Bachelorarbeit | 7 schlimme Fehler vermeiden Bachelorarbeit

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 6 фев 2025

Комментарии • 134

  • @MotiviertStudiert
    @MotiviertStudiert  5 лет назад +10

    Das Buch MOTIVIERT STUDIERT - Dein Weg zu weniger Stress, mehr Freizeit und besseren Noten - ist jetzt erhältlich
    Amazon: amzn.to/2WG4kI6
    || Mein Shop: shop.motiviert-studiert.de/ || kostenlose Leseprobe: www.motiviert-studiert.de/buecher
    Motivierte Grüße
    Daniel

  • @doppelmoralex
    @doppelmoralex Месяц назад

    Das ist das 3. Video was gerade von diesem Kanal schaue und ich glaube, dass mir dein Kanal gerade das Leben und die Bachelorarbeit rettet. Ich habe das Gefühl, dass ich das schaffen kann und merke wie ich mir den Druck nehmen und effizient arbeiten kann. Danke!

  • @Lea-we5kn
    @Lea-we5kn 5 лет назад +51

    Im Moment bin ich dabei meine Bachelorarbeit vorzubereiten, deshalb passt das Video gerade sehr gut. Danke dafür 😊

  • @LI-vt2kf
    @LI-vt2kf 4 года назад +39

    Ich suche gerade ein Thema für meine Bachelorarbeit und bin auf dieses Video gestoßen.
    Ein ganz wichtiger Punkt, den Du genannt hast, ist, dass man sich nicht schlecht fühlen oder fertig machen sollte, wenn man den ganzen Tag Literatur gelesen hat und am Ende nichts geschrieben hat, oder das Geschriebene wieder verwirft. Schreiben ist ein Prozess und das muss ich mir immer wieder in Gedanken rufen. Danke, dass du es nochmal erwähnt hast!
    Ich bin bei meiner letzten Hausarbeit verzweifelt, weil die Zeit lief und ich gefühlt nicht weiter kam. Aber am Ende war ich so „drin“ in der Thematik, dass sich die letzten Seiten schrieben wie von allein.

  • @john6763
    @john6763 5 лет назад +69

    Ich würde gerne mehr darüber erfahren wie man wissenschaftliche Texte richtig liest/bearbeitet

    • @MotiviertStudiert
      @MotiviertStudiert  5 лет назад +5

      Hallo Johanna,
      vielen Dank für deinen Beitrag und die Idee für ein neues Video. Ich werde es auf meine Themenliste für neue Videos setzen. Bis dahin muss ich dich mit diesem Video allgemein zum Lesen vertrösten -> ruclips.net/video/q84l9J7kZgQ/видео.html
      Motivierte Grüße
      Daniel

    • @marzikarto
      @marzikarto 4 года назад +6

      @@MotiviertStudiert Hi, ich würde gerne lernen wie man den Überblick und Bezug zur BA bei Quellen behält und sich nicht in tiefen Details verliert. greeetz

    • @marzikarto
      @marzikarto 4 года назад

      2:10

    • @MotiviertStudiert
      @MotiviertStudiert  4 года назад +2

      Hallo @@marzikarto,
      einen guten Überblick über deine Literatur mit Inhalt, Themenbereichen und Quellenangabe kannst du dir mithilfe einer Excel-Tabelle machen.
      In den Spalten trägst du die einzelnen Bezeichnungen wie Autor, Erscheinungsjahr, Titel, Thema, Inhalt etc. ein.
      Dann kannst du dort die einzelnen Quellen eintragen.
      Ich hoffe das hilft dir weiter.
      Motivierte Grüße
      Daniel

    • @timkluger1757
      @timkluger1757 4 года назад +2

      Max S Hi, mir hilft ein Literaturverwaltungsprogramm wie Citavi um die Übersicht zu behalten. VG

  • @mariwu94
    @mariwu94 5 лет назад +7

    Da ich gerade an meine Bachelorthesis schreibe, ist der Zeitpunkt für dieses Video sehr passend, daher, und weil du das echt gut machst, sehr gerne mehr, da Input eigentlich nie schadet :-)

  • @louisbrendel4886
    @louisbrendel4886 2 года назад +7

    Bin jetzt 1 Monat vor Abgabe meiner Bachelorarbeit und habe sehr starke Probleme mit dem Thema. Es wird für mich ehrlich ein Glücksspiel sein zu bestehen. Hoffentlich werde ich nicht verrückt vor der Abgabe! Danke für dein Video.

    • @gulaymeral268
      @gulaymeral268 Год назад +2

      Geht mir leider genauso und zurücktreten kann ich auch nicht mehr :/

    • @kyosuke.t120
      @kyosuke.t120 Год назад

      @@gulaymeral268 Befinde mich in der gleichen Situation. Habe sogar überlegt einen "Geist" für mich schreiben zu lassen, aber das kann ich irgendwie nicht mit mir vereinbaren, das Risiko ist mir zu hoch, noch kann ich mir diese Dienstleistung wirklich leisten...demzufolge sitze ich weiterhin auf dem Laufband und nähere mich stetig der Kreissäge.

  • @not-a-ghost2206
    @not-a-ghost2206 4 года назад +11

    Hallo Daniel! Bin gerade in den letzten Zügen meiner Bachelorarbeit. In deinem Video waren wirklich einige gute Tipps dabei, die ich nochmals anwenden werde.
    Außerdem ein Tipp: eine Arbeit ist erst dann gut, wenn sie auch von einem Fachfremden verstanden werden kann. Natürlich gefällt es einem Prof, wenn man in seinem Stil schreibt, das findet aber zum beispiel mein Betreuer als unauthentisch.
    Daher werde ich meine nochmal Freunden zu lesen geben und wenn diese meinen "Woah, du schreibst ja wie ein Prof!" dann kann ich sie abgeben (;
    Und: du sprichst wirklich frei. Respekt. Ich hab fast keine neuen Takes bemerkt im Video.

  • @lulanootens8302
    @lulanootens8302 5 лет назад +18

    Zu Punkt 2: Ich fände es wirklich toll wenn du ein Video dazu machen würdest wie man Artikel lesen kann und Informationen herausfiltert und alles mögliche über Quellen
    Lg😄

    • @MotiviertStudiert
      @MotiviertStudiert  5 лет назад +3

      mach ich :)
      Motivierte Grüße
      Daniel

    • @forzasge1101
      @forzasge1101 5 лет назад +2

      @@MotiviertStudiert gibt es das video mittlerweile?

    • @vitalstuttgarter
      @vitalstuttgarter 5 лет назад +1

      Gibt es schon ein Video dazu? Ich konnte leider nicht finden. Danke

    • @forzasge1101
      @forzasge1101 5 лет назад +1

      @@vitalstuttgarter ich auch nicht! :(

    • @baharoa
      @baharoa 4 года назад +1

      @@MotiviertStudiert Hi, gibt es das Video mittlerweile? LG

  • @code798
    @code798 5 лет назад +5

    Moin Daniel, wieder mal ein sehr gutes Video. Sehr gut wie ihr den Ton auf die Reihe bekommen habt, die Videos werden technisch immer besser. Das ist sehr ansprechen!
    Ich würde gern noch mehr Tips sehen wie man richtig liest. Damit auch Inhalte gleich hängen bleiben...Ich hab das Gefühl es in der Schule nie richtig gelernt zu haben....

    • @MotiviertStudiert
      @MotiviertStudiert  5 лет назад

      Code 7/9,
      Lesen ist ein wichtiges Thema. Dazu werde ich ein Video machen.
      Motivierte Grüße
      Daniel

  • @ninex3137
    @ninex3137 5 лет назад +28

    Ich habe vor einer Woche mit meiner Thesis angefangen und kann eins definitiv der Community mitgeben:
    Ein weiterer Fehler, mit dem höchstwahrscheinlich die meisten zu kämpfen haben, ist es, sich Ablenkungen hingeben zu lassen.
    Das verhindert effektives Arbeiten und stiehlt einem wertvolle Zeit. Also: Handy für festgelegte Zeiten weglegen und TV am besten während der kompletten Thesis nie einschalten.
    (Eignet sich auch hervorragend für die bevorstehende Fastenzeit :D )

    • @m4nuz
      @m4nuz 3 года назад

      Das Hauptproblem schlechthin ...

  • @octaviasternenfarben
    @octaviasternenfarben 5 лет назад +3

    bin gerade dabei, mich für die BA Arbeit vorzubereiten - und ja - wünsche mir mehr Videos dazu!
    Vor allem zum Lesen und auswählen. Danke für dieses Video - kam grade wie gerufen!

    • @MotiviertStudiert
      @MotiviertStudiert  5 лет назад

      Octavia Gentemann-Schmidt,
      Ich werde noch eins nachschießen.
      Liebe Grüße
      Daniel

  • @annakarenina4664
    @annakarenina4664 Год назад

    Danke für das motivierende Video! In ein paar Woche geht es mit er Bachelor los: daher ist für mich jeder kleiner Tipp eine große Hilfe.

  • @TobiasLA
    @TobiasLA 3 года назад

    Inhaltlich TOP! Das sage ich sehr selten!
    Genau auf die Knackpunkte eingegangen, diese schwierigkeit den Argumentationsfaden aufzubauen. Wie holt man beim lesen die infos raus und ordnet sie zu usw, das hab ich noch nicht raus.

  • @christinegeiler5770
    @christinegeiler5770 3 года назад +1

    Das Poster gefällt mir sehr 😄

  • @beatsbylocked
    @beatsbylocked 4 года назад +2

    Klasse Video, hab mir direkt danach eine Argumentationsstruktur aufgeschrieben und habe jetzt eine gute Vorstellung von den Fragen, die ich in meiner Thesis abarbeiten möchte, danke!

    • @MotiviertStudiert
      @MotiviertStudiert  4 года назад +1

      Sehr schön! Danke für dein Feedback!
      Viel Erfolg bei deiner Thesis und der Arbeit!
      Grüße vom Motiviert Studiert-Team

  • @melaniejunge442
    @melaniejunge442 5 лет назад +2

    Ja bitte! Tolle Idee ich bin gerade in der Schreibphase und finde so eine Videoreihe mega hilfreich

  • @christinegeiler5770
    @christinegeiler5770 3 года назад +1

    Ich übertreibe oft. D.h viel zu hohe Ansprüche an mich selbst. Bei der letzten Arbeit habe ich deshalb Freunde um Hilfe gebeten. Diese überhöhten Ansprüche an die eigene Leistung habe ich auch von Sophie Hobelberger hier auf RUclips und bei anderen gesehen. Das stresst zusätzlich sehr!

  • @Tamiiiiina
    @Tamiiiiina 3 месяца назад

    Ich wünschte, wir hätten solche Dozenten wie dich!!

  • @logitechmouse123
    @logitechmouse123 5 лет назад +1

    Hallo Daniel, Danke für dieses tolle Video🙌🏻🙌🏻🙌🏻🙌🏻🙌🏻

  • @emiliastelmach3442
    @emiliastelmach3442 5 лет назад +3

    Ich würde mich auch sehr über ein Video zum Thema Artikel lesen, Informationen herausfiltert und alles über effiziente Quellenfindung freuen.

    • @MotiviertStudiert
      @MotiviertStudiert  5 лет назад +2

      Hallo Emilia,
      vielen Dank für deinen Beitrag. Ich nehme deinen Vorschlag zu meinem Katalog für Themeninhalte für neue Videos auf.
      Motivierte Grüße
      Daniel

  • @Mo-xn4cx
    @Mo-xn4cx 5 лет назад +8

    Hey kannst du bitte ein Video über Seminararbeiten allgemein machen Tipps etc. bin damit völlig überfordert😨

    • @MotiviertStudiert
      @MotiviertStudiert  5 лет назад

      MoProblem, Seminararbeiten sind sehr unterschiedlich je nachdem in welchem Fach du die schreibst.
      Was studierst du?
      Motivierte Grüße
      Daniel

    • @Mo-xn4cx
      @Mo-xn4cx 5 лет назад +1

      @@MotiviertStudiert soziale Arbeit 🙈

  • @johannesconraths7640
    @johannesconraths7640 5 лет назад +2

    bitte ein Video in dem du erklärst wie man wissenschaftliche Artikel schnell lesen kann und die relevanten Informationen dort heraus liest, danke!!!

    • @MotiviertStudiert
      @MotiviertStudiert  5 лет назад

      Hallo Johannes,
      vielen Dank für deinen Beitrag. Deinen Vorschlag werde ich mit auf meine Liste für neue Videoinhalte setzen.
      Bis dahin muss ich dich noch mit diesen Videos zum Lesen vertrösten. Schau doch mal rein, ob sie dir nicht auch helfen.
      -> ruclips.net/video/LtEV-A3JVTw/видео.html
      ->ruclips.net/video/q84l9J7kZgQ/видео.html
      Motivierte Grüße
      Daniel

  • @antongeorg
    @antongeorg 2 года назад +2

    Hallo Daniel ich würde gerne lernen wie man die entscheidenden wichtigen Punkte beim Texte lesen erkennt und raus filtert.
    Vielen Dank
    Toni

  • @dainaz
    @dainaz 5 лет назад +5

    Guten Morgen Daniel, tolles Video! Besonders der Hinweis, Lesen und Schreiben überlappen zu lassen! Genau mit der Frage beschäftige ich mich nämlich gerade, jetzt habe ich einen guten Denkanstoß bekommen. Vielen lieben Dank! Und... ein Video wie Literatur bearbeitet wird, wäre super!

    • @MotiviertStudiert
      @MotiviertStudiert  5 лет назад

      Guten Morgen Daina,
      vielen Dank für deinen Beitrag. Es freut mich, dass ich dir helfen konnte.
      Deinen Vorschlag nehme ich in meine Themenliste neuer Videos mit auf.
      Motivierte Grüße
      Daniel

  • @jayysuga202
    @jayysuga202 3 года назад +3

    Was ich immer mache; Ich lasse meinen Freund der was anderes studiert drüberlesen und wenn der was nicht verstanden hat, weiß ich das sollte ich nochmal überdenken, damit am Ende meine Arbeit auch verständlich ist.

  • @wonder4ful
    @wonder4ful 4 года назад +1

    Fange am Donnerstag an zu studieren. DIe Infos habe ich jetzt schon mal gehört und mir notiert... mal schauen, wie es in 3 Jahren für mich aussieht!

    • @MotiviertStudiert
      @MotiviertStudiert  4 года назад +1

      ich drücke dir die Daumen.
      Motivierte Grüße
      Daniel

    • @wonder4ful
      @wonder4ful 4 года назад +1

      Motiviert Studiert - Lernen neu erleben danke 😊

    • @MotiviertStudiert
      @MotiviertStudiert  4 года назад +1

      @@wonder4ful gerne :)

  • @anne-und-stelli
    @anne-und-stelli 5 лет назад +10

    Hi Daniel!
    Für mich nicht direkt relevant, nichtsdestotrotz überaus interessant! Und ja: ich wünsche mir mehr darüber, wie man Fachliteratur/Artikel/etc. schneller durcharbeiten/durchsehen kann, um an die relevanten Inhalte zu kommen! :)
    Eine kurze Frage: Was hältst Du von der Technik des Exzerpierens?
    Liebe Grüße
    Ann-Katrin

    • @brini2439
      @brini2439 5 лет назад +2

      Ich bin zwar nicht Daniel, kann dir aber sagen, dass du ohne das Zusammenfassen kaum herum kommen wirst, wenn du alles im Kopf behalten willst :) Es ist eine unglaubliche Hilfe - es gibt sogar Lernende, die ein Exzerpt vom Exzerpt vom Exzerpt erstellen. Im Endeffekt brichst du alles bis auf Stichworte herunter, zu denen du dann ausführliches Wissen hast.

    • @anne-und-stelli
      @anne-und-stelli 5 лет назад +1

      @@brini2439 Danke für Deine schnelle Antwort :D Die Vorstellung ein Exzerpt von einem Exzerpt (von einem ...) zu machen war mir neu, leuchtet mir aber auf jeden Fall ein!

    • @MotiviertStudiert
      @MotiviertStudiert  5 лет назад +1

      Hallo Ann-Katrin Hänsch,
      ich stimme Brini Pa zu. Das kannst du für Schlüsselartikel machen. Den Rest würde ich aber erst oberflächlich lesen und dann wenn du anfängst zu schreiben richtig lesen.
      Motivierte Grüße
      Daniel

  • @lucadoengez5239
    @lucadoengez5239 3 года назад +1

    Einen Fehler den ich damals noch in meinen ersten Seminararbeiten machte war, dass ich keine guten Überleitungen hatte. Musste am Ende sogar wiederholen😂

  • @jeremiahosei2882
    @jeremiahosei2882 2 года назад

    Geiles Video, hast mir wirklich weitergeholfen

  • @Elexmo
    @Elexmo 5 лет назад +2

    Heyho!
    Danke erstmal für deine Videos! Bin auch bald mit meiner BA Arbeit dran und deine Videos geben mir viel Hoffnung :D
    Aber könntest du noch ein Video speziell über den roten Faden machen?
    Beste Grüße ! :D

    • @MotiviertStudiert
      @MotiviertStudiert  5 лет назад +1

      Hallo Alex Xelander,
      vielen herzlichen Dank für deinen Beitrag.
      Deinen Vorschläg werde ich mit auf meine Liste für neue Videos setzen.
      Motivierte Grüße
      Daniel

  • @katharinamyronenko3255
    @katharinamyronenko3255 4 года назад +1

    Vielen Dank! Ein sehr sinnvoller und strukturierter Beitrag.

  • @Eren-zl2uw
    @Eren-zl2uw 3 года назад

    Wow, tolles video, hat mir sehr geholfen

  • @PILEWA
    @PILEWA 2 года назад

    Sehr hilfreich, danke

  • @MARA_O1
    @MARA_O1 5 лет назад +2

    Danke, mir hat das Video sehr geholfen, sehr gut gemacht :)

    • @MotiviertStudiert
      @MotiviertStudiert  5 лет назад

      Hallo Merin Arathil,
      vielen Dank dir für deinen Beitrag! :)
      Motivierte Grüße
      Daniel

  • @Syrius12345
    @Syrius12345 2 года назад

    Von Minute 2:20 - 2:30 -> wie man anfängt Quellen zu finden und hinterher einzubauen. Gibt es hierzu schon ein Video?

  • @cinderellaman690
    @cinderellaman690 4 года назад +1

    Ich würde gerne mehr darüber erfahren wie man wissenschaftliche Texte richtig liest/bearbeitet
    :)

    • @MotiviertStudiert
      @MotiviertStudiert  4 года назад

      Dazu habe ich ein Video gemacht. ruclips.net/video/q84l9J7kZgQ/видео.html&t
      Motivierte Grüße
      Daniel

    • @cinderellaman690
      @cinderellaman690 4 года назад

      @@MotiviertStudiert
      Vielen Dank!

  • @christianschmischke6498
    @christianschmischke6498 4 года назад +1

    Vielen Dank für die hilfreichen Tipps! :-)

  • @SonofKorhal-oi3wp
    @SonofKorhal-oi3wp 5 лет назад +2

    Wie es der Zufall so will, sitze ich sogar grad an meiner Bachelorarbeit über die Achämeniden xD

  • @jeannineschlechter3352
    @jeannineschlechter3352 3 месяца назад

    Mich würde es interessieren, wie ich gelesene Passagen aus Texten sinnvoll in meine Texte integriert bekomme. Mir fehlt beim Schreiben komplett der Überblick, ob etwas, was ich gelesen habe, gerade in den Text passt, den ich schreibe. 😮

  • @nicolemontag9110
    @nicolemontag9110 4 года назад

    Lieber Daniel - kannst du etwas zur Darstellung der Resultate für quantitative und qualitative Forschung sagen? Und bitte auch darauf hinweisen, ob es sinnvoll wäre Resultate und Diskussion in einem Kapitel abzuarbeiten oder ob es doch zwei Kapitel sind. Danke Dir.

  • @brini2439
    @brini2439 5 лет назад +3

    Servus Daniel,
    danke für ein weiteres ansprechendes Video. Gerne würde ich mir mehr Tipps wünschen, wie man eine Bachelorarbeit (oder sogar Haus-/Seminararbeit) mit Bravour besteht. Gibt es aus deiner Sicht so etwas wie 'Einserbremsen'? Wenn ja, welche wären dies? Korrekte Formalia?
    Liebe Grüße aus der Oberpfalz

    • @anne-und-stelli
      @anne-und-stelli 5 лет назад +3

      An diese super Frage möchte ich mich auch direkt mit dran hängen :)

    • @Blume346
      @Blume346 5 лет назад +3

      Würd sagen Formalia sind bei der Thesis absolute Voraussetzung, dafür schreibt man ja Hausarbeiten vorher, dass man sich ja einfindet.
      Ich würde eher sagen Einserbremsen sind u. a. zu wenig Quellen (und damit einhergehende zu kurze Quellensuche), fehlender roter Faden, argumentatorische Struktur etc, zu kurzer (und damit evtl. nichts aussagender) Schluss...

    • @rahel5025
      @rahel5025 5 лет назад +2

      Ich wäre auch sehr daran interessiert ;)

    • @MotiviertStudiert
      @MotiviertStudiert  5 лет назад +1

      Hallo Brini Pa, Ann-Katrin Hänsch, Blume346, Rahel Schmuki,
      ich versuchen einen ganzen Kurs dazu zu bauen, aber das dauert leider noch, da ich gerade erst noch ein Buch schreiben möchte. Ich versuche aber noch ein paar Videos zu machen.
      Liebe Grüße
      Daniel

  • @ohanmreana1579
    @ohanmreana1579 3 года назад

    Hi Daniel,
    vielen Dank für die sinnvolle Beiträge.
    Hast du vielleicht Empfehlungen für Lektorat oder Korrekturleser*in?

  • @pikestrike2968
    @pikestrike2968 3 года назад +1

    Hallo Daniel, vielen Dank für die hilfreichen Inputs! Ich habe da ein Problem: Ich habe meine Bachelorarbeit bereits abgegeben und die ist meines Erachtens echt gut geworden (Roter Faden, sehr aufwendige Methodik, umfangreiche Literatur, etc.). Nun ist mir allerdings im Nachhinein aufgefallen, dass das automatisch erstellte Literaturverzeichnis VÖLLiG falsch ist.. Es beinhaltet zwar alle Quellen und ist alphabetisch sortiert aber der Rest ist eine Katastrophe! Statt zum Beispiel „3. Auflage“ wurde „Dritter Hrsg.“ verwendet. Es ist nur der Nachname bei den Autoren genannt und der Vorname abgekürzt. Bei mehr als 5 Herausgebern wurde nur der erste genannt und die anderen mit der Abkürzung „et al“ ersetzt. Ich bin mir darüber im Klaren, dass es mein Fehler ist und ich das Literaturverzeichnis überprüfen hätte müssen. Jetzt zu meiner Frage: Wie spiegelt sich so ein gravierender Fehler in der Benotung? Kann man deshalb durchfallen? Da du ja selber Bachelorarbeiten betreust, würde ich mich interessieren, wie du so eine Bachelorarbeit bewerten würdest.
    Vielen Dank!

  • @push4091
    @push4091 4 года назад +1

    Hey Daniel,
    Ich schreibe aktuell meine BA und in dem empirischen Teil erläutere ich ein Regressionsmodell. Alles schön und gut, aber ich weiß nicht wie ich das Modell kritisieren kann, also wo ich ansetzen kann. Vielleicht kennst und kannst mir ein Buch oder eine Literatur empfehlen?
    Mit freundlichen Grüßen ☘️💯

  • @TheFirstlastlove
    @TheFirstlastlove 4 года назад +1

    Daniel, vielen lieben Dank für wertvolle Tipps! Ich habe eine Frage bezüglich der Form des Inhalts.. viele studierende, gerade die bessere Hälfte neigt dazu besonders viel zu schreiben, weil sie denken dass es wahrscheinlich ein Pluspunkt ist. Ich habe zum Beispiel schon mal BAs mit 80 Seiten zu Gesicht bekommen! Was sagst du dazu?? Und was genau und vor allem wie soll in den Methoden und Ergebnis Teilen beschrieben sein? Es ist doch nicht sinnvoll die komplette Durchführungen in beiden Teilen wieder und wieder runterzurattern, oder wie siehst du das?

  • @marcelro4063
    @marcelro4063 4 года назад

    Hallo Daniel, ich würde auch gerne wissen wie man eine Bachelor Arbeit richtig liest. Danke für die guten Videos

  • @lonehunter4056
    @lonehunter4056 2 года назад

    Ich wünschte, ich könnte meine Betreuerin erreichen. Fehler vier trifft auf mich zu, weil meine Betreuerin mich aller allerhöchstens mit Mails abspeist, die mehr Fragen aufwerfen als davor. Habe die Mails auch mal mit Kommilitonen von mir besprochen und auch die verstehen die nicht. Sprechstunden bietet die Betreuerin seit Monaten nicht mehr an. Es ist wirklich zum verzweifeln...
    Ich habe jetzt noch etwas weniger als einen Monat bis zur Abgabe und muss drauf hoffen, dass ich nicht den größten Quatsch schreibe. Drückt mir die Daumen! :(

  • @thomasmuller8687
    @thomasmuller8687 4 года назад

    Sehr gute Tipps.

  • @flowerpower6397
    @flowerpower6397 2 года назад

    Dankeschön!

  • @alt100100
    @alt100100 4 года назад

    Ich muss in zwei Tagen abgeben es fehlen noch 10 Seiten und offenbar mehrere Fehler hier gemacht, hätte das mal 6 Wochen ehr gelesen haben

  • @MrFreshman149
    @MrFreshman149 4 года назад

    Mein Problem ist, dass ich 15 Anfragen gemacht habe und nie eine positive Rückmeldung bekommen habe. Dabei habe ich mir schon viele Gedanken gemacht, Vorschläge unterbreitet und dann wieder eine negative Rückmeldung bekommen.
    70% haben keine Kapazitäten, 20% wollten, dass ich mit SPSS arbeite(wovon ich keine Ahnung habe und es ziemlich anspruchsvoll sein soll), und bei den restlichen 10% habe ich eine Zusage zu einem der Maßen beschissenen Thema bekommen, dass das auch rausfällt.
    War noch nie so demotiviert wie jetzt... Vorher lief das Studium gut, aber in diesem Semester bremst mich einfach alles aus...

  • @Lea-zk3zo
    @Lea-zk3zo 4 года назад +2

    ich hätte gerne das Video über Artikel lesen und schnell die Infos herausziehen

  • @prendoloskozucci3309
    @prendoloskozucci3309 7 месяцев назад

    0:52 Das so pauschal zu sagen ist einfach falsch. Wie das in anderen Fachrichtungen ist weiß ich nicht aber in Mathematik schreibt man für Studenten die Kenntnisse eines Bachelorstudiums Mathematik haben

  • @chumjetza6251
    @chumjetza6251 2 года назад

    „versuche so zu denken wie dein Betreuer“
    „lerne für die Lehrer“
    „Lerne für die Schule“
    Kein Wunder bringt das 0 Freude, auch wenn man am Schluss eine 1++ hat.

  • @chrissuperman2452
    @chrissuperman2452 5 лет назад +30

    Habe mit Dozenten auch eher die Erfahrung gemacht, dass diese nicht gerne betreuen wollen...

    • @not-a-ghost2206
      @not-a-ghost2206 4 года назад

      da würde ich mir dann eher ein mir fachfremdes thema suchen und dafür lieber einen dozenten, der wirklich gerne betreut. nichts ist frustrierender als ein nicht erreichbarer unmotivierter betreuer. aber es kommt natürlich immer aufs modul an, welches man gerade braucht. manchmal hilft wirklich nur augen zu und durch.. solange es nur eine hausarbeit ist und keine bachelorarbeit

  • @tinashemaj9069
    @tinashemaj9069 Год назад

    Hey Daniel tolles Video. Könnest du mir auch helfen mit einer Hausarbeit? vielen lieben Dank

  • @termexis3788
    @termexis3788 Год назад

    Danke jetzt noch ein Tipp wie man nicht dicker wird vor Stress... 🙈

  • @jennycappuccino7452
    @jennycappuccino7452 5 лет назад

    Das Video zu dem lesen und gleichzeitig schreiben wär sehr gut :D ich schreib im Sommer die BA und bin grad in der Vorbereitung.

  • @prunus87
    @prunus87 4 года назад +1

    Hallo vielen Dank für diese hilfreichen Tipps. Ich habe eine spezielle Frage im Bezug auf Quellen. Für mein Thema habe ich keine Quelle gefunden warum man Welches Verfahren anwendet. Allerdings hab ich durch Telefonrecherche von Experten gesagt bekommen wann und warum, man welches Verfahren einsetzt.
    Darf ich den Experten an der Stelle Zitieren und ihn dann in den Quellen angeben. Ist das eine Seriöse Quelle? Und wie gebe ich die Quelle an?

    • @MotiviertStudiert
      @MotiviertStudiert  4 года назад +1

      Zur Anwendung von Verfahren gibt es immer Quellen. Wenn du allerdings keine findest, suche dir eine Studie heraus, die ähnlich ist und das Verfahren anwendet. Dann kannst du dich auf diese beziehen.
      Motivierte Grüße
      Daniel

  • @fromthesecretplace168
    @fromthesecretplace168 2 года назад +1

    Kann ich eigentlich das Buch Tiny Habits von BJ Fogg als Literatur verwenden?

    • @MotiviertStudiert
      @MotiviertStudiert  2 года назад +1

      das kommt auf den Kontext der Arbeit an. In der Einleitung sicher schon

    • @fromthesecretplace168
      @fromthesecretplace168 2 года назад

      @@MotiviertStudiert In welchen Kontexten geht es denn nicht? Meinst du mit Kontext das Thema? Den Studiengang? Es ginge um Design mit Gewohnheitsformenden Effekten im B.A. Grafik Design.

  • @SunNathanael
    @SunNathanael 5 лет назад +3

    Ich schreibe gerade meine Bachelorarbeit (neben 1. Semester Master ...) und habe rießen Zeit- und Motivationsdruck. Ich habe ca. 2/3 der Arbeit, es fehlt noch vieles in eigenen worten / wissenschaftlich und Modelle rein ziehen. Habt ihr einen Tipp, um schnell eigen und wissenschaftlich Plagiatmist zu umgehen und zu schreiben? Hab ca. 350-400 Seiten validierten Content, den ich gar nicht alles unter bekomme ... HILFE ^^

    • @MotiviertStudiert
      @MotiviertStudiert  5 лет назад +1

      Hallo Ch0seN SunRise,
      Es gibt leider nicht den einen Tipp. Ich würde aber Prioritäten setzen. Aktuell ist die Bachelorarbeit wichtiger. Zudem würde ich den Content mit Mind Maps zusammen fassen. Das ist die einfachste Form, um den Content zu reduzieren.
      Motivierte Grüße
      Daniel

  • @l.s.7548
    @l.s.7548 4 года назад

    Ich schreibe auch momentan meine Bachelorarbeit, aber Deutsch ist leider nicht meine Muttersprache. Wie kann ich am einfachsten schreiben ohne abschreiben?

  • @luciusveratius9991
    @luciusveratius9991 5 лет назад +1

    wo kann ich mir hilfe holen, wenn mein prof sich keine zeit nehmern kann/will?

  • @mohammdtabsa6646
    @mohammdtabsa6646 5 лет назад +5

    Hey danial
    Hast du ein Tipp für mich, wie man am beste neue Sprache lernen kann ?
    Z.b deutsch 😊

    • @MotiviertStudiert
      @MotiviertStudiert  5 лет назад +2

      Hallo mohammd tabsa,
      mit der Birkenbihl Methode
      Motivierte Grüße
      Daniel

  • @MARA_O1
    @MARA_O1 5 лет назад +2

    Können Sie ein Video zur Inhaltsanaylse nach Mayring machen bitteee?

    • @MotiviertStudiert
      @MotiviertStudiert  5 лет назад

      Hallo Merin Arathil,
      vielen Dank für den Vorschlag. Ich werde es mit auf meine Themenliste für neue Videos setzen.
      Motivierte Grüße
      Daniel

  • @lisacurth6921
    @lisacurth6921 3 года назад

    Hallo Herr Hunold, haben Sie einen Tipp für mich, wie ich bei meiner BA, welche ich aktuell schreibe, die Angst bzw die Beklemmungen wegbekomme, dass ich ein Plagiat mache bzw die Angst davor abzuschreiben? Danke für die hilfreichen Videos!

    • @MotiviertStudiert
      @MotiviertStudiert  3 года назад +1

      Achte auf das richtige Zitieren! Lies genau deine Prüfungsordnung bzw. den Leitfaden deiner Uni, wie sie es in der B.A. haben wollen. Wenn du unsicher bist, frag deine Kommilitonen oder deinen zuständige/-n Prüfer/-in. Überprüfe dein Quellenverzeichnis sorgfältig. Und bleib ruhig, die B.A. ist wie eine Hausarbeit nur doppelt so viel ;)! Sofern du noch keine Plagiatsvorwürfe während deines Studiums hattest, mach alles so wie bisher ;)

    • @lisacurth6921
      @lisacurth6921 3 года назад

      @@MotiviertStudiert vielen Dank für die schnelle hilfreiche Antwort! Ihre Antwort beruhigt mich sehr!

  • @sayingspv187
    @sayingspv187 Год назад

    Danke :)

  • @ChauTran-sn7eq
    @ChauTran-sn7eq 4 года назад +1

    Es ist nicht immer leicht einen guten Betreuer zu finden

  • @einstein7582
    @einstein7582 4 года назад

    Können Sie mir ein paar Themen empfehlen, die mit Germanistik zu tun haben?

  • @madara3278
    @madara3278 5 лет назад +30

    Ich habe nicht mal angefangen zur studieren und habe jetzt schon keine Lust mehr drauf.🤦🏻‍♂️

    • @123Smadin
      @123Smadin 2 года назад +4

      Dann mach dir schonmal Gedanken, ob du nicht ne Ausbildung anfangen willst

  • @aaronde3707
    @aaronde3707 4 года назад +3

    Tipp: sichert eure Arbeit mehrfach

    • @MotiviertStudiert
      @MotiviertStudiert  4 года назад +1

      Sehr guter Tipp!
      Dropbox, GoogleDrive und USB-Sticks oder externe Festplatten für die Datensicherung sind dabei nützlich!
      Grüße vom Motiviert Studiert-Team

    • @aaronde3707
      @aaronde3707 4 года назад

      @@MotiviertStudiert Ich nutze dafür pDrive

  • @annajones2232
    @annajones2232 3 года назад

    Lesen spätere Arbeitgeber echt deine BA?

  • @badabumbum1
    @badabumbum1 4 года назад

    Empfiehlst du den Leuten kein Citavi oder ähnliche Programme, weil ihr in Greifswald keine Lizenz habt? Wer arbeitet denn bitte freiwillig noch mit einzelnen Word oder Excel Dokumenten?

  • @suzielsayerir
    @suzielsayerir 5 лет назад +1

    kannst du mir bitte helfen quellen zu meinem Thema zu finden ? =)

    • @MotiviertStudiert
      @MotiviertStudiert  5 лет назад +1

      Hallo suzielsayerir,
      Schau doch mal in mein Video mit Tipps zur Bachelorarbeit rein. Das kann dir bestimmt helfen. -> ruclips.net/video/24C9GoPcT-4/видео.html
      Motivierte Grüße
      Daniel

  • @soulintent7052
    @soulintent7052 3 года назад +2

    Zitat: "Ich schreibe die Bachelorarbeit für meinen Betreuer und nicht für mich". Ich verstehe nicht so ganz inwieweit mir das helfen soll, weil wenn ich das was ich schreibe gut nachvollziehen kann, dann habe ich auch keine Probleme dies meinem Betreuer zu erklären und zu präsentieren. Ist es nicht eher so, dass wer ein Thema sehr gut versteht, der oder diejenige sollte es auch gut erklären können, um was es genau geht. Es geht hier vielmehr um die nötige, wissenschaftliche Tiefe für ein bestimmtes Thema und wenn ich das nur oberflächlich mache und der Meinung bin es trotzdem verstanden zu haben, dann kriege ich natürlich Probleme, daher es geht doch vielmehr um eine gute Selbsteinschätzung und die Frage "habe ich das wirklich verstanden und kann ich das in einem wissenschaftlichen Kontext gut wiedergeben?" und weniger um die Frage "wie kann ich es dem Dozenten am Besten präsentieren, um eine gute Note zu bekommen", weil am Ende prüft ein Betreuer dein Verständnis für ein bestimmtes Themengebiet und nicht, ob du nur ihn allen glücklich gemacht hast. Es ist eine wissenschaftliche Arbeit und diese sollte in ihrer Form als erstes wissenschaftlich sein und wenn sie wissenschaftliche Kriterien erfüllt, dann macht sie jeden Leser glücklich und nicht nur den eigenen Betreuer und das sollte vorrangig doch das Ziel sein?

  • @somewhatarya
    @somewhatarya 2 года назад

    Ich finde, dass das Video echt gut geworden ist, danke auf jeden Fall! Nur mich triggert dezent, dass es sich so anhört, als ob nur Männer betreuen/dozieren könnten, weil du nur "Betreuer" und "Dozent" benutzt :D

  • @SA-dz6lg
    @SA-dz6lg 3 года назад

    Danke für Ihre tollen Videos.
    Ich schreibe ein Literaturreview BA, aber finde irgendwie nicht genug Literatur und mache mir etwas Panik. :(

    • @MotiviertStudiert
      @MotiviertStudiert  3 года назад +1

      Sehr gerne! Lass dir von deinen Dozenten helfen :) Keine Panik, behalte einen kühlen Kopf!

    • @SA-dz6lg
      @SA-dz6lg 3 года назад

      @@MotiviertStudiert ohhhh vielen lieben dank für Ihren Tipp. Ihre Videos sind so hilfreich !!! DANKE :D

  • @AJ-ez9tr
    @AJ-ez9tr 2 месяца назад

    Es heißt übrigens "Student" und nichg "Studierende"