Rhythmus ist kein Zufall. Oder doch?

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 7 фев 2025

Комментарии • 17

  • @Phantom_gtx
    @Phantom_gtx 9 месяцев назад

    jedes mal super 👌 danke 🎉

  • @mfsoab
    @mfsoab 10 месяцев назад +1

    Zum Dämpfen: Definitiv super wichtig, gerade wenn man aufnimmt. Wurde mir anfangs leider nie gezeigt... Vor ein paar Jahren ist mir dann aufgefallen, dass mein kleiner Finger das immer automatisch übernommen hat. Klingt vermutlich was ungewöhnlich, aber funktioniert ähnlich wie der "floating thumb", nur dass es eben "floating pinkie" ist. Bin allerdings auch einer der den Daumen immer auf dem Pick-Up, oder thumb rest haben muss ...

  • @mfsoab
    @mfsoab 10 месяцев назад +3

    Für nen hammer Basssound beim Recording nehm ich immer die beiden kostenlosen Plugins TSE BOD und Bass Grinder Free. Ersteres simuliert den berühmten SansAmp Bass Overdrive, zweiteres geht eher in Richtung moderne Metalzerre, inklusive 3 Speaker Cabs. In Kombination kann man mit den Beiden soundlich die Ecke der teuren Darkglass Basszerrer erreichen, aber auch fette clean sounds erzeugen.
    Für's Aufnehmen selbst kann ich Reaper empfehlen. Läuft auf Windows, Mac und Linux, ist sehr intuitiv bedienbar, viele gute Tutorials hier auf YT, kann quasi endlos getestet werden, aber kostet auch nicht wirklich viel. Die legen tatsächlich noch mehr Wert auf ein gutes Produkt und Service, statt nur Kohle abzugreifen, wie manch Anderer (hust Cubase hust).

    • @Basscoach
      @Basscoach  10 месяцев назад

      Danke für die Tipps!

  • @GrischaBrockhaus
    @GrischaBrockhaus 10 месяцев назад +1

    (Auch für den Algorithms:) Wie immer sehr interessant und lehrreich. Danke! 😊

  • @mkeyer4849
    @mkeyer4849 10 месяцев назад +2

    11:00 : Flatwound klingen nicht "dumpf", sondern "vintage" ;-)

  • @mkeyer4849
    @mkeyer4849 10 месяцев назад +3

    0:48: Reaper!

  • @JanuszPietrowicz
    @JanuszPietrowicz 8 месяцев назад

    hallo Denis kannst ein video uber short scale ebass drehen zb Ibanez und paar worten zu sagen?Danke und Grusse aus Polen

  • @Geny4096M.
    @Geny4096M. 9 месяцев назад +1

    Die Firmen, die Flatswounds herstellen (D'Addario, LaBella, Roto), stellen ja nicht nur Flats her, sondern auch Rounds.

  • @mkeyer4849
    @mkeyer4849 10 месяцев назад +1

    11:30: Die längere Lebenszeit von Flatwound-Saiten ist anscheinend eingepreist, denn Flatwound-Saiten sind deutlich teurer ... da geht es eigentlich erst ab 50 Euro los.

  • @backingtracksminusbass
    @backingtracksminusbass 10 месяцев назад +1

    Passt ja, dass Du "Ableton Live" verwendest, weil die Herstellerfirma wie Du in Berlin sitzen ... da kannst Du bei denen vorbeigehen, wenn Du Probleme mit der Software hast ;-)