Oh that was my job (1988) but fully manual in Lübeck and Kiel. I also worked as Taliman, on Railship III and dirve new Cars on RoRo Ships. One Day work for me as a Student it was 100 Euros and yes its a Family ;) Funfakt they take us Student for driving Cars cause they knew we are not drunk in the morning.
Vielen Dank an Igor und dich für die super Erklärungen und das zeigen des Laschens. Das ist so gut das kann man als Unterrichtsmaterial nehmen. Igor und alle anderen Crewmitglieder sind einfach ganz wunderbare Menschen.👏👍🥰🥰❤️
Vielen Dank an die Crew , das sind Sachen die man so überhaupt nicht wahrnimmt und sieht, ich hab mich schon immer gefragt wie die Container auf Deck gesichert werden, das es so aufwändig ist hätte ich nie vermutet.
Vielen Dank Igor, vielen Dank an den Decksmann und vielen Dank an dich Paddy. So viele Fragen die ich, im Bezug zur Ladungssicherung hatte, wurden hier sehr gut in Theorie und Praxis erklärt. 🙋🏼♂👍🏻👍🏻👍🏻👍🏻👍🏻👍🏻👍🏻👍🏻
Vielen vielen lieben Dank für das sehr interessante Video, man lernt so viel dazu , echt der Hammer. Auch lieben dank an die gesamte Crew die sehr sympathisch ist und extra für uns / dich dies alles ermöglicht ❤
Super interessant. Ausgeklügeltes System. Vielen Dank an Igor für die gute Erklärung und den Decksmann. Der Job ist sicher nicht immer einfach, bei Minusgraden und starkem Seegang muss die Laschung ja auch kontrolliert werden.😮
Ein Großes Danke an Igor an Cap. Andre der restlichen Crew so wie der Rederei. Besonders Dir Paddy das Du uns so mit nimmst und so tolle Einblicke verschaffst. Es war Super erklärt ich kenne nur die Twistlocks nur vom LKW her . Was ich sehr schön finde ist wie Du dich selber über die Mega Bilder die Du siehst freust das steckt positive an. Für solche Bilder steht man gerne früh auf und lässt sich von den Bildern einfach fesseln. Das Eis was da weggedrückt wurde und die Geräusche dazu einfach wie Du sagtest ENDSTUFE. Wünsche Dir der Crew eine schöne Rückfahrt und immer eine Hand breit Wasser unterm Kiel. Grüße Tommy
Großartig erklärt von Igor. Hab mit meinem begrenzten Englisch sogar ohne Übersetzung verstanden, weil Igor alles so anschaulich gezeigt hat. Wieder einiges dazu gelernt! Vielen Dank auch an den Decksmann! Toll, dass alle an Bord so aufgeschlossen mitmachen! Das ist ja keine Selbstverständlichkeit! Sensationell!!!
Wow, sehr ausführlich! Vielen Dank Igor, für deine Zeit und den tollen Vortrag! Danke an das Crewmitglied für die Demonstration und Danke Paddy, für das Infovideo, sehr interessant! 👌🏼😍😮👀
Wirklich super gezeigt und erklärt von Igor und seinem Crewmen, bitte richte ihnen ein ganz FETTES DANKESCHÖN für die Mühe und ihren Einsatz für Dein Video aus❣❤❤ Absolut klasse❣Auch Dir Paddy vielen Dank für diese ganzen seltenen Einsichten in die Welt der modernen Schiffahrt. Ich fand Container bisher immer ziemlich öde, weil viereckige Kisten halt. Aber das Drumherum ist wirklich spannend. Auch wenn die Jahre zwischen 1949 und ca. 1975/80 auf Grund des Stückgutes viel abwechslungsreicher waren - ich bin halt Modellbahner Epoche 3 (1949 - 1969, 1969 > Einführung der Computernummern bei Fahrzeugbezeichnungen bei der DB - nicht DBAG!), haben Deine Reise und diese detaillierten Einblicke meinen Blick darauf wirklich erweitert und bereichert. Super. Herzlichen Dank Tanja & Paddy❣
Was für tolle Leute da an Bord. Neben ihrer Arbeit nehmen die sich noch Zeit, uns alles zu zeigen und zu erklären, und das Ganze noch superfreundlich und gut gelaunt. Das ist so hinreißend. 🥰Danke an diese super Crew und an Dich, Paddy. Das war wieder sehr, sehr interessant. 👍
es ist einfach mega wie er sich dafür extra so vorbereitet hat und mega gut erklärt einfach großes danke an die crew immer ein lächeln und immer so verständlich einfach toll
Super, super, super 👍👍👍 Ersteinmal ein dickes DANKESCHÖN an Igor🤝und dem Crewmitglied🤝 für diese total nachvollziehbare Präsentation. Natürlich auch mehrere DANKE👏👏👏 in Richtung der Verantwortlichen die das möglich gemacht haben. Denn time is money. Ist nicht alles selbsverständlich. Für mich als Techniknerd ist das Prinzip nicht ganz unbekannt. Die Verspannung/Laschungen kennen wir wahrscheinlich auch alle von unserem Privathaushalt. Wer LED-Deckenlampen an einer Seilkontruktion aufhängt, spannt auch mittels Spannschlössern die Drahtseile stramm. Oder Regal an der Rückseite damit diese sich nicht verwinden. Auch hochinteressant mal in den Bauch eines solchen Schiffes zu schauen. Vor all Dingen die riesigen Klappdeckel. Nochmal: super, super, super. DANKESCHÖN🙏🙏🙏
Ganz lieben Dank für die ausführliche Erklärung der Containersicherung an Igor + Paddy. Nun kann ich beim "Schiffe gucken" auf Stader Sand mit neuem Wissen glänzen.... Liebe Grüße auch an die Crew und Tanja😀
Danke an Igor und die Crew fürs erklären und lösen und wieder festmachen. "The crazy Germans" sind immer fasziniert wenn es etwas zu gucken gibt, besonders wenn es so nah und authentisch präsentiert wird. So langsam sind wir reif fürs Containerdiplom. 🎉
ULTRASPANNED !! Große Klasse und ein ganz fettes Lob und Dank an Igor und die ganze Crew! Ganz Klasse und sehr gut verständlich erklärt und vorgeführt. Aber: Der Job von denen die die Container da vorbereiten ist ja noch komplexer als Anfangs gedacht, weil du musst ja auch genau wissen, wo der Container auf dem Schiff hinkommt, um die richtigen Twitslocks in die Containerecken zu packen! Einfach Wahnsining. Und ich Oberlandratte wusste bis vor etwa 35 Min nicht einmal, das es so viele Unterschiedliche Twistlocks gibt..... Einfach nur ganz Große Klasse, und nochmal ein Fettes Dankeschön, sowohl an die Crew der Skalar als auch an HHL!
Vielen Dank an dich Paddy ,Igor und dem gesamten Team der Skalar für die tolle Erklärung .Die Sendung mit der Maus hätte es nicht besser gemacht.Super Vorbereitung von Igor.Es war so interessant zu sehen wie das Lashen funktioniert.Tolle Crew.
Absolut Hammer Infos , danke dir und der Crew dafür. So begeistert man Menschen für die Seefahrt. Und echt Wahnsinn wie viel Platz auf so einem Schiff ist. Und genial das sie extra was zum zeigen auch vorbereitet haben. Einfach Hammer geil. Durch die Videos versteht man einfach so viel mehr beim nächsten mal Schiffen zu schauen. Und die Crew immer ein Lächeln auf den Lippen.
Thank you, Igor, much appreciated! So well explained! Just awesome! Und Dir, lieber Paddy, natürlich auch herzlichen Dank für diese unglaublich spannenden Einblicke hinter die Kulissen!
Danke Paddy und danke an Igor ... für mich sehr Interessant da ich in der Vergangenheit (beruflich - Logistikunternehmen) Seefrachtcontainer (dessen Inhalt) beladen hatte. Super Video. Ganz Klasse 🙂
Also, ich weiß gar nicht was ich sagen soll... Das ist ja so genial - einfach Wahnsinn - Vieviel Mühe sich Igor gemacht hat. Toll, Toll, Toll. Ein ganz dickes Dankesschön. Nebenbei hab ich einen Container mit alter Hamburg Süd lakierung gesehen, ein bischen Nostalgie.
Einfach Wahnsinn!!! Man merkt das die Ihren Job lieben und Freude daran haben es anderen zu zeigen. Ein FETTES DANKE an die gesamte Crew und Paddy für diese mega Einblicke
UNGLAUBLICH!!! Man könnte unter jedem Stream UNGLAUBLICH schreiben! 🙏 Was für eine Herzlichkeit, Selbstverständlichkeit und Zuvorkommenheit von der ganzen Crew der Skalar auf deiner Reise. Wie schön ist es immer wieder zu sehen, dass sie ihren Job sehr gerne machen und das auch genauso wiedergeben. Sieht alles selbstverständlich aus, was es so schön macht! Alles was du dann erlebst, rings um das Schiff, ist einfach nur Zugabe, die deine Reise wunderschön abrundet. 🥰 Many many thanks to the entire Skalar Crew!!!
Moin Paddy. Igor hat sich ja genauso gut vorbereitet wie Ben bei euren HH-Rundgängen 👍. Ich habe den Eindruck, dass die Besatzung vom Kapitän übern 1. Offizier bis zur Decksmannschaft in sich ruhen. Alle freundlich und zuvorkommend. Dank und Gruß an euch alle.
Toller Einblick in die Technik. Freue mich schon sehr auf meine Frachtschiffreise mit der MS Beate von Rambow im Juni. Vielen Dank an Hamburg Hafen live für die Videos.
Sendung mit der Maus für Erwachsende 😅 Absolut interessant und super erklärt ! So verstehe ich dass auch als Laie ! Vielen Dank ! Paddy übermittelt so viel - man hat dass Gefühl man wäre selber mit an Bord ! Ich hoffe so sehr dass wird nicht dass letzte mal sein dass du uns bei sowas mitnimmst ! Ich möchte mal für alle Zuschauer danke sagen für deinen Tollen Content ! Du und Tanja seit echt eine Bereicherung ! Auch möchte ich der gesamten Crew der „Skalar“ und der Reederei Rambow Danke sagen das sie sowas möglich machen
Such an incredibly pleasant dude ✨️ I guess in school times we all needed (and I'm sure we all still would love to have...) a teacher like Igor. We would all become very well-educated engineers 😂 by simultaneously having fun 🎉 VERY WELL DONE - THANK YOU IGOR🌻
It was nice with some english 🤣 I have been following your channel for about 6 months, enjoying your content and trying my best to understand what is being said! Thank you Paddy! From one of your northern neighbours(Denmark)
Frage an Tanja & Paddy: ❓ ist am Ende der Reise schon irgendetwas geplant, sich beim Kapitän Andre und der GESAMTEN Crew zu bedanken für diese ganzen tollen Antworten und Erkärungen ??? . . . und wie könnte sich die Community daran beteiligen ❓
Many thanks to Igor and Paddy for explanation / demonstration - really interesting! It would be interesting to know what the maximum load for the Twistlocks is? It's surprising to me that the Twistlocks can hold six (or even more?) containers on top of each other (especially when they are not made of paper 😉 good idea, Igor).
Hallo Paddy Das war mal ein Super Video. Bei der Firma wo Ich gearbeitet habe, haben wir auch sehr viel Container geladen. War mal schön zu sehen wie die auf dem Schiff fest gemacht werden. LG Reinhard
Moin, vielen Dank auch dieses sehr interessante Video. Wird es noch die Möglichkeit geben, das man ein Trinkgeld für die Crew spenden kann??? Natürlich ohne dich wäre es natürlich nicht möglich gewesen, das wir diese Reise begleiten können 😉 Aber auch die Crew hat viele Einblicke in ihren Alltag möglich gemacht, wo ich mir nicht vorstellen kann das dies bei allen Crews so möglich gewesen wäre.
Müsnterländer Senf dazu: Wieder ein sehr cooles Video, reiht sich super in das Story Telling der ganzen Reise ein, auch hier wieder Danke für die Arbeit hinter dem Video und der ganzen Reise es macht echt Spaß sich die Reise anzusehen. schöne Grüße aus dem Münsterland LG Markus
Vielen Dank für die ausführlichen Erklärungen. Schön wäre noch, mal zu sehen wie die Boxen auf Deck real gestapelt und verriegelt/ entriegelt werden. Im TV sieht man immer nur die Ladebrücken, was den Eindruck vermittelt alles ginge automatisch. Dies zudem das die Kräne auch schon ferngesteuert werden. Und dennoch ist hier manpower gefragt.
Danke Igor für die Erklärungen auch meines Jobs. Früher konnte man (als Student ) richtiges Geld am Hafen verdienen z.B. angesagte Doppelschicht am Sonntag auf der Railship ca. 600 Mark ! Leider kam da auch mal dein Kollege im Zinksarg aus dem Schiff und man geht rein.... zum Glück ist das meinem Bruder passiert....ich hab nur mal ein 40" Container mit einem Schrei zum Kranführer davon abhalten können uns zu zerquetschen... deshalb SAFETY FIRST !
mmmm.... ich hab beim laden und entladen der Skalar nie jemanden unten die Twistlocks montieren oder demontieren sehen. Muss ich mir später in deinenn letzten Videos nochmal ansehen 👀 Müssen dann beim lösen alle 4 manuellen Swistlocks gleichzeitig bedient werden? 🤔 Fragen über Fragen ...😅
also die Lukendeckel werden in jedem Fall geschlossen, die Container dann oben drauf weiter gestapelt. OK , dann ist klar das die Container , die zu Letzt benötigt werden ,in den Luken verschwinden. Sind Die Luken mit geschlossenem Deckel wasserdicht? Sicher nicht zu 100 % . Ja super Erklärung mit praktischer Vorführung, besser geht nicht . Vielen Dank
Sehr Nice Paddy, quasi ein Schulvideo. Danach kann man als Lascher aufs Containerschiff 😊 Ich weiß nicht obs genehm ist, aber es gibt auch andere Ytuber die Frachtschiffreisen gemacht haben, so z.B. der Kanal "Karl Heinz Iwannek" der 2023 mit der Bianca Rambow im Kattekgat u. Skaerrrak unterwegs war. Heinz erklärt auch oft, allerdings per Text.
alter ist das eine Drecksarbeit, 24 Stunden wird ein Kontainer Schiff beladen, und wenn das gewinde eine Macke hat kannste die Stangen weg werfen oder was SHIT
Hallo everyone! I’m the main actor 😂 Thanks a lot for all your good comments😘😘😘 Vielen Dank!
Igor, thanks again for your excellent explanation. 🙏⚓️😀
Oh that was my job (1988) but fully manual in Lübeck and Kiel. I also worked as Taliman, on Railship III and dirve new Cars on RoRo Ships. One Day work for me as a Student it was 100 Euros and yes its a Family ;) Funfakt they take us Student for driving Cars cause they knew we are not drunk in the morning.
Thank you Igor and best wishes for you and your family! 😊
Best explanation ever on the net. 👍👍👍Many thx take care.
Hey Igor, thank you very much for your explanations and the demonstration!
Vielen Dank an Igor und die gesamte Crew, sie geben sich so viel Mühe, um uns Landratten alles verständlich zu machen, das ist so toll.
Es ist einfach nur fantastisch mit welcher Liebe zum Detail die Crew uns diese vielen Informationen zukommen lässt. Vielen Dank an euch alle.
Vielen Dank an Igor und dich für die super Erklärungen und das zeigen des Laschens. Das ist so gut das kann man als Unterrichtsmaterial nehmen. Igor und alle anderen Crewmitglieder sind einfach ganz wunderbare Menschen.👏👍🥰🥰❤️
Danke an Käpt’n Andre , an die Crew , an die Reederei und natürlich an Dich, einfach Super diese Infos !!!!
Vielen Dank an die Crew , das sind Sachen die man so überhaupt nicht wahrnimmt und sieht, ich hab mich schon immer gefragt wie die Container auf Deck gesichert werden, das es so aufwändig ist hätte ich nie vermutet.
Vielen Dank Igor, vielen Dank an den Decksmann und vielen Dank an dich Paddy. So viele Fragen die ich, im Bezug zur Ladungssicherung hatte, wurden hier sehr gut in Theorie und Praxis erklärt. 🙋🏼♂👍🏻👍🏻👍🏻👍🏻👍🏻👍🏻👍🏻👍🏻
Vielen vielen lieben Dank für das sehr interessante Video, man lernt so viel dazu , echt der Hammer. Auch lieben dank an die gesamte Crew die sehr sympathisch ist und extra für uns / dich dies alles ermöglicht ❤
Super interessant. Ausgeklügeltes System. Vielen Dank an Igor für die gute Erklärung und den Decksmann. Der Job ist sicher nicht immer einfach, bei Minusgraden und starkem Seegang muss die Laschung ja auch kontrolliert werden.😮
Super erklärt! Danke an Igor und die Mannschaft. Besser geht es nicht. 👍
Ein Großes Danke an Igor an Cap. Andre der restlichen Crew so wie der Rederei. Besonders Dir Paddy das Du uns so mit nimmst und so tolle Einblicke verschaffst. Es war Super erklärt ich kenne nur die Twistlocks nur vom LKW her . Was ich sehr schön finde ist wie Du dich selber über die Mega Bilder die Du siehst freust das steckt positive an. Für solche Bilder steht man gerne früh auf und lässt sich von den Bildern einfach fesseln. Das Eis was da weggedrückt wurde und die Geräusche dazu einfach wie Du sagtest ENDSTUFE.
Wünsche Dir der Crew eine schöne Rückfahrt und immer eine Hand breit Wasser unterm Kiel.
Grüße Tommy
Großartig erklärt von Igor. Hab mit meinem begrenzten Englisch sogar ohne Übersetzung verstanden, weil Igor alles so anschaulich gezeigt hat. Wieder einiges dazu gelernt! Vielen Dank auch an den Decksmann! Toll, dass alle an Bord so aufgeschlossen mitmachen! Das ist ja keine Selbstverständlichkeit! Sensationell!!!
Wow, sehr ausführlich! Vielen Dank Igor, für deine Zeit und den tollen Vortrag! Danke an das Crewmitglied für die Demonstration und Danke Paddy, für das Infovideo, sehr interessant! 👌🏼😍😮👀
Danke euch Beiden. Mega spannend, dass so ein großer Container mit solchen kleinen Dingern gehalten werden. 😊
Wirklich super gezeigt und erklärt von Igor und seinem Crewmen, bitte richte ihnen ein ganz FETTES DANKESCHÖN für die Mühe und ihren Einsatz für Dein Video aus❣❤❤ Absolut klasse❣Auch Dir Paddy vielen Dank für diese ganzen seltenen Einsichten in die Welt der modernen Schiffahrt. Ich fand Container bisher immer ziemlich öde, weil viereckige Kisten halt. Aber das Drumherum ist wirklich spannend. Auch wenn die Jahre zwischen 1949 und ca. 1975/80 auf Grund des Stückgutes viel abwechslungsreicher waren - ich bin halt Modellbahner Epoche 3 (1949 - 1969, 1969 > Einführung der Computernummern bei Fahrzeugbezeichnungen bei der DB - nicht DBAG!), haben Deine Reise und diese detaillierten Einblicke meinen Blick darauf wirklich erweitert und bereichert. Super. Herzlichen Dank Tanja & Paddy❣
Super interessant 👍vielen Dank für die Informationen. Danke an Igor und Paddy. Ihr seid einfach unschlagbar.
Danke an den 1.Offizier und den Decksmann für diese Erklärungen - und natürlich auch an Paddy, der uns dies alle streamt 👍👍👍
Danke Dir 🙏⚓️😀
Also zu diesem Thema, sind für mich, keine weiteren Fragen offen, perfekt erklärt und wunschlos glücklich 🎉🎉🎉🎉🎉
Was für tolle Leute da an Bord. Neben ihrer Arbeit nehmen die sich noch Zeit, uns alles zu zeigen und zu erklären, und das Ganze noch superfreundlich und gut gelaunt. Das ist so hinreißend. 🥰Danke an diese super Crew und an Dich, Paddy.
Das war wieder sehr, sehr interessant. 👍
es ist einfach mega wie er sich dafür extra so vorbereitet hat und mega gut erklärt einfach großes danke an die crew immer ein lächeln und immer so verständlich einfach toll
Zum Glück wurde die Ladetechnik auch noch in der Praxis vorgestellt, so verstand ich es viel besser 😄Herzlichen Dank an euch
Danke schön für die super Erklärung. Toll, was man bei euch alles lernt. Weiterhin gute Fahrt
Vielen Dank an Igor, das crewmitglied und Paddy für die tolle Demonstration. Es war super Interessant.
Super erklärt. Danke an Igor um uns Leihen das zu erklären
Super, super, super 👍👍👍 Ersteinmal ein dickes DANKESCHÖN an Igor🤝und dem Crewmitglied🤝 für diese total nachvollziehbare Präsentation. Natürlich auch mehrere DANKE👏👏👏 in Richtung der Verantwortlichen die das möglich gemacht haben. Denn time is money. Ist nicht alles selbsverständlich.
Für mich als Techniknerd ist das Prinzip nicht ganz unbekannt. Die Verspannung/Laschungen kennen wir wahrscheinlich auch alle von unserem Privathaushalt. Wer LED-Deckenlampen an einer Seilkontruktion aufhängt, spannt auch mittels Spannschlössern die Drahtseile stramm. Oder Regal an der Rückseite damit diese sich nicht verwinden.
Auch hochinteressant mal in den Bauch eines solchen Schiffes zu schauen. Vor all Dingen die riesigen Klappdeckel. Nochmal: super, super, super. DANKESCHÖN🙏🙏🙏
Ein ganz großes Dankeschön an dich und vor allen an Igor. Es war sehr interessant .
Ganz lieben Dank für die ausführliche Erklärung der Containersicherung an Igor + Paddy. Nun kann ich beim "Schiffe gucken" auf Stader Sand mit neuem Wissen glänzen.... Liebe Grüße auch an die Crew und Tanja😀
Super interessant, nun weiß ich endlich wie die Container auf dem Schiff befestigt werden. Danke Igor und Paddy 😊
Danke an Igor und die Crew fürs erklären und lösen und wieder festmachen. "The crazy Germans" sind immer fasziniert wenn es etwas zu gucken gibt, besonders wenn es so nah und authentisch präsentiert wird. So langsam sind wir reif fürs Containerdiplom. 🎉
ULTRASPANNED !! Große Klasse und ein ganz fettes Lob und Dank an Igor und die ganze Crew! Ganz Klasse und sehr gut verständlich erklärt und vorgeführt.
Aber: Der Job von denen die die Container da vorbereiten ist ja noch komplexer als Anfangs gedacht, weil du musst ja auch genau wissen, wo der Container auf dem Schiff hinkommt, um die richtigen Twitslocks in die Containerecken zu packen! Einfach Wahnsining.
Und ich Oberlandratte wusste bis vor etwa 35 Min nicht einmal, das es so viele Unterschiedliche Twistlocks gibt.....
Einfach nur ganz Große Klasse, und nochmal ein Fettes Dankeschön, sowohl an die Crew der Skalar als auch an HHL!
Vielen Dank an dich Paddy ,Igor und dem gesamten Team der Skalar für die tolle Erklärung .Die Sendung mit der Maus hätte es nicht besser gemacht.Super Vorbereitung von Igor.Es war so interessant zu sehen wie das Lashen funktioniert.Tolle Crew.
Absolut Hammer Infos , danke dir und der Crew dafür. So begeistert man Menschen für die Seefahrt. Und echt Wahnsinn wie viel Platz auf so einem Schiff ist. Und genial das sie extra was zum zeigen auch vorbereitet haben. Einfach Hammer geil. Durch die Videos versteht man einfach so viel mehr beim nächsten mal Schiffen zu schauen. Und die Crew immer ein Lächeln auf den Lippen.
Thank you, Igor, much appreciated! So well explained! Just awesome! Und Dir, lieber Paddy, natürlich auch herzlichen Dank für diese unglaublich spannenden Einblicke hinter die Kulissen!
Ein wirklich sehr interessanter Einblick in die Frachtschifffahrt. Danke fürs Zeigen.
Sehr interessant! Vielen Dank Paddy und Igor👍
Super erklärt und man ist wieder ein bisschen schlauer. Vielen Dank für das informative Video 🙏👍
Moin Paddy. Vielen Dank für deinen Einsatz und danke an die Crew.
Ein dickes DANKE und großes Lob an den chief mate für die Super Erklärung der Containerfestigungen 👍
Nun habe ich es endlich kapiert 👌💪
Danke Paddy und danke an Igor ... für mich sehr Interessant da ich in der Vergangenheit (beruflich - Logistikunternehmen) Seefrachtcontainer (dessen Inhalt) beladen hatte. Super Video. Ganz Klasse 🙂
Also, ich weiß gar nicht was ich sagen soll... Das ist ja so genial - einfach Wahnsinn - Vieviel Mühe sich Igor gemacht hat. Toll, Toll, Toll. Ein ganz dickes Dankesschön. Nebenbei hab ich einen Container mit alter Hamburg Süd lakierung gesehen, ein bischen Nostalgie.
Einfach Wahnsinn!!! Man merkt das die Ihren Job lieben und Freude daran haben es anderen zu zeigen. Ein FETTES DANKE an die gesamte Crew und Paddy für diese mega Einblicke
UNGLAUBLICH!!! Man könnte unter jedem Stream UNGLAUBLICH schreiben! 🙏 Was für eine Herzlichkeit, Selbstverständlichkeit und Zuvorkommenheit von der ganzen Crew der Skalar auf deiner Reise. Wie schön ist es immer wieder zu sehen, dass sie ihren Job sehr gerne machen und das auch genauso wiedergeben. Sieht alles selbstverständlich aus, was es so schön macht! Alles was du dann erlebst, rings um das Schiff, ist einfach nur Zugabe, die deine Reise wunderschön abrundet. 🥰
Many many thanks to the entire Skalar Crew!!!
Vielen Dank für Informationen! Was so alles dahinter steckt und was für Arbeiten es auf so einem Schiff gibt. Dankeschön an alle Beteiligten ❤
Haben schon gelauert , Danke Igor u. Paddy , interessant 👍
Gruß und grossen Dank an Igor 💪 Klasse !!!
Vielen Dank für diese "Nachspeise"! Insgesamt war der ganze Beitrag auf der Skalar eine sehr tolle Sache! Respekt!
Paddy Lustig erklärt die Welt. In Anlehnung an Peter Lustig.... 😉 Vielen Dank für das mega Erklärvideo an euch beide.
Super interessant. 👍🏻 Danke an alle Beteiligten !
Habe schon oft nach einem solchen Video gesucht. Es gibt welche, aber so gut wie in diesem Video habe ich es noch nirgendwo gesehen!
Danke an alle!
Moin Paddy. Igor hat sich ja genauso gut vorbereitet wie Ben bei euren HH-Rundgängen 👍. Ich habe den Eindruck, dass die Besatzung vom Kapitän übern 1. Offizier bis zur Decksmannschaft in sich ruhen. Alle freundlich und zuvorkommend. Dank und Gruß an euch alle.
Toller Einblick in die Technik. Freue mich schon sehr auf meine Frachtschiffreise mit der MS Beate von Rambow im Juni.
Vielen Dank an Hamburg Hafen live für die Videos.
Viel Spaß damit!
Sendung mit der Maus für Erwachsende 😅 Absolut interessant und super erklärt ! So verstehe ich dass auch als Laie ! Vielen Dank ! Paddy übermittelt so viel - man hat dass Gefühl man wäre selber mit an Bord ! Ich hoffe so sehr dass wird nicht dass letzte mal sein dass du uns bei sowas mitnimmst !
Ich möchte mal für alle Zuschauer danke sagen für deinen Tollen Content ! Du und Tanja seit echt eine Bereicherung !
Auch möchte ich der gesamten Crew der „Skalar“ und der Reederei Rambow Danke sagen das sie sowas möglich machen
Vielen lieben Dank, Sebastian 🙏⚓️😀
Das war super interessant und vor allem sehr gut von Igor erklärt 👍 ein großes Lob an die gesamte Crew 🫶
Super Video, sehr gute Erklärung von der Crew. Danke fürs mitnehmen.
Super erklärt, Ich mag vor Allem die Papiercontainer von Igor im Büro. Respekt was er sich für eine Mühe gemacht hat.
Klasse welche Mühe sich Igor gemacht hat uns das anschaulich zu erklären 👍
Such an incredibly pleasant dude ✨️ I guess in school times we all needed (and I'm sure we all still would love to have...) a teacher like Igor. We would all become very well-educated engineers 😂 by simultaneously having fun 🎉 VERY WELL DONE - THANK YOU IGOR🌻
Vielen dank Paddy,sehr intressant und klasse erklärt👍👍.
Vielen Dank für das tolle Video. Sehr interessant und extrem gut erklärt.
DANKE FÜR DIE TOLLE Erklärung hab mich schon immer gefragt wie die Container auf dem Schiff gesichert sind damit die nicht runter fallen bei Seegang.
Gut erklärt von Igor 👍 es war sehr interessant , da hat man wieder was gelernt.
Danke Igor. Gut erklärt
Das ist ja wieder höchst interessant und toll erklärt THX
Das war großartig und vielen Dank an die Männer die täglich ihren Job machen damit wir shoppen können 😅
Danke!
🙏 Danke Dir
It was nice with some english 🤣
I have been following your channel for about 6 months, enjoying your content and trying my best to understand what is being said!
Thank you Paddy!
From one of your northern neighbours(Denmark)
Thanks for your feedback and greetings back to 🇩🇰
Klasse solche Hintergrundinfos 👍
Danke für diese tollen eindrücke und Informationen
Frage an Tanja & Paddy: ❓ ist am Ende der Reise schon irgendetwas geplant, sich beim Kapitän Andre und der GESAMTEN Crew zu bedanken für diese ganzen tollen Antworten und Erkärungen ??? . . . und wie könnte sich die Community daran beteiligen ❓
Many thanks to Igor and Paddy for explanation / demonstration - really interesting! It would be interesting to know what the maximum load for the Twistlocks is? It's surprising to me that the Twistlocks can hold six (or even more?) containers on top of each other (especially when they are not made of paper 😉 good idea, Igor).
Moin, es macht einfach Spaß Euch zu zu sehen! Das wäre sicherlich auch ein Beitrag für die Sendung mit der Maus
Super interessant !!! Oft schon drüber nachgedacht.
danke für diese info ! für uns landratten ! du bist einfach gut !
Hallo Paddy Das war mal ein Super Video. Bei der Firma wo Ich gearbeitet habe, haben wir auch sehr viel Container geladen. War mal schön zu sehen wie die auf dem Schiff fest gemacht werden. LG Reinhard
Immer wenn man denkt "mehr geht nicht", kommt die nächste Steigerung. 👍🏻
mega geil. Jetzt hab ich's endlich verstanden. Bedankt!
Für die Männer ein harter Job
Super interessant.
Das ist sehr informativ gewesen
Moin, vielen Dank auch dieses sehr interessante Video.
Wird es noch die Möglichkeit geben, das man ein Trinkgeld für die Crew spenden kann???
Natürlich ohne dich wäre es natürlich nicht möglich gewesen, das wir diese Reise begleiten können 😉 Aber auch die Crew hat viele Einblicke in ihren Alltag möglich gemacht, wo ich mir nicht vorstellen kann das dies bei allen Crews so möglich gewesen wäre.
Sehr informativ! Danke!!
Toll, das war sehr interessant 👍
Danke dafür Paddy 💪👍
Müsnterländer Senf dazu: Wieder ein sehr cooles Video, reiht sich super in das Story Telling der ganzen Reise ein, auch hier wieder Danke für die Arbeit hinter dem Video und der ganzen Reise es macht echt Spaß sich die Reise anzusehen. schöne Grüße aus dem Münsterland LG Markus
Vielen Dank für die ausführlichen Erklärungen.
Schön wäre noch, mal zu sehen wie die Boxen auf Deck real gestapelt und verriegelt/ entriegelt werden. Im TV sieht man immer nur die Ladebrücken, was den Eindruck vermittelt alles ginge automatisch. Dies zudem das die Kräne auch schon ferngesteuert werden.
Und dennoch ist hier manpower gefragt.
Danke Igor für die Erklärungen auch meines Jobs. Früher konnte man (als Student ) richtiges Geld am Hafen verdienen z.B. angesagte Doppelschicht am Sonntag auf der Railship ca. 600 Mark ! Leider kam da auch mal dein Kollege im Zinksarg aus dem Schiff und man geht rein.... zum Glück ist das meinem Bruder passiert....ich hab nur mal ein 40" Container mit einem Schrei zum Kranführer davon abhalten können uns zu zerquetschen... deshalb SAFETY FIRST !
Grossartige Werbung für die Schiffahrt, die Reederei und die Menschen mit ihrer Arbeit auf See.
Sehr interessant. Ich kann etwas Deutsch verstehen, aber diesmal war das leichter, wenn es auch eine englische Erklärung gab. :)
Der manuelle kenne ich aus dem LKW-Bereich.
👍💪
mmmm.... ich hab beim laden und entladen der Skalar nie jemanden unten die Twistlocks montieren oder demontieren sehen. Muss ich mir später in deinenn letzten Videos nochmal ansehen 👀 Müssen dann beim lösen alle 4 manuellen Swistlocks gleichzeitig bedient werden? 🤔 Fragen über Fragen ...😅
War in dem gestrigen Video in Kotka zu sehen 😉
Igor 1+
Sehr gut erklärt, aber was ist mit den obersten und in der Mitte stehenden Containern? die sind doch nicht gelascht?
Werden die ganz oben auch gesichert ? Oder nur bis zur eine bestimmten Etage. ?
Nur die unteren Lagen werden gelasht. Ganz oben dann nur mit Twistlocks.
Oh, Linksgewinde 😃
also die Lukendeckel werden in jedem Fall geschlossen, die Container dann oben drauf weiter gestapelt. OK , dann ist klar das die Container , die zu Letzt benötigt werden ,in den Luken verschwinden. Sind Die Luken mit geschlossenem Deckel wasserdicht? Sicher nicht zu 100 % . Ja super Erklärung mit praktischer Vorführung, besser geht nicht . Vielen Dank
...hab mir 3 x angeschaut 😂 na ja man weiß ja nie ,
Sehr Nice Paddy, quasi ein Schulvideo. Danach kann man als Lascher aufs Containerschiff 😊
Ich weiß nicht obs genehm ist, aber es gibt auch andere Ytuber die Frachtschiffreisen gemacht haben, so z.B. der Kanal "Karl Heinz Iwannek" der 2023 mit der Bianca Rambow im Kattekgat u. Skaerrrak unterwegs war.
Heinz erklärt auch oft, allerdings per Text.
Das Allerbeste. Auf welcher Kreuzfahrt kann man Eisbrecher so hautnah erleben?????? Wie lange ist die schicht fuer den kapitaen auf der bruecke?
alter ist das eine Drecksarbeit, 24 Stunden wird ein Kontainer Schiff beladen, und wenn das gewinde eine Macke hat kannste die Stangen weg werfen oder was SHIT
Super verständlich erklärt. Vielen Dank