Liebe Maren ,deine Karten sind wieder wunderschön geworden. Gefallen mir beide sehr gut. Ich bin auch für Farbsprengler die dürfen nicht fehlen, die lockern so manche Karten auf.😊 Ich freue mich das du uns mit deinen Ideen mit nimmst. Ich hoffe du bist wieder gesund...Ganz liebe grüße
Ganz lieben Dank Ite. Ja, ich bin so ziemlich wieder gesund. Meine Stimme hat heute noch mal so eine krächzige Note bekommen 😂. Aber Ohr ist wieder gut. Dir wünsche ich ein schönes Wochenende, liebe Grüße
Hallo 😊 ich finde beide Karten sehr schön, treffen genau meinen Geschmack und die Sprenkel sind auch gut geworden, ich finde nicht das es zuviel ist. Ich bin weder für Herzen zu haben noch für ein dunkles rot aber du zauberst so tolle Projekte daraus, bin fasziniert wie man auf solche Ideen kommt ❤ lieben Dank für die Inspiration!
Beide Karten sind absolut zauberhaft und mal was ganz anderes, als sonst so zu finden hier bei yt…🥰 Die mit dem Aquarell ganz besonders! Ich mag total diese Farben von Schmincke und hab das Nebel -Set. Aber dein Rotton ist wahnsinnig schön 😍vielen Dank für diese wunderschöne Inspiration ❤️
Danke Anja. Da muss ich doch gleich mal nach dem Nebel- Set schauen, was sich dahinter so verbirgt. Hört sich spannend an. Liebe Grüße und ein schönes Wochenende
Liebe Maren, danke für die tollen Ideen! 😊 Ich habe auch den Adventskalender von Spellbinders und hatte bisher noch keine Idee, was ich damit so anstellen kann! Das hast du gerade geändert! Vielen Dank! Liebe Grüße! Simone❤
Hallo Simone, da werde ich demnächst noch mehr Ideen für Dich- und Euch Alle- haben. Ich will nämlich noch mehr mit dem Material aus beiden Kalendern basteln, Spellbinders und CD/Blütenstempel. Bin selber schon gespannt, was daraus alles wird. Ganz liebe Grüße und hab ein schönes Wochenende
Hallo Maren, ich finde beide Karten wahnsinnig schön. Ich bin auch kein Herzchen Typ, finde aber deine Kombi traumhaft 😍. Die Sprenkel mag ich Übrigen sehr und finde nicht dass es zu viele sind. Die Karten sind perfekt. Liebe Grüße Kiki
Danke Kiki. Ja, manchmal zweifelt man ja im Prozess an sich. Aber hinterher bewertet man es manchmal doch anders. Manchmal muss man auch mit frischen Augen und Abstand wieder draufschauen. Liebe Grüße und hab ein schönes Wochenende
Hallo liebe Maren, da hast du wieder tolle Karten gezaubert. Sie gefallen mir Beide, Kleckse gehören dazu😊. Interessant fand ich wie du die Ballonschnüre geklebt hast, das werde ich übernehmen 😊. Herzchen sind auch nicht meine Welt, dazu gehört für mich sehr viel Liebe und das gilt dann im Alter für ganz wenige Menschen. Wünsche dir gute Besserung 💐 . LG Monika
Sind toll geworden! Eigentlich ist es so einfach mit Aquarell einen Hintergrund zu gestalten, mache ich nur viel zu selten. Auch das Vellum mit der Öse zu fixieren ist eine gute Idee. Viele Grüße Kim
Danke Kim. Genau so ist es bei mir. Der Aquarellkasten bleibt viel zu oft ungenutzt. Muss ich mir mal für dieses Jahr notieren. Mal sehen, ob das was wird. Liebe Grüße
Liebe Mari, beide Karten sind wunderschön und geschmackvoll!! Ich tu mir mit Herzen auch eher schwer, kauf sie aber nutze sie dann nicht 🙈 da ich den Adventskalender von Spellbinder auch habe werde ich mich bestimmt von dir inspirieren lassen 😊 Ich mag die Sprenkel übrigens sehr, nur die rote Farbe weckt bei mir irgendwie eine Assoziation zu Blut 😂 aber das ist glaube ich einfach meine persönliche Meise. Liebe Grüße Jelena
Danke Jelena. 😂 Auf Blut wäre ich nie gekommen, aber jetzt, wo Du es sagst…… Hast Du einen medizinischen Beruf? Ich fand die Farbe einfach nur edel. Aber gegen Assoziationen kann man nichts machen. Das kenn ich auch. Liebe Grüße und ein schönes Wochenende
Wunderschöne Karten wieder mal. Auch wenns langweilig ist: Ich finde Herzen auch schwierig. Trotzdem passen sie manchmal und du hast sie gekonnt in Szene gesetzt. Ich habe mir keine Herzstanze gekauft (siehe oben) und dann im Nachhinein doch bereut. Zum Valentinstag und für Hochzeitskarten kann man sie ja doch gebrauchen...
Danke Dir. Ein einziges Mal habe ich absichtlich ein Herzstanzen-Set gekauft, von Action. Da war der Finanzeinsatz überschaubar. Es war eine Challenge an mich selbst: bekomme ich damit etwas hin, daß ich mit meiner Herz Antipathie tolerieren kann? Die Ergebnisse kannst Du Dir auch auf diesem Kanal ansehen. Vermutlich unter „Valentinstag“ oder so. Ich war zufrieden😉. Aber oft sind ja Herze auch bei anderen Sets mit dabei. Ich glaube, so richtig richtig benötigt habe ich noch keine…. Liebe Grüße
@heute.kreativ 😉 Habe neulich eine Karte für Diamantene Hochzeit (60 Jahre) gemacht. Selbst da war es mir zu kitschig. Aber auf dem von mir verwendeten Schriftzug (Stanze) fiel ein klitzekleines Herzchen heraus. Das durfte dann doch mit auf die Karte. 😀
Huhu liebe Maren, mir gefällt natürlich, weil ich Aquarell so mag, die Karte mit den weissen Ballons besser. Bisher habe ich nur "mehrfarbige", granulierende Schmincke Farben. Aber einfarbige sind auch total toll. Ich mag diese Struktur in dem stärker pigmentierten Bereich sehr. Ich mag auch die Sprenkel, beide Farben, und finde nicht, dass sie zu viel sind. Erst dachte ich, oh, auf die tolle Aquarellfarbe, aber am Ende war alles stimmig. Der Tipp, wie Du die Fäden angeklebt hast, ist klasse. Danke. Ich habe jetzt öfter den Nuvo Kleber benutzt, weil ich mir die Glue Pen zu Weihnachten habe schenken lassen. Übrigens eine absolute Kaufempfehlung. Und dieser Kleber trocknet auch transparent matt auf. Das ist echt klasse, denn, wie Du sagst, man sieht nichts, wenn alles trocken ist. Die andere Karte ist auch sehr edel geworden. Auch sie gefällt mir gut. Ich bin ja generell auch kein Fan von Herzchenkarten. Da denke ich eher an verliebte Teenies. Jedoch Deine sind schön dezent und in gedeckten Rot- und Rosatönen, deshalb finde ich sie wunderbar erwachsen. Danke Dir für erneute, schöne Inspirationen. Und gute Besserung für die Ohren 😖
Danke Elke, meinem Ohr geht es wieder besser. Oh, den Nuvo Kleber wollte ich seit JAHREN ausprobieren, immer wenn ich ihn bestellen wollte war er ausverkauft. Irgendwann habe ich aufgegeben. 😂 und mit dieser Glue Gun habe ich tatsächlich auch dieses Jahr zu Weihnachten geliebäugelt! Die funktioniert also wirklich toll, ja? Und wie ist es, wenn nur noch ein Rest Kleber in der Flasche ist? Kommt der dann auch zuverlässig porionierbar heraus? Bin gespannt, was Du sagst. Ach ja, Du hattest ja schon von den zweifarbig granulierenden Farben berichtet! Muss ich mir auch mal anschauen. Hast Du da Lieblinge, wie war das noch mal? Und mit der Reserviertheit gegenüber Herzen bin ich also nicht allein. Herzen haben für mich immer etwas grenzenlos Kitschiges. Aber manchmal ist Kitsch halt auch gut😁. Ich könnte mir auch gut eine riesige Herzballon-Traube vorstellen. Vermutlich hat bei Kitsch jeder seine eigene, sehr persönliche Linie: was geht / was macht Magenschmerzen. Dir auf jeden Fall ein schönes Wochenende und ganz liebe Grüße
@heute.kreativ Liebe Maren, da die Glue Gun noch neu ist, ist der Kleber natürlich noch frisch. Wie es am Ende sein wird, wenn die Flasche fast leer ist, weiss ich noch nicht. Aber da das Ganze mit der Flaschenöffnung nach unten im Ständer steht, könnte es funktionieren. Anbei ist eine Leerflasche für den Lieblingskleber, was ich hervorragend finde. Auen Gelb, Auen Oliv, Vulkan Braun, Galaxie Rosa sind meine ersten granulierenden Schmicke Farben und ich mag sie alle vier. Und dann hab ich die granulierenden Gansai Tambi Farben, die sogar aus verschiedenfarbigen Pigmenten bestehen, also pink mit blau oder orange mit grün, usw. Vermischt sind es dann gedeckten Rosarot- und Lilatöne und olivgraugrün. Mich erinnern Herzchen halt an verliebte Teeniemädchen.🤷♀️ Dir ebenfalls ein schönes Wochenende
Lieben Dank. Tja, ich wollte halt dringend etwas mit diesen neuen Farben machen. 😉 Aber mir gefällt dieser „Rotwein-Ton“ super. Wäre nicht meine erste Idee zu den Herzen gewesen, gefällt mir aber im Nachhinein super. Hab ein schönes Wochenende und liebe Grüße
Danke Lotti. Ja, von der Schnur/ Kleber- Lösung bin ich auch total begeistert. Ich dachte, daß man mehr davon sehen würde. Glück gehabt. Liebe Grüße und hab ein schönes Wochenende!
Ich finde es ganz hervorragend so wie es ist toll.
Danke MaRie, liebe Grüße
Soooo schön!
Danke Kath_G, schön dass sie Dir gefallen. Liebe Grüße
Wunderschöne Karten 🩵 und eine grandiose Idee, das Vellum mit der Öse zu fixieren. Vielen Dank fürs zeigen und liebe Grüße, Caro
Danke Caro. Das mit der Öse fand ich auch als Hingucker noch mal passend. Liebe Grüße und ein schönes Wochenende
❤❤❤
Danke Kati, liebe Grüße
Schöne Karte, so schön einfach zu machen! Danke für deine Idee und glg aus Mücke sendet dir Beate 😊
Danke Beate. Mücke hört sich ja süß an, wo ist das denn wenn ich fragen darf? Liebe Grüße zurück
Ich finde beide Karten mega schön 😍, habe auch den Adventskalender von Spellbinders, danke für die Inspiration 🤗 LG 💐
Danke Mona. Ja genau, das hast Du ja bereits geschrieben. Hast Du schon was damit gebastelt? Liebe Grüße
@heute.kreativ Ja, hab jedem Kalendertürchen eine Karte oder ATC gemacht 🤗
@ wow, wie super! Hast Du das jeden Tag gemacht? Dazu hatte ich gar keine Zeit. Hätte ich nicht hinbekommen. Du fleißige!
@heute.kreativ Ja, zusammen mit dem Adventskalender von Kreativbunt 🤗
@@MonasBasteleien oha, auch noch für Zwei! Ich bin beeindruckt. Da fühle ich mich ja richtig schlecht. Nix hinbekommen.
Liebe Maren ,deine Karten sind wieder wunderschön geworden. Gefallen mir beide sehr gut. Ich bin auch für Farbsprengler die dürfen nicht fehlen, die lockern so manche Karten auf.😊 Ich freue mich das du uns mit deinen Ideen mit nimmst. Ich hoffe du bist wieder gesund...Ganz liebe grüße
Ganz lieben Dank Ite. Ja, ich bin so ziemlich wieder gesund. Meine Stimme hat heute noch mal so eine krächzige Note bekommen 😂. Aber Ohr ist wieder gut. Dir wünsche ich ein schönes Wochenende, liebe Grüße
Hallo 😊 ich finde beide Karten sehr schön, treffen genau meinen Geschmack und die Sprenkel sind auch gut geworden, ich finde nicht das es zuviel ist. Ich bin weder für Herzen zu haben noch für ein dunkles rot aber du zauberst so tolle Projekte daraus, bin fasziniert wie man auf solche Ideen kommt ❤ lieben Dank für die Inspiration!
Danke Sandra, prima daß Dir meine Ideen gefallen. Liebe Grüße
Beide Karten sind absolut zauberhaft und mal was ganz anderes, als sonst so zu finden hier bei yt…🥰
Die mit dem Aquarell ganz besonders!
Ich mag total diese Farben von Schmincke und hab das Nebel -Set. Aber dein Rotton ist wahnsinnig schön 😍vielen Dank für diese wunderschöne Inspiration ❤️
Danke Anja. Da muss ich doch gleich mal nach dem Nebel- Set schauen, was sich dahinter so verbirgt. Hört sich spannend an. Liebe Grüße und ein schönes Wochenende
Super schöne Karten. Eine tolle Idee. Vielen Dank fürs mitnehmen. Glg
Ganz lieben Dank, hab ein schönes Wochenende!
Liebe Maren,
danke für die tollen Ideen! 😊 Ich habe auch den Adventskalender von Spellbinders und hatte bisher noch keine Idee, was ich damit so anstellen kann! Das hast du gerade geändert!
Vielen Dank!
Liebe Grüße! Simone❤
Hallo Simone, da werde ich demnächst noch mehr Ideen für Dich- und Euch Alle- haben. Ich will nämlich noch mehr mit dem Material aus beiden Kalendern basteln, Spellbinders und CD/Blütenstempel. Bin selber schon gespannt, was daraus alles wird. Ganz liebe Grüße und hab ein schönes Wochenende
Da freue ich mich schon drauf! 😊@@heute.kreativ
Hallo Maren,
ich finde beide Karten wahnsinnig schön. Ich bin auch kein Herzchen Typ, finde aber deine Kombi traumhaft 😍. Die Sprenkel mag ich Übrigen sehr und finde nicht dass es zu viele sind. Die Karten sind perfekt. Liebe Grüße Kiki
Danke Kiki. Ja, manchmal zweifelt man ja im Prozess an sich. Aber hinterher bewertet man es manchmal doch anders. Manchmal muss man auch mit frischen Augen und Abstand wieder draufschauen. Liebe Grüße und hab ein schönes Wochenende
Echo rtolle Ideen ❤
Danke, schön daß sie Dir gefallen. Liebe Grüße
Hallo liebe Maren, da hast du wieder tolle Karten gezaubert. Sie gefallen mir Beide, Kleckse gehören dazu😊. Interessant fand ich wie du die Ballonschnüre geklebt hast, das werde ich übernehmen 😊. Herzchen sind auch nicht meine Welt, dazu gehört für mich sehr viel Liebe und das gilt dann im Alter für ganz wenige Menschen. Wünsche dir gute Besserung 💐 . LG Monika
Danke Monika, viel Spaß beim Testkleben mit den Schnüren. Meinem Ohr geht es schon wieder gut, liebe Grüße
Sind toll geworden! Eigentlich ist es so einfach mit Aquarell einen Hintergrund zu gestalten, mache ich nur viel zu selten. Auch das Vellum mit der Öse zu fixieren ist eine gute Idee. Viele Grüße Kim
Danke Kim. Genau so ist es bei mir. Der Aquarellkasten bleibt viel zu oft ungenutzt. Muss ich mir mal für dieses Jahr notieren. Mal sehen, ob das was wird. Liebe Grüße
Es ist Basteln also Kunst.
Klar! Der Himmel darf auch rot sein 😂❤
😂Für Verliebte ist er sowieso rosarot. Liebe Grüße
Liebe Mari,
beide Karten sind wunderschön und geschmackvoll!! Ich tu mir mit Herzen auch eher schwer, kauf sie aber nutze sie dann nicht 🙈 da ich den Adventskalender von Spellbinder auch habe werde ich mich bestimmt von dir inspirieren lassen 😊
Ich mag die Sprenkel übrigens sehr, nur die rote Farbe weckt bei mir irgendwie eine Assoziation zu Blut 😂 aber das ist glaube ich einfach meine persönliche Meise.
Liebe Grüße
Jelena
Danke Jelena. 😂 Auf Blut wäre ich nie gekommen, aber jetzt, wo Du es sagst…… Hast Du einen medizinischen Beruf? Ich fand die Farbe einfach nur edel. Aber gegen Assoziationen kann man nichts machen. Das kenn ich auch. Liebe Grüße und ein schönes Wochenende
@ Nee, ich bin Krippenerzieherin… keine Ahnung warum ich an Blut denken muss 😂
Wunderschöne Karten wieder mal.
Auch wenns langweilig ist: Ich finde Herzen auch schwierig. Trotzdem passen sie manchmal und du hast sie gekonnt in Szene gesetzt.
Ich habe mir keine Herzstanze gekauft (siehe oben) und dann im Nachhinein doch bereut. Zum Valentinstag und für Hochzeitskarten kann man sie ja doch gebrauchen...
Danke Dir. Ein einziges Mal habe ich absichtlich ein Herzstanzen-Set gekauft, von Action. Da war der Finanzeinsatz überschaubar. Es war eine Challenge an mich selbst: bekomme ich damit etwas hin, daß ich mit meiner Herz Antipathie tolerieren kann? Die Ergebnisse kannst Du Dir auch auf diesem Kanal ansehen. Vermutlich unter „Valentinstag“ oder so. Ich war zufrieden😉. Aber oft sind ja Herze auch bei anderen Sets mit dabei. Ich glaube, so richtig richtig benötigt habe ich noch keine…. Liebe Grüße
@heute.kreativ 😉
Habe neulich eine Karte für Diamantene Hochzeit (60 Jahre) gemacht. Selbst da war es mir zu kitschig. Aber auf dem von mir verwendeten Schriftzug (Stanze) fiel ein klitzekleines Herzchen heraus. Das durfte dann doch mit auf die Karte. 😀
Huhu liebe Maren, mir gefällt natürlich, weil ich Aquarell so mag, die Karte mit den weissen Ballons besser. Bisher habe ich nur "mehrfarbige", granulierende Schmincke Farben. Aber einfarbige sind auch total toll. Ich mag diese Struktur in dem stärker pigmentierten Bereich sehr. Ich mag auch die Sprenkel, beide Farben, und finde nicht, dass sie zu viel sind. Erst dachte ich, oh, auf die tolle Aquarellfarbe, aber am Ende war alles stimmig.
Der Tipp, wie Du die Fäden angeklebt hast, ist klasse. Danke. Ich habe jetzt öfter den Nuvo Kleber benutzt, weil ich mir die Glue Pen zu Weihnachten habe schenken lassen. Übrigens eine absolute Kaufempfehlung. Und dieser Kleber trocknet auch transparent matt auf. Das ist echt klasse, denn, wie Du sagst, man sieht nichts, wenn alles trocken ist.
Die andere Karte ist auch sehr edel geworden. Auch sie gefällt mir gut. Ich bin ja generell auch kein Fan von Herzchenkarten. Da denke ich eher an verliebte Teenies. Jedoch Deine sind schön dezent und in gedeckten Rot- und Rosatönen, deshalb finde ich sie wunderbar erwachsen.
Danke Dir für erneute, schöne Inspirationen.
Und gute Besserung für die Ohren 😖
Danke Elke, meinem Ohr geht es wieder besser. Oh, den Nuvo Kleber wollte ich seit JAHREN ausprobieren, immer wenn ich ihn bestellen wollte war er ausverkauft. Irgendwann habe ich aufgegeben. 😂 und mit dieser Glue Gun habe ich tatsächlich auch dieses Jahr zu Weihnachten geliebäugelt! Die funktioniert also wirklich toll, ja? Und wie ist es, wenn nur noch ein Rest Kleber in der Flasche ist? Kommt der dann auch zuverlässig porionierbar heraus? Bin gespannt, was Du sagst.
Ach ja, Du hattest ja schon von den zweifarbig granulierenden Farben berichtet! Muss ich mir auch mal anschauen. Hast Du da Lieblinge, wie war das noch mal?
Und mit der Reserviertheit gegenüber Herzen bin ich also nicht allein. Herzen haben für mich immer etwas grenzenlos Kitschiges. Aber manchmal ist Kitsch halt auch gut😁. Ich könnte mir auch gut eine riesige Herzballon-Traube vorstellen. Vermutlich hat bei Kitsch jeder seine eigene, sehr persönliche Linie: was geht / was macht Magenschmerzen.
Dir auf jeden Fall ein schönes Wochenende und ganz liebe Grüße
@heute.kreativ Liebe Maren, da die Glue Gun noch neu ist, ist der Kleber natürlich noch frisch. Wie es am Ende sein wird, wenn die Flasche fast leer ist, weiss ich noch nicht. Aber da das Ganze mit der Flaschenöffnung nach unten im Ständer steht, könnte es funktionieren. Anbei ist eine Leerflasche für den Lieblingskleber, was ich hervorragend finde.
Auen Gelb, Auen Oliv, Vulkan Braun, Galaxie Rosa sind meine ersten granulierenden Schmicke Farben und ich mag sie alle vier. Und dann hab ich die granulierenden Gansai Tambi Farben, die sogar aus verschiedenfarbigen Pigmenten bestehen, also pink mit blau oder orange mit grün, usw. Vermischt sind es dann gedeckten Rosarot- und Lilatöne und olivgraugrün.
Mich erinnern Herzchen halt an verliebte Teeniemädchen.🤷♀️
Dir ebenfalls ein schönes Wochenende
Das sieht sehr schön aus....ich hätte vielleicht für den Hintergrund ein etwas helleren Rot gewählt. Aber das ist Geschmackssache...
Lieben Dank. Tja, ich wollte halt dringend etwas mit diesen neuen Farben machen. 😉 Aber mir gefällt dieser „Rotwein-Ton“ super. Wäre nicht meine erste Idee zu den Herzen gewesen, gefällt mir aber im Nachhinein super. Hab ein schönes Wochenende und liebe Grüße
Wieder sind beide Karten wunderschön geworden. Tolle Ideen und Inspirationen. Den Kleber sieht man gar nicht. Glg Lotti 🥰😀
Danke Lotti. Ja, von der Schnur/ Kleber- Lösung bin ich auch total begeistert. Ich dachte, daß man mehr davon sehen würde. Glück gehabt. Liebe Grüße und hab ein schönes Wochenende!