Hey! :) Ich kann dich auch 100%ig verstehen. Ich habe nach der Gesundheits-und Krankenpflegeausbildung auch noch 4 Jahre Vollzeit gearbeitet auf einer postoperativen chirurgischen Station. 2020 habe ich dann endlich den Schritt gewagt und ein Studium begonnen. 2021 habe ich dann noch neben dem Studium weiterhin auf meiner alten Station gearbeitet, allerdings habe ich gemerkt, dass es mir jedes Mal, wenn ich da hin musste, extrem schlecht ging. Ich vergleiche das immer mit einem Frosch, der in warmen Wasser sitzt: Wenn ein Frosch in einem Topf mit Wasser sitzt, das langsam immer heißer wird und langsam zu kochen beginnt, wird sich der Frosch irgendwann verbrühen und eventuell sterben! Wenn der Frosch aber noch nicht im Topf ist, sondern erst hineinspringt, wenn das Wasser schon kocht, dann erschrickt er sich und wird wieder herausspringen. So war es bei mir auch: Als ich noch Vollzeit gearbeitet habe, habe ich die schlechten Arbeitsbedingungen irgendwann "hingenommen", bin immer mehr in eine resignierte, depressive Verstimmung gerutscht. Letztes Jahr, als ich nur noch selten da war neben dem Studium, ging es mir immer sofort grottenschlecht (Übelkeit, starke Kopfschmerzen), wenn ich wieder ins Krankenhaus zum Arbeiten musste und war heilfroh, wenn die paar Dienste um waren. Deswegen habe ich auch letzten Endes komplett in der Pflege aufgehört. Ein System, das krank macht. Leider.
Ich verstehe dich super gut! Bei mir ging es schief - ich habe meine Gesundheit zerstört durch die Arbeit. Ich habe 16 Jahre als Krankenschwester gearbeitet - es war mal mein Traumberuf! Zuletzt in der Neuro Reha Phase B und C. Jetzt sitze ich durch den Job seit zwei Jahren im Rollstuhl - und bin quasi zu meiner eigenen Patientin geworden. Die letzten Jahre lief alles immer mehr schief. Und „Schutz für die Pflegekräfte“?? Nicht wirklich, ich bin das beste Beispiel. Was meine Kollegen und ich physisch und psychisch leisten mussten - unvorstellbar! Ich sage nur von heute auf Morgen mit gleicher Besetzung eine ganze zusätzliche Station weil es dort keine Pflegekräfte mehr gab. Doppelte Arbeit bei gleicher Besetzung und Bezahlung. Das ist nur ein Beispiel von Hunderten in den letzten Jahren. Und was seit einiger Zeit läuft - eigentlich untragbar! Mein Herz geht zu allen Kollegen die noch in der Pflege arbeiten!
Kann dich auch zu 100% verstehen. Bin Altenpflegerin hab nach der Ausbildung noch 2 jahre im Beruf gearbeitet 40 Stunden. Ansich ist es ein schöner Beruf wenn nicht die Arbeitsbedingungen so schlecht wären. Dauerstress und erschöpfung sind die folge . Fühlt sich nur noch wie am fließband mal Zeit für die Bewohner fehlanzeige.
Ich kann es sehr gut verstehen. Meine beste Freundin arbeitet in der Pflege und da läuft echt einiges schief. Sie liebt ihren Job, aber sie ist müde… verdammt müde… ich bleib dir natürlich weiterhin treu und bin gespannt, was du uns zeigen wirst.
Du sprichst mir sowas von aus dem ❤ Ich habe nach 20 Jahren meinen Job als Krankenschwester im Februar gekündigt. Meine Eltern haben damals zu mir gesagt "lern was gescheites".... Ja ich bin dankbar für mein gigantisches medizinisches Wissen, welches von Station, über die Notaufnahme bis zum OP reicht. Jedoch war ich nun nach 20 Jahren "einfach durch"! Physisch und psychisch am Ende! Es war und ist immer noch schwierig für mich, mir das eingestehen zu müssen. Doch nach 3 Monaten in einem neuen Job, der mit Medizin nichts mehr zu tun hat, wird es ganz langsam besser. Langsam legt sich das "getrieben sein" und ich habe endlich ein Leben ohne Schichtdienst. Ich habe im neuen Job auch mit Menschen zu tun, denke mir aber täglich "zum Glück muss ich keine Menschen mehr anfassen". Ich habe die Medizin wirklich geliebt, aber es sind eben die Umstände, die einem aus diesem Beruf zwingend. Mein Umfeld hat auch meinen Ausstieg mit Entsetzen reagiert, ihr könnt gerne in die Pflege, es sind genug Stellen frei.....!!!
Ganz toll erklärt! Danke dafür! Mein Mann und ich sind seit 20 Jahren Pflegefachkräfte. Er weiss nicht, ob er Mitte März noch arbeiten darf ....es ist schlimm.
Jaaaaaaa, komm lass dich impfen Und wenn es zu Nebenwirkungen kommt geht es jedem am arsch vorbei Also schön in den Fluss hinein springen Weil alle es tun Auch wenn Israel sagt das die 4 wohl auch nichts bringt Egal aus Solidarität springen wir alle mit Das Narrenschiff ist voll auf Kurs zum Riff
Ich bin erst jetzt auf deinen Kanal gestoßen. Ich bin examinierte Altenpflegerin und seit 18 Jahren im Beruf. Ich habe meinen eigentlich immer geliebt und leidenschaftlich verteidigt. Seidem ich meine zwei Jungs bekommen habe, hat sich für mich einiges verändert. In der Elternzeit habe ich weiterhin als Aushilfe gearbeitet. Anfang des Jahres bin ich nun mit 50% dabei und nach einet katastrophalen Erfahrung im Pflegeheim, bin ich wieder ambulant unterwegs. Obwohl die Bedingungen soweit gut sind und alle nett und freundlich, merke ich, dass mich der Beruf nicht mehr glücklich macht. Im Gegenteil, ich könnte oft weinen, bin depressiv und verzweifelt. Ich bin nicht mehr der Mensch, der ich war... Ich muss raus aus der Pflege !ich kann nichr mehr.Deshalb so schwer der Schritt auch ist nach so vielen Jahren, ich wage einen Neuanfang Ich wünsche allen die einen Neuanfang wagen viel Glück und Erfolg 🍀 Und die die es tatsächlich weiterhin machen können und wollen psychische und physische Gesundheit
Kann dich so gut verstehen, habe meine Ausbildung auch in der Pflege gemacht als staatlich anerkannte Pflegeassistentin. Mein erster Einsatz war auch eine reine Katastrophe. Habe jetzt drei Jahre in dem Beruf gearbeitet und bin momentan in Elternzeit. Aber ich weiß genau, dass ich nicht mehr in die Pflege zurück möchte, auch wenn ich meinen Beruf eigentlich über alles liebe. Seid Corona läuft man auf seinem Zahnfleisch. Es wird so ekelhaft manchmal mit den Menschen umgegangen und wenn man dann seinen Mund aufmacht, dann ist man der Sündenbock. Hut ab für dein Video und für deinen Mut! Bleib wie du bist !
Ich arbeite auch in der Pflege (ambulante Pflege), wir müssen immer 12 Tage arbeiten und haben dann nur 2 Tage frei, es ist psychisch und körperlich sehr anstrengend und belastend! Habe deswegen auch meine Stunden reduziert, besser ist es aber nicht. Viel Glück euch und hoffe das alles gut geht mit den Katzen und Boris :)
Hi, ich kann deine Entscheidung nachvollziehen. Ich habe vor dem Studium in der Pflege gearbeitet und arbeite auch während des Studiums seit Jahren nebenher. Ich liebe auch den Job, weil er unglaublich erfüllend sein kann und man in keinem anderen Beruf mehr für die Menschen da sein kann. Ich bin aktuell in einer Notaufnahme angestellt, also einem Bereich, der potentiell interessanter die jungen Absolvent*innen ist als z.B. Normalstation. Hier ist es zwar oft wahnsinnig stressig, aber immerhin muss man meist nicht so schwer körperlich arbeiten wie auf Normalstation. Trotzdem haben wir ein riesiges Personalproblem, weil der Nachwuchs oft schon nach der Ausbildung den Beruf verlässt und lieber versucht zu studieren oder etwas anderes zu finden. Und das ist seit sehr vielen Jahren so, lange vor Corona. In den nächsten 5-7 Jahren wird die Hälfte unseres Personals in Rente gehen oder das Studium abschließen und es ist kein Nachwuchs in Sicht. Und auf den Stationen ist die Situation noch extremer. Es ist eigentlich jetzt schon Jahre zu spät, um die Pflege noch irgendwie zu retten. Aber ein Anfang wäre eine faire Entlohnung zu bezahlen, die berücksichtigt, dass man wild durch alle Tag- und Nachtzeiten, Wochenenden, Feiertage rotiert, Überstunden durch überplant werden und Einspringen ansammelt, und dabei 8-10 Stunden die volle Schicht oft ohne Pause konzentriert und verantwortlich für Menschenleben ist. Das ganze System ist komplett im A****, von ausgebeuteten PJ Studierenden, über völlig überarbeite Ärzt*innen, über die Pflege, bis hin zum Reinigungspersonal, das für einen Hungerlohn den Laden sauber hält. Ich könnte noch so viel mehr sagen, aber so viel: Ich bin froh, dass ich nur 25% gehe und nicht mein Leben lang diesen (Alb-)Traumberuf machen muss, und kann es niemandem verdenken, der nicht im System Krankenhaus selber krank werden will :(
Ich finde deine Entscheidung Super! Für deine Zukunft wünsche ich dir alles Gute Ich arbeite im Altenheim, bin aber bald weg da,und "nur" noch Selbstständig.
Ich arbeite inzwischen seit 4,5 Jahren als Gesundheits und Krankenpflegerin mit Ausbildung dazu gerechnet und arbeite auf einer neurologische Intensivstation. Ich muss sagen du sprichst mir aus der Seele. Mir macht mein Beruf auch nicht mehr so viel Spaß aktuell bezüglich vieler Dinge die einfach auch schief laufen bei mir in der Arbeit. Ich bin 21 und jetzt schon körperlich und seelisch komplett am Boden, dass ich nicht weiß wie lange ich das noch mitmachen kann. War eine gute Entscheidung von dir❤️
Hey, ich verstehe dich total gut! Hab zwar keine Pflegeausbildung aber Medizin studiert und leider ist man anfangs oft naiv und sieht die Realität oft nicht so. Hab's aber dann spätestens im PJ realisiert :) Es läuft so vieles falsch. Vieles davon finde ich auch einfach unverantwortlich und könnte ich nicht unterstützen, z.B. 24h Dienste. Hab in der Zwischenzeit auch gemerkt, dass mir anderes viel mehr Spaß macht und so ändern sich die Wege :)
Du sprichst einen echt aus der Seele! Tolles Video! Ich arbeite derzeit auch „zum Glück "nur noch Teilzeit in der Pflege auf der Intensivstation. Ich habe den Job auch mal gerne gemacht. Nun bin ich froh auch Ende März mit meiner neuen Ausbildung fertig zu sein und aus dem System komplett auszusteigen zu können.
In der Schweiz haben wir erst gerade über eine Pflegeinitiative abgestimmt und mit grosser Mehrheit angenommen! Durch Corona wurde wenigstens nochmal richtig aufmerksam gemacht.. Bin so froh dass wir ein wenig vorwärts gekommen sind 👏 ich finde es aber im grossen Ganzen so traurig, wie kann man nur so wichtige Berufe so schlecht fördern und unterstützen, ich verliere auch langsam den Glauben in die Politiker ☹️
Ich gebe ihr so recht bin seit 20 Jahren in der Pflege 3 Jahre Ausbildung 17 Jahre in der Schweiz im Moment weiss ich auch nicht ob ich weiter in diesen Beruf arbeiten will. Finde die Entscheidung von dir klasse .
Ich hab auch ne Ausbildung in der Pflege gemacht, zwei Jahre in einer Gruppe mit Menschen mit Behinderung - bzw mehrere, ich bin zwei mal gewechselt. Ich liebe die Arbeit mit Menschen, aber mit den vielen Schichtdiensten und den gehässigen Kollegen (leider bei jeder Gruppe gleich gewesen…) war das psychisch absolut nichts für mich. Ich war dann einige Zeit in der Psychiatrie und bin heute (6,5 Jahre nach Ausbildungsende) immer noch in Therapie. Inzwischen hab ich einen Job der mich durch und durch erfüllt, übrigens auch mit Tieren 🥰
arbeite selbst nicht in der Pflege aber verstehe dich zu 100%, würde genauso entscheiden. Respekt an alle die das machen, ich könnts nicht.. brauchen sich nicht wundern wenn wir sehr bald Probleme in den Spitälern bekommen weil wir so gut wie gar keine Pflegekräfte mehr haben!!
Meine Mutter arbeitet seit mehreren Jahren in der Pflege. Sie mag den Beruf aber was momentan mit ihr passiert find ich ungerecht, sie kloppt 2 Wochen durch ohne frei, oder vielleicht mal 1 Tag frei von früh bis spät, doppelschicht für soeinen Hungerlohn und dann erlauben sich die Leute ernsthaft eine Impfpflicht für Pflegepersonal, einfach dumm.
Du sagst genau das was ich mir denke. Jedoch sehen es 80% der Leute die nicht im Krankenhaus oder Gesundheitswesen tätig sind anders. Verurteilen die Pflegekräfte, wenn sie sich nicht impfen lassen wollen und da ist es egal ob Pflegekräfte selbst Risikopatienten sind und deswegen die Impfung nicht wollen. Bin bald mit der Ausbildung fertig. Eigentlich traurig wenn man nach so kurzer Zeit schon so denkt. Danke für dieses ehrliche Video👍🏼
Genau!! So sieht’s aus ! Ich arbeite auch schon lange da.. Dieses Jahr gekündigt. Es wird einfach nicht besser. Sehr schade drum weil ich auch gerne mit Menschen arbeite und so den Job. Aber dies ganze drum herum schlimm.. 🙋🏼♀️🙌🏼🥳 beste Entscheidung getroffen!
@ExEnigma Das muss jeder für sich selber entscheiden. Also auch ob man dann was ganz anderes machen möchte. In meinem Fall ist es so ich mache was ganz anderes.. Ich wollte auch mal was neues lernen und ganz weg von dem .. jeder hat ja so sein Traumberuf, Vorstellung, was macht mir Spaß was kann ich noch machen ect?
Hallo, ich habe dich auf Tiktok gefunden und seitdem folge ich dir :) ich möchte mich bei dir herzlich bedanken, weil ich dank dir etwas mehr selbstbewusstsein entwickelt habe. Ich versuche täglich meinen Körper zu akzeptieren und dies gelingt mir auch . mach bitte weiter so 🥰🥰🥰🥰🥰🤩🤩🤩🤩🤩
Hast du sehr gut gesagt. Ich bin grad im 1. Ausbildungsjahr zur Pflegefachfrau und arbeite in einem kleinen Krankenhaus, aktuell verspüre ich noch keinen großen Druck aber ich merke trotzdem wie kaputt ich immer nach der Arbeit bin. Ich weiß jetzt schon, das ich diesen Beruf auf keinen Fall lange ausüben werde. Btw. bin 16 Jahre alt und selbst mich, als junger Mensch macht die Arbeit teilweise echt fertig trotzdem gibt es aber auch viele schöne Seiten.
Liebe Leute, über den Pflegenotstand spricht man mindestens schon seit 30 Jahren, so lange bin ich als Examinierter Krankenpfleger in der BRD tätig. Die Bezahlung sowie die Personaldecke sind seit dem weit schlechter schlechter geworden, auch die Rahmenbedingungen (Monetarisierung, Arbeitszeiten, Personalplanung, Personalmanagement, , Stellenschlüssel, Fallpauschalen usw.) wurden immer Arbeitnehmer feindlicher. Die generalisierte Ausbildung ist ebenfalls ein tiefer Griff ins Klo durch die Politik, wie die Zwangs Pflegekammern, die z.Teil wieder vom Tisch sind. Jetzt der Impfzwang ist der letzte Sargnagel der Politik um einen eigentlich schönen Beruf zu beerdigen! Die "Coronaprämie" siehe ich eher als eine Verhöhnung meines Berufsstandes, anstatt mit den exorbitant hohen Kassenbeiträgen für eine anständige Bezahlung zu sorgen! Nun will man Zehntausende Krankenschwestern aus einem Entwicklungsland mit Geld locken und dem dortigen Gesundheitssystem entziehen, um die nicht Impfwilligen zu ersetzen! Ich nenne das alles absolut Menschenverachtend und einen Generalangriff auf die Menschenrechte. Ich hoffe die dafür verantwortlichen BRD Volkszertreter bekommen bis hinunter zum kleinsten Bürgermeister bald ihre Quittung dafür! Und nun zur Wuhan-Grippe und dem Impfwahnsinn! Als Krankenpfleger in der Zeitarbeit bin ich 2021 in etliche Krankenhäuser und Pflegeheime gekommen. Die teils dramatischen gesundheitlichen Verschlechterungen von Patienten/Bewohnern, welche zeitnah zur Impfung von mir beobachtet wurden, haben mich jeden vor dieser Gen-basierten und mit embryonalen Stammzellen angereicherten Giftspritze warnen lassen. Ich beobachtete vielfach den plötzlichen Tod, Infarkt, Thrombosen, Aphasie, Hautirritation, Vaginalblutungen, Gürtelrose, massive Hauteinblutungen, Somnolenz, Apathie, Dysphagie, Faszialisparesen, Krampfanfälle, Erblindung, plötzliche Myositis, rezidiven Krebs, Turbo-Krebs usw. Das Schwinden von Alltagskompetenzen zeitnah zur Impfung bei vielen Bewohnern in Pflegeheimen ist erschreckend. Die alte Dame die vor ein paar Tagen sich noch selbstständig essen konnten, lag plötzlich sabbernd und apathisch nur noch im Bett, war ein Schwerstpflegefall. Als Ungeimpfter Krankenpfleger habe ich schon jetzt Berufsverbot, bekomme keine Einstellung mehr, da die Heime und Krankenhäuser nur noch geimpfte Einstellen. Daher bin ich seit kurzem arbeitslos, meine Zeitarbeitsfirma hat mir innerhalb der Probezeit gekündigt, da deren Kunden nur noch geimpftes Personal wünschen. Aber lieber Ungeimpft und gesund bleiben, als bald krank oder einen qualvollen Tod sterben. Mein Glaube an Jesus Christus macht es mir sowieso unmöglich, eine Substanz zu mir zu nehmen, welche embryonale Stammzellen enthält oder deren Forschung auf solchen Verbrechen beruht, denn diese Stammzellen müssen von Lebenden gewonnen werden. Die Krankenhäuser können die Zahlen noch so türken und dem Personal mit Schweigeverpflichtungen drohen, es ist nicht mehr lange unter dem Teppich zu halten, das es sich bei dieser so genannten Impfung um Massentötungen handelt! Alle geimpften sind betrogene, spielen Russisch Roulette mit ihrem Leben , sie werden es bald schmerzlich am eigenen Leib erfahren, es wird ein Massensterben geben! Möge Gott diesen ganzen Schwindel, dieses beispiellose Verbrechen an der Menschheit bald aufdecken!
@@bk6521 ja, ich arbeite jetzt in der Intensiv 1 : 1 Pflege, hier greift die Einrichtungsbezogene Impfpflicht nicht. Meine Arbeitgeberin (Pflegedienstleiterin) ist ebenfalls Impffrei und hat mich gerne angestellt. LG🥰
@@bk6521 Einfach probieren bei Firmen die 1.1 Pflege machen. Viele dieser Arbeitgeber wissen garnicht, das bei ihnen die Einrichtungsbezogene Impfpflicht nicht gilt. Ich wünsche dir viel Erfolg.😍
Ich arbeite auch in der Pflege. Ich liebe meinen Job. Klar es lief alles etwas drunter und drüber. Aber seit Corona geht es mir einfach so schlecht. Unser Team war so toll und jetzt geht es den Bach runter wir streiten uns so dermaßen weil jeder am Ende ist. Ständig einspringen..damals haben wir noch was dafür bekommen jetzt nicht mehr. Dankt dir niemand! Ich arbeite Vollzeit ,bin 22 und jetzt schon durch ,heule jeden Tag. Weil man einfach keine Dankbarkeit bekommt!! Weder vom Krankenhaus noch von der Regierung!!:(
Super tolles Video, besser hätte man es nicht machen können. Schade, dass dir der Beruf nicht mehr gefällt (aber 100% verständlich), aber dennoch schön das du auf dein Herz und dich selber hörst und nun einen anderen Weg einschlägst, der dir und deinem Leben besser tut. Alles gute für deinen zukünftigen Weg!❤️ Dein Video werde ich auf jeden Fall teilen, vielleicht hilft es vielen anderen Menschen, die sich in der selben Situation befinden.
Ich bin auch examinierte Pflegefachkraft und bin vor kurzem aus der Intensivpflege ausgestiegen, weil ich es einfach nicht mehr gepackt habe. Sehr gutes Video, verstehe dich da vollkommen! Bin gespannt wie das jetzt weitergehen soll ab März…
Habe damals vor meinem Studium die Ausbildung angefangen, aber nicht lange gemacht , denn Ich habe kurze Zeit später meinen Studienplatz erhalten. Ich habe aber auch vorher schon praktika in der Pflege gemacht und musste im Studium 3 Monate Pflegepraktikum machen. Ich hatte im Prakitkum natürlich Traumarbeitszeiten , jedes Wochenende frei und nur Frühdienste und natürlich keine Verantwortung ( so gesehen schon aber sie lag ja nicht bei mir , ich musste und durfte nichts entscheiden , Ich habe auf Anweisung gearbeitet) aber Ich habe mitbekommen wie hart die Arbeitsbedingungen sind und Ich weiss auch , dass es bei Mir nach dem Studium kein Stück besser wird. Das Gesundheitssystem ist einfach am A….. Es ist auch wirklich traurig zu sehen , wie wenig Zeit für die Patienten bleibt.
Liebe Jasmin, bin auch Krankenschwester und du sprichst mir so aus der Seele - du sprichst uns allen aus der Seele! Grade auch in Bezug auf Impfpflicht.. das System war vorher schon marode und wird jetzt an die Wand gefahren, ich verstehe jeden der sagt jetzt reichts nach den leeren Versprechen und der Impfpflicht als Dankeschön.. . Ich hoffe du genießt die Zeit fernab vom Krankenhaus, ist auf jeden Fall gesünder! (physisch und psychisch) 😟 Du bist eine wundervolle Person mit ganz tollen Werten und Ansichten, bleib so wie du bist!!! 🙏🏼♥️🐶🐱
Hab 2005 verkackt und fange jetzt im Oktober nochmal an. Nochmal 3 Jahre. Möchte dann in die Psychiatrie und einen Lebenshof aufbauen für geschundene Tierseelen. Mag den Beruf auch nicht, aber von nix kommt nix. Mit Psych. Kann ich mich anfreunden
Danke für Ihre Worte. Sie liegen vollkommen richtig. Das deckt sich mit meinen Erfahrungen. Wir haben ein ähnliches Video aus Sicht eines Servicetechnikers erstellt und kommen zum gleichen Ergebnis. Es werden Gesetze erlassen die am Problem nichts verändern.
👍👍👍bin geimpft und arbeite im sozialen Bereich. Heute kam die Impfpflicht bei uns..bin absolut dagegen! Keine Ahnung was ich machen soll. Boostern wollte ich mich nicht lassen
Bis zum Patient innen war alles fein. Aber dann merke ich dass es doch nicht so passt 😅 Dachte privat redet niemand so, sondern nur Uni etc. und das Staatsfernsehen 😅 Cool immerhin, dass du wohl Veganerin bist.
Vielleicht ergibt sich ja doch noch ein anderer Job für dich, einfach die Augen offen halten es gibt ja immer wieder stellen auch ohne entsprechende Ausbildung für den Job ❤️
Ich habe nie im Krankenhaus gearbeitet. Natürlich richtig doof wegen fehlender Erfahrungen. Aber die Ausbildung war so schlimm, dass ich da einfach nur noch weg wollte. Ich habe immer in Einrichtungen gearbeitet mit gutem Personal- Schlüssel. Bei mir ist es das Geld. Ich sehe es, wie du, nicht mehr ein jedes 2. Wochenende zu arbeiten, an Feiertagen und jetzt wieder über die wertvollen Weihnacht-/ oder Silvester- Tage. Und dafür so lächerliche Zuschläge. Ich fühle mich einfach nur noch verarscht. Dann Beispiel Mitarbeiter- Vorteile. Freunde von mir, die eh schon super viel verdienen, haben noch zig Benefits. Und ich bekomme bspw. Nichts zum 49ticket oder sportlichen Aktivitäten dazu. Ich will einfach endlich besseres Geld verdienen.
Bin voll deiner Meinung!! Ich habe Existenzängste weil ich nicht geimpft bin aber die Ausbildung zu Altenpflegerin mache. Ich werde erst im März fertig und weiß nicht mal ob ich arbeiten darf....
Ich bin seit 26 Jahren in der Pflege, und muß sagen, daß zwar ein paar Punkte stimmen, aber insgesamt hat sie da von etwas geträumt anstatt sich im Vorfeld schlau zu machen.
Ich arbeite als examierte Pflegekraft in einem Altenheim Heim. Ich muss sagen das durch Corona die Arbeit erschwert wird, da die Bewohner immer schlechter gelaunt sind weil kaum Besucher kommen. Aber aus die Politik erschwert einem die Arbeit. Wenn der Beruf besser bezahlt werden würde und für junge Menschen attraktiver gestaltet werden würde, würde es vielleicht nicht so ein großer Mangel an Pflegekräften herrschen
Ich habe dich bei Lohnt sich das? gesehen und finde es schade, dass du deinen Beruf aufgegeben hast. Aber es sagt schon einiges über unsere Gesellschaft aus, dass so ein essenzieller Job so einen schlechten Ruf hat, knochenhart ist, auf die Psyche geht und dafür auch noch unterdurchschnittlich bezahlt wird und deswegen mit Fachkräftemangel zu kämpfen hat, den die Leute, die den Job noch machen, dann durch Mehrarbeit ausgleichen müssen, während unsere inkompetenten Politiker in Berlin seit 10 Jahren gar nichts Produktives mehr zustande bringen. Das politische Vollversagen während der Pandemie hat dem Ganzen noch die Krone aufgesetzt. Von daher kann ich die Beweggründe schon nachvollziehen. Wenn man sich mit Social Media ein zweites Standbein aufgebaut hat, mit dem man mehr verdient, dann braucht man sich diesen Wahnsinn wirklich nicht mehr geben. Das hätte wahrscheinlich jeder Andere genau so gehandhabt.
Mega gutes vidio ❤ einfach eine Frechheit so viele sehen es was in der Pflege verkehrt läuft weiß nicht ob die Politiker es nicht sehen wollen oder einfach nicht wissen was das heißt wenn man unter solchen Umständen arbeitet ob es jetzt über körperlichebelastung geht psychischbelastend ist das echt niedrige Gehalt es wird einfach nicht wertgeschätzt was viele von uns leisten
@@stefankosch1726 ich miss brauche ganix, des einzigste was du missbrauchst des ist meine Zeit, und unterstellen von irgend einem internet clown lass mich erst recht nicht.
Sehr gutes Video! Trotzdem eine Frage: was würdest du machen wenn es mit Social Media aus irgendeinem Grund nicht mehr gut läuft oder du keinen Bock mehr drauf hast? Würdest du je wieder in die Pflege?
Finds so schade das den Azubis direkt am Anfang der Spaß an der Ausbildung genommen wird, weil Mobbing etc. da echt ein großes Thema ist worüber so selten geredet wird. Die die schon länger da sind machen die fertig die neu dazu kommen. Ja wie soll da gescheiter Nachwuchs kommen wenn schon viele in der Ausbildung hinschmeißen...😑😑😑
Hi, arbeite auch im Krankenhaus, sollte sich die Impfpflicht jetzt wirklich bei uns in Österreich durchsetzen... werde ich auch den Dienst niederlegen...es läuft sooooo viel falsch!!!! Dir alles alles Gute ❤
Ich finde es total verständlich, dass du einen Beruf, der dich nicht mehr erfüllt und auch keinen Spaß mehr macht, nicht mehr ausführen möchtest. Ein bisschen kritisch bin ich allerdings auch, da sich das generelle Problem in der Pflege nur noch verschlimmert, wenn sich noch mehr Pfleger/innen dafür entscheiden. Ich wünsche mir wirklich sehr, dass die Politik endlich aufwacht und das sich etwas verändert, da man ja sieht wohin der momentane Kurs führt. Dass es so nicht weitergehen kann, ist bereits seit Jahren klar, und ich habe kein Verständnis dafür, warum die Regierung es nicht schafft Veränderungen zu bewirken. Für alle Menschen, die in der Pflege tätig sind, hoffe ich, dass ihr Fleiß und ihre harte Arbeit irgendwann belohnt wird und, dass mittels der richtigen Mittel auch ein Weg gefunden wird, der evtl. sogar dazu führt, dass „Aussteiger“, wie du, doch noch zurückkommen und ihre Arbeit wieder lieben und mit einer gesunden Psyche ausführen können 🙏
Meine einrichtung hatze sich entschuldigt das sie die pläne der regierung durchsetzten müssen (bezüglich der impfpflicht). Wäfe ich nicht mitten in der ausbildung hätte ich mich auch nicht impfen lassen
Was ich mir wünsch: Keine Anerkennung zum Medizin Studium, die wollen nicht in diesen Beruf arbeiten und um rein zu schauen reicht ein Praktikum Faire Lohn, igall ob Reinigungskraft oder Pflegemitarbeiter, für den Job soll es mehr Geld geben als Leute die nur in Büro sitzen Überstundengeld ohne Steuer Es soll sich bezahlt machen mehr zu arbeiten, Keine 12 Tage Schichten, Dazu braucht es mehr Mitarbeiter Also leichter Berufeinstieg und ne attraktive Ausbildung, damit mehr junge Menschen sich für die Pflege begeistern Dazu braucht es ein bessern ruf Nicht nur der arsch abwischer zu sein, Und eine bessere Einschätzung des Pflege Aufwands, bei uns kommen teilweise schweres aggressiv Bewohner in eine normal Station, wo die Leute eher auf ne geschlossen mit Fachpersonal gehören Klar ist ein Heimplatz zu bekommen nicht leicht aber Es kann nicht sein das stark verwirrte Menschen die hochgradig aggressiv sind, in ein System rein kommen Wo die Kapazitäten eh mau sind Die brauchen echte Betreuung Und das ist halt nicht gewährleistet
@@endlichzufrieden Bei meiner Schwester ist es so das sie nur freigestellt wird. Entweder sie kündigt und kriegt 3 monatige sperre vom Amt. Oder lässt sich impfen und macht weiter. Aber das möchte sie eben nicht. (Gesundheitlich etc.)
@@endlichzufrieden Lass mal Zeit gewinnen, so einfach ist das nicht.... Das Betretungsverbot wird sicherlich nicht genau am Stichtag umzusetzen sein.... Ich stehe auch im Konflikt..... Ich mag meinen Job mit den drogenabhängigen Patienten wirklich sehr.... Ich sitze die Lage aber noch aus.... Bis die mich wirklich kriegen.... Viel Glück 👍
Raphael, ich finde das von deiner Cousine sehr dumm. Impfung schützt. Und sie wird, nach der ALG-Sperre, uns allen finanzell zur Last fallen, weil sie keinen Job mehr bekommt. Danke QuerNICHTdenker:innen für nichts. Was nichts daran ändert, dass die Politik versagt hat.
@@scepawaran Das hat nicht mit Querdenkern zu tun. Siehst du ja bei Jasmin, sie ist selbst geimpft und trotzdem ist es für sie ein Mitgrund, den Job an den Nagel zu hängen. Sie hat das auch sehr gut im Video erläutert.
Komisch das momentan so viele geimpfte so schlimm an Corona erkrankt sind... Erstmal erkundigen bevor Falschinformationen... Klar Impfung schützt (hust hust) merkt man
Hey! :) Ich kann dich auch 100%ig verstehen. Ich habe nach der Gesundheits-und Krankenpflegeausbildung auch noch 4 Jahre Vollzeit gearbeitet auf einer postoperativen chirurgischen Station. 2020 habe ich dann endlich den Schritt gewagt und ein Studium begonnen. 2021 habe ich dann noch neben dem Studium weiterhin auf meiner alten Station gearbeitet, allerdings habe ich gemerkt, dass es mir jedes Mal, wenn ich da hin musste, extrem schlecht ging. Ich vergleiche das immer mit einem Frosch, der in warmen Wasser sitzt: Wenn ein Frosch in einem Topf mit Wasser sitzt, das langsam immer heißer wird und langsam zu kochen beginnt, wird sich der Frosch irgendwann verbrühen und eventuell sterben! Wenn der Frosch aber noch nicht im Topf ist, sondern erst hineinspringt, wenn das Wasser schon kocht, dann erschrickt er sich und wird wieder herausspringen. So war es bei mir auch: Als ich noch Vollzeit gearbeitet habe, habe ich die schlechten Arbeitsbedingungen irgendwann "hingenommen", bin immer mehr in eine resignierte, depressive Verstimmung gerutscht. Letztes Jahr, als ich nur noch selten da war neben dem Studium, ging es mir immer sofort grottenschlecht (Übelkeit, starke Kopfschmerzen), wenn ich wieder ins Krankenhaus zum Arbeiten musste und war heilfroh, wenn die paar Dienste um waren. Deswegen habe ich auch letzten Endes komplett in der Pflege aufgehört. Ein System, das krank macht. Leider.
Ich verstehe dich super gut! Bei mir ging es schief - ich habe meine Gesundheit zerstört durch die Arbeit. Ich habe 16 Jahre als Krankenschwester gearbeitet - es war mal mein Traumberuf! Zuletzt in der Neuro Reha Phase B und C. Jetzt sitze ich durch den Job seit zwei Jahren im Rollstuhl - und bin quasi zu meiner eigenen Patientin geworden. Die letzten Jahre lief alles immer mehr schief. Und „Schutz für die Pflegekräfte“?? Nicht wirklich, ich bin das beste Beispiel. Was meine Kollegen und ich physisch und psychisch leisten mussten - unvorstellbar! Ich sage nur von heute auf Morgen mit gleicher Besetzung eine ganze zusätzliche Station weil es dort keine Pflegekräfte mehr gab. Doppelte Arbeit bei gleicher Besetzung und Bezahlung. Das ist nur ein Beispiel von Hunderten in den letzten Jahren. Und was seit einiger Zeit läuft - eigentlich untragbar! Mein Herz geht zu allen Kollegen die noch in der Pflege arbeiten!
Kann dich auch zu 100% verstehen. Bin Altenpflegerin hab nach der Ausbildung noch 2 jahre im Beruf gearbeitet 40 Stunden. Ansich ist es ein schöner Beruf wenn nicht die Arbeitsbedingungen so schlecht wären. Dauerstress und erschöpfung sind die folge . Fühlt sich nur noch wie am fließband mal Zeit für die Bewohner fehlanzeige.
Ja trotzdem vielen Dank das du diesen Beruf NOCH machst ! ❤️
Ich kann es sehr gut verstehen. Meine beste Freundin arbeitet in der Pflege und da läuft echt einiges schief. Sie liebt ihren Job, aber sie ist müde… verdammt müde… ich bleib dir natürlich weiterhin treu und bin gespannt, was du uns zeigen wirst.
Du sprichst mir sowas von aus dem ❤ Ich habe nach 20 Jahren meinen Job als Krankenschwester im Februar gekündigt. Meine Eltern haben damals zu mir gesagt "lern was gescheites".... Ja ich bin dankbar für mein gigantisches medizinisches Wissen, welches von Station, über die Notaufnahme bis zum OP reicht. Jedoch war ich nun nach 20 Jahren "einfach durch"! Physisch und psychisch am Ende! Es war und ist immer noch schwierig für mich, mir das eingestehen zu müssen. Doch nach 3 Monaten in einem neuen Job, der mit Medizin nichts mehr zu tun hat, wird es ganz langsam besser. Langsam legt sich das "getrieben sein" und ich habe endlich ein Leben ohne Schichtdienst. Ich habe im neuen Job auch mit Menschen zu tun, denke mir aber täglich "zum Glück muss ich keine Menschen mehr anfassen". Ich habe die Medizin wirklich geliebt, aber es sind eben die Umstände, die einem aus diesem Beruf zwingend. Mein Umfeld hat auch meinen Ausstieg mit Entsetzen reagiert, ihr könnt gerne in die Pflege, es sind genug Stellen frei.....!!!
In welcher branche sind sie jetzt?
Du sprichst mir aus der Seele, danke! 🙏
Ganz toll erklärt! Danke dafür! Mein Mann und ich sind seit 20 Jahren Pflegefachkräfte. Er weiss nicht, ob er Mitte März noch arbeiten darf ....es ist schlimm.
Dann soll er sich impfen lassen. Keine Ahnung, wo euer verdammtes Problem ist.
@@hippo_dame7028 Oh manno, du hast auch nichts verstanden!
Jaaaaaaa, komm lass dich impfen
Und wenn es zu Nebenwirkungen kommt geht es jedem am arsch vorbei
Also schön in den Fluss hinein springen
Weil alle es tun
Auch wenn Israel sagt das die 4 wohl auch nichts bringt
Egal aus Solidarität springen wir alle mit
Das Narrenschiff ist voll auf Kurs zum Riff
@@wolfgang4884 Danke für deine Expertise… Wodarg Trottel
Ich bin erst jetzt auf deinen Kanal gestoßen.
Ich bin examinierte Altenpflegerin und seit 18 Jahren im Beruf. Ich habe meinen eigentlich immer geliebt und leidenschaftlich verteidigt. Seidem ich meine zwei Jungs bekommen habe, hat sich für mich einiges verändert. In der Elternzeit habe ich weiterhin als Aushilfe gearbeitet. Anfang des Jahres bin ich nun mit 50% dabei und nach einet katastrophalen Erfahrung im Pflegeheim, bin ich wieder ambulant unterwegs. Obwohl die Bedingungen soweit gut sind und alle nett und freundlich, merke ich, dass mich der Beruf nicht mehr glücklich macht. Im Gegenteil, ich könnte oft weinen, bin depressiv und verzweifelt. Ich bin nicht mehr der Mensch, der ich war... Ich muss raus aus der Pflege !ich kann nichr mehr.Deshalb so schwer der Schritt auch ist nach so vielen Jahren, ich wage einen Neuanfang
Ich wünsche allen die einen Neuanfang wagen viel Glück und Erfolg 🍀
Und die die es tatsächlich weiterhin machen können und wollen psychische und physische Gesundheit
Kann dich so gut verstehen, habe meine Ausbildung auch in der Pflege gemacht als staatlich anerkannte Pflegeassistentin. Mein erster Einsatz war auch eine reine Katastrophe. Habe jetzt drei Jahre in dem Beruf gearbeitet und bin momentan in Elternzeit. Aber ich weiß genau, dass ich nicht mehr in die Pflege zurück möchte, auch wenn ich meinen Beruf eigentlich über alles liebe. Seid Corona läuft man auf seinem Zahnfleisch. Es wird so ekelhaft manchmal mit den Menschen umgegangen und wenn man dann seinen Mund aufmacht, dann ist man der Sündenbock. Hut ab für dein Video und für deinen Mut! Bleib wie du bist !
Respekt an alle die es durchziehen Danke
Ich arbeite auch in der Pflege (ambulante Pflege), wir müssen immer 12 Tage arbeiten und haben dann nur 2 Tage frei, es ist psychisch und körperlich sehr anstrengend und belastend! Habe deswegen auch meine Stunden reduziert, besser ist es aber nicht.
Viel Glück euch und hoffe das alles gut geht mit den Katzen und Boris :)
Stark dass du das durchhältst auch mit reduzierten Stunden 😢❤️
Bravo! ES ist eine Zumutung für die Patienten und die Pflegekräfte!!!
Ich bin auch Krankenschwester, arbeite auch nicht mehr in der Pflege. Die Gründe beschreibst du super 👍
Hi, ich kann deine Entscheidung nachvollziehen. Ich habe vor dem Studium in der Pflege gearbeitet und arbeite auch während des Studiums seit Jahren nebenher. Ich liebe auch den Job, weil er unglaublich erfüllend sein kann und man in keinem anderen Beruf mehr für die Menschen da sein kann. Ich bin aktuell in einer Notaufnahme angestellt, also einem Bereich, der potentiell interessanter die jungen Absolvent*innen ist als z.B. Normalstation. Hier ist es zwar oft wahnsinnig stressig, aber immerhin muss man meist nicht so schwer körperlich arbeiten wie auf Normalstation. Trotzdem haben wir ein riesiges Personalproblem, weil der Nachwuchs oft schon nach der Ausbildung den Beruf verlässt und lieber versucht zu studieren oder etwas anderes zu finden. Und das ist seit sehr vielen Jahren so, lange vor Corona. In den nächsten 5-7 Jahren wird die Hälfte unseres Personals in Rente gehen oder das Studium abschließen und es ist kein Nachwuchs in Sicht. Und auf den Stationen ist die Situation noch extremer. Es ist eigentlich jetzt schon Jahre zu spät, um die Pflege noch irgendwie zu retten. Aber ein Anfang wäre eine faire Entlohnung zu bezahlen, die berücksichtigt, dass man wild durch alle Tag- und Nachtzeiten, Wochenenden, Feiertage rotiert, Überstunden durch überplant werden und Einspringen ansammelt, und dabei 8-10 Stunden die volle Schicht oft ohne Pause konzentriert und verantwortlich für Menschenleben ist. Das ganze System ist komplett im A****, von ausgebeuteten PJ Studierenden, über völlig überarbeite Ärzt*innen, über die Pflege, bis hin zum Reinigungspersonal, das für einen Hungerlohn den Laden sauber hält. Ich könnte noch so viel mehr sagen, aber so viel: Ich bin froh, dass ich nur 25% gehe und nicht mein Leben lang diesen (Alb-)Traumberuf machen muss, und kann es niemandem verdenken, der nicht im System Krankenhaus selber krank werden will :(
Darf ich deinen Kommentar in meiner Story teilen? Richtig stark geschrieben 🙏🏼
@@endlichzufrieden Ja klar :)
Ich finde deine Entscheidung Super! Für deine Zukunft wünsche ich dir alles Gute
Ich arbeite im Altenheim, bin aber bald weg da,und "nur" noch Selbstständig.
Ich arbeite inzwischen seit 4,5 Jahren als Gesundheits und Krankenpflegerin mit Ausbildung dazu gerechnet und arbeite auf einer neurologische Intensivstation. Ich muss sagen du sprichst mir aus der Seele. Mir macht mein Beruf auch nicht mehr so viel Spaß aktuell bezüglich vieler Dinge die einfach auch schief laufen bei mir in der Arbeit.
Ich bin 21 und jetzt schon körperlich und seelisch komplett am Boden, dass ich nicht weiß wie lange ich das noch mitmachen kann.
War eine gute Entscheidung von dir❤️
Danke für deinen Kommentar ❤️
Sehr gutes Video. Es trifft es auf den Punkt.
Du sprichst mir einfach aus der Seele! Bin jetzt fast 10 Jahre dabei und bin es so leid.. erkundige mich gerade auch schon nach Alternativen.
Ich drücke die Daumen dass du was findest ☺️
Hey, ich verstehe dich total gut! Hab zwar keine Pflegeausbildung aber Medizin studiert und leider ist man anfangs oft naiv und sieht die Realität oft nicht so. Hab's aber dann spätestens im PJ realisiert :) Es läuft so vieles falsch. Vieles davon finde ich auch einfach unverantwortlich und könnte ich nicht unterstützen, z.B. 24h Dienste. Hab in der Zwischenzeit auch gemerkt, dass mir anderes viel mehr Spaß macht und so ändern sich die Wege :)
@Hallo Hamid HADDOUDA Nein :) hab es erfolgreich beendet
Ich lege auch die Arbeit nieder im Pflegebereich wenn Impfpflicht kommen sollte
Du sprichst einen echt aus der Seele! Tolles Video! Ich arbeite derzeit auch „zum Glück "nur noch Teilzeit in der Pflege auf der Intensivstation. Ich habe den Job auch mal gerne gemacht. Nun bin ich froh auch Ende März mit meiner neuen Ausbildung fertig zu sein und aus dem System komplett auszusteigen zu können.
Das System ist einfach untragbar 🥺
Hallo darf ich mal fragen welche neue Ausbildund Sie gemacht haben?
kann deine Entscheidung voll verstehen, vielen Dank für die Aufklärung🙏🏽🤍
Gerne ❤️
Super du sprichst mir aus der Seele 👍👍👍👍
Hut ab! Du hast es auf den Punkt gebracht!
In der Schweiz haben wir erst gerade über eine Pflegeinitiative abgestimmt und mit grosser Mehrheit angenommen! Durch Corona wurde wenigstens nochmal richtig aufmerksam gemacht.. Bin so froh dass wir ein wenig vorwärts gekommen sind 👏 ich finde es aber im grossen Ganzen so traurig, wie kann man nur so wichtige Berufe so schlecht fördern und unterstützen, ich verliere auch langsam den Glauben in die Politiker ☹️
Deine Worte hast du top getroffen. Danke
Sehr gerne und ebenfalls danke ☺️
Ich gebe ihr so recht bin seit 20 Jahren in der Pflege 3 Jahre Ausbildung 17 Jahre in der Schweiz im Moment weiss ich auch nicht ob ich weiter in diesen Beruf arbeiten will. Finde die Entscheidung von dir klasse .
Vielen Dank :)
@@endlichzufrieden ich danke dir für den Mut
Go Girl 🙏💪
Danke ❤️
Gute Entscheidung!
Hut ab an alle die diese Job machen. Ich könnte das nicht. Großen Respekt für die Ausdauer, Nerven, Psyche und Risiko Gesundheit.
Danke ☺️
Ich hab auch ne Ausbildung in der Pflege gemacht, zwei Jahre in einer Gruppe mit Menschen mit Behinderung - bzw mehrere, ich bin zwei mal gewechselt. Ich liebe die Arbeit mit Menschen, aber mit den vielen Schichtdiensten und den gehässigen Kollegen (leider bei jeder Gruppe gleich gewesen…) war das psychisch absolut nichts für mich.
Ich war dann einige Zeit in der Psychiatrie und bin heute (6,5 Jahre nach Ausbildungsende) immer noch in Therapie.
Inzwischen hab ich einen Job der mich durch und durch erfüllt, übrigens auch mit Tieren 🥰
arbeite selbst nicht in der Pflege aber verstehe dich zu 100%, würde genauso entscheiden. Respekt an alle die das machen, ich könnts nicht.. brauchen sich nicht wundern wenn wir sehr bald Probleme in den Spitälern bekommen weil wir so gut wie gar keine Pflegekräfte mehr haben!!
Da hast du recht :)
Meine Mutter arbeitet seit mehreren Jahren in der Pflege. Sie mag den Beruf aber was momentan mit ihr passiert find ich ungerecht, sie kloppt 2 Wochen durch ohne frei, oder vielleicht mal 1 Tag frei von früh bis spät, doppelschicht für soeinen Hungerlohn und dann erlauben sich die Leute ernsthaft eine Impfpflicht für Pflegepersonal, einfach dumm.
Ja das Ganze ist einfach unglaublich
Ich verstehe nicht so ganz, was das eine mit dem anderen zu tun hat.
Solange es Leute gibt die sowas mit sich machen lassen wird sich auch nix ändern.
Vielen Dank für das Video. Und das Du mit uns allen hier darüber gesprochen hast. Ich kann Dich auf alle Fälle sehr gut verstehen. 👍🌺💕
Danke Kerstin ❤️
@@endlichzufrieden Bitteschön 🌺💕
Du sagst genau das was ich mir denke. Jedoch sehen es 80% der Leute die nicht im Krankenhaus oder Gesundheitswesen tätig sind anders. Verurteilen die Pflegekräfte, wenn sie sich nicht impfen lassen wollen und da ist es egal ob Pflegekräfte selbst Risikopatienten sind und deswegen die Impfung nicht wollen.
Bin bald mit der Ausbildung fertig. Eigentlich traurig wenn man nach so kurzer Zeit schon so denkt.
Danke für dieses ehrliche Video👍🏼
Ich finde es auch sehr traurig :(
Genau!! So sieht’s aus !
Ich arbeite auch schon lange da.. Dieses Jahr gekündigt. Es wird einfach nicht besser. Sehr schade drum weil ich auch gerne mit Menschen arbeite und so den Job. Aber dies ganze drum herum schlimm..
🙋🏼♀️🙌🏼🥳 beste Entscheidung getroffen!
@ExEnigma Das muss jeder für sich selber entscheiden. Also auch ob man dann was ganz anderes machen möchte. In meinem Fall ist es so ich mache was ganz anderes.. Ich wollte auch mal was neues lernen und ganz weg von dem ..
jeder hat ja so sein Traumberuf, Vorstellung, was macht mir Spaß was kann ich noch machen ect?
Tolle ehrliche Worte!
Danke ❤️
Hut ab an dich 🙂
Und alles gute für die Zukunft 🎉
Danke dir auch ❤️
Hallo, ich habe dich auf Tiktok gefunden und seitdem folge ich dir :)
ich möchte mich bei dir herzlich bedanken, weil ich dank dir etwas mehr selbstbewusstsein entwickelt habe. Ich versuche täglich meinen Körper zu akzeptieren und dies gelingt mir auch . mach bitte weiter so 🥰🥰🥰🥰🥰🤩🤩🤩🤩🤩
Hallo danke für deinen Kommentar ❤️
🥰🥰
Hast du sehr gut gesagt. Ich bin grad im 1. Ausbildungsjahr zur Pflegefachfrau und arbeite in einem kleinen Krankenhaus, aktuell verspüre ich noch keinen großen Druck aber ich merke trotzdem wie kaputt ich immer nach der Arbeit bin. Ich weiß jetzt schon, das ich diesen Beruf auf keinen Fall lange ausüben werde.
Btw. bin 16 Jahre alt und selbst mich, als junger Mensch macht die Arbeit teilweise echt fertig trotzdem gibt es aber auch viele schöne Seiten.
Der Job ist leider echt keiner den man bis zur Rente machen kann:(
@@endlichzufrieden voll. Hab beschlossen nicht länger als 10 Jahre in dem Beruf zu arbeiten. Außer es geschieht irgendein Wunder.
Liebe Leute, über den Pflegenotstand spricht man mindestens schon seit 30 Jahren, so lange bin ich als Examinierter Krankenpfleger in der BRD tätig. Die Bezahlung sowie die Personaldecke sind seit dem weit schlechter schlechter geworden, auch die Rahmenbedingungen (Monetarisierung, Arbeitszeiten, Personalplanung, Personalmanagement, , Stellenschlüssel, Fallpauschalen usw.) wurden immer Arbeitnehmer feindlicher.
Die generalisierte Ausbildung ist ebenfalls ein tiefer Griff ins Klo durch die Politik, wie die Zwangs Pflegekammern, die z.Teil wieder vom Tisch sind. Jetzt der Impfzwang ist der letzte Sargnagel der Politik um einen eigentlich schönen Beruf zu beerdigen! Die "Coronaprämie" siehe ich eher als eine Verhöhnung meines Berufsstandes, anstatt mit den exorbitant hohen Kassenbeiträgen für eine anständige Bezahlung zu sorgen! Nun will man Zehntausende Krankenschwestern aus einem Entwicklungsland mit Geld locken und dem dortigen Gesundheitssystem entziehen, um die nicht Impfwilligen zu ersetzen! Ich nenne das alles absolut Menschenverachtend und einen Generalangriff auf die Menschenrechte. Ich hoffe die dafür verantwortlichen BRD Volkszertreter bekommen bis hinunter zum kleinsten Bürgermeister bald ihre Quittung dafür!
Und nun zur Wuhan-Grippe und dem Impfwahnsinn! Als Krankenpfleger in der Zeitarbeit bin ich 2021 in etliche Krankenhäuser und Pflegeheime gekommen. Die teils dramatischen gesundheitlichen Verschlechterungen von Patienten/Bewohnern, welche zeitnah zur Impfung von mir beobachtet wurden, haben mich jeden vor dieser Gen-basierten und mit embryonalen Stammzellen angereicherten Giftspritze warnen lassen. Ich beobachtete vielfach den plötzlichen Tod, Infarkt, Thrombosen, Aphasie, Hautirritation, Vaginalblutungen, Gürtelrose, massive Hauteinblutungen, Somnolenz, Apathie, Dysphagie, Faszialisparesen, Krampfanfälle, Erblindung, plötzliche Myositis, rezidiven Krebs, Turbo-Krebs usw. Das Schwinden von Alltagskompetenzen zeitnah zur Impfung bei vielen Bewohnern in Pflegeheimen ist erschreckend. Die alte Dame die vor ein paar Tagen sich noch selbstständig essen konnten, lag plötzlich sabbernd und apathisch nur noch im Bett, war ein Schwerstpflegefall.
Als Ungeimpfter Krankenpfleger habe ich schon jetzt Berufsverbot, bekomme keine Einstellung mehr, da die Heime und Krankenhäuser nur noch geimpfte Einstellen. Daher bin ich seit kurzem arbeitslos, meine Zeitarbeitsfirma hat mir innerhalb der Probezeit gekündigt, da deren Kunden nur noch geimpftes Personal wünschen. Aber lieber Ungeimpft und gesund bleiben, als bald krank oder einen qualvollen Tod sterben. Mein Glaube an Jesus Christus macht es mir sowieso unmöglich, eine Substanz zu mir zu nehmen, welche embryonale Stammzellen enthält oder deren Forschung auf solchen Verbrechen beruht, denn diese Stammzellen müssen von Lebenden gewonnen werden.
Die Krankenhäuser können die Zahlen noch so türken und dem Personal mit Schweigeverpflichtungen drohen, es ist nicht mehr lange unter dem Teppich zu halten, das es sich bei dieser so genannten Impfung um Massentötungen handelt! Alle geimpften sind betrogene, spielen Russisch Roulette mit ihrem Leben , sie werden es bald schmerzlich am eigenen Leib erfahren, es wird ein Massensterben geben! Möge Gott diesen ganzen Schwindel, dieses beispiellose Verbrechen an der Menschheit bald aufdecken!
Hallo, ich wollte mal nachfragen, ob Sie jetzt einen neuen Arbeitsplatz gefunden haben?
@@bk6521 ja, ich arbeite jetzt in der Intensiv 1 : 1 Pflege, hier greift die Einrichtungsbezogene Impfpflicht nicht. Meine Arbeitgeberin (Pflegedienstleiterin) ist ebenfalls Impffrei und hat mich gerne angestellt. LG🥰
@@andalexba Hallo,das ist ja schön.Nur wo findet man solche Arbeitgeber?
@@bk6521 Einfach probieren bei Firmen die 1.1 Pflege machen. Viele dieser Arbeitgeber wissen garnicht, das bei ihnen die Einrichtungsbezogene Impfpflicht nicht gilt. Ich wünsche dir viel Erfolg.😍
@@andalexba Hallo, im Augenblick betrifft es mich noch nicht,aber notfalls habe ich dann noch eine Alternative,danke für den Tip.🙃
Ich arbeite auch in der Pflege. Ich liebe meinen Job.
Klar es lief alles etwas drunter und drüber.
Aber seit Corona geht es mir einfach so schlecht. Unser Team war so toll und jetzt geht es den Bach runter wir streiten uns so dermaßen weil jeder am Ende ist. Ständig einspringen..damals haben wir noch was dafür bekommen jetzt nicht mehr. Dankt dir niemand!
Ich arbeite Vollzeit ,bin 22 und jetzt schon durch ,heule jeden Tag.
Weil man einfach keine Dankbarkeit bekommt!! Weder vom Krankenhaus noch von der Regierung!!:(
Vielleicht findest du eine andere Stelle wo du wieder glücklich wirst, ich wünsche es dir 🥺
Super tolles Video, besser hätte man es nicht machen können.
Schade, dass dir der Beruf nicht mehr gefällt (aber 100% verständlich), aber dennoch schön das du auf dein Herz und dich selber hörst und nun einen anderen Weg einschlägst, der dir und deinem Leben besser tut.
Alles gute für deinen zukünftigen Weg!❤️
Dein Video werde ich auf jeden Fall teilen, vielleicht hilft es vielen anderen Menschen, die sich in der selben Situation befinden.
Vielen Dank ❤️ es werden noch mehr Pflege Videos kommen in denen ich über Missstände rede, es muss sich einfach endlich was tun
Mach das was dich glücklich macht. ❣️🍀
Mache ich ❤️
Ich bin auch examinierte Pflegefachkraft und bin vor kurzem aus der Intensivpflege ausgestiegen, weil ich es einfach nicht mehr gepackt habe. Sehr gutes Video, verstehe dich da vollkommen! Bin gespannt wie das jetzt weitergehen soll ab März…
Ich bin auch sehr gespannt!
Erkundige dich genau! Pflege zeigt Gesicht sagt, du verzichtest vlt. auf Lohnfortzahlung oder Abfertigung … Arbeitsrechtler aufsuchen! N. W.
Bravo!
Sehr gut erklärt.
Tolles Video👍
Sehr gut gesagt 👍
Danke :)
Habe damals vor meinem Studium die Ausbildung angefangen, aber nicht lange gemacht , denn Ich habe kurze Zeit später meinen Studienplatz erhalten. Ich habe aber auch vorher schon praktika in der Pflege gemacht und musste im Studium 3 Monate Pflegepraktikum machen. Ich hatte im Prakitkum natürlich Traumarbeitszeiten , jedes Wochenende frei und nur Frühdienste und natürlich keine Verantwortung ( so gesehen schon aber sie lag ja nicht bei mir , ich musste und durfte nichts entscheiden , Ich habe auf Anweisung gearbeitet) aber Ich habe mitbekommen wie hart die Arbeitsbedingungen sind und Ich weiss auch , dass es bei Mir nach dem Studium kein Stück besser wird. Das Gesundheitssystem ist einfach am A…..
Es ist auch wirklich traurig zu sehen , wie wenig Zeit für die Patienten bleibt.
Liebe Jasmin, bin auch Krankenschwester und du sprichst mir so aus der Seele - du sprichst uns allen aus der Seele! Grade auch in Bezug auf Impfpflicht.. das System war vorher schon marode und wird jetzt an die Wand gefahren, ich verstehe jeden der sagt jetzt reichts nach den leeren Versprechen und der Impfpflicht als Dankeschön.. .
Ich hoffe du genießt die Zeit fernab vom Krankenhaus, ist auf jeden Fall gesünder! (physisch und psychisch) 😟
Du bist eine wundervolle Person mit ganz tollen Werten und Ansichten, bleib so wie du bist!!! 🙏🏼♥️🐶🐱
Vielen Dank ❤️
Es geht wohl nur um die Impflicht, wo manche sich nur als Opfer sehen. Hat das mit der Pflege an sich als Berzuvtun?
So ein wichtiges Video!!!
Danke ☺️
Du hast so Recht👍🏻🤝
❤Ich nach 6 Jahren ausgestiegen U bereue es nicht, werde das System nicht unterstützen weiter 🎉❤
Hab 2005 verkackt und fange jetzt im Oktober nochmal an. Nochmal 3 Jahre. Möchte dann in die Psychiatrie und einen Lebenshof aufbauen für geschundene Tierseelen. Mag den Beruf auch nicht, aber von nix kommt nix. Mit Psych. Kann ich mich anfreunden
Sehr gutes Video finde es gut das du so offen mit deiner Meinung bist ☺️👍🏻
Danke ☺️
Sehr gut, dass du diesen Schritt gehst. Nur so versteht es die Politik hoffentlich irgendwann mal. Alles Gute dir♥️
Die Politik ist das größte Problem
Ich finde dein Video gut, aber dieses Gendern macht mich fertig 😶
Sehr gut 👍
Danke ☺️
Danke für Ihre Worte. Sie liegen vollkommen richtig. Das deckt sich mit meinen Erfahrungen. Wir haben ein ähnliches Video aus Sicht eines Servicetechnikers erstellt und kommen zum gleichen Ergebnis. Es werden Gesetze erlassen die am Problem nichts verändern.
Hoffentlich sehen das mal ein paar Politiker. So richtig was du sagst
👍👍👍bin geimpft und arbeite im sozialen Bereich. Heute kam die Impfpflicht bei uns..bin absolut dagegen! Keine Ahnung was ich machen soll. Boostern wollte ich mich nicht lassen
Bis wie viel Uhr arbeitet man bei 50% Stelle? Ich suche gerade
Bin 2 mal geimpft darf man in der Pflege noch arbeiten?
Habe mich seit gestern krank schreiben lassen ich geh raus nach 35 Jahren.!!!!
Gute Entscheidung! Das ist leider die Wahrheit die du sagst .
Ich wünschte es wäre nicht so
Bis zum Patient innen war alles fein. Aber dann merke ich dass es doch nicht so passt 😅 Dachte privat redet niemand so, sondern nur Uni etc. und das Staatsfernsehen 😅
Cool immerhin, dass du wohl Veganerin bist.
Du sprichst mir aus der Seele, ich würde auch gerne gehen aber ich brauche das Geld und weis nicht was ich sonst arbeiten soll
Vielleicht ergibt sich ja doch noch ein anderer Job für dich, einfach die Augen offen halten es gibt ja immer wieder stellen auch ohne entsprechende Ausbildung für den Job ❤️
Aber was kann man den machen wenn man dort nicht mehr arbeiten kann
Ich habe nie im Krankenhaus gearbeitet. Natürlich richtig doof wegen fehlender Erfahrungen. Aber die Ausbildung war so schlimm, dass ich da einfach nur noch weg wollte. Ich habe immer in Einrichtungen gearbeitet mit gutem Personal- Schlüssel.
Bei mir ist es das Geld. Ich sehe es, wie du, nicht mehr ein jedes 2. Wochenende zu arbeiten, an Feiertagen und jetzt wieder über die wertvollen Weihnacht-/ oder Silvester- Tage. Und dafür so lächerliche Zuschläge. Ich fühle mich einfach nur noch verarscht. Dann Beispiel Mitarbeiter- Vorteile. Freunde von mir, die eh schon super viel verdienen, haben noch zig Benefits. Und ich bekomme bspw. Nichts zum 49ticket oder sportlichen Aktivitäten dazu. Ich will einfach endlich besseres Geld verdienen.
👍🏻👍🏻👍🏻
👍👍👍👍👍👍
Bin voll deiner Meinung!! Ich habe Existenzängste weil ich nicht geimpft bin aber die Ausbildung zu Altenpflegerin mache. Ich werde erst im März fertig und weiß nicht mal ob ich arbeiten darf....
Ich hoffe dass die Pflicht nicht durchgesetzt wird 😢
Bleib stark! Alles geht vorbei. Keiner hat das Recht, jemanden zu einer persönlichen Entscheidung zu zwingen.
Ich bin seit 26 Jahren in der Pflege, und muß sagen, daß zwar ein paar Punkte stimmen, aber insgesamt hat sie da von etwas geträumt anstatt sich im Vorfeld schlau zu machen.
Ich arbeite als examierte Pflegekraft in einem Altenheim Heim. Ich muss sagen das durch Corona die Arbeit erschwert wird, da die Bewohner immer schlechter gelaunt sind weil kaum Besucher kommen. Aber aus die Politik erschwert einem die Arbeit. Wenn der Beruf besser bezahlt werden würde und für junge Menschen attraktiver gestaltet werden würde, würde es vielleicht nicht so ein großer Mangel an Pflegekräften herrschen
Die Politik ändert nichts solange „der Laden läuft“. Aktuell „funktioniert“ es ja noch weitestgehend, aber wie lange halt noch
Stimme dir nur zu!☺️
Danke ☺️
danke für deine worte.. im ösi land gehts noch sind aber beide in bildungskarenz derzeit...
Ich kann Sie verstehen, nur bri 20 Std. in der Woche zu arbeiten, wie
soll ihre Rente aussehen?
Alles Gute. Ichceünscge Ihnen einen neuen guten Job.
Ich habe dich bei Lohnt sich das? gesehen und finde es schade, dass du deinen Beruf aufgegeben hast.
Aber es sagt schon einiges über unsere Gesellschaft aus, dass so ein essenzieller Job so einen schlechten Ruf hat, knochenhart ist, auf die Psyche geht und dafür auch noch unterdurchschnittlich bezahlt wird und deswegen mit Fachkräftemangel zu kämpfen hat, den die Leute, die den Job noch machen, dann durch Mehrarbeit ausgleichen müssen, während unsere inkompetenten Politiker in Berlin seit 10 Jahren gar nichts Produktives mehr zustande bringen. Das politische Vollversagen während der Pandemie hat dem Ganzen noch die Krone aufgesetzt.
Von daher kann ich die Beweggründe schon nachvollziehen. Wenn man sich mit Social Media ein zweites Standbein aufgebaut hat, mit dem man mehr verdient, dann braucht man sich diesen Wahnsinn wirklich nicht mehr geben. Das hätte wahrscheinlich jeder Andere genau so gehandhabt.
Mega gutes vidio ❤
einfach eine Frechheit so viele sehen es was in der Pflege verkehrt läuft weiß nicht ob die Politiker es nicht sehen wollen oder einfach nicht wissen was das heißt wenn man unter solchen Umständen arbeitet ob es jetzt über körperlichebelastung geht psychischbelastend ist das echt niedrige Gehalt es wird einfach nicht wertgeschätzt was viele von uns leisten
Wirklich wenn sich da nichts ändern schaut es in den nächsten Jahren wirklich schlecht aus mit dem Personal da hat doch keiner auf Dauer bock
Bin auch super gespannt wie es in ein paar Jahren aussieht :)
Ich habe meine Ausbildung im Altersheim gemacht & dann in der Demenzabteilung 2.5 Jahren gearbeitet! Es war die hölle 🙊
( lebe in der Schweiz )
Das glaube ich dir :(
Tolles Video, aber lass das mit rinneneeeeeennneeenn, geht voll aufm sack🙈
Hier geht's nicht darum. Du missbrauchst das Anliegen der Verfasserin.
@@stefankosch1726 ich miss brauche ganix, des einzigste was du missbrauchst des ist meine Zeit, und unterstellen von irgend einem internet clown lass mich erst recht nicht.
@@noobplaying8545
missbrauchen ist 1 Wort, einzig ist das Superlativ und die Kommasetzung ist auch falsch
@@stefankosch1726 ein Troll, wie süß. HDL
Sehr gutes Video! Trotzdem eine Frage: was würdest du machen wenn es mit Social Media aus irgendeinem Grund nicht mehr gut läuft oder du keinen Bock mehr drauf hast? Würdest du je wieder in die Pflege?
Ich schließe es nicht aus, vielleicht verbessert sich das System ja doch noch ❤️
Finds so schade das den Azubis direkt am Anfang der Spaß an der Ausbildung genommen wird, weil Mobbing etc. da echt ein großes Thema ist worüber so selten geredet wird. Die die schon länger da sind machen die fertig die neu dazu kommen. Ja wie soll da gescheiter Nachwuchs kommen wenn schon viele in der Ausbildung hinschmeißen...😑😑😑
Ich hatte auch meistens keinen Spaß in der Ausbildung
Hi, arbeite auch im Krankenhaus, sollte sich die Impfpflicht jetzt wirklich bei uns in Österreich durchsetzen... werde ich auch den Dienst niederlegen...es läuft sooooo viel falsch!!!! Dir alles alles Gute ❤
Danke dir auch ❤️
Dachte das man in einer Pandemie mal das Gesundheitssystem richtig aufforder man bringt 😅 falsch gedacht impflicht 😕
Ja leider :(
Danke, dass du dich traust, deine Meinung zur Impfpflicht zu sagen👍
Gerne ☺️
Ich finde es total verständlich, dass du einen Beruf, der dich nicht mehr erfüllt und auch keinen Spaß mehr macht, nicht mehr ausführen möchtest. Ein bisschen kritisch bin ich allerdings auch, da sich das generelle Problem in der Pflege nur noch verschlimmert, wenn sich noch mehr Pfleger/innen dafür entscheiden. Ich wünsche mir wirklich sehr, dass die Politik endlich aufwacht und das sich etwas verändert, da man ja sieht wohin der momentane Kurs führt. Dass es so nicht weitergehen kann, ist bereits seit Jahren klar, und ich habe kein Verständnis dafür, warum die Regierung es nicht schafft Veränderungen zu bewirken. Für alle Menschen, die in der Pflege tätig sind, hoffe ich, dass ihr Fleiß und ihre harte Arbeit irgendwann belohnt wird und, dass mittels der richtigen Mittel auch ein Weg gefunden wird, der evtl. sogar dazu führt, dass „Aussteiger“, wie du, doch noch zurückkommen und ihre Arbeit wieder lieben und mit einer gesunden Psyche ausführen können 🙏
Das System muss mal so richtig zusammenbrechen vielleicht passiert dann mal was, das wird leider bald der Fall sein denke ich
😘😘😘😘🌹🤗🤗🤗
Liebe Jasmin das ist im Handwerk so ähnlich
EHRENFRAU
Deshalb hab ich in die 1:1 Pflege gewechselt :)
Da ist es bestimmt angenehmer als auf den meisten Stationen ☺️
Meine einrichtung hatze sich entschuldigt das sie die pläne der regierung durchsetzten müssen (bezüglich der impfpflicht). Wäfe ich nicht mitten in der ausbildung hätte ich mich auch nicht impfen lassen
Was ich mir wünsch:
Keine Anerkennung zum Medizin Studium, die wollen nicht in diesen Beruf arbeiten und um rein zu schauen reicht ein Praktikum
Faire Lohn, igall ob Reinigungskraft oder Pflegemitarbeiter, für den Job soll es mehr Geld geben als Leute die nur in Büro sitzen
Überstundengeld ohne Steuer
Es soll sich bezahlt machen mehr zu arbeiten,
Keine 12 Tage Schichten,
Dazu braucht es mehr Mitarbeiter
Also leichter Berufeinstieg und ne attraktive Ausbildung, damit mehr junge Menschen sich für die Pflege begeistern
Dazu braucht es ein bessern ruf
Nicht nur der arsch abwischer zu sein,
Und eine bessere Einschätzung des Pflege Aufwands, bei uns kommen teilweise schweres aggressiv Bewohner in eine normal Station, wo die Leute eher auf ne geschlossen mit Fachpersonal gehören
Klar ist ein Heimplatz zu bekommen nicht leicht aber
Es kann nicht sein das stark verwirrte Menschen die hochgradig aggressiv sind, in ein System rein kommen
Wo die Kapazitäten eh mau sind
Die brauchen echte Betreuung
Und das ist halt nicht gewährleistet
Da kann ich dir nur zustimmen
Mit der sozalhelfer Ausbildung seit 15 Jahren in der Pflege, es ist manchmal anstrengend, würde gerne in den leitenden Bereich (wbl) wechseln
Hoffentlich klappt es ☺️
Eine Frage? Was machst du denn jetzt?
Nur Influenzer? Wenn du kein Geld mit Insta verdienen würdest?????
Man wird nicht gekündigt. Man wird freigestellt und bekommt keinen Lohn.
Man darf das Krankenhaus nicht mehr betreten was sicher früher oder später eine Kündigung nach sich ziehen wird
@@endlichzufrieden Bei meiner Schwester ist es so das sie nur freigestellt wird. Entweder sie kündigt und kriegt 3 monatige sperre vom Amt. Oder lässt sich impfen und macht weiter. Aber das möchte sie eben nicht. (Gesundheitlich etc.)
@@endlichzufrieden Lass mal Zeit gewinnen, so einfach ist das nicht.... Das Betretungsverbot wird sicherlich nicht genau am Stichtag umzusetzen sein.... Ich stehe auch im Konflikt..... Ich mag meinen Job mit den drogenabhängigen Patienten wirklich sehr.... Ich sitze die Lage aber noch aus.... Bis die mich wirklich kriegen.... Viel Glück 👍
Sich über die herrschende Politik beschweren und gleichzeitig die von oben diktierte Gender-Sprache verwenden. 🤦♂️
Warum das Outfit
Meine Cousine kündigt wegen der Impfpflicht 👍🏻
Und noch viele mehr...
Ist bei mir auf jeden Fall auch ein mitgrund obwohl ich selbst geimpft bin
Raphael, ich finde das von deiner Cousine sehr dumm.
Impfung schützt.
Und sie wird, nach der ALG-Sperre, uns allen finanzell zur Last fallen, weil sie keinen Job mehr bekommt.
Danke QuerNICHTdenker:innen für nichts.
Was nichts daran ändert, dass die Politik versagt hat.
@@scepawaran Das hat nicht mit Querdenkern zu tun. Siehst du ja bei Jasmin, sie ist selbst geimpft und trotzdem ist es für sie ein Mitgrund, den Job an den Nagel zu hängen. Sie hat das auch sehr gut im Video erläutert.
Komisch das momentan so viele geimpfte so schlimm an Corona erkrankt sind... Erstmal erkundigen bevor Falschinformationen... Klar Impfung schützt (hust hust) merkt man
ich möchte in richtung pflege gehen heilerziehungspflegerin. :)
Das ist schön ❤️