Sehr geehrte Frau Wiedeck, vielen lieben Dank. Es tut gut , dies in einem Modell zu sehen. Ich bin Opfer mittlerweile, da ich weg gemeinsamen Kinder kein no Kontakt kann und nach bereits 7 Jahren ,, Krieg,, ( seit der Trennung) keine Kraft mehr habe. Ja auch kein Selbstvertrauen mehr. Ich habe einen ,,Helfer,, der aber selbst leidet und keine Kraft mehr hat. Der Verfolger hat Helfer. Und jedesmal ( leider auch jetzt wieder) wenn ein neuer Helfer da ist, wird es jedesmal schlimmer. Die Kinder werden benutzt. Die Ämter auch. Die Polizei, meine Familie, seine, alle sozusagen. Ich habe letztens ein wirklich gutes Gespräch mit einem ehemaligen Helfer gehabt. Denn seine Helfer werden, früher oder später, auch zu Opfern. Das wiederholende Schema zu erkennen im Gespräch war und ist allerdings gnadenlos hart, aber notwendig. Ich würde die Kinder gerne schützen, kann es aber nur teilweise. Da der ,,Verfolger,, mit Geldenzug für Alimente ( sein liebstes Mittel) erwirkt hat, das diese nun bei ihm sind. Ich weiss, das ich in die Selbstverantwortung gehen sollte, aber werde gefühlt alle zwei Wochen von einem Lastwagen angefahren. Ich habe jetzt das Gefühl, ich muss die Kinder eine Weile sich selbst überlassen, damit ich no Kontakt machen kann um Kraft zu sammeln. Können sie einschätzen, ob es den Kindern besser gehen wird, wenn ich abtauche für ne Weile? Danke vielmals.
Vielen Dank, dass du/Sie dein/Ihre Situation mit uns teilen. Es ist immer schwer für mich, eine Situation "aus der Ferne" zu beurteilen, da die Details ja doch oftmals wichtig sind, um eine Empfehlung geben zu können. Können Sie mir vielleicht mitteilen, wie alt Ihre Kinder sind? Und habe ich es richtig verstanden, dass die Kinder jetzt bei ihrem Vater leben und alle 14 Tage bei Ihnen sind?
@WiebkeWiedeck Vielen Dank für ihre Reaktion. Die betr. Kinder sind jetzt 12 und 14,5 J. Bis zum Frühjahr waren sie bei mir, da habe ich leider meine Wohnung verloren und musste sie weg Schulpflicht ihm bringen, worauf er sofort nicht mehr bezahlt hat.Sechs Wochen Ferien im Sommer und 4 Wochen im Herbst sowie jedes zweite Wochenende bei mir. Das Hauptproblem fing nach den Sommerferien an, als ,,der Verfolger,, zwegs seiner Zukunftsplanung die Kinder fragte, wo sind künftig wohnen wollen. Sie äusserten mehrmals bei mir. Es gab Gespräche und ich ging in die Falle, wieder mal. Als im Okt klar wurde, das ich kurz vor Vertragsabschluss war für eine grössere Wohnung, machte er die bereits geahnte Wende. Er entschied nein, stellte sofort noch das Geld für sein ältestes Kind ein ( 4 Tage Vorlauf ( heute volljährig, wollte im Frühjahr unter keinen Umstände zu ihm )) rannte zur Polizei für eine scheinheilige Anzeige ( natürlich für die Kinder) und nutzte diese seit Ende November als Grund, das sie nicht mehr zu mir können. Natürlich leidet er und die Kinder darunter. Auch Erpressung mit suizidalen Absichtsbemerkungen kennt er. Der 14 jährige hat seit dem Telefonverbot und jetzt wird den Kindern vermitteln, das nächste Woche bei einem Behörden Termin er versuchen wird, das ich sie wieder sehen kann, alle 2 Wochen. Natürlich habe ich die neue Wohnung nun nicht antreten können aus finanziellen Gründen ( ohne Alimente) Ich bin mir der ,, Mechanik,, bewusst, könnte nach 7 Jahren auch Bücher füllen. War vor Jahren auch vor Gericht ( gemeinsame Obhut ) , als wenn dies möglich gewesen wäre ) Ich bin mit meiner Ressourcen am Ende und nach dieser Zeit, weiss ich auch, der ,, Verfolger,, wird sich nicht ändern. Ist Verkäufer und Lehrer und von aussen betrachtet,,stabil,,. Ich kann mir vorstellen, dass es für die Kinder besser ist, ich ziehe mich komplett zurück und werde später ( Zeitpunkt unbekannt) wieder für sie da sein. Ich sehe keine andere Lösung mehr. Im Grunde denke ich nicht, das ihm der Erziehungsauftrag ,, Spass,, macht, Hauptsache gegen mich. Was meinen sie, kann das Allen beteiligten Ruhe verschaffen? Ich danke ihnen für ihre Zeit. Vielen Dank
@@baschif5420 Puh, das liest sich sehr komplex, und es tut mir sehr leid, dass Sie das durchleben müssen. Ihre Situation klingt unglaublich belastend, und ich bewundere, wie viel Sie bisher durchgehalten haben. Aus der Ferne ist es wirklich schwer, eine klare Empfehlung zu geben, vor allem, da jede Entscheidung langfristige Auswirkungen haben kann. Was ich aber sehe, ist, dass Sie gerade an Ihre Grenzen stoßen, und das ist vollkommen verständlich nach all den Jahren. Ich möchte Ihnen einige Gedanken und Impulse mitgeben, die Ihnen vielleicht helfen können: 1. Familiemediation oder rechtliche Unterstützung prüfen Falls noch nicht geschehen, könnte eine unabhängige Mediation helfen, vor allem wenn es um die Bedürfnisse der Kinder geht. Auch der Weg über das Jugendamt oder Familiengerichte könnte geprüft werden. Es klingt so, als ob Sie schon vieles versucht haben, aber vielleicht kann eine neutrale Instanz nochmal andere Wege aufzeigen. 2. Psychologische Unterstützung für Sie Es scheint, dass Ihre Kraftreserven stark erschöpft sind. Ich ermutige Sie, über eine Therapie nachzudenken, die Sie psychisch stabilisieren kann. Sie haben das Recht auf Unterstützung, und es gibt therapeutische Angebote, die über die Krankenkasse abgedeckt werden. Eine solche Begleitung kann helfen, Klarheit und emotionale Stärke zurückzugewinnen. 3. Psychosomatische Kur in Betracht ziehen Eine psychosomatische Kur könnte eine Möglichkeit sein, körperliche und psychische Belastungen gemeinsam anzugehen. Solche Kuren bieten nicht nur therapeutische Begleitung, sondern auch Zeit und Raum, um zur Ruhe zu kommen, neue Kraft zu schöpfen und Strategien für den Alltag zu entwickeln. Sie könnten bei Ihrer Krankenkasse oder Ihrem Hausarzt nachfragen, wie eine solche Kur beantragt werden kann. 4. Wohnsituation klären Haben Sie derzeit eine Wohnung? Laut Gesetz ist eine feste Unterkunft entscheidend dafür, dass Ihre Kinder zu Ihnen kommen können. Falls es momentan schwierig ist, könnte auch das Jugendamt unterstützen, zumindest eine Übergangslösung zu finden. Eine Wohnung ist auch für Sie wichtig als Rückzugsraum und Erholungsort. 5. Den Kontakt zu den Kindern aufrechterhalten Die Kinder haben bis vor kurzem bei Ihnen gelebt, und es muss ein einschneidendes Erlebnis gewesen sein, jetzt beim Vater zu sein. Es klingt, als würden sie stark an Ihnen hängen, und auch wenn ein Rückzug verlockend erscheint, könnte ein kompletter Kontaktabbruch für die Kinder emotional sehr belastend sein. Vielleicht gibt es Wege, den Kontakt zumindest in kleinen Schritten zu halten - durch Briefe, Telefonate oder regelmäßige, positive Begegnungen. Dabei ist es wichtig, diesen Rückzug bewusst zu gestalten und den Kindern zu erklären, dass Sie sie nicht im Stich lassen, sondern gerade selbst Unterstützung brauchen, um später wieder stark für sie da zu sein. Ihre Kinder sind in einem Alter, in dem sie viel verstehen und auch eigene Wahrnehmungen entwickeln. Es ist wichtig, dass sie wissen, dass Sie sie lieben und für sie da sein möchten - auch wenn es jetzt gerade schwierig ist. 6. Fokus auf sich selbst und die Kinder - Emotionale Neuausrichtung Es fühlt sich an, als ob die ständigen Konflikte mit Ihrem Expartner Ihre Energie und Aufmerksamkeit stark binden. Vielleicht hilft es, den inneren Fokus bewusst weg von Ihrem Expartner zu lenken und sich stattdessen auf Ihre eigene Stabilität und Ihre Beziehung zu den Kindern zu konzentrieren. Fragen wie: „Was tut mir gut? Wie kann ich meinen Kindern zeigen, dass ich für sie da bin, auch wenn ich selbst erschöpft bin?“ könnten helfen, den Blickwinkel zu verändern. 7. Unterstützung durch Netzwerke suchen Vielleicht gibt es in Ihrer Umgebung Selbsthilfegruppen oder Netzwerke für alleinerziehende Mütter in ähnlichen Situationen. Der Austausch mit anderen Betroffenen kann oft entlastend wirken und auch praktische Tipps bieten. Die Mias in Berlin bieten zum Beispiel bundesweit Austausch und Unterstützung für alleinerziehende Mütter an: die-mias.de/ Vielleicht suchen Sie dort Unterstützung? 8. Geduld Es ist verständlich, dass Sie sich in den anhaltenden Kämpfen müde und vielleicht auch ein Stück weit verloren fühlen. Bitte erinnern Sie sich daran, dass Ihre Kinder Sie als Mutter brauchen - auch wenn es sich jetzt vielleicht so anfühlt, als könnten Sie ihnen nicht helfen. Manchmal reicht es, einfach nur da zu sein und gegenüber den Kindern auch zur eigenen Schwäche zu stehen, vor allem, wenn es keine perfekte Lösung gibt. Auch wenn die Situation jetzt hoffnungslos erscheinen mag, ist es wichtig, eine langfristige Perspektive zu bewahren. Kinder entwickeln sich, und auch wenn der Einfluss des anderen Elternteils stark ist, können sie später oft besser verstehen, was passiert ist. Ihre Liebe und Ihr Engagement bleiben wichtig, auch wenn sie momentan nicht so viel sichtbar sein können. Ich wünsche Ihnen von Herzen viel Kraft und hoffe, dass Sie einige dieser Impulse für sich umsetzen können. Wenn Sie sich überfordert fühlen oder weitere Unterstützung brauchen, zögern Sie nicht, Hilfe zu suchen - sei es bei Beratungsstellen, im Freundeskreis oder auch bei einer psychosomatischen Kur. Alles Liebe, Wiebke Wiedeck ❤❤❤
@@WiebkeWiedeck Vielen lieben Dank für Alles. Ich werde ihren Rat berücksichtigen und mit den Kindern versuchen in Kontakt zu bleiben und über einen Umweg zur meiner Kraft, den Kreis zu den Kindern wieder schliessen. Ausserdem meinen Stolz mal runter schlucken lernen. Entscheiden welchen Ratschlag ich umsetzten kann. Ich wünsche ihnen ein gutes und erfolgreiches 2025. Von Herzen Danke.
@@baschif5420Gute Ideen. ;-) Und vielleicht finden Sie ja auch hier noch eine Antwort: ruclips.net/video/qJ7B5GM9JlQ/видео.htmlsi=juJx3JxQdMzbpFY4 und hier: ruclips.net/video/A1GHIknP-OQ/видео.htmlsi=r7-C8057RZ8aTlUO Ihre Antwort liest sich so, als ob Sie für sich abgelegt haben, dass Sie immer stark sein müssen, und vielleicht auch, dass Sie es allen Recht machen müssen. Dazu kommt in den nächsten Wochen auch noch ein extra Video. Sie schaffen das. Nur - holen Sie sich die Unterstützung, die Ihnen guttut. Niemand muss seine Kämpfe ganz allein ausfechten. Herzliche Grüße
Super erklärt. Ich habe das "Spiel" 10 Jahre lang "mit"gemacht. Ich habe nach drei Anläufe, geschafft raus zu gehen. Bin umgezogen und habe seit zwei Jahren keinen Kontakt mehr. Die Herausforderung dabei war, dass nicht nur mein Partner eine NPS hatte ( zwei mal Diagnostiziert bei zwei unterschiedlichen Therapeuten) sondern dass auch seine EX (die dritte im Bunde) stark Narzisstische und Histrionische Eigenschaften hatte. Ich konnte nur raus, nachdem ich Hilfesuchend, 1, 5 Jahre Psychotherapie gemacht habe. Ist schwierig genug sich zu behaupten gegen eine Narzisstische Person , gegen zwei ist fast unmöglich. Um so wichtiger sind solche aufklärende, professionelle Informationen wie in dem Video. Danke dafür.
Vielen Dank für das tolle Video. Das erklärt sehr gut, was in narzisstischen Familien abläuft. Ein Video, wie Narzissten ihre Opfer isolieren, würde mir gefallen.
Hallo, liebe Carmen, danke für dein Feedback, über das ich mich sehr freue. Schau doch mal, ob du in diesen Videos Antworten findest. Besonders im Video "Gaslighting" gehe ich auf narzisstische Strategien ein: ruclips.net/video/wmq91nr7cMA/видео.htmlsi=msrOx4w5Wjdxpuyu ruclips.net/video/A3dU2tvWgQs/видео.htmlsi=fHm4H72fmwnk6INW Herzliche Grüße 🤩
Bin 58 und dachte ich hätte eine Freundin. Aber Bauchgefühl und Übelkeit warnte mich oft. Narzisstische Wesen sammeln Quellen die sie abwechselnd benutzen. Es geht nie um Freundschaft oder Loyalität, sondern nur um Aufmerksamkeit und Energiegewinnung in diesem Durcheinander. Man wirkt eifersüchtig wenn man das anspricht und das Spiel ist schwer zu beweisen, aber sobald man sich aus diesen anstrengenden Verstrickungen befreit hat geht es einem viel besser. Lieber allein als sowas 🙂
Das haben Sie sehr reflektiert zusammengefasst. Spannend ist, dass uns unser Körper meistens darauf aufmerksam macht, wenn was nicht stimmt. Das ist eigentlich richtig toll. 🌸Wir müssen nur besser zuhören. Oder?
@@WiebkeWiedeck Vielen Dank 😊 ja der Körper ein Wunder der Natur und so weise. Wir können ihm vertrauen, die Symptome sprechen mit uns. Bei narzisstischem Missbrauch ist man meistens von mehreren Personen-Egos umgeben und alles ist sehr komplex. Mehrere Jahre Reizdarm oder andere Symptome schiebt man auf Stress, auf Ernährung etc., man kommt nicht drauf das der Körper uns was sagen will....das es mit Personen zusammenhängt. Oft geht es einem schon Jahre so schlecht, das man eh nicht mehr durchblickt. Aber diesmal wurde es mir so bewusst als ich dieser "Freundin" begegnete. Sie hatte bereits eine andere Dame im Schlepptau. Aber weit bevor ich sie sehen konnte braute sich so ein schmerz im Bauch zusammen. Diesen Hinweis konnte ich nicht mehr übersehen. Seid kein Kontakt mehr besteht ist mein Körper frei ruhig, entspannt ohne Schmerzen und voller Energie. Wenn ich bei meinem Hund die letzte Zecke gefunden und entfernt habe, entspannt er genauso 😅 Alles Liebe 💕
Vielen Dank für die Rückmeldung. Ja, die Isolation der "Opfer" ist eine ganz wichtige Strategie von Narzisst*innen. Ihr Ziel ist, dass sich die Betroffenen ganz allein fühlen. Wenn dann noch das "Gaslighting" dazu kommt (mache ich noch zeitnah ein Video zu) vertrauen sich die Betroffenen irgendwann selbst nicht mehr.... Die Destabilsierung wird dadurch immer schlimmer und die Macht der narzisstischen Persönlichkeit immer größer. Sollten Sie sich noch Videos zu bestimmten Themen wünschen, schreiben Sie mir das gern in die Kommentare. Auch dieses Video ist entstanden, weil eine Followerin sich zum Thema "Triangulation" Aufklärung wünschte.🙋🏼♀️ Herzliche Grüße
@@patelli3136 Am Samstag lade ich ein Video zum Thema "Gaslighting" hoch. Vielleicht ist das für Sie/Dich interessant. Wie haben Sie/hast Du es geschafft, da rauszukommen?
Ein sehr gutes Video . Es trifft zu 100 % auf meine Erfahrung zu . Es ist ein grausames und raffiniertes Spiel, was der Narzisst betreibt. Das hat mir dieses Video wieder einmal klar gemacht.
JETZT bin ich wieder frei und fühle mich wieder. Ich sehe heute die Zusammenhänge dank solcher Aufklärung und wertde das Video von Ihnen gleich sofort weiterempfehlen, weil es Klarheit schafft. DANKE
Vielen Dank für die Weiterempfehlung. 🌸Ich finde es so wichtig, dass viel mehr Menschen über psychologisches Wissen und damit verbundene Zusammenhänge erfahren. 🙋🏼♀️
...sehr wichtig darüber zu sprechen...meine Mutter war Narzistin...meine Schwester hat das übernommen...und wurde von meiner Mutter instrumentalisiert....ich wusste zu lange zu wenig...über Narzissmus aber auch über Manipulation in der Familie...ich bin so froh dieses Video gefunden zu haben...ich war zu lange Opfer....es geht noch verrückter....endlich weiß ich jetzt warum...und kenne diese Personen...vielen Dank für dieses hilfreiche Video....
Ist auch in unserer Familie so. Meine Schwester meint immer mir sagen zu müssen, was meine Mutter jetzt von mir braucht und meine Mutter wendet sich an meine Schwester, wenn sie bei mir nicht weiter kommt. Krankes System
Hallo, mir wurde neulich mehrfach gesagt dass ich mit meiner Wahrnehmung spinne und gefangen bin in meiner Sicht und man deswegen doch eine dritte objektive Person dazu ziehen sollte (einen Therapeuten) damit ich erkenne, dass meine Wahrnehmung/Erfahrung so nicht ist und seine besser verstehe. Sprich mir seine Wahrnehmung überstülpe. Kann das sein, dass ein Narzisst auch einen Therapeuten nutzen möchte um zu triangulieren und Macht über meine Sicht auszuüben ? Es hat sich so falsch angefühlt...
Vielen Dank für deinen Kommentar. Ja, es kann sein, dass ein Narzisst versucht, therapeutisch arbeitende Menschen zu instrumentalisieren, um zu manipulieren. Ich kenne eine Narzisstin, die ist mit ihrem Partner, den sie manipuliert hat, mit zu den Therapien, um dort einzugreifen. Der Partner musste die Therapien auch wechseln, wenn die Narzisstin der Meinung war, dass die Therapeut*innen nicht in ihrem Sinne "therapiert" haben. Gibt es vielleicht eine Selbsthilfegruppe, der du dich anschließen kannst? Melde dich gern, wenn du noch weitere Fragen hast. Und achte auf dein Bauchgefühl, es ist dein wichtigster Kompass! Vielleicht hilft auch dieses Video: ruclips.net/video/G_6V0IZrW8U/видео.htmlsi=EyF08nXjPIIYaIQR
@@euphoricNostalgiaa meiner Erfahrung nach ja, auch und vorallem Amtspersonen. Sehr überzeugend. Da werde ich gleichzeitig von mehreren beschossen... sehr sehr unangenehm.
Danke 🙏❤️ Super und sachlich sehr einleuchtend dieses komplexe System erklärt. Sehr hilfreich für mich es auf unaufgeregte Weise zu erfassen und bewusst zu werden um in Eigenmacht in eigener Rolle anders selbst zu handeln oder auszusteigen. Danke ❤️❤️❤️
Auch hier nochmal ein herzliches Dankeschön. Es berührt mich sehr, wenn meine Videos so tolle Unterstützung bieten und für Sie auch gut nachvollziehbar sind. 💮🍁🙋🏼♀️🙏🏻
Ich gratuliere Ihnen sehr herzlich zu Ihrer Kraft und Entschlossenheit, eine solche Beziehung zu verlassen. Ich hoffe sehr, dass es Ihnen jetzt gut geht. Herzliche Grüße 🙋🏼
Da wird mir einiges klar. Nach ihrem Umzug hörte ich hier und da mal einen neuen Namen. Gab da aber nichts drauf, erst als ihr kleiner Sohn mir dann sagte: Weisst du wem wir heut morgen getroffen haben?…ich sagte, neee. Er so, frag mal Mama. Ich hin, gefragt…sie sagte, ach ist nicht so wichtig. Dachte so, ok….darauf hin ist ihr Sohn zu Ihr hin gestürmt und meinte, hat du das mit „den“ nicht erzählt? Sie darauf, nöö…ich muss doch nicht alles erzählen. Später fragte ich sie wer das den sei und sie antwortete…ach kennste nicht! Seid dem hat mich dieser Name wie ne Scheisshausfliege verfolgt. Dazu die Situation, das ich ihr ein Regal anbaute, sie mir ihre neue Wasserwaage gab und sagte hat sie sich gekauft….eine Woche späte war ich bei ihr und sagte, ich brauch mal deine Wasserwaage…darauf Sie, ich hab keine…ich so…du hat dir doch ne ganz neue gekauft. Nee, hab ich nich, sagte Sie: Ich bin doch nicht bekloppt dachte ich….was weiss ich wo diese Wasserwaage her kam und wo Sie hin ist… Könnte diese ein in ihrem Video beschriebenes Dreieck sein?
Lieber Mario, ja, das klingt ganz nach dem Dramadreieck, in dem Sie offensichtlich noch gefangen sind. Es sei denn, Ihre Expartnerin hat Angst vor Ihnen und lügt sie deshalb an. Denn entweder, sie erzählt nicht von ihrem neuen Partner, den es ja offensichtlich zu geben scheint, weil sie vielleicht Angst vor IHRER Reaktion hat, oder sie versucht, sie manipulativ an sich zu binden - trotz neuem Partner. Das spricht dann für das Dramadreieck. Mir fällt auf, dass der kleine Sohn auf die Unklarheiten seiner Mutter reagiert. Kinder haben ein sehr gutes Gespür dafür, wenn etwas nicht stimmt. Sie nehmen mit ihren feinen Antennen sehr schnell wahr, wenn Aussagen und Handlungen nicht übereinstimmen und sprechen das auch an. Wenn sie dann lernen, dass es "normal" ist, dass die Realität verdreht wird, beginnt eine ungesunde Entwicklung. Der Umgang mit der Wasserwaage könnte "Gaslighting" sein - dann verdrehen narzisstische Personen die Realität so, dass nichtnarzisstische Personen ihrer eigenen Wahrnehmung nicht mehr glauben (mache ich zeitnah ein Video dazu). Lieber Marion, mir fallen noch Aspekte auf, die Sie sich vielleicht selbst fragen sollten, um die Situation für sich zu klären: 1. Könnte es sein, dass Ihre Expartnerin Angst vor Ihnen hat? Oder sind Sie eher der gutmütige Typ, der sich ausnutzen lässt? 2. Da Ihre Expartnerin ausgezogen ist - haben Sie sich getrennt? 3. Falls Sie sich getrennt haben, wieso bauen Sie Ihrer Expartnerin noch ein Regal an? 4. Was hindert Sie daran, diese Beziehung loszulossen? Ich hoffe, ich konnte Ihnen weiterhelfen. Herzliche Grüße
Lieber MarioFida - ich habe eine Email mit Ihrem ausführlichen Kommentar bekommen. Komischerweise kann ich diesen hier auf RUclips aber nicht finden... Wer weiss, wohin er verschwunden ist... Ich möchte Ihnen aber trotzdem gern antworten... 🙋🏼♀️ Ich finde Sie in Ihrem erneuten Kommentar sehr reflektiert und die Darstellung der Situation passt dann wirklich zu einer Person, die Sie offensichtlich ausgenutzt hat. Und das "Dramadreieck" scheint dann auch für Ihre Situation zu stimmen. Da Sie eh verstehen wollen, was da passiert ist und Sie an Ihrem Inneren Kind arbeiten möchten, empfehle ich Ihnen von Herzen auch nochmal dieses Video: ruclips.net/video/fEz-ryweWlU/видео.html Damit Ihnen einfach nicht nochmal dasselbe passiert. Herzliche Grüße und alles Gute! P. S. Interessiert Sie ein bestimmtes Unterthema bei Ihrer Arbeit an Ihrem Inneren Kind? Falls ja - schreiben Sie es mir gern hier in die Kommentare. Ich nehme sehr gern Anregungen der RUclips - Community für neue inhaltliche Ideen auf und mache dazu Videos.... Lg
Danke Ihnen für den Video.Bin in diesem spiel sehr lange.Ich ,frau ,opfer,...narcist ,die dritte ist seine Mutter wo er immer geht ,dan erzählt probleme und situation mit mir,dann seine Mamy berät ihn,wie er soll mit mir umgehen.Denke,nach dem diesem Video ist das richtige dreieck.Richtige triangulation von meinem noch ehemann den narcisten,.
Liebe Jeli jeli - ja, das klingt sehr nach dem Dramadreieck. ...Ein erwachsener Mann, der sich bei seiner Mutter Rat holt, wie er mit Ihnen umgehen soll, anstatt bestehende Differenzen mit Ihnen gemeinsam aus dem Weg zu räumen oder sich mich Ihnen, seiner Partnerin, darüber abzustimmen, wie Sie gemeinsam Dinge klären wollen, ist vermutlich jemand, der in seiner Persönlichkeitsentwicklung irgendwo stehen geblieben ist. Gleichzeitig hat er sich offensichtlich noch nicht von seiner Mutter gelöst. Diese scheint ihn zusätzlich an sich zu binden ... alles in allem liest sich das so, als ob Sie in einer wirklich toxischen Beziehung sind. Ich hoffe sehr, dass Sie sich beginnen, um sich zu kümmern und die richtigen Schritte gehen. Hier finden Sie noch ein Video dazu: ruclips.net/video/G_6V0IZrW8U/видео.html Herzliche Grüße
Vielen lieben dank vom ❤ für Ihre grosszügige Antwort.Ihre und andere RUclips erklärer helfen uns allen in solchen situationen klarheit zu schaffen.Und neue und richtige weg im Leben finden.Danke
Aber was passiert, wenn zb. die Person in der Opferrolle noch eine weiter Person in das Spiel hineinzieht? Wenn in das Spiel 4 Personen insgesamt involviert werden...
Das ist eine interessante Frage. Vielleicht verstärkt diese vierte Person eine der bereits vorhandenen Positionen. Es gäbe dann also zwei "Opfer", zwei "Verfolger*innen* und auch zwei" Rettende". Die vierte Person könnte sich dann entweder mit der jeweils anderen Position verbünden oder in Konkurrenz gehen. Beispiel: Eine ehemalige Partnerin B die eine Beziehung mit Herrn X hatte, ruft bei der aktuellen Partnerin von Herrn X Frau C an, als sie erfährt, dass Herr X und Frau C sich nun auch schon wieder getrennt haben, weil es eine Frau D gibt. Frau B möchte sich mit Frau C verbünden. Sie versucht also als ehemaliges Opfer mit dem aktuellen Opfer in Kontakt zu gehen, um dann vielleicht auch gemeinsam eine Verfolgerinnenrolle einzunehmen, die sich gegen Frau D richtet. Veilleicht haben Sie aber noch ein anderes Beispiel, dass Sie erläutern können, an Hand dessen wir die Situation mal gemeinsam betrachten können? 🙋🏼
@@WiebkeWiedeck ein Bsp. Drei Personen sind in einer Beziehung: 1 Frau und 2 Männer. Davon ist der eine Mann ihr Ex, mit dem sie noch regen Kontakt hält und der ihr bei allen Arbeiten zur Hand geht. Der andere, neue Partner, in der Retterfunktion, ist ihr Unterhalter bei Ausflügen und Urlauben und ihr Se xualpartner. Die Frau ist die Verfolgerin. Das Opfer hat sich auch eine Sexualpartnerin gesucht, die neu in das Spiel eingeführt wird.
@quenduliniaclaus6609 Mhh, das würde bedeuten, dass der Exmann, der die Beziehung nicht loslassen kann und der Verfolgerin bei anstehenden Arbeiten zur Hand geht, eine neue Beziehung eingeht und dann in Ihrer Wahrnehmung das Opfer ist. Diese Konstellation ist interessant - danke für dieses Beispiel. Ich sehe hier zwei sich überschneidende Traingulationen: Neue Partnerin (Retterin), ExMann (Opfer), Alte Partnerin (Verfolgerin) = Beziehung 1. (Die neue Partnerin des ExManns ist mit dem neuen Partner der Verfolgerin in keiner Beziehung. ) Die neue Partnerin könnte hier Retterin aber auch Verfolgerin aber auch Opfer werden, je nachdem, wie sich die Beziehung aller Beteiligten weiter entwickelt. Beziehung 2: ExMann (Opfer), neuer Partner (Retter), Frau (Verfolgerin). Interssant ist, warum die Verfolgerin in der Lage ist, den ExPartner in einer Abhängigkeit zu halten, bzw. warum dieser nicht loslassen kann.
@@WiebkeWiedeck danke für die Antwort. Die Frage ist sehr interessant. Vielleicht.will er seine Komfortzone nicht verlassen, weil er abhängig ist oder weil er einfach kei Rückrad hat oder weil er sich mit dem Verhältnis eingerichtet hat....Was auch immer....die Exfrau hat ihn fest im Griff und scheint hohe psychopathische Anteile zu haben. Sie dominiert auf alle Fälle das Spiel....ausser die neue Frau spielt das Spiel nicht mit und geht.
Mal anders ausgedrückt mit "technischem Esprit" : Eine KI (festgelegte Programmstrukturen), die in der Lage ist, durch ihre Kompensationstechnik, mit Anlaufautomatik (Love-Bombing) 2 Energiefelder in ein dynamisches Spannungsverhältnis zu bringen um daraus eine Drehfeld zu erzeugen, das die Hardwarefunktion für die KI aufrecht erhält und alle 3 Protagonisten in ihre Rolle.
Danke für das Feedback. 🙋🏻Können Sie mir bitte noch zwei, drei Zeilen mehr zur Erklärung schreiben, damit ich Ihre Frage besser verstehe und auch beantworten kann? Herzliche Grüße
@@WiebkeWiedeck Elternteil A spricht nicht so gerne mit dem Elternteil B, sondern geht meistens mit dem Kind zuvor in die Abstimmung. Elternteil B wird dann vor vollendete Tatsachen gestellt oder muss das Kind enttäuschen. Auch tritt die Kritik von Elternteil A durch das Kind an das andere Elternteil heran. Viele Grüße und Dank
Die Triangulation von Kindern ist ein spezieller Aspekt, den ich in diesem Video ganz bewusst außen vor lasse, das sage ich auch am Anfang. Bei Triangulation von Kindern werden diese quasi "missbraucht" und in den Konflikt der Eltern einbezogen und dafür instrumentalisiert. So, wie Sie es hier beschreiben, müsste das Verhältnis der Eltern untereinander geklärt werden. Wenn also Elternteil A nichts so gern mit B spricht, haben wir hier das erste große Problem. Beide Eltern sollten in der Lage sein, miteinander zu sprechen und Probleme miteinander zu klären. Sollten die Eltern noch als Paar zusammen sein, frage ich mich, warum B es erträgt, mit A in einer Beziehung zu sein, obwohl A nicht mehr gern mit B spricht. Sollte das Paar getrennt sein, ist es an B in die Konfrontation mit A zu gehen und ihm mitzuteilen, dass Informationen, die über das Kind an B herangetragen werden, für B nicht relevant sind. B sollte A auch auf die Instrumentalisierung des Kindes hinweisen und Alternativmethoden anbieten. Möglich wäre zum Beispiel ein Austausch per Mail. Eine Mediatorin einzuschalten wäre auch eine gute Idee. Je nach Alter des Kindes, kann dem Kind auch erklärt werden, dass es nicht die "Bot*in" von A sein muss und das Übertragen von Informationen ablehnen darf und sagen darf: Kläre das bitte mit Mama/Papa direkt. B sollte also aktiv gegen die Instrumentalisierung des Kindes vorgehen und den direkten Austausch einfordern. Herzliche Grüße
Ja, das klingt einleuchtend. Und dennoch bin ich froh, daß Gott und Jesus in mein Leben eingetreten ist. Dadurch lerne ich mein zweites Ich besser kennen. Wenn man selbst das Dunkle in sich trägt und ein optimistischer Mensch daraus entstehen will, dann soll es so sein. Amen. Es kann nur besser werden.
Liebe Frau Griessbach, vielen Dank für Ihren Beitrag. Dass wir alle Hell und Dunkel in uns tragen, davon geht auch die Psychologie aus und ich sehe das auch ganz genauso. 🙋🏼♀️ Es geht immer darum, wie wir mit diesen Anteilen umgehen und für welche Vorgehensweise wir uns entscheiden. Ich widme diesem wichtigen Thema ein ganzes Kapitel in meinem Buch "Das belebte Leben". Wenn Ihnen Religion/Spiritualität dabei hilft, Ihr Leben gut zu gestalten, dann ist das doch eine bewusste Entscheidung, die Sie getroffen haben. Und wenn ich auch selbst nicht religiös bin, freue ich mich für Sie, dass es Ihnen damit gut geht. 🌸 Herzliche Grüße
Mutti ....eingebunden Der nächste seine Tochter Jo zuhause goldene kind Ich das schwarze schaf MMxhmal wechselte es Als ich ein Kind erwartet hatte War ich besser Je nach dem wasnarzissten Eltern erwarten Fürchterlich gelästert Narzissten sprechen über einen Nie miteinander
Mhhh, das ist ein interessanter Ansatz. Aber das Dramadreieck ist eher eine Erklärung des Spiels zwischen tatsächlichen Personen und deren Handlungsmuster, die auf unterschiedlichsten Zuwendungsbedürfnissen basieren. Süchte sind in meiner Wahrnehmung Fluchtversuche, weg aus der realen Welt in eine andere Welt, in der die süchtige Person vor ihren "Baustellen" flüchten kann, oder wo sie gefühlt etwas bekommt, was ihr in der realen Welt fehlt. Eine Sucht kann aber auch als Druck- und Manipulationsmittel eingesetzt werden, bewusst oder unbewusst. Eric Berne, der die Transaktionsanalyse entwickelt hat und aus der heraus wiederum das Dramadreieck weiterentwickelt wurde, hat in seinem Buch "Spiele der Erwachsenen" einige Beziehungsmuster aufgelistet, die zwischen erwachsenen Menschen bestehen können. Unter anderem auch das Muster: Sucht und Co-Abhängigkeit. Co-Abhängigkeit bezeichnet ein Verhaltensmuster, bei dem ein*e Partner*in ihre eigenen Bedürfnisse und Grenzen zugunsten des*r süchtigen Partner*in vernachlässigt. Dies kann zu einer Dynamik führen, die die Sucht indirekt unterstützt und aufrechterhält. Das Einsetzen von Pornographie als Druckmittel wiederrum ist eine Form von Manipulation und emotionaler Erpressung. Die süchtige Person nutzt die Sucht, um Macht und Kontrolle über den/die Partnerin auszuüben, was zu einem Ungleichgewicht in der Beziehung führt. Die nicht süchtige Person erlebt diese Dynamik zusätzlich oft als Form der emotionalen Misshandlung. Vielleicht hilft Ihnen das weiter. Melden Sie sich gern oder konkretisieren Sie die Situation, die Sie meinen, falls Sie noch weiteren Input benötigen.
Trifft voll ins Schwarze, ist mir genau so passiert in einer narzisstischen Beziehung.
Vielen Dank für Ihr/Dein Feedback. 🙏🏻
Sehr geehrte Frau Wiedeck,
vielen lieben Dank. Es tut gut , dies in einem Modell zu sehen.
Ich bin Opfer mittlerweile, da ich weg gemeinsamen Kinder kein no Kontakt kann und nach bereits 7 Jahren ,, Krieg,, ( seit der Trennung) keine Kraft mehr habe. Ja auch kein Selbstvertrauen mehr. Ich habe einen ,,Helfer,, der aber selbst leidet und keine Kraft mehr hat.
Der Verfolger hat Helfer. Und jedesmal ( leider auch jetzt wieder) wenn ein neuer Helfer da ist, wird es jedesmal schlimmer. Die Kinder werden benutzt. Die Ämter auch. Die Polizei, meine Familie, seine, alle sozusagen.
Ich habe letztens ein wirklich gutes Gespräch mit einem ehemaligen Helfer gehabt. Denn seine Helfer werden, früher oder später, auch zu Opfern. Das wiederholende Schema zu erkennen im Gespräch war und ist allerdings gnadenlos hart, aber notwendig. Ich würde die Kinder gerne schützen, kann es aber nur teilweise. Da der ,,Verfolger,, mit Geldenzug für Alimente ( sein liebstes Mittel) erwirkt hat, das diese nun bei ihm sind.
Ich weiss, das ich in die Selbstverantwortung gehen sollte, aber werde gefühlt alle zwei Wochen von einem Lastwagen angefahren.
Ich habe jetzt das Gefühl, ich muss die Kinder eine Weile sich selbst überlassen, damit ich no Kontakt machen kann um Kraft zu sammeln.
Können sie einschätzen, ob es den Kindern besser gehen wird, wenn ich abtauche für ne Weile? Danke vielmals.
Vielen Dank, dass du/Sie dein/Ihre Situation mit uns teilen.
Es ist immer schwer für mich, eine Situation "aus der Ferne" zu beurteilen, da die Details ja doch oftmals wichtig sind, um eine Empfehlung geben zu können.
Können Sie mir vielleicht mitteilen, wie alt Ihre Kinder sind? Und habe ich es richtig verstanden, dass die Kinder jetzt bei ihrem Vater leben und alle 14 Tage bei Ihnen sind?
@WiebkeWiedeck Vielen Dank für ihre Reaktion.
Die betr. Kinder sind jetzt 12 und 14,5 J. Bis zum Frühjahr waren sie bei mir, da habe ich leider meine Wohnung verloren und musste sie weg Schulpflicht ihm bringen, worauf er sofort nicht mehr bezahlt hat.Sechs Wochen Ferien im Sommer und 4 Wochen im Herbst sowie jedes zweite Wochenende bei mir. Das Hauptproblem fing nach den Sommerferien an, als ,,der Verfolger,, zwegs seiner Zukunftsplanung die Kinder fragte, wo sind künftig wohnen wollen.
Sie äusserten mehrmals bei mir. Es gab Gespräche und ich ging in die Falle, wieder mal. Als im Okt klar wurde, das ich kurz vor Vertragsabschluss war für eine grössere Wohnung, machte er die bereits geahnte Wende. Er entschied nein, stellte sofort noch das Geld für sein ältestes Kind ein ( 4 Tage Vorlauf ( heute volljährig, wollte im Frühjahr unter keinen Umstände zu ihm )) rannte zur Polizei für eine scheinheilige Anzeige ( natürlich für die Kinder) und nutzte diese seit Ende November als Grund, das sie nicht mehr zu mir können. Natürlich leidet er und die Kinder darunter. Auch Erpressung mit suizidalen Absichtsbemerkungen kennt er. Der 14 jährige hat seit dem Telefonverbot und jetzt wird den Kindern vermitteln, das nächste Woche bei einem Behörden Termin er versuchen wird, das ich sie wieder sehen kann, alle 2 Wochen. Natürlich habe ich die neue Wohnung nun nicht antreten können aus finanziellen Gründen ( ohne Alimente)
Ich bin mir der ,, Mechanik,, bewusst, könnte nach 7 Jahren auch Bücher füllen. War vor Jahren auch vor Gericht ( gemeinsame Obhut ) , als wenn dies möglich gewesen wäre )
Ich bin mit meiner Ressourcen am Ende und nach dieser Zeit, weiss ich auch, der ,, Verfolger,, wird sich nicht ändern. Ist Verkäufer und Lehrer und von aussen betrachtet,,stabil,,.
Ich kann mir vorstellen, dass es für die Kinder besser ist, ich ziehe mich komplett zurück und werde später ( Zeitpunkt unbekannt) wieder für sie da sein. Ich sehe keine andere Lösung mehr. Im Grunde denke ich nicht, das ihm der Erziehungsauftrag ,, Spass,, macht, Hauptsache gegen mich.
Was meinen sie, kann das Allen beteiligten Ruhe verschaffen?
Ich danke ihnen für ihre Zeit.
Vielen Dank
@@baschif5420
Puh, das liest sich sehr komplex, und es tut mir sehr leid, dass Sie das durchleben müssen. Ihre Situation klingt unglaublich belastend, und ich bewundere, wie viel Sie bisher durchgehalten haben.
Aus der Ferne ist es wirklich schwer, eine klare Empfehlung zu geben, vor allem, da jede Entscheidung langfristige Auswirkungen haben kann. Was ich aber sehe, ist, dass Sie gerade an Ihre Grenzen stoßen, und das ist vollkommen verständlich nach all den Jahren.
Ich möchte Ihnen einige Gedanken und Impulse mitgeben, die Ihnen vielleicht helfen können:
1. Familiemediation oder rechtliche Unterstützung prüfen
Falls noch nicht geschehen, könnte eine unabhängige Mediation helfen, vor allem wenn es um die Bedürfnisse der Kinder geht. Auch der Weg über das Jugendamt oder Familiengerichte könnte geprüft werden. Es klingt so, als ob Sie schon vieles versucht haben, aber vielleicht kann eine neutrale Instanz nochmal andere Wege aufzeigen.
2. Psychologische Unterstützung für Sie
Es scheint, dass Ihre Kraftreserven stark erschöpft sind. Ich ermutige Sie, über eine Therapie nachzudenken, die Sie psychisch stabilisieren kann. Sie haben das Recht auf Unterstützung, und es gibt therapeutische Angebote, die über die Krankenkasse abgedeckt werden. Eine solche Begleitung kann helfen, Klarheit und emotionale Stärke zurückzugewinnen.
3. Psychosomatische Kur in Betracht ziehen
Eine psychosomatische Kur könnte eine Möglichkeit sein, körperliche und psychische Belastungen gemeinsam anzugehen. Solche Kuren bieten nicht nur therapeutische Begleitung, sondern auch Zeit und Raum, um zur Ruhe zu kommen, neue Kraft zu schöpfen und Strategien für den Alltag zu entwickeln. Sie könnten bei Ihrer Krankenkasse oder Ihrem Hausarzt nachfragen, wie eine solche Kur beantragt werden kann.
4. Wohnsituation klären
Haben Sie derzeit eine Wohnung? Laut Gesetz ist eine feste Unterkunft entscheidend dafür, dass Ihre Kinder zu Ihnen kommen können. Falls es momentan schwierig ist, könnte auch das Jugendamt unterstützen, zumindest eine Übergangslösung zu finden. Eine Wohnung ist auch für Sie wichtig als Rückzugsraum und Erholungsort.
5. Den Kontakt zu den Kindern aufrechterhalten
Die Kinder haben bis vor kurzem bei Ihnen gelebt, und es muss ein einschneidendes Erlebnis gewesen sein, jetzt beim Vater zu sein. Es klingt, als würden sie stark an Ihnen hängen, und auch wenn ein Rückzug verlockend erscheint, könnte ein kompletter Kontaktabbruch für die Kinder emotional sehr belastend sein. Vielleicht gibt es Wege, den Kontakt zumindest in kleinen Schritten zu halten - durch Briefe, Telefonate oder regelmäßige, positive Begegnungen. Dabei ist es wichtig, diesen Rückzug bewusst zu gestalten und den Kindern zu erklären, dass Sie sie nicht im Stich lassen, sondern gerade selbst Unterstützung brauchen, um später wieder stark für sie da zu sein.
Ihre Kinder sind in einem Alter, in dem sie viel verstehen und auch eigene Wahrnehmungen entwickeln. Es ist wichtig, dass sie wissen, dass Sie sie lieben und für sie da sein möchten - auch wenn es jetzt gerade schwierig ist.
6. Fokus auf sich selbst und die Kinder - Emotionale Neuausrichtung
Es fühlt sich an, als ob die ständigen Konflikte mit Ihrem Expartner Ihre Energie und Aufmerksamkeit stark binden. Vielleicht hilft es, den inneren Fokus bewusst weg von Ihrem Expartner zu lenken und sich stattdessen auf Ihre eigene Stabilität und Ihre Beziehung zu den Kindern zu konzentrieren. Fragen wie: „Was tut mir gut? Wie kann ich meinen Kindern zeigen, dass ich für sie da bin, auch wenn ich selbst erschöpft bin?“ könnten helfen, den Blickwinkel zu verändern.
7. Unterstützung durch Netzwerke suchen
Vielleicht gibt es in Ihrer Umgebung Selbsthilfegruppen oder Netzwerke für alleinerziehende Mütter in ähnlichen Situationen. Der Austausch mit anderen Betroffenen kann oft entlastend wirken und auch praktische Tipps bieten.
Die Mias in Berlin bieten zum Beispiel bundesweit Austausch und Unterstützung für alleinerziehende Mütter an:
die-mias.de/
Vielleicht suchen Sie dort Unterstützung?
8. Geduld
Es ist verständlich, dass Sie sich in den anhaltenden Kämpfen müde und vielleicht auch ein Stück weit verloren fühlen. Bitte erinnern Sie sich daran, dass Ihre Kinder Sie als Mutter brauchen - auch wenn es sich jetzt vielleicht so anfühlt, als könnten Sie ihnen nicht helfen. Manchmal reicht es, einfach nur da zu sein und gegenüber den Kindern auch zur eigenen Schwäche zu stehen, vor allem, wenn es keine perfekte Lösung gibt.
Auch wenn die Situation jetzt hoffnungslos erscheinen mag, ist es wichtig, eine langfristige Perspektive zu bewahren. Kinder entwickeln sich, und auch wenn der Einfluss des anderen Elternteils stark ist, können sie später oft besser verstehen, was passiert ist. Ihre Liebe und Ihr Engagement bleiben wichtig, auch wenn sie momentan nicht so viel sichtbar sein können.
Ich wünsche Ihnen von Herzen viel Kraft und hoffe, dass Sie einige dieser Impulse für sich umsetzen können. Wenn Sie sich überfordert fühlen oder weitere Unterstützung brauchen, zögern Sie nicht, Hilfe zu suchen - sei es bei Beratungsstellen, im Freundeskreis oder auch bei einer psychosomatischen Kur.
Alles Liebe,
Wiebke Wiedeck
❤❤❤
@@WiebkeWiedeck Vielen lieben Dank für Alles.
Ich werde ihren Rat berücksichtigen und mit den Kindern versuchen in Kontakt zu bleiben und über einen Umweg zur meiner Kraft, den Kreis zu den Kindern wieder schliessen. Ausserdem meinen Stolz mal runter schlucken lernen. Entscheiden welchen Ratschlag ich umsetzten kann.
Ich wünsche ihnen ein gutes und erfolgreiches 2025. Von Herzen Danke.
@@baschif5420Gute Ideen. ;-) Und vielleicht finden Sie ja auch hier noch eine Antwort:
ruclips.net/video/qJ7B5GM9JlQ/видео.htmlsi=juJx3JxQdMzbpFY4
und hier:
ruclips.net/video/A1GHIknP-OQ/видео.htmlsi=r7-C8057RZ8aTlUO
Ihre Antwort liest sich so, als ob Sie für sich abgelegt haben, dass Sie immer stark sein müssen, und vielleicht auch, dass Sie es allen Recht machen müssen. Dazu kommt in den nächsten Wochen auch noch ein extra Video.
Sie schaffen das. Nur - holen Sie sich die Unterstützung, die Ihnen guttut. Niemand muss seine Kämpfe ganz allein ausfechten.
Herzliche Grüße
Super erklärt. Ich habe das "Spiel" 10 Jahre lang "mit"gemacht.
Ich habe nach drei Anläufe, geschafft raus zu gehen. Bin umgezogen und habe seit zwei Jahren keinen Kontakt mehr. Die Herausforderung dabei war, dass nicht nur mein Partner eine NPS hatte ( zwei mal Diagnostiziert bei zwei unterschiedlichen Therapeuten) sondern dass auch seine EX (die dritte im Bunde) stark Narzisstische und Histrionische Eigenschaften hatte. Ich konnte nur raus, nachdem ich Hilfesuchend, 1, 5 Jahre Psychotherapie gemacht habe.
Ist schwierig genug sich zu behaupten gegen eine Narzisstische Person , gegen zwei ist fast unmöglich. Um so wichtiger sind solche aufklärende, professionelle Informationen wie in dem Video. Danke dafür.
Vielen Dank für Ihr tolles Feedback. 🙋🏼♀️🌸
@@FlorentinaPopper Bei mir sind es 10. 3 davon extrem Psychopathen. Ich bin zusätzlich mit Tinnitus kann es aber gut überhören. Aber ich lebe noch..
Vielen Dank für das tolle Video. Das erklärt sehr gut, was in narzisstischen Familien abläuft. Ein Video, wie Narzissten ihre Opfer isolieren, würde mir gefallen.
Hallo, liebe Carmen,
danke für dein Feedback, über das ich mich sehr freue.
Schau doch mal, ob du in diesen Videos Antworten findest. Besonders im Video "Gaslighting" gehe ich auf narzisstische Strategien ein:
ruclips.net/video/wmq91nr7cMA/видео.htmlsi=msrOx4w5Wjdxpuyu
ruclips.net/video/A3dU2tvWgQs/видео.htmlsi=fHm4H72fmwnk6INW
Herzliche Grüße 🤩
Bin 58 und dachte ich hätte eine Freundin. Aber Bauchgefühl und Übelkeit warnte mich oft. Narzisstische Wesen sammeln Quellen die sie abwechselnd benutzen. Es geht nie um Freundschaft oder Loyalität, sondern nur um Aufmerksamkeit und Energiegewinnung in diesem Durcheinander. Man wirkt eifersüchtig wenn man das anspricht und das Spiel ist schwer zu beweisen, aber sobald man sich aus diesen anstrengenden Verstrickungen befreit hat geht es einem viel besser. Lieber allein als sowas 🙂
Das haben Sie sehr reflektiert zusammengefasst. Spannend ist, dass uns unser Körper meistens darauf aufmerksam macht, wenn was nicht stimmt. Das ist eigentlich richtig toll. 🌸Wir müssen nur besser zuhören. Oder?
@@WiebkeWiedeck Vielen Dank 😊 ja der Körper ein Wunder der Natur und so weise. Wir können ihm vertrauen, die Symptome sprechen mit uns. Bei narzisstischem Missbrauch ist man meistens von mehreren Personen-Egos umgeben und alles ist sehr komplex. Mehrere Jahre Reizdarm oder andere Symptome schiebt man auf Stress, auf Ernährung etc., man kommt nicht drauf das der Körper uns was sagen will....das es mit Personen zusammenhängt. Oft geht es einem schon Jahre so schlecht, das man eh nicht mehr durchblickt. Aber diesmal wurde es mir so bewusst als ich dieser "Freundin" begegnete. Sie hatte bereits eine andere Dame im Schlepptau. Aber weit bevor ich sie sehen konnte braute sich so ein schmerz im Bauch zusammen. Diesen Hinweis konnte ich nicht mehr übersehen. Seid kein Kontakt mehr besteht ist mein Körper frei ruhig, entspannt ohne Schmerzen und voller Energie. Wenn ich bei meinem Hund die letzte Zecke gefunden und entfernt habe, entspannt er genauso 😅
Alles Liebe 💕
Danke! Ihre Videos haben mein Leben verändert.
Vielen Dank. 🙋🏼♀️
Super erklärt, danke! Ich war öfters Mobbingopfer. Narzisst hat immer alle Beziehungen zu mir zerstört. Egal, wer und welche Rolle.😢
Vielen Dank für die Rückmeldung. Ja, die Isolation der "Opfer" ist eine ganz wichtige Strategie von Narzisst*innen. Ihr Ziel ist, dass sich die Betroffenen ganz allein fühlen. Wenn dann noch das "Gaslighting" dazu kommt (mache ich noch zeitnah ein Video zu) vertrauen sich die Betroffenen irgendwann selbst nicht mehr.... Die Destabilsierung wird dadurch immer schlimmer und die Macht der narzisstischen Persönlichkeit immer größer.
Sollten Sie sich noch Videos zu bestimmten Themen wünschen, schreiben Sie mir das gern in die Kommentare. Auch dieses Video ist entstanden, weil eine Followerin sich zum Thema "Triangulation" Aufklärung wünschte.🙋🏼♀️ Herzliche Grüße
@@WiebkeWiedeck so war das bei mir. Es war so grausam.
@@patelli3136 Am Samstag lade ich ein Video zum Thema "Gaslighting" hoch.
Vielleicht ist das für Sie/Dich interessant.
Wie haben Sie/hast Du es geschafft, da rauszukommen?
Ein sehr gutes Video . Es trifft zu 100 % auf meine Erfahrung zu . Es ist ein grausames und raffiniertes Spiel, was der Narzisst betreibt. Das hat mir dieses Video wieder einmal klar gemacht.
Vielen Dank für das tolle Feedback. 🌸🌷🙋🏼♀️☺️
Wow, danke für dieses informative und spannende Video. 🎉
Sehr gern. Ich freue mich immer sehr, wenn ich meinen Kanalabonnenten psychologisches Wissen und Informationen vermitteln kann.
JETZT bin ich wieder frei und fühle mich wieder. Ich sehe heute die Zusammenhänge dank solcher Aufklärung und wertde das Video von Ihnen gleich sofort weiterempfehlen, weil es Klarheit schafft. DANKE
Vielen Dank für die Weiterempfehlung. 🌸Ich finde es so wichtig, dass viel mehr Menschen über psychologisches Wissen und damit verbundene Zusammenhänge erfahren. 🙋🏼♀️
...sehr wichtig darüber zu sprechen...meine Mutter war Narzistin...meine Schwester hat das übernommen...und wurde von meiner Mutter instrumentalisiert....ich wusste zu lange zu wenig...über Narzissmus aber auch über Manipulation in der Familie...ich bin so froh dieses Video gefunden zu haben...ich war zu lange Opfer....es geht noch verrückter....endlich weiß ich jetzt warum...und kenne diese Personen...vielen Dank für dieses hilfreiche Video....
Sehr gern, ich freue mich sehr, wenn meine Videos Unterstützung und Hilfe sind. 🙋🏼♀️🌸Herzliche Grüße
Ist auch in unserer Familie so. Meine Schwester meint immer mir sagen zu müssen, was meine Mutter jetzt von mir braucht und meine Mutter wendet sich an meine Schwester, wenn sie bei mir nicht weiter kommt. Krankes System
Ja, das klingt sehr nach Triangulation. Es ist aber so toll, dass Sie das erkennen. 🤍
Hallo, mir wurde neulich mehrfach gesagt dass ich mit meiner Wahrnehmung spinne und gefangen bin in meiner Sicht und man deswegen doch eine dritte objektive Person dazu ziehen sollte (einen Therapeuten) damit ich erkenne, dass meine Wahrnehmung/Erfahrung so nicht ist und seine besser verstehe. Sprich mir seine Wahrnehmung überstülpe. Kann das sein, dass ein Narzisst auch einen Therapeuten nutzen möchte um zu triangulieren und Macht über meine Sicht auszuüben ? Es hat sich so falsch angefühlt...
Vielen Dank für deinen Kommentar. Ja, es kann sein, dass ein Narzisst versucht, therapeutisch arbeitende Menschen zu instrumentalisieren, um zu manipulieren. Ich kenne eine Narzisstin, die ist mit ihrem Partner, den sie manipuliert hat, mit zu den Therapien, um dort einzugreifen. Der Partner musste die Therapien auch wechseln, wenn die Narzisstin der Meinung war, dass die Therapeut*innen nicht in ihrem Sinne "therapiert" haben.
Gibt es vielleicht eine Selbsthilfegruppe, der du dich anschließen kannst?
Melde dich gern, wenn du noch weitere Fragen hast. Und achte auf dein Bauchgefühl, es ist dein wichtigster Kompass!
Vielleicht hilft auch dieses Video:
ruclips.net/video/G_6V0IZrW8U/видео.htmlsi=EyF08nXjPIIYaIQR
@@euphoricNostalgiaa meiner Erfahrung nach ja, auch und vorallem Amtspersonen. Sehr überzeugend. Da werde ich gleichzeitig von mehreren beschossen... sehr sehr unangenehm.
Danke 🙏❤️
Super und sachlich sehr einleuchtend dieses komplexe System erklärt.
Sehr hilfreich für mich es auf unaufgeregte Weise zu erfassen und bewusst zu werden um in Eigenmacht in eigener Rolle anders selbst zu handeln oder auszusteigen.
Danke ❤️❤️❤️
Auch hier nochmal ein herzliches Dankeschön. Es berührt mich sehr, wenn meine Videos so tolle Unterstützung bieten und für Sie auch gut nachvollziehbar sind. 💮🍁🙋🏼♀️🙏🏻
Mein Ex hat immer wieder über seine Ex geredet und wollte mich eifersüchtig machen
Hatte allerdings stark Narzisstische Züge.
Hervorragend klar erklärt.
Vielen Dank für das tolle Feedback.🌷
Dankeschön für dieses Video. Super erklärt. Hab mich aus so einer grässlichen Beziehung befreit. ❤
Ich gratuliere Ihnen sehr herzlich zu Ihrer Kraft und Entschlossenheit, eine solche Beziehung zu verlassen. Ich hoffe sehr, dass es Ihnen jetzt gut geht. Herzliche Grüße 🙋🏼
SEHR GUTES VIDEO😊
Danke!!! 🌸🙋🏼♀️🌸
Dankeschön! Kleine Erinnerung...die jetzt schon wieder im kleinen passen könnte...... Ich weiß was ich tun ( bzw. Zu lassen ) 😅 habe. ☀️✌️🙏❤️🌈
Herzlichen Dank! Und gutes Umsetzen von allem, was Sie sich vorgenommen haben!
Da wird mir einiges klar.
Nach ihrem Umzug hörte ich hier und da mal einen neuen Namen.
Gab da aber nichts drauf, erst als ihr kleiner Sohn mir dann sagte:
Weisst du wem wir heut morgen getroffen haben?…ich sagte, neee.
Er so, frag mal Mama.
Ich hin, gefragt…sie sagte, ach ist nicht so wichtig.
Dachte so, ok….darauf hin ist ihr Sohn zu Ihr hin gestürmt und meinte, hat du das mit „den“ nicht erzählt?
Sie darauf, nöö…ich muss doch nicht alles erzählen.
Später fragte ich sie wer das den sei und sie antwortete…ach kennste nicht!
Seid dem hat mich dieser Name wie ne Scheisshausfliege verfolgt.
Dazu die Situation, das ich ihr ein Regal anbaute, sie mir ihre neue Wasserwaage gab und sagte hat sie sich gekauft….eine Woche späte war ich bei ihr und sagte, ich brauch mal deine Wasserwaage…darauf Sie, ich hab keine…ich so…du hat dir doch ne ganz neue gekauft.
Nee, hab ich nich, sagte Sie:
Ich bin doch nicht bekloppt dachte ich….was weiss ich wo diese Wasserwaage her kam und wo Sie hin ist…
Könnte diese ein in ihrem Video beschriebenes Dreieck sein?
Lieber Mario, ja, das klingt ganz nach dem Dramadreieck, in dem Sie offensichtlich noch gefangen sind. Es sei denn, Ihre Expartnerin hat Angst vor Ihnen und lügt sie deshalb an. Denn entweder, sie erzählt nicht von ihrem neuen Partner, den es ja offensichtlich zu geben scheint, weil sie vielleicht Angst vor IHRER Reaktion hat, oder sie versucht, sie manipulativ an sich zu binden - trotz neuem Partner. Das spricht dann für das Dramadreieck.
Mir fällt auf, dass der kleine Sohn auf die Unklarheiten seiner Mutter reagiert. Kinder haben ein sehr gutes Gespür dafür, wenn etwas nicht stimmt. Sie nehmen mit ihren feinen Antennen sehr schnell wahr, wenn Aussagen und Handlungen nicht übereinstimmen und sprechen das auch an. Wenn sie dann lernen, dass es "normal" ist, dass die Realität verdreht wird, beginnt eine ungesunde Entwicklung.
Der Umgang mit der Wasserwaage könnte "Gaslighting" sein - dann verdrehen narzisstische Personen die Realität so, dass nichtnarzisstische Personen ihrer eigenen Wahrnehmung nicht mehr glauben (mache ich zeitnah ein Video dazu).
Lieber Marion, mir fallen noch Aspekte auf, die Sie sich vielleicht selbst fragen sollten, um die Situation für sich zu klären:
1. Könnte es sein, dass Ihre Expartnerin Angst vor Ihnen hat? Oder sind Sie eher der gutmütige Typ, der sich ausnutzen lässt?
2. Da Ihre Expartnerin ausgezogen ist - haben Sie sich getrennt?
3. Falls Sie sich getrennt haben, wieso bauen Sie Ihrer Expartnerin noch ein Regal an?
4. Was hindert Sie daran, diese Beziehung loszulossen?
Ich hoffe, ich konnte Ihnen weiterhelfen. Herzliche Grüße
@@WiebkeWiedeck 🙏🙏👍👍👍👍
Lieber MarioFida - ich habe eine Email mit Ihrem ausführlichen Kommentar bekommen. Komischerweise kann ich diesen hier auf RUclips aber nicht finden...
Wer weiss, wohin er verschwunden ist... Ich möchte Ihnen aber trotzdem gern antworten... 🙋🏼♀️
Ich finde Sie in Ihrem erneuten Kommentar sehr reflektiert und die Darstellung der Situation passt dann wirklich zu einer Person, die Sie offensichtlich ausgenutzt hat. Und das "Dramadreieck" scheint dann auch für Ihre Situation zu stimmen. Da Sie eh verstehen wollen, was da passiert ist und Sie an Ihrem Inneren Kind arbeiten möchten, empfehle ich Ihnen von Herzen auch nochmal dieses Video:
ruclips.net/video/fEz-ryweWlU/видео.html
Damit Ihnen einfach nicht nochmal dasselbe passiert. Herzliche Grüße und alles Gute!
P. S. Interessiert Sie ein bestimmtes Unterthema bei Ihrer Arbeit an Ihrem Inneren Kind? Falls ja - schreiben Sie es mir gern hier in die Kommentare. Ich nehme sehr gern Anregungen der RUclips - Community für neue inhaltliche Ideen auf und mache dazu Videos....
Lg
Danke Ihnen für den Video.Bin in diesem spiel sehr lange.Ich ,frau ,opfer,...narcist ,die dritte ist seine Mutter wo er immer geht ,dan erzählt probleme und situation mit mir,dann seine Mamy berät ihn,wie er soll mit mir umgehen.Denke,nach dem diesem Video ist das richtige dreieck.Richtige triangulation von meinem noch ehemann den narcisten,.
Liebe Jeli jeli - ja, das klingt sehr nach dem Dramadreieck. ...Ein erwachsener Mann, der sich bei seiner Mutter Rat holt, wie er mit Ihnen umgehen soll, anstatt bestehende Differenzen mit Ihnen gemeinsam aus dem Weg zu räumen oder sich mich Ihnen, seiner Partnerin, darüber abzustimmen, wie Sie gemeinsam Dinge klären wollen, ist vermutlich jemand, der in seiner Persönlichkeitsentwicklung irgendwo stehen geblieben ist. Gleichzeitig hat er sich offensichtlich noch nicht von seiner Mutter gelöst. Diese scheint ihn zusätzlich an sich zu binden ... alles in allem liest sich das so, als ob Sie in einer wirklich toxischen Beziehung sind.
Ich hoffe sehr, dass Sie sich beginnen, um sich zu kümmern und die richtigen Schritte gehen.
Hier finden Sie noch ein Video dazu:
ruclips.net/video/G_6V0IZrW8U/видео.html
Herzliche Grüße
Vielen lieben dank vom ❤ für Ihre grosszügige Antwort.Ihre und andere RUclips erklärer helfen uns allen in solchen situationen klarheit zu schaffen.Und neue und richtige weg im Leben finden.Danke
@@jelijeli5304 🌸🙋🏼♀️🌸
Sehr schön und gut erklärt ❤️
Danke für das tolle Feedback!!!
Aber was passiert, wenn zb. die Person in der Opferrolle noch eine weiter Person in das Spiel hineinzieht? Wenn in das Spiel 4 Personen insgesamt involviert werden...
Das ist eine interessante Frage. Vielleicht verstärkt diese vierte Person eine der bereits vorhandenen Positionen. Es gäbe dann also zwei "Opfer", zwei "Verfolger*innen* und auch zwei" Rettende".
Die vierte Person könnte sich dann entweder mit der jeweils anderen Position verbünden oder in Konkurrenz gehen.
Beispiel: Eine ehemalige Partnerin B die eine Beziehung mit Herrn X hatte, ruft bei der aktuellen Partnerin von Herrn X Frau C an, als sie erfährt, dass Herr X und Frau C sich nun auch schon wieder getrennt haben, weil es eine Frau D gibt. Frau B möchte sich mit Frau C verbünden. Sie versucht also als ehemaliges Opfer mit dem aktuellen Opfer in Kontakt zu gehen, um dann vielleicht auch gemeinsam eine Verfolgerinnenrolle einzunehmen, die sich gegen Frau D richtet.
Veilleicht haben Sie aber noch ein anderes Beispiel, dass Sie erläutern können, an Hand dessen wir die Situation mal gemeinsam betrachten können? 🙋🏼
@@WiebkeWiedeck danke für die schnelle Antwort.
@@WiebkeWiedeck ein Bsp. Drei Personen sind in einer Beziehung: 1 Frau und 2 Männer. Davon ist der eine Mann ihr Ex, mit dem sie noch regen Kontakt hält und der ihr bei allen Arbeiten zur Hand geht. Der andere, neue Partner, in der Retterfunktion, ist ihr Unterhalter bei Ausflügen und Urlauben und ihr Se xualpartner. Die Frau ist die Verfolgerin. Das Opfer hat sich auch eine Sexualpartnerin gesucht, die neu in das Spiel eingeführt wird.
@quenduliniaclaus6609 Mhh, das würde bedeuten, dass der Exmann, der die Beziehung nicht loslassen kann und der Verfolgerin bei anstehenden Arbeiten zur Hand geht, eine neue Beziehung eingeht und dann in Ihrer Wahrnehmung das Opfer ist.
Diese Konstellation ist interessant - danke für dieses Beispiel.
Ich sehe hier zwei sich überschneidende Traingulationen: Neue Partnerin (Retterin), ExMann (Opfer), Alte Partnerin (Verfolgerin) = Beziehung 1. (Die neue Partnerin des ExManns ist mit dem neuen Partner der Verfolgerin in keiner Beziehung. )
Die neue Partnerin könnte hier Retterin aber auch Verfolgerin aber auch Opfer werden, je nachdem, wie sich die Beziehung aller Beteiligten weiter entwickelt.
Beziehung 2: ExMann (Opfer), neuer Partner (Retter), Frau (Verfolgerin).
Interssant ist, warum die Verfolgerin in der Lage ist, den ExPartner in einer Abhängigkeit zu halten, bzw. warum dieser nicht loslassen kann.
@@WiebkeWiedeck danke für die Antwort. Die Frage ist sehr interessant. Vielleicht.will er seine Komfortzone nicht verlassen, weil er abhängig ist oder weil er einfach kei Rückrad hat oder weil er sich mit dem Verhältnis eingerichtet hat....Was auch immer....die Exfrau hat ihn fest im Griff und scheint hohe psychopathische Anteile zu haben. Sie dominiert auf alle Fälle das Spiel....ausser die neue Frau spielt das Spiel nicht mit und geht.
danke
Sehr gern!
Mal anders ausgedrückt mit "technischem Esprit" :
Eine KI (festgelegte Programmstrukturen), die in der Lage ist, durch ihre Kompensationstechnik, mit Anlaufautomatik (Love-Bombing) 2 Energiefelder in ein dynamisches Spannungsverhältnis zu bringen um daraus eine Drehfeld zu erzeugen, das die Hardwarefunktion für die KI aufrecht erhält und alle 3 Protagonisten in ihre Rolle.
Grossartig. 🙋🏼♀️🌸👏🏻
Guter Beitrag
Was ist wenn das Kind als Triangulationsobjekt auf der Elternebene positioniert ist?
Danke für das Feedback. 🙋🏻Können Sie mir bitte noch zwei, drei Zeilen mehr zur Erklärung schreiben, damit ich Ihre Frage besser verstehe und auch beantworten kann?
Herzliche Grüße
@@WiebkeWiedeck Elternteil A spricht nicht so gerne mit dem Elternteil B, sondern geht meistens mit dem Kind zuvor in die Abstimmung. Elternteil B wird dann vor vollendete Tatsachen gestellt oder muss das Kind enttäuschen. Auch tritt die Kritik von Elternteil A durch das Kind an das andere Elternteil heran. Viele Grüße und Dank
Die Triangulation von Kindern ist ein spezieller Aspekt, den ich in diesem Video ganz bewusst außen vor lasse, das sage ich auch am Anfang. Bei Triangulation von Kindern werden diese quasi "missbraucht" und in den Konflikt der Eltern einbezogen und dafür instrumentalisiert.
So, wie Sie es hier beschreiben, müsste das Verhältnis der Eltern untereinander geklärt werden. Wenn also Elternteil A nichts so gern mit B spricht, haben wir hier das erste große Problem. Beide Eltern sollten in der Lage sein, miteinander zu sprechen und Probleme miteinander zu klären. Sollten die Eltern noch als Paar zusammen sein, frage ich mich, warum B es erträgt, mit A in einer Beziehung zu sein, obwohl A nicht mehr gern mit B spricht.
Sollte das Paar getrennt sein, ist es an B in die Konfrontation mit A zu gehen und ihm mitzuteilen, dass Informationen, die über das Kind an B herangetragen werden, für B nicht relevant sind. B sollte A auch auf die Instrumentalisierung des Kindes hinweisen und Alternativmethoden anbieten. Möglich wäre zum Beispiel ein Austausch per Mail. Eine Mediatorin einzuschalten wäre auch eine gute Idee.
Je nach Alter des Kindes, kann dem Kind auch erklärt werden, dass es nicht die "Bot*in" von A sein muss und das Übertragen von Informationen ablehnen darf und sagen darf: Kläre das bitte mit Mama/Papa direkt.
B sollte also aktiv gegen die Instrumentalisierung des Kindes vorgehen und den direkten Austausch einfordern.
Herzliche Grüße
Ja, das klingt einleuchtend. Und dennoch bin ich froh, daß Gott und Jesus in mein Leben eingetreten ist. Dadurch lerne ich mein zweites Ich besser kennen. Wenn man selbst das Dunkle in sich trägt und ein optimistischer Mensch daraus entstehen will, dann soll es so sein. Amen. Es kann nur besser werden.
Liebe Frau Griessbach, vielen Dank für Ihren Beitrag.
Dass wir alle Hell und Dunkel in uns tragen, davon geht auch die Psychologie aus und ich sehe das auch ganz genauso. 🙋🏼♀️
Es geht immer darum, wie wir mit diesen Anteilen umgehen und für welche Vorgehensweise wir uns entscheiden.
Ich widme diesem wichtigen Thema ein ganzes Kapitel in meinem Buch "Das belebte Leben".
Wenn Ihnen Religion/Spiritualität dabei hilft, Ihr Leben gut zu gestalten, dann ist das doch eine bewusste Entscheidung, die Sie getroffen haben. Und wenn ich auch selbst nicht religiös bin, freue ich mich für Sie, dass es Ihnen damit gut geht. 🌸
Herzliche Grüße
Hallo Nic, ich kenne das Emoji, das du verwendet hast, leider nicht, hoffe aber einfach, dass es nett gemeint ist. ;-) Viele Grüße
Mutti ....eingebunden
Der nächste seine Tochter
Jo zuhause goldene kind
Ich das schwarze schaf
MMxhmal wechselte es
Als ich ein Kind erwartet hatte
War ich besser
Je nach dem wasnarzissten Eltern erwarten
Fürchterlich gelästert
Narzissten sprechen über einen
Nie miteinander
Paar bezihung zu zweit
Nicht möglich mit narzissten
Kann stellvertretend für den Retter denn auch eine Sucht stehen?
Z.B. Pornographie?
Mhhh, das ist ein interessanter Ansatz. Aber das Dramadreieck ist eher eine Erklärung des Spiels zwischen tatsächlichen Personen und deren Handlungsmuster, die auf unterschiedlichsten Zuwendungsbedürfnissen basieren.
Süchte sind in meiner Wahrnehmung Fluchtversuche, weg aus der realen Welt in eine andere Welt, in der die süchtige Person vor ihren "Baustellen" flüchten kann, oder wo sie gefühlt etwas bekommt, was ihr in der realen Welt fehlt.
Eine Sucht kann aber auch als Druck- und Manipulationsmittel eingesetzt werden, bewusst oder unbewusst. Eric Berne, der die Transaktionsanalyse entwickelt hat und aus der heraus wiederum das Dramadreieck weiterentwickelt wurde, hat in seinem Buch "Spiele der Erwachsenen" einige Beziehungsmuster aufgelistet, die zwischen erwachsenen Menschen bestehen können. Unter anderem auch das Muster: Sucht und Co-Abhängigkeit.
Co-Abhängigkeit bezeichnet ein Verhaltensmuster, bei dem ein*e Partner*in ihre eigenen Bedürfnisse und Grenzen zugunsten des*r süchtigen Partner*in vernachlässigt. Dies kann zu einer Dynamik führen, die die Sucht indirekt unterstützt und aufrechterhält.
Das Einsetzen von Pornographie als Druckmittel wiederrum ist eine Form von Manipulation und emotionaler Erpressung. Die süchtige Person nutzt die Sucht, um Macht und Kontrolle über den/die Partnerin auszuüben, was zu einem Ungleichgewicht in der Beziehung führt.
Die nicht süchtige Person erlebt diese Dynamik zusätzlich oft als Form der emotionalen Misshandlung.
Vielleicht hilft Ihnen das weiter. Melden Sie sich gern oder konkretisieren Sie die Situation, die Sie meinen, falls Sie noch weiteren Input benötigen.