Eine spezielle Frage eines Unwissenden: Hat es in Passau nicht auch einmal eine Fußgängerbrücke gegeben, die man "Zehnerl Steig" genannt hat. (weil man beim überschreiten der Donau, (Inn oder Ils) zehn Pfennig zahlen mußte)? Vielen Dank im Voraus und auch ein Dank, daß dieses Video veröffnetnlicht wurde.
Hallo Jörg, Danke für die Frage und es freut mich, dass dir das Video gefallen hat. Ich musste selbst etwas recherchieren: 1916 wurde der 'Fünferlsteg' / Innsteg über den Inn eröffnet. Der Übergang kostete Anfangs 5 Pfennig. 1959 wurden die Preise auf 10 Pfennig (jetzt dann Zehnerlsteg) erhöht, weil der Betreiber nach Hochwasserkatastrophen in Finanzierungsschwierigkeiten geriegt. Den Innsteg gibt es heute noch 😊 Beste Grüße KK imaging
@@KKimaging Ich möchte für ihr Bemühen danken, das sie etwas über diese Brücke gefunden haben. Mein Vater (er war ein gebürtiger Passauer (Heining, 1932) hat mir immer erzählt, zu seiner Kinder- und Jugendzeit sei er mitFreunden öftersüber diese Brücke gegangen und hätten diese durch auf und abspringen in Schwingung und zum Schaukeln gebracht, was auch damals wohl nicht gern gesehen wurde).
Exzellentr Bericht!
Ganz großes Lob von Michael und Beate, die diese schöne Stadt schon 53x! besucht haben...
Vielen Dank für das Lob! Dann auf jeden Fall einen schönen Besuch Nr. 54 😊
Super cooles Video:))
Vielen Dank! Das freut mich! :)
Schöner kann man Geschichte nicht erzählen, vor allem aber auch in Bildern zeigen, toll gemacht.
Vielen Dank für das Lob 😊
Toll gemacht:)
Herzlichen Dank ;)
ich liebe es hier zu leben,danke gott!
Hallo,
Ja Passau ist eine sehr schöne Stadt - da kann man zur Wahl des Wohnorts nur gratulieren 😊
Viele Grüße
KK imaging
Eine spezielle Frage eines Unwissenden: Hat es in Passau nicht auch einmal eine Fußgängerbrücke gegeben, die man "Zehnerl Steig" genannt hat. (weil man beim überschreiten der Donau, (Inn oder Ils) zehn Pfennig zahlen mußte)? Vielen Dank im Voraus und auch ein Dank, daß dieses Video veröffnetnlicht wurde.
Hallo Jörg,
Danke für die Frage und es freut mich, dass dir das Video gefallen hat. Ich musste selbst etwas recherchieren: 1916 wurde der 'Fünferlsteg' / Innsteg über den Inn eröffnet. Der Übergang kostete Anfangs 5 Pfennig. 1959 wurden die Preise auf 10 Pfennig (jetzt dann Zehnerlsteg) erhöht, weil der Betreiber nach Hochwasserkatastrophen in Finanzierungsschwierigkeiten geriegt. Den Innsteg gibt es heute noch 😊
Beste Grüße
KK imaging
@@KKimaging Ich möchte für ihr Bemühen danken, das sie etwas über diese Brücke gefunden haben. Mein Vater (er war ein gebürtiger Passauer (Heining, 1932) hat mir immer erzählt, zu seiner Kinder- und Jugendzeit sei er mitFreunden öftersüber diese Brücke gegangen und hätten diese durch auf und abspringen in Schwingung und zum Schaukeln gebracht, was auch damals wohl nicht gern gesehen wurde).
Danke für die interessanten Infos 😉👍
Passau lag in der Provinz Noricum.
Danke für den Kommentar. Ich habs gerade nochmal gecheckt. Passau lag an der Grenze, müsste aber noch in Reatia gelegen haben 🤔