Weiß einer, wieviel Hansa-Fans das waren? Waren das 12.000 oder 16.000? Und war dies das zahlenmäßig größte Auswärtsspiel in der Vereinsgeschichte? Hertha und H*V in der Folgesaison waren m.E. ,,nur" jeweils 10.000?
8000 bin ich der Meinung. Für die Enternung trotzdem krank. Nächster Auswärtsspieltag war dann gegen Bayern München auch mit 7000 Rostockern. War damals bei beiden und es waren bis heute eines der geilsten überhaupt..
@@Hanseat89, klar, stark ist das auf der Entfernung. Ich dächte halt, dass es weitaus mehr waren, weil es schließlich um den Aufstieg in Liga 1 ging. Es gibt ja leider keine alten Impressionen mehr. Suptras_de hat erst ab 2014 Bilder und ganz früher gab es noch eine Seite von HPH mit Bildern, gibt es auch bestimmt seit 10 Jahren nicht mehr. Und in dem Video am Schluss ist auch nicht ersichtlich, bis wohin das auf der rechten Seite reichte.
@@BangerMV wieso denn weitaus mehr? =D Es sind fast 800 km, da sind 8000 schon doll. Die waren immerhin so laut wie 15000. Heute wären es vielleicht ein paar mehr, die aber sicher nicht lauter wären.
@@Hanseat89, wie gehabt, mir schwirrten Zahlen von 12.000-16.000 umher. Da wollte ich mal wissen, was stimmt. Grundsätzlich ist aber auch 8000 auf der Entfernung sehr gut, zumal man keine so große Fanbasis wie H*V und Kaiserslautern hat. Aber Hansa muss sich in der zweiten Liga halten, dann wird es auch was, die Anhängerschaft weiter zu vergrößern. Mönchengladbach ist da auch auch ziemlich stark für eine Stadt mit 260.000 Einwohner und einem Einzugsbereich, den ich ähnlich bevölkerungsstark einschätze wie Mecklenburg-Vorpommern. Allerdings hat deren Einzugsgebiet weniger Fläche. In der dritten Liga war es zeitweise noch mies mit 9000 Zuschauern in Schnitt bei Heimspielen, bei noch mieserer sportlicher Situation. Muss man leider auch sagen. Auswärts war aber trotzdem immer stabil mit 1500 im Durschnitt. Jetzt werden es wohl 2500-3000 im Schnitt werden. Ich denke, in Hannover sind so 5000-7000 drin und in Kaiserslautern und Nürnberg jeweils 3000-4000.
Was man auch sagen muss, die Heimzuscherzahlen sind derzeit ziemlich geil. Selbst gegen unattraktive Gegner wie Sandhausen, Heidenheim, Paderborn, Regensburg usw. kommen 24.000 in den Heimbereich. Das hat man selbst in Liga 1 nicht geschafft. Schnitt irgendwas um die 20.000, jetzt 25.000.
Besten Dank! Erstaunlich, wo du das noch alles findest!
Das ist von der DVD aus der Aufstiegssaison, die wurde damals von Hansa selbst produziert und verkauft.
@@JohnPlayer2oo7 Ist bestimmt kein Rankommen...
Geiles Team damals die auch wussten wo das Gegnerische Tor steht. Was von aktuellen Team nicht so behaupten kann
Aber das aktuelle Team ist immernoch besser als die Mannschaften in 9 Jahren dritte Liga. Das sollte man im Hinterkopf behalten.
Bitte mehr 🥹
Ich glaube ich krame die DVD mal wieder raus
Das zweite Tor wäre heute dann wohl abseits.. 🤔
Weiß einer, wieviel Hansa-Fans das waren? Waren das 12.000 oder 16.000? Und war dies das zahlenmäßig größte Auswärtsspiel in der Vereinsgeschichte? Hertha und H*V in der Folgesaison waren m.E. ,,nur" jeweils 10.000?
8000 bin ich der Meinung. Für die Enternung trotzdem krank. Nächster Auswärtsspieltag war dann gegen Bayern München auch mit 7000 Rostockern. War damals bei beiden und es waren bis heute eines der geilsten überhaupt..
@@Hanseat89, klar, stark ist das auf der Entfernung. Ich dächte halt, dass es weitaus mehr waren, weil es schließlich um den Aufstieg in Liga 1 ging.
Es gibt ja leider keine alten Impressionen mehr. Suptras_de hat erst ab 2014 Bilder und ganz früher gab es noch eine Seite von HPH mit Bildern, gibt es auch bestimmt seit 10 Jahren nicht mehr. Und in dem Video am Schluss ist auch nicht ersichtlich, bis wohin das auf der rechten Seite reichte.
@@BangerMV wieso denn weitaus mehr? =D Es sind fast 800 km, da sind 8000 schon doll. Die waren immerhin so laut wie 15000. Heute wären es vielleicht ein paar mehr, die aber sicher nicht lauter wären.
@@Hanseat89, wie gehabt, mir schwirrten Zahlen von 12.000-16.000 umher. Da wollte ich mal wissen, was stimmt. Grundsätzlich ist aber auch 8000 auf der Entfernung sehr gut, zumal man keine so große Fanbasis wie H*V und Kaiserslautern hat.
Aber Hansa muss sich in der zweiten Liga halten, dann wird es auch was, die Anhängerschaft weiter zu vergrößern.
Mönchengladbach ist da auch auch ziemlich stark für eine Stadt mit 260.000 Einwohner und einem Einzugsbereich, den ich ähnlich bevölkerungsstark einschätze wie Mecklenburg-Vorpommern. Allerdings hat deren Einzugsgebiet weniger Fläche.
In der dritten Liga war es zeitweise noch mies mit 9000 Zuschauern in Schnitt bei Heimspielen, bei noch mieserer sportlicher Situation. Muss man leider auch sagen. Auswärts war aber trotzdem immer stabil mit 1500 im Durschnitt. Jetzt werden es wohl 2500-3000 im Schnitt werden. Ich denke, in Hannover sind so 5000-7000 drin und in Kaiserslautern und Nürnberg jeweils 3000-4000.
Was man auch sagen muss, die Heimzuscherzahlen sind derzeit ziemlich geil. Selbst gegen unattraktive Gegner wie Sandhausen, Heidenheim, Paderborn, Regensburg usw. kommen 24.000 in den Heimbereich. Das hat man selbst in Liga 1 nicht geschafft. Schnitt irgendwas um die 20.000, jetzt 25.000.