So Gehts: Uhr Batterie wechseln // Alle Arten von Armbanduhren // DEUTSCH // TUTORIAL #3 // HD

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 28 окт 2024

Комментарии • 218

  • @popliusb
    @popliusb 7 лет назад +111

    Was'n merkwürdiger Mensch

    • @nicki4817
      @nicki4817 4 года назад +3

      Wir alle mein freund :')

  • @MrSyroden
    @MrSyroden 5 лет назад +25

    Ich finde das Video sehr ausführlich aber mir hat es geholfen . Man hätte es etwas kürzer halten können aber du hast jedes Detail sehr gut erklärt . Danke für das Video :)

  • @cliptomanixc
    @cliptomanixc 5 лет назад +65

    schaltet ab 6:40 ein der rest ist nur gerede

    • @andreasjey4835
      @andreasjey4835 4 года назад +7

      danke, du hat mir einige Momente meines Lebens geschenkt. danke

  • @axelfreeman1
    @axelfreeman1 5 лет назад +13

    ist doch ganz gut erklärt aber manche Leute haben halt immer was zu meckern, Daumen hoch :)

  • @NICKNAME1996TR
    @NICKNAME1996TR 7 лет назад +228

    Warum ist das Video so lang man hätte das alles auf 4 oder 5 Minuten reduzieren können

  • @Griesi_88
    @Griesi_88 Год назад

    Ookayyyy ....Ja ich denke ich dann werde ich das in Zukunft wohl selber machen 😉

  • @JoshCasaue
    @JoshCasaue 11 дней назад +1

    Wo kann man den Set für die Uhren Öffnung kaufen ?

  • @Trabzon-ko2tq
    @Trabzon-ko2tq 4 года назад +4

    Bei mir steht nicht der Batterie Name am gehäuse muss ich das gehäuse dann öffnen um zu gucken welche Batterie ich hab ?

  • @hansvsg7044
    @hansvsg7044 7 лет назад +34

    Hat er doch schön gemacht.... mir hats geholfen

  • @moncharlyeywellycha3858
    @moncharlyeywellycha3858 2 года назад +1

    Hervorragend und leicht verständlich! Wenn du kannst ein Uhrenwerkzeugset selbst noch verkaufen, dann ist dies ein großes Plus für dich. Weil die Leute von jemandem kaufen, der vertrauenswürdig ist, und du bist vertrauenswürdig.

  • @solinger105
    @solinger105 4 года назад +5

    Perfekt, jetzt weiß ich wie man das alles benutzt. Danke für dieses Video

  • @hellofresh4922
    @hellofresh4922 3 года назад +1

    Esslinger and Compani zeigt ein Video in dem man ohne Hilfsmaterialien die Uhr auf und zu machen kann! Es ist gut, dass man in diesem Video mehr Informationen bekommt, aber es geht wie gesagt auch ohne irgendwelches teure Werkzeug!!!!

  • @grafartur627
    @grafartur627 Год назад

    Tolles Video

  • @HGSturm
    @HGSturm 2 года назад

    Mir hat dieses Video , sehr geholfen .Danke

  • @Trabzon-ko2tq
    @Trabzon-ko2tq 4 года назад +1

    Kann es sein das es für meine Uhr überhaupt keine Batterie mehr produziert wird?

  • @sanni1414
    @sanni1414 2 года назад

    So super meine Uhr hat aber keine Kerbe und jetzt?

  • @50Neelix
    @50Neelix 6 лет назад +50

    Am Anfang schuf Gott Himmel und Erde....

    • @Fingolfin2189
      @Fingolfin2189 Год назад

      Und als er Hirn verteilt hat, haben manche nichts abbekommen.

    • @Saminparaguay
      @Saminparaguay Год назад +1

      Hä, und?

  • @CyborgNASA
    @CyborgNASA 5 лет назад +5

    Einfacher und billiger ohne etwas zu bestellen: Nehmt eine Pinzette dafür. Die Gehäusedeckel sind meist nicht so fest zugedreht, als dass das nicht schon helfen würde. Wenn es doch etwas hartnäckiger ist, geht notfalls auch eine stabilere Küchenschere/Haushaltsschere 👍🙂 Hoffe ich konnte euch helfen. Mfg Kevin von TechnX die Werkstatt

    • @blaulichterinbayern5641
      @blaulichterinbayern5641 3 года назад +5

      Eine 500€ Uhr würde ich definitiv NICHT mit einer Küchenschere öffnen!

    • @CyborgNASA
      @CyborgNASA 3 года назад +1

      @@blaulichterinbayern5641 Man muss ja keine Rolex damit auf machen 😉 Möglichkeiten gibt es viele und Abrutschen kann man mit Beidem. Gerade in meinem Fall habe ich eine solche Uhr geschenkt bekommen und wenn man keine 2 linken Hände hat, kann man sich bei etwas günstigem auch so behelfen 🙂

    • @blaulichterinbayern5641
      @blaulichterinbayern5641 3 года назад +3

      @@CyborgNASA
      Klar, bei günstigeren Uhren kann man es auch selbst mit solchen Hilfsmitteln versuchen, aber bei teureren, lieber nicht.

  • @shotstv1850
    @shotstv1850 5 лет назад +16

    Warum wird das Video so gehatet? Lasst ihn doch sprechen wie er will... nen guter Beat dazu und das ist nen guter HipHop Song^^.
    Und Danke! Mir hat’s geholfen. Anstatt den Gehäusedeckelöffner hab ich eine Schieblehre zweckentfremdet. Wenn man vorsichtig ist geht das auch. Uhr läuft wieder.. Danke!

    • @juhimi2976
      @juhimi2976 5 лет назад

      @@alfgrebs6172 oh oh, schönen Gruß von der Rechtschreibung.

    • @ArnoSchlick
      @ArnoSchlick 7 месяцев назад

      Danke für die Idee mit der Schublehre, hab hinter mir eine liegen und schlicht nicht dran gedacht, haha. 😅
      Zur Info: Für den Batteriewechsel mit Schublehre musste ich auch nicht einmal das Armband entfernen. Dauerte so alles 2 Minuten. ...

  • @heinzhadzik7833
    @heinzhadzik7833 8 лет назад +9

    Alles Super erklärt ! Habe den Bodendeckel aufgekriegt.

  • @michaelgradt8467
    @michaelgradt8467 2 года назад

    Super Anleitung nur was mache ich wenn die Dichtung jetzt größer ist ?

  • @janakkerman8626
    @janakkerman8626 Год назад

    Hallo, ich möchte bei meinen Seiko Uhr die Batterie wechseln. Ich habe den richtige Batterie. Jetzt steht in den Rückdeckel. „ bei batteriewechsel AC und Batteriekontaktierung kurzschließen“. Wie mache ich dieses? Danke. Fg Jan.

  • @Hanseat0387
    @Hanseat0387 2 года назад

    Hi, ich habe eine Uhr von Joop, die scheinbar einen Verschluss zum aufheben hat. Jedoch funktioniert es nicht. Habe mir sogar extra ein Set geholt wie von dir empfohlen. Aber auch damit geht es nicht. Was mache ich falsch?

  • @MichaelaKempe
    @MichaelaKempe 2 месяца назад

    Wie bekommt mann den Sprungdeckel wieder fest auf die Uhr

  • @berdanbalat444
    @berdanbalat444 2 года назад

    Super Video

  • @angelikahohne5360
    @angelikahohne5360 4 года назад +1

    Habe Uhr mit Klickverschluss Deckel. Habe das Problem das der Deckel nach Einbau der Batterie nicht mehr schließt. Fällt immer wieder ab. Was kann ich machen

  • @darioswatchclub8
    @darioswatchclub8 Год назад

    1.) Uhrenwerkzeug SET von Ebay für 10 Euro Check!
    2.) Batterie CHECK!
    3.) Uhr Check!

  • @BadrAmg
    @BadrAmg Год назад

    hey greuss , ich habe de Batt gewechsel aber danach ist das obere einsteller net meht fest er rutsch wenn ich es abziehe. Gruss

  • @Zeynebdemir
    @Zeynebdemir 3 года назад

    Ich habe eine tissot prs200 muss es zum Tissot weggeschickt Werden oder kann mann es selber wechseln ?
    Wäre nett das ich kurzen info kriege .
    Vg

  • @helmutbaas6843
    @helmutbaas6843 Год назад

    Schöner Film und sehr gut erklärt Lg Helmut

  • @floundso23
    @floundso23 3 года назад

    bei mir ist nach dem Batteriewchsel der Minuten und Stundenzeiger locker und dreht nicht mehr,habe wohl das Uhrwerk etwas bewegt bei der Batterieentnahme bzw beim Feder nach oben drücken...Kann das der Uhrmacher wieder richten?Der Sekundenzeiger im Hintergrund also nicht der der großen Zeiger läuft noch...

  • @buschul
    @buschul 7 месяцев назад

    Die Anschaffung eines Etuis mit Uhrenwerkzeug lohnt sich für den Selbermacher in jedem Fall, zumal es kein Vermögen kostet. Darüber hinaus ist zu beachten, dass die Befestigung der Batterie (Knopfzelle) nicht bei allen Armbanduhren gleich ist. Im Zweifelsfalle würde ich jemanden fragen, die/der sich damit auskennt. Das ist immer noch besser als irgendetwas im Bereich der Halterung zu verbiegen bzw. zu beschädigen.

  • @jonasbertelsmann
    @jonasbertelsmann 3 года назад

    Mit hat’s geholfen. Danke

  • @itqvoip7829
    @itqvoip7829 3 года назад +1

    Danke für eine super Erklärung!

  • @jennifergrenner2469
    @jennifergrenner2469 Год назад

    Muß ich bei nem Chronographen irgendwas beachten, wenn ich die Batterie gewechselt habe? Habe jetzt 2 Chronographen hier liegen, bei denen ich die Batterie gewechselt habe und bei beiden bewegen sich die Sekundenzeiger gar nicht. Habe sie beide gebraucht gekauft. Sind sie defekt oder wie schon gefragt, muß ich irgendwas beachten

  • @KILOLERR1
    @KILOLERR1 11 месяцев назад

    Nehmt einfach nen Gummiball, keine Kratze und geht genau so gut.

  • @whiterottenrabbit
    @whiterottenrabbit 3 года назад

    Ich verstehe nicht, warum so viele Zuschauer so tolle Kommentare hinterlassen, wenn doch die Bewertung des Vieos einfach nur durchschnittlich ist...

  • @fan_ta3633
    @fan_ta3633 Год назад

    Hi, ich finde auf meine Uhr die bezeichnung fur dke Battrrie nicht.. Was kann ich da tun? Außer sie vorher zu öffnen xD

  • @jensuwestock673
    @jensuwestock673 2 года назад

    Gutes Video, top!

  • @wernerhilmer987
    @wernerhilmer987 4 года назад +26

    10 Minuten nutzloses Gelaber und 20 Sekunden Information 🥴

  • @rainerwohlgemuth8069
    @rainerwohlgemuth8069 4 года назад

    habe eine Casio Edifice 5378 und möchte die Batterie selbst wechseln. Den Deckel ohne Probleme mit dem Werkzeug geöffnet.
    Dann kam das Problem. Über der Batterie befindet sich eine Spange, die ich nicht entfernt oder geöffnet bekomme.
    Gibt es dazu einen Trick? Will auch nichts beschädigen.

  • @tupacovic1010
    @tupacovic1010 3 года назад +1

    Passt der Bogen auf eine Rolex submariner?

  • @Alleweltfilme
    @Alleweltfilme 2 года назад

    Ist die wieder Wasserdicht?

  • @ralffritzsche927
    @ralffritzsche927 4 года назад +1

    Hallo ich hab mal ne frage, wie schließe bei einer Armbanduhr den Sprungdeckel, der trotz druck nicht schließt, gibt es da auch ein Werkzeug ? Danke für deine Antwort

  • @einfacherik5354
    @einfacherik5354 4 года назад +4

    Bleibt meine Uhr da nach auch noch Wasserdicht?

    • @BalCath
      @BalCath 3 года назад

      Nein, dafür baucht man ein Gerät, was ein paar Tausend Euro kostet

    • @GKaliasMe
      @GKaliasMe 3 года назад

      Ist zumindest nicht mehr garantiert. Dichtigkeitsprüfung selber machen ist ohne Gerät nicht möglich, außer du machst den feldversuch.

  • @m.sch.1123
    @m.sch.1123 5 лет назад +1

    ICH krieg die Böden nicht auf von 2 seiko Uhren..Da bewegt sich nix beim Versuch beim Aufschrauben..Uhren liegen schon länger..was kann ich tun das sich die Böden lösen?DANKE schon mal

  • @LevestaEssah
    @LevestaEssah 4 года назад

    Was ist das für eine uhr? . Die hat das selbe Werk wie meine 99€ Fossil.

  • @matrixk372
    @matrixk372 6 лет назад +5

    Danke hat mir geholfen :D

  • @f.fulyah677
    @f.fulyah677 Год назад

    Hast Du ein Video für nicht Sprengboden Deckel bzw. mit Schrauben?

  • @mikesperling9878
    @mikesperling9878 3 года назад

    Versucht VORSICHTIG den sprungdeckel mit einem Messer zu öffnen. Sollte ein recht spabiles sein. Kein küchenmesser. Rettungsmesser oder sowas.
    Wer keine 15€ ausgeben will schaffts auch so. Habs gerade probiert. :)
    Trotzdem tolles Video! Ohne sein Wissen hätte ich nicht gewusst was ich brauche. ;)
    Danke!

  • @CUBETechie
    @CUBETechie 7 лет назад

    Habe eine Funk Armbanduhr von sempre. SIe besitzt ein gewöhnliches Zifferblatt und 2 kleine rote Zeiger für Tag und Datum. Und ein Knopf / drehregler(?) . hab drauf gedrückt es bewegte sich und blieb stehen. habt ihr Lösungsvorschläge ?

  • @juhimi2976
    @juhimi2976 5 лет назад

    Ich habe bei meiner Uhr leider weder das eine noch das andere... Ist das dann so eine Uhr, die man nur eine Batterie lang tragen kann?

  • @grafartur627
    @grafartur627 Год назад

    Hi kannst bitte link von Werkzeug zu schicken??! Danke

  • @therealkoslo
    @therealkoslo 4 года назад +1

    ich habe bei meine uhr das deckel hinten ab gemacht aber es will nicht mehr rein

  • @angelikahohne5360
    @angelikahohne5360 4 года назад

    Kann den Klickdeckel nicht mehr schließen. Fällt immer ab? Was soll ich machen

  • @martinfeldmann1304
    @martinfeldmann1304 4 года назад

    Also ich hab mir eben Dein Video zum Uhren Batterie Wechsel angeschaut ich habe eine Arzt Taschenuhr mit Karabiner aus China da sind weder Kerben noch Rillen hinten zu sehen ich hab aber ne Ersatzbatterie mit dazu bekommen also müsste man ja auch Diese selbst wechseln können?

  • @gartnernstaunen2657
    @gartnernstaunen2657 3 года назад

    Prima! Vielen Dank für das Video! 👍🏻

  • @panich1283
    @panich1283 7 лет назад +9

    So viele haters..aua..
    Was ich nicjt aber verstehe . Warum verlinkst du so einen schlechten set ? Bei Amazon hat es so viele negative Bewegungen
    Sonst hat mir das Video sehr gut gefallen

  • @ingridschmitt2986
    @ingridschmitt2986 Год назад

    ich wollte die Batterie von einer Kapten und Son Uhr wechseln. Beim herausnehmen von der Batterie sind die Zeiger abgegangen und ich kommen da nicht ran, Kennt jemand das Problem?

  • @emergencycraft9213
    @emergencycraft9213 5 лет назад +10

    Geht das auch ohne Spezialwerkzeug????

    • @blacky_Ninja
      @blacky_Ninja 4 года назад +2

      Ja, man braucht nur irgendwas dünnes, hartes mit dem man den Deckel aufbekommt. Da geht bestimmt auch einfach ein Messer oder so ein Metall Schaschlik Spieß.
      Für die Schraub variante braucht man wahrscheinlich schon irgendein Spezialwerkzeug

  • @sabinetorwald5553
    @sabinetorwald5553 5 лет назад +2

    Man sollte bei jedem Batteriewechsel auch die Uhrendeckeldichtung wechseln.Uhrendeckeldichtungen kosten im 100er Pack keinen Euro. Das ist extrem wichtig,da man die porösität nicht erkennt und die Uhr undicht werden kann.Ausserdem finde ich es sehr geschmacklos.das sie Werbung für Duracell machen. Camelion sind erheblich günstiger und mindestens genau so gut.

    • @uhrenzimmer9390
      @uhrenzimmer9390 2 года назад +7

      Muss nicht zwingend sein. Der erste Batteriewechsel ist ja oft schon nach 2 Jahren nötig. Da ist die Dichtung noch Tippi-Toppi. Ich habe auch schon Dichtheitsprüfungen an 10 Jahre alten oder älteren Uhren gemacht, da war mit der 1. Dichtung noch alles dicht. Dichtflächen ordentlich sauber machen und fein mit Silikon-Dichtungsfett benetzen.
      Die Tauschdichtung muss nämlich auch wirklich passen (Stärke, Durchmesser und Form), ich denke das ist für den Laien nicht so einfach zu beurteilen! Und so gesehen müssten die Dichtungen an der Krone dann auch getauscht werden.
      Übrigens: Die meisten Uhren, die bei meinen Dichtheitsprüfungen durchfallen, sind am Glas undicht! Das wird stark unterschätzt. Einmal ordentlich angeschlagen, und die Uhr ist nicht mehr dicht.
      PS: VARTA for President. ;-)

    • @TheColinChapman
      @TheColinChapman Год назад

      ich habe immer die Deckeldichtung bei einem Batteriewechsel mit einem Modellbaupinsel mit einem Mikrohauch Handcreme bestrichen, die besteht größtenteils aus Glyzerin, das hält die Dichtung vom Altern ab. Selbst Wasserdichtheit ist so kein Problem.

  • @marco9524
    @marco9524 2 года назад

    Ich glaub ich hab meine Spule erwischt, es funktioniert auf jeden Fall nichts mehr… Tipps???

  • @susiklimmer2248
    @susiklimmer2248 8 лет назад +2

    Tolles Video, hat mir sehr geholfen ! Jetzt weiß ich wenigstens mi dem Werkzeugset auch was anzufangen ;-) Danke dafür !!!

  • @lappengang5265
    @lappengang5265 6 лет назад +1

    Gechäusebogen😂 ne aber trotzdem gutes video😉

  • @eintyp7022
    @eintyp7022 6 лет назад +1

    sehr schönes video! vielen dank; hat mir sehr geholfen.

  • @susanneruppel6987
    @susanneruppel6987 3 года назад

    Was mache ich wenn weder Einkerbungen noch ein Schlitz da sind

  • @felixfelix4218
    @felixfelix4218 6 лет назад +1

    Wie ist das denn mit der wasserdichtigkeit nach dem wechsel?

    • @metalbroom
      @metalbroom 5 лет назад

      Die ist nach so einem Wechsel nicht mehr garantiert.

    • @uhrenzimmer9390
      @uhrenzimmer9390 2 года назад

      Wenn die Uhr einen verschraubten Deckel hat, und man arbeitet ordentlich - kein Problem. Die Dichtflächen sollten aber wirklich sauber sein.
      Uhren mit Sprungdeckel sind nicht wirklich wasserdicht. Hier ist die Gefahr für den Laien auch größer, dass beim Aufhebeln der Uhr die Dichtung beschädigt wird. Wenn die Dichtung leicht beschädigt ist, sieht man das mit bloßem Auge nicht. Ich sehe mir die Dichtungen mit meiner Uhrmacherlupe oder Lupenbrille an.
      Das Verschließen der Uhr geht am saubersten mit einer Hebelpresse, dabei wird der Deckel rundrum gleichmäßig auf das Gehäuse gedrückt und sitzt dadurch besser, als mit der Hand aufgedrückt. Gute Hebelpressen liegen aber im 3-stelligen Bereich. Evtl. nach einem billigen China-Klon suchen, die gibts bestimmt erheblich günstiger. Allerdings habe ich damit keine Erfahrung.

  • @marvel7.075
    @marvel7.075 6 лет назад

    Aber dann gehen doch die Dichtungen kaputt...oder nicht?!

  • @zauberwuerfellp7377
    @zauberwuerfellp7377 3 года назад

    Hallo, wir haben bei einer Skipro Armbanduhr (1-LD1898) die Batterie gewechselt. Nach Einbau in das Gehäuse erschien die neue Batterie nach kuzer Zeit wieder leer. Wenn wir den Gehäusedeckel abnehmen, ist die Anzeige wieder kräftig. Wenn wir den Gehäusedeckel wieder aufsetzen, ist nach kurzer Zeit keine Anzeige mehr da. Sie kommt zurück, sobald wir den Deckel wieder abnehmen.
    Woran kann das liegen?
    Vielen Dank für die Hilfe

    • @cuda8830
      @cuda8830 2 года назад +1

      Unter der Batterie ist wahrscheinlich eine kleine Folie gewesen, die beim Zusammenbau entweder vergessen oder nicht richtig positioniert wurde. Wenn der Deckel aufgeschraubt wird, wird Die Batterie auf + und - Kontakt gedrückt und verursacht einen Kurzschluss. Nennt sich Batterie-Isolierscheibe und muss unter den Minus-Kontakt geschoben werden, sodass die Batterie den Kontakt aber nicht den Sockelboden berühren kann .
      Oder die Summerfeder verursacht einen Kurzschluss. Evtl. ist der Deckel um 180 Grad verdreht.

  • @lesitu1429
    @lesitu1429 3 года назад +2

    Vielleicht nicht "cooler" reden wollen als man ist, das passt nicht und hört sich eher lächerlich an. Nicht falsch verstehen, das Video ist hilfreich und gut erklärt, nur deine Art zu reden ist gekünstelt "cool" und klingt eher angestrengt als lässig, da muss man öfter grinsen.

  • @annelieschwarz1185
    @annelieschwarz1185 Год назад

    Wäre schön gewesen, wenn Du den Batterietyp angegeben hättest.

  • @Angie-bb6yr
    @Angie-bb6yr 6 лет назад

    Kann man auch etwas anderes als diesen deckelöffner verwenden? Irgendein Haushaltsgerät oder so ?

  • @rolandweidemann8835
    @rolandweidemann8835 6 лет назад

    Was mach ich wenn der Uhrdeckel zu fest sitzt und sich nicht öffnen lässt?

    • @oeweburnout
      @oeweburnout 6 лет назад

      Das Gehäuse der Uhr wird normalerweise in eine spezielle Vorrichtung gespannt, sodass es sich nicht bewegen kann. Dann wird der Deckel geöffnet. Nur mit der Hand geht das nur manchmal.
      So ein billiges Werkzeug-Set taugt auch meistens relativ wenig, da rutscht man leicht ab.

  • @callington601
    @callington601 3 года назад

    SCHTeet😝👍

  • @deraufklarer5640
    @deraufklarer5640 Год назад

    Schade dass nicht separat erklärt wurde wie es mit dem Sprungdeckel genau funktioniert. Sonst alles super

  • @moinleudetrymacshier49
    @moinleudetrymacshier49 6 лет назад

    Geht das bei Fossil auch so

    • @alexanderbenecke806
      @alexanderbenecke806 3 года назад

      Also bei meiner fossil JR1519 geht’s mit diesem Werkzeug nicht, da der deckeldurchmesser zu groß ist.

  • @SasukeUchiha-yl2ue
    @SasukeUchiha-yl2ue 7 лет назад

    Muss man die Sicherung wieder verschließen?

    • @nickgladow444
      @nickgladow444 3 года назад

      Ja die Sicherung muss wieder rein gedrückt werden

  • @SaintsInd1337
    @SaintsInd1337 6 лет назад

    was macht man wenn man kein so teil hat um die öffnungen zu rausdrehen?

    • @bl4249
      @bl4249 6 лет назад

      Saints Industry oh wie hilflos muss man sein dann nimmste iwas anderes!? Ein messer, metallplatte....

  • @beatebauer6551
    @beatebauer6551 6 лет назад +1

    Hi, danke für Dein Tutorial; das Werkzeuget hatte ich mir schon bestellt; nun habe ich das Problem, dass sich der Uhrendeckel (Mit Kerben) nicht drehen lässt, habe schon verschiedene Einsätze probiert... bin am Verzweifeln... die Batterie ist schon mal in einem Laden gewechselt worden; was kann ich tun? Danke für die Antwort im Voraus, Gruß Beate

    • @petramayer6820
      @petramayer6820 3 года назад

      Kauf dir einen kleinen Gummiball,extra für Gehäuseböden. Ca. 3 Euro

    • @babawieimmer9190
      @babawieimmer9190 2 года назад

      bei mir dasselbe..hab nun die Schnauze voll durch mehrmaliges abrutschen und gehe nun doch zum Uhrenmacher…wenigstens haben dann zwei was verdient an mir 🙄

    • @babawieimmer9190
      @babawieimmer9190 2 года назад

      @@petramayer6820 was hat es mit dem Gummiball auf sich..erklär doch mal bitte!

  • @ortwinpartmann7301
    @ortwinpartmann7301 5 лет назад

    Ich habe mehrere Uhren mit Einkerbungen auf der Rückseite. Mit einen Uhrenöffnerset ist es mir nicht gelungen, auch nur bei einer der Uhren den Deckel auf der Rückseite zu drehen. Auch bei Anwendung von viel Kraft ist dies nicht möglich. Daher hat mir das Video überhaupt nicht geholfen.

  • @angiskanal930
    @angiskanal930 4 года назад

    Meine Schraubdeckel will partout nicht aufgehen. Hab mir extra Werkzeug bestellt, Nix funktioniert...auch nicht mit Kriechöl :-(

  • @ohnemich8281
    @ohnemich8281 4 года назад

    sollte bei sowas mit Stoffhandschuhen arbeiten damit kein Schweiß ins Uhrwerk kommt - Finger sind immer feucht

  • @MrBubatz3653
    @MrBubatz3653 3 года назад

    Was wen man den Ring da drinnen verliert

  • @alpo123k
    @alpo123k 2 года назад

    Du siehst aus wie nevel longbottem 😂😂😂

  • @letzplay.handy.unboxing1206
    @letzplay.handy.unboxing1206 7 лет назад +1

    Meine Discounter Uhr ist kaputt obwohl ich es so gemacht habe wie gezeigt Batterie hält nicht ich rate jeden zum Uhrmacher zu gehen zum Glück hab ich es ne bei meiner teuren Uhr gemacht.

    • @oeweburnout
      @oeweburnout 6 лет назад +2

      Es liegt wohl eher an der Discounter Uhr.

  • @justmythought7658
    @justmythought7658 4 года назад

    Leute, spart euch den Ärger, spart euch das Geld für das Werkzeug, geht zum Uhrmacher. Dann klappt das alles wenigstens auch und der Uhrmacher hat auch Geld zum Leben.

  • @oliversturm7905
    @oliversturm7905 8 лет назад +3

    Ich kenn keine Armbanduhr wo eine "Mignon" Batterie rein passt.

    • @Uhrenkiste
      @Uhrenkiste  8 лет назад

      Da hast du Recht ... Eine Knopfzellen-Batterie ist natürlich gemeint

  • @bighaem
    @bighaem 4 года назад

    Bis der fertig ist drum rum zu reden war die neue Batterie schonwieder leer

  • @PaulJürgen-x2x
    @PaulJürgen-x2x Год назад

    Batterie gewechselt .Die Uhr geht trotzden nicht.

  • @karenmaaqbeh1877
    @karenmaaqbeh1877 7 лет назад

    Richtig gut, dass dauernd diese blöde Schrift die halbe Uhr abdeckt? Was soll
    das?

    • @Uhrenkiste
      @Uhrenkiste  7 лет назад

      +karen maaqbeh was genau meinst du? In dem Video ist keine Schrift ...

    • @karenmaaqbeh1877
      @karenmaaqbeh1877 7 лет назад

      Ich sehe die ganze Zeit Untertitel in weißer Schrift in einem gelben Kasten??? Der deckt 1/3 des Bildschirms ab.

    • @Uhrenkiste
      @Uhrenkiste  7 лет назад

      +karen maaqbeh die Untertitel sind von RUclips - die müsstest du auch ausschalten können. Aber dass die so groß sind ist mir neu 🤔

  • @igormast1919
    @igormast1919 3 года назад

    Jetzt startet der Chronograph-Sekundenzeiger der Stopfunktion nicht mehr von NULL. HÄTTEST ÜBERBRÜCKEN MÜSSEN

  • @sinawagner4421
    @sinawagner4421 3 года назад

    Weißt du auch wie man ein Armband wechselt?

  • @patriciakoch
    @patriciakoch 2 года назад

    Die Knopfzellen für meine Armbanduhr kaufe ich bei Ebay im 10er Pack bekommt man die günstig und die Batterie wechsel ich selbst so spare ich das Geld für den Uhrmacher!

  • @danigjaku
    @danigjaku 7 лет назад

    hy kannst du mal ein video machen wo du das ganze set mal erklärrst für was welches werzeug ist. da sind paar wergzeuge wo ich nicht weiß für was das ist oder wie dies funktioniert hab mir das selbe set gekauft makier mich bitte wenn du das video hast

  • @ulf-hilmarkretschmer8611
    @ulf-hilmarkretschmer8611 2 месяца назад

    Leider Thema verfehlt. In der Überschrift heißt es: Batteriewechsel bei Uhren aller Arten. Im Video wird aber nur von einer Art berichtet. Und das auch bei der Uhr, wo die Öffnung am offensichtlichen ist, ansonsten nur Gelaber

  • @timkiefer1980
    @timkiefer1980 Год назад

    Die meisten Uhren sind bei eigenem Wechseln der Batterie nicht mehr wasserdicht. Achtung !!!
    Dichtung vorsichtig reinigen und wieder rein.

    • @Claude-Eckel
      @Claude-Eckel 10 месяцев назад

      "Wasserdichtigkeit" ist immer nur eine Momentaufnahme. Die wird vom Hersteller nur zum Zeitpunkt der Dichtigkeitsprüfung erfasst und garantiert. Wie dicht oder ob überhaupt eine Uhr zum Zeitpunkt eines Batteriewechsels immer noch ist, weiß sowieso keiner, der keine Dichtigkeitsmessung vornimmt.
      Batteriewechsler garantieren daher nie die Wasserdichtigkeit einer Uhr, da Wasser nicht nur durch den Boden eindringt, sondern auch über alle Bedienelemente und, wer hätte das gedacht, über das Uhrenglas auf der Oberseite. Lediglich eine Dichtung am Boden wieder einzusetzen, macht eine Uhr (die vermutlich eh nicht mehr wasserdicht ist oder je war) auch nicht mehr wasserdicht.
      Um also eine neue Momentaufnahme der Wasserdichtigkeit (d)einer Uhr zu erhalten, muss man sie erstens messen, und zweitens müssen, um die einstige Wasserdichtigkeit wieder garantieren zu können, alte, spröde, geschrumpfte, durch Laugen und Seifen belastete Dichtungen ersetzt werden. Alle! Nicht nur die am Gehäuseboden. Die Uhr hat noch mehr Öffnungen, durch die Wasser eindringen kann und auch wird, wenn man sie dem aussetzt.
      Aber da es diese (Werks)Dichtungen nicht in der Krabbelkiste gibt für all die verschiedenen Uhren, vor allem für Markenuhren, wird man eine einstmals als wasserdicht verkaufte Uhr in aller Regel auch nur durch den Hersteller wieder als _'zum derzeitigen Zeitpunkt (wieder) wasserdicht'_ zurückerhalten können nach einem Batteriewechsel. Das dürfte die Ansage der meisten Juweliere sein, dass die Uhr nämlich eingeschickt werden müsse zum Hersteller, wenn der Kunde auf (erneute) "Wasserdichtigkeit" besteht.
      *FYI:*
      Über diese Wasserdichtigkeit (daher zuvor in Anführungszeichen) herrschen aber ohnehin vollkommen überzogene, ergo falsche Vorstellungen. Die wenigsten Uhren sind tatsächlich wasserdicht, sondern lediglich spritzwassergeschützt, das heißt, wenn sie mal in den Regen kommen, sind sie nicht gleich hinüber. Drauf steht dann aber bspw. 3 ATM oder 3 bar, bestenfalls 5 bar oder 5 ATM, was dem Druck einer 50 m Wassersäule entspräche, dem die Uhr beim Dichtheitstest ausgesetzt wurde für eine limitierte Zeit (danach darf sie ruhig Wasser reinlassen, es steht dann trotzdem 5 ATM oder 500 m drauf!), allerdings gaben diese 50 m Wassersäule mit 50 m Tauchtiefe lediglich die zahl gemein, aber bei weitem nicht den Druck, der da unten auf eine Taucheruhr herrscht. Für 50 m Tauchtiefe müsste sowas wie 125 bar (1.250 m) auf der Uhr stehen. Eine ähnliche Zahl stünde dafür dann auch am Preisschild und deutete darauf hin, dass es sich hierbei um eine echte Taucheruhr für bspw. Gerätetauchen handelte.
      Selbst bei den berühmt berüchtigten 20 ATM / 200 m darf man mit so einer Uhr lediglich Schnorcheln gehen, maximal in geringen Tiefen tauchen, kurzzeitig!
      Also schon wieder nix da mit angeblich _"wasserdicht bis 200 m Tiefe"_ oder sonst was für Bockmist. Denn die Drücke, die eine Uhr auch noch über längere Zeit aushalten können soll, entstammen nicht einfach einer statischen Wassersäule, wie der bei ihrer Dichtigkeitsprüfung, sondern den Bewegungen in dem Medium Wasser oder dem bewegten Medium Wasser. Schwimmbewegungen etwa erzeugen deutlich höhere Drücke, als die Tiefe, in der man gerade mit den Armen solche Bewegungen macht. Nicht zu reden von brechenden Wellen im Meer oder Sprüngen vom Zehner ins heimische Chlorwasser. Sowohl das Salz im Meerwasser als auch das Chlor sind wahrlich keine Freunde von Gummidichtungen jeder Art.
      Gleiches gilt für den heimischen Wasserstrahl aus der Dusche doer auch nur unterm Wasserhahn, der auf das Uhrenglas trifft. Das ist wie Hochdruckreinigen für eine Uhr. Und daher muss sie, um diesen Druck eines lächerlichen Duschstrahls zu überleben, kurzzeitig Drücken standhalten können, die dem Druck entsprechen, den bereits eine 30-m-Wassersäule ausübt.
      Und so kommt es zur Einteilung der "Wasserdichtigkeit" (die meisten Gebrauchsuhren sind hiernach lediglich wasserresistent) nach DIN 8310 in:
      🔸 *3 bar ≈ 3 atm (≈ 30 m)* ➡ Die Uhr hält Wasserspritzer aus (wasserabweisend, water-resistant). Die Uhr hält eine begrenzte Zeit einen Druck von 3 bar (30 m Wassersäule bzw. ca. 3 Atmosphären) aus.
      🔸 *5 bar ≈ 5 atm (≈ 50 m)* ➡ Duschen ist möglich. Die Uhr ist auf eine Wasserdichtigkeit bis 5 bar geprüft, was dem Druck einer angenommenen Wassersäule von 50 Metern entspricht. Damit ist sie geeignet für den täglichen Gebrauch wie z. B. Baden, Duschen, Händewaschen.
      🔸 *10 bar ≈ 10 atm (≈ 100 m)* ➡ Die Uhr kann zum Schwimmen verwendet werden. Die Uhr ist auf eine Wasserdichtigkeit bis 10 bar geprüft, was dem Druck einer angenommenen Wassersäule von 100 Metern entspricht. Damit ist sie geeignet für z. B. häufiges Schwimmen oder Schnorcheln.
      🔸 *20 bar ≈ 20 atm (≈ 200 m)* ➡ Taucheruhr... ähem. 🤔 Die Uhr ist auf eine Wasserdichtigkeit bis 20 bar geprüft, was dem Druck einer angenommenen Wassersäule von 200 Metern entspricht. Uhren dieser Gruppe sind beispielsweise zum Schnorcheln und gerätefreien Freitauchen in geringer Tiefe geeignet.
      Und die Moral von der Geschicht'? Bade mit deinen Uhren nicht!
      Egal, was dran steht. Mach die Uhr ab, wenn sie droht nass zu werden oder gar unter Wasser müsste. Wird sie Wasserdrücken ausgesetzt, vor allem von seifigen, laugigen Wassern in der Badewanne oder unter der Dusche, werden die Dichtungen schonmal davon nicht besser. Aber ebenso altern die Dichtungen, so dass man nach 2 Jahren Batterielaufzeit nur noch dann von Wasserdichtigkeit ausgehen sollte, wenn man genug Geld für eine neue Uhr hat und die alte einem nichts mehr bedeutet.
      Behandle Uhren stets so, als seien sie NICHT wasserdicht, was sie nämlich den Großteil ihrer Existenz auch nicht sind. Wie eine Waffe auch immer als scharf zu behandeln ist, egal, ob sie oder womit sie geladen ist oder nicht, dann würden auch in Hollywood - und anderswo - nicht immer Leute aus Versehen erschossen werden. _'Uups, war doch was drin?'_ Zu spät. Aber ich schweife ab.
      Echte Taucheruhren lässt der gescheite Verwender regelmäßig auf Dichtigkeit prüfen. Sie hat ihn in der Regel ja auch genug gekostet, da spart nicht plötzlich an der Dichtigkeitsprüfung, nur weil 125 bar draufsteht. Die 125 bar bleiben immer auf der Uhr. Für ihre Tauchfestigkeit hat die Angabe aber sehr bald keinerlei Bedeutung mehr, schon gar nicht nach solchen Tauchgängen, wenn sie tatsächlich über längere Zeit so belastet worden war. Den nächsten Tauchgang überlebt sie vielleicht nicht mehr. Vielleicht nicht mal mehr die Dusche, das weiß man erst, wenn's zu spät ist. Oder... wenn man sie regelmäßig überprüfen lässt, denn das ist Sinn und Zweck echter wasserdichter Uhren, sie sind Gebrauchsgegenstände und regelmäßig sündhaft teuer. Anderer Uhren sündhafte teure Uhrwerke dagegen sollen schließlich auch deswegen vor Wasserschäden geschützt werden, wenn das Ding Yachtmaster II schon 20K gekostet hat, aber nicht, um damit wirklich Tauchen zu gehen.
      Wem die Wasserdichtigkeit seiner Uhr so sehr am Herzen liegt, obgleich er gar kein Taucher, sondern nur Warmduscher ist, der unter der Dusche gerne weiß, wie spät es ist, der muss die Uhr auch mit genau dieser Ansage beim Uhrmacher oder sonstigen Dienstleistern in Auftrag geben bei einem Batteriewechsel. Aber selbst, wenn mancher Batteriewechsler auch einen Dichtigkeitstest anbieten mag (geht elektronisch, ist eigentlich Pillepalle) und dafür 10 Euronen extra will (oder gerne mehr), gibt's deshalb noch lange keine neue Wasserdichtigkeit, falls die Uhr den Test nicht (mehr) besteht. Denn hieße es nämlich für den Uhrmacher: Auf, auf zur Fehlersuche! Dann die Undichtigkeit beheben und neuen Test, rinse and repeat. Das macht keiner. Uhrmacher vielleicht. Dafür sind sie ja welche. Aber nicht Batteriewechsler von Galeria. Aber auch wenn Uhrmacher Originaldichtungen für dein Modell brauchen, müssen sie sich an den Hersteller wenden, also kann man sich auch gleich selbst dorthin wenden.
      Wer aber aus befremdlichem Geiz an der Stelle der Dichtigkeitsprüfung Geld sparen will, der kann deshalb auch gleich richtig sparen und... na, na, na? Genau! Auch die Batterien selbst wechseln. Macht keinen Unterschied mehr. Die einmal geöffnete Uhr ist danach nicht mehr wasserdicht (logisch), wird es aber auch nicht mehr, wenn man sie einfach wieder zumacht. So erhält man sie daher auch immer vom Batteriewechsler zurück: _'nicht wasserdicht'_ , _'nicht auf Wasserdichtigkeit geprüft'_ etc. Dafür übernimmt keiner die Haftung, für die künftige Funktionsfähigkeit einer Eintausend-Euro-Uhr, bei der er lediglich eine Mickey-Maus-Knopfzelle getauscht hatte für ein paar Euro, danach dem Eigentümer vielleicht auch noch einen Schaden ersetzen soll, wenn der mit seiner Uhr ins Wasser steigt. Die setzen sich ja den Hut nicht mit 'nem Hammer uff.
      Also selber wechseln und danach die Uhr künftig immer so behandeln, wie man sie auch schon behandeln sollte, wenn sie (angeblich) wasserdicht sein soll: immer so, als sei sie es nicht. Dann lebt sie länger, und überlebt tatsächlich mal einen Wasserdruck, falls sie einem unbedingt ausgesetzt werden musste. Frohes heimisches Batterienwechseln! 🕓👈🏼🚑

    • @timkiefer1980
      @timkiefer1980 10 месяцев назад

      @@Claude-Eckel ja. Ich brauche nur Wasser dicht für Pool und Hände waschen 😂 aber auch manchmal schwer. Hält nicht

  • @matthiasgund64
    @matthiasgund64 2 года назад +2

    Ergänzung: Gerade Schnappdeckel lassen sich oft nicht mit Daumendruck wieder einclipsen. Man braucht dazu aber keine teure Presse. Es geht auch so:
    HOW To Close Your Watch Case WITHOUT a Case Press
    ruclips.net/video/nUVK54QigPE/видео.html

  • @gsus300
    @gsus300 2 года назад

    hab bei meiner uhr einfach mal mitm hammer draufgehauen und die zeiger nachgedreht

  • @xRafo007
    @xRafo007 Год назад

    wie wäre es wenn du weniger dich selbst filmst und mehr die Uhr

  • @stresser6184
    @stresser6184 4 года назад +1

    Ab 10 Minuten kann man eben Werbung schalten 😉