danke für den guten Reparatur Hinweis. An meiner Wolf Heizung auch oft der Fehler 07 Mein Heizungsbauer ist nicht auf die Idee gekommen. Hat eine neue Heizung empfohlen.
Genauso läuft es bei mir auch gerade ab. Der hat mir eine neue Therme empfohlen, und das schon vor 5 Jahren. Jetzt kommt er nichtmal mehr um die Wartung zu machen. Die Anlage läuft noch. Aber ab und an ( alle 5 bis 6 Tage) kommt diese Fehlermeldung. Bin kein Profi, sonst hätte ich das Teil auch gewechselt. Oder den Sensor. Muss jemand finden der mir das mal austauschen kann 🧐.
@@arcangelocavallone8647 Achte mal darauf ob es hauptsächlich nach längerem Duschen passiert. Wenn der Warmwasserspeicher nämlich leer wird, geht die Therme mit voller Leistung rein um die Temperatur zu halten und das Wasser im Kessel wieder auf Temperatur zu bringen. Bei mir ist nach dem Tausch des Brennkammertopfes wieder alles bestens.
Liebe Grüße an den Wartungsmonteur wer so einen Verdrängertopf wieder einbaut sollte die Finger von solchen Sachen lassen.... Übrigens gibt es eine Möglichkeit diesen Topf bis zum Austausch zu verwenden.... Dafür muss man es aber können.... Und diese Bauart des Topfes wird dann nicht wieder neu eingebaut sonder ein Fachmann !! hätte das Nachfolgemodell mit dem Edelstahlstahlkorb genommen....
Hallo .... meine Gastherme ,die gleiche wie deine hat sehr oft den Fehler 04 und Fehler 61 ... meine Servicemonteur kommt nicht weiter und will mir eine neue Therme andrehen 😩
Gefühlt würde ich erstmal den Flammwächter wechseln( kontrollieren) und den Schornstein auf ein Vogelnest kontrollieren. Problem dabei ist, dafür muss man die Gasleitung von der Brennkammer lösen und diese ausklappen. Deshalb solltest du lieber einen Fachmann hinzuziehen.
Ihre Fehlermeldung deuten auf Probleme der Ionisationselektrode hin.... Deckel kontrollieren ob Wasser draufsteht, Wartung, Elektroden lose, io Strom auslesen, beim Wechsel Deckel säubern Graphitring Brennerrohr tauschen evtl fehlt auch der Hitzeschutz vor der Elektrode auf dem obersten Wärmetauscher Ring.... Bitte nur jemanden anlassen der sich mit Wolfgeräten auskennt..... Teile tauschen kann jeder.... Mit Sinn und Verstand reparieren die wenigsten..... Viel Erfolg
Hallo wie immer ein sehr gutes Video von dir. Super verständlich erklärt. Meine Frage wäre ich hab die gleiche Wolf Therme. Wann sollte man denn Wärmetauscher tauschen? Meine ist jetzt 17 Jahre alt, immer wieder gereinigt aber ist jetzt ziemlich laut
@@barbarajaschek563 Danke😀. Wenn er technisch in Ordnung ist und nicht zu Starker Belag vorhanden ist, würde ich garnichts wechseln. Laut ist relativ, ich denke auch nicht das eine erhöhte Lautstärke vom Wärmetauscher kommt. Eher von den Pumpen oder von einer nicht richtig abdichtenden Gehäusedichtung, so das die Therme Luft aus dem Heizungsraum zieht 🤔 und natürlich auch Schall nach außen dringt. Vielleicht. Meine Meinung, bin aber nur Laie ☺️
Wir haben auch seit 21 Jahren eine Wolf Therme. Vor 10 Jahren wurde der Wärmetauscher erneuert und letztes Jahr. Wir hatten vor dem Tausch oft Fehlermeldungen. Mit neuen Wärmetauscher leiser und keine Fehler. Der Wärmetauscher nutzt ab, die Rillen sind im Inneren nach 10 Jahren kaum noch vorhanden.
@@barbarajaschek563 Ich persönlich würde auch nichts machen wenn er soweit in Ordnung ist. Evtl. das Isolierstück oder den gesamten Brennkammertopf wechseln, wenn immer mal wieder beim Heisswasser machen die Abgastemperatur zu hoch wird.
@@Technik-WeltByFranksorry solche Sachen nicht reparieren zu lassen ist einfach nur Dummheit..... Es ist nicht nur die Abgastemperatur zu hoch sondern der Wärmetauscher wird die Wärme nicht los dieses ist eine thermische Überlastung die Folgeschäden verursacht.... Thermische Überlastung beschädigt auch die Glasbeschichtung des Wärmetauscher !! Ihr wollt alle so schlau sein und seid dabei ganz arme Wichtel... Hinterher wenn der Schrott von der Wand muss jammert Ihr nur wieder rum entweder über den Monteur oder den Hersteller... Einfach nur Dummheit....Ein neuer Verdrängertopf kostet nicht die Welt.... Übrigens wird auch das Kunstoff Abgasrohr unnötig belastet vom verlorenen Brennwert rede ich schon garnicht mehr..... Kleinigkeiten nicht sofort zu beheben ist einfach nur Dumm.....
Ich habe auch diese Fehlermeldung. Alle 5 bis 6 Tage kommt die. Mein Heizungsbauer empfiehlt mir seit 5 Jahren eine neue Therme. Er sagt der Wärmetauscher wäre verschlissen, daher die Fehlermeldung "07" Abgastemperatur zu hoch. Ich traue ihn nicht. Tolles Video. Doch ich darf das als Leihen nicht dran. Gasleitungen sind zu Gefährlich!! Muss mal jemand finden der mir das mal austauschen kann. Tolles Video 👍 😃
Sorry ich kann es nicht verstehen warum man die Kisten nicht gleich repariert.... Was glaubt Ihr eigentlich das es besser wird wenn das Ding dauernd thermisch so belastet.... Diese Art von Geiz gepaart mit Dummheit ist einfach nur zum kotzen.... Hinterher wird rumgejammert wenn der ganze Schrott von der Wand muss....
Hallo, meine Anlage wurde immer bis letztes Jahr von meinem Heizungsbauer jedes Jahr gewartet und repariert, wenn es notwendig war. Aber seit 2019 will er mir eine neue Therme einreden. Vor ein paar Wochen hatte ich diese Fehlermeldung. Also habe ich ihn kontaktiert. Geantwortet hat er das es sich nicht mehr lohnt die zu reparieren. Dabei ist es wahrscheinlich nichts schlimmes. Darum habe ich Zweifeln. Ich hole mir eine zweite Meinung ein, und wenn nötig muss ich in der sauberen Apfel beißen und 10 bis 15 000€ ausgeben. Meine Therme muß 2 Etagen versorgen. MfG Arcangelo
Wenn ich gewusst hätte, daß du eine CGB 20 hast hätte ich dir einen neuen Wärmetauscher mit dem Verdrängungskörper geschenkt😮 jetzt ist er auf dem Schrott 😭 wenn ich nochmal an Ersatzteile komme schreibe ich das
Super hilfreich Dankeschön
Gerne doch
danke für den guten Reparatur Hinweis.
An meiner Wolf Heizung auch oft der Fehler 07
Mein Heizungsbauer ist nicht auf die Idee gekommen.
Hat eine neue Heizung empfohlen.
Oje 😏
Genauso läuft es bei mir auch gerade ab.
Der hat mir eine neue Therme empfohlen, und das schon vor 5 Jahren.
Jetzt kommt er nichtmal mehr um die Wartung zu machen.
Die Anlage läuft noch.
Aber ab und an ( alle 5 bis 6 Tage) kommt diese Fehlermeldung.
Bin kein Profi, sonst hätte ich das Teil auch gewechselt.
Oder den Sensor.
Muss jemand finden der mir das mal austauschen kann 🧐.
@@arcangelocavallone8647 Achte mal darauf ob es hauptsächlich nach längerem Duschen passiert. Wenn der Warmwasserspeicher nämlich leer wird, geht die Therme mit voller Leistung rein um die Temperatur zu halten und das Wasser im Kessel wieder auf Temperatur zu bringen.
Bei mir ist nach dem Tausch des Brennkammertopfes wieder alles bestens.
Liebe Grüße an den Wartungsmonteur wer so einen Verdrängertopf wieder einbaut sollte die Finger von solchen Sachen lassen.... Übrigens gibt es eine Möglichkeit diesen Topf bis zum Austausch zu verwenden.... Dafür muss man es aber können.... Und diese Bauart des Topfes wird dann nicht wieder neu eingebaut sonder ein Fachmann !! hätte das Nachfolgemodell mit dem Edelstahlstahlkorb genommen....
Hallo .... meine Gastherme ,die gleiche wie deine hat sehr oft den Fehler 04 und Fehler 61 ... meine Servicemonteur kommt nicht weiter und will mir eine neue Therme andrehen 😩
Gefühlt würde ich erstmal den Flammwächter wechseln( kontrollieren) und den Schornstein auf ein Vogelnest kontrollieren. Problem dabei ist, dafür muss man die Gasleitung von der Brennkammer lösen und diese ausklappen. Deshalb solltest du lieber einen Fachmann hinzuziehen.
Alternativ könntest du ja den Wolf Service direkt beauftragen, die sollten ja am ehesten wissen was es sein könnte.
Ihre Fehlermeldung deuten auf Probleme der Ionisationselektrode hin.... Deckel kontrollieren ob Wasser draufsteht, Wartung, Elektroden lose, io Strom auslesen, beim Wechsel Deckel säubern Graphitring Brennerrohr tauschen evtl fehlt auch der Hitzeschutz vor der Elektrode auf dem obersten Wärmetauscher Ring.... Bitte nur jemanden anlassen der sich mit Wolfgeräten auskennt..... Teile tauschen kann jeder.... Mit Sinn und Verstand reparieren die wenigsten..... Viel Erfolg
Hatte auch 004+061, habe dann die Zünd- und Überwachungselektrode getauscht und es ging wieder.
@ Danke für die Info 👍
Hallo wie immer ein sehr gutes Video von dir. Super verständlich erklärt.
Meine Frage wäre ich hab die gleiche Wolf Therme. Wann sollte man denn Wärmetauscher tauschen? Meine ist jetzt 17 Jahre alt, immer wieder gereinigt aber ist jetzt ziemlich laut
@@barbarajaschek563 Danke😀.
Wenn er technisch in Ordnung ist und nicht zu Starker Belag vorhanden ist, würde ich garnichts wechseln.
Laut ist relativ, ich denke auch nicht das eine erhöhte Lautstärke vom Wärmetauscher kommt. Eher von den Pumpen oder von einer nicht richtig abdichtenden Gehäusedichtung, so das die Therme Luft aus dem Heizungsraum zieht 🤔 und natürlich auch Schall nach außen dringt. Vielleicht. Meine Meinung, bin aber nur Laie ☺️
Wir haben auch seit 21 Jahren eine Wolf Therme.
Vor 10 Jahren wurde der Wärmetauscher erneuert und letztes Jahr.
Wir hatten vor dem Tausch oft Fehlermeldungen. Mit neuen Wärmetauscher
leiser und keine Fehler. Der Wärmetauscher nutzt ab, die Rillen sind im Inneren nach 10 Jahren
kaum noch vorhanden.
@@barbarajaschek563 Ich persönlich würde auch nichts machen wenn er soweit in Ordnung ist. Evtl. das Isolierstück oder den gesamten Brennkammertopf wechseln, wenn immer mal wieder beim Heisswasser machen die Abgastemperatur zu hoch wird.
@@Technik-WeltByFranksorry solche Sachen nicht reparieren zu lassen ist einfach nur Dummheit..... Es ist nicht nur die Abgastemperatur zu hoch sondern der Wärmetauscher wird die Wärme nicht los dieses ist eine thermische Überlastung die Folgeschäden verursacht.... Thermische Überlastung beschädigt auch die Glasbeschichtung des Wärmetauscher !! Ihr wollt alle so schlau sein und seid dabei ganz arme Wichtel... Hinterher wenn der Schrott von der Wand muss jammert Ihr nur wieder rum entweder über den Monteur oder den Hersteller... Einfach nur Dummheit....Ein neuer Verdrängertopf kostet nicht die Welt.... Übrigens wird auch das Kunstoff Abgasrohr unnötig belastet vom verlorenen Brennwert rede ich schon garnicht mehr..... Kleinigkeiten nicht sofort zu beheben ist einfach nur Dumm.....
Sind Ihre lauten Geräusche brodeln oder siedend bis rumpelnd ??
Ich habe auch diese Fehlermeldung.
Alle 5 bis 6 Tage kommt die.
Mein Heizungsbauer empfiehlt mir seit 5 Jahren eine neue Therme.
Er sagt der Wärmetauscher wäre verschlissen, daher die Fehlermeldung "07" Abgastemperatur zu hoch.
Ich traue ihn nicht.
Tolles Video.
Doch ich darf das als Leihen nicht dran.
Gasleitungen sind zu Gefährlich!!
Muss mal jemand finden der mir das mal austauschen kann.
Tolles Video 👍 😃
😀
Sorry ich kann es nicht verstehen warum man die Kisten nicht gleich repariert.... Was glaubt Ihr eigentlich das es besser wird wenn das Ding dauernd thermisch so belastet.... Diese Art von Geiz gepaart mit Dummheit ist einfach nur zum kotzen.... Hinterher wird rumgejammert wenn der ganze Schrott von der Wand muss....
Hallo,
meine Anlage wurde immer bis letztes Jahr von meinem Heizungsbauer jedes Jahr gewartet und repariert, wenn es notwendig war.
Aber seit 2019 will er mir eine neue Therme einreden.
Vor ein paar Wochen hatte ich diese Fehlermeldung.
Also habe ich ihn kontaktiert.
Geantwortet hat er das es sich nicht mehr lohnt die zu reparieren.
Dabei ist es wahrscheinlich nichts schlimmes.
Darum habe ich Zweifeln.
Ich hole mir eine zweite Meinung ein, und wenn nötig muss ich in der sauberen Apfel beißen und 10 bis 15 000€ ausgeben.
Meine Therme muß 2 Etagen versorgen.
MfG Arcangelo
@@arcangelocavallone8647 was haben Sie genau für ein Gerät ? Wie alt und wie ist er Gesamtzustand ?
Und was bitte kostet an einem Thermentausch 10 bis 15000 Euro?
Wenn ich gewusst hätte, daß du eine CGB 20 hast hätte ich dir einen neuen Wärmetauscher mit dem Verdrängungskörper geschenkt😮 jetzt ist er auf dem Schrott 😭 wenn ich nochmal an Ersatzteile komme schreibe ich das
Danke. Mach das😀