3 BESTEN Isomatten für jede Jahreszeit von Decathlon im TEST | Forclaz MT900 MT500

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 10 фев 2025
  • Heute zeigen wir euch 3 Isomatten mit verschiedenen R-Werten von der Decathlon Eigenmarke Forclaz, die für unterschiedliche Einsätze gedacht sind. Ob die Isomatten was taugen, erfahrt ihr in diesem Video. Viel Spaß!
    ⚪Forclaz MT500: tidd.ly/3J9iJoK (*)
    🔴Forclaz MT500 Air: tidd.ly/3PVBBLN (*)
    🟡Forclaz MT900 Air: tidd.ly/3U6reau (*)
    ✅Ihr findet uns auch auf Instagram!
    ► Instagram: / basti_und_diana
    ____________
    Unsere Ausrüstung findest du hier:
    OUTDOOR MESSER:
    ➡️10% bei ODENWOLF mit dem Code: "VENTURE10"
    ➡️Jetzt sparen: odenwolf.shop/... (*)
    ➡️ Basti's Halsmesser (Neckknife) : amzn.to/3KNbsJD (*)
    ➡️ Diana's Halsmesser : amzn.to/3vS2VkE (*)
    ➡️ Schlafsack: amzn.to/3X6z96X (*)
    ➡️ Therm-A-Rest Z Lite Isomatte: amzn.to/3kcPk43 (*)
    SOFTWARE:
    ➡️ Videoschnitt: amzn.to/3ivdDK1 (*)
    Wenn du unseren Kanal unterstützen möchtest, würden wir uns freuen, wenn du über unsere Amazon / Affiliate Links bestellst. Dadurch erhalten wir eine kleine Provision. Dir entstehen dadurch natürlich keine zusätzlichen Kosten. Viele Grüße Basti und Diana.
    #bushcraft #decathlon #outdoor

Комментарии • 85

  • @sabineknispel5089
    @sabineknispel5089 10 месяцев назад +8

    Eure Videos sind sehr informativ, und zugleich macht es Spaß Euch zuzuschauen.
    Vielen Dank 😊

  • @frankschumacher669
    @frankschumacher669 10 месяцев назад +4

    Ich mag euch immer mehr,weil ihr solide, sinnvolle und informative Test,s macht ,so helft ihr euren Usern 💪😎👍👍👍

  • @jansteini9612
    @jansteini9612 10 месяцев назад +19

    🤣🤣 "Diana, du bist so 1,20?" 😂😂 Gandy, lebt gerne am Limit 😉. Tolles Video, Produkt Tests machen immer Spaß und bringen Inspiration zum Rausgehen

  • @PascalDeussen
    @PascalDeussen 10 месяцев назад +1

    Bekomm direkt wieder Bock draußen zu schlafen. Bin seit 2 Jahren mit einer Isomatte von Decathlon/Forclaz unterwegs und kann nichts negatives berichten. Super Video. Vielen lieben Dank

  • @DerSascha
    @DerSascha 10 месяцев назад +1

    Super Idee, dass Basti sich eine teure Isomatte kauft, und Ihr daraus einen Vergleichsvideo macht. Eine gute Empfehlung habe ich leider nicht, freue mich aber auf den Content! ;-)

  • @MKOutdoorAdventures
    @MKOutdoorAdventures 10 месяцев назад +1

    Tolle Vorstellung der Produkte und vor allem endlich mal was, was man sich auch "leisten" kann. 👍 Bin auf den Langzeit Test und den vergleich zu einer "teuren" matte gespannt.

  • @Lothar63
    @Lothar63 10 месяцев назад +2

    Tolles Video, Ihr kommt sehr sympathisch rüber, es macht Spaß zu zuschauen und der Inhalt der Videos erspart einem Ärger und Fehlkäufe. Vielen Dank , viele Grüße 🧐

  • @Pfalzwoelfe
    @Pfalzwoelfe 10 месяцев назад +1

    Klasse Tests und sehr informativ. Das war mal wieder klasse

  • @kegelschneckenmett2026
    @kegelschneckenmett2026 10 месяцев назад +1

    Schönes informatives Video, danke euch!

  • @ar55557
    @ar55557 10 месяцев назад +1

    Jedes video ein spruch über dianas körpergröse oder gewicht, basti liebt das risiko :)

  • @lxqles
    @lxqles 10 месяцев назад +2

    Vielen dank das ihr dieses video gemacht hab hab davor schon ein bisschen geschaut aber kein gutes review zu den beiden aufblasbaren voralem zu der gelben 😊❤

    • @BDVENTURE_BastiUndDiana
      @BDVENTURE_BastiUndDiana  10 месяцев назад

      Ist uns auch aufgefallen, zur gelben haben wir auch noch nichts gefunden 😊👍🏼

  • @ArtaghVril
    @ArtaghVril 10 месяцев назад +3

    Mal wieder ein super Video.
    Ich kann ja immer nur das Queedo Light Pad empfehlen: Ein sehr geringes Packmaß (ca. 26x8cm), geringes Gewicht (ca. 620g), hält lange (ich benutze meine seit nun bestimmt über 4 Jahren...prinzipiell aber auch mit einer BW-Faltmatte drunter 😉), Pumpsack ist inklusive und sie ist mit max. 40,- (grad im Angebot für ca. 28,-) wirklich preiswert, grad für ein deutsches Produkt. Einziges Manko, der R-Wert ist vergleichsweise gering. Für mich ist dies jedoch kein Problem, da ich 1. selbst innen dies mit der erwähnten BW-Faltmatte wieder etwas ausgleiche und 2. prinzipiell nicht im Winter draußen bin 😅 und bei frischeren Frühlings-/Herbsttemperaturen reicht das erfahrungsgemäß locker aus 😉

  • @DerRadler
    @DerRadler 10 месяцев назад +1

    Dankeschön für das aufschlussreiche Video!!
    LG.Andre

  • @rolandblechner8925
    @rolandblechner8925 8 месяцев назад +1

    Hallo ihr zwei!!
    ich benutze schon immer Therma - Rest Isomatten und habe im Laufe der Jahre ( 20> Jahre) einiges angesammelt an Matten.
    Ja, sie sind teuer, aaaaaaber
    lebenslange Garantie ist ein Argument, dass sich sehen lassen kann.
    Matte kaputt (Kammer gerissen, Nähte aufgegangen), einsenden, warten, repariert / ausgetauscht zurück für 0,00 Euro.
    Hatte ich bisher zweimal und wurde anstandslos ersetzt.
    Zur Zeit verwende ich zwei verschiedene Matten:
    Therma - Rest Neo x - Light (Fernwandern); ca. € 190,--
    Alpin Loacker leichte Isomatte (Bushcraft & Festivals); ca. € 85,--
    Bei der Therma Matte ist es das Gewicht, Packmaß & der R - Wert was sie für mich so interessant macht.
    Diese Matte verwende ich ganzjährig, egal ob mit Zelt oder Hängematte als Setup, auf meinen Mehrtageswanderungen (

  • @wildniswanderin
    @wildniswanderin 10 месяцев назад +1

    Tolles Video. Ich kaufe viel bei Decathlon, die Faltisomatte habe ich auch aber meine Isomatte von Alpin Loacker ist eigentlich so gut, dass selbst die Thermarest Neo X Lite eigentlich kaum besser ist. Ich hatte knapp über 80 Euro bezahlt. R-wert 3,5 und 460g. Bin zufrieden, man rutscht zwar aber ich nehme die einfach mit in den Schlafsack oder nutze den Bezug dazu wenn ich mit Outdoordecke schlafe.

  • @sunsetforfree
    @sunsetforfree 10 месяцев назад +2

    Ich kombiniere die Falltmatte immer mit der normalen. Bis -7 in dieser Kombi getestet und nie kalt geworden. Das mit dem pumpsack... Endlich weiss ich warum das ding dabei ist😅

  • @ForestBird-Outdoor
    @ForestBird-Outdoor 10 месяцев назад +1

    Oh genau mein thema. Ich benutze 2 Isomatten. Eine Savotta Isomatte und eine klymit Short Isomatte. Mit den V kammern. Mega bequem. Ich finde kurze isomatten für mich garnicht schlecht. Ich schlafe sowieso meistens mit meine 173cm mit eingezogen Beinen. Und selbst wenn ich mal über klymit komme was bei mir gar icht passieren kann da ich so hoch rutsche das ich den rucksack als kopfkissen nutze und noch zusätzlich ein kopfkissen draufpacke, da hab ich immernoch die Savotta drunter. Für mich einfach optimal

  • @Outdoor-Pfaelzer
    @Outdoor-Pfaelzer 10 месяцев назад +1

    Danke euch beiden für das tolle Video, Gruß aus der Pfalz

  • @sunsetforfree
    @sunsetforfree 5 месяцев назад +2

    Habt ihr die mt 900 mal ausprobiert? Viele sagen sie verliert ständig luft. Könnt ihr das bestätigen? Ich finde sie nämlich für den preis echt gut.

    • @BDVENTURE_BastiUndDiana
      @BDVENTURE_BastiUndDiana  5 месяцев назад +3

      Haben die mt900 zuletzt 7 Tage in Schweden im Dauereinsatz gehabt, hat kein bisschen Luft verloren 🙋🏼‍♂️🙋🏼‍♀️

    • @sunsetforfree
      @sunsetforfree 5 месяцев назад +2

      @@BDVENTURE_BastiUndDiana ich bin begeistert, dass ihr mir geantwortet habt. Vielen Dank! Und weiter so!

  • @maloja7186
    @maloja7186 18 дней назад

    Die gelbe (MT 900 Air) habe ich 5 Monate am Stück jede Nacht in Dauernutzung gehabt. Ich kann nichts Negatives finden. Klar vollkommen geräuschlos wäre noch schöner. Und ja den Pumpsack drauf und wieder weg machen, geht relativ schwer, aber da geht (bisher) nichts kaputt. Ich kann die zu 100% empfehlen. (Und das obwohl ich Decathlon gar nicht mag😅)
    Achso und ich bin 186 cm groß und hab auch nur die L Größe, reicht.

  • @pfalzeroutdoor3908
    @pfalzeroutdoor3908 10 месяцев назад +2

    Ich kann euch die Klymit Isomatte insulated Static v Luxe R Wert 4.4
    Größe 193x76,2x7,6 cm
    992 g empfehlen

  • @Holzleder
    @Holzleder 10 месяцев назад +1

    Gute Präsentation. Decathlon hat echt brauchbares Zeug, allerdings sind bei manchen Produkten die Farben schrecklich 🤣
    Als 4-Jahreszeiten Matte empfehle ich von Exped die Dura 6R Downmat. Ist mit Daunenfüllung und hat einen R-Wert von 5,8. Nicht billig, aber sehr robust und bequem. Gibt es in 3 verschiedenen Größen (normal, extralang, extrabreit). Packmaß und Gewicht gehen auch noch in Ordnung.
    Grüße aus Franken

    • @katharinahallet7871
      @katharinahallet7871 10 месяцев назад +1

      Dem kann ich nur beipflichten, ich habe die synmat lw7, habe nach über 7 Jahren von Globetrotter das Geld zurückbekommen als eine Kammer geplatzt war. Ansonsten sind die Matten von denen echt absolut isolierend, auch noch bei -5° und darunter.

  • @markusbepunkt
    @markusbepunkt 10 месяцев назад +2

    Exped ULTRA 5R bzw. Nemor Tensor Insulated sind zwei Matten, die ich gut finde. Vielleicht taugt eine davon für dich / euch.

  • @christineputh8035
    @christineputh8035 10 месяцев назад +1

    Als Alternative zum Pumpen find ich die Zero Pump von Flextail sensationell.

  • @SjOl-k8z
    @SjOl-k8z 10 месяцев назад +1

    Gutes Video ❤

  • @rolandhillmann6503
    @rolandhillmann6503 10 месяцев назад

    Exped hat ein Z Lite Modell in Blau, die ist mir durch Zufall über den Weg gelaufen, das Ding ist echt Hammer.

  • @herrvonbodefeld1225
    @herrvonbodefeld1225 10 месяцев назад +4

    Ein Mann der 1,72m ist macht sich über die Frau mit 1,60m lustig😂 Ich brauche Tipps für Ausrüstung bei 1,90m

  • @samu_1418
    @samu_1418 10 месяцев назад

    Tolles Video wie immer.

  • @jacenoclue
    @jacenoclue 6 месяцев назад

    Passt die "Luftmatratze isolierend Trekking - MT900 Air L" in den Defcon 5 Bivi?

  • @marc_elch
    @marc_elch 10 месяцев назад +1

    Ich bin mittlerweile zur Erkenntnis gekommen, dass ich mit grossen Matten einfach deutlich besser schlafe. So kommt meine Uberlite regular kaum zum Einsatz, obwohl deren Gewicht und Packmass in etwa halb so gross ist wie die Exped Ultra 3R wide. Für mich wiegt der gute Schlaf das Mehrgewicht auf jeden Fall auf.
    Zum Aufblasen verwende ich eine Pumpe von Flextailgear, die wiegt in etwa so viel wie der Aufblasesack und nimmt einem die Arbeit ab.

  • @drug2
    @drug2 8 месяцев назад +1

    Danke für den Vergleich. Super Video :)
    Die Farben finde ich bei Decathlon auch immer eine Katastrophe. Egal ob Isomatte, Zelte, Schlafsäcke usw. Alles in diesen knalligen, unnatürlichen Signalfarben die keiner braucht.
    Dieses Schaumstoff Faltding sehe ich nicht als Isomatte an auf der man schläft. Das Teil bietet keinerlei Funktion außer eine Isolation zum Boden. Aber zum direkt drauf schlafen absolut ungeeignet in meinen Augen. Selbst wenn man UL unterwegs ist.
    Habs aber immer dabei als Unterlage/Schutz für meine richtige Isomatte, wie ihr ja auch schon erwähnt habt.
    Was man aber auch bedenken muss im Vergleich zu ner Thermarest für 200€, die wiegt teilweise die Hälfte von der Decathlon Matte. Grad bei längeren Wanderungen ist es schon ein Unterschied ob ich 700g Decathlon oder 300g Thermarest im Rucksack habe. Aber dafür zahle ich auch das doppelte....Schwierige Entscheidung^^

  • @matze8194
    @matze8194 10 месяцев назад +1

    Kein schlechtes Video … finde die Produkte von Decathlon nicht schlecht! Aber ! Wieso sind die ganzen Matten so schmal 😂 würde ausflippen

  • @Kalle_Outdoor
    @Kalle_Outdoor 10 месяцев назад

    ich nutze auch die mt500air aber in xl. preis ist bei mir auch 35% günstiger, aber wohne ja auch an der quelle.
    allerdings lege ich die farbige seite nach unten, da kann man auch entspannt mal nachpusten oder luft ablassen weil das ventil direkt neben dem kopf ist.
    auch ohne antirutsch geht das super. arbeite aber auch immer in kombination mit einem biwaksack/ unterlegplane (zwecks kleinen stichschutz).
    muss sagen dass das zeug von decathlon sein geld wert ist.
    habe viele eigenmarken von denen und alles hält problemlos mit höherpreisigen marken mit, vor allem wenn man preis/ leistung einfließen lässt.
    das mit der mtu500air hab ich in deinem video allerdings nicht ganz verstanden. größe steht ja drauf. wenn dir das nicht ausreicht, musste halt die xl nehmen.
    dafür kann die isomatte nix. aber kam bestimmt falsch rüber.
    aber wieder tolles video.
    daumen hoch!

  • @skyguy5497
    @skyguy5497 Месяц назад

    Bei der MT500 Air wäre es vielleicht besser du nimmst die XL version

  • @sandramei9663
    @sandramei9663 8 месяцев назад

    Welche Plane habt ihr zum Schutz der Isomatten mit Luft untergelegt beim Testen? Danke

    • @BDVENTURE_BastiUndDiana
      @BDVENTURE_BastiUndDiana  8 месяцев назад +1

      Das ist die gute alte "Elefantenhaut" bzw. Nässeschutzplane der Bundeswehr. Gibt's bei Amazon, oder auch in bw Shops 🙋🏼‍♂️🙋🏼‍♀️ amzn.to/45klJJo

  • @frankschumacher669
    @frankschumacher669 10 месяцев назад

    Zu Ostern ist mir das mit einer Hängematte ,in Dänemark 2 mal passiert.Erst mit der Isomatte,die hab ich im Schlaf ,zur seite gedreht und der Ar.. wurde an der Küste sehr kalt und dann mit Underquilt,dass hab ich im Schlaf auch zur Seite bewegt und wieder gefroren.Underquilt immer auch links und rechts, festbinden u nicht nur oben und unten 😅😉🤣

  • @XxxSoniiixxX
    @XxxSoniiixxX 10 месяцев назад +1

    Für den Algo 💪

  • @oliverhotz7419
    @oliverhotz7419 10 месяцев назад

    Welche ist fürs ganze Jahr und Einsteiger buscarft geeignet?

    • @jansteini9612
      @jansteini9612 10 месяцев назад

      Die Combi aus Faltmatte unten und Isomatte oben versagt einfach NIE. Fast egal was du da nimmst

  • @Sven_PlusMinus
    @Sven_PlusMinus 10 месяцев назад

    Exped KSK isomatte wäre meine Empfehlung bekommt man bei eBay zum teil für um die 160-170 Euro . Gutes video

  • @klausgerber1672
    @klausgerber1672 10 месяцев назад

    Welche olive Bodenplane wurde beim Test der MT500 Air verwendet?

    • @BDVENTURE_BastiUndDiana
      @BDVENTURE_BastiUndDiana  10 месяцев назад

      Das ist die "Elefantenhaut" (Bundeswehr Nässeschutzplane) 🙋🏼‍♂️🙋🏼‍♀️

    • @klausgerber1672
      @klausgerber1672 10 месяцев назад

      @@BDVENTURE_BastiUndDiana Ich dachte die gibt es nur schmal mit 1m Breite. Falls Ihr eine breitere habt, woher?

    • @jansteini9612
      @jansteini9612 10 месяцев назад

      @@klausgerber1672 Ich habe meine vom BW shop, 1,2m breit, 2,20 lang 2016 gekauft

  • @michaelkeller5008
    @michaelkeller5008 9 месяцев назад

    Wegem Platzverbrauch IM Rucksack versuch' ich grad an Meinem eine Befestigungsmöglichkeit zu schaffen, um Isomatte und Schlafsack im Bivy-Sack zusammengerollt unterm Rucksack festmachen zu können.
    Als Testmodell: Sea-to-Summit Camp Regular?

  • @MartinHalluschky
    @MartinHalluschky 10 месяцев назад +1

    Ja danke ihr beiden süßen, ich bin leider 1.99 m groß u und suche schon seit Jahren eine adäquate Unterlage.

    • @BDVENTURE_BastiUndDiana
      @BDVENTURE_BastiUndDiana  10 месяцев назад +1

      Stellen wir uns auch schwierig vor, vorallem wird's dann mit dem Packmaß auch gleich größer 🫣

    • @jansteini9612
      @jansteini9612 10 месяцев назад +1

      Exped hat XXL Lösungen, Menschen in deiner Größe müssen sich leider mit der enormen Preislage abfinden, sorry Mate

    • @jansteini9612
      @jansteini9612 10 месяцев назад +1

      Achja, kleiner Nachtrag: Ich habe von Anaconda eine Feldliege 2,10m lang und 78cm breit. Die "Decke" wird dabei wie ein Schlafsack rundherum auf voller Breite mittels Reisverschluss geschlossen. Damit konnte ich bei -11 Celsius problemlos OHNE Zelt 4 Tage am See übernachten!!! Preis(damals 2019): 499€ Gewicht 24,5kg

  • @frankschumacher669
    @frankschumacher669 10 месяцев назад

    Carintia M ist 185 cm lang und etwas schmal ,da kann ich zb keine Kleidung mehr in den Fußraum stecken,um de Föß warm zu halten

  • @SyphSultan
    @SyphSultan 9 месяцев назад

    Die mt 500 Air in XL ist nicht nur länger, die ist auch dann noch mal 8cm breiter. Das ist für mich das Packmaß und Gewicht wehrt. Preis macht fast nix aus wenn ichs noch richtig im kopf habe.

  • @HardyMellwig
    @HardyMellwig 2 месяца назад

    Mach ich auch immer, ich kaufe meine Schuhe zu klein damit sie besser in den Rucksack passen... 🤣😂

  • @skog1988
    @skog1988 10 месяцев назад

    Würde auch gerne einen Test sehen forclaz gegen exped zb

  • @pascaljansen709
    @pascaljansen709 8 месяцев назад

    Die größe steht doch von außen drauf. Die Forclaz MT500 Air gibt es auch in Xl und kostet nur 2-3 Euro mehr.

  • @jpk91
    @jpk91 10 месяцев назад

    Directly from the Decathlon website:
    How to choose the size of your MT900 Air Insulator mattress
    This model is available in L and XL sizes.
    The difference between the two sizes is the length (183 cm for the L; 195 cm for the XL) and width (54 cm for size L; 63 cm for the XL).
    To choose the mattress that best suits you, you must consider your stature, but not just that.
    Your preference and/or your preference for space around your shoulders should also be considered.
    So, even if you are 1.75 cm, you will prefer the XL!

  • @dirkmontgomery2xs
    @dirkmontgomery2xs 10 месяцев назад

    Exped Synmat 💪

  • @deFreddy100
    @deFreddy100 10 месяцев назад

    ich hab die Rote in Xl und bin top zufrieden

  • @pelipelikan8747
    @pelipelikan8747 10 месяцев назад

    Ähm!? was habt ihr den für eine "standart" Isomatte vorher genommen, es ist bestimmt XXL Version für 2 Personen. dann ist doch klar das der PAckmass von den Declaton besser abschneiden

  • @THingOLooooooo
    @THingOLooooooo 5 месяцев назад +1

    Die Farbe? Die Farbe ist mir fast komplett egal. :D

  • @susannebiernacki7114
    @susannebiernacki7114 7 месяцев назад +1

    Gewichtsangaben wäre schön gewesen

  • @Tokoroegao
    @Tokoroegao 10 месяцев назад

    Die MT500 gibt es halt auch in XL... dann nehmt halt die größere^^

    • @BDVENTURE_BastiUndDiana
      @BDVENTURE_BastiUndDiana  10 месяцев назад

      Haben wir ja gesagt, dann wird das Packmaß noch größer und dann wird sie für uns uninteressant 😊

  • @swenkugler8450
    @swenkugler8450 10 месяцев назад

    👍👍

  • @aCiduSed
    @aCiduSed 2 месяца назад

    da merkt man wieder wer die matten herstellt!
    Ihr seid jetzt nicht wirklich groß, ich bin 1,93, ne matte geschweige denn ne richtig preiswete hängematte zu finden ist echt schwr

  • @Trailrunner.
    @Trailrunner. 7 месяцев назад

    Ok die Farbe von der Isomatte ist wirklich sehr gewöhnungsbedürftig. Vorteil in Notsituation kann man damit auf sich aufmerksam machen

  • @Der_Schneemann
    @Der_Schneemann 9 месяцев назад

    Da bevorzuge ich doch zum liegen die gute DDR
    Luftmatratze! Air wert unbekannt.🙂

  • @bernhardschmitz6042
    @bernhardschmitz6042 10 месяцев назад

    Ich werfe mal so die Firma naturehike in den Raum.

  • @derforstpoet7956
    @derforstpoet7956 6 месяцев назад

    Wenn nen 1,70 zwergenmann witze über die Größe seiner Freundin macht 😂

  • @HrRossi69
    @HrRossi69 10 месяцев назад

    Eine 5cm Bohle für den Gandy 🤣

  • @kristianlukas1598
    @kristianlukas1598 10 месяцев назад

    Nemo tensor all season

  • @MisterChange-
    @MisterChange- 10 месяцев назад

    ich bin auch Breiter als die Z-Lite .. moment mal . das ist nichts gutes :0

  • @shameenashort8241
    @shameenashort8241 8 месяцев назад

    also 3cm sind das nicht gg

  • @murxermurxer2518
    @murxermurxer2518 20 дней назад

    Eins zwanzig 😅.