Seife selber sieden - Limette/Koriander (Palmölfrei) | Soap
HTML-код
- Опубликовано: 6 фев 2025
- Hallo Leute hier ist das Rezept für die Seife:
230 g Kokosfett
230 g Sheabutter
340 g Rapsöl
290 g Olivenöl
180 g Mandelöl
30 g Rizinusöl
10 ml äther. Korianderöl
15 ml äther. Limettenöl
Für die Lauge:
436 g dest. Wasser
174 g Natronlauge/NaOH
Beim Ansetzen der Lauge bitte in einem gut durchlüfteten Raum oder draußen arbeiten und die Schutzkleidung nicht vergessen (lange Ärmel, Handschuhe und Schutzbrille). Außerdem sollte immer erst das Wasser vorgelegt werden und anschließend die Lauge nach und nach zugegeben werden.
Das Limettenöl habe ich wie viele meiner Öle vom dragonspice.de :
www.dragonspic...
Das äther. Korianderöl ist von Amazon:
www.amazon.de/...
Die Abdruckmatte ist auch von Amazon:
www.amazon.de/...
Das Titandioxid habe ich in einem Verhältnis 2:1 mit Rapsöl vermischt und dann nach Gefühl zum Seifenleim gegeben.
Viel Spaß beim Sieden! :)
Dopada mi se recept, ulje repice nisam koristila do sada, probaću! Sehr gut!
Hallo das ist ein sehr schönes Video. Ich mag deine ruhige Art beim erklären,danke.
Eine Anleitung zum selber bauen der Seifen Form wäre super……
Die Seife sieht richtig toll aus! 👍🏼
Vielen Dank Nicole! :) Sehr gerne … ich gucke noch wie sich das gestalten lassen würde :)
Hallo, vielen Dank für das Video. Die Verwendung von Titandioxid würde ich persönlich vermeiden, da mittlerweile in Studien nachgewiesen wurde, dass es sehr gesundheitsschädlich ist, entgegen der früher angenommenen Meinung.
Hallo Zaun König!
So grob kann man das nicht sagen. Es wurde gezeigt, dass es nicht mehr als sicheres Lebensmittelzusatzstoff genutzt werden darf, was mit der oralen Aufnahme zusammenhängt. Als Pigment/Farbstoff kann und wird es immer noch sicher verwendet, da die Aufnahme über die Haut minimal ist.
www.efsa.europa.eu/en/news/titanium-dioxide-e171-no-longer-considered-safe-when-used-food-additive
www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC4555280/pdf/ijerph-12-09282.pdf
Trotzdem kann man jeglichen Bedenken gerecht werden und es natürlich einfach nicht benutzen.
Angeblich gibt es zwei verschiedene Arten Titanoxid!
Das stimmt mit dem Rhizinusöl guter Schaumbildner Danke für das Video
Die sieht richtig gut aus 😍😍
Dankeschön Frau Tiger 🐯 :)
Dankeschö!
Sehr gerne!:)
Vielen Dank für das gute Video. Kannst du mir noch sagen, was das für ein Pulver war. Ich versteh es im Video nicht. Werd ich gleich mal ausprobieren.
Wie und wann reinigst du deine benutzten Untersilien?
Muss man dort etwas beachten?
Ist übrigens super geworden. 😊
Es freut mich das es super geworden ist!:)
Ich lasse meistens den zurückgeblieben Seifenleim aushärten und verseifen bevor ich die Utensilien wasche. Das macht es etwas leichter da weniger Öl vorhanden ist. Bevor alles verseift ist würde ich nur vorsichtig mit dem Seifenleim sein, da dieser noch alkalisch ist und die Haut reizen kann.
Was für ein schönes Video. Ich habe gleich mal ein Abo dagelassen. Ich habe selber einen Kanal zum Thema basteln und bin daher immer auf der Suche nach neuen Ideen und Inspiration. 🥰😊
Hallo, hast du das Rapsöl zum mischen mit Titandioxid von der Fettmenge abgenommen oder noch zusätzlich dazu?
Hallo sehr gute Video
Können Sie die lauge linke schicken mir Dank
Wie sieht es mit den Kosten aus? Amortisiert sich das im Vergleich mit einer gekauften Naturseife?
Warum gibst Du das Rizinusöl nicht gleich zu den anderen Ölen und wozu dient es eigentlich? Welche Überfettung ist vorteilhafter? Ich glaube das hängt mit der trockenen Haut zusammen?
Hallo nochmal :)
Also wenn mal erstmal eine Vorrat an Ölen hat und in größeren Mengen einkauft, rechnet sich das sicherlich. Man kann ja auch verschiedene Qualitäten an Inhaltstoffen kaufen. Am Ende hat man ja auch mehr davon als von einem gekauften Stück Seife, da es mehr Spaß macht sich die Hände zu waschen wenn man die Seife selber gemacht hat.
Das Rizinusöl hilft später bei der Schaumbildung. Du kannst es auch schon von Anfang an mit dazugeben!:)
Für die Überfettung gilt, je höher die Überfettung desto pflegender aber auch weicher wird die Seife. Außerdem wird eine hoch überfettete Seife schneller ranzig (
Hallo, ich habe noch nie selber Seife gemacht deshalb die vielleicht etwas komische Frage wie und wo lasse ich die Seife den reifen? Und ich habe vom Duft mehr lust gerade auf Orange kann ich dann einfach 35 ml Orangenöl nehmen? Lg Danke
Hallo!:) Du kannst du Seife bei Raumtemperatur an einem trockenen Ort lagern, am besten auch mit etwas Luftzirkulation also ein Schrank wo man die Tür etwas auf lassen kann.
Und ja du kannst das Duft- oder ätherische Öl mit anderen ersetzen. Dabei kannst du die Menge nach Bedarf anpassen, wobei man auch zu viel verwenden kann.
LG
Hallo!:)
Bei Raum Temperatur an einem trockenen durchlüfteten Ort (Schrank oder Schublade mit leicht geöffneter Tür).
Und für das Öl kannst du nach Belieben ein anderes verwenden und nach Bedarf die Menge anpassen, wobei man auch zu viel Öl verwenden sollte.
LG
Warum gießt du die flüssigen Öle nicht erst nach dem Schmelzen der festen Fette dazu (zum Abkühlen).
Das kann man gerne machen!:)
Tolles Video. Wie lange kann man die Seife lagern? Oder anders gefragt: Wann - nach dem Reifeprozess - muss sie verbraucht werden? Wird sie irgendwann ranzig?
Hallo Geli Wien,
Bisher ist mir noch nichts ranzig geworden und ich habe hier noch Seife von vor 2 Jahren liegen!
@@randomgoat4352 Danke schön 🙂
Was für eine grüne Farbe hast du gekauft?ich suche welche..
Danke für das tolle Video, ❤ Kann man die Farbe auch direkt ins Öl gießen ?
Mmhm das habe ich noch nie ausprobiert!
Vielleicht mache ich das das nächste mal :)
Ich hab die Farbe noch nie extra angerührt. Einfach rein in die Mischung. 👍🏼
Wieder mega content 👍die schmeckt bestimmt super 💪
Ja schmeckt wie Hühnchen!
@@randomgoat4352 ahhj, genau das hab ich gesucht
Hallo super interessant 👍 Danke✨ würde mich über eine haarseife freuen ,bin auf der Suche nach einer guten bei langen Haaren.
Vielen Dank für den Vorschlag!:)
Hallo .Das Video ist sehr schön.Ich möchte Seifenherstellung lernen. Wo kann ich ätherische Öle , Formen und Farben kaufen? Gibt es in Deutschland Geschäfte,die diese Werkzeuge verkaufen,bitte? Danke.
Hallo Hanadi,
also für die (ätherischen) Öle kann ich dragonspice.de nur empfehlen und für Formen und Farben (Micapulver) habe ich bisher immer auf Amazon etwas gefunden.
Liebe Grüße
Schöne Seife, nur was machst du mit so viel Seife?
Hallo Alexa! Das ist eine sehr gute Frage :D ich habe zum Glück eine große Familie da wird schon das ein oder andere Stück verbraucht … und sonst habe ich noch einen Schrank der nur für Seifen reserviert ist :)
LG
Wieviel Grad hatte die Lauge, bitte 🙃
Hallo Elke :) die Lauge ist nach dem ansetzen wieder auf Raumtemperatur (ca.) runtergekühlt!
LG
Wofür sind denn Limette und Koriander gut?
Für einen schönen Geruch! :)
Hi ich habe Interesse bitte,ich brauch eine intensive kurs bitte
Ich hab fragen zu...... Anderen Sachen
Dann schieß los ;)
Seife braucht man nicht sieden (Kaltverfahren)