Kartoffeln pflanzen und ernten 🥔 die beste Sorte für die Tonne, Sack oder Kübel?!

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 10 фев 2025
  • Kartoffeln pflanzen und ernten, wir haben euch videografisch mitgenommen unser Experiment zu verfolgen. Mein Mann hat keine Mühen gescheut möglichst viele Steps in das Video mitaufzunehmen. Die rote Desiree, für uns dieses Jahr die beste Sorte für die Tonne, Sack oder Kübel. Kartoffeln pflanzen und ernten in unseren Kartoffeltonnen mit spannendem Vergleich! Am Ende erfahrt ihr natürlich auch das Ergebnis. Wie ist eure Meinung zu dieser Sorte? Kennt ihr sie? Wie findet ihr sie? Habt ihr Alternativen, die ihr uns sagen möchtet? Wir freuen uns über eure Kommentare.
    Natürlich gibt es wieder einen Artikel auf unserem Blog zu dem Video, schaut einfach hier:
    www.gartengemu...
    Bist du dabei? Hast du dich schon für unseren kostenlosen Newsletter eingetragen?
    gartengemuesek...
    🥒📆Aussaatkalender: www.gartengemu...
    🌱 Unser Saatgut: www.gartengemu...
    ► Instagram: / gartengemuesekiosk
    Schaut doch gern auch auf Instagram vorbei und abonniert uns auch dort kostenlos.
    ► Unser Blog:
    www.gartengemu...
    ► Patreon
    Wenn ihr mögt, unterstützt uns gern via Patreon:
    / gartengemuesekiosk
    ---------------------------------------------------------------------------------------------
    ► unsere Bezugsquelle für Obst und Beerensträucher:
    www.floranza.d...
    ---------------------------------------------------------------------------------------------
    ► unsere Bezugsquelle für EM:
    www.gartengemu...
    ---------------------------------------­------------------------------------­---­----------
    ► Unsere Kameraausrüstung:
    www.gartengemu...
    ► Und hier sind einige Wünsche für die wir
    Sparen um unsere Technik zu erweitern:
    amzn.to/2hbX2KL
    ---------------------------------------­------------------------------------­---­----------
    ► Jungpflanzenanzucht:
    www.gartengemu...
    ---------------------------------------­------------------------------------­---­----------
    ► Küche:
    www.gartengemu...
    ---------------------------------------­------------------------------------­---­----------
    Erklärung zu den Produktlinks
    Die Links mit dem Textbaustein amzn sind affiliate-links. Werden Einkäufe getätigt und man gelangt über diesen Link zum Versandhandel, bekommt unser RUclipskanal eine kleine Miniprovision. Wir sehen dabei nicht wer was eingekauft hat. Der Einkauf kostet euch deswegen auch keinen Cent mehr.
    ---------------------------------------­------------------------------------­---­----------
    ► Eine unserer Herzensangelegenheiten:
    www.rettetdashuhn.de
    ---------------------------------------------------------------------------­-------------
    Audiostücke stammen regulär aus der RUclipslibrary und manchmal von Audionautix.com
    Intro:
    / janoschmarek
    / finnbelaherwig
    ---------------------------------------------------------------------------­------------

Комментарии • 230

  • @gartengemuesekiosk
    @gartengemuesekiosk  7 лет назад +3

    📆 Unsere Kalender: www.gartengemuesekiosk.de/produkt-kategorie/kalender/
    📕 Unser Kochbuch: www.gartengemuesekiosk.de/produkt/kochbuch-gartengemuesekueche-druckversion/

  • @SelbstversorgerRigotti
    @SelbstversorgerRigotti 7 лет назад +59

    Schöne Kartoffelernte 😀 was aus dem Engerling mal wird, kann man, so glaube ich, noch nicht sehen. Rosenkäfer, Hirschkäfer, Maikäfer, Nashornkäfer...alles möglich. Bei mir dürfen die auch weiter leben. 😍

    • @doriseleonore4430
      @doriseleonore4430 7 лет назад +1

      Ja schauen die denn alle so aus?
      Bei mir sind es definitiv Maikäfer, und das zu Hunderten!!!
      Aber seit kurzem habe ich 5 ständig hungrige Hühner, die brauchen tierisches Eiweiß (sagt drr Züchter! )
      LG aus Tirol
      Doris

    • @LandlebenLive
      @LandlebenLive 7 лет назад +2

      Die Engerlinge sind "Schädlinge" Die fressen die Wurzeln ab. Aber da es von den Maikäfern nur noch wenige gibt sollte man die am leben lassen ;)

    • @doriseleonore4430
      @doriseleonore4430 7 лет назад

      LPDoOn ehrlich, ich habe hunderte davon in und um meine Linde im Garten herum. Wer welche möchte, bitte gerne... In Tirol haben wir weit mehr Maikäfer als es den Pflanzen gut tut

    • @christian9125abd
      @christian9125abd 6 лет назад

      hab schon seit 5 jahren sicher keine maikäfer mehr gesehen bin aus Oberösterreich

    • @doriseleonore4430
      @doriseleonore4430 4 года назад +3

      @@doreenhesterberg7144 Ich bin echt tierfreundlich, Spinnen und Co werden bei mir schon lange nicht mehr gekillt, sondern ins Freie gebracht. Aber bei Maikäfern und ihren Nachkommen verstehe ich keinen Spaß. Kann ja sein, dass woanders keine mehr sind,weil die alle in und um meine Linde ein großes Symposium veranstalten, das bereits über mehrere Generationen von Maikäfern geht.
      Aber wenn man kräftige Jungpflanzen setzt, von denen nach ein paar Tagen nur noch ein welkes Häufchen Elend übrig ist, dafür in der Erde darunter einen fetten Engerling, da hört die Tierliebe bei mir auf.

  • @fs5420
    @fs5420 5 лет назад +6

    Habe in diesem Jahr erstmals die rote desiree angebaut. Ich bin wahnsinnig begeistert von Ertrag und Geschmack. Herzlichen Dank, dass ihr eure Erfahrungen geteilt habt.

  • @wurzelwerk
    @wurzelwerk 4 года назад +4

    Was für eine tolle Ernte! 🤗

  • @stormhoney5977
    @stormhoney5977 2 года назад +2

    Habe dieses Jahr das erste mal Kartoffeln angepflanzt und mich an euren Videos orientiert. ich bin schon gespannt, wie die Ernte ausfallen wird. Danke für die vielen tollen Tipp, die ihr hier gebt. 🙂

  • @tariemo3534
    @tariemo3534 6 лет назад

    das sind ja wohl mit abstand die glücklichsten hühner der welt. ich liebe eure hühne :)

  • @katrintrogus4617
    @katrintrogus4617 7 лет назад

    Das sind Engerlinge von Maikäfern. Eine Delikatesse für die Hühner. Danke für die schönen Bilder und Info's.

  • @monikaohmen6590
    @monikaohmen6590 4 года назад +1

    Tolles Video. ❣️Danke für die liebevolle Erklärung 👍

  • @Jo-ic2fe
    @Jo-ic2fe 4 года назад +2

    Spannendes Video und eine interessante Anbaumethode!
    Wenn ich richtig rechne haben die Knollen, die zu viert in einer Tonne waren pro Knolle sogar mehr Ertrag gebracht...
    3 Knollen pro Tonne: insgesamt 21,95kg bei insgesamt 12 Knollen macht 1,83kg pro Knolle
    4 Knollen pro Tonne: insgesamt 30,40kg bei insgesamt 16 Knollen macht 1,90kg pro Knolle
    Das finde ich erstaunlich...

  • @mulchgartenbioselbstversor9943
    @mulchgartenbioselbstversor9943 7 лет назад +3

    Bin begeistert ...Da hat man doch mal einen tollen Vergleich zur eigenen kartoffelernte....
    Ich habe dieses Jahr ungefähr 400 kg Kartoffeln geerntet und die hauptsorten sind Granola und Rosara. ..und ja wir haben einen ''Erdkeller'' unter unserer holzhütte die zwei Räume hat und unter dem einen teil ist unser ''Erdkeller'' dort lagern wir die Kartoffeln , Möhren und Äpfel ...Beste grüße und danke für das äußert interessante und informative Video. ..🌱♻🌱

  • @nicolefendt8017
    @nicolefendt8017 4 года назад

    Tolles Video und die Zahlen am Schluss 👍🏻- Klasse Informationen. Vielen Dank dafür. Wünsche Euch alles liebe und Gute 😀

  • @jandeere6964
    @jandeere6964 5 лет назад +2

    Moin nochmal! Wieder ein tolles Video mit viel verstecktem Wissen. Ich werde dieses Jahr in meiner "Gärtner" Renaissance 2019 Kartoffeln auf einer Wiese mit Pferdemist legen. Mal schauen was es wird. Die Tonnen finde ich aber ebenfalls interessant. Vor allem, dass Ihr anschließend nochmal Zwiebeln reinsetzt...interessant...beste Grüße!!

  • @christelbottcher1911
    @christelbottcher1911 6 лет назад +4

    Und die Käfer heißen seit meiner Kindheit bei uns Junischnurze. Sie schnurren so schön um einen herum. :-)

  • @oldpetz445
    @oldpetz445 3 года назад +3

    Die Engerlinge sind 3mal so groß als die Larven des Maikäfers. In meinem Komposthaufen hatte ich die auch. Wir haben nachgelesen und haben den sogenannten Mondhornkäfer ermittelt. Die stehen unter Naturschutz!

  • @Permaglueck
    @Permaglueck 7 лет назад +4

    Cool, das Kartoffeltonnenvideo ist da! =) Wahnsinn, wieviel ihr auf kleinstem Raum geerntet habt, oder? Super mit den vielen Zahlen und Infos! Und auch echt toll zu sehen, dass die Knollen ja wirklich bis oben hin wachsen. Als ich mich mal zu Kartoffeltürmen im Netz recherchiert hatte, fand ich mehr Videos und Artikel, dass sowas nicht geht, als dass es nur auf eine bestimmte Sorte ankäme, mit der das dann doch geht. Daher wusste ich nie so richtig, ob das jetzt nu stimmt, oder nicht. Aber bei euch scheint es ja richtig gut geklappt zu haben. Was mich auch störte bei der Recherche, dass man immer nur den Aufbau eines Kartoffelturms zu sehen bekam und fast nie die Ernteergebnisse dokumentiert wurden. Das habt ihr jetzt geändert =) Vielen Dank, tolles Video. LG aus Holland, Kerstin und Marcel

    • @gartengemuesekiosk
      @gartengemuesekiosk  7 лет назад

      +PermaGlück liebe Grüße zu euch! Habt ihr das schon Mal versucht?

    • @Permaglueck
      @Permaglueck 7 лет назад

      Wir hatten tatsächlich einmal einen 80cmx80cm Laubsack gefüllt mit Kompost und zwei weißen und zwei blauen Knollen. Sorten weiß ich nimmer. Aber da wurden nur 30cm aufgefüllt, also das schafft ja dann wirklich jede Kartoffel. Hatten ne durchschnittliche Ernte. Aber einen richtigen "Turm" mit über 50cm aufschütten, haben wir noch nicht probiert.

  • @2209Vane
    @2209Vane 7 лет назад +7

    Ich hätte gerne von dir gewusst welche Kartoffel Sorten man in die Höhe anbauen kann. Vielen Dank für deine Antwort im Voraus :)

  • @gartenfenster5083
    @gartenfenster5083 7 лет назад +2

    Hallo Jen
    Ihr habt da eine sehr schöne, lockere, krümelige, pflaumenweiche Erde in den Kartoffelbehältnissen. Das ist faszinierend....
    Vielleicht versuch's ich mal in 2018 mit etwas Terra Preta zusätzlich.
    Toller Vortrag & ein dickes Kompliment an deinem Mann,...Mann-o-Mann, wie kann "der" ansehnlich filmen!
    Liebenswerte Grüsse
    Christian

    • @gartengemuesekiosk
      @gartengemuesekiosk  7 лет назад

      +Gartenfenster danke, ich bin auch immer wieder neu überrascht wie er sich selbst immer neu übertrifft. Mir hat das Intro vom letzten grg super gefallen 😍

  • @Ajanura
    @Ajanura 7 лет назад

    Ich hab die rote Desiree in 45 und 60 Liter Zementkübeln angebaut , zwei mal gehäufelt und pro Küel etwa 3 kg Kartoffeln geerntet. Superschöne große Knollen.

  • @EintausendundeinGartentipp
    @EintausendundeinGartentipp 7 лет назад +4

    Ich liebe solche Vergleiche. Vielleicht könnt ihr es mal auf die Spitze treiben mit fünf oder sechs pro Tonne . Vermutlich wird der Ertrag noch mal ein wenig ansteigen aber dafür werden es mehr und kleinere Knollen sein.
    Viele Grüße,
    Haiko

    • @Permaglueck
      @Permaglueck 7 лет назад +1

      Oder nur 2 Pflanzkartoffeln... Mich würde auch ein noch höherer Turm interessieren, und ob die Knollen dann auch diesen ausfüllen. Vielleicht probier ich's im Frühjahr ja noch mal aus.. =)

    • @EintausendundeinGartentipp
      @EintausendundeinGartentipp 7 лет назад +1

      Der Hochsack vor 3 Jahren mit der Sieglinde war ein Flopp. Mit der heutigen Erfahrung würde ich es noch mal mit der roten Emmalie probieren ;-)

  • @jorndreyer6954
    @jorndreyer6954 6 лет назад

    Tolle Ernte Daumen hoch....Weiter so....

  • @bjornkopietz9590
    @bjornkopietz9590 7 лет назад +1

    Tolles Video,das mit den Tonnen werde ich nächstes Jahr auf jeden Fall nachahmen. 1,8 Kg Ernte pro Saatkartoffel ist sehr Gut.Danke für dieses und all den anderen Videos.Viele Grüße.... Björn

    • @gartengemuesekiosk
      @gartengemuesekiosk  7 лет назад

      +Björn Kopietz danke für dein Feedback!

    • @mnnnbbbb
      @mnnnbbbb 5 лет назад

      Björn Kopietz interessanterweise ist der Ertrag pro Kartoffel bei der 4er Tonnen sogar höher. Bei den 3er Tonnen 1,82kg Pro Kartoffel und bei den 4er Tonnen 1,9kg. Das ist sicherlich den kleinen Testgrößen geschuldet, aber man kann noch nicht erkennen, dass es den Kartoffeln in der Tonne zu eng ist.

  • @doreennitz4491
    @doreennitz4491 6 лет назад +10

    Hallo. Was macht ihr mit der Erde aus den Tonnen wenn abgeerntet wurde? Lasst ihr diese dort drin? Viele Grüße Doreen

  • @WatisMitDrahteselGarten
    @WatisMitDrahteselGarten 7 лет назад +3

    Liebes Gartengemüsekiosk Team,
    besser gesagt Dream Team,
    Ich bewundere eure außergewöhnlich professionelle Art, den V-blog aber auf ganz natürliche und selbstverständlich wirkende Weise zu führen.
    Großes Kompliment.
    Tolles Video ( mal wieder)
    Euer Fan Konner aus dem schönen Schwerin

    • @gartengemuesekiosk
      @gartengemuesekiosk  7 лет назад

      +Garten Idyll am See vielen lieben Dank 🌸 😊
      MC pomm und die Ostsee 😊👍

  • @Wolf-cd9op
    @Wolf-cd9op 5 лет назад +3

    Über 1,8 Kilo pro Knolle im Durchschnitt.,das ist ordentlich👍☺️

  • @ManuelaWiebelt
    @ManuelaWiebelt Год назад +1

    Absolutes Lieblingsrezept Kartoffel: Rahmblättchen!

  • @nico7685
    @nico7685 7 лет назад +42

    Es werden Maikäfer und die Larven nennen sich bei uns Engerlinge

    • @madelenixe
      @madelenixe 6 лет назад +3

      in solchen böden und auch in töpfen und kübeln sind es meistens rosenkäferlarven und keine von den maikäferarten. und engerlinge werden alle blatthornkäferlarven genannt :)

    • @reto-fassbind
      @reto-fassbind 5 лет назад +4

      @@stefanlhotsky2800 PS: aus Raupen werden Schmetterlinge, aus Maden werden Fliegen und aus Engerlinge werden Käfer.

    • @reto-fassbind
      @reto-fassbind 5 лет назад +1

      10:24 Scheint die Larve des Gemeinen Maikäfers _(Melolontha melolontha)_ zu sein.
      en.wikipedia.org/wiki/File:Cockshaferlarvae.jpg

    • @stefanlhotsky2800
      @stefanlhotsky2800 5 лет назад

      @@reto-fassbind ok, wieder was dazu gelernt.

  • @elviracramer9599
    @elviracramer9599 Год назад

    Danke ich bin Elvira aus Frankfurt am Main viele interessante Tips

  • @annivarevics3201
    @annivarevics3201 7 лет назад +2

    Unsere "Wirtschaftskartoffel" ist die Laura, gelbfleischige Kartoffel mit roter Schale, vorw. festkochend. Außerdem haben wir noch Bamberger Hörnchen, Rote Emalie und Tannenzapfen angebaut. Dank des 2. Gartens werden es nächste Jahr auch wieder mehr Kartoffeln... Schönes Video! Die schöne Schürze hast Du bestimmt wieder selber genäht?! Hoffe es hat Euch nicht wieder etwas umgepustet.

    • @gartengemuesekiosk
      @gartengemuesekiosk  7 лет назад +1

      +Anni Varevics diesmal war der Sturm gnädig. Alles steht. Ja ja, der Trend geht zum Zweitgarten 🤣
      Tolle Sorten!
      Die Schürze stammt aus meiner nähfabrik. 😊 Aktuell wird da ein Adventskalender gezaubert.

  • @klaushuber738
    @klaushuber738 5 лет назад

    Ganz tolle Videos,vielen Dank

  • @lilligc
    @lilligc 6 лет назад

    Ich planze "Papas arrugadas". Dieses Jahr war mein erstes Mal die Ernte war zwar nicht viel aber sehr sehr lecker. hier wissen wir dass wir ernten entweder wann die Blüte rauskommt oder wenn die Pflanze anfängt braun zu werden und zu trocknen. Liebe Grüße aus Gran Canaria

  • @destaatsebuur
    @destaatsebuur 7 лет назад +6

    Das sind Engerlinge, die leben mehrere Jahren unter der Erde als Larven und werden dann zu Käfern.
    Bei uns gibt es , fast schon traditionell, Cilena.
    Im nächsten Jahr wird es noch Bamberger Hörnchen und noch irgendeine alte Sorte geben.

    • @gartengemuesekiosk
      @gartengemuesekiosk  7 лет назад

      +Runninghill das finde ich schön, wenn sich Sorten traditionell einbürgern.

  • @lazygardener6278
    @lazygardener6278 7 лет назад +1

    Tolles Video! Es gibt ja viele Garten-RUclipsr, die mit ihren Säcken, Eimern und Tonnen für Kartoffeln eher scheitern. Bei Euch kommt eine stattliche Ernte zustande, super! Meine Lieblingskartoffel ist die "Red Duke of York", eine sehr frühe Kartoffel, die ich schon im dritten Jahr in meinen Hochbeeten anbaue. Sie ist sehr ergiebig und schmeckt super. Allerdings ist sie wie die meisten Frühkartoffeln nur kurz lagerfähig.

  • @Uhlenbuschgarten
    @Uhlenbuschgarten 7 лет назад +4

    Toll eure Ernte, über 50 Kg ist doch super, da lohnt die Arbeit doch. Ich bin mir sicher das ihr wieder die 10 Kg Marke knackt!
    LG, Sarah

  • @bodo2567
    @bodo2567 7 лет назад +10

    Meine Lieblingskartoffel ist die alte mehlig kochende DDR Sorte "Adretta".
    Sie ist je nach Boden unheimlich kräftig im Geschmack. Wir mögen einfach keine festkochenden Kartoffeln.

    • @gartengemuesekiosk
      @gartengemuesekiosk  7 лет назад +1

      Ah Interessant, mehlige Kartoffel hätten wir auch mal gern Probiert. Vielleicht probieren wir es nächstes Jahr mal aus in unserer Tonne. Danke für die Infos.

  • @christelbottcher1911
    @christelbottcher1911 6 лет назад +1

    Ich bin ja mal gespannt: Hab die Rote Emmalie auch erstmalig angebaut, in Pflanzsäcken. Und hoffe, sie schmecken auch gut.

  • @roselienchen8681
    @roselienchen8681 5 лет назад

    Bei uns wachsen die Kartoffeln ungewollt. Da wir Komposterde nutzen, haben wir überall Kartoffeln in den Beeten. Ich kann nichts anpflanzen, weil ich natürlich auch gerne Kartoffeln ernte, aber eigentlich waren die Beete für andere leckre Pflanzen bestimmt :-( naja, tolles lehrreiches Video 👍🏻😊

  • @nilsschmitter5641
    @nilsschmitter5641 6 лет назад +2

    Danke für das Video! Mich interessiert noch, welchen Einfluss der Anbau in den Tonnen auf die Fruchtfolge hat. Wie macht ihr das? Lasst ihr die Erde drin und nutzt sie im kommenden Jahr wieder für die Kartoffeln, oder tauscht ihr die Erde jedes Jahr komplett?
    Liebe Grüße
    Nils

  • @matthiasmichels5255
    @matthiasmichels5255 7 лет назад +3

    Hallo Gartengemüsekiosk!
    Ich möchte es dieses Jahr auch mit der roten Désirée versuchen. Wo bekomme ich Pflanzkartoffeln her?
    MFG Matthias

  • @marko176schneider5
    @marko176schneider5 6 лет назад

    Super Video.Danke!

  • @wavesister
    @wavesister 7 лет назад +5

    Die Larve ist würde ich sagen eine typische Blatthornkäferlarve oder Engerling (www.spektrum.de/lexikon/biologie/blatthornkaefer/9205) ob daraus der Maikäfer oder Nashornkäfer oder sonst wer wird ist schwer zu sagen.
    Bei mir gibt es die Kollegen viel im Kompost. Auf das ausgewachsene Stadium freu ich mich schon. Käfer sind im Garten doch Nützlinge und so ein riesen Käfer egal ob Laufkäfer, Maikäfer oder Nashornkäfer ist einfach nur schön.

    • @gartengemuesekiosk
      @gartengemuesekiosk  7 лет назад

      +wavesister stimmt, da freut sich schon das makrobjektiv 👍

  • @cassandra2981
    @cassandra2981 6 лет назад

    Maikäfer. Die liegen bei uns haufenweise im Kompost. Nachbars Hühner lieben sie.

  • @Thumpfy
    @Thumpfy 7 лет назад +1

    Also meine Lieblingserpfln sind die rote Emma und blauer St.Galler, eine richtige ertragreiche Sorte suche ich noch... Erdkeller hätte ich auch gern, eventuell am neuen Grundstück.... Werd weis... Lg Thumpfy

  • @elkekaiser3815
    @elkekaiser3815 7 лет назад +1

    Hallo Jen !
    Hattet ihr dieses Jahr nicht noch andere Sorten?
    Unsere Lieblingskartoffeln sind Belana, Princess, Bamberger Hörnchen, Blaue Anneliese, Rote Emmalie, Heiderot, Blaue Schweden, Desiree, Laura, Gala, Cascada, Hansa, Linda, Violette Noire, Vitelotte, La Ratte d'Ardeche, Rosa Tannenzapfen und und und. Wir liben alle Kartoffeln.
    Wir haben dieses Jahr 46 Sorten angebaut, auf dem Acker, in 12 l + 20 l Eimern, in 40 l Kübeln (rund), sowie 65 l + 90 l Kübeln (rund) und Wannen (länglich).
    Bei uns war das Wetter nicht Kartoffeltauglich, und auch jede Menge Tierchen (Blattläuse, Kartoffelkäfer, Schnecken, Mäuse und Wühlmäuse) haben sich über unsere Pflanzen hergemacht.
    Kraut- und Knollenfäule, hatten wir an verschiedenen Sorten.
    Verhärtete Knollen und Matschkartoffeln, beim Ernten auf dem Acker, roch es stellenweise widerlich süß.
    Und viele sehr Kleine, sag jetzt niemand Saatkartoffeln, denn ich glaube Johannisbeergröße reicht dafür nicht.
    Von 10 Sorten, hatten wir aus Eimern und Kübeln nur Matschkartoffeln.
    Ich hoffe das nächste Jahr wird besser.
    Liebe Grüße vom Rand der Schwäbischen Alb!
    Elke

    • @gartengemuesekiosk
      @gartengemuesekiosk  7 лет назад

      +Elke Kaiser hallo Elke, das war ja aufregend bei euch. Nächstes Jahr wird es bestimmt besser.
      Wir hatten noch einige andere Sorten am Start, nur nicht im Video gezeigt.

    • @elkekaiser3815
      @elkekaiser3815 7 лет назад

      Gartengemüsekiosk
      Sehe gerade, das sie am Anfang von den Blue Salad und anderen sprechen. Habe das wohl glatt überhört.
      Tschau
      und Grüße vom Rand der Schwäbischen Alb!
      Elke

  • @bbqleaks-derdanieldusentri2007
    @bbqleaks-derdanieldusentri2007 7 лет назад +3

    klasse Video, so wie euer ganzer Kanal! Das mit den Stahlringen ist ne super Idee....wenn Ihr 2 Griffe dranschraubt/seitlich 2 "Löcher" reinschneidet...dann könntet Ihr bei der Ernte den Ring einfach hoch heben...= einfacher ernten :-) Macht weiter so! Gruß, Markus

    • @gartengemuesekiosk
      @gartengemuesekiosk  7 лет назад

      Gute Idee danke.

    • @petrakunne9440
      @petrakunne9440 7 лет назад +1

      BBQ Leaks Markus Buchmeier
      Könnte man z. B.auch Plastiktonnen nehmen? Ich wüßte nicht, wie man an euer Material heran kommt. Das nette Landei pflanzt ja sogar in Säcken.....

  • @Stefans-Hobby-Garten
    @Stefans-Hobby-Garten 7 лет назад +3

    Eine tolle Ernte, Glückwunsch :-)
    Ich werde mir die rote Desiree dann mal
    für das nächste Jahr mit vormerken :-)
    Ich denke der Engerling wird mal ein Maikäfer, kann
    evtl. auch was anderes werden, jedoch ist der Mai-
    käfer so ziemlich am meisten vertreten.
    Lg Stefan

  • @esthergermann5428
    @esthergermann5428 4 года назад

    immer tolle videos !
    könnt ihr mir helfen: wie sieht es mit der roten Laura (spät) oder der Ditta (mittelfrüh) Sorte für den tonnenanbau aus?
    vielen dank für die Antwort

  • @FelixHobbyGarten
    @FelixHobbyGarten 7 лет назад +2

    Hallo Jen, ich habe Kartoffeln immer nur im Beet. Mir kommen aber jetzt schon Anregungen fürs nächste Jahr. Danke für dein Video:) LG Felix
    P.S eventuell Kartoffeltonnen hinter meinem neuen Gewächshaus??

    • @gartengemuesekiosk
      @gartengemuesekiosk  7 лет назад

      +Felix Hobby Garten warum nicht? Du filmst den Aufbau doch bestimmt, oder?

  • @elkewunsche8532
    @elkewunsche8532 7 лет назад +4

    Hallo ich habe auch jede Menge davon in meinen Hochbeeten. Das sind Nashornkäfer, habe ich gegoogelt. Sind sehr nützlich für die Kompostbereitung. LG

    • @gartengemuesekiosk
      @gartengemuesekiosk  7 лет назад

      +Elke Wünsche da tippen wir auch drauf

    • @irinagotz807
      @irinagotz807 6 лет назад

      Gartengemüsekiosk es gibt auf einem russischem Kanal sehr detaillierte Info wie man die zwei Larven (von Mai- und Rosenkäfer) unterscheiden. Hauptmerkmal von den Larven von den Freunden 😄ist - sie krabbeln nur auf dem Rücken wenn man sie auf etwas Flaches legt! Es gibt weitere Merkmale, kann ich verlinken oder ein Bild schicken der ein direkter Vergleich darstellt. In wesentlichen “die Guten” essen abgestorbene organische materialen und keine lebendige Wurzeln, sie leben gerne unter dem Mulch und werden als erwachsene Käfer schon ein paar Rosen anknabbern, aber dafür machen die zusammen mit Würmern tatsächlich sehr guten Kompost. Die haben wir auch im Garten ganze Menge und kein Kartoffeln oder sonst was außer etwas von Rosenblüten wird angefasst... ich kämpfe für jeden von den vor Oma oder Opa sie den Hühner geben 😉

  • @soljankamania
    @soljankamania 7 лет назад

    Tolle Knolle, kann man da nur sagen. Bei mir war auch beizeiten das Kartoffelkraut hinüber. Was macht ihr damit? Verbrennen? Kompostieren ist ja mit der Krautfäule keine gute Idee!?
    Liebe Grüße!

  • @DerDaniel76
    @DerDaniel76 7 лет назад

    Schönes Video! 👍

  • @schenkerpamela6305
    @schenkerpamela6305 6 лет назад

    Die Käfer werden zu soganten Maienkäfer können für gewisse Gemüse zum Schädling werden aber im grossen eher nützlinge machen die Erde Luftiger

  • @Puenktchen130
    @Puenktchen130 7 лет назад

    Hallo Jen und Gärtner! Wie lagert ihr die, dass die nicht keimen bzw schrumpelig werden? Habt ihr da einen Tipp?Viele Grüße

  • @t.m.5762
    @t.m.5762 5 лет назад +1

    Was macht ihr mit dem alten Mulch? Kommt er zum Kompost oder wir er weiter zum mulchen benutzt? Ich bin noch am Anfang und sammle durch eure tollen Videos Wissen💕😍

    • @kohlundkamera9556
      @kohlundkamera9556 5 лет назад

      hatte sie gesagt in anderem Video: wird wiederbenutzt

  • @wa_sabbi
    @wa_sabbi 6 лет назад

    Huhu. Ich hab dieses Jahr auch das erste mal 4 Kartoffeln gepflanzt. Irgendwelche Sorte die ich mal gekauft hatte die ich zum keimen gebracht hab und naja die gucken schon. Ich bin gespannt ob es was wird. Lg
    Und ich werde mal die Idee mit dem Stroh ausprobieren. Muss man düngen?

  • @Hippabellita1
    @Hippabellita1 7 лет назад +1

    Spannend und danke fürs Teilen; aber wie es scheint, bringen die 4-Knollentonnen ja pro Knolle im Endeffekt weniger Ertrag als die 3-Knollentonnen. Ich träume noch von Kartoffeltonnen im Garten; leider war der Pool der Nachbarin, der 3 Jahre verwaist im Garten stand, innerhalb einer Stunde weg, bevor wir sie ums Material bitten konnten. :-(( ... aber eben, sind wir selber Schuld.

    • @gartengemuesekiosk
      @gartengemuesekiosk  7 лет назад

      +Hippabellita1 Daumen drück! Ihr findet bestimmt noch Material 👍

    • @robertp9214
      @robertp9214 7 лет назад

      ...also hab ich mich verrechnet..?
      ...ihr habt doch im durchschnitt in der 4-knollentonne nen ertrag von 1,9kg/saatknolle
      ...und bei der 3-knollentonne 1,8kg/saatknolle...
      ...unsere ernte lag dieses jahr deutlich darunter... wir hatten nur 0,8kg/pflanze...

    • @christian9125abd
      @christian9125abd 6 лет назад

      Robert bei ihnen wird wohl eher der platz das Problem sein und da sind dann 4 knollen pro tonne besser und 0,8 kg pro pflanze ist nicht so schlecht normal ist es so in einem guten jahr kann man mit 1kg pro pflanze rechnen ( das ist auf normalen anbau bezogen wenn man nicht jeder pflanze einen Gutenachtkuss gibt)

  • @germaniasvolk9338
    @germaniasvolk9338 4 года назад

    Hej cool dass war echt informativ 🙂
    Ich Bau auf dem Feld an und mein Favorit ist die späte Sorte Laura
    Die ist echt super und sehr groß
    Bei den frühen Sorten ehr die Belana
    Ertragsmäßig komm ich da im Schnitt aufs gleiche raus wenn man pro Knolle rechnet.

  • @schmuuel297
    @schmuuel297 5 лет назад

    Hallo Gartengemüsekiosk! Wollte mal fragen was für Maße eure Kartoffeltonnen (die Tonnen zum Anpflanzen) haben und sind die Tonnen unten offen? Aus was für einem Material sind eure Tonnen? Schöne Grüße Samy

    • @gartengemuesekiosk
      @gartengemuesekiosk  5 лет назад

      Unten offen und einen Durchmesser von? 60 cm vielleicht? oder 70?

    • @schmuuel297
      @schmuuel297 5 лет назад

      Gartengemüsekiosk, ups im Video sagst du die Maße eh. Hatte nur alle anderen Videos gesehen, nur dieses nicht. Vielen Dank!

  • @seeshmoke2913
    @seeshmoke2913 6 лет назад

    Moin Jen, also, von der Größe her, sehen die Würmer aus wie Engerlinge. Könnte vielleicht mal ein Maikäfer werden. Obwohl, ich meine, die brauchen eigentlich Eichen. Frag mal einen Biologen. Hein

  • @helmaworner3574
    @helmaworner3574 7 лет назад

    Ich denke, es sind die Larven des Rosenkäfers, die sich auch in unserem Kompost wohl fühlen.

  • @anujakathirkamanathan7654
    @anujakathirkamanathan7654 6 лет назад +2

    Oh ich liebe die Anabelle

  • @Cery77
    @Cery77 7 лет назад +6

    entweder maikäfer, oder es konnte auch der rosenkäfer sein. heisst glaube auch junikäfer?

    • @wellant5064
      @wellant5064 7 лет назад +2

      just_cery - Ein Rosenkäfer ist ein Rosenkäfer, so wie ein Junikäfer ein Junikäfer und der Maikäfer ein Maikäfer ist. Äpfel sind doch auch keine Birnen. ;)

    • @Cery77
      @Cery77 7 лет назад

      da hast du recht *g* ich war mir nciht sicher. aber die larven der mai-, rosen-, und junikäfer sehen sich extrem ähnlich.

    • @wellant5064
      @wellant5064 7 лет назад

      just_cery -- ich bin auch gespannt, ob die mal einer als Fotos schön zum Vergleich nebeneinanderstellt, damit man die endlich auseinanderhalten kann. Schönen Feiertag. :)

  • @louundbrady
    @louundbrady 4 года назад

    was würdest du sagen wieviel Kartoffeln braucht man um über den Winter zu kommen? Familie mit zwei Kinder. Brauchen die Tonnen viel Sonne?

  • @michaausklinkum6909
    @michaausklinkum6909 7 лет назад

    Ich glaube das sind Engerlinge! Kenne mich da jetzt nicht so gut aus aber könnte die Larve vom Mai/Junikäfer sein. Da hab ich auch ganz viele von im Garten....

  • @09kira64
    @09kira64 5 лет назад

    Hallo. Ich finde die Tonnen klasse und platzsparend wenn man sie nicht braucht.
    Haben sie Tonne einen Boden? Habe die Frage schon jemand anders gestellt aber keine Antwort bekommen.
    Was ich sehr schade finde.
    Gruss Geli.

  • @kdcbesiktas
    @kdcbesiktas 5 лет назад +1

    Schöne Ernte. Die Zahlen klingen erstmal auch gut, aber ihr wollt doch herausfinden, ob es in eurem Fall Sinn macht, 4 Pflanzen pro Tonne anzubauen. Oder ob die 4. den Ertrag der anderen 3 schwächt. Das habt ihr mit den Daten nicht herausgestellt :) Der Unterschied zwischen den zwei Sorten Tonnen ist, relativ gesehen, nämlich nicht groß! Bei den Tonnen mit 3 Pflanzen gibt jede Pflanze ca. 1,8 kg, bei denen mit 4 Pflanzen ca. 1,9 kg Kartoffeln. Fazit: keine Ertrageinbuße bei der Nutzung von 4 Pflanzen --> Jedes mal so machen (bei dieser Kartoffelsorte :)). Der Unterschied von 100 g liegt im Bereich des Messfehlers.
    PS: Eichen darf nur das Eichamt. Unsermann kalibriert :D

  • @Rockmietz
    @Rockmietz 4 года назад

    Das sind Egerlinge. Die Larven von Kartoffelkäfern, Maikäfern usw.. Lg aus Bayern

  • @elisa.borbeck_autorin
    @elisa.borbeck_autorin 7 лет назад +1

    Danke für das Video! Ich hab noch zwei Fragen dazu:
    1. Sind das gelbfleischige Kartoffeln?
    2. Woher bezieht ihr die Saatkartoffeln? Oder lasst ihr einfach Kartoffeln aus dem Laden/euren Vorräten keimen?
    Liebe Grüße,
    Gesa

  • @ringelblume1715
    @ringelblume1715 7 лет назад +1

    Meiner Meinung nach sind das Mai- oder Junikäfer. Die sind erst nach drei Jahren schädlich😳
    LG Merle
    PS: Meine Oma hat auch noch so eine Waage

    • @gartengemuesekiosk
      @gartengemuesekiosk  7 лет назад

      +Ringel Blume kannst du sie mal fragen wo sie die her hatte?

  • @800er
    @800er 7 лет назад

    Hi
    Belana / Annabelle / Linda obwohl die Belana die Top Sorte bei mir ist. Hab wieder 15 Zentner Saatgut für nächstes Jahr eingelagert.
    Grüße aus dem Rheinland

  • @annetteoelkers8386
    @annetteoelkers8386 9 месяцев назад

    Ich habe vor auf dem neuen Grundstück einen begehbaren Erdkeller zu bauen

  • @dennisanglerkochgartner9817
    @dennisanglerkochgartner9817 7 лет назад

    Hallo Ihr Drei,
    schönes Video!
    Die Frage ist jetzt eigentlich was ist wen ihr noch eine Saatkartoffel mehr in die Tonne legt.
    Ist der maximale Ertrag pro Tonne mit 4 Saatkartoffeln erreicht oder ist er sogar bei 5-6 Stück noch besser =)
    Schöne fette Maikäferlarven habt ihr da aber =)
    Lg Dennis

    • @gartengemuesekiosk
      @gartengemuesekiosk  7 лет назад

      Hi Dennis danke, ja ich glaube das machen wir dann nächstes Jahr, wir machen dann 4 Tonnen mit 4 Knollen und 4 Tonnen mit 5 Knollen mal schauen was da rauskommt 👍

  • @vegasmustwitch
    @vegasmustwitch 7 лет назад

    Was das für Tierchen sind, würde mich auch brennend interessieren. Da sind mir beim Anlegen der Beete in letzter Zeit auch ganz viele über den Weg gelaufen :)

  • @noho4990
    @noho4990 7 лет назад +17

    Die Larven werden mal Maikäfer.

    • @DevilinRose
      @DevilinRose 6 лет назад +1

      wie toll die sind doch mittlerweile so selten zu sehen ....

    • @michaelrottach1603
      @michaelrottach1603 5 лет назад

      Keine Maikäfer sondern Rosenkäfer

  • @cardulive
    @cardulive 4 года назад +1

    Like Abo und geteilt

  • @Anna-jc4ve
    @Anna-jc4ve 7 лет назад +2

    Das ist auch kein Wunder dass die dich an Auberginen erinnern, denn sie gehören ja zur selben Familie.

  • @LandlebenLive
    @LandlebenLive 7 лет назад

    Macht ihr eig. auch eine Bodenuntersuchung auf Stickstoff ?

    • @gartengemuesekiosk
      @gartengemuesekiosk  7 лет назад

      Ja wir haben tatsächlich eine Komplette Bodenanalyse durchgeführt bei einem neuen Beet. Inzwischen benutzen wir ein schnelltest den man selbst durchführen kann. Die Produkte haben wir auf unseren Blog gelistet:
      www.gartengemuesekiosk.de/unsere-empfehlungen/boden-gartenerde/
      Den Test benutzen wir nur in den Beeten wo etwas nicht funktioniert hat oder wir uns nicht ganz sicher sind.

  • @simplejoys6052
    @simplejoys6052 4 года назад

    Sind die Kartoffeltonnen unten offen?

  • @GDan-gc5wb
    @GDan-gc5wb 7 лет назад +8

    Es sind die Larven des Rosenkäfers. Die ernähren sich von verrottendem Pflanzenmaterial, sind also nicht schädlich. Der Rosenkäfer ist leicht erkennbar an seinem metallisch grünem Glanz.

    • @akelei5772
      @akelei5772 7 лет назад +2

      Hallo G. Dan , ich bin ganz Deiner Meinung, denn ich hab sie auch in meinem Garten ;o) , liebe Grüße von der Akelei*

    • @gartengemuesekiosk
      @gartengemuesekiosk  7 лет назад

      +Akelei * wir sind gespannt was es wird, wir werden es zeigen 👍

    • @wellant5064
      @wellant5064 7 лет назад +3

      G. Dan - Info gefunden auf "Gartenfreunde.de": Rosenkäfer sind am hinteren Ende dicker und bewegen sich auf dem Rücken raupenartig fort, während dies Mai- o. Junikäfer seitlich tun und ziemlich gleich dick sind. Da sie am Licht aber alle Schaden nehmen, sollte man sie netterweise gleich wieder einbuddeln. :)

    • @lauralacherez3975
      @lauralacherez3975 7 лет назад +3

      Ja du hast recht ! Meine tochter studiert biologie und meint auch das es eine larve ist die sich von pflanzenmaterial ernaert und kein maikaefer. Im kompost sind sie deshalb sehr nuetzlich.

    • @ingridmartini3879
      @ingridmartini3879 6 лет назад +1

      Es stimmt, es ist der Rosenkäfer.Wenn es zu viele Käfer sind, dann sind die Rosen in Gefahr. Habe selbst einige davon seit 2 Jahren. Sie vermehren sich sehr.

  • @connertietbol6115
    @connertietbol6115 4 года назад

    Das ist ein Mehl wurm

  • @ebbetje52
    @ebbetje52 7 лет назад

    Ich denke es sind Engerlinge vom Maikäfer. Ich hab 30 Jahre an meinem Haus wirklich jährlich diese Brummer gehabt... nun wohne ich nur 10 km weiter und hab seit 2 Jahren keinen Maikäfer mehr gehört oder gesehen

  • @tchalay
    @tchalay 7 лет назад

    Nachdem meine Ernte dieses Jahr im Kartoffelturm und in den zwei Kartoffelsäcken sehr Mau ausgefallen ist, würde ich nächstes Jahr auf jeden Fall ne andere Sorte probieren. Wo gibt's die "rote Desiree " als Saatkartoffel zu kaufen?

    • @frulperire
      @frulperire 7 лет назад

      tchalay Wüsste auch gerne wo man die bekommt und ob diese Sorte lagerfähig ist.

  • @fingi2283
    @fingi2283 5 лет назад

    Naja, wenn man das auf die Saatkartoffeln runter rechnet waren es bei 3 Kartoffeln 1,8kg pro Kartoffel und bei 4 Kartoffeln 1,9kg pro Kartoffel. Das ist zwar mehr, aber der Unterschied ist auf jeden Fall gering. Ich denke hier gab es einfach mehr Ertrag, weil mehr gesät wurde :) ist ja logisch und wie bei allem anderen auch. Für euch ist jetzt nur gut zu wissen dass in euren Tonnen locker 4 Saatkartoffeln Platz finden. Ich fänd es jetzt interessant ob vielleicht sogar 5 rein passen, oder ob sie sich dann gegenseitig Platz wegnehmen :)

  • @ueni9797
    @ueni9797 7 лет назад

    Die Larven sehen doch stark nach Engerlingen aus die sind bei uns auch immer zu finden und später fliegen sie als Maikäfer durch die Luft

  • @TimosGarden
    @TimosGarden 7 лет назад

    Das sind Maikäfer Engerlinge die brummen dann nächstes Jahr zu hauf bei euch im Garten rum :D

  • @angelapietzsch-buchtmann4119
    @angelapietzsch-buchtmann4119 6 лет назад

    Hallo, Dank Stefan, bin ich auf Euch aufmerksam geworden😉
    Welche Sorten Kartoffeln nehmt ihr außer der Roten Desiree noch für die Tonnen? Dieses Jahr möchte ich das mit den Tonnen(haben 2 alte Regentonnen geschenkt bekommen, die wir aber noch teilen werden, sonst sind die zu hoch) ausprobieren. Und wo kann man diese Sorten käuflich erwerben im ungespritzten Zustand?
    Liebe Grüße aus Friesland Angela

  • @ingeunterrainer2061
    @ingeunterrainer2061 5 лет назад

    Wie stelle ich fest, ob sich die Sorte DITTA sich zum Hochanbau eignet?

  • @klausbaum6712
    @klausbaum6712 7 лет назад +1

    ist die Knolle festkochend oder?

    • @gartengemuesekiosk
      @gartengemuesekiosk  7 лет назад

      +klaus streit angegeben als eher mehlig, aber bei uns ist sie festkochend

  • @Ajanura
    @Ajanura 7 лет назад +1

    Ich denke, das sind Engerlinge vom Maikäfer!

  • @lillyscz379
    @lillyscz379 7 лет назад

    Welche Kartoffel schmecken leicht süßlich?

  • @deborahberkel1359
    @deborahberkel1359 6 лет назад

    Wie Lager ich sowas denn damit die nicht direkt wieder keimen :D?

  • @monikapohl8454
    @monikapohl8454 3 года назад

    leider habe ich nicht soviel Platz, um uns damit zu versorgen. Wir haben drei Planzsäck und da ernten wir für 6 Mahlzeiten
    aber das ist ein Geschmackserlebnis

  • @reginamagna2018
    @reginamagna2018 3 года назад

    Maikäfer!

  • @ichich7279
    @ichich7279 7 лет назад

    Wenn die Käferlarven auf dem Rücken laufen sind es definitiv Rosenkäfer Junikäfer sind es garantiert nicht die haben längere Beine. Nashorn und Hirschkäfer sind es auch nicht die leben nicht in der Erde sondern im weiß faulem Holz also ich würde auf Rosenkäfer tippen.(Cetonia aurata)

  • @silviabaumann1114
    @silviabaumann1114 5 лет назад

    Ich habe ein Erdkeller im Schrebergarten den wir übernommen haben aber der ist leider feucht ein wenig deswegen weiss ich nicht ob ich den nutzen soll

  • @yumiyumide1
    @yumiyumide1 6 лет назад

    Ich kann nicht schlafen wenn ich jetzt nicht gleich weiß, welche Käfer das mal werden! Rosenkäfer, Maikäfer? Bitte rettet mich! :)

  • @MissMelea
    @MissMelea 7 лет назад +1

    Ich hatte dieses Jahr die Laura in Säcken. Hab da aber ziemlich rumgestümpert, muss ich nächstes Jahr besser machen. Ertrag war nämlich sehr gering. Weiß da vlt. jemand wie die Wuchsform ist? Viele Grüße

    • @gartengemuesekiosk
      @gartengemuesekiosk  7 лет назад +1

      +Miss Melea das Landei weiß das auf jeden Fall genau. 😊

  • @carriegold6432
    @carriegold6432 5 лет назад +1

    Was macht Ihr mit der Erde aus den Kartoffeltonnen ? Ist es für eine nachfolgende Nutzung relevant, dass die Kartoffel Kraut- und Braunfäule hatten ?

  • @inasturm1370
    @inasturm1370 2 года назад +1

    Hallo es sind engerlinge vom Maikäfer

    • @gartengemuesekiosk
      @gartengemuesekiosk  2 года назад

      Danke Ina, es waren Nashornkäfer, die waren auch echt hübsch!

  • @fabiburmi
    @fabiburmi 7 лет назад

    Wieviel Saatkartoffeln waren das insgesamt?

    • @bjornkopietz9590
      @bjornkopietz9590 7 лет назад

      Insgesammt waren es 28 Saatkartoffeln.Wie im Video erwähnt: 4 Tonnen mit jeweils 3 Saatkartoffeln und 4 Tonnen mit jeweils 4 Saatkartoffeln.

    • @fabiburmi
      @fabiburmi 7 лет назад

      Björn Kopietz danke

    • @McMariesKleingartenwelt
      @McMariesKleingartenwelt 7 лет назад +1

      schöner Zusammenschnitt! wir haben so was ähnliches wie eine Erdkeller gebaut und ob es das hält, was er verspricht, werden wir im Frühling wissen. Momentan passt es für Zwiebeln und Kartoffeln super.
      LG Marie

    • @gartengemuesekiosk
      @gartengemuesekiosk  7 лет назад +1

      +McMaries Kleingartenwelt das würde uns auch interessieren

  • @slimeprimelea342
    @slimeprimelea342 4 года назад

    Engerling des Maikäfers die fressen planzenreste wenn nicht genug da auch mal die feinen Wurzeln