Ich wünsche euch, dass es genau euer Ding ist und bleibt und ihr eure Entscheidung in keiner Sekunde bereut. Wir werden zur Rente auch unser Haus verkaufen, jedoch eine kleine Wohnung als „Homebase“ behalten, als fester Anlaufpunkt und als Lager für Sommer-/Winterklamotten (und als notwendige Meldeadresse). Geplant ist, 6-8 Monate im Jahr auf Reisen zu sein. Mal sehen, ob das realisierbar ist, bei allem was so in der Welt passiert und sich täglich ändert. Euch alles Gute.
Herzlichen Dank für die guten Wünsche. Auch euch wünschen wir, dass ihr all eure Vorhaben realisieren könnt. Das wichtigste ist, dass wir alle gesund bleiben!
HACO ist auch mind. 6 Monate im Jahr unterwegs und behält sein Haus. Wenn man sein Haus verkaufen muss um sich seinen Traum zu erfüllen hat man dafür nicht genügend Geld. Einfach mal aufhören wie ein pubertierender zu Träumen und der Realität ins Auge schauen.
@@ralf9429 Oha, das sind aber ganz schön dolle Vorurteile. Woher willst du wissen, dass ich nicht Geld schwimme? Es ist manchmal auch ein Setzen von Prioritäten. Meine ist es nicht ein Haus zu besitzen, sondern so bequem und kostenbewusst wie möglich zu leben. Wozu ein Haus, wenn man viel unterwegs ist? Nur um zu zeigen, dass man einen Hausmeister bezahlen kann, der alles in Schuss hält? Nö! Da gehe ich lieber jeden 3 x Essen. Übrigens gibt es auch Leute, die einen minimalistischen Lebensstil lieben, mit wenig auskommen, ihr großes Haus verkaufen um in ein Tinyhouse oder ins Wohnmobil zu ziehen. Gibt es doch zig Beispiele dafür. Also mal kurz die eigenen „pubertierenden“ Gedanken in die Erwachsenenwelt holen 😉
20 Jahre an einem Haus gebaut, renoviert, erneuert. Aber auch gelebt, Kind großgezogen, Freud und Leid erlebt. Das haben wir hinter uns. Und wir haben es bis jetzt keinen Tag bereut.
Klasse gezeigt was es bedeutet sein altes Leben hinter sich zu lasen . Und der nächste Umzug kommt ja schon bald im Februar. Viele Grüße Annette & Andreas
Moinsen Wir leben nun seit ca 35 Jahren in unserem Haus. Haben sehr schönen extrem pflegeleichten Garten mit einem Blockhaus mit Sauna und Kamin. Wir können uns nicht vorstellen die homebase komplett aufzugeben. In 18 Monaten können wir so oft und so lange verreisen wie wir möchten. Ob 24/365 jedoch so erstrebenswert ist nur im Wohnmobil zu leben das weiß ich nicht. Es gibt Tage wo man sich auch einmal nicht gut fühlt, ne Woche oder 14 krank ist. Da habe ich in einem Haus doch deutlich mehr Möglichkeiten mich zurück zu ziehen. Und solange ich noch arbeiten muss wäre es überhaupt keine Option. Lasst mal den Winter kommen permanentes Gasflaschen schleppen. Wie macht ihr es mit eurem Ab und Frischwasser. Wo wäscht und trocknet ihr eure Wäsche. Jedesmal zum Waschsalon wäre doch sehr mühsam. Allein längere Regenperioden würden mich nerven da ihr ja nicht einfach zu jeder Zeit in die Sonne könnt. Wann geht es denn in die Rente. Wünschen euch viel Glück mit eurer Entscheidung. ✌️
Da wir ja - immer wenn es unsere Zeit erlaubt - unterwegs sein wollen, nutzen wir wie immer V/E-Stationen. Und von unserer Basis hier ist die nächste, samt Einkaufsmöglichkeiten (und lpg-Tankstellen, wir haben nämlich Gastankflaschen - somit entfällt das Flaschen-Schleppen 😉), 5 km entfernt. Und einkaufen muss man ja sowieso regelmäßig. Unsere Waschmaschine steht bei Tochter und Schwiegersohn im Keller. Trocknen tun wir bei schönem Wetter an der frischen Luft, ansonsten im demnächst gelieferten Bürocontainer. Schlecht-Wetter-Perioden haben uns noch nie was ausgemacht und wir haben noch niemals einen Urlaub deswegen abgebrochen! Anja hat Anfang des Jahres aufgehört zu arbeiten und ich (Michi) strebe Altersteilzeit oder ähnliches an. Bis dahin macht mir die Arbeit aber noch Spaß 🙂 Vielen Dank für Eure guten Wünsche. Jeder muss einfach selbst für sich entscheiden, was für ihn erstrebenswert ist. Und wenn wir unser erträumtes Leben im Wohnmobil nicht ausprobieren, wissen wir nie, ob es wirklich das richtige für uns ist. Haus und Garten UND unsere vielen Reisen passen für uns jedenfalls NICHT mehr zusammen.
Ich wünsche euch, dass es genau euer Ding ist und bleibt und ihr eure Entscheidung in keiner Sekunde bereut.
Wir werden zur Rente auch unser Haus verkaufen, jedoch eine kleine Wohnung als „Homebase“ behalten, als fester Anlaufpunkt und als Lager für Sommer-/Winterklamotten (und als notwendige Meldeadresse). Geplant ist, 6-8 Monate im Jahr auf Reisen zu sein. Mal sehen, ob das realisierbar ist, bei allem was so in der Welt passiert und sich täglich ändert.
Euch alles Gute.
Herzlichen Dank für die guten Wünsche. Auch euch wünschen wir, dass ihr all eure Vorhaben realisieren könnt. Das wichtigste ist, dass wir alle gesund bleiben!
HACO ist auch mind. 6 Monate im Jahr unterwegs und behält sein Haus.
Wenn man sein Haus verkaufen muss um sich seinen Traum zu erfüllen hat man dafür nicht genügend Geld.
Einfach mal aufhören wie ein pubertierender zu Träumen und der Realität ins Auge schauen.
@@ralf9429 Oha, das sind aber ganz schön dolle Vorurteile.
Woher willst du wissen, dass ich nicht Geld schwimme?
Es ist manchmal auch ein Setzen von Prioritäten. Meine ist es nicht ein Haus zu besitzen, sondern so bequem und kostenbewusst wie möglich zu leben. Wozu ein Haus, wenn man viel unterwegs ist? Nur um zu zeigen, dass man einen Hausmeister bezahlen kann, der alles in Schuss hält? Nö! Da gehe ich lieber jeden 3 x Essen.
Übrigens gibt es auch Leute, die einen minimalistischen Lebensstil lieben, mit wenig auskommen, ihr großes Haus verkaufen um in ein Tinyhouse oder ins Wohnmobil zu ziehen. Gibt es doch zig Beispiele dafür.
Also mal kurz die eigenen „pubertierenden“ Gedanken in die Erwachsenenwelt holen 😉
20 Jahre an einem Haus gebaut, renoviert, erneuert. Aber auch gelebt, Kind großgezogen, Freud und Leid erlebt. Das haben wir hinter uns. Und wir haben es bis jetzt keinen Tag bereut.
Wir bereuen auch nichts! Es war eine schöne Zeit in unserem Häuschen. Aber wie heißt es so schön: Alles hat seine Zeit.
Ich wünsche euch viel Glück in eurem neuen Lebensabschnitt, ohne Haus gesund. Viele Grüße aus Frankfurt🚍👍🍀
Herzlichen Dank! Die Gesundheit ist das Allerwichtigste! Liebe Grüße zurück!
Wir wünschen euch alles gute! LG Werner und Ingrid aus Wien
Herzlichen Dank und liebe Grüße zurück!
Na da bin ich ja gespannt wie es weitergeht bei euch.Super Entscheidung finde ich.Viel Glück weiterhin.
Dankeschön 👍 Wir werden weiter berichten 😊
Klasse gezeigt was es bedeutet sein altes Leben hinter sich zu lasen . Und der nächste Umzug kommt ja schon bald im Februar.
Viele Grüße Annette & Andreas
Lieben Dank!
Genau so ist es! Auf den nächsten freuen wir uns schon riesig! Liebe Grüße zurück!
Alles Gute euch😊
Lieben Dank ☺️
Schön dass ihr dass machen könnt 😊
Mein ziel auch
Grüsse aus der CH
Dann wünschen wir, dass alles klappt, wie geplant! Liebe Grüße zurück!
Moinsen
Wir leben nun seit ca 35 Jahren in unserem Haus. Haben sehr schönen extrem pflegeleichten Garten mit einem Blockhaus mit Sauna und Kamin.
Wir können uns nicht vorstellen die homebase komplett aufzugeben.
In 18 Monaten können wir so oft und so lange verreisen wie wir möchten.
Ob 24/365 jedoch so erstrebenswert ist nur im Wohnmobil zu leben das weiß ich nicht.
Es gibt Tage wo man sich auch einmal nicht gut fühlt, ne Woche oder 14 krank ist.
Da habe ich in einem Haus doch deutlich mehr Möglichkeiten mich zurück zu ziehen.
Und solange ich noch arbeiten muss wäre es überhaupt keine Option.
Lasst mal den Winter kommen permanentes Gasflaschen schleppen.
Wie macht ihr es mit eurem Ab und Frischwasser.
Wo wäscht und trocknet ihr eure Wäsche. Jedesmal zum Waschsalon wäre doch sehr mühsam.
Allein längere Regenperioden würden mich nerven da ihr ja nicht einfach zu jeder Zeit in die Sonne könnt.
Wann geht es denn in die Rente.
Wünschen euch viel Glück mit eurer Entscheidung.
✌️
Da wir ja - immer wenn es unsere Zeit erlaubt - unterwegs sein wollen, nutzen wir wie immer V/E-Stationen. Und von unserer Basis hier ist die nächste, samt Einkaufsmöglichkeiten (und lpg-Tankstellen, wir haben nämlich Gastankflaschen - somit entfällt das Flaschen-Schleppen 😉), 5 km entfernt. Und einkaufen muss man ja sowieso regelmäßig.
Unsere Waschmaschine steht bei Tochter und Schwiegersohn im Keller. Trocknen tun wir bei schönem Wetter an der frischen Luft, ansonsten im demnächst gelieferten Bürocontainer.
Schlecht-Wetter-Perioden haben uns noch nie was ausgemacht und wir haben noch niemals einen Urlaub deswegen abgebrochen!
Anja hat Anfang des Jahres aufgehört zu arbeiten und ich (Michi) strebe Altersteilzeit oder ähnliches an. Bis dahin macht mir die Arbeit aber noch Spaß 🙂
Vielen Dank für Eure guten Wünsche. Jeder muss einfach selbst für sich entscheiden, was für ihn erstrebenswert ist. Und wenn wir unser erträumtes Leben im Wohnmobil nicht ausprobieren, wissen wir nie, ob es wirklich das richtige für uns ist. Haus und Garten UND unsere vielen Reisen passen für uns jedenfalls NICHT mehr zusammen.
Alles richtig gemacht. Das Leben genießen.
Alles richtig gemach? Wie wollen sie das wissen?
Frage ich mich auch.
Man weiß ja nie, was kommt.