Plant construction - track helix, construction, experience and info | N-gauge office railroad

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 4 фев 2025

Комментарии • 160

  • @frankwagner8465
    @frankwagner8465 22 дня назад

    Du bist eine Genie, es macht so viel Spaß Dir zuzuhören. Einfach eine Bereicherung deine Videos, mache bitte weiter, ich, nein wir können viel von dir lernen

    • @NThusiaMoBa
      @NThusiaMoBa  21 день назад

      Hallo Frank, herzlichen Dank für Dein Kompliment und Deine Anerkennung. Lg lui

  • @SiebiLikesTrains
    @SiebiLikesTrains Год назад +2

    Ja was willst du hören? Gut, sehr gut, Hervorragend?? Nimm die Reihenfolge genau so. Gut gezeigt, sehr gut umgesetzt das Ganze und ein Hervorragendes Ergebnis.
    Die einzelnen Abschnitte und Werkzeuge dazu toll gezeigt sodas man als Leie sehr gut nacharbeiten kann. Toll auch das du Tips annimmst (der vom Wingman) und die für dich umsetzt und auch noch verfeinerst. Ich freu mich aufs Original in naher Zukunft.
    LG Siebi

    • @NThusiaMoBa
      @NThusiaMoBa  Год назад

      Juten Morjen mein Lieber. Genau DAS wollte ich hören. Vielen Dank für den schönen Kommentar und die tolle Anerkennung. Das freut mich riesig. Lg lui

  • @ErzgebirgsMoBaHO
    @ErzgebirgsMoBaHO Год назад +1

    Sehr sehr saubere Arbeit. Egal was du hier bisher gezeigt und gemacht hast ist das wirklich handwerklich klasse umgesetzt. Allein wenn man dein Kabelmanagement sieht, das ist ein Traum. LG Tino

    • @NThusiaMoBa
      @NThusiaMoBa  Год назад +1

      Wow, vielen lieben Dank für das tolle Kompliment, Tino. Insbesondere wenn es von einem Landschaftsbauspezi, wie von Dir kommt. Das freut mich wirklich sehr. Lg lui

  • @MobaOpa
    @MobaOpa Год назад +4

    Hallo Lui, hat mir gut getan, dass du davon sprichst, dass auch bei dir nicht alles immer so läuft, wie es laufen sollte. Was den Wendelbau angeht, kann ich deiner Einstellung folgen. Ich habe ja 2 Wendeln und die zweite ist nur halb fertig, aber irgendwann komme ich auch wieder an diesen Punkt. Schön gezeigt und viel Spaß beim Testen. LG aus dem verregneten München, Klaus

    • @NThusiaMoBa
      @NThusiaMoBa  Год назад

      Hallo Klaus. Vielen lieben Dank für Deine Anerkennung. Die freut mich wirklich sehr. Lg lui

  • @D_M1267
    @D_M1267 Год назад +1

    Hallo Lui, das hast du wieder perfekt umgesetzt. Besser geht nicht! Vor allem deine Ideen für die seitlich angesetzten Segmentverbinder und die justierbare Auffahrt sind wertvolle Tipps. Danke dir für das tolle Video!
    LG Dirk

    • @NThusiaMoBa
      @NThusiaMoBa  Год назад

      Vielen lieben Dank, Dirk. Es freut mich immer sehr, wenn meine Videos gefallen und hilfreich sind. Genau dafür mache ich sie. Lg lui

  • @tomsminiwunderlandinn6537
    @tomsminiwunderlandinn6537 Год назад +3

    Moin mein Lui, du bist nicht nur in der Technik perfekt sondern auch als Holzwurm. 😉😊👌👍👍Ja, so nen Gleiswendel kann ein ganz schön zu schaffen machen. Zeitlich auf jeden Fall. Davon kann ich ein Lied singen und habe ein Ovalwendel gebaut. Wie gewohnt haste es super gemacht mit einer ausführlichen Erklärung. 👌👍👍Liebe Grüße Tom

    • @NThusiaMoBa
      @NThusiaMoBa  Год назад +1

      Herzlichen Dank für Deine Anerkennung, lieber Tom. Das freut mich sehr. Lg lui

  • @joergsmoba4n
    @joergsmoba4n Год назад +1

    Hi Lui,
    mal wieder super umgesetzt.
    Ich bin froh, verzeihe mir, dass auch du mit dem ein oder anderen Zug Probleme hast. Ich habe ca. 4 Wendel gebaut und immer wieder, war die ein oder andere Lok (Dampfloks) der Übeltäter die mich verzweifeln ließen.
    Wie schon geschrieben, tolle Arbeit.
    LG Jörg

    • @NThusiaMoBa
      @NThusiaMoBa  Год назад

      Hallo Jörg, vielen lieben Dank für Deine Anerkennung und Deine Zeit für dieses Video. Lg lui

  • @LauresMobaWelt
    @LauresMobaWelt Год назад

    Moin Lui, ein tolles und sehr informatives Video über die Gleiswendel. Gute Idee von dir und deinem Flügelmann, liebe Grüße an Siebi, die Stabibrettchen zu trennen und von oben aufzusetzen. Ich werde im Herbst mit meiner 80er Wendel beginnen und dann den ein oder anderen Tipp von dir einfließen lassen🙂 Weiter so👍 Liebe Grüße Sven (vom Dreigestirn)

    • @NThusiaMoBa
      @NThusiaMoBa  Год назад

      Moin mein Lieber. Vielen Dank für Deine Anerkennung und Deinen Besuch. Es freut mich immer, wenn man die ein oder andere Idee verwerten kann. Lg lui

  • @derbahninfiziertejk855
    @derbahninfiziertejk855 Год назад +1

    Moin Lui,wieder alle Ideen akurat umgesetzt und verbaut.

    • @NThusiaMoBa
      @NThusiaMoBa  Год назад

      Vielen herzlichen Dank, mein Lieber. Lg lui

  • @HeikoSpurNModellbahn
    @HeikoSpurNModellbahn Год назад +3

    Moin Lui. Wie immer perfekt gebaut und klasse gezeigt und erklärt. Zu deinem Fazit: Du hast es ja live an meiner Anlage im Arbeitszimmer gesehen, auch wenn ich die Wendel nicht so perfekt gebaut habe, dass nicht gerade wenige meiner Dampfloks schon Probleme mit einer Steigung von mehr als 2% in einer Wendel mit R4/R5 haben. Ich denke mal, die Herstellerangaben beziehen sich auf Rampen, bei denen es dann durchaus eher bei Steigungen von 2,5% problemlos funktioniert. Zusätzliches Gewicht in/an den Loks funktioniert natürlich meist, bei dem Umbau auf eine Achse mit zusätzlichen Haftreifen musst Du halt schauen, dass dadurch die Stromabnahme der Lok nicht leidet. Versuch es aber evtl. vor dem Umbau mal mit neuen Haftreifen der Firma KA-Model (Tipp von Michael aus Rastatt). Schon damit erreichen einige Loks eine bessere Zugkraft, ohne, dass die Stromabnahme darunter leidet.
    Gruß Heiko

    • @NThusiaMoBa
      @NThusiaMoBa  Год назад

      Hallo Heiko, vielen lieben Dank für Deine hilfreichen Tipps und Deinen Besuch. Beides freut mich sehr. Lg lui

  • @onnomulder9775
    @onnomulder9775 Год назад

    Ein weiteres interessantes Video, Lui!! Nochmals vielen Dank fürs Teilen. LG Onno.

    • @NThusiaMoBa
      @NThusiaMoBa  Год назад

      Hallo Onno, Danke für das Kompliment. Das freut mich sehr. Lg lui

  • @hansmobatraum8714
    @hansmobatraum8714 Год назад

    Hallo Lui echt klasse gezeigt.Wunderbare Umsetzung des Wendels.Da hat sich ja mein Wendelmaterial gut bei dir eingebracht und bringt dich sehr gut voran in deinem Bau das Freut mich.
    Mach weiter so.Lg Hans

    • @NThusiaMoBa
      @NThusiaMoBa  Год назад

      Hallo Hans, ja das war eine gute Investition. Freut mich, dass Dir das Video gefällt. Vielen Dank für Deinen Besuch. Lg lui

  • @RonnysMoBa
    @RonnysMoBa Год назад

    Hallo Lui,
    was für eine geniale Umsetzung. Wie nicht anders zu erwarten. Ich bin echt begeistert. Danke fürs mitnehmen und auch die ganzen Randdaten. Mit den "Problemzügen" findest du auch eine Lösung.
    Viele Grüße
    Ronny

    • @NThusiaMoBa
      @NThusiaMoBa  Год назад

      Hi Ronny. Vielen lieben Dank für Deinen Besuch und Deine Anerkennung. Lg lui

  • @AndyfromG
    @AndyfromG Год назад +1

    Moin Lui, das war mal wieder ein schönes und strukturiertes Video zu dem Thema Wendel. Ich habe nichts anderes erwartet zum Thema von dir. Akkurat und exakt, so wie wir es kennen. Ist nicht jedermanns Sache, aber so ist es bei unserem Hobby. Jeder nach seiner Fasson.

    • @NThusiaMoBa
      @NThusiaMoBa  Год назад

      Danke für das Lob, Andy. Das freut mich sehr. Lg lui

  • @GuidosMobaKellerchen
    @GuidosMobaKellerchen Год назад +2

    Hallo Lui. In gewohnt professioneller Art und Weise wendelt es sich bei dir. Versehen mit neuen Tipps und Ideen, wie die Seitenbrettchen hat sich da ein ordentlicher Turm aufgetürmt. Ein schönes rauf und runter. Schön verkabelt und wie erwartet ausführlich getestet. Er wird dir hoffentlich bei so mühsamer Arbeit lange störungsfreien Dienst und viel Freunde bescheren. Das wünsche ich dir. Die Garnituren die nicht wollen, da fällt dir sicher noch was zu ein. Da bin ich mir sicher und wenn es zu mühsam wird, ist es manchmal auch besser einfach mal zu sagen. "Na gut du Garnitur bist halt dann raus :-). Auf das es immer einmal mehr rauf als runter geht, ein schönes Wochenende.
    LG Guido

    • @NThusiaMoBa
      @NThusiaMoBa  Год назад

      Moin mein Lieber. Herzlichen Dank für Deinen schönen Kommentar und Deine Mühe hierfür. Vielen lieben Dank. Lg lui

  • @Miertreg1
    @Miertreg1 Год назад +1

    Moin moin Lui, super gezeigt, perfekter kann man es nicht bauen, Respekt wie durchdacht du alles machst 🛤🚂👍👍👍.
    LG Gert

    • @NThusiaMoBa
      @NThusiaMoBa  Год назад +1

      Vielen Dank 👍, für das tolle Kompliment, Gert. Das freut mich wirklich sehr. Lg lui

  • @Michael.Hlava_Modellbahn-SpurN

    Hallo Lui,durchdacht wie immer. 👍Saubere Arbeit.
    Viele Grüße Michael

    • @NThusiaMoBa
      @NThusiaMoBa  Год назад

      Moin Michael, herzlichen Dank für Dein Kompliment. Lg lui

  • @DennisMobaWelt
    @DennisMobaWelt Год назад +2

    Moin Lui. Sehr schön visuell rübergebracht. Wie immer sehr strukturiert. Vielen Dank für diese Mühe. Bin gespannt wie es sich bei mir entwickelt wenn ich mal mehr Rollmaterial habe. 🤔 LG Dennis

    • @NThusiaMoBa
      @NThusiaMoBa  Год назад +1

      Moin mein Lieber. Dankeschön für deine Anerkennung. Das freut mich sehr. Dann wünsche ich Dir erstmal viel Spaß bei der Shoppingtour für neues Rollmaterial. Und nimm uns anschließend bitte mit, wenn Du dann Deinen Wendel testest. Ich bin gespannt. Lg lui

  • @THOMAS-NGAUGERAILWAY
    @THOMAS-NGAUGERAILWAY Год назад

    excellent work - very precise
    thomas

  • @heiko_pc7614
    @heiko_pc7614 Год назад

    Hallo Lui,
    Sehr schön strukturiertes Video, mir steht der Bau noch bevor.
    Danke fürs zeigen...👍👍✌
    Gruss Heiko

    • @NThusiaMoBa
      @NThusiaMoBa  Год назад

      Vielen herzlichen Dank, Heiko. Das freut mich sehr. Lg lui

  • @HarrysBahnen
    @HarrysBahnen Год назад

    O ha, absolut professionelle Arbeit. 10 Punkte und alle Daumen hoch, beste Grüße Harry

  • @spurn-ernstschwarz4613
    @spurn-ernstschwarz4613 Год назад

    Hallo Lui,
    sehr sehenswert das Video über der Bau der Wendel.
    LG Ernst

    • @NThusiaMoBa
      @NThusiaMoBa  Год назад

      Vielen lieben Dank, Ernst. Lg lui

  • @FrauVomErdbeerkopf
    @FrauVomErdbeerkopf Год назад +2

    Guten Morgen Lui, so ist der Sonnabendvormittag perfekt... anderen beim Arbeiten zuschauen, das macht Spaß 😅
    Super,wie es jetzt bei Dir auch bergan (wendelan?) rollt!
    LG Dana

    • @NThusiaMoBa
      @NThusiaMoBa  Год назад +1

      Hallo Dana, vielen lieben Dank für Deine Anerkennung und Deine Zeit für dieses Video. Lg lui

  • @franksmoba
    @franksmoba Год назад

    Hallo Lui,
    60 Stunden... Naja, da warst ja nach 3 Tagen fertig 🤣🤣🤣 Sehr aufschlussreich für mich für meine Planungen. Ein Rheingold fährt nicht hoch ohne Zusätzliche Haftreifen an der Lok und das ist noch fraglich. Du hadt mir mit diesem Video sehr geholfen. Wendel scheidet damit für mich aus. Danke 😁
    Gruß Frank

    • @NThusiaMoBa
      @NThusiaMoBa  Год назад +1

      Moin mein Lieber. Naja, das Video soll Dich ja nicht von Deinen Vorhaben abhalten. Irgendwann baue ich auch noch Rampen, dann gibt`s vllt auch nochmal Erfahrungsberichte. Aber das dauert noch ne Weile... Lg lui

  • @michaeldederichs4814
    @michaeldederichs4814 Год назад

    Hallo Lui, wieder sehr schön und interessant, Dein Video. Ich kämpfe gerade mit der Wendelplanung für 4 Ebenen. Das wird noch spannend bei mir und Dein Hinweis auf die Verbindung der Wendelteile wird auch bei mir Verwendung finden. Viele Grüße Micha

    • @NThusiaMoBa
      @NThusiaMoBa  Год назад

      Hallo Micha, ich freue mich immer wenn meine Videos gefallen und vllt inspirieren. Genau dafür mache ich sie. Lg lui

  • @BartsNLMobaWelt
    @BartsNLMobaWelt Год назад

    Moin moin Lui,
    Ein sehr interessantes und gut erklärtes Update-Video. Ich habe etwas gelernt, mit dem ich zu meinem eigenen Vorteil arbeiten kann.
    Danke fürs zeigen, machs gut und ein schönes wochenende.
    Lg. Bart

    • @NThusiaMoBa
      @NThusiaMoBa  Год назад

      Danke für das Lob, Bart. Das freut mich sehr. Lg lui

  • @christiankufnerModellbahnwelt.

    Hallo Lui sehr schönes Update danke fürs Zeigen. Mach weiter so. Gruß Christian aus Mannheim

    • @NThusiaMoBa
      @NThusiaMoBa  Год назад

      Gern geschehen, Christian. Danke für Deine Zeit. Lg lui

  • @modellbahnglueck
    @modellbahnglueck Год назад

    Großartig der Wendel. Ein riesiger Schritt. 👍 Wie immer super ordentlich gearbeitet. ❤ Krass, dass du bei 2,3% Steigung Probleme mit Zügen hast. Du liegst damit ja deutlich unter den maximal Empfehlungen. Ich drück die Daumen für Fehlersuche und das Ausmerzen der selben. Viele Grüße Jörn

    • @NThusiaMoBa
      @NThusiaMoBa  Год назад

      Hallo Jörn. Vielen lieben Dank für Deine Anerkennung. Die freut mich wirklich sehr. Lg lui

  • @fleischer50
    @fleischer50 Год назад

    Mal wieder großes Kino, Lui. Ich nehme einiges mit aus deinem Film, wenn ich meinen Wendel baue. Bis dahin wird aber noch einiges Wasser den Rhein runter laufen. Aber trotzdem, wieder mal ein sehr guter Film von dir.
    Grüße aus dem Norden.
    Frank

    • @NThusiaMoBa
      @NThusiaMoBa  Год назад

      Besten Dank, mein Lieber. Schön, dass es Dir gefallen hat. Es freut mich immer wenn`s gefällt und hilft. Lg lui

  • @hdspringer2561
    @hdspringer2561 Год назад

    Guten Morgen Lui, da hast Du ein Wunderwerk der Technik geschaffen 👍👍👍. Schaut verdammt gut aus. Wenn eine Zug den Wendel nicht schafft, kannst Du ihn doch mit einer Doppeltraktion fahren. Zumindest im Wendel, oben kommt die Hilfslok wieder ab und der Zug kann seine Runde drehen. Somit brauchst Du nicht die Beleuchtung ausbauen. Das ist zwar nicht die perfekte Lösung für Deinen geplanten Automatikbetrieb, aber man kann ja auch ab und zu ein paar Züge im Handbetrieb fahren lassen 😉.
    Das mache ich bei mir so, da gibt es extra eine Ludmilla Doppeltraktion die die schweren Züge den Wendel hochzieht. Oben wird abgekuppelt und die Streckenlok übernimmt. Die Ludmillas fahren wieder runter und warten auf den nächsten Auftrag. Bringt etwas zusätzlichen Spielspaß 🤩.
    Du machst das schon , viele Grüße 🖖 Dirk

    • @NThusiaMoBa
      @NThusiaMoBa  Год назад +1

      Hallo Dirk, vielen Dank für Deinen tollen und informativen Kommentar. Da sind ein paar Tipps drin, auf denen ich mal rumgrübeln werde. Lg lui

  • @nmobastart
    @nmobastart Год назад

    Hallo lieber Lui,
    Wendel sieht echt schön aus, wirklich eine Top-Arbeit. Das Du alle 70cm einspeist ist schon ok,
    die paar Kabeln und Arbeitsaufwand mehr ist auch schon egal und nebenbei hast mehr Sicherheit.
    Das mit den Klötzchen oben am Rand zu verbauen ist eine geniale Idee, Hut ab.
    Bei meinem Wendel habe ich zusätzlich unten ein Loch ausgeschnitten, aber vielleicht kommst Du eh von oben dazu falls mal ein Rollmaterial zum stehen kommt.
    Züge laufen prima bei Dir auf und ab, das ist schon mal sehr gut. Für mich war das Video wieder mal sehr interessant, danke für's zeigen. LG franz✨

    • @NThusiaMoBa
      @NThusiaMoBa  Год назад +1

      Hallo mein Lieber. Vielen lieben Dank für`s Zuschauen und Deinen interessanten Kommentar. Freut mich sehr. Lg (auch an Deine bessere Hälfte) lui

  • @meinspurntraum5593
    @meinspurntraum5593 Год назад

    Hallo Lui, klasse Video. Wenn ich deine Verkabelung sehe dann schäme ich mich fast für mein Chaos.
    Meine beiden Wendel sind im Rohbau auch schon Fertig. Diese haben einmal 5 und einmal 6 Umdrehungen. Einspeisung immer bei jedem Halbkreis. Allerdings ist ein Kompletter Wendel bei mir ein Block. Testen konnte ich das ganze noch nicht. Kommt erst später beim Einbau. Das könnte auch noch Spaßig werden.
    Ich bin jetzt gerade dabei an alle Gleise Zweipolig Einspeisungen zu Löten. Bei dem Rest der Anlage habe ich mich entschlossen an jedes Gleis eine Einspeisung zu machen.
    Bei den Weichen habe ich das sowieso gemacht. Hier haben alle Abgänge eine Zweipolige Einspeisung. Vielleicht finden das ja einige hier Übertrieben , habe aber damit gute Erfahrungen gemacht.
    An meinen Tunnelblöcken werde ich höchstwahrscheinlich auch nachträglich , wenigstens an jeden Zweiten Gleis noch eine Einspeisung Löten.
    Ich hatte an einigen Stellen ein/zwei Loks die dort Deutlich langsamer Fuhren, andere Loks Fuhren ganz normal. Habe dann zusätzlich eine Einspeisung gemacht und das Problem war dann weg.
    Warum auch immer. Anscheinen brauchen manche Motoren mehr Strom. keine Ahnung. Meine Blöcke sind ca 1,20 m. Deshalb meine Entscheidung ruhig noch mehr Einspeisungen zu legen.
    Eine Frage noch an dich.
    Was für Widerstände hast du vor die Belegtmelder Angeschlossen. Habe auch so das eine oder andere mal Geistermeldungen und Überlege dies auch zu machen.
    So genug gelabert.
    LG Micha

    • @NThusiaMoBa
      @NThusiaMoBa  Год назад

      Hallo Micha, vielen lieben Dank für Deinen tollen und sehr informativen Kommentar. Klasse. lg lui

  • @dernussknacker46
    @dernussknacker46 Год назад

    Hallo Lui
    Es geht aufwärts 😅 wie immer in akurater Art und Weise. Klasse Lui
    LG Uwe

    • @NThusiaMoBa
      @NThusiaMoBa  Год назад +1

      Moin Uwe, vielen Dank für Dein Kompliment. Das freut mich sehr. lg lui

  • @martinmobaweltiserlohn3019
    @martinmobaweltiserlohn3019 Год назад

    Hallo Lui Schönes Video echt Klasse...

  • @s-scale
    @s-scale Год назад

    Hi Lui! Wie man es von dir gewohnt ist sehr gut geplant, erklärt und gezeigt. Ich kann deine Begeisterung für den Wendelbau gut nachvollziehen. Ist eine sehr schwerfällige Angelegenheit. Ich habe auf meiner Anlage nur 2 Wendel, die sind allerdings bei weitem nicht so hoch wie deine. Ich Arbeite sehr viel mit langen Rampen zwischen 3 und 5 Meter, dies geht allerdings nur wenn man ein bisschen was an Platz hat....Egal, jetzt ist deiner gebaut und läuft und du kannst das jetzt abhaken ;-) Liebe Grüsse an dich! Steve

    • @NThusiaMoBa
      @NThusiaMoBa  Год назад

      Hallo mein Lieber, vielen lieben Dank für Deine Anerkennung und Deine Zeit für dieses Video. Lg lui

  • @mobakaydr1818
    @mobakaydr1818 Год назад

    Moin Moin Lui super Arbeit, mega Wendel . Der Meister hat wieder zugeschlagen 👍
    LG Kay

    • @NThusiaMoBa
      @NThusiaMoBa  Год назад +1

      Wow, herzlichen Dank für Deine Anerkennung und Deinen schönen Kommentar. Lg lui

  • @Bahnbeamter1
    @Bahnbeamter1 Год назад +2

    Prof. Proton erklärt uns ein Gleiswendel 🤣🤣🤣🤣🤣 Wie immer super gezeigt und erklärt, War wieder sehr kurweilig auf deinem Kanal. Glg Holger

    • @E_73
      @E_73 Год назад +2

      Ha nur Nerds kennen Prof. Proton.
      Oh - ich bin einer!!! 😂

    • @Bahnbeamter1
      @Bahnbeamter1 Год назад +1

      @@E_73 mit unserem Hobby sind wir doch alle ein bisschen Nerd 🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣

    • @NThusiaMoBa
      @NThusiaMoBa  Год назад +1

      Immer wieder gerne, mein Lieber. Ich kann halt nur klein klein... 🤣🤣🤣🤣🤣. Lg lui

  • @E_73
    @E_73 Год назад +1

    Moin Lui!
    Sehr sauberer und schöner Wendelbau. Ich habe meine Zufahrt zu einer Steigung (uum Brett) habe ich immer mit Gips angepasst.
    Dann habe ich noch eine Frage für einen Freund:
    Könntest Du mal an der Wendel Einspeisung, drei Phasen anlegen und einen Magneten reinschmeissen, das ganze dann 🎥 filmen? Das Video wird bestimmt durch die Decke gehen!
    Ok. Vielleicht geht noch mehr durch die Decke!😂
    Liebe Grüße Emma 😊

    • @NThusiaMoBa
      @NThusiaMoBa  Год назад +1

      Hallo mein Lieber, interessante Idee 👍 Bestell Deinem Freund, dass ich einen Versuchsaufbau starte... 🤣🤣🤣. Danke für deine Anerkennung und Deine Zeit. Lg lui

  • @ModellcenterSpur0
    @ModellcenterSpur0 Год назад

    Moin Lui, wie gewohnt, eine sehr saubere Arbeit, das verspricht sicheren Betrieb. Steigung mal aussen vor, teste alles zu 100%. Bei mir waren in der Wendel (2,5%) vermehrt Haftreifen Abrieb.

    • @NThusiaMoBa
      @NThusiaMoBa  Год назад

      Hallo, vielen lieben Dank für Deine Anerkennung und Deine Zeit für dieses Video. Lg lui

  • @Thequerdenker
    @Thequerdenker Год назад +1

    Am Anfang dachte ich, was für ein Korinthenkacker (SRY). Doch in allen weiteren erklärten Bauschritten ging es mehr in Richtung "der Mann plant störungsfreien Bahnbetrieb".
    So weit, so gut. Doch die Enden der Wendel-Gewindestangen auch noch mit einem Schutz versehen, wo man später eh nicht mehr dran kommt?
    In diesem Sinne, ein schönes Wochenende und VG von Hübi.

    • @NThusiaMoBa
      @NThusiaMoBa  Год назад +1

      Danke fürs Feedback und Deine Anerkennung, Hübi. Und was die Stutzen angeht: 🤣🤣🤣🤣🤣 Ich habe den Wendel gebraucht gekauft. Das Zeug war dabei... Lg lui

    • @Thequerdenker
      @Thequerdenker Год назад

      @@NThusiaMoBa Danke dafür, dass du das KK-Wort richtig verstanden hast. 😉 Ein schönes Wochenende für euch. LG Hübi

  • @TonisalpenmodellbahnN58
    @TonisalpenmodellbahnN58 Год назад

    Servus Lui, die Wendel ist doch gut geworden. Die Minitrixflexgleise sind da klasse, da sie sich automatisch in einen schönen Bogen legen. Den Übergang aus der unteren Platte hast du auch gut gelöst, solange keine Weiche genau am Beginn der Steigung liegt. Die 2,2 % müssten eigentlich reichen, meine Züge schaffen alle 2,7 % max, allerdings in der Geraden, da ich ja Rampen habe. Beleuchtete Waggons machen immer Probleme, ich würde die Beleuchtung einfach entfernen. Ich hab festgestellt, dass ich so gut wie nie Nachtbetrieb mache. Jetzt wünsch ich dir viel Spaß beim Weiterbau "oben". Herzliche Grüße, Toni

    • @NThusiaMoBa
      @NThusiaMoBa  Год назад

      Hallo Toni, herzlichen Dank für Deinen informativen und schönen Kommentar. Das freut mich wieder sehr. Alles Gute für Dich weiterhin, Lg lui

  • @skynet47110815
    @skynet47110815 2 месяца назад

    klasse video!!!

    • @NThusiaMoBa
      @NThusiaMoBa  2 месяца назад

      Danke für das Lob! Lg lui

  • @charlys.3825
    @charlys.3825 Год назад

    Hallo Lui, ja so isses halt , läuft nicht immer so wie man möchte. Aber tolles Viedeo wenn auch für dich teilweise langweilig, aber sehr präzise gebaut und ein tolles Endergebniss oder ? Bin der Meinung ist ein sehr schönes, informatives Video und super erklärt. LG Charly

    • @NThusiaMoBa
      @NThusiaMoBa  Год назад

      Hallo Charly, vielen Dank für das schöne Feedback. Das freut mich sehr. Lg lui

  • @andres.4503
    @andres.4503 Год назад

    Hallo lui, ich habe gesehen das bei mir die 10000 Abonnenten stehen. Herzlichen Glückwunsch und mach weiter so

  • @MrCKMartens
    @MrCKMartens Год назад +1

    Guten Morgen. Ich habe bei mir die Auffahrt 3D gedruckt und dann mit dem Gummikork beklebt

    • @NThusiaMoBa
      @NThusiaMoBa  Год назад +1

      Sehr gut 👍 Auch ne Idee, wenn .an einen Drucker hat... Vielen lieben Dank für Deinen Tipp und Deinen Besuch. Lg lui

  • @jurigelato4366
    @jurigelato4366 Год назад

    Sehr saubere Arbeit. Nun hoffe ich dass Du auch überall gut mit der Hand dazu kommst falls doch mal was entgleist. Ich hätte an der Basis keine Platte verlegt damit Du von unten her in den Wendel hinein kannst.
    Zum BR 28 Rheingold hoffe ich dass Du eine Lösung findest. Ich bedchwere mich ja immer bei den Europäischen Herstellern dass sie die Stromaufnshme der Petsonenwsgen so wie die Japaner machen so dass die Wagen gar nicht bremsen und auch der Einbau der Beleuchtung vereinfacht ist. So sehe ich bloss die Möglickeit die Drehgestelle der Wagen mit PeHo Messingachslager als Stromabnemer umzubauen. Das macht leider genau gleich viel Spass wie der Bau des Wendels.

    • @NThusiaMoBa
      @NThusiaMoBa  Год назад

      Hallo und herzlichen Dank für Deine Anerkennung und Deine Hinweise. Beides freut mich sehr. Lg lui

  •  Год назад

    Moin Lui, echt toller Aufbau.
    Ja Wendelbau ist nicht die Beste Arbeit da gebe ich dir recht 😃.
    Es werden nie alle Loks mit der gewünschte Anzahl an wagen den Wendel hochfahren.
    Komisch das bei mir der Rheingold auch so seine Probleme hat😂.
    Naja wenn ich nochmal ein Wendel bauen werde weis ich ja an wem ich mich wenden kann 😁
    LG bis Bald 👋 mein Freund

    • @NThusiaMoBa
      @NThusiaMoBa  Год назад +1

      Hallo Jan, vielen lieben Dank für Deine Anerkennung und Deine Zeit für dieses Video. Lg lui

  • @ModellbahnAltenglienicke
    @ModellbahnAltenglienicke Год назад

    Moin Lui,
    Da haste ja ordentlich Arbeit geleistet mit dem Wendel. Jetzt kannst du fast mit der Landschaftsgestaltung anfangen. Vielleicht holst du mich jetzt doch noch ein. 😉
    Gruß Andi

    • @NThusiaMoBa
      @NThusiaMoBa  Год назад

      Niemals werde ich Dich einholen, mein lieber Andy. Denn och werde ich das Zuschauen und das Hinterherlaufen geniessen. Lg lui

  • @modellbahnjp
    @modellbahnjp Год назад +1

    Hallo Lui, Den Bau hast sehr akkurat getätigt, gefilmt und beschrieben. Die Folge ein mehr als gelungenes Erlebnis. 👍😊Schönss Wochenende. LG Jan-Philipp

    • @NThusiaMoBa
      @NThusiaMoBa  Год назад

      Vielen lieben Dank für Deine Anerkennung, JP. Das freut mich sehr. Lg lui

  • @bcsferromodelismo3822
    @bcsferromodelismo3822 Год назад

    🇧🇷🚂👏🏻👏🏻👏🏻👏🏻👏🏻👏🏻👏🏻👏🏻👏🏻👏🏻
    Excelente!!!!

    • @NThusiaMoBa
      @NThusiaMoBa  Год назад +1

      Vielen lieben Dank für`s Zuschauen und Deinen Kommentar. Lg lui

    • @bcsferromodelismo3822
      @bcsferromodelismo3822 Год назад

      ​@@NThusiaMoBa obrigado por comentar lui.
      Me desculpe não responder em seu idioma.
      Se vídeo foi excelente e muito didático, muito bom conhecer seu canal.

    • @NThusiaMoBa
      @NThusiaMoBa  Год назад +1

      @@bcsferromodelismo3822 Olá e muito obrigado pelo segundo comentário. Infelizmente, também não falo a vossa língua, mas felizmente existem programas de tradução. Muito obrigado pelo seu elogio. Fico sempre feliz quando o vídeo agrada ou ajuda. Com os melhores cumprimentos, lui

  • @jorgd.1433
    @jorgd.1433 Год назад +1

    Hallo, kommst Du eigentlich an einen Zug heran, der im untersten Wendelstück stehengeblieben ist?

  • @stephan_9mm
    @stephan_9mm Год назад +2

    Hallo und guten Morgen Lui,
    boh 60h im Kreis gebaut . Respekt. Ist aber klasse geworden und ich bin der Meinung das die doppelte Einspeisung alle 70cm auch eine entsprechende Betriebssicherheit generiert !
    Da wir ja alle nicht jünger werden und ich es evt. aus dem Video nicht vollumfänglich entnehmen konnte, wie kommst du bei einer Entgleisung / technischen Störung an den Wendel ran? Kannst du den außen Rahmen anheben ?
    Dir ein entspanntes We und beste Grüße,
    Stephan

    • @NThusiaMoBa
      @NThusiaMoBa  Год назад +1

      Hallo Stephan, vielen Dank für Deine interessante Frage: ich kann den Wendel von der Seite und von oben beservicen. Lg lui

    • @stephan_9mm
      @stephan_9mm Год назад +1

      @@NThusiaMoBa Hi ho Lui, ich hoffe es heißt "Seite"...nicht das du mir noch Features eingebaut hast, die man nicht sehen kann bzw. sehen konnte...😎😎😎😎❤

    • @NThusiaMoBa
      @NThusiaMoBa  Год назад +1

      @@stephan_9mm 🤣🤣🤣 Danke für den Tipp, ich hab's korrigiert 👍

  • @danielbein5888
    @danielbein5888 Год назад

    Guten Morgen,bedeutet das ein Kabel für die Ringleitung und das andere Kabel für den Block ist ?
    Mit freundlichen Grüßen

    • @NThusiaMoBa
      @NThusiaMoBa  Год назад

      Genau so ist es! Vielen lieben Dank für Deine interessante Nachricht. Lg lui

  • @AemJaY
    @AemJaY Год назад

    bei mir kommt auch bald das thema wendel. darf man fragen die hülsen die du zu beginn in die platte versenkt hast mit nem imbus schlüssel. wie kommen da die gewinde stangen rein? haben die auch imbus auf der unteren seite? oder wie halten die in dieser hülse? sieht top aus! 👍

    • @NThusiaMoBa
      @NThusiaMoBa  Год назад

      Hi mein Lieber. Schön, daß es Dir gefallen hat.Vielen lieben Dank für Deine Anerkennung und Deinen Besuch. Lg lui

  • @frankvisarius
    @frankvisarius Год назад

    Moin Lui, Ich Schätze mal das die Platte ca. 50 mm X 20 mm ist. Warum Schneidest du nicht in der Grundplatte einfach 50 mm X 20 mm ein und hebst dann diese Fläche ein wenig an und kämst dann auch auf diese höhe. Hätte dann noch den Vorteil, es wäre keine Senke oder ein Stufe zusehen, wo dann die Züge sich schwertun. Gruß Frank

    • @NThusiaMoBa
      @NThusiaMoBa  Год назад

      Guten Morgen. Die Erklärung auf Deine Frage findest Du in dem Film, in dem ich mein Anlagenkonzept vorgestellt habe. Außerdem fahren die Züge seicht hoch, und haben mit dem Anstieg in den Wendel kein Problem. Vg lui

  • @hjh-0505
    @hjh-0505 8 месяцев назад

    Hallo Lui, danke für Deine sehr schön gemachten Videos und Anregungen.
    Zum Nachbau der Wendel: Welchen Pattex Kleber verwendest Du? Ist der flexibel genug, um die Übertragung von Fahrgeräuschen wie beim Weißleim abzumildern ? Liebe Grüße....HJ.

    • @NThusiaMoBa
      @NThusiaMoBa  8 месяцев назад

      Hallo und vielen Dank für Deine Nachricht. Ich habe handelsüblichen Kontaktkleber verwendet. Der ist flexibler als Weissleim. Lg lui

  • @ralfetzler4251
    @ralfetzler4251 Год назад

    Hallo Lui,
    Wir sind es ja von dir nicht anders gewohnt. Wieder mal ein sehr exakte und sorgfältiger Baubericht über die Fertigstellung deines Wände. Mir ist in dem Video allerdings aufgefallen, dass du weder von unten noch von der Seite an den Wendel kommst. Zumindest war es im Video nicht zu sehen. Wie stellst du sicher, dass du später Züge erreichen kannst, die aus irgendwelchen Gründen im Wendel stehen bleiben oder gegebenenfalls auch entgleisen? Hier wäre ich vielleicht für eine kurze Antwort dankbar. Liebe Grüße aus Overath
    Ralf

    • @NThusiaMoBa
      @NThusiaMoBa  Год назад

      Hallo Ralf. Hm, tatsächliche komme ich von der Seite durch die Wartungsfenster und von oben an den Wendel. Da habe ich jetzt keine Probleme. Aber wie immer wird mir die Praxis zeigen, wo`s klemmen wird... Lg lui

  • @deranalogegerd9900
    @deranalogegerd9900 Год назад

    Servus Lui aber Hallo da geht jetzt aber was ab bei dir, die Gleiswendel ist dir optimal gelungen und ist auch nach dem bekannten
    Lui-Standard gebaut Daumen hoch.
    Fährst du dann später mal mit Pantografen offen oder lässt du sie immer geschlossen was eigentlich schade wäre.
    Liebe Grüße Gerd

    • @NThusiaMoBa
      @NThusiaMoBa  Год назад

      Hallo Gerd, herzlichen Dank für das schöne Kompliment. Das geht runter wie Öl. Lg lui

  • @marcolink2711
    @marcolink2711 Год назад +1

    Tolle Arbeit und gute Gedanken zum Wendel 👍
    Kannst du mir bitte sagen, welchen Abstand du von Gleisoberkante zum oberen Brett hast? Danke

    • @NThusiaMoBa
      @NThusiaMoBa  Год назад +1

      Hallo Marco. Der Abstand beträgt 4,4 cm. Lg lui

    • @marcolink2711
      @marcolink2711 Год назад +1

      @@NThusiaMoBaMoin Lui. Danke für deine Antwort. Diesen Abstand habe ich auch in etwa, nur habe ich da die Muttern. Werde die Idee wohl aufgreifen und die Schrauben nach außen versetzen. Wendel macht keinen Spaß

  • @pumickael
    @pumickael Год назад

    Hallo Lui, ich finde: sehr gute Arbeit - auch wenn es monoton war. Und so wie du das für dich machst und so wie du das haben willst, ist es auch richtig. Wirklich schade, dass die eine oder andere Lok die Steigung von 2,3% außen nicht schafft. Vielleicht sind auch "lose" Haftreifen an den jeweiligen Loks oder die Beschwerung ein Problem? Das wäre der erste Punkt den ich überprüfen würde, bevor du ggf. Innenbeleuchtungen in Waggons entfernst. So wie du es auch schon vorgeschlagen hast. Ich freue mich schon auf weitere Updates von deiner Anlage! Liebe Grüße aus OWL von Michael

    • @NThusiaMoBa
      @NThusiaMoBa  Год назад

      Hallo Michael. Vielen Dank für den Haftreifen-Tipp. Da werde ich mal nachschauen. Freut mich, dass es Dir gefallen hat. Lg lui

  • @saschabecker9532
    @saschabecker9532 Год назад

    Hallo Lui.
    Schöner Wendel, sehr sauber gearbeitet, naja wie immer. Das mit dem Metallplätchen, coole Idee. Ich habe gespachtelt!
    Wieviel Abstand hast du zwischen den einzelnen Wendeln? Also Oberseite zu Unterseite!
    Danke
    Gruß Sascha aus Bärlin 😉

    • @NThusiaMoBa
      @NThusiaMoBa  Год назад

      Hi Sascha, vielen Dank für Deine Anerkennung und Deinen Besuch. Beides freu mich sehr. lg lui

  • @herrschdefan
    @herrschdefan Год назад

    Lui, wieder mal "erste Sahne"! Danke für die vielen Tipps zum Wendelbau!! Die 3 Einspeisungen sind auch gleichzeitig die Belegtmelder? Oder habe ich da was falsch verstanden? Ansonsten wieder mal "saubere" handwerkliche Arbeit mit Sinn und Verstand! Danke!! VG Stefan

    • @NThusiaMoBa
      @NThusiaMoBa  Год назад

      Hallo Stefan, vielen Dank für Deine Anerkennung. Eine Windung hat je Spur insgesamt 3 Einspeisungen. Alle 3 Einspeisungen gehen auf 1 Belegmeldung. Lg lui

    • @herrschdefan
      @herrschdefan Год назад

      @@NThusiaMoBa Dann habe ich es doch richtig verstanden! Danke und bis bald

  • @Michgri5282
    @Michgri5282 Год назад

    Moin Lui wie heißen die kappen oben für die Gewindeenden lg Michael

    • @NThusiaMoBa
      @NThusiaMoBa  Год назад

      Moin Michael. Keine Ahnung, "Gewindestangen Schutzkappen vielleicht"? Ich hab den Wendel gebraucht gekauft, und das Zeugs war halt dabei... Lg lui

  • @FLEOsMOBATraum
    @FLEOsMOBATraum Год назад

    Hi Lui, mein Freund.
    Also wenn ich in meinem Leben mal wieder einen Wendel brauche, dann komme ich auf dich zu. Ich weiss da muss ich tief in die Tasche greifen um dich zu überzeugen, aber er ist dann perfekt gebaut 😅😅😅😅
    Hab ich es verpasst, oder hast du es nicht erwähnt. Wo hast du den Wendel her? Selbst gemacht?
    Ja und 2,2 % sind eben halt doch ne Steigung, die machen nicht alle mit. Deswegen habe ich meinen in Ovalform verlängert.
    Aber könntest du nicht auch jetzt stundenlang davor sitzen und zuschauen? Einfach schön. Endlich rollt was.
    Liebe Grüße (aus Holland) Klaus

    • @NThusiaMoBa
      @NThusiaMoBa  Год назад

      Hallo Klaus, herzlichen Dank für Deine Anerkennung. Den Wendel habe ich gebraucht gekauft, das ganze Zeugs war dabei. Ich wusste ja welche Radien ich fahren wollte und habe dementsprechend gesucht. Der lag jetzt gut 2 Jahre bei mir im Keller gut gebunkert.... lg lui

  • @little-luke
    @little-luke Год назад +1

    Schönes Video, gut erklärt und viele nützliche Tipps!
    Ich bin vor kurzem mit meinem Wendel fertig geworden und hab ihn teils genauso gebaut wie du.
    Ich hatte jedoch ein Problem mit ausgefahrenen Pantographen und einigen Kesselwagen, passen bei dir ausgefahrene Pantographen in den Wendel?

    • @NThusiaMoBa
      @NThusiaMoBa  Год назад +1

      Hallo. Dankeschön. Vollständig ausgefahrene Pantographen passen nicht, abgebundene ja. Lg lui

    • @little-luke
      @little-luke Год назад

      @@NThusiaMoBa Vielen Dank für die schnelle Antwort.
      Schöne Grüße und ein sonniges Wochenende :)

    • @NThusiaMoBa
      @NThusiaMoBa  Год назад

      👍

  • @gerdbenthaus9216
    @gerdbenthaus9216 Год назад

    Hallo Lui,
    ich bin absoluter Anfänger. Wenn Du von „Einspeisungen“ sprichst, ist das dann Stromzuführung in die Gleis? Wenn ja, an wievielen Trafos sind die Einspeisungen denn angeschlossen? Und wenn das mit Stromzuführungen nichts zu tun hat, wieviel Stromzuführungen hast du den bei einer Länge von ?? Gleisen?
    Schöne Grüße
    Gerd

    • @derbahninfiziertejk855
      @derbahninfiziertejk855 Год назад +1

      Hallo Gerd,werde mich da mal kurz einmischen,dort gibt es keine Trafos in dem Sinn,wie Du wohl meinst,es ist eine digital gesteuerte Anlage,ich empfehle Dir einfach mal,nimm Dir die Zeit und schaue alle seine Videos,dort wird alles bis auf`s kleinste gezeigt und erklärt.VG Juergen

    • @NThusiaMoBa
      @NThusiaMoBa  Год назад +1

      Hallo Gerd, der Jürgen hat lieberweise schon Deine Frage beantwortet. Zum Thema Kabellängen, Stromversorgung, usw. habe ich bereits ein paar Videos gemacht. Vllt schaust Du Dir die mal an, wenn Du magst. Lg lui

  • @uwepieper65
    @uwepieper65 Год назад

    Hallo Lui wollte mal fragen wo du denn Wendel her hast
    Gruß und mach weiter so

    • @NThusiaMoBa
      @NThusiaMoBa  Год назад

      Hallo Uwe, ich habe den Wendel vor ca. 2 Jahren gebraucht gekauft. Seitdem hat er bei mir im Keller gewartet... Lg lui

  • @kayr1698
    @kayr1698 Год назад

    Hi Lui, das sieht ja gut aus. Ich hoffe, das es nur am Video liegt. Irgendwie sehen die Bögen aus, als würden teilweise die Kurvenüberhöhungen nicht stimmen bzw. eher nach außen abfallen. Grüße Kay

    • @NThusiaMoBa
      @NThusiaMoBa  Год назад

      Danke fürs Feedback, Kay. Tatsächlich ist die gesamte Wendelstrecke von aussen nach innen in Waage. Da gibt es keine Überhöhung. Lg lui

  • @martinmobaweltiserlohn3019
    @martinmobaweltiserlohn3019 Год назад

    drehe am 7.10.2023 Folge 93 unterbau... und Wand mit Deckenpatten Bekleben Sehne in Folge 92...

    • @NThusiaMoBa
      @NThusiaMoBa  Год назад

      Sehr schön. Ich freue mich drauf. Lg lui

  • @klausr.3433
    @klausr.3433 Год назад

    Mach´s doch bei zu steiler Strecke wie beim Vorbild und nimm Doppeltraktion und/oder Schiebelok zu Hilfe.

    • @NThusiaMoBa
      @NThusiaMoBa  Год назад

      Hallo Klaus, das ist durchaus auch eine Idee. Ich geh mal in mich. Lg lui

  • @swansby4035
    @swansby4035 Год назад

    Hallo Lui, ist dir was passiert? Es ist schon lange kein Video mehr erschienen? Habe ich da was nicht mitbekommen? Ich hoffe dir geht es gut. Viel Grüße.

    • @NThusiaMoBa
      @NThusiaMoBa  Год назад +1

      Hallo, vielen Dank der Nachfrage. Mir geht es gut, ich habe derzeit nur auf privater Ebene Einiges zu tun was Vorang hat. Mach Dir keine Sorgen, ich werde voraussichtlich Februar 2024 wieder auf Sendung gehen. Ich wünsche Dir und Deiner Familie eine besinnliche Weihnachten und einen guten Start in 2024. Lg lui

    • @carsten3247
      @carsten3247 Год назад +1

      Hallo Lui,
      habe mir auch schon Gedanken gemacht, was passiert ist.
      Wünsche Dir und der Community ein frohes und gesundes neues Jahr.
      Grüße aus der Rattenfängerstadt

  • @hans-joachimstockmann3586
    @hans-joachimstockmann3586 Год назад

    Hallo Lui! Bin heute schwer enttäuscht. Habe mich heute mittag über Dein neues Video gefreut. Dann die Enttäuschung. Heute nachmittag und heute Abend mehrfach versucht das Video abzuspielen. Die Technik sagt Ist nicht. Bildschirm schwarz mit rotierendem weissen Ring. Sch.......technik. Trotzdem schönen Sonntag für Dich! Grusss jochen

    • @NThusiaMoBa
      @NThusiaMoBa  Год назад

      Hallo Jochen. Das ist schon komisch. Ich hatte zwar anfänglich Probleme mit dem Video, habe es gelöscht und neu hochgeladen, aber Du hast ja bereits auf den neu hochgeladenen Film kommentiert. Öffne mal den Browser, druck mal + zum neuen Laden und lösche mal Deinen Browserverlauf. Dann versuchs nochmal. Alle anderen Zuschauer können den Film sehen. Lg lui

    • @hans-joachimstockmann3586
      @hans-joachimstockmann3586 Год назад

      @@NThusiaMoBa Moin Lui! Habe im Laufe der Nacht die Lösung gefunden. Habe über Google Berichte gefunden das RUclips Videos auf den PC blockiert, wo ein Adblocker installiert ist. Habe ihn für diese Seite abgeschaltet und es lief wunderbar. Da jetzt die Videos aber mehr oder weniger mit Werbung infiziert sind, muss ich eventuell auf Premium mit Zahlung umstellen. Jedenfalls hat mir das Video sehr gut gefallen. Kein Wunder das die Arbeit so lange gedauert hat, so gründlich wie Du arbeitest. Das Züge auch die Auffahrt verweigern hätte ich eher bei HO erwartet, aber nicht bei Spur N. Wünsche nochmal einen schönen Sonntag! Gruss jochen

  • @supermoee
    @supermoee Год назад

    Wozu alle 70cm einspeisen? Du benutzt Flexgleise und die sind länger als 70cm am Stück. Der grosse Widerstand passiert bei den Schienenstössen und nicht im Gleis selbst. Das ist ja wie mit Kanonen auf Spatzen zu schiessen. Ich speise alle 3 - 4 Gleisübergänge ein. Bei 80cm Flexgleise sind es 2.5m, wenn keine Meldeabschnitte dazwischen kommen

    • @NThusiaMoBa
      @NThusiaMoBa  Год назад +1

      Hallo. Ganz einfache Antwort auf Deine Frage: Weil ich das so wollte. Jeder wie er mag. Vg lui

    • @supermoee
      @supermoee Год назад

      @@NThusiaMoBa ja, das ist schon klar, hast du im Video auch so gesagt, aber rein physikalisch macht das gar keinen Sinn. Völlige Verschwendung von Ressourcen und Zeit. Ich habe all deine Videos über die Schalldämmung geschaut und als sehr durchdacht und fast wissenschaftlich erachtet. Wirklich top. Und jetzt sowas? Schade.