Was uns die Arbeit erleichtert - Speicher von Angelbird 📷 Krolop&Gerst

Поделиться
HTML-код

Комментарии • 49

  • @harrykressl1251
    @harrykressl1251 3 года назад +2

    Habe das Video gesehen und gerade in Österreich direkt bestellt. Das Thema Verlässlichkeit ist für mich zentrales Argument. Tolles Video, dickes Lob an Euch

  • @AlexanderBischof
    @AlexanderBischof 3 года назад +1

    Danke für die Empfehlung! sind tolle Karten mit tollen Features und Datenrettung integriert im Service ! genial ! endlich was zuverlässiges hochqualitatives

  • @markuskuffner3111
    @markuskuffner3111 3 года назад +2

    Danke für das tolle Video! Ich finde es super dass ihr das Thema Backup super und schnellen Workflow thematisiert. Danke auch an Tilo, dass er sich für das Thema eingesetzt hat! Schade das er nur zu hören war!
    Mich würden mehr Videos über reden Workflow freuen. Nervt oft und das Fotografieren macht mehr Spaß

  • @winniduesseldorf
    @winniduesseldorf 3 года назад +5

    Jetzt kapier ich endlich den Grund für die Preisdifferenz. Mercedes und Dacia bringen einen ans Ziel, aber irgendwie anders.
    Angelbird sollte das Produktionsland AU wesentlich mehr promoten. Aufgrund des sehr grffigen englischen Namens hab ich erst mal an Asien gedacht und mich dann über den Preis gewundert.
    Euer Video ist hoch informativ - Absolut Klasse - DANKE !!!

  • @gerhardamann9815
    @gerhardamann9815 Год назад +1

    Grüeß di aus Dornbirn in Vorarlberg, Österreich. Grüezi ist schweizerisch, passt aber auch. :)
    Ein interessantes Video über Angelbird, einen kleinen, aber seriösen, österreichischen Hightech-Hersteller von robusten, schnellen Speichermedien aus unserer Stadt. Die sehr schnellen Speicherkarten verwende ich in meinen Nikon-Kameras. Früher waren Sony-XQD-Karten im Einsatz, mit denen ich über Jahre zufrieden war. Die CFexpress-Karten SE und SX Type B von Angelbird sind beim Lesen und Schreiben wesentlich schneller als die XQD. Sie funktionieren ab der Nikon D5 (mit aktueller Software) über die D6 bis zur Z9. Vor allem mit den spiegellosen Kameras, die bis zu 120 Bilder pro Sekunde (mit 11 MB) aufnehmen können, sind die superschnellen Angelbird CFexpress SX empfehlenswert. In der Praxis werde ich das in Kürze mit der neuen Z8 testen.

  • @Slybide
    @Slybide 3 года назад +3

    Der Einspieler von Rambo ist immer wieder klasse!! ;)

  • @KEVINEGGER
    @KEVINEGGER 3 года назад +2

    Bei K&G ist für jeden was dabei :-)
    verstehe nicht wieso ihr negatives feedback für ein thema bekommt. Wenns mich nicht interessiert schau ich‘s einfach nicht an… eure themen und videos finde ich einfach SUPER, bitte unbedingt so weitermachen 👍👍👍

  • @e.s.3462
    @e.s.3462 3 года назад

    Danke für den Hinweis, gleich bestellt. Karten sind schnell, aber wie du schon sagst, andere sind es auch. Aber!! Das Lesegerät, dass ist super schnell ...endlich mal ein vernünftiges :)

  • @felice3188
    @felice3188 3 года назад +1

    Hi, Ich find das Thema wichtig und wenn man sich vorstellt, das man alles alleine machen müsste. Also wenn man Filme macht auch noch das drum herum alleine stemmen müsste. Ist das mehr als ein Full time Job. Ich kann die Arbeit von Thilo verstehen und respektiere das. Das sollten alle tun👍

  • @elchzuechter
    @elchzuechter 3 года назад +4

    Kennt ihr die Sony Tough SD Karten? Die machen was das Gehäuse angeht einen super Job. So was robustes habe ich nirgens wo anders gesehen.
    Wie sind die Angelbird im Vergleich (besonders Gehäuserobustheit)

  • @alexandermuellerfoto
    @alexandermuellerfoto 3 года назад +2

    Danke für das Review! Man merkt bei euren Videos echt, dass ihr das aus Überzeugung macht!

  • @jakobschneeberger3965
    @jakobschneeberger3965 3 года назад

    Ich halte die Angelbird SD-Karten auch für die besten. Zu erwähnen wären auch die hervorragenden SSDs von Angelbird. 👍👍👍

  • @ShanePlaysTheGuitar
    @ShanePlaysTheGuitar 3 года назад

    Mit ner speicherkarte kann man doch angeben :D
    Wenn man eine Schublade voll damit hat.
    Hatte vor ungefähr 2 Jahren für eine kleine "Erwachsenfilm" Produktion den Daten Menschen gemacht, wusste aber nicht die Jobbezeichnung. ( weil per Zufall auf den Job gekommen) ..Danke jetzt weiß ich es endlich xD
    Spaß beiseite, die waren auch kurz davor zu einer Marke zu wechseln, weil die Probleme beim (reibungslosen) Abspeichern hatten.
    Glaube die Angelbird Lesegeräte wären damals vom Vorteil gewesen

  • @christianladwig3264
    @christianladwig3264 3 года назад

    Wieder sehr interessant, auch für mich als Hobbyfotograf ohne riesige Datenmengen.
    Was für Laptops nutzt ihr unterwegs?
    Herzlichen Dank für die ganzen tollen Videos!
    ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️

    • @christianladwig3264
      @christianladwig3264 3 года назад

      Sorry, hab das Laptop in der Videobeschreibung schon gefunden!

  • @Hans-Georg_Flack
    @Hans-Georg_Flack Год назад

    Moin will mir jetzt meine erste CFexpress B Card kaufen. Würdest Du aktuell ( nach 2 Jahren) immer noch diese Karten und Reader empfehlen ?

  • @tilmankreutzer2948
    @tilmankreutzer2948 2 года назад

    Vielen Dank für das sehr differenzierte Video für Technikfreaks wie mich. Ich habe eine Sony A7R V und möchte mehr von der Geschwindigkeit der Kamera profitieren. Daher spiele ich mit dem Gedanken, mir CFexpress Karten anzuschaffen. Bislang waren mir die Sony Karten typ A immer zu teuer, die Angelbird sind dagegen sehr preiswert. Ich bin nur Ertrags verwirrt, es gibt die AV Pro CFexpress und das gleiche mit SE, die die Hälfte kosten. Sind die SE eine Billigversion?

  • @igeisendoerfer
    @igeisendoerfer 3 года назад

    Bei Euren Datenmengen bestimmt noch wichtiger aber absolut richtig eine langsame Speicherkarte & ein langsamer Leser nerven schon total. Es ist schön, wenn kleine Hersteller auch im IT Umfeld zeigen was geht. Der Dual-Kartleser ist spannend. Danke für Euren Erfahrungsbericht :-)

  • @thienanle
    @thienanle 2 года назад

    Bin Hochzeitsfotograf. Meine größte Angst ist, dass die Karte stirbt. 3 Jahre Hersteller Datenrettung überzeugt! Top, gekauft!

  • @S-K42
    @S-K42 3 года назад

    Mit konstant maximaler Geschwindigkeit kann keine SD-Karte oder CF-Express-Karte kleine Datein wie z.B. Bilder kopieren - egal von welchem Hersteller. Zumindest unter Windows - das liegt schlicht am Betriebssystem.
    Windows aktualisiert das Inhaltsverzeichnis für jede einzelne Datei einmal vor und einmal nach dem Kopieren der Daten - führt also für jede Datei einen Flush aus und schreibt auch jedes mal den Puffer komplett aus - das wirkt sich bei großen Videodateien nicht negativ aus, bei kleinen Dateien sinkt die Transferrate aber langfristig ab, da nach jeder Datei eine (einige Millisekunden dauernde) Pause entsteht und dann der Transfer der nächsten Datei gestartet wird. Da kann auch kein Hersteller gegensteuern, das ist ein softwaretechnisches Problem von Windows.
    Das Verhalten kann man z.T. in der Registry ausschalten - wenn dann aber mal ein Stromverlust am Speichermedium durch z.B. versehentliches mechanisches Entfernen der Speicherkarte oder durch entfernen des Kartenleser auftritt, sind die Dateien mit ziemlicher Sicherheit defekt.

  • @limbacher007
    @limbacher007 3 года назад

    Mir ist auch schon aufgefallen, das der Kopieren manchmal echt lange dauert, aber mir ist noch nie in den Sinn gekommen, dass das an den Karten liegen könnte, bzw an ihrer Überhitzung. Ist eine Überlegung wert, da mal auf neue umzusteigen.

  • @03zorox
    @03zorox 3 года назад

    Es gibt einige Berichte über eine lange Einschaltdauer bei der Nikon D850 mit dieser Karte. Ist das aktuell tatsächlich ein Problem?

    • @krolopgerst
      @krolopgerst  3 года назад +1

      Nicht bei uns :-(

    • @03zorox
      @03zorox 3 года назад

      @@krolopgerst Danke! :)

  • @juliusleyhe9442
    @juliusleyhe9442 3 года назад

    Der Lock-Schalter blockiert doch nicht nur löschen sondern jegliche Datenübertragung? Das kommt dann doch dem Ausstrecken gleich, ich verstehe den Sinn davon nicht das noch einmal extra in das Gehäuse zu integrieren. Vielleicht habe ich aber auch den Schalter noch nicht verstanden...
    Und gut dass ihr das Thema ansprecht. Ich hatte letztens einen Datenverlust auf der SD Karte. Glücklicherweise noch an der Location und ich konnte die Bilder nocheinmal machen, aber das war trotzdem eine erschreckende Erfahrung..

  • @ridingpresident
    @ridingpresident 3 года назад +1

    Angelbird hat 2 TB Karten im Angebot, 4 TB coming soon. Zum jetzigen Zeitpunkt (Jahr 2021) krank.

  • @ThePerfectPig
    @ThePerfectPig 3 года назад +1

    Ich denke ich werd mir mal eine Bestellen, ich wollte schon immer ne UHS II haben. Ich mach eigentlich nur Fotos aber denke wenn ich mal gedrückt lasse Schnelleres Buffering zu absolvieren. Wenn ihr was Empfiehlt hat es immer hand und Fuß!

    • @ThePerfectPig
      @ThePerfectPig 3 года назад +1

      Die sind ja Garnicht so günstig ....... Was habt ihr denn bezahlt für alles ?? hab mir eine Bestellt :-)

    • @krolopgerst
      @krolopgerst  3 года назад +1

      Für alles? Das war viel... haben so viel B-Stock genommen wie ging :-)

    • @flino3117
      @flino3117 2 года назад

      @@ThePerfectPig ich glaube, das spielt bei der menge keine Rolle. Die Datenmengen werden Produziert, das ist Fakt. Und bei diesen Mengen ist Schnelligkeit und Verlässlichkeit wichtig. Dann ein wenig Verhandeln und schon interessiert es nicht, ob 2 oder 3000 Euro mehr kostet. (Drei Jahre Garantie, das hält nicht mal eine sandisk durch.) Also aufs Geschäft und für die Zukunft gesehen, sogar bares Geld gespart. Weniger Ausfall. Kundenaufträge sind 98% immer sicher. Zeitersparnis, heißt mehr Aufträge abwickeln. Aus Geschäftswirtschaftlicher Sicht, eine notwendige Investition.
      Als Hobbyfotograf oder Videograf, macht es keinen Sinn. Man verdient mit der investierten Zeit kein Geld. Die Bilder sind auch keine Kundenaufträge, die zu bestimmten Zeiten abgeliefert werden müssen.

  • @andronicushamburg1767
    @andronicushamburg1767 3 года назад

    Wie sind die Angelbird-Karten in der Robustheit im Vergleich zu den Sony-Tough-Karten?
    Von den Tough bin ich echt begeistert. Keine Sorge dass irgendwelche Stege brechen und in der Kamera verbleiben und rausgefummelt werden müssen. Da haben die von Sony echt was gutes gemacht!
    Der Kartenleser von Angelbird sieht auch sehr stabil aus. Den werde ich mir wohl zulegen wenn das Reisen wieder ohne große Hindernisse geht.

    • @krolopgerst
      @krolopgerst  3 года назад

      SD sind nicht tough, CFExpress sind von sich aus super stabil. Tough ist aber schon stabiler...

  • @manfredrr3440
    @manfredrr3440 3 года назад

    Die SSDs dieser Firma sind der Goldstandard für Industrierechner, die in Extrembedingungen funktionieren müssen, ich spreche da von Hochöfen für Stahlherstellung, Glasproduktion oder überall dort wo stark schwankende Temperaturen und Erschütterungen vorkommen. Offensichtlich wird nun der HighEnd Foto Videomarkt erschlossen, wünsche euch noch viel funktionale Stunden mit diesen Produkten.

  • @RaphaelBugiel
    @RaphaelBugiel Год назад

    Vielleicht etwas Off-Topic, aber ggf. kann mir jemand beantworten weshalb bei Kameras mit zwei Speicherkartenfächern (z.B.Z9) nicht "wechselweise" auf die eine und dann auf die andere Karte geschrieben werden kann. Es können ja 1. das selbe Bild auf beide Karten simultan geschrieben werden (Backup-Modues) und 2. unterschiedliche Dateien (JPG und RAW) auf beide Karten gleichzeitig geschrieben werden. Ich stelle mir es nicht so kompliziert vor z.B. alle geraden Bildnummern auf Karte Eins und alle ungeraden Bildnummern auf Karte Zwei zu schreiben. Das würde das leeren des Pufferspeichers eventuell beschleunigen. Jetzt ist das recht naheliegend und dennoch ist mir eine solche Funktion nicht bekannt. Kennt jemand die Gründe dafür? Vielen Dank und beste Grüsse

  • @andipm204
    @andipm204 3 года назад +1

    Bei einer SD Karte musste ich schon den Lock-Schalter kleben, weil der rausgefallen war und nach dem einsetzen so locker saß, das die Karte nach dem einschieben in die Kamera immer gesperrt hatte.
    Und ja, ein Ausfall ist ärgerlich

    • @Thomas-jc6qj
      @Thomas-jc6qj 3 года назад

      ja hatte ich auch schon mal, habe einfach einen Tesastreifen rundherum geklebt und hat gehalten.

  • @soren3895
    @soren3895 3 года назад

    Dann werd ich mal Shoppen gehen, bin eh grade auf der suche nach neuen Karten, passt wie Ar**** auf Eimer. Und wenn man mal guckt sind die Preislich auch extrem Interessant. Zumindest nicht teuerer als zb. SanDisk

  • @sergebenassutti2975
    @sergebenassutti2975 3 года назад

    Kinokameras ohne 2ten Kartenslot?

    • @krolopgerst
      @krolopgerst  3 года назад

      Low Budget Cinema cams :-)

    • @TomTheAustrian
      @TomTheAustrian 3 года назад

      Haben RED Cams nicht nur Platz für eine REDMag? Die dann auch noch ziemlich unzuverlässig sein sollen…

  • @Caleast
    @Caleast 2 года назад

    Grüezi sagen dann die Schweizer😀

  • @PBan-1965
    @PBan-1965 3 года назад +1

    300-400 Mbit/s = 37,5-50MByte/s wäre mir deutlich zu langsam. 300-400 MByte/s ist aber okay! ;-)

    • @krolopgerst
      @krolopgerst  3 года назад +1

      Mbit und MByte kriegt mein Kopf nicht zusammen... Sorry

  • @reinhardwilting7996
    @reinhardwilting7996 3 года назад

    Ein weiteres Argument für die Angelbird ist, das die 256GB Karte nicht mehr, als eine 128GB Karte von der Konkurrenz kostet.

  • @krachtentertainment8041
    @krachtentertainment8041 3 года назад +2

    Algorithmuskommentar