehr einfach gewesen, dafür hättet Ihr nicht einmal da hinfahren müssen. Schön, dass Ihr einerseits eine klare kritische Haltung zu dem Format habt und trotzdem fair und ausgewogen bleibt.
Warum bringt man solche Sendungen???? Schlimm daß es sowas gibt, auch wenn man nicht viel hat, kann man sauber und ordentlich sein und muß nicht soviele Kinder in die Welt setzen und sich dann nicht darum kümmern 🤷👎
Wo ist das Jugendamt und Arbeit gibt es genug auch ohne Ausbildung, aber da müsste man ja früh aufstehen 🤷
Schade keine neuen Folgen diese Woche war gar nichts hätte gern gewusst wie es mit Jasmin und Mike weitergeht
Ich weiß die Frage hat nicht so viel mit dem Thema an sich zu tun, aber brauchtet ihr für die Drohnenshots irgeneine Erlaubnis oder sowas?
Genau - dafür brauchen wir immer eine Drehgenehmigung.
Also so prominent ist die Sendung jetzt auch nicht, trotzdem finde ich es gut, dass sich jemand mal damit auseinandersetzt.
Für seinen Stadtteil schämen muss man sich dann meiner Meinung aber irgendwie nicht...
Die Leute machen ja freiwillig mit und freuen sich ja auch, dass sich jemand für sie interessiert.
Martin ist ´n Assi aber sein Hund ist toll!
Alter ist dieser Marcel der verlorene Sohn von Harald Glööckler oder was
Hm, diese kleine Reportage wollte also nun eine Gegendarstellung vornehmen? Menschen zu interviewen, die einen anderen Lebensstandard haben, als die Darstellung von RTL2, heißt doch nicht, dass Groß Klein nun doch ein schöner grüner Stadtteil von Rostock ist wo alles schön und gut ist. Die Luftaufnahmen suggerieren einen grünen, gepflegten Stadtteil. Schön, wenn dies im Frühling/ Sommer gemacht wurde und die hässlichen Fleckchen ganz klein bis unsichtbar werden. Und dass es in Groß Klein Dorf keine Platten gibt, ist nicht richtig - ich habe da 4 Jahre in einem Würfel gewohnt, gegenüber der Kirche, wo ihr gedreht habt. Man sieht also, so viel unterscheidet sich dieser Bericht nicht von RTL2. Es ist immer eine Frage des Blickwinkels, die die Filmemacher gezielt einsetzen.
Ich hab sicher hier und da mal ne Folge gesehen, aber würde nie auf die Idee kommen, die dargestellten Charaktere oder Lebensweisen gleich einem gesamten Stadteil gedanklich überzustülpen. Diese Absicht ist seitens RTL II auch nicht zu erkennen. Es ist offenbar eine Eigenart der Zuschauer, Stadtviertel nach sozialen Schichten zu klassifizieren.
Das ist wie mit den Benz Baracken!!
Was soll daran nicht stimmen?
So und ich möchte wissen wo wohnt der soo interessierte Mensch.
Hast du diese Woche ich meine gestern gab's die Sendung ja nicht im Fernsehen wann geht es denn weiter mit Rostock wann kommen endlich neue Folgen
Wieso bezahlt RTL 2 den Leuten keine Gehälter für die Dreharbeiten? Für mich absolut unverständlich, warum manche Leute beim Fernsehen bezahlt werden und andere nicht.
Moment Mal das sind ja keine Schauspieler die Namen der Leute die hier genannt werden sind ihre echten Namen.
Ja, eine Aufwandentschädigung. Das heißt wenn es nach den Dreharbeiten noch etwas gedreht werden muss, obwohl die das eh alles beim Jobcenter angeben müssen, bleibt im Grunde eh nur der Freibetrag übrig.
😂Leider stimmt es. Lütten klein ist das drecksloch Rostocks. Dort leben fast nur assis. Und ich kann es auch selbst beurteilen weil ich in Rostock lebe genauer gesagt gehlsdorf. Ich muss fast jeden Tag durch dieses Stadtteil. (jede Nacht zumindest)
Am Morgen geht lütten klein eigentlich sogar voll klar wenn man mal von den Kindern absieht. Weil die Kinder in lütten klein sind alle gleich
Keine Klischees, alles Wahrheit!!!!!
Wenn es nicht Euer Anspruch ist, warum werden dann solche Bilder gesendet? Weil es Euer Anspruch ist!
Naja, ein schöner Stadtteil ist es trotzdem immer noch nicht !
Ich wohne dort um mir gefällt es sehr.
Hardy Eichhoff na dann passt doch alles 👍🏼
Gilt irgendwie für alle dieser Sendungen, dass sie bestimmte Stadtteile und die Armut sehr klischeebehaftet zeigen. 🤔 Wer vor Ort war/lebt, hat ein breiteres Bild.
Das Arbeitsamt in Rostock kann man vergessen man gekommt von da keine Hilfe
Er wirkt als wäre er mit sich im reinen. Ist das euer Ernst. Alleine schon aus dem Grund schaue ich eure Videos nicht mehr.
Es ist ein RTL2 Format, das kann nur Müll sein. Ich schaue seit Jahren kein TV mehr und tue mich schwer diese abartigen Bilder anzusehen.
Dein Video allerdings finde ich gut. 😍
Wir schauen seit Jahren diese Sendung.Der eine ist sympatisch,der andere eben nicht.Viele jammern wegen dem Geld,qualmen aber fröhlich pfeifend weiter und leihen sich noch Geld von anderen,um sich Kippen zu kaufen.😖🚬Es gibt auch Fleissige un Vernünftige in den Baracken.Hab mich so gefreut,als Carmen den Führerschein gemacht hat.Die fleißige Biene Dagmar, die ja leider nicht mehr unter uns ist😪Die hat es allen gezeigt.👌💪
Sie lebt seit 18 Jahren von Harzt IV? Wie soll das denn gehen, wenn es Harzt IV erst seit 2005 gibt und der Film 2020 gedreht wurde????
Dafür gab es Sozialleistungen, denke das die Jahre dazu gezählt worden sind um es nicht kompliziert zu machen, da gerade jüngere sowas nicht wissen.
Grüße aus Stralsund
zapp mag auf jeden fall die haftbefehl instrumentals
Sorry aber selbst Schuld wenn man bei so etwas mit Macht. Die klingeln ja nicht einfach so an der Tür. Tut mir leid aber eigen Schuld ist halt auch ein Punkt.
Der Name Groß Klein klingt ja schon irgendwie bescheuert
Schlimm genug das Menschen generell fernsehn gucken......
❤❤❤für den Algorithmus ❤❤❤
Jippie. Die Assis sind wieder da🙈.