AMD ist einfach BESSER (momentan)! TOP 5 GAMING Prozessoren 2023! Die besten Gaming CPUs 2023...

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 1 фев 2025

Комментарии • 784

  • @BBBanny
    @BBBanny Год назад +112

    Danke für die kompakte Info. Und Ja, Strom ist teuer. Ich mag unheimlich die Leistung/Watt Vergleiche. TOP! Weiter so.

    • @KreativEcke
      @KreativEcke  Год назад +14

      Danke dir! Die werde ich auch in Zukunft immer wieder mal mit einbauen! 😊

    • @adamtecza8804
      @adamtecza8804 Год назад +1

      whow, stell mal intel auf 90w da hast du viel mehr leistung und qualität als mit amd.

    • @marksoner8166
      @marksoner8166 Год назад +8

      Wenn ihr grün wählt, braucht ihr ned rumheulen, dass Strom teuer ist..

    • @adamtecza8804
      @adamtecza8804 Год назад

      als ob wir gewählt haben ! denk nach was du schreibst. @@marksoner8166

    • @Scarab324
      @Scarab324 10 месяцев назад

      ​@@KreativEcke Ich hab da mal eine Frage zu den AMD 7 Prozessoren. Bei den passenden Mainboards steht immer das dort DDR5 RAM unterstützt wird. Wird da auch DDR4 RAM unterstützt oder muss man auf DDR5 Ram umsteigen, wenn man sich so ein MB mit einem AMD 7800X3D Prozessor zulegen will?

  • @rulewski33
    @rulewski33 Год назад +9

    Ich wollte eigentlich auf den 5800X3D upgraden, aber als es heute Nacht den 7800X3D für 349€ bei Alternate gab, habe ich da zugeschlagen und brauche jetzt nur noch ein neues Mainboard und Ram. Die alte Platform gibt ja auch nochmal was im Verkauf von daher tut es nicht so sehr weh und für die Allgemeine Zukunftssicherheit der insgesamt bessere Deal.

    • @proudyy
      @proudyy Год назад +1

      sehr guter deal. wirst ne' menge spaß mit dem teil haben. 😁🤝 hab auch noch vor mir den r7 7800x3d zu holen.

    • @KreativEcke
      @KreativEcke  Год назад +1

      Das war ne gute Entscheidung! :)

    • @babahuk
      @babahuk Год назад

      Junge Junge an das selbe hab ich auch gedacht, aber solange ich keine 4090 zu nem “anständigen“ Preis bekomme, brauch ich für 4k keine solche CPU 😀

    • @knuCksen
      @knuCksen Год назад +1

      Naja, der wirkliche Burner war der Preis jetzt ja auch nicht. Bei MF gibt es den standardmäßig für um die 365 ...

    • @rulewski33
      @rulewski33 Год назад +3

      @@knuCksen
      Der ist seit ungefähr 1-2 Tagen erst bei dem Preis. Davor war der immer bei 379-389

  • @motobienchen
    @motobienchen 2 месяца назад +6

    Also ich würde diese "Tests" gleich in 480p machen, da ist man dann noch näher an der realen Auflösung in der Praxis 😅😂🤣

  • @LA_3000
    @LA_3000 Год назад +4

    Hätte nie gedacht das AMD so dominant auf dem CPU markt ist, war immer pro intel aber bin sehr froh die tage mein neues System mit einem 7800x3d gekauft zu haben (dank geht hier an Dich raus, durch deine Videos konnte ich trotz highend PC gutes Geld sparen und sei es nur bei RAM und CPU Lüfter)

    • @KreativEcke
      @KreativEcke  Год назад +1

      Ja also AMD hat momentan wirklich absolut die Nase vorn!

    • @grimgorim
      @grimgorim Год назад

      Bin auch gerade dabei ein System zusammen zu stellen. Welchen Speicher und Board hast Du zu dem Ryzen 7 7800 X3D genommen ? War vorher auch absoluter Intel-Fan. Aber diesmal will ich AMD mal ne Chance geben.

  • @markus1103
    @markus1103 Год назад +128

    Ich werde wirklich zum Aluhutträger.... Immer wenn man sich über irgendwas im Hardware-Bereich Gedanken macht, kommt am selben Tag nen Kreativecke Video zum Thema 😂😂 -
    Ich habe momentan nen R5 3600 und überlege auf welche CPU ich upgrade. Problem ist das ich ja noch nen B450 Mainboard habe

    • @KreativEcke
      @KreativEcke  Год назад +74

      Ich hab Chips in die Hirne meiner Viewer implantieren lassen, damit ich rausfinden kann, was sie so beschäftigt um entsprechenden Video Content zu liefern xD

    • @jochenrudiger
      @jochenrudiger Год назад +13

      Lauschen wir hier einem Reptiloiden?

    • @VenatFFXIV
      @VenatFFXIV Год назад

      @@KreativEcke Endlich wirkt der Impfstoff.
      Wollen wir uns alle treffen und gemeinsam zu Exenmenschen mutieren ?

    • @samserious1337
      @samserious1337 Год назад +8

      5700X!

    • @jochenrudiger
      @jochenrudiger Год назад +19

      Je nach Budget. 5800 X3D macht immer noch Spaß.

  • @erzengel1970
    @erzengel1970 Год назад +14

    Wirklich tolles und aussagekräftiges Video.
    Auch im Nachhinein eine schöne Bestätigung dass man mit den Ryzen 7 7800X3D alles richtig gemacht hat.
    Zuvor hatte ich noch meinen guten alten Kaby Lake unter 1151 und weil ich wegen der Geldmacherei/Lügerei (V2) von Intel so nachtragend bin, wird mein darauffolgender Rechner auch von AMD sein. 😉

  • @Blackrosefourtysix
    @Blackrosefourtysix Год назад +6

    Ich hab auf einer Seite den 5800x3d mit ner 4070 gepaart und auf der anderen Seite einen 7950x3d mit ner 7900xtx gepaart und liebe diese Kombinationen…. Es läuft einfach spitze. Was mich erstaunt hat, der „kleine“ pc mit dem 5800x3d und der 4070 muckelt mit einer 550 Watt psu vor sich hin und mault nicht :)

    • @ragnar8395
      @ragnar8395 Год назад +1

      Dazu den Pbo2 Tuner, und das ding frisst nur 45 watt beim zocken. Der ist so sparsam. Aber der 7800X3D soll ja auch sehr sparsam sein.
      Ich hab mir jetzt auch ne 7900XTX Red Devil geholt, und da passt der 5800x3D super zu.

    • @Blackrosefourtysix
      @Blackrosefourtysix Год назад

      @@ragnar8395 mir wäre der 5800x3d zu leistungsschwach für ne 7900xtx.
      Da fühle ich mich wohler mit dem 7950x3d… der lässt mir auch noch Raum nach oben, 4090 oder später 5090

    • @ragnar8395
      @ragnar8395 Год назад

      @@Blackrosefourtysix Joar, der 5800X3D war zuerst da. Aktuell reicht die auch locker. Die wird dann aber auch irgendwann platz in Sohnemanns Rechner finden. Ich denke mal wenn die nächsten Ryzen raus kommen, dann werd ich auf Am5 wechseln. Solang muss der gute bei mir noch Arbeiten.

    • @Blackrosefourtysix
      @Blackrosefourtysix Год назад +1

      @@ragnar8395 verstehe ich vollkommen!!
      Ich hab grade für den Nachwuchs und mich noch nen 5600 mit einer 5700xt gebaut….
      Da macht die nix kaputt und ich hatte Spaß und hab Reste verwertet.

    • @ragnar8395
      @ragnar8395 Год назад

      @@Blackrosefourtysix Den 5600X hab ich meinen Sohn letztes Jahr spendiert. Der war auch erst bei mir drin, war ganz gut das ding. Aber der 5800X3D ist doch um einiges geiler beim Spielen. Und verbrauchsärmer. Hab ja noch mein Töchterchen, die hat nen 2600X drin. Aber die zocken eh nur auf FullHD. Da reichen die Komponenten definitiv noch.

  • @badgrizzly6846
    @badgrizzly6846 Год назад +6

    Toller vergleich. Sehr hilfreich wenn man sich gerade ein neues System zusammen stellt. Meine Möhre ( 5600X + RTX 3070) muss noch etwas aushalten und im Moment reicht es auch. Evtl. bau ich nächstes Jahr ein System für meinen Schwager zusammen und ich geh mal stark davon aus dass es eine AMD Plattform geben wird. Weiter so.

    • @KreativEcke
      @KreativEcke  Год назад +2

      Also mit deiner Konfiguration bist du tatsächlich noch sehr gut aufgestellt! 😅

  • @voca4846
    @voca4846 Год назад +36

    Sehr schönes Video, danke dafür!
    AMD hat mit der Ryzen Linie einfach wahnsinnige Sprünge gemacht. Die X3D CPUs sind aus Gaming-Sicht einfach das Sahnehäubchen. Spätestens mit fem Release des 5800X3D hat man es geschafft Intel komplett auf dem falschen Fuß zu erwischen. Von daher kam die aktuelle Situation nicht gänzlich unerwartet, da Intel einfach noch nicht die Chance hatte gegen-zusteuern. Man hat ja bereits durchsickern lassen, dass man an einem Herausforderer arbeitet seiten Intels (meine da was gelesen zu haben).
    Ich selbst bin von der allerersten i7-Generation, die übrigens qualitativ hervorragend war auf einen 1600x umgesprungen, da ich damals neugierig auf etwas neues war und AMD einfach noch günstiger. Als diese CPU vor einigen Jahren dann schließlich zu svhwach für mich wurde, hatte AMD mit den Ryzen CPUS bereits den Markt soweit durchdrungen, dass ich einfach auf den 5800X3D aufgesattelt habe. Zwischenzeitlich ist der Rechner in den Besitz von Sohnemann/Partnerin übergegangen die damit eher Storyspiele daddeln.
    Bei mir wurde es am Ende ein 7700(nonX) gepaart mit einer 4070(nonTi), da ich einfach großen Wert auf Effizienz und Langlebigkeit lege (im 2. Rechner werkelt eine 4060ti 16gb). Es wird interessant zu sehen sein welche der beiden CPUs zuerst im gaming die Segel streichen wird. Am Ende bleibt mir aber immernoch der simple Weg des Upgrades auf meinem Mainboard (AsRock B650 Riptide).
    Lg und einen schönen Sonntag noch!

    • @EuloSounds
      @EuloSounds Год назад

      Intel wird zurück schlagen mit der 15th Gen. ;)

  • @desertrain931
    @desertrain931 Год назад +3

    Wäre es möglich das du ein Video rausbringst für Musik Produktion? Es gibt so wenig videos die darüber informieren welche Cpu für Musik Produktion besser ist.

    • @paulhorn24
      @paulhorn24 Год назад +1

      Push für diesen Kommentar. Welche Hardware für die Musikproduktion wäre sehr interessant. Ebenso welche Hardware für Videoschnitt?

  • @savvidisaudio
    @savvidisaudio Год назад +1

    Bekomme mit jedem Video mehr Bock auf mehr Videos. Gute Arbeit, gute Themen, tolle Voiceovers. Danke!

  • @medegil
    @medegil Год назад +29

    Jedes Mal, wenn ich mir einen neuen PC zusammengestellt und gekauft habe (kommt nächste Woche an.. Freue mich schon extrem auf den Zusammenbau!)... Hat AMD eine mega geile CPU auf den Markt gebracht (letztes Mal 2017 Ryzen 7 1700X)... Und dieses Mal ist es wieder so.. Mein neuer Ryzen 7 7800X3D wird so baba ❤

    • @larsibub166
      @larsibub166 Год назад +2

      Same habe auch die CPU genommen

    • @TomKeen1704
      @TomKeen1704 Год назад

      same :)@@larsibub166

    • @paulhorn24
      @paulhorn24 Год назад +2

      Wo hast du dir den PC zusammenbauen lassen? Danke.

    • @medegil
      @medegil Год назад

      @@paulhorn24 Marke Eigenbau 😅
      Ist auch nicht schwer, gibt genügend Videos von Kreativecke oder Hardwaredealz z.B.

  • @HerrBrummbaer
    @HerrBrummbaer Год назад

    Danke wie immer für dein Video. Das Solarpanel würde sich bei mir tatsächlich erst nach 10Jahren Nutzung (ohne Rabatt) rentieren. Bei einer Einspeisung bis zu 890kWh im Jahr würde das aktuell hier bei einem kWh Preis von 27cent auf 240€ Jährlich kommen.

  • @DeltaLima274
    @DeltaLima274 Год назад +2

    Schön, dass die Zen Architektur eine Art "Athlon revival" ist. Mit dem Athlon hatte damals ende 99/Anfang 2000er auch sich sehr weit vorgekämpft und Intel ordenlich in Bedrängnis gebracht.
    Mittlerweile ist mir AMD auch irgendwie der sympathischere Laden, allen voran weil sie mittlerweile auch das beste "Gesamptpaket" liefern, wenn man Linuxuser ist. Denke in die Posistion wird auch Intel wieder kommen, wenn die Treibersituation um die neuen Arc Karten und der Stromverbrauch besser wird.

    • @Tommy1911TR
      @Tommy1911TR Год назад +2

      Bis 2006 dominierte der Athlon/XP/64 den Markt. :D
      Erst mit dem Core 2 Dou änderte sich das langsam. Das waren richtig geile Zeiten. :)

  • @9ninetysix6
    @9ninetysix6 Год назад +13

    Es freut mich für AMD nach der schweren FX-Zeit. Intel darf aber nicht weiter abrutschen, da sich die Prozessoren ansonsten wieder nur so lala weiterentwickeln. Mit den Mehreinnahmen kann AMD hoffentlich wieder in ernsthafte Arschtrittreichweite von Nvidia bei den Grafikkarten kommen, damit die sich nicht zu sehr im High End-Bereich ausruhen können.

  • @Bruya187
    @Bruya187 Год назад +4

    Also ich finde wenn man jetzt aufrüsten möchte inkl board etc dann sollte man auf am5 gehen und wenn man schon eine vorhandene am4 plattform hat dann sollte man einfach einen 5800x3d nehmen denn jetzt auf eine tote Plattform zu gehen ist naja eher nicht so optimal auch wenn man den preis sieht dann nehme ich lieber eine Plattform mit zukunft und investiere die 100-150€ mehr ne ❤ wie immer cooles Video daumen ist in nördlicher Richtung 👍🏼

    • @Nikioko
      @Nikioko Год назад

      Es bringt nichts, ein tot gerittenes Pferd weiterzureiten. Das gilt sowohl für Socket 1700 als auch für AM4. Das Motherboard ist die Komponente, die man die gesamte Lebensdauer des PCs nutzen wird. Also muss es gut und zukunftssicher sein. In ein paar Jahren rüstet man vielleicht den Prozessor, die Grafikkarte oder den Speicher nach. Dafür sollte das Board dann aber auch einen langlebigen Sockel und einen langlebigen Chipsatz haben. X670E klingt zur Zeit vielleicht etwas dekadent, aber in 5 Jahren wird PCIe 5.0 der Standard sein, auf dem Grafikkarten und SSDs laufen. Und das sollte das Motherboard dann auch unterstützen. Hinzu kommt USB 20 GB/s, das man heute schon gebrauchen kann.

    • @Bruya187
      @Bruya187 Год назад

      @@Nikioko ja das sehe ich genauso es sei denn man besitzt bereits eine am4 plattform mit einem 2700x oder sowas und man hat halt nur ein kleines Budget aus welchem Grund auch immer da kann man dann ruhig nenn kleines 5800x3d upgrade machen oder 5700x aber wenn man alles neu benötigt dann sollte man ruhig n hunni oder 150€ drauf packen für die Zukunft denke ich mal

    • @Nikioko
      @Nikioko Год назад

      @@Bruya187 Natürlich. Wenn man schon AM4 hat, ist der 5800X3D ja genau der Aufrüstschritt, den man noch gehen kann. Ich bin übrigens direkt von AM3+ auf AM5 hoch. Ich hatte 10 Jahre lang einen FX-8350, der einen Phenom II X4 840 ersetzt hatte. Ich hatte also 12 Jahre lang eine AM3+-Plattform.

    • @Bruya187
      @Bruya187 Год назад

      @@Nikioko ja ich hatte damals auch einen phenom x6 1045t der war schon cool danach hatte ich auch einen fx aber den 8100er der war auch so naja ganz okay ........dann hatte ich aufgerüstet auf am 4 mit dem ryzen 1600 und einem b350 gaming pro carbon kurz danach habe ich günstig einen 2700x bekommen und heute ist ein 5700x verbaut auf einem x570 gaming pro Carbon was mir locker ausreicht derzeit und ich kaufe meine hardware meist auch günstiger bei Kleinanzeigen oder so denn meistens macht man da schon gute Schnäppchen und bisher hatte ich auch noch nie das pech das etwas kaputt gegangen ist 😅

  • @Koadiak-un3pn
    @Koadiak-un3pn Год назад +2

    Tolles video. Bin damals mit AMD CPUs aufgewachsen, da sie schon immer vom Preis/leistung/strom (meine Sicht) besser waren und mir reicht heute noch der 5600x, und wenn man sich grade ein PC zusammen stellt, kann man da auch gut und günstig gebrauchte CPU's schießen. So habe ich ebenfalls für mein Sohn letztes Jahr ein 5600x für unter 100 € gekriegt, das reicht alle mal aus und von am4 upgrade Möglichkeiten mal ganz abgesehen.

    • @BronxBoys81
      @BronxBoys81 Год назад

      Was heißt denn Damals ,Ryzen okay vom Stromverbrauch. Aber AMD FX sieht die Sachen schon ganz anderes aus ,der FX8350 ist schon ein Grund ein Atomkraftwerk zu Besitzen.

  • @hinnak_91
    @hinnak_91 Год назад +3

    Hey KreativEcke,
    ich bin aktuell auf der Suche nach einem neuen Monitor und stehe glaube ich wie fast jeder vor einer riesen Auswahl an gaming Monitoren.
    Ich weiß, dass du letztes Jahr zwei drei Videos zum Thema bester Gaming Monitor hochgeladen hast.
    Gerade jetzt zur Blackweek bzw. Blackfriday sind doch ziemlich viele Monitore reduziert.
    Ich denke viele suchen nach 1080p, 1440p oder 4k Monitoren. Dann die frage IPS oder nicht, wie viel Herz und welche größe.
    Ich glaube so ein Video könnte der Community auch enorm viel weiterhelfen.
    Vielleicht siehst du meinen Post, oder Antwortest drauf.
    Mach weiter so!

  • @nick_usw
    @nick_usw Год назад +1

    Ich hab mir letztes Jahr nen i5-13600K gekauft und ich frag mich ob ich jemals eine andere CPU kaufen muss bevor sowieso alles auf ARM umgestellt wird. Der 13600K hat so viel Power und für Gaming ist der einfach mehr als genug, vor allem wenn ich mir Menschen mit nem Ryzen 5 aus der 3. Generation ansehe, die immernoch total klarkommen.

    • @paulhorn24
      @paulhorn24 Год назад +1

      Wie zukunftsfähig derzeitige CPU von Intel und AMD gegenüber der ARM-Technologie sind, das ist tatsächlich eine sehr gute Überlegung. Vom Bauchgefühl her wird ARM ja mittelfristig die bessere Wahl sein.

  • @weilerueb
    @weilerueb Год назад +1

    Kannst du mal wieder ein neues Video machen, mit Gaming Pc´s in verschiedenen Preisklassen für Maximal Leistung? 500€ über 800 auf 1000 und vielleicht noch 1500

  • @mclovin__8875
    @mclovin__8875 Год назад +1

    Fahre immer noch mit 'nem 5800x habe letztens nur die Grafikkarte aufgerüstet auf 7900XTX da ich nur in 4K spiele und was soll ich sagen die CPU macht ihren Job immer noch Perfekt

  • @Slyizable
    @Slyizable Год назад +2

    Im Notebookbereich hat AMD Intel ebenfalls überholt.
    Die APUs sind unschlagbar und die Effizienz bei low Wattage viel besser. Und in dem Bereich ist Verbrauch wirklich entscheidend.

  • @lukaay
    @lukaay Год назад +5

    Ich verstehe das Argument mit der Aufrüstbarkeit von CPU / Mainboard nicht so wirklich. Wenn ich mir einen PC baue, nutze ich den doch meistens so 4 bis 5 Jahre ohne irgendetwas aufzurüsten. Nach 4/5 Jahren würde ich mir einfach einen komplett neuen PC holen/bauen, da die Technik meist schon wieder "veraltet" ist.

    • @michaelschmid2311
      @michaelschmid2311 Год назад +1

      Naja stand jetzt sieht’s danach aus dass du in 4 Jahren noch eine aktuelle CPU auf dasselbe Board klatschen kannst . Bin damals auf ein 1700x gegangen, dann vor kurzem auf 5800x3d und zack Lebensdauer von 4-5 auf 8-10 Jahre verdoppelt. Wer jetzt auf am5 setzt kann sich den Aufwand alles auszutauschen deutlich hinauszögern. Alleine die dann gesparte Arbeit von 3-4 Stunden sind für mich sogar 100-200 Euro wert . Rechnet man den Stromverbrauch und die Kosten für ein neues Motherboard drauf ist das einfach longterm die deutlich bessere investition

    • @KreativEcke
      @KreativEcke  Год назад +1

      Es gibt Leute denen das wichtig ist! Daher sage ich es immer dazu! :) Wenn es dir nicht wichtig ist, dann passts ja :)

    • @lukaay
      @lukaay Год назад

      @_Marlo_ Also ich werde mir in ca. 2 Jahren nen neuen PC bauen und den alten verkaufen.

  • @marcel.h9875
    @marcel.h9875 Год назад

    Danke für das Video :) ich habe derzeit ein Ryzen 7 7700x und denke das ich mir ein 7800x3d holen werde:)

  • @artersaske
    @artersaske Год назад +2

    Heyo @KreativEcke , ich bin gerade dabei mir einen PC zusammen zu basteln. Ich finde die Mainboards von NZXT sehr clean. Hast du zu den Boards paar Infos die man bedenken sollte? Ich hau mir Safe eine RTX 4070 Ti rein und Prozessor denke ich auch einen Intel tatsächlich. Aber vllt hast du ja gewisse Tipps oder Meinungen dazu ;D

  • @arnehennings8889
    @arnehennings8889 Год назад +1

    mein System ist ein AMD 7800X3D Mit 63GB Ram (6000MHZ) und einer AMD 7900XTX. Ich glaube das wird ein paar Jahre durchhalten. ich denke die CPU reicht für die nächsten 8 Jahre. in diesem Zeitraum vieleicht einmal eine neue Grafikkarte und gut ist. ich war schon lange ein Fan von AMD und habe immer gehofft das sie wieder so gut werden im vergleich wie sie vor sehr langer Zeit schon einmal waren.

    • @Roccat666
      @Roccat666 Год назад

      Hab mir dieses Jahr nen neuen PC zugelegt, Ryzen 7 7800x3d, 32 GB Ram 6000 CL 30 und ne RTX 4080, ich mache es genauso, in ein paar Jahren ne neue Grafikkarte, wenn ich sie brauche und gut is 😊

    • @paulhorn24
      @paulhorn24 Год назад

      63 GB ?

  • @Boendal007
    @Boendal007 Год назад +16

    Finde die Aufrüstbarkeit bei AMD schon geil. Habe letztes Jahr meinen Ryzen 1700X einfach durch einen 5700X errsetzt, nochmal 16gb Ram dazu und das alles auf meinem X370 Board von damals. Wenn ich den Verkauf der alten CPU abziehe, hab ich da für so 250€ gute 70% mehr Leistung in Games bekommen. Der 5800X3D wäre zwar nochmal geiler, war mir aber damals zu teuer 😅
    Habe deswegen einem Freund vor einer Weile auch den Ryzen 7700 empfohlen. Da hat er jetzt viel Leistung und kann dann in ein paar Jahren nochmal auf ne neue X3D CPU gehen.

  • @karstens.2895
    @karstens.2895 Год назад

    Danke für das Video.

  • @dominikfffss
    @dominikfffss Год назад

    Frage mich die ganze Zeit wann ich bei der Ryzen 7 7800x3d zugreifen soll, da der ja aktuell recht schnell im Preis gesunken ist... sollte ich noch warten oder doch zugreifen??
    Super Videos weiter so!!

  • @uzi1528
    @uzi1528 Год назад

    Ey deine videos haben mir so geholfen ich danke dir , du bist eine Person die man jedem Anfänger der sich ein PC holen will , sich an denn herz legen kann danke für die tollen videos ❤️👑

  • @itsstrangechris4435
    @itsstrangechris4435 Год назад +2

    ich habe folgendes setup und komme immer noch sehr gut damit klar und solange das so bleibt passt das für mich (kannst mir ja mal sagen wie du das setup findetst.
    CPU: AMD Ryzen 5-5500
    Mainbord: ASUS B550 Prime -A
    16GB DDR4-3200 (2x8) GSKILL
    Bequied 650 Watt 80+ Bronce
    Asus RTX 2060s 8GB
    Spiele meistens auf 2K
    MFG

  • @QuinzeyX
    @QuinzeyX Год назад +2

    Könntest du mal Monitore empfehlen?

    • @KreativEcke
      @KreativEcke  Год назад +1

      Werde ich auch noch abarbeiten! :)

  • @andre68393
    @andre68393 Год назад

    Um ehrlich zu sein, ich bin aus Geldgründen auf die "vorgängerplattform" AM4 umgestiegen, mein altes System war noch ein Intel Core i5 4440, 16GB DDR3 Ram. Jetzt bin ich auf einem Ryzen 5 5600X und 32GB Gskill Ripjaws 3600Mhz Ram und dass sind Welten für mich, ich bin vollkommen zufrieden, zumal ich eh nur auf 1080p Zocke. Muss jetzt erstmal ein paar Jahre reichen, kann leider nicht so oft Aufrüsten.

  • @TimoLosing
    @TimoLosing Год назад +1

    Danke für das Video! Timingmäßig war das Perfekt :D, habe mir gestern ein neues System bestellt mit R5 7500F & RX 6800 für einen unschlagbaren Preispunkt. Nur zweifel ich, ob ich nicht auf einen 7700(X) hätte gehen sollen aufgrund dessen, dass ich ab und zu mal ein Video schneide, nur folgt daraus dann ein wesentlich höherer Verbrauch (=würde da auf AiO gehen) für 25-30% mehr Leistung und wahrscheinlich nicht viel mehr FPS. Wie würdest du das beurteilen?

    • @KreativEcke
      @KreativEcke  Год назад +2

      Also du hast den 7500f jetzt bestellt! Der liefert ne absolut solide Leistung! schau erstmal wie du zurecht kommst! Wenn du keine all zu aufwändigen Projekte cuttest, dann wird das schon passen! :)

    • @viktorianxd
      @viktorianxd Год назад +2

      Bin zwar nicht KreativEcke aber für leichtes editing reicht 7500f wahrscheinlich

    • @TimoLosing
      @TimoLosing Год назад +2

      @@KreativEckeDanke Danke! :)

    • @TimoLosing
      @TimoLosing Год назад +2

      @@viktorianxdauch dir Dankeschön :)

    • @beanz640
      @beanz640 Год назад +2

      ich habe vor einiger Zeit auf nen R7 5700x aufgerüstet, den von der Multicore Performance leicht stärker als deinen R5 einschätzen würde. Ich kann nur für mich sagen, dass Videoschnitt mit dem absolut in Ordnung ist, vor allem wenn es nur gelegentlich ist hätten sich die knapp 150 Euro Aufpreis für den R7 7700 meiner Meinung nach nicht gelohnt, also alles richtig gemacht.

  • @joh3383
    @joh3383 Год назад +1

    Ein Grund warum es am Ende beim letzten Rechner ein 13400F + Gigabyte B760M Gaming X DDR4 + 32GB Ram wurde waren die Preise für DDR5 Board und Ram, weil die hätten locker 100-120€ mehr aus der Tasche gezogen. Die Alternative wäre eine 5800X-Variante gewesen. Bei nächsten Mal wenn AMD immernoch so top ist tendiere ich schon innerlich eher mal wieder zu nem AMD System.

  • @robertkirschner2883
    @robertkirschner2883 Год назад

    Ich schnapp mir mal meine zeit Maschine und reise zurück in die zeit wo ich mir mein ersten PC gekauft habe. Der Athlon XP 2600+ hat mir auch für Jahre sehr gute dienste erwiesen und das was Intel auf dem Markt hatte hatte es auch schwer gehabt mitzuhalten. Aber trotzdem ein Top Video.

    • @Tommy1911TR
      @Tommy1911TR Год назад

      Damals hat AMD auch schon abgeräumt. :D
      Von 1997 bis 2006 wurde Intel auch komplett vorgeführt. Da hat Intel auch mit massiver Leistungsaufnahme und immer höheren Taktraten versucht AMD zu übertreffen und ist immer wieder gescheitert. Erst als Intel die alte M Architektur aufgearbeitet hatte und den Core 2 Dou Released hat, hatte sich das Blatt langsam gewendet.
      Mit dem AMD FX (2011) hat AMD dich dann komplett abgeschossen und Intel dominierte den Markt komplett. Erst 2019 mit Zen2 konnte AMD wieder aufschließen und 2020 mit Zen3 wieder überholen.
      Ich erinnere mich einfach gerne an die Zeit. Da waren die Sprünge auch noch so unfassbar groß. Gefühlt alle 6 Monate kam ne neue CPU mit immer mehr Leistung. :D

  • @ZweiMPeter
    @ZweiMPeter Год назад

    Hab mir vor "kürzerer" Zeit auch ein neues build gestartet hab mich für einen älteren i5 entschieden. I5 10600kf aber ganz ehrlich klar hat nur eine PCIe 3.0 Anbindung aber für den Preis und die Leistung bin ich echt zufrieden

  • @adrianschaefer96
    @adrianschaefer96 Год назад

    Einfach Danke, genau das brauchte ich. Möchte gerade einen neuen PC bauen und stehe genau vor dieser Frage.
    Also wird es der 7800x3d :)
    Nur noch die Frage ob 4090 oder 4080.
    Danke

    • @KreativEcke
      @KreativEcke  Год назад +1

      Wenn du eine halbwegs "bezahlbare" 4090 findest würde ich dir dazu raten ansonsten wirst du mit Sicherheit auch mit einer 4080 glücklich sein! 😊

  • @l2pwithme884
    @l2pwithme884 Год назад +2

    Vielen Dank, will meinen PC gerade Upgraden, hatte dieses Video sehr nötig ;)

  • @solartechnikundanderespiel7910

    Ich habe jetzt vom Ryzen 5 3600 auf Ryzen 7 5800X3D ein Upgrade gemacht, mit meiner 6700 XT und 32 GB Ram bin ich auf jedenfall immer noch für die nächste Zeit gut bedient.

  • @norbertcsontos6214
    @norbertcsontos6214 Год назад

    Cooles Video!
    Denkst du wird es gute black friday Angebote für die ryzen 7 7800x3d geben bin nämlich gerade am überlegen zwischen i7 13700kf und ryzen 7 7800x3d

    • @KreativEcke
      @KreativEcke  Год назад +1

      Geh lieber mit dem Ryzen es sei denn du findest einen recht preiswerten 13700! 😊

  • @renehorstspindler1106
    @renehorstspindler1106 Год назад

    Hallo KreativEcke, Du solltest dir doch ein schönes Wochenende machen ! Und nicht so viel Arbeiten was sagt deine Freundin bzw. Verlobte dazu ? Super Video wie gewohnt und ja ich warte immer noch! Daumen 465 ist raus Grüße René

    • @KreativEcke
      @KreativEcke  Год назад

      Danke dir! Schönes Wochenende! 😊

  • @matthias1325
    @matthias1325 Год назад

    Immer wieder sehr anregend
    Einfach top weiter so
    jedoch werd ich vorerst meine alte Kiste nicht ersetzen ryzen 7 5800x mit RX 6700xt bin zufrieden damit muss nicht immer das neuste vom neuen sein

    • @AlienGurke
      @AlienGurke Год назад +1

      Das ist aber auch noch ein vollkommen ausreichendes system. Vorallem in 1080p sowieso. Damit kann man auch noch Jahre gut durchkommen. ^^

  • @Sir-Prizse
    @Sir-Prizse Год назад +1

    Ich hatte mich für den Ryzen 5 7500F (190 €) entschieden und hab dann auch beim Mainboard ein günstiges ASRock B650M-HDV/M.2 genommen (133 €). Alles schön und gut, das hat auch einen Monat lang stabil mit dem 2x16GB G.Skill Flare EXPO X5 DDR5-6000 CL32 Kit funktioniert (101 €... aber ich kann das EXPO Profil plötzlich nicht mehr nutzen, sonst bootet das System nicht.
    Das heißt ich bin gezwungen den RAM mit dem standardmäßigen 4800MHz CL40 zu fahren, alles darüber hinaus und ich muss das CMOS clearen, um wieder booten zu können. Ich kann jetzt nur versuchen verschiedene RAM-Kits auszuprobieren, es kann aber auch am Mainboard oder schlichtweg an der CPU liegen.
    Weil RAM wieder teurer geworden ist und der langsamste RAM mittlerweile genau so teuer ist wie mein schnelleres Kit, geb ich auf und lasse es erstmal so... Ich ärgere mich aber täglich, weil ich wertvolle Performance auf dem Tisch liegen lasse. Das merke ich vor allem, wenn ich ins CPU Bottleneck gerate... ich hatte das System neu zusammengestellt, um meinen i5-10400F abzulösen und bin jetzt performancemäßig gar nicht so viel besser wie vorher.

    • @Klaus312
      @Klaus312 Год назад

      Das ist bitter.

    • @moepl7771
      @moepl7771 Год назад +1

      guck mal ob du im BIOS den RAM unter 1.35v bringen kannst. oder bei 1.35v limitieren.

    • @Sir-Prizse
      @Sir-Prizse Год назад +1

      @@moepl7771 Tatsächlich kann ich den RAM wieder mit voller Geschwindigkeit laufen lassen, das Problem liegt am Mainboard selber. Wenn der PC komplett vom Strom getrennt war, kann es passieren das er satte fünf Minuten zum booten braucht, wie als würde man einen komplett neuen PC das erste Mal starten.
      Das heißt, so alle paar Tage/Wochen schalte ich den PC ein und die Lüfter drehen hoch, die rote Debug LED von CPU und RAM leuchtet, nach fünf Minuten fängt diese an zu blinken und dann bootet er auf einmal ganz normal.

  • @HerrGru
    @HerrGru Год назад +1

    8:50 nein den stimme ich net ganz zu der 7900x3d ist zum Gaming nicht zu empfehlen weil nur 6 Kerne den 3D V-Cache benutzen können… aber sonst super Video 👍

    • @myusan5173
      @myusan5173 Год назад

      hä is der nicht 12kerner? und der 7950x3d sogar 16kerner...

    • @KreativEcke
      @KreativEcke  Год назад

      Oh stimmt! Ich müsste auch mal nen Einzeltest zu der CPU machen!

    • @PisaroOne
      @PisaroOne Год назад

      @@myusan5173 JA der 7900X3D ist ein 12 Kerner, aber nur 6 dieser Kerne haben den 3D Cache.

    • @myusan5173
      @myusan5173 Год назад

      genau haben und performen ist was anderes@@PisaroOne

    • @PisaroOne
      @PisaroOne Год назад

      @@myusan5173 Deswegen ist der 7800X3D in Spielen übrigens immer leicht vor dem 7900X3D. Der 7800X3D hat 8 Kerne mit 3D Cache, also zwei mehr als der 7900X3D.

  • @dabarbequeman
    @dabarbequeman Год назад

    Ich hab mir aufgrund der Beratung eines Freundes die Ryzen 5 7600X geholt und dann mit einem etwas besseren Board mit einer Gforce RTX 4070Ti gekeuzt ... echt solide Plattform und die Leistung geht OK, da ich maximal ein paar Fotos für mein Hobby bearbeite und ansonsten nur gezockt wird :) wenn ich denn mal Zeit habe :)

  • @MultiWirth
    @MultiWirth Год назад +1

    Ich finde es einfach krass, dass AMD selbst ohne die big.Little Cluster in Sachen Effizienz vorne liegt.
    Früher hat man über AMD gelacht, weil AMD Laptops extrem laut und heiß wurden, noch dazu die Akkulaufzeit für´n Arsch und die Rechenleistung immernoch weit hinter Intel.
    Heute packt man nen 15W AMD SoC in ein portables Gerät und hat ausversehen einen Mainstream Markt für x86 Handheld Pc´s geschaffen.

    • @Tommy1911TR
      @Tommy1911TR Год назад

      Bin auch beeindruck, was so ein Ally oder Legio0n GO mit dem AMD Ryzen Z1 Extrem auf die Beine stellt. Maximal 30w TDP für das System und ist mal eben so flott wie beim Lappy mit 4600H und 1650ti. Wobei der CPU Part im Z1 sogar schneller ist. :D

  • @Rene_in_the_middle
    @Rene_in_the_middle Год назад +2

    Danke für das super Video :)
    Würdest du auch den Ryzen 7 7800x3D über ne i714700k stellen, wenn man von (Streaming und Videoschnitt) ausgeht? Du sprachst jetzt nur speziell gaming an, wie siehts da mit Multitasking aus.
    Will mir endlich mal was neues zulegen. LG

    • @Roccat666
      @Roccat666 Год назад

      Wenn es dir rein ums Gaming geht, nimm den 7800x3d, bin ebenfalls nach ca. 20 Jahren Intel auf den 7800x3d umgestiegen und sehr zufrieden, Gaming ohne Ende, gute Effizienz, dazu die Aufrüstbarkeit der AM5 Plattform ( in ein paar Jahren is auf dem selben Board ne neue CPU möglich, wenn ich das möchte 😊)

    • @AnandaFury
      @AnandaFury Год назад

      Der i7 14700k ist für Multitasking Anwendungen natürlich besser mit 20 Kernen.

  • @Orangelele
    @Orangelele Год назад

    Mein Setup ist von 2020, habe mich trotzdem erstmal nur für ein CPU upgrade entschieden mit 300€ Budget. Für 290€ war der AMD Ryzen 7 5800X3D ne mega Entscheidung. Bin bis jetzt mega zufrieden, hab in vielen Spielen dreifache FPS und er läuft so gut für das Geld. Die nächsten 2-3 Jahre sollte ich glaub ich keine Upgrades mehr brauchen und dann 2026/27 neu bauen mit DDR5 und AM5.

  • @brk_hyper219
    @brk_hyper219 Год назад

    Hallo Daniel, ich gebe dir Recht mit der wirrheit auf dem aktuellen Markt. Ich habe die letzten Wochen überlegt einen neuen Rechner zusammenzustellen. Zu Beginn wollte ich einen Intel i512600f mit einer 3060 holen. Da diese graka aber deutlich viel Strom verbraucht als ich es lieb habe, hab ich die Konfiguration Komplett überdacht. Nun habe ich mir folgendes bestellt, eine AMD 7 5700x + Gigabyte b550m aorus elite + 650 watt netzteil und eine 4060. Habe mir auch überlegt eine RX 6700xt zu holen, weil kostet aktuell gleich viel wie die 4060, aber deutlich durstiger beim verbrauch.

    • @knuCksen
      @knuCksen Год назад

      Statt der 4060 haben meine Neffen eine RX7800XT bekommen mit einem 5700x und einem B550 Tomahawk. Findest du die 4060 wirklich sinnvoll?

    • @brk_hyper219
      @brk_hyper219 Год назад

      @@knuCksen naja, also ich gucke auch wegen dem Stromverbrauch. Die 4060 verbraucht +- 115 Watt. Was die von dir empfohlene Karte verbraucht weiß ich gerade nicht. Warte ich gucke Mal. Jeder kritisiert aber irgendwie die 4060.

    • @brk_hyper219
      @brk_hyper219 Год назад

      @@knuCksen Boa ne die 7800xt ist schon zu teuer.

    • @Klaus312
      @Klaus312 Год назад

      Die RX6700 XT läuft bei mir relativ sparsam. Bei Full HD eig. immer unter 100 Watt.

    • @brk_hyper219
      @brk_hyper219 Год назад

      @@Klaus312 Was ist dein Anspruch? Eher gaming oder Videoschnitt und wenn gaming dann die Frage ob du auf hohen Einstellungen spielst?

  • @lpuww
    @lpuww Год назад +1

    Habe vor kurzem einen R5 7600x und ne RTX 4070TI geholt. Bin tatsächlich sehr zufrieden bisher. Dabei war mir die 7000er von amd am wichtigsten, gerade wegen der Zukunft.

    • @fatmanyscoopable
      @fatmanyscoopable Год назад

      Hey ich wollte mir jetzt einen zusammenbauen. Ich wollte mir auch die 4070ti holen, bist du zufrieden damit und was für Anwendungen nutzt du wenn ich fragen darf?

  • @LukasKordts
    @LukasKordts 3 месяца назад

    Könnt ihr noch so ein Video mit aktuellen CPUs machen

  • @michi7414
    @michi7414 11 месяцев назад +1

    Hi dank deiner videos bin ich mir immer sicherer einen pc zu bauen
    nur eine kleine frage... wenn ich high end zocken möchte und zb gleichzeitig streams schauen oder streamen ist es dann besser mit intel wegen den efficiency und performance cores oder amd ?
    mir gehts jetzt nur um das mit gleichzeitig sachen machen auf 2 monitoren
    lg

  • @kiwibanana1039
    @kiwibanana1039 Год назад

    Also bei den FX Prozessoren dachte ich noch, AMD ist erledigt, danach ging es aber rapide Berg auf. Das AMD mal so die Nase vorne haben wird, hätte ich nicht gedacht.

  • @vloggamer4976
    @vloggamer4976 Год назад

    Ich Liebe deine Videos Kreativecke❤

    • @KreativEcke
      @KreativEcke  Год назад

      Danke

    • @vloggamer4976
      @vloggamer4976 Год назад

      du hast mir gerade meinen schönen sonntag versüßt :) @kreativecke

  • @sveagle
    @sveagle Год назад +1

    Hab mir den Ryzen 7 5800x mit einer RX 6600 gepart und kommt unter Volllast mit 210Watt aus, Spiele laufen alle Ruckelfrei, was will man mehr.

  • @alwe8844
    @alwe8844 Год назад

    viele werden erst ab der nächste grafikkarten release sich ein pc zusammen bastelln den genau da kann man sich ein pc zusammenbauen wo die Stromverhältnise sich nicht ändern also mitte sommer schade das zen 6 da noch nicht releast wird das wär mega geil sonst ne zen 6 und 5x grafikarte :D

  • @Slidecurry
    @Slidecurry Год назад +8

    Hab mir vor einem halben Jahr en i5 13600KF mit einer RX 7900XT geholt und bin vollstens zufrieden. Muss nicht immer das ganz oberste Regal sein (auch wenn die XT natürlich bei AMD zu High End gehört), aber beim Prozessor kann man paar Euro einsparen, die man lieber in die GPU investieren sollte.

    • @babahuk
      @babahuk Год назад

      Ne 800€ Grafikkarte zählst du zu High End ? In welchem Jahr lebst du, 2015 ? *Ironie off* 🤭

    • @Slidecurry
      @Slidecurry Год назад +1

      @@babahuk lesen hilft: "bei AMD". Und ja, die zweitteuerste und leistungsstärkste Karte bei AMD ist auch offiziell deren High End Segment.

    • @smileysteinburg
      @smileysteinburg Год назад +1

      @@babahuk Ja, sie gehört zum High-End Lineup von AMD, eine 4090 zähl ich nicht mehr zu High-End, die ist drüber, besonders was den Preis angeht.

    • @vermilionssj9081
      @vermilionssj9081 Год назад +1

      Ein i5 13600KF ist doch aller erste Sahne und die GPU ist auch der Hammer... Das hätte ich damals auch so gemacht!

    • @babahuk
      @babahuk Год назад

      Wow Jungs, ich hab den Witz gekennzeichnet mit Emoji und ihr so ... Hop ich bin raus 😢

  • @Kitaen1
    @Kitaen1 Год назад +11

    Vor ein paar Wochen neu gebaut mit 7800X3D und 7900XTX. Geht einfach nur ab und solche Videos bestätigen einen immer wieder.

    • @rudigersehrmann7875
      @rudigersehrmann7875 Год назад +1

      Hab ich auch aufgebaut ist schon eine kranke Kombi

    • @Nikioko
      @Nikioko Год назад

      Ich habe den 7800X3D mit einer RX 7600. Ich warte die nächste Grafikkartengeneration ab und rüste dann auf.

  • @TheRealDJSterling
    @TheRealDJSterling Год назад

    Das Ganze nochmal mit GPUs bitte 🙂👍

  • @danielschweig3177
    @danielschweig3177 4 месяца назад

    Welche AMD würdet ihr nehmen, wenn ihr mit Unreal Engine 5.4 arbeitet? Ich möchte mit dem Programm Filme erstellen. Würde mich um jede Antwort freuen.

  • @Phorics
    @Phorics Год назад +1

    Bin vor kurzem von Intel zu AMD gewechselt, also zum Ryzen 7 7800x3D und DDR5 und bereue es keine Sekunde :)

    • @Dr.SilvioWollny
      @Dr.SilvioWollny Год назад

      Ich stehe auch vor der Entscheidung. Mein I5 10600k macht irgendwie schlapp. Hab das Gefühl ein Flaschenhals zu haben. Meine 4070ti langweilt sich irgendwie gibt aber manchmal mal nur 20 FPS raus.
      Aus deiner Erfahrung heraus, ist der 7800x3d auch Sinnvoll wenn man im Hintergrund ein paar Programme am laufen hat?
      Ich denke aber nach viel recherchieren in den letzten Tagen, tendiere ich zum 7800x3d.

    • @Phorics
      @Phorics Год назад +1

      @@Dr.SilvioWollny Kannste nix falsch machen. Preis/Leistung und vor allem die Effizienz sind unschlagbar, da kann Intel sich jetzt und in Zukunft warm anziehen :)

  • @Sleepyjamal039
    @Sleepyjamal039 Год назад

    Ich denke ein Video über Monitore wäre für viele hier auch nochmal ganz interessant. Also 1080p oder 1440p oder doch 4K was sind die Unterschiede. Wofür stehen p und 4K etc. Und gerne noch was ist hz also warum sieht das Bild auf einem 144hertz Monitor so viel besser aus als bei 60hz und ist 165hz lohnenswert oder kann man bei kleinerem Geldbeutel bei 144hz bleiben.
    Danke

  • @Mulgrim1
    @Mulgrim1 Год назад

    Habe mich vor geraumer Zeit für den Ryzen 7 7800x3D entschieden und bin super Happy, hatte nämlich auch ne weile den i7 13700k im Blick.

  • @markusmuller2112
    @markusmuller2112 Год назад

    Servus... danke für die Info und guten videos.... Bin neu in der PC gaming sparte.
    . Komme eigentlich aus dem Hause Sony (ps 1-5)..mit einem tollen 4k Monitor
    Deshalb hab ich mir am Freitag bei dubaro den gaming pc mit AMD Ryzen 7 7800X3D und 16GB KFA2 RTX4080 karte
    Für 2099€ der war im Angebot... Ich hoffe doch das der PC was ist... LG an euch 🎮⌨️🎮⌨️🎮

  • @eikechristianbehne6570
    @eikechristianbehne6570 Год назад

    Überlege den i7 13700. Zu den i7 hast du nicht viel gesagt. Taugen die nix?
    Wäre hauptsächlich für Anwendungen

    • @AnandaFury
      @AnandaFury Год назад +1

      Die sind auch super für Spiele und vor allem für Multithread Anwendungen. Schlucken halt mehr Strom als ein Ryzen 7800X3D.

    • @michubern1444
      @michubern1444 10 месяцев назад

      Super aber braucht viel strom und wird sehr heiss

  • @alexanderfox2113
    @alexanderfox2113 Год назад

    Sorry kurze Frage, was meinst du mit Anwendung das der Prozessor da schneller ist?

  • @DirektYT
    @DirektYT Год назад

    Bin gerade viel am stöbern da ich nicht mehr so zufrieden mit meinem Setup bin. Habe einen Fertig PC gekauft mit einer RTX 3070, dem i7 11700KF Prozessor. Möchte auf den 12900K Prozessor von Intel gehen, da er laut meiner Recherche am besten zur 3070 passt. Beim Mainboard muss ich noch schauen ob ich 250€ oder 500€ ausgebe.

  • @SEO_9495
    @SEO_9495 Год назад

    Wieder einmal Danke für deine Videos ❤
    Ich hätte da ne frage, zu Externen SSD. Aktuell nutze ich unter anderem eine Sandisk 4tb. Die hat angeblich Technische probleme die die Daten lösch könnten. ( kurze schnapp atmung) hast du eine empfehlen? (30%daten transphär/ 70% Daten-Grab) ab 4tb

    • @paulhorn24
      @paulhorn24 Год назад

      Daten-Grab/-Archiv: Hab‘ schon mehrfach gelesen, dass dafür besser HDD geeignet ist weil SSD-Technologie wohl kein Langzeitgedächtnis hat.

  • @Adrianwe44
    @Adrianwe44 Год назад

    Gerade auf den 5600x aufgerüstet, bin sehr zufrieden 👍🏻👍🏻

    • @KreativEcke
      @KreativEcke  Год назад +1

      Sehr schön :)

    • @jensjens5465
      @jensjens5465 Год назад

      Ich den R7 5700x und ich bin begeistert... OK, bin vom R5 1600 umgestiegen 🤣

    • @Adrianwe44
      @Adrianwe44 Год назад

      @@jensjens5465 der ist auch nice 👍🏻

  • @Knuba1998
    @Knuba1998 Год назад

    Kurz vor Black Friday, perfektes Timing 😍

  • @Meinungsfreier
    @Meinungsfreier Год назад

    Hallo habe vor Jahren gewechselt von Intel auf AMD. Bereut habe ich es bis heute nicht. Hatte mir damals ein ASUS Prime X570 Pro Bord gegönnt und das vor ca. einem Jahr mit dem Ryzen 7 5800X 3D aufgerüstet. Leistung reicht voll und ganz. Das nächste Update wird eine Grafikkarte sein, denke RX 7800 XT.
    Ach ja, der Grund für den Wechsel: "INTEL war mir damals einfach zu teuer"

  • @Luis_826
    @Luis_826 Год назад +1

    Wäre es schlau sich jetzt noch einen i7 14700k zu holen? Oder sollte man lieber auf die 15 Generation warten. Oder sollte man zu AMD greifen?

    • @KreativEcke
      @KreativEcke  Год назад +1

      Also die 15te Gen wird noch eine Weile brauchen!

    • @henry784
      @henry784 Год назад +1

      Wofür den? Nur für gaming würde ich da aktuell zu amd greifen, z.b. den 7 7800x3d. Wenn du in den nächsten paar Jahren sowieso nochmal die cpu upgraden willst solltest du auch eher auf die 15te gen abwarten da du dann das Mainboard behalten kannst.

    • @Luis_826
      @Luis_826 Год назад

      Also ich würde mir diesen Prozessor kaufen und dann für die nächsten Jahre nicht mehr aufrüsten wollen. Ich will natürlich für Gaming aber auch allgemein ordentlich Prozessor multicore Leistung haben.

    • @pi_3147
      @pi_3147 Год назад

      @@Luis_826 Ich denke du wirst auch mit dem 14700k gute Erfahrungen machen. In Sachen Gaming sind 7800x3d und 14700k sehr ähnlich, und in hohen Auflösungen nahezu gleich schnell, was die Leistung betrifft. Ich würde ein bisschen Undervolting empfehlen und vor allem das Powerlimit begrenzen, dann ist auch die Effizienz besser. Und in Sachen Multicore ist der 14700k dem 7800x3d stark überlegen (z.T. doppelt so schnell). Wenn man dann den 7900x3d nimmt (der aber im Gaming sogar ein bisschen langsamer ist) ist der Preis dann wieder um einiges höher als beim 14700k.

    • @Luis_826
      @Luis_826 Год назад

      @@pi_3147 Okay danke für den guten Einblick. Ich denke ich nehme dann auch lieber den 14700k. Und denkst du den kann man dann auch erstmal 3-5 Jahre lassen ohne nach 1-2 Jahren erneut auf rüsten zu müssen?

  • @lolin6375
    @lolin6375 Год назад +2

    hab ma nh frage und zwar möchte ich auf eine 4070 um switchen hab aktuel nen ryzen 7 2700x oderso. Auf welche cpu würdet ihr upgraden möchte gerne dann auch in die zukunft investieren.

  • @BoyAusDerNachbarschaft
    @BoyAusDerNachbarschaft Год назад

    Hey Kreative Ecke, ich hätte da Mal eine Frage die Lautet: In meinen PC ist ein AMD Ryzen 5600g und eine 4060ti 16gb, eine Msi A520m-pro motherboard welches nur PCLe 3.0 hat, wie kann es sein das mein meine Grafikkarte trotzdem bei maximaler Leistung läuft und ich kein Bottlenecking habe? Grüß gehen raus und wieder ein Top Video.❤❤❤

  • @mannimonsta5251
    @mannimonsta5251 Год назад +1

    Hi hab einen 7950x und bekomme den nicht mit der corsair i150 360mm aio gekühlt...liegt es vielleicht an der Stock Wärmeleitpaste von corsair?

    • @pasimo1399
      @pasimo1399 Год назад

      Was heisst denn du bekommst den nicht gekühlt?
      Was machst du und wie warm wird der denn

    • @mannimonsta5251
      @mannimonsta5251 Год назад

      @@pasimo1399 15% Auslastung 65-70 grad

    • @pasimo1399
      @pasimo1399 Год назад

      @@mannimonsta5251 das hört sich eher so an als wäre was mit der Kühlung nicht richtig.
      Läuft die auch normal und ist sie ordentlich auf der Cpu fest?
      Was passiert bei Vollast?

    • @mannimonsta5251
      @mannimonsta5251 Год назад

      @@pasimo1399 auf volllast läuft sie bis 95 Grad und thermal throttled dann...ja sie ist eigentlich fest verschraubt daran sollte es nicht liegen.

    • @pasimo1399
      @pasimo1399 Год назад

      @@mannimonsta5251 hm also eine 360er sollte das eigentlich schaffen ohne zu Bremsen,auch mit 90 Grad.
      Die Cpu's werden halt grundsätzlich schon sehr warm und60-90Grad je nach Last nicht ungewöhnlich.
      Ich kann mir nur vorstellen, dass Kühlung dann nicht gut genug läuft.
      Zwischen 60-70 Grad sind ja normal auch im Gaming, aber throttle sollte er bei einer 360er eigentlich nicht.
      Ansonsten wenn nix hilft undervolte das Teil, das bringt dir sicher noch einiges.
      Du kannst auch die Ppt mal auf 144W oder 160 so ungefähr stellen, dann bist du auch unter Vollast weit weg von 90Grad da er keine 200w+ mehr zieht und am Ende bremst.
      Und er läuft deutlich effizienter.

  • @dominik1909
    @dominik1909 Год назад

    Schön zu wissen, das AMD bei Gaming aktuell die Nase vorne hat und dass mein Ryzen 7 5800X3D im Jahr 2023 noch mit aktuellen CPU´s noch mithalten kann, war wohl die richtige Entscheidung vor circa einem Jahr diesen Prozessor einzubauen (Vorher hatte ich einen Ryzen 7 2700X).
    Bisher bereue ich den Kauf vom Ryzen 7 5800X3d auf jeden Fall nicht

  • @QBdOme-sg3lz
    @QBdOme-sg3lz Год назад +1

    Das Video kommt fuer mich genau zum richtigen zeitpunkt ! Danke

  • @AaronRuppi
    @AaronRuppi Год назад

    Die ryzen 9 7950x3d reicht die auch fürs streaming oder halt würklich nur fürs gaming?

    • @StarrySkyINT
      @StarrySkyINT Год назад

      Ich habe noch den Ryzen 3950x vor kurzem drin gehabt und mit dem konnte ich auch alles recht fix schneiden, Streaming ist mit dem Prozzi auch kein Problem, zumindest hatte ich nie ein Problem auch wenn man sowas wie Cyberpunk 2077 gespielt wurde und das auch auf Ultra auf 1440p mit einer RTX 3090.
      Da dein genannter deutlich schneller ist sollte der das im Schlaf machen.

  • @hotspotkage7998
    @hotspotkage7998 Год назад

    Ich glaube die Frage bei CPUs ( im Gaming) ist eher wie viel FPS und Auflösung möchte man Spielen. Hatte zuerst überlegt mir den 5800x3D zu holen, aber ich habe bemerkt ,dass der 5800x mir völlig ausreicht. Ich benötigte nicht mehr als 60 fps/hz und zocke in 4k. So habe ich mir ein 120hz monitor gespart, für ein 60 hz und nochmal über 100€ wegen der CPU. Storm ist ebenfalls kein Problem, bin meistens bei 45-65 watt bei 4,5 ghz ca. 80 watt bei 4,95 ghz. ( Sommer / Winter )

    • @zitachiii2196
      @zitachiii2196 Год назад

      Fragwürdig wie man keine 144hz+ haben möchte

    • @hotspotkage7998
      @hotspotkage7998 Год назад

      ​@@zitachiii2196ganz einfach, jeder Mensch hat andere Augen. Ich komme viel besser mit flüssigen 60 fps/hz ( mit G-Sync,V-Sync und Dreifachpuffung) klar, sieht sogar teilweise besser aus, ebenfalls habe ich dann Platz um die Grafik auf maximal settings mit Raytracing zu stellen. Bei 120 hz sehe ich kein Unterschied und viele Monitore unterstützen nicht mal G-Sync 120hz+, sondern nur 60hz. Kostet doppelt so viel Leistung und Storm. So habe ich ca. Über 900€ gespart und vorallem der Stormverbrauch extrem. Be

    • @hotspotkage7998
      @hotspotkage7998 Год назад

      @@zitachiii2196 Bei 100% Gpu und 65% cpu bin ich bei verbrauch von ingesamt 280watt in dying light 2 4k 60 fps/hz maximale Grafik+ raytracing maximale settings.

    • @hotspotkage7998
      @hotspotkage7998 Год назад

      @@zitachiii2196 das ist der brauch von eine ps5 oder seires x, ich habe ca. 280% bessere Leistung und somit auch bessere Grafik ect..

    • @kerim_og_9378
      @kerim_og_9378 Год назад

      bot

  • @kayburcky7146
    @kayburcky7146 Год назад

    Daniel will euch da nicht reinreden aber ich wollte mal fragen ob du bei dem heutigen sponsor die ganze kamera kontroverse von der smart home sparte von Anker und der anschließende umgang von anker damit aufm schirm hast. Kurzum war so mit die schlimmst mögliche weise wie man mit sowas umgehen kann und daraufhin hat LTT z.B. auch die kooperation mit Anker im allgemeinen beendet.
    Das hab ich mich halt letztens beim Balkonkraftwerk video von roman schon gefragt, würde da deine meinung zu interessieren.
    Kurzum, da hat ein benutzer von einer smarten personenwaage festgestellt, dass die nicht bloß ne kamera, die noch dazu an ner stelle is wo das bildmaterial ziemlich... Unangemessen sein kann, hat sondern dass das teil einen unverschlüsselten stream vom bildmaterial online stellt und das ist entsprechend auch glaube bei anderen produkten aufgefallen.
    Ankers reaktion war daraufhin erst mal das abzustreiten, obwohl der nutzer das ja belegen konnte und es auch weitere berichte dazu gab und anschließend eine reine "cover your ass" aussage dazu rausgehauen hat, nachm motto "das ist zwar nicht der fall, wenn es aber denn so wäre, dann natürlich nur zu diagnose zwecken verschlüsselt (lüge) ausrede ausrede usw" und seitdem kam nix mehr dazu.
    Würde mal deine meinung dazu interessieren

  • @manuelgaulhofer7294
    @manuelgaulhofer7294 Год назад

    Was haltet ihr von der kombi von ner Rx 6750XT mit einen Ryzen 7 7700

  • @LeonardSleik-rl1om
    @LeonardSleik-rl1om Год назад +1

    hi hätte eine frage bin gerade auf einem am4 asus prime 570x-p mainboard und würde gerne auf eine 4080 oder sogar 4090 gehen hab ein 1200w be quiet pure power 11 , welche CPU würdest du empfehlen ?

  • @MTBFichtelhills
    @MTBFichtelhills Год назад

    Was würdet ihr empfehlen wenn man ca 2500 Euro ausgeben möchte und Gaming z.B. Assetto Corsa Simracing mit 3 Monitoren sowie gelegentlich Photoshop und Adobe nutzt für den Videoschnitt? Ich stelle mir den AMD 7 7800X3D mit einer RX7900XTX vor, DDR5 32GB

  • @kevinkocher737
    @kevinkocher737 Год назад

    Wird der 5800x3d nächsten Sommer es noch wert sein als Upgrade? Bin momentan auf einem R5 3600 mit einer RTX 3060ti. Wie viel wird der dann ungefähr kosten?

  • @gamer-ui8eq
    @gamer-ui8eq Год назад +1

    Soll ich mir jetzt einen intel core i7 12700k oder ein amd Ryzen 7 7800x3d für meinen gaiming Pc holen den ich mit ddr5 betreiben möchte ? Welche würde in sachen gaiming besser abschneiden um auf esport niveau zu spielen ? Ich würde mich auf rückmeldungen freuen

    • @StarrySkyINT
      @StarrySkyINT Год назад

      der Ryzen 7 7800x3d ist quasi in jedem Spiel deutlich schneller.

  • @r.s.4174
    @r.s.4174 Год назад

    Ich habe mir gerade einen Gaming PC mit einem Intel Core I5-13400 gebaut. Der läuft überraschend schnell heiss trotz einer 360mm AIO. Beim Ryzen 5 5700x habe ich solche Probleme nie gesehen.

    • @sharkey9
      @sharkey9 Год назад +1

      Was bedeutet heiß?
      Klingt nach schlechtem Kontakt zwischen CPU und Heatplate. Eventuell mal nachschauen ob die wirklich korrekt sitzt.

    • @Tommy1911TR
      @Tommy1911TR Год назад +1

      Man eine Frage nebenbei.
      Warum bist du von 5700x auf einen gleich schnellen 13400 gewechselt ?
      Intel hat Probleme bei zu hohen Anpressdruck. Durch die Montage verbiegt sich die CPU in der Mitte und der Kühler hat kaum Kontakt. Dadurch hat man abnormal hohe Temperaturen. Dafür gibt es den "Contact Frame", der das ganze verhindern soll.
      Hab schon zwei Systeme mit 13400 verbaut, diese werden von einer Arctic Liquid Freezer II 240mm gekühlt. Die kommen kaum auf 50 Grad bei absoluter Stille.

    • @r.s.4174
      @r.s.4174 Год назад

      @@Tommy1911TR Hat damit zu tun, dass ich das Phanteks NV5 einsetze und mein altes Mainboard kein USB-C hat und ich zwei ARGB Headers brauche. Danke für den Tip. Ich habe den Contact Frame auch schon auf Amazon entdeckt.

  • @ieonful
    @ieonful Год назад

    Habe vor kurzer Zeit auch mal wieder ein Upgrade gemacht und von einem 10900k System auf ein 7800X3D System gewechselt. Für reines Gaming, gibt es einfach keine Rechtfertigung für ein Intel System.

  • @RealWombatTV
    @RealWombatTV Год назад

    Habe vor kurzem geupgraded. Von einem I9-10900K zum Ryzen 9 7950X3D. Halber Stromverbrauch, geringere Temperatur, und vor allem mehr FPS

  • @devilhanzo1
    @devilhanzo1 Год назад

    Ich habe mich für i5 13600kf entschieden da ich somit mein alten ram nutzen konnte und somit locker über 100euro gespart habe in verbindung mit dem mainboard und die spieleleistung reicht auch völlig aus bei dem prozessor evt lkönnte man nochmal im nächsten jahr über ein 14700 nachdenken, allerdings nur wenn die preise über 100euro nachgeben würden^^ansonsten muss man auf arrowlake warten und mal schauen was intel da so zaubern kann oder auch nicht xd

  • @noahz6976
    @noahz6976 11 месяцев назад

    Was für ein build würdet ihr empfehlen für den AMD Ryzen 5 5600x wenn er viel fürs Office hergenommen wird?

  • @samserious1337
    @samserious1337 Год назад +3

    8:28 dude 🤣

  • @Featered
    @Featered Год назад

    Hey ich habe einen ryzen 5600X und eine RTX 3080.
    Spiele auf WQHD. Würde sich ein upgrade auf eine 7800X3D lohnen? Ich weiß, dass dann n neues Mainboard mit einem neuen RAM fällig ist.
    LG und danke!

  • @jogisch1187
    @jogisch1187 Год назад

    Ich zocke noch auf einem core i9 10900 K. Sollte ich wechseln auf einen AMD?
    Mein Intel ist echt ein stromfresser. Und aufs zocken liegt mein fokus

  • @olbtr_
    @olbtr_ Год назад

    Sehr gutes Video! Eine Frage, habe eine ryzen 5 5600x und 3060. Frage ist, welches Mainboard wäre ein gutes für diese konfiguration? Habe vorübergehend ein ASRock A520M-HVS, würde das aber bald gerne ändern. Kenne mich mit boards nicht ganz aus.

    • @sharkey9
      @sharkey9 Год назад +1

      Da musst du gar nix neues kaufen. Ein "besseres" Board bringt keine Leistungssteigerung sondern lediglich mehr Ausstattung wie z.B. mehr M2 Plätze oder mehr USB Ports. Außerdem noch Overclocking Features wie PBO, falls du das brauchst.

    • @pasimo1399
      @pasimo1399 Год назад +1

      Wenn da jetzt schon eines hast dann lass es so.
      Neuse Board Geld renschmeissen wird dir da nichts bringen was sich lohnt.

    • @olbtr_
      @olbtr_ Год назад

      @@sharkey9ok dann bleibe ich bei dem board, danke

    • @olbtr_
      @olbtr_ Год назад

      @@sharkey9aber auch keine leistungssteigerung zwischen einem 60€ und einem 150€ board? Bei 2 ram sticks und 1 M.2 bleibe ich

    • @sharkey9
      @sharkey9 Год назад +1

      @@olbtr_ Nein, selbst ein 1000€ Board bringt kein Mehr an Geschwindigkeit.
      Die teureren Boards sind halt für Overclocker gedacht, bzw. Ausstattung und Optik.

  • @Schlossgeist73
    @Schlossgeist73 Год назад

    Danke für das tolle Video und die Erklärungen...
    Was mich aber interessiert ist, wie schneiden die AMD (High End 7900x3d bzw bzw 7950x3d) gegen die High End Intel 14. Gen DDR 5 In beiden Fällen beim Microsoft Flightsimulator ab... ich möchte in ein neues High End System auch wirklich gut Geld investieren... Auch mit Custom Wasserkühlung usw... aber eben die Spiele wie Fortnite oder Cyberpunk interessieren mich dann weniger... Mein Hauptaugenmerk liegt beim MSFS und die kommende Version 2024...
    Soll ich da noch warten was Intels neue Plattform bringt oder passt auch AMD HighEnd... Auch für VR Brille
    Vielleicht kannst Du da drüber mal was berichten... danke

    • @Schlossgeist73
      @Schlossgeist73 Год назад

      Was mach dann am meisten interessiert ist, ob im MSFS mit den best möglichen CPU,'S dann der Bottleneck immer noch bei den CPU's liegt oder dann z.B bei der best möglichen GPU Asus RTX 4090 Matrix ...

    • @Tommy1911TR
      @Tommy1911TR Год назад

      Bisher profitierte der MSFS sehr stark von dem 3D Cache. Das geht so weit, dass selbst ein 5800x3D einen 14900K übertrifft.
      7800x3D und 7950x3D sind da für Intel einfach unerreichbar.

    • @Schlossgeist73
      @Schlossgeist73 Год назад

      Vielen Dank Tommy!

  • @pati_863
    @pati_863 Год назад

    Hab vielen lieben Dank für dein Video. Ich hab direkt noch eine Frage! Ich bin gerade beim Upgraden auf einen Ryzen 7 7800X3D und überlege welche Kühlung ich verbauen soll. Der Einfachheit und des Budget wegen würde ich eine Luftkkühlung (BeQuiet Dark Rock 5) bevorzugen, doch ist sie ausreichend um beim Zocken "cool zu bleiben"?
    Vielen Dank im Voraus für deine Expertise.😊

    • @sharkey9
      @sharkey9 Год назад +1

      Absolut ausreichend, fast schon zu viel...
      Ein Thermalright Peerless Assassin 120 z.B. kostet nur die Hälfte.

    • @Tommy1911TR
      @Tommy1911TR Год назад +1

      Würde einen besseren und günstigeren Phantom Spirit 120 oder Peerless Assasin 120SE wählen. Die neuen BeQuiet Kühler versagen auf ganzer Linie. Vor allem beim P/L Verhältnis.

    • @pati_863
      @pati_863 Год назад

      ​@@Tommy1911TR
      Da ich schon eh und je BeQuiet hab bin ich dabei geblieben und ich muss sagen er macht was er soll, zum Einen ist er echt leise und zum Anderen komm ich nicht über 60°C beim zocken.

  • @pascal6748
    @pascal6748 Год назад

    Mal ne Frage wenn ich eine neue 360 mm AIO einbauen will muss ich die Backblade auch tauschen ?

  • @dxnny1285
    @dxnny1285 Год назад +1

    R7 7800x3d oder r9 7900x3d?

  • @eikeweber1508
    @eikeweber1508 Год назад

    Ist der R5 7600 mit einem MSI Tomahawk WIFI AMD B650 eine gute und günstige Wahl, wenn man das System mindestens 6-8 Jahre verwenden will und in dieser Zeit mal die CPU aufrüstet? Wird der B650 auch noch mit allen AM5-CPUs bis 2026 kompatibel sein? Welches 32GB RAM kit 5600-6000 ist beim MSI Tomahawk WIFI AMD B650 empfehlenswert? Danke und mfG.